Wenn der Michel mit dem Konstantin...
Schnee von Gestern, Mittwoch, 11. Juni 2003, 21:40 (vor 8000 Tagen)
Wenn der Michel mit dem Konstantin...
Typisch Jude, gelle?, Mittwoch, 11. Juni 2003, 22:16 (vor 8000 Tagen) @ Schnee von Gestern
Oder was war sonst dein Anliegen?
Wenn der Michel mit dem Konstantin...
Daum, Mittwoch, 11. Juni 2003, 23:43 (vor 8000 Tagen) @ Typisch Jude, gelle?
Möglicherweise bietet sich hier für etliche
endlich die ideale Gelegenheit mit Friedman
abzurechnen und damit eine missliebige
Persönlichkeit zu demontieren.
Bedauerlich wäre es in jedem Fall. Koks hin, Koks
her.
Wenn der Michel mit dem Konstantin...
Frager, Donnerstag, 12. Juni 2003, 01:09 (vor 8000 Tagen) @ Typisch Jude, gelle?
Typisch Jude, gelle? schrieb:
Oder was war sonst dein Anliegen?
-----------------------------------
Philosemit oder einfach nur doof ?
Wenn der Michel mit dem Konstantin...
Antworter, Donnerstag, 12. Juni 2003, 02:00 (vor 8000 Tagen) @ Frager
Frager schrieb:
Typisch Jude, gelle? schrieb:
Oder was war sonst dein Anliegen?
Philosemit oder einfach nur doof ?
-----------------------------------
Wenn Sie selbst schon nicht wissen was Sie sind...
Wenn der Michel mit dem Konstantin...
Vito A., Donnerstag, 12. Juni 2003, 18:34 (vor 8000 Tagen) @ Schnee von Gestern
Bleibt nur zu hoffen, dass die ARD die Nerven
nicht verliert und die einzige Talkshow, die
wirklich Biss hat, deswegen nicht absägt. Mal
ehrlich, welcher von unseren politisch korrekten
Talkmasters in Deutschland hat denn sonst
überhaupt den Mumm, verlogene Politiker und
ähnliche Elemente, meist aus der
Gutmenschenfraktion, argumentativ
auseinanderzunehmen wie der Wiener sein Hendl? Ich
kenne keinen. Gestern abend war es doch - trotz
durch die Koks-Razzia angekratzte Nerven - ein
wirkliches Sahnestückchen, wie er Scholl-Latours
zwanghaft pro-arabische Haltung herausgefordert
hat. Um der deutschen Fernsehlandschaft etwas
Gutes zu tun, indem man Abwechslung in das
eintönige Rot-Bräunlich hineinzubringen, braucht
man nicht koksfrei zu sein. Es reicht,
intelligent, wortgewandt und nicht antisemitisch
(und damit politisch unkorrekt)zu sein. All das
ist Friedman.
Wenn der Michel mit dem Konstantin...
ap, Donnerstag, 12. Juni 2003, 19:27 (vor 8000 Tagen) @ Vito A.
Bleibt nur zu hoffen, dass die ARD die Nerven
nicht verliert und die einzige Talkshow, die
wirklich Biss hat, deswegen nicht absägt.
wenn er wirklich gegen das betäubungsmittelgesetz
verstossen haben sollte wird ihnen wohl nix
anderes übrig bleiben. schau mer mal.
Gutmenschenfraktion, argumentativ
auseinanderzunehmen wie der Wiener sein Hendl?
nuja, er sucht sich meist auch entsprechende leute
aus... in letzter zeit immer ströbele, lafontaine
etc. und andere linke schwaller (in den sendungen
die ich gesehen hab)... seine parteifreunde kommen
nicht so oft zum zug, obwohls da wahrlich genug
auseinanderzunehmen gäb... traun die sich nicht,
werden die nicht eingeladen oder schätz ich das
nur falsch ein, weil ich die sendung nicht so oft
geguckt hab?
Scholl-Latours
zwanghaft pro-arabische Haltung
scholl-latour is nich zwanghaft pro-arabisch. man
kann seine einschätzung diverser konflikte und die
gefahren, die er von ihnen ausgehen sieht, sicher
für übertrieben oder falsch halten, und seine
vorschläge, wie ihnen zu begegnen sei, blöd
finden, aber zwanghaft pro-arabisch is er nicht.
indem man Abwechslung in das
eintönige Rot-Bräunlich hineinzubringen,
jaja, alles nazis und kommunistenschweine.
nicht antisemitisch
(und damit politisch unkorrekt)
zum ende hin wird deine laudatio immer bekloppter.
Wenn der Michel mit dem Konstantin...
... Abschaffung des Drogenzars, Freitag, 13. Juni 2003, 16:54 (vor 7999 Tagen) @ ap
Die Folgen der Kriminalisierung des Gebrauchs von
und des Handels mit Drogen sind schlimmer als
Gebrauch und Handel selbst.
Michel Friedman waere ein weiteres Beispiel,
sollte sich der Verdacht erhaerten.
Die Legalisierung aller (!) Drogen ist angesagt.
Jede Gesellschaft hat die Drogis, die zu ihr
passen.
Prostitution, Folgekriminalitaet und Terrorismus
fordern mehr Opfer als unter den Drogenkonsumenten
zu verzeichnen sind. Wann werden endlich die
Erfahrungen der Prohibition und ihrer Abschaffung
in den USA ausgewertet und die Konsequenzen
gezogen?
Dieser Ansicht sind von George Soros ueber das
CATO-Institut bis zum uruguayischen
Staatspraesidenten Jorge Battle viele vernuenftige
Leute.
Ich jedenfalls wuensche die ...