Ach, Herr Broder...

Matthias Adam, Dienstag, 17. Juni 2003, 15:41 (vor 7996 Tagen)

Wenn Sie für sich selbst auch die selben Maßstäbe
anlegen würden, wie für andere, dann wären ihre
Ergüsse etwas glaubhafter...

Zitat: "Nur: was bei Möllemann bis zum Moment
seines Ablebens galt, sollte auch bei Friedman
gelten, die so genannte Unschuldsvermutung, wonach
einer, der nicht rechtskräftig verurteilt wurde,
als unschuldig gilt. Deswegen werden sogar
geständige Kindermörder als »mutmaßliche« Täter
bezeichnet, bis das Gericht das Urteil gesprochen
hat. Erst danach wird aus dem Angeklagten ein
überführter Täter."

Sehr richtig, das sehe ich ähnlich. Wäre nur
schön, wenn sich die Presse generell daran halten
würde, z.B. auch bei Personen, die des
"Terrorismus" verdächtigt werden. Und da habe ich
ein "mutmaßlich" auch aus ihrer Feder schon des
öfteren vermisst.

Und noch was:
Zitat: "Immerhin ist eine ganze Reihe von Promis
in das Visier der Ermittler geraten, aber
Friedmans Name war der einzige, der raus gegeben
wurde."

Vorausgesetzt dies ist wahr, so wäre für mich der
eigentliche Skandal nicht der, dass Friedmanns
Name durchsickerte, sondern der, dass die anderen
Namen NICHT durchgesickert sind. Sind Promis etwa
bessere Menschen?

Mich interessiert das Privatleben anderer Menschen
eigentlich nicht, also auch nicht das von
Friedmann. Aber ich kann auch kein grosses Mitleid
empfinden, wenn er jetzt mit dieser Geschichte in
die Öffentlichkeit gezerrt wird, in die er sich
vorher selbst gedrängt hat.

Für mich ist das vergleichbar mit G. Westerwelle
und J. Haider. Beiden wird nachgesagt, sie seien
schwul. Da aber Ersterer sich öffentlich weder
gross für Homosexualität noch dagegen ausspricht,
ist das seine Privatsache. Haider hingegen hat
sich des öfteren fast nationalsozialistisch gegen
Minderheiten geäußert - da ist es in meinen Augen
Pflicht für die Presse, auf solche Widersprüche
hinzuweisen.

Selbiges gilt für Friedmann. Es ist eben peinlich,
wenn man sich mit seiner CDU-Partei-Zugehörigkeit
für eine falsche Drogenpolitik und überholte
Moralvorstellungen einsetzt, und dann unter den
Verdacht des Koksens und Prostituiertenfickens
gerät. Beides für mich kein Skandal - erst die
CDU-Zugehörigkeit und seine bisherigen
öffentlichen Äußerungen erzeugen einen solchen.

In dem ganzen Zusammenhang spielt Judesein oder
Nichtjudesein übrigens keinerlei Rolle. Auch wenn
Sie und die mit Ihnen durch Hassliebe verbundenen
Nazis, deren dumme Kommentare Sie immer so gerne
durch Zitieren aufwerten, das wohl anders sehen.
Ihre Texte vermitteln mir stets das Bild von einem
selbstgerechten alten Mann, der seine Verbitterung
durch Polemik überspielt. Jemand der seine Feinde
bitter nötig hat, um sich selbst zu definieren.
Traurig.

Einen schönen Tag wünscht:
Matthias Adam

Ach, Herr Broder...

R.A., Dienstag, 17. Juni 2003, 15:45 (vor 7996 Tagen) @ Matthias Adam

Alles so weit ganz richtig aber trotzdem pure
Zeitverschwendung.

Ach, Herr Broder...

Nora, Dienstag, 17. Juni 2003, 16:44 (vor 7996 Tagen) @ Matthias Adam

"Es ist eben peinlich,
wenn man sich mit seiner CDU-Partei-Zugehörigkeit
für eine falsche Drogenpolitik und überholte
Moralvorstellungen einsetzt, und dann unter den
Verdacht des Koksens und Prostituiertenfickens
gerät. Beides für mich kein Skandal - erst die
CDU-Zugehörigkeit und seine bisherigen
öffentlichen Äußerungen erzeugen einen solchen."

Und was ist mit Wiesheu, der besoffen einen
Rentner totgefahren hat? War DAS konform mit der
offiziellen CDU-Genussmittel-Politik?

Oder Kohl, der immer so schön von "Famillje" reden
konnte, aber seine Juliane sogar zur
Staatssekretärin gemacht hat?

Ach, Herr Broder...

Matthias Adam, Dienstag, 17. Juni 2003, 16:59 (vor 7996 Tagen) @ Nora

Alles ebenfalls schöne Beispiele für
Scheinheiligkeit...
Und die ist für mich für einen "wahren" Skandal
ausschlaggebend.

Dabei bräuchten wir uns gar nicht auf die CDU
beschränken, Skandale gibts auch anderswo zu
genüge.

Aber Konservative und Drogen ist eben besonders
delikat:
ich erinnere an die USA, die einen "totalen" Krieg
gegen Drogen ausrufen, und gleichzeitig
Bürgerkriege mit Drogengeldern finanzieren. Oder
Italien. Oder eben Deutschland. Es sind überall
die selben, die davon profitieren. Und überall
finden sich viel zu viele Menschen, die nicht
erkennen können oder wollen, was für
scheinheiligen Menschen sie da ihre Stimme oder
Zeit als Fernsehzuschauer oder Leser schenken...

Damit schließt sich dann wieder der Kreis zu HMB,
der für mich ein Paradebeispiel für
Scheinheiligkeit ist - auch wenn ich ihm natürlich
keinerlei Drogengeschäfte unterstelle.
Scheinheiligkeit ist eben auch, wenn man Fehler
immer nur bei anderen erkennen kann...

Ach, Herr Broder...

Nora, Dienstag, 17. Juni 2003, 17:02 (vor 7996 Tagen) @ Matthias Adam

"Damit schließt sich dann wieder der Kreis zu HMB,

der für mich ein Paradebeispiel für
Scheinheiligkeit ist - auch wenn ich ihm natürlich

keinerlei Drogengeschäfte unterstelle.
Scheinheiligkeit ist eben auch, wenn man Fehler
immer nur bei anderen erkennen kann..."

Jetzt mal Butter bei die Fische: Was für Fehler
meinen sie denn bei Herrn Broder zu erkennen, die
er uns verschweigt?

Ach, Herr Broder...

Matthias Adam, Dienstag, 17. Juni 2003, 17:05 (vor 7996 Tagen) @ Nora

siehe Ursprungsposting - Stichwort "mutmaßlich"

Ach, Herr Broder...

Nora, Dienstag, 17. Juni 2003, 17:24 (vor 7996 Tagen) @ Matthias Adam

Das fehlende Wörtchen "mutmaßlich" macht Broder
also zu einem Scheinheiligen in der Liga eines
Haider, Möllemann oder meinetwegen auch Friedman,
einen Scheinheiligen, dem sie allerdings -
großzügergerweise - immerhin keine Drogengeschäfte
unterstellen.

Na, da wird er aber erleichtert sein.

Mal ganz offen und nichts für ungut: Sie haben ein
Rad ab!

Ach, Herr Broder...

Matthias Adam, Dienstag, 17. Juni 2003, 17:47 (vor 7996 Tagen) @ Nora

Meine werte Nora!

Das Beispiel mit dem "mutmaßlich" war als eben
solches gedacht. Ich pflege mir meine Urteile
keineswegs nur anhand eines einmal fehlenden
Wörtchens zu bilden. Im Falle HMB ging da schon
die jahrelange Lektüre seiner Ergüsse und auch ein
persönlicher Mailwechsel voraus.
Letzterer war für mich dann entscheidend für den
Eindruck, dass Herr Broder sich für unfehlbar hält
und außerdem nur das versteht, was er verstehen
will.

(Auslöser des Mailwechsels war übrigens ein Text
auf dieser Website, in dem HMB öffentlich einem
Journalisten den Tod gewünscht hat.)

Ich habe Herrn Broder NICHT mit Herrn Haider in
eine Liga geworfen. Eine Liga haben Sie hier
eingeführt.
Ich habe lediglich von verschiedenen
scheinheiligen Menschen gesprochen.

Aber natürlich - wenn ich sage, dieses Auto da ist
grün;
Und der Baum dort ist grün - dann werfe ich ihn
Ihren Augen wohl auch Baum und Auto in einen Topf.
Alles das selbe. Au weia.

Den Drogenzusatz hatte ich geschrieben, um eben
nicht missverstanden zu werden. Bei Ihnen
offensichtlich missglückt. Oder nur willkommener
Anlass um wie HMB oftmals nicht sachlich bleiben
zu müssen?

Was das Rad angeht, steht Ihnen natürlich frei zu
glauben was Sie wollen. Ich finde es jedoch
traurig, dass Sie mit Urteilen genauso schnell
sind, wie Ihr Meister HMB. Ein schnell gefälltes
Urteil muss nicht falsch sein, aber die
Wahrscheinlichkeit dafür steigt mit der
Schnelligkeit.

Ach, Herr Broder...

Nora, Dienstag, 17. Juni 2003, 18:47 (vor 7995 Tagen) @ Matthias Adam

Guter Mann!

Wenden wir uns also ihren Äußerungen zu:

Im Falle HMB ging da schon
die jahrelange Lektüre seiner Ergüsse


Was sie natürlich völlig wertfrei und sachlich
meinen, nicht wahr?

und auch ein
persönlicher Mailwechsel voraus.


AH*A*! Da haben wir´s! Die Wahrheit schmerzt,
nicht wahr?


Letzterer war für mich dann entscheidend für den
Eindruck, dass Herr Broder sich für unfehlbar hält
und außerdem nur das versteht, was er verstehen
will.


Aha! Ihr "Eindruck"! Das lässt mich natürlich
beeindruckt verstummen!


(Auslöser des Mailwechsels war übrigens ein Text
auf dieser Website, in dem HMB öffentlich einem
Journalisten den Tod gewünscht hat.)


"Die politische Paranoia ist eine viel zu ernste
Angelegenheit, als dass man sie den Jungs von der
Nationalzeitung und Horst Mahler überlassen
könnte. Bröckers wird sich sicher bald mit
weiteren Theorien wieder zu Wort melden. Es sei
denn, dass er eines Tages in das falsche Flugzeug
steigt und als Fettfleck an einer Hochhauswand
endet."

So! Und jetzt sagen sie mir, WO Broder dem
Bröckers hier "den Tod wünscht".


Ich habe Herrn Broder NICHT mit Herrn Haider in
eine Liga geworfen. Eine Liga haben Sie hier
eingeführt.
Ich habe lediglich von verschiedenen
scheinheiligen Menschen gesprochen.


Das meinen sie doch nicht ernst, nein? Was ist der
Unterschied? Sie sehen hier Gemeinsamkeiten, sie
ziehen Vergleiche. Wie man das nennt ist wurscht.


Aber natürlich - wenn ich sage, dieses Auto da ist
grün;
Und der Baum dort ist grün - dann werfe ich ihn
Ihren Augen wohl auch Baum und Auto in einen Topf.
Alles das selbe. Au weia.


ÄH? Natürlich tun sie das. Warum sonst sollten sie
den Vergleich denn sonst überhaupt ziehen? WARUM
bitte, wenn sie nicht Gemeinsamkeiten zwischen
Auto und Baum feststellen wollten? Au weia indeed!



Den Drogenzusatz hatte ich geschrieben, um eben
nicht missverstanden zu werden. Bei Ihnen
offensichtlich missglückt. Oder nur willkommener
Anlass um wie HMB oftmals nicht sachlich bleiben
zu müssen?


Ich bin nicht verantwortlich für ihre missglückten
stilistischen Figuren, und ich weiss auch nicht,
was es mit "unsachlich" zu tun hat, wenn man
jemanden, der sich als dumm entlarvt, auch so
nennt.


Was das Rad angeht, steht Ihnen natürlich frei zu
glauben was Sie wollen.


Ich glaube überhaupt nichts. Ich sehe!

Und ich warte immer noch darauf, dass mal jemand
an Broder schreibt, der einen IQ über 105 hat.
Korreliert Dummheit eigentlich mit Masochismus?
(Sie brauchen das nicht zu beantworten, es ist
eine rhetorische Frage.)

Die Angelegenheit bezüglich "meines Meisters"
lasse ich im Geiste der Sachlichkeit
unkommentiert.

Ach, Herr Broder...

Matthias Adam, Dienstag, 17. Juni 2003, 19:31 (vor 7995 Tagen) @ Nora

Nora schrieb:

Ergüsse

Was sie natürlich völlig wertfrei und sachlich
meinen, nicht wahr?


Nein.

AH*A*! Da haben wir´s! Die Wahrheit schmerzt,
nicht wahr?


Sie und HMB sind im Besitz der allein
seligmachenden Wahrheit? Dann erübrigt sich wohl
ein weiterer Diskussionsversuch...

Letzterer war für mich dann entscheidend für den
Eindruck, dass Herr Broder sich für unfehlbar hält
und außerdem nur das versteht, was er verstehen
will.

Aha! Ihr "Eindruck"! Das lässt mich natürlich
beeindruckt verstummen!


Nachdenken hätte mir genügt.

So! Und jetzt sagen sie mir, WO Broder dem
Bröckers hier "den Tod wünscht".


ebenda.

Ich habe Herrn Broder NICHT mit Herrn Haider in
eine Liga geworfen. Eine Liga haben Sie hier
eingeführt.
Ich habe lediglich von verschiedenen
scheinheiligen Menschen gesprochen.

Das meinen sie doch nicht ernst, nein? Was ist der
Unterschied? Sie sehen hier Gemeinsamkeiten, sie
ziehen Vergleiche. Wie man das nennt ist wurscht.


Ich habe Broder nicht mit Haider verglichen. Aber
wenn Sie unbedingt einen wünschen, bitte:
Broder schaut für mich sympathischer aus als
Haider.
Für Sie nochmals zum langsam mitbuchstabieren:
Vergleich bedeutet nicht gleichsetzen.

ÄH? Natürlich tun sie das. Warum sonst sollten sie
den Vergleich denn sonst überhaupt ziehen? WARUM
bitte, wenn sie nicht Gemeinsamkeiten zwischen
Auto und Baum feststellen wollten? Au weia indeed!


Nicht verstehen wollen oder können?
Auch wenn ein Baum und ein Auto grün sind, ist
deswegen noch lange kein Baum ein Auto. Wer
Logikprobleme hat, sollte nicht gleich nach IQ´s
rufen, die offensichtlich überfordern würden.

Ich bin nicht verantwortlich für ihre missglückten
stilistischen Figuren, und ich weiss auch nicht,
was es mit "unsachlich" zu tun hat, wenn man
jemanden, der sich als dumm entlarvt, auch so
nennt.


da kann ich nix zu sagen, da bin ich wohl zu dumm
für...
;-)

Was das Rad angeht, steht Ihnen natürlich frei zu
glauben was Sie wollen.

Ich glaube überhaupt nichts. Ich sehe!


Na dann. Das ändert alles.

Und ich warte immer noch darauf, dass mal jemand
an Broder schreibt, der einen IQ über 105 hat.


Vielleicht sind solche Menschen einfach zu
intelligent, um sich mit Broders und Ihren
Beleidigungen zu befassen?

Wie schrieb R.A. um 15:45 Uhr so wahr:

"Alles so weit ganz richtig aber trotzdem pure
Zeitverschwendung."

Dann will ich mich mal den von Ihnen so
sehnsüchtig vermissten intelligenten
Gesprächspartnern anschliessen und Sie in Zukunft
mit den Dummen alleine lassen.

Werden Sie glücklich damit.


Ach, Herr Broder...

... Ja!, Dienstag, 17. Juni 2003, 19:35 (vor 7995 Tagen) @ Matthias Adam

da kann ich nix zu sagen, da bin ich wohl zu dumm
für...

Ach, Herr Broder...

Wenn man..., Dienstag, 17. Juni 2003, 23:42 (vor 7995 Tagen) @ ... Ja!

...beim Zitieren das entscheidende
Sarkasmus-Symbol übersieht, dann spricht das auch
nicht gerade für geistige Reife.

Fälschst man die Aussage absichtlich, dann
diskrediert man sich ebenfalls...

Ach, Herr Broder...

R.A., Mittwoch, 18. Juni 2003, 11:03 (vor 7995 Tagen) @ Wenn man...

Mann/Frau oh mann/frau oh mann/frau!
Passiert hier eigentlich auch mal was
konstruktives?

Immer das gleiche.
Einige Platzhirsche verteidigen tapfer Ihren
Polemikgott in der vordersten Frontlinie, und tun
dies leider ebenso unoriginell wie Ihre Antipoden,
die im Dienste der Logik und Wahrhaftigkeit
endlich dem Herrn Broder seine mannigfaltigen
Widersprüche unter die Nase reiben wollen.
Sie scheinen noch nicht bemerkt zu haben, daß sie
in hundert Jahren nicht auf eine emaildiskussion
hoffen dürfen.

"Selber schuld wenn sie mir schreiben."
Klingelts?

Denn besseren Text zu Friedman und Möllemann hat
übrigens Droste am Montag in der Taz geschrieben.
Aber den hat ja auch noch nicht der Bundeskanzler
Schröder auf seinem Buchdeckel als großartigen
Polemiker bezeichnet. Und bevor der zu
Christiansen ginge, würde er sich eher das Fett
aus seine Ranze absaugen lassen.

RSS-Feed dieser Diskussion
powered by my little forum