der semitische antisemit ? teil 1

..., Donnerstag, 26. Juni 2003, 13:58 (vor 7987 Tagen)

"Wir wollen keine Sonderrolle"
Uri Avnery, israelisicher Publizist und
Friedensaktivist, über Antisemitismus und die
Kritik an Israel
Moritz Schwarz

Herr Avnery, in Deutschland ist durch ein
Interview unserer Zeitung mit dem syrischstämmigen
Landtagsabgeordneten Jamal Karsli ein bereits
schwelender Streit um die Frage, welche Kritik an
der Politik Israels erlaubt ist, ausgebrochen. Der
Streit ist inzwischen vor allem in Gestalt einer
Auseinandersetzung zwischen dem FDP-Politiker
Jürgen Möllemann und dem stellvertretenden
Vorsitzenden des Zentralrates der Juden in
Deutschland, Michel Friedman, eskaliert. Die
Frage, die derzeit in Deutschland diskutiert wird,
lautet: Darf man Israel kritisieren und wenn ja,
in welchem Maße?
Avnery: Man darf Israel nicht nur kritisieren,
meiner Ansicht nach muß man es sogar tun. Israel
ist ein Staat wie jeder andere, und wir sind ein
Volk wie jedes andere. Wir wollen keine
Sonderrolle. Denn jede Art von Sonderbehandlung
beinhaltet schließlich schon eine Form von
Antisemitismus.

Eine positive Sonderbehandlung jüdischer
Angelegenheiten ist also ein Ausdruck von
Antisemitismus?

Avnery: Natürlich, denn solch eine
Sonderbehandlung geschieht schließlich, weil wir
Juden anders angesehen werden, als andere
Menschen. Das lehne ich ab.

Es gibt allerdings auch Kritik, die nicht mehr
statthaft ist. Wo beginnt also der Antisemitismus
in der Debatte?

Avnery: Die Frage ist, von welchem Standpunkt aus
übt man Kritik. Bejaht man etwa das Existenzrecht
Israels oder zielt die Kritik darauf, dies Israel
abzusprechen. Wenn man sein Land liebt, dann muß
es auch gestattet sein, die Politik seiner
Regierung zu kritisieren.

Antisemitisch wäre demzufolge Kritik, die Israel
als Staat bekämpft?

Avnery: Sie denken da in einem verhängnisvollen
Dualismus. Man sollte nicht zwischen Israel und
Palästina wählen, weil meiner Ansicht nach die
wahren Interessen Israels und Palästinas beinahe
identisch sind: Beide Völker brauchen den Frieden!
Und die große Mehrheit unseres Volkes ist auch
bereit, die besetzten Gebiete zurückzugeben,
Jerusalem zu teilen und einem Palästinenser-Staat
zuzustimmen. Ariel Scharon genießt zwar als Person
das Vertrauen der Mehrheit der Israelis,
gleichzeitig jedoch mißbillgt die Mehrheit die
inhaltlichen Elemente seiner Politik. So gab es
etwa vor wenigen Tagen in Tel Aviv eine
Demonstration mit 70.000 Menschen, die für eine
Rückgabe der besetzten Gebiete votierten.

Ihre Familie ist 1933 aus Deutschland geflohen,
Sie selbst haben als Zehnjähriger die
Stimmungsmache der Nationalsozialisten gegen die
deutschen Juden erlebt. Es gibt also eine "Form
der Kritik", die den Tatbestand des Antisemitismus
erfüllt.

Avnery: Natürlich gibt es auch Antisemitismus,
aber ich warne davor, das mit Kritik an Israel
gleichzusetzten. Dann wären wir, die politischen
Gegner Scharons hier in Israel übrigens auch alle
Antisemiten. Nein, Antisemitismus hat Merkmale,
die klar erkennbar sind, Kritik an Israel zu üben,
gehört allerdings nicht dazu.

Sondern?

Avnery: Antisemitismus ist eine Art
Geisteskrankheit, die man instinktiv erkennt. Wir
alle kennen klassische Beispiele solcher
antisemitischer Propaganda. Außerdem vergessen all
jene, die nur allzu leichtfertig überzogene
Antisemitismus-Vorwürfe austeilen, die Gefahr, daß
dann die wahren Antisemiten unerkennbar werden.

der semitische antisemit ? teil 1

alex, Donnerstag, 26. Juni 2003, 16:38 (vor 7986 Tagen) @ ...

... schrieb:

Und die große Mehrheit unseres Volkes ist auch
bereit, die besetzten Gebiete zurückzugeben,
Jerusalem zu teilen und einem Palästinenser-Staat
zuzustimmen. Ariel Scharon genießt zwar als Person
das Vertrauen der Mehrheit der Israelis,
gleichzeitig jedoch mißbillgt die Mehrheit die
inhaltlichen Elemente seiner Politik. So gab es
etwa vor wenigen Tagen in Tel Aviv eine
Demonstration mit 70.000 Menschen, die für eine
Rückgabe der besetzten Gebiete votierten.

Wenn die große Mehrheit bereit ist, die
"besetzten" Gebiete zurückzugeben, warum ist
Scharon wieder gewählt worden ?
Wenn man seine Politik mißbilligt ( wieder die
Mehrheit), warum ist Scharon wieder gewählt worden
?
Mißtraut man der eigenen Friedensfraktion ?
Wie viele würden auf die Straße gehen, um für ein
härteres Vorgehen gegen die palästinensischen
Selbstmordattentäter zu demonstrieren ?
Ziemlich fragwürdig,der Herr Avnery.





der semitische antisemit ? teil 1

eisenpimmel, Donnerstag, 26. Juni 2003, 17:36 (vor 7986 Tagen) @ alex

Wenn die große Mehrheit bereit ist, die
"besetzten" Gebiete zurückzugeben, warum ist
Scharon wieder gewählt worden ?


Tatsächlich ist es so, dass ein großer Teil der
israelischen Bevölkerung mit der Siedlungspolitik
Sharons nicht einverstanden ist oder sie sogar
missbiligt. Dass er trotzdem gewählt wurde, ist
zugegebenermaßen schwer nachzuvollziehen. Gründe
dafür muss man sicher auch in der Innenpolitik
suchen. Starke wirtschaftliche Probleme,
Verunsicherung/Politikverdrossenheit in der
Bevölkerung, mangelnde Alternativen und die
instabile Knesset haben sicherlich ihren Teil dazu
beigetragen.

Wie viele würden auf die Straße gehen, um für ein
härteres Vorgehen gegen die palästinensischen
Selbstmordattentäter zu demonstrieren ?


Hardliner gibt es sicherlich immer noch genug,
ohne Frage. Trotzdem: Der überwiegende Teil der
Bevölkerung ist einer friedlichen Lösung durchaus
aufgeschlossen.

Ziemlich fragwürdig,der Herr Avnery.


Eigentlich ist er ein ziemlich redlicher und
bekannter Friedensaktivist. Schlimm ist nur, dass
seine kritische Sicht der Dinge hierzulande oft
von etwas unredlicheren Menschen
instrumentalisiert wird. Richtig bleibt sie
trotzdem.







der semitische antisemit ? teil 1

Smadar, Donnerstag, 26. Juni 2003, 20:53 (vor 7986 Tagen) @ eisenpimmel

eisenpimmel schrieb:

Tatsächlich ist es so, dass ein großer Teil der
israelischen Bevölkerung mit der Siedlungspolitik
Sharons nicht einverstanden ist oder sie sogar
missbiligt. Dass er trotzdem gewählt wurde, ist
zugegebenermaßen schwer nachzuvollziehen. Gründe
dafür muss man sicher auch in der Innenpolitik
suchen. Starke wirtschaftliche Probleme,
Verunsicherung/Politikverdrossenheit in der
Bevölkerung, mangelnde Alternativen und die
instabile Knesset haben sicherlich ihren Teil dazu
beigetragen.


Quatsch mit Sosse. Du darfst nicht alles glauben,
was die Leute sagen.

Sharon steht für "Sicherheit", nicht für Umsicht,
Perspektive oder politischen Weitblick.
Innenpolitisch ist sein Resumee einfach
katastrophal. Er hat das Land in schlechtem
Zustand übernommen und es in den Ruin getrieben:
wirtschaftlicher Niedergang, Arbeitslose,
unglaubliche Umweltprobleme - kein Mensch würde
Sharon wegen der Innenpolitik wählen.

Ein Israeli, der in einer Umfrage sagt, er habe
starke Bedenken gegen die Siedlungspolitik würde
jedoch trotzdem Sharon wählen, weil er sich bei
ihm am sichersten fühlt. Paradox? Nur wenn man das
ganze zu rational sieht.
Viele Israelis glauben nicht daran, daß härteres
Vorgehen gegen Palästinenser Frieden bringt, aber
ebenso wenig glauben sie, daß ein alternativer
Vorschlag zum Frieden führt. Und so lange die
Zahal noch gegen die Feinde vorgehen kann, fühlt
man sich für den Moment sicher.

der semitische antisemit ? teil 1

Ishah, Donnerstag, 26. Juni 2003, 21:15 (vor 7986 Tagen) @ Smadar

wirtschaftlicher Niedergang, Arbeitslose,
unglaubliche Umweltprobleme - kein Mensch würde
Sharon wegen der Innenpolitik wählen.


Vielleicht darf man Ael Sharon zugute halten, daß
er, im Gegensatz zu so manch anderem Politiker,
nie behauptet hat sich in diesen Bereichen
auszukennen - immerhin sitzt er nicht alleine in
der Regierung.

Ein Israeli, der in einer Umfrage sagt, er habe
starke Bedenken gegen die Siedlungspolitik würde
jedoch trotzdem Sharon wählen, weil er sich bei
ihm am sichersten fühlt. Paradox? Nur wenn man das
ganze zu rational sieht.
Viele Israelis glauben nicht daran, daß härteres
Vorgehen gegen Palästinenser Frieden bringt, aber
ebenso wenig glauben sie, daß ein alternativer
Vorschlag zum Frieden führt. Und so lange die
Zahal noch gegen die Feinde vorgehen kann, fühlt
man sich für den Moment sicher.


Vielleicht - VIELLEICHT! - gibt es jetzt eine
Chance - allerdings halte ich es für eine
Luftblase zu behaupten die palästinensische
Autonomiebehörde könne gegen den Terror etwas
ausrichten.

Was erleben wir? Trotz weiterer Terroranschläge,
ist die Zahl der Anschläge seit der Militätaktion
nach Pessach letzten Jahres zurückgegangen - wer
geglaugt hat mit militärischen Mitteln etwas lösen
zu können, der ist reichlich dumm, denn NOCH NIE
solange es Kriege gibt, haben solche Mittel eine
Lösung herbeiführen können - erst im Nachhinein
konnten politische Wege gefunden werden - oder
auch nicht.

Zur Erinnerung: seit der Staatsgründung Israels
hat sich KEIN arabischer Führer jemals
"freiwillig" an den Verhandlungstisch begeben -
etwa um Waffengänge zu verhindern und auf
dipolmatischem Wege eine Lösung zu finden, sondern
immer erst nachdem die militärische Niederlage da
war - nicht einmal der weitsichtige Anwar el Sadat
war da eine Ausnahme. Das resultiert aus der
Mentalität arabischer Politik die Zugeständnisse
nicht als Engegenkommen wertet - von mir aus als
eigenen politischen Erfolg für die arabische Seite
- sondern als Zeichen den Schwäche der sofort eine
Erhöhung des Drucks (politisch und gewalttätig)
nach sich zieht.

In Europa erscheinen solche "Tausch-Vorschläge" -
etwa Siedlungsabbau gegen Gewaltverzicht - als
eine Konsensangebot. Jedoch ist es das aus
arabischer Sicht nicht, sondern lediglich ein
Verhandlungsteil zum Durchsetzen eigener Ziele.
Kaum zwei Wochen nach Oslo ief Arafat zum Djihad
und zur Vernichtung Israels auf. Erst vor wenigen
Tagen hat die Hamas dies abermals bekräftig und
den Freidenschluß rundweg abgelehnt.


Dies alles ist dem israelischen Wähler nur zu gut
bekannt und daher ist das Wahlergebnis leicht
nachvollziehbar.

der semitische antisemit ? teil 1

Jan Rode, Donnerstag, 26. Juni 2003, 20:14 (vor 7986 Tagen) @ ...

Ist Israel ein Staat wie jeder andere?

Ist eine Teilung unbedingt notwendig?

War und ist der Wunsch nach Apartheid nicht gerade
der Motor für den Konflikt?

der semitische antisemit ? teil 1

Ishah, Montag, 14. Juli 2003, 14:45 (vor 7969 Tagen) @ Jan Rode

Jan Rode schrieb:

Ist Israel ein Staat wie jeder andere?


Ist Deutschland ein Staat wie jeder andere?

Ist eine Teilung unbedingt notwendig?


Soweit bekannt ist das der Wunsch beider Seiten.

War und ist der Wunsch nach Apartheid nicht gerade
der Motor für den Konflikt?


Diese Frage müssten sie dann beispielsweise
genauso den Tschechen und den Slowaken stellen.
Allerdings vermochten diese Kulturvölker ihre
Differenz auf dem zivilisierten Weg zu regeln. Ob
wir eine solche Regelung gut finden, spielt keine
Rolle. Die Beteiligten scheinen damit gut zurecht
zu kommen.

Eine solche Regelung im Frieden läßt sich
allerdings nur schwer realisieren, wenn eine der
Parteien die andere vernichten möchte. Weiterhin
schreien die Palästinenser nach der Vernichtung
Israels. Die Geschichte hat uns allerdings
gezeigt, daß jene die nach der Vernichtung
schreien, bisher immer selbst davon ereilt wurden.
Ein Blick in Ihre eigene Geschichte wird Ihnen das
eindrucksvoll vergegenwärtigen.

der semitische antisemit ? teil 1

Ishah über Helmut Ostermann, Donnerstag, 26. Juni 2003, 20:39 (vor 7986 Tagen) @ ...

Der KAPO

Er geht skrupellos über die Leichen des eigenen
Volkes um seiner Wenigkeit ein gutes Leben zu
ermöglichen.

Er ist ein Lügner, denn seit seinen
Veröffentlichungen in HaAretz (bis Ende 1948) hat
er immer wieder die gleichen blödsinnigen Theorien
wiederholt - lediglich die Personen und Orte hat
er ausgetauscht.

Ein Lügner ist er aus dem Grund, da er seine
Behauptungen aufrecht erhalten hat, trotzdem dies
in 55 Jahren, fünf Vernichtungs-Kriegen gegen
Israel und den ungezählten Mordanschlägen gegen
Israel.

Das aber läßt ihn kalt - er geht skrupellos
darüber hinweg - nicht einmal ein Wort des
Bedauerns, sondern nur dieses typische
antisemitische Topos: »Juden haben selbst Schuld«

Uri Avnery, alias Helmut Ostermann, legt genau
diese KAPO-Mentalität an den Tag wie diese einige
einst in den Lagern.

In Deutschland hat er seine ewiggestrigen Fans,
die nicht davor zurückschrecken sich als "jüdische
Stimmen" darzustellen - semit.net - hagalil.com -
um nur die beiden großten
Avnery-Propaganda-Plattformen zu nennen.

Zitat Broder: »Es hat immer Juden gegeben, die
sich bei Judenfressern anbiederten, um im
Ernstfall verschont zu werden.«

und:
http://www.henryk-broder.de/html/fr_peri.html

Wann kerht er endlich Heim nach Deutschland?

der semitische antisemit ? teil 1

Ishah surft ahnungslos durchs Internet., Samstag, 28. Juni 2003, 01:40 (vor 7985 Tagen) @ Ishah über Helmut Ostermann

Eigentlich stellt sich die Frage nicht ob ich
jüdische Initiativen Unterstütze die Opfer der
Shoah und ihre Kinder helfen - es ist
selbstverständlich.

Was finde ich in der Welt Weiten Wundertüte?

Den den schweizer Abi!

http://www.akdh.ch/akdh-ovp.htm

Die Opfer unseres Volkes läßt er dann noch mal
antreten um Werbung für Kapo Helmut Ostermann zu
machen, diesen Freund der deutschen Rechten,
Neonazis und anderem breunen Modder usw. und
seines zeichens militanter Terror-Aktivist. Wie
nett! Ganz abgesehen davon, daß für die
Ewiggestrigen Bätongköpfe Antisemitismus immer
noch eine Exklusivität der Rechten zu sein scheint
- von mindestens ebenso gefährlichen und perfiden
modernen Antisemitismus der Linken hat diese
68er-Altlast wohl noch nie etwas gehört.

Zum Beispiel:
http://www.welt.de/daten/2002/06/15/0615lw338242.h
tx

Dershowitz dazu: »Erstens: Der entscheidende
Antisemitismus kommt heutzutage von der Linken,
nicht von der Rechten. Dieser linke Antisemitismus
ist viel gefährlicher, weil er ihn als Teil eines
progressiven Programms zu legitimieren versucht.
Das hat nichts mit dem alten Antisemitismus zu
tun. Der primitive Antisemitismus eines Le Pen ist
nicht legitim geworden. Die Linke hält es aber für
legitim, antizionistisch zu sein. Sie hält es für
legitim, sich Israel für spezielle Kritik
vorzunehmen. Es ist legitim zu sagen: "Guck mal,
die Juden kritisieren uns von einer Position der
moralischen Überlegenheit, dann haben wir das
Recht auch sie zu kritisieren.«

Herr Samuel Althof, maßgeblicher Verantwortlicher
der Website der AKdH, beweist immerhin dem Mut -
vielleicht zum emanzipierter Mann bzw. Demokraten,
wer kann das schon wissen - alles reine
Selbsterfahrung aus der Gruppe :-D - Ausführlich,
in Bild und Ton, beweist er sich und mittels Web
dann auch dem Rest der Welt, daß er sich wirklich
für nichts zu schade ist.

Er sollte vielleicht doch bei seinen
Selbsterfahrungsgruppe für Männer bleiben, davon
scheint er ja etwas zu verstehen. :)

http://www.home.datacomm.ch/pipik/

Aus wichtigen Dingen allerdings sollte er sich
besser ganz heraushalten, sonst könnte man ihn
möglicherweise noch ernst nehmen.

Shabat Shalom

der semitische antisemit ? teil 1

Ishah ratlos, Samstag, 28. Juni 2003, 02:09 (vor 7985 Tagen) @ Ishah surft ahnungslos durchs Internet.

Was werde ich wohl an konkreten Erinnerungen
mitnehmen?

Inmitten der rd. 100.000 Juden in Deutschland -
wieviele es im gesamten deutschen Sprachraum sind,
entzieht sich meiner Kenntnis - sind ein paar
Clowns die sich beim wirt lieb Kind machen wollen
- entsprechende Beispiele brachte ich bereits an -
allein gemeinsam ist: der Ostermann aus Beckum.
Andere »Argumente« haben sie nicht.

Ich hebe dies jetzt ABSICHTLICH hervor, denn vor
allem im Internet kann man mit relativ wenigen
Leuten erstaunliche Wirkungen erziehlen. ES IST
KEINE MEHRHEIT der Juden, weder in Deutschland
noch sonstwo die den Terror-Propagandisten Avnery
unterstützen! ES IST EINE VERSCHWINDENDE
MINDERHEIT - diese paar Shmoks werden dann von
Nichtjuden als vermeintliches Alibi herumgereicht
- Herr Broder hat diese Situationen
verschiedentlich beschrieben (Beispiele, Fakten,
Inhalte) und erläutert - so klar, daß sogar ich es
verstanden habe :)

Vor allem in diesem Jahr in Deutschland sind mir
einige begegnet die ganz anders denken als die
plakativen Frienden-Block-Trommler - so mache
stille Träne ist geflossen, denn vor allem bei den
Älteren ist da so macher der irgendwen samt Kinder
und Enkel in Israel hat - das Zauberwort heißt
ANGST - ANGST davor, daß Freunde und Verwandte zu
Schaden, wohlmöglich ums Leben kommen - aber den
Deutschen gegenüber sagen sie das nicht - um
keinen Ärger .... Das ist es was ich DIREKT von
den Menschen erfahre und das ist kein Theater wie
dieser erbärmlichen Propagandaauftritte mit billen
Effekten und abgedroschenen Parolen von den
einigen weinigen die meinen was hinmachen zu
müssen um als »guter Jude« bei den ´Anderen´
punkten zu können.

Meine Absicht ist hier deutlich - denn allzu oft
hört man: »Juden sollten doch lieber vor ihrer
eigenen Türe kehren« - nun, das habe ich hiermit
gemacht - zum Glück sind es nur wenige, meist
solche die, wie Uri Avnery verachten was sie sind,
innerlich gewiss und äusserlich oft gescheiterte
Existenzen. Nun, denen kann niemand helfen, nur
sie selbst können das.

der semitische antisemit ? teil 1

der grüne, Mittwoch, 02. Juli 2003, 17:22 (vor 7980 Tagen) @ Ishah ratlos

http://www.amazon.de/exec/obidos/search-handle-url
/index=books-de&field-keywords=joschka%20fischer&b
q=1/ref=sr_aps_all/028-0894380-5612508

die deutsche variante von uri avnery. :-)

der semitische antisemit ? teil 1

...hundsgemein, Mittwoch, 02. Juli 2003, 19:48 (vor 7980 Tagen) @ Ishah ratlos



http://www.uri-avnery.de/staticsite/staticsite.php
?menuid=8&topmenu=8

Dass immer die Bösen die internationale Reputation
erhalten ist schon ...

der semitische antisemit ? teil 1

Ishah, Sonntag, 13. Juli 2003, 01:42 (vor 7970 Tagen) @ ...hundsgemein

Warum nur sehe ich keinen israelischen Preis?

der semitische antisemit ? teil 1

peeka, Montag, 14. Juli 2003, 09:35 (vor 7969 Tagen) @ Ishah

Ishah schrieb:

Warum nur sehe ich keinen israelischen Preis?

Vielleicht aus gleichem Grunde, weshalb das
Militärregime von Burma Aung San Suun Kyi keinen
Preis verleihen würde?

der semitische antisemit ? teil 1

Ishah, Montag, 14. Juli 2003, 11:48 (vor 7969 Tagen) @ peeka

Falsch! Für Lügen gibt es keine Preise.

Welche seiner Behauptungen hat sich jemals als
zutreffend erwiesen?

Ich bitte um ein Beispiel.

der semitische antisemit ? teil 1

peeka, Montag, 14. Juli 2003, 13:31 (vor 7969 Tagen) @ Ishah

Ishah schrieb:

Falsch! Für Lügen gibt es keine Preise.

Welche seiner Behauptungen hat sich jemals als
zutreffend erwiesen?

Ich bitte um ein Beispiel.


Kafr Kassem hat es also nie gegeben.
Oder lügen israelische Richter?
Es geht wohl schneller, wenn Sie die Lügen von Uri
Avnery hier aufführen.


der semitische antisemit ? teil 1

Ishah, Montag, 14. Juli 2003, 14:23 (vor 7969 Tagen) @ peeka

Kafr Kassem hat es also nie gegeben.


Hat das jemand behauptet?
Was hat das mit Avneri zu tun?

Oder lügen israelische Richter?


Hat das jemand behauptet?
Was hat das mit Avneri zu tun?

Bitte bleiben Sie beim Thema.

Es geht wohl schneller,
wenn Sie die Lügen von Uri
Avnery hier aufführen.


Ich werde das widerpruchslos hinnehmen unter einer
Bedingung:

Nennen Sie eine von Uri Avnerys Behauptungen die
sich jemals als zutreffend erwiesen hat. Welche
Zeitraum sie dazu aus dem nun fast 80-jährigen
Leben von Uri Avnery nehmen möchten, überlasse ich
Ihnen.

Und bitte erinnern Sie sich:

1. Nicht die Behauptung muß als unwahr
nachgeweisen werden, sondern die Behauptung muß
bewiesen werden.

2. Lügen werden durch Wiederholung nicht
wahrhaftiger.

Meine Vorhaltung der Lüge resultiert aus dem
Ergebnis der einfachen Tatsache, daß Uri Avnery
auf falschen Behauptungen beharrt. Die einfache
Unwahrheit oder sogar der Irrtum kann also hier
nicht mehr zu seinen Gunsten gelten.

Ich gebe zu bedenken, daß hier keine moralischen
oder humanistischen Betrachtungen herangezogen
werden - etwa, daß sich Uri Avnery nicht vom
Terror distanziert hat, bzw. diesen sogar als
legitim bezeichnet hat - sondern auf den rein
logischen Sachverhalt von WAHR oder UNWAHR.

der semitische antisemit ? teil 1

Ishah - Antwort auf die Frage, Montag, 14. Juli 2003, 14:36 (vor 7969 Tagen) @ Ishah

Und jetzt zu Kafr Kassem, 29. Oktober 1956.

Wer sich dort eine Vergehens bzw. eines
Verbrechens Schuldig gemacht hat, wurde
verurteilt. Soweit mit bekannt ist wurden acht
Israelis verurteilt.

Ansonsten ist es mir gleich, das ist immerhin weit
freunlicher als der primitive Hass dieser
verblödeten Dumpfbacken die seit dem Mittelalter
den geistigen Totalausfall haben und Morden weil
sie zu sonst nichts taugen.

Hatten Sie sonst noch eine Frage?

Bitte vergessen Sie nicht meine zu beantworten.

der semitische antisemit ? teil 1

peeka, Montag, 14. Juli 2003, 14:53 (vor 7968 Tagen) @ Ishah

"Ehrenbürgerschaft der Stadt Kafr Kassem, in
Anerkennung seines Anteils an der Aufdeckung des
Massakers, verliehen am 40. Jahrestag, 31. Oktober
1996. "
Ich werd Ihnen aber gern noch die Behauptungen
heraussuchen, die UA aufgestellt hat und die dann
mit zur Verurteilung geführt haben. Also die
Frage: Hat er damals falsches behauptet oder haben
sich die israelischen Richter geirrt?




Ich werde das widerpruchslos hinnehmen unter einer
Bedingung:


1. Nicht die Behauptung muß als unwahr
nachgeweisen werden, sondern die Behauptung muß
bewiesen werden.


Interessant - also alle Menschen sind Lügner,
ausser bei den Aussagen, die sie ad hoc beweisen
können. Eine etwas armselige Lebenseinstellung,
aber das brauchen wir ja hier nicht zu
diskutieren.

der semitische antisemit ? teil 1

Nora, Montag, 14. Juli 2003, 15:00 (vor 7968 Tagen) @ peeka

Interessant - also alle Menschen sind Lügner,
ausser bei den Aussagen, die sie ad hoc beweisen
können. Eine etwas armselige Lebenseinstellung,
aber das brauchen wir ja hier nicht zu
diskutieren.



Hier geht es nicht um *irgendwelche* aussagen,
sondern um die, die Avnery öffentlich und FÜR die
öffentlichkeit gemacht hat.

Es geht auch nicht um "alle Menschen", sondern um
Avnery.

Es geht auch nicht um "ad hoc" beweise. Isha hatte
um den wahrheitsbeweis IRGENDEINER seiner
behauptungen aus seinem langen leben gebeten.

"Armselig" ist nur ihr versuch, sich um eine
beantwortung zu drücken.

der semitische antisemit ? teil 1

Don Kuschinsky, Montag, 14. Juli 2003, 15:05 (vor 7968 Tagen) @ Nora

Vielleicht kann sich hier ja jeder selber ein Bild
machen:

http://www.nahost-politik.de/friedensbewegung/frie
den-80.htm

der semitische antisemit ? teil 1

peeka, Montag, 14. Juli 2003, 15:11 (vor 7968 Tagen) @ Don Kuschinsky

und hätte ua nicht "Thesen" sondern "Behauptungen"
drübergeschrieben, wär Ishah formal schon
widerlegt worden, aber ich bleib mal bei Kafr
Kassem. Denn solange ich dazu nichts weiter
schreibe, gelte ich ad definitionem in diesem
thread ja als Lügner.
Ich brauch aber ein zwei Tage, das zu widerlegen.

der semitische antisemit ? teil 1

peeka, Montag, 14. Juli 2003, 15:40 (vor 7968 Tagen) @ peeka

Da ist mir ja selbst ein Fehler unterlaufen, denn
der Duden sagt ja zu Thesen "Behauptungen". Also
formal ist damit das ganze klar, aber es geht noch
inhaltlich um Uri Avnery.

der semitische antisemit ? teil 1

Bibi, Montag, 14. Juli 2003, 16:23 (vor 7968 Tagen) @ peeka

Behauptung:
However, many Algerian freedom-fighters were
looking for a way to win the support of the local
Jews to their cause. Their ideal was a secular
Algerian nation, including Christians and Jews as
well as Muslims. They feared a mass-exodus of the
Jews, together with the French "colons" and wanted
to prevent it.

Behauptung:
After the October 1973 (Yom Kippur or Ramadan)
war, the great opportunity came. Listening
attentively to Palestinian voices, I noticed a new
note in the utterances of Said Hamami, PLO
delegate in London, who started to hint at the
possibility of a political solution to the
Israeli-Palestinian conflict. With the help of a
British journalist, I contacted Hamami, and some
time later we meet secretly - the first such
meeting ever between a non-communist Israeli and a
PLO official. A series of such clandestine
meetings followed. I informed Prime Minister
Yitzhak Rabin, who disapproved at that time of any
effort to make peace with the Palestinians, but
allowed me to continue my contacts "as a free
citizen". It became quite apparent that Hamami was
acting on behalf of Yasser Arafat. Several times,
I conveyed messages from Arafat to Rabin, to no
avail.

Und hier gibt er gleich im nächsten Satz selbst
zu, daß seine Behauptungen haltlos waren:

In the middle of 1975 Hamami informed me that the
PLO was now ready to conduct regular contacts with
an Israeli public body.

Diese und weitere nicht nur unbewiesene, sondern
widerlegte Behauptungen/Thesen finden sich hier:

http://mondediplo.com/1998/04/14curiel2

der semitische antisemit ? teil 1

peeka, Montag, 14. Juli 2003, 16:40 (vor 7968 Tagen) @ Bibi

und wo ist nun der Widerspruch?

der semitische antisemit ? teil 1

Ishah, Montag, 14. Juli 2003, 21:17 (vor 7968 Tagen) @ peeka

peeka schrieb:

und wo ist nun der Widerspruch?


Das ist nicht die Frage

Nennen Sie eine von Uri Avnerys Behauptungen,
Thesen, Lehren - die er SELBST ersonnen hat
selbtverständlich - die sich jemals als zutreffend
erwiesen hat.

Von Widersprüchen war keine Rede.

der semitische antisemit ? teil 1

Frida, Montag, 14. Juli 2003, 21:42 (vor 7968 Tagen) @ Ishah

Ishah schrieb:

peeka schrieb:

und wo ist nun der Widerspruch?

Das ist nicht die Frage

Nennen Sie eine von Uri Avnerys Behauptungen,
Thesen, Lehren - die er SELBST ersonnen hat
selbtverständlich - die sich jemals als zutreffend
erwiesen hat.

Von Widersprüchen war keine Rede.


Ich weise auf einen Aspekt hin, der hier in Sachen
Uri Avnery etwas zu kurz kommt bislang. Das ist
seine Wirkung.

Er kann meinetwegen 80 Thesen aufstellen, selbst
ersonnen oder sonstwo geklaut, für mich ist
wichtig, was er damit bewirkt. Es gibt kein
antisemitisch und antiisraelisch eingestelltes
Medium und keine solche Gruppe, die Uri Avnery
nicht freudigst zitieren und damit indirekt
nachweisen, wo Uri Avnery angesiedelt ist. Wer von
denen etwas auf sich hält, läßt Uris Artikel und
die darin verbreiteten Weisheiten nicht aus.

Ob er erklärt, Israel lenke die Politik der USA,
was wir, angeblich aus Ariel Sharons Munde schon
auf den schlimmsten arabischen Web Sites als
"Zitat" lesen konnten, ob er schreibt,
einflußreiche Juden der USA bestimmten deren
Politik gegenüber den Staaten des Nahen Ostens
(beispielsweise in "The Night After"), es wird
alles von einer Seite aufgegriffen, die auch
Israel Shahak, Shraga Elam, Israel Shamir gern in
ihr Repertoire aufnimmt.

Das hat Uri Avnery noch nie gestört. Damit ist das
Thema für mich erledigt. Ich bin aber auch nur
eine einfache unintellektuelle Frau.

der semitische antisemit ? teil 1

Ishah, Montag, 14. Juli 2003, 22:12 (vor 7968 Tagen) @ Frida

Ja danke, ich weiss das alles, vielen Dank für
ihre freundliche Mühe.

Aber! mir liegt daran hier etwas ganz einfaches
und elementares aufzeigen. Daher frage ich nach
einem Beweis der uns belegt, daß jemals eine
Behauptung, These, Theorie, Lehre, Prophetie oder
sonst etwas von Avnery sich jemals als in der
Realität zutreffend erwiesen hat.

Wenn der Beweis ausbleibt, können wir uns den Rest
nämlich sparen und Avnery ganz einfach vergessen.

Hier geht zuerst einmal nur um den ganz keinen,
aber wichtigen Unterschied WAHR oder UNWAHR.

Sie mögen das als zu simpel empfinden, aber keiner
seiner bornierten Groupies hat auch nur einmal
diese Frage gestellt. Alleine schon die Tasache
dass niemand danach fragt ist mindesten
bedenklich. Billiger Populismus ist nämlich kein
Beweis.

Ein Beipiel:

Avnery behauptet: die israelischen Vertreter haben
die Palästinenser nicht verstanden. Das kann sein,
ich bestreite es nicht, kann es aber selbst nicht
bestätigen, Mangels Beweisen. Also frage ich:

1. Was haben sie nicht verstanden?

Avnery sagt es nicht.

2. Was beweist, daß sie es nicht verstanden haben?

Soweit zu sehen nichts. Sein Eindruck ist kaum
beweiskräftig, denn der lag meist daneben. Daß er
daneben lag ergibt sich aus den realen Fakten.
Mann nenne mir solche Fakten die Avnerys
Behauptungen, Thesen usw. beweisen.

Oder ist man verpflichtet blind zu glauben was
dieser ewiggestrige Immigrant hinmacht?

Ich glaube immer jedem alles! :)
Die Frage ist nur: wie lange? :|

der semitische antisemit ? teil 1

Ishah, Montag, 14. Juli 2003, 19:03 (vor 7968 Tagen) @ peeka

Eben - Avner hat nichts Behauptet oder bewiesen zu
Kafr Kassem, denn der Sachverhalt war längst
geklärt, die Urteile gesprochen und die Täter
ihrer Strafe zugeführt.

Er hat darüber geschrieben, das ist alles.

Also:

Nennen Sie eine von Uri Avnerys Behauptungen,
Thesen, Lehren - die er SELBST ersonnen hat
selbtverständlich - die
sich jemals als zutreffend erwiesen hat.

Welchen Zeitraum Sie dazu aus dem nun fast
80-jährigen Leben von Uri Avnery nehmen möchten,
überlasse ich Ihnen.

Und nochmals:

1. Nicht die Behauptung muß als unwahr
nachgeweisen werden, sondern die Behauptung muß
bewiesen werden.

2. Lügen werden durch Wiederholung nicht
wahrhaftiger.

Diee Vorhaltung der Lüge resultiert aus dem
Ergebnis der einfachen Tatsache, daß Uri Avnery
auf falschen Behauptungen beharrt. Die einfache
Unwahrheit oder sogar der Irrtum kann also hier
nicht mehr zu seinen Gunsten gelten.

der semitische antisemit ? teil 1

Ishah, Montag, 14. Juli 2003, 18:58 (vor 7968 Tagen) @ peeka

aber ich bleib mal bei Kafr Kassem.


Es ist keine von Avnerys Thesen, Behauptungen oder
sogar Lehren. Er hat darüber geschrieben wie
andere auch.

Nennen Sie eine von Uri Avnerys Behauptungen,
Thesen, Lehren - die er SELBST ersonnen hat
selbtverständlich - die
sich jemals als zutreffend erwiesen hat.

Welchen Zeitraum Sie dazu aus dem nun fast
80-jährigen Leben von Uri Avnery nehmen möchten,
überlasse ich Ihnen.

Und nochmals:

1. Nicht die Behauptung muß als unwahr
nachgeweisen werden, sondern die Behauptung muß
bewiesen werden.

2. Lügen werden durch Wiederholung nicht
wahrhaftiger.

Diee Vorhaltung der Lüge resultiert aus dem
Ergebnis der einfachen Tatsache, daß Uri Avnery
auf falschen Behauptungen beharrt. Die einfache
Unwahrheit oder sogar der Irrtum kann also hier
nicht mehr zu seinen Gunsten gelten.

der semitische antisemit ? teil 1

Nora, Montag, 14. Juli 2003, 15:26 (vor 7968 Tagen) @ Don Kuschinsky

Ich bezweifle, dass man sich anhand von Avnerys
thesen ein realistisches bild ÜBER AVNERY (denn
darum geht es doch hier: lügt er - lügt er nicht?)
machen kann.

der semitische antisemit ? teil 1

Don Kuschinsky, Montag, 14. Juli 2003, 15:36 (vor 7968 Tagen) @ Nora

Ich bezweifle, dass man sich anhand von Avnerys
thesen ein realistisches bild ÜBER AVNERY (denn
darum geht es doch hier: lügt er - lügt er nicht?)
machen kann.


Was mich mal interessieren würde: Avnery wird in
diesem Forum mal als Nazi-Freund, mal als Lügner,
vor allem aber als Verharmloser von
Selbstmord-Attentätern bezeichnet. Selber habe ich
bei Internet-Recherchen keine derartige(n)
Aussage(n) von ihm finden können. Vielleicht
könnte mir da mal jemand mit einem Link aushelfen,
damit ich mich ggf. von seinen "Lügen" und
"relativierenden Behauptungen" überzeugen kann.

der semitische antisemit ? teil 1

Nora, Montag, 14. Juli 2003, 16:48 (vor 7968 Tagen) @ Don Kuschinsky


Allein seine vorhin hier geposteten thesen
genügen, um ihn als lügner zu entlarven.

Übrigens: Das internet ist jedem zugänglich, falls
man sich WIRKLICH informieren will.

der semitische antisemit ? teil 1

peeka, Montag, 14. Juli 2003, 16:59 (vor 7968 Tagen) @ Nora

Nora schrieb:

Allein seine vorhin hier geposteten thesen
genügen, um ihn als lügner zu entlarven.


Welche These ist gelogen?
These 15 vielleicht?
Auf die Aufforderung Ishahs:

Nennen Sie eine von Uri Avnerys Behauptungen die
sich jemals als zutreffend erwiesen hat. Welche
Zeitraum sie dazu aus dem nun fast 80-jährigen
Leben von Uri Avnery nehmen möchten, überlasse ich

Ihnen.

würde sie ja schon als Antwort reichen.

der semitische antisemit ? teil 1

Nora, Montag, 14. Juli 2003, 17:47 (vor 7968 Tagen) @ peeka

ALLES was er sagt ist gelogen. Gelogen, verdreht,
verbogen für seine Zwecke. KENNEN sie die zahlen
des ottomanischen census? Sie sind sehr
unterschiedlich interpretierbar und es gibt auch
sehr unterschiedliche zeitzeugenberichte. Ich
verweise hier z.b. auf Mark Twains "Innocents
Abroad".

Aber sich zu informieren, statt die lügen dieses
durchsichtigen demagogen nachzubeten, gibt einem
ja nicht so ein schönes, warmes gefühl im bauch,
gelle?

der semitische antisemit ? teil 1

Don Kuschinsky, Montag, 14. Juli 2003, 18:14 (vor 7968 Tagen) @ Nora

Nun, der letzte bekannte Ottomanische Census wies
1870 eine population von 45.000 juden (25%),
86.000 muslimen (47%) und 52.000 christen (28%)
für die gesamte Region aus. Wie man das auch immer
interpretieren will, von einem leeren Land kann
jawohl keine Rede sein. Es scheint so, als wäre
Avnerys Entlarvung als Lügner eine Frage der
Interpretation. Und die scheint in nicht geringem
Maße mit der Meinung, die man sowieso schon zu
diesem Thema hat, einherzugehen. Wie auch immer:
Ein Beweis für eine Lüge ist das sicher nicht. Und
das warme Gefühl im Bauch hol ich mir doch lieber
mit einer netten Pizza von meinem
Lieblingsitaliener. Womit wir wieder bei einem
anderen Thema wären.

der semitische antisemit ? teil 1

peeka, Montag, 14. Juli 2003, 18:25 (vor 7968 Tagen) @ Don Kuschinsky

Don Kuschinsky schrieb:

Es scheint so, als wäre
Avnerys Entlarvung als Lügner eine Frage der
Interpretation. Und die scheint in nicht geringem
Maße mit der Meinung, die man sowieso schon zu
diesem Thema hat, einherzugehen.


Ja, und als völlig Unbeteiligter an diesem
Konflikt sind mir die Mittler dann doch die
liebsten.
Irgendwie erinnert mich das hier an die
"Konservative Aktion" und die "Stoppt
Brandt/Frahm"-Pamphlete. Entspannung ist Radikalen
anscheinend immer noch ein Dorn im Auge. Und
irgendwie stelle ich mir vor, dass unter anderen
Konstellationen beim Thema Avnery die Begriffe
"Nestbeschmutzer", "Vaterlandsverräter" oder
"Dolchstoß" fallen würden...

der semitische antisemit ? teil 1

Ishah, Montag, 14. Juli 2003, 18:54 (vor 7968 Tagen) @ peeka

Bedeuerlicherweise sind Sie noch keinen Schritt
weiter gekommen.

peeka schrieb:

Irgendwie erinnert mich das hier an die
"Konservative Aktion" und die "Stoppt
Brandt/Frahm"-Pamphlete. Entspannung ist Radikalen
anscheinend immer noch ein Dorn im Auge. Und
irgendwie stelle ich mir vor, dass unter anderen
Konstellationen beim Thema Avnery die Begriffe
"Nestbeschmutzer", "Vaterlandsverräter" oder
"Dolchstoß" fallen würden...


All das steht nicht zur Debatte und interessiert
hier nicht. Ich gebe zu bedenken, daß hier keine
moralischen oder humanistischen Betrachtungen
herangezogen werden - etwa, daß sich Uri Avnery
nicht vom Terror distanziert hat, bzw. diesen
sogar als legitim bezeichnet hat - sondern auf den
rein logischen Sachverhalt von WAHR oder UNWAHR.

Nochmals, im expliziten Detail, für Sie:

Nennen Sie eine von Uri Avnerys Behauptungen,
Thesen, Lehren - die er SELBST ersonnen hat
selbtverständlich - die
sich jemals als zutreffend erwiesen hat.

Welchen Zeitraum Sie dazu aus dem nun fast
80-jährigen Leben von Uri Avnery nehmen möchten,
überlasse ich Ihnen.

Und nochmals:

1. Nicht die Behauptung muß als unwahr
nachgeweisen werden, sondern die Behauptung muß
bewiesen werden.

2. Lügen werden durch Wiederholung nicht
wahrhaftiger.

Diee Vorhaltung der Lüge resultiert aus dem
Ergebnis der einfachen Tatsache, daß Uri Avnery
auf falschen Behauptungen beharrt. Die einfache
Unwahrheit oder sogar der Irrtum kann also hier
nicht mehr zu seinen Gunsten gelten.

Bitte beantworten Sie die Frage.

der semitische antisemit ? teil 1

peeka, Montag, 14. Juli 2003, 19:05 (vor 7968 Tagen) @ Ishah

Ishah schrieb:

All das steht nicht zur Debatte und interessiert
hier nicht. Ich gebe zu bedenken, daß hier keine
moralischen oder humanistischen Betrachtungen
herangezogen werden - etwa, daß sich Uri Avnery
nicht vom Terror distanziert hat, bzw. diesen
sogar als legitim bezeichnet hat - sondern auf den
rein logischen Sachverhalt von WAHR oder UNWAHR.


Ja, deshalb war die Antwort nicht für Sie gedacht.
Aber ich hoffe, Sie kennen sich mit Aussagelogik
aus, können Meinungen, Leitsätze und Tatsachen
entsprechend voneinander unterscheiden und haben
ein paar Tage Zeit. Das Werk Uri Avnery ist etwas
umfangreicher, aber da Sie ja alles gelesen haben
oder seherische Fähigkeiten besitzen, dürfte es
dann ja nicht so schwer fallen zu folgen.

der semitische antisemit ? teil 1

Ishah, Montag, 14. Juli 2003, 21:14 (vor 7968 Tagen) @ peeka

Aber ich hoffe, Sie kennen sich mit Aussagelogik
aus,


Welcher?
Wessen?

können Meinungen,


Danach habe ich nicht gefragt

Leitsätze


Dazu die Beweise bitte

und Tatsachen


Gerne, wenn sie die Leitsätze, Thesen oder wie es
ihnen beliebt nachweisen.

entsprechend voneinander unterscheiden


Ich überlasse es Ihnen Fakten zu bringen.

und haben
ein paar Tage Zeit.


Man muß schon lange suchen um dann doch nichts zu
finden

Das Werk Uri Avnery ist etwas umfangreicher,

aber da Sie ja alles gelesen haben


Einschließlich seiner Veröffentlichungen in
Ha´Aretz während des Unabhängikeitskrieges - dazu
muß man sich allerings in die Archive in Jerusalem
bemühen.

oder seherische Fähigkeiten besitzen,


Das ist nicht nötig - ws er schreibt reicht
vollkommen.

dürfte es dann ja nicht so schwer fallen zu
folgen.


Mir nicht.

Wie ist es mit Ihnen?

Übrigens, ganz schlechte Ausrede. WENN jemand doch
so wahrhaftig ist wie dieser lächerliche Cretin es
angeblich sein soll, dann sollte es doch ein
leichtes sein wenigsten einen Nachweis zu
erbringen.

Mit Fülltext alleine wird auch der bornierteste
Schwachkopf nichts beweisen können.

Also beweisen Sie was Sie behaupten.

der semitische antisemit ? teil 1

Meret, Mittwoch, 16. Juli 2003, 01:03 (vor 7967 Tagen) @ peeka

peeka schrieb:

Ishah schrieb:

All das steht nicht zur Debatte und interessiert
hier nicht. Ich gebe zu bedenken, daß hier keine
moralischen oder humanistischen Betrachtungen
herangezogen werden - etwa, daß sich Uri Avnery
nicht vom Terror distanziert hat, bzw. diesen
sogar als legitim bezeichnet hat - sondern auf den
rein logischen Sachverhalt von WAHR oder UNWAHR.

der semitische antisemit ? teil 1

Nora, Montag, 14. Juli 2003, 19:19 (vor 7968 Tagen) @ peeka

Und
irgendwie stelle ich mir vor, dass unter anderen
Konstellationen beim Thema Avnery die Begriffe
"Nestbeschmutzer", "Vaterlandsverräter" oder
"Dolchstoß" fallen würden...


Womit dann all´ diejenigen, die ein existenzrecht
israels anerkennen, mal wieder in nazinähe gerückt
worden wären.

Für den vergleich Avnery/Brandt gehören sie ins
gesicht geschlagen. Leider bin ich kein mann.



der semitische antisemit ? teil 1

peeka, Montag, 14. Juli 2003, 19:25 (vor 7968 Tagen) @ Nora

Nora schrieb:

"Nestbeschmutzer", "Vaterlandsverräter" oder
"Dolchstoß" fallen würden...

Womit dann all´ diejenigen, die ein existenzrecht
israels anerkennen, mal wieder in nazinähe gerückt
worden wären.


Die "Dolchstoßlegende" kam übrigens 1921 auf, also
etwas vor den Nazis. Was das Ganze mit dem
Exitenzrecht Israels zu tun hat, sollten Sie mal
erklären.

Für den vergleich Avnery/Brandt gehören sie ins
gesicht geschlagen. Leider bin ich kein mann.


Danke für diese deutliche Aussage, denn damit
zeigt sich, dass Ihnen gegenüber Worte genug
gewechselt sind.

der semitische antisemit ? teil 1

peeka, Montag, 14. Juli 2003, 19:31 (vor 7968 Tagen) @ peeka

Nochmal ne Korrektur: nicht 1921 sondern
1919. War aber nur ein Irrtum, keine bewußte Lüge.

der semitische antisemit ? teil 1

Ishah, Montag, 14. Juli 2003, 21:24 (vor 7968 Tagen) @ peeka

peeka schrieb:

Nochmal ne Korrektur: nicht 1921 sondern
1919. War aber nur ein Irrtum, keine bewußte Lüge.


Irrelevant - Helmut Ostermann wurde erst 1923
geboren.

Nennen Sie eine von Uri Avnerys Behauptungen,
Thesen, Lehren - die er SELBST ersonnen hat
selbtverständlich - die sich jemals als zutreffend
erwiesen hat.

der semitische antisemit ? teil 1

Ishah, Montag, 14. Juli 2003, 21:23 (vor 7968 Tagen) @ peeka

Danke für diese deutliche Aussage, denn damit
zeigt sich, dass Ihnen gegenüber Worte genug
gewechselt sind.


Auch das tut nichst zur Sache

Nennen Sie eine von Uri Avnerys Behauptungen,
Thesen, Lehren - die er SELBST ersonnen hat
selbtverständlich - die sich jemals als zutreffend
erwiesen hat.

Sie labern nur herum und sind nicht in der Lage
eine einfache Frage zu beantworten. Sie gebärden
sich genauso unbeherrscht und Cholerisch wie
dieser lächerliche Polit-Clown Avneri.

der semitische antisemit ? teil 1

peeka, Montag, 14. Juli 2003, 22:13 (vor 7968 Tagen) @ Ishah

Ishah schrieb:

Sie labern nur herum und sind nicht in der Lage
eine einfache Frage zu beantworten. Sie gebärden
sich genauso unbeherrscht und Cholerisch wie
dieser lächerliche Polit-Clown Avneri.


Kann es sein, dass Sie ein Problem haben? Sie
fühlen sich hier ja wirklich ständig angesprochen?

Für das Lesen des Gesamtwerkes von Uri Avnery
zolle ich Ihnen allerdings Respekt: So interessant
fand ich ihn dann doch nicht.

der semitische antisemit ? teil 1

Ishah, Montag, 14. Juli 2003, 23:05 (vor 7968 Tagen) @ peeka

Kann es sein, dass Sie ein Problem haben?


Ich warte verbelich auf einen Beweis der eine
These von Uri Avnery belegt. Lassen Sie sich Zeit!
Sie werden sie sehr nötig haben.

Sie fühlen sich hier ja wirklich ständig
angesprochen?


Nein, Sie verwechsen das. Ich spreceh Sie an.

Für das Lesen des Gesamtwerkes von Uri Avnery
zolle ich Ihnen allerdings Respekt: So interessant
fand ich ihn dann doch nicht.


Dann werden Sie wohl kaum zu einem halbwegs
brauchbaren Argument gelangen. Süffisante Trägheit
läßt nur die Schwerkraft wirken: Abwärts. Ich habe
erfahren, daß einer ihrer führenden Politiker das
unlängst sehr eindrucksvoll vorgeführt hat, mit
durchschlagendem Erfolg, wie man mich wissen lies.
Bedauerlicherweise war ich an dem Tag verhindert
und konnte dem Erignis leider nicht beiwohnen.

der semitische antisemit ? teil 1

Ishah, Dienstag, 15. Juli 2003, 00:35 (vor 7968 Tagen) @ Don Kuschinsky

Don Kuschinsky schrieb:

Nun, der letzte bekannte Ottomanische Census wies
1870 eine population von 45.000 juden (25%),
86.000 muslimen (47%) und 52.000 christen (28%)
für die gesamte Region aus. Wie man das auch immer
interpretieren will, von einem leeren Land kann
jawohl keine Rede sein.


Es steht Ihnen frei das zu beurteilen wie sie
möchten.

Zudem ist diese Aufteilung Unsfug, da sie nach
Religionen geht. Es gibt jedoch auch christliche
Palästinenser und arabische Israelis, ganz
abgesehen davon, daß Juden ein Volk sind und keine
reine Religionsgemeinschaft wie sich etwas die
Umma Islamiya nach ihren Schriften definiert.

133 Jahre ? Warum nicht die Zahlen zur Zeit des
ersten Tempels?

Es scheint so, als wäre
Avnerys Entlarvung als Lügner eine Frage der
Interpretation.


Keineswegs. Denn nicht die Lüge muß hier
nachgewiesen werden, sondern Avnery ist
beweispflichtig zu seinen eigenen Behauptungen,
derr er ergreift die Initiative, so ist auch er
der Beweispflichtige. Das ist bis heute
ausnahmslos unterblieben.

So hat er in Jenin ein Massaker unterstellt und
von SS-Methoden der Armee geredet. Ganz abgesehen
davon, dass es vollends disqualifiziert und sein
hisorisches Unwissen belegt, ist das auch nüchtern
und sachlich betrachtet eine glatte Lügen. Denn
wäre es so wie Avnery sagt, dann hätte es in Jenin
mindestens 300.000 Tote geben müssen.

Das ist nur ein Beispiel von vielen. Es beweist
Avneri als Lügner. Dennoch es bleibt die Frage
offen: wo sind seine Beweise? Mit seinem blöden
Gequassele hat er da wenig Aussichten.

Und
das warme Gefühl im Bauch hol ich mir doch lieber
mit einer netten Pizza von meinem
Lieblingsitaliener. Womit wir wieder bei einem
anderen Thema wären.


:)

der semitische antisemit ? teil 1

@Ishah, Dienstag, 15. Juli 2003, 09:58 (vor 7968 Tagen) @ Ishah

Ishah schrieb:
Nein, keineswegs. Ich stelle eine einfache Frage
und statt einer einfachen Antwort wird gleich der
ganze Thread zugemüllt - ohne Antwort auf die
Frage. Da kann man nichts machen.
....

Kann es sein, daß Sie nicht eine "einfache",
sondern eher eine rhetorische Frage gestellt
haben, auf die es keine "einfache Antwort" geben
kann?

Allein dieser im Thread gepostete Link ist doch
aussagekräftig genug, was Tatsachen sowie
Behauptungen und fehlende Beweise des Uri Avnery
angeht:

http://www.nahost-politik.de/friedensbewegung/frie
den-80.htm

Verrennen Sie sich nicht in eine Diskussion, die,
was die Funktion des Uri Avnery angeht, nichts
bringen kann?

Unterschätzen Sie nicht die Absichten des Uri
Avnery? Auch ich habe mich, wenn auch nicht so
intensiv wie Sie, mit dessen Äußerungen befaßt.
Sie sind m.E. nicht unschuldig oder gar dumm,
sondern sehr gezielt.

Er hat angeblich Freunde, die ihm immer wieder
zusetzen, nicht in braunen oder rotbraunen
Blättern zu publizieren oder diesen zu gestatten,
seine Artikel zu übernehmen. Er sei taub auf dem
Ohr.

Halten Sie ihn nicht für klug genug, daß er weiß,
was er tut? Ich bin zu dem Schluß gekommen, daß er
genau weiß, was er tut und anrichtet. Deshalb auch
geht eine Diskussion seiner Behauptungen ins
Leere. Er kann diese Behauptungen gar nicht
beweisen, weil sie so angelegt sind, daß sie nicht
beweisbar sind.

Mit seinen Bleiwüsten und Tintenstürzen stellt er
Fallen für Menschen wie Sie, die sich an die
Inhalte machen, anstatt ihn gewissermaßen von
außen anzugehen: wer, wo, warum, wozu, seit wann,
für wen? "WAS"? "WAS"?

Na, 80 x irgendwas!










der semitische antisemit ? teil 1

Smadar, Dienstag, 15. Juli 2003, 10:54 (vor 7968 Tagen) @ @Ishah

@Ishah schrieb:

Allein dieser im Thread gepostete Link ist doch
aussagekräftig genug, was Tatsachen sowie
Behauptungen und fehlende Beweise des Uri Avnery
angeht:

http://www.nahost-politik.de/friedensbewegung/frie
den-80.htm

Unterschätzen Sie nicht die Absichten des Uri
Avnery? Auch ich habe mich, wenn auch nicht so
intensiv wie Sie, mit dessen Äußerungen befaßt.
Sie sind m.E. nicht unschuldig oder gar dumm,
sondern sehr gezielt.


Interessant! Worin besteht Deiner Meinung nach
sein Ziel?

der semitische antisemit ? teil 1

Ishah, Dienstag, 15. Juli 2003, 15:16 (vor 7967 Tagen) @ Smadar

Worin besteht Deiner Meinung nach sein Ziel?


Ich mag Ihren Humor :)

der semitische antisemit ? teil 1

Don Kuschinsky, Dienstag, 15. Juli 2003, 11:12 (vor 7968 Tagen) @ @Ishah

Kann es sein, daß Sie nicht eine "einfache",
sondern eher eine rhetorische Frage gestellt
haben, auf die es keine "einfache Antwort" geben
kann?


Ich finde diese Diskussion ein wenig absurd, da
der Wahrheitsgehalt Avnerys politischer Ideen
natürlich nicht zu beweisen ist. Man müßte sie ja
erstmal umsetzen, um sie abschließend beurteilen
zu können. Das wird wohl - zum Glück oder nicht,
das sollen andere entscheiden - nie passieren.

Allein dieser im Thread gepostete Link ist doch
aussagekräftig genug, was Tatsachen sowie
Behauptungen und fehlende Beweise des Uri Avnery
angeht:


Ich zumindest, das mag zugegebermaßen im
Einzelfall an meiner Unwissenheit liegen, kann
dort zumindest in der Bestandsaufnahme des
momentanen Zustandes in der Region keine Lügen
erkennen. Sollte ich mich da täuschen, kann man
mich gern eines besseren belehren.

Unterschätzen Sie nicht die Absichten des Uri
Avnery? Auch ich habe mich, wenn auch nicht so
intensiv wie Sie, mit dessen Äußerungen befaßt.
Sie sind m.E. nicht unschuldig oder gar dumm,
sondern sehr gezielt.


Natürlich sind sie gezielt. Nur, über die Frage,
in welche Richtung sie zielen, herrscht
anscheinend Uneinigkeit.

Er hat angeblich Freunde, die ihm immer wieder
zusetzen, nicht in braunen oder rotbraunen
Blättern zu publizieren oder diesen zu gestatten,
seine Artikel zu übernehmen. Er sei taub auf dem
Ohr.


Das ist in der Tat ein wichtiger Punkt. Sich vom
rechten deutschen Rand instrumentalisieren zu
lassen, spricht nicht gerade für ihn. Aber kann es
wirklich in seinem Sinn sein, mit diesen Leuten in
einen Topf geworfen zu werden? Man kann ja über
ihn sagen, was man will, aber nie hat er das
Existenzrecht Israels angezweifelt. Der zentrale
Punkt seiner politischen Auffassung dürfte jawohl
die Rückgabe der besetzten Gebiete, die Gründung
eines palästinensischen Staates und die Teilung
Jerusalems sein. Das ist seiner Auffassung nach
die Grundvoraussetzung für ein friedliches
MIteinander in dieser Region. Liegt er damit
100%ig falsch?

Halten Sie ihn nicht für klug genug, daß er weiß,
was er tut? Ich bin zu dem Schluß gekommen, daß er
genau weiß, was er tut und anrichtet.


Was richtet er denn an? Leister er wirklich mit
seinen oben angeführten Thesen dem Antisemitismus
Vorschub? Das kann man zumindest bezweifeln.

Mit seinen Bleiwüsten und Tintenstürzen stellt er
Fallen für Menschen wie Sie, die sich an die
Inhalte machen, anstatt ihn gewissermaßen von
außen anzugehen: wer, wo, warum, wozu, seit wann,
für wen? "WAS"? "WAS"?


Sie haben sicherlich diese Fragen schon für sich
beantwortet. Ich würde mich freuen, sie hier im
Detail nachlesen zu können.












der semitische antisemit ? teil 1

.@Don Kuschinsky, Dienstag, 15. Juli 2003, 12:33 (vor 7968 Tagen) @ Don Kuschinsky

Jetzt geben Sie mir aber ´ne Aufgabe! Ich
versuch´s mal:

Uri Avnery liefert mit den 80 Thesen tatsächlich
eine Art Bestandsaufnahme, er hat auch sonst viele
politische Ideen aber kein umsetzbares Konzept,
nicht einmal ansatzweise. Er geht von Prämissen
aus, die unrealistisch sind. Seine Einschätzung
der Möglichkeiten Israels sind unzutreffend: mal
Ohn- mal Allmacht. Beides ist immer daneben.

Ich meine, daß er das absichtlich macht und nicht
etwa unbewußt oder in gutem Glauben.

Uri Avnery bewirkt mit seinen provokanten
Äußerungen immer eine Polarisierung. Ein solcher
Ansatz garantiert, daß möglicherweise
bedenkenswerte Vorschläge außerhalb von Uri
Avnerys Kreisen nicht aufgenommen werden, weil
damit eine Entscheidung für ihn insgesamt
impliziert wäre. Man kann ihn ja nicht einmal
zitieren. Schreibt er etwas Interessantes, sucht
man sich andere zitierfähige Quellen. Das kommt
zwar selten vor, aber manchmal eben doch.

Seine gesamte Arbeit zielt m.E. darauf ab, daß im
Konflikt zwischen den Palästinensern und Israel
nichts Konstruktives geschieht, also gewissermaßen
etwas, das seine Publikationen und seine
Selbstdarstellung als wahrer israelischer Patriot
einstens überflüssig machen könnte. So ist er der
passende Partner für Ariel Sharon, eine Art Alter
ego.

Es ist ihm offensichtlich nicht nur gleichgültig,
mit wem er in einen Topf geworfen wird, sondern er
legt es ausdrücklich darauf an, in braunen und
rotbraunen Töpfen zerkocht zu werden. Wie erklärt
sich sonst, daß er Jürgen W. Möllemann verteidigt?

Ist es heutzutage schon jemandem positiv
anzurechnen, wenn er nicht (!) das Existenzrecht
Israels bestreitet oder anzweifelt, auch noch
einem Juden mit der Vergangenheit Uri Avnerys?

"Der zentrale Punkt seiner politischen Auffassung
dürfte jawohl die Rückgabe der besetzten Gebiete,
die Gründung eines palästinensischen Staates und
die Teilung Jerusalems sein. Das ist seiner
Auffassung nach die Grundvoraussetzung für ein
friedliches MIteinander in dieser Region. Liegt er
damit 100%ig falsch?"

Nein, damit liegt er m.E. nicht "100%ig falsch",
aber eine Diskussion mit ihm würde ich darüber
niemals führen, weil er die Möglichkeiten Israels
im geostrategischen Rahmen außer acht läßt, und
weil er aus einer Position der grundsätzlichen
Ablehnung der Menschen argumentiert, die andere
Ideen und Vorschläge vorbringen.

Diese Menschen sind auch die Zielgruppe der
Antisemiten, übrigens nicht nur der deutschen.
Darum greifen sie begeistert auf, was er von sich
gibt. So dient er diesen braunen und rotbraunen
Kreisen.

"wer, wo, warum, wozu, seit wann, für wen? "WAS"?
"WAS"?"

Die Antworten sind zunächst seiner Biographie zu
entnehmen. Ich will nicht psychologisieren. Ich
hatte vorgeschlagen, ihn weniger nach dem "Was" zu
beurteilen, als ihn "gewissermaßen von außen
anzugehen". Wie, das überlasse ich Ihnen. Erwarten
Sie bitte nicht, daß ich meine Ergebnisse hier
ausbreite. Die sind nämlich nur für mich gültig.

der semitische antisemit ? teil 1

Don Kuschinsky, Dienstag, 15. Juli 2003, 15:12 (vor 7967 Tagen) @ .@Don Kuschinsky

Uri Avnery liefert mit den 80 Thesen tatsächlich
eine Art Bestandsaufnahme, er hat auch sonst viele
politische Ideen aber kein umsetzbares Konzept,
nicht einmal ansatzweise. Er geht von Prämissen
aus, die unrealistisch sind.
Nein, damit liegt er m.E. nicht "100%ig falsch",
aber eine Diskussion mit ihm würde ich darüber
niemals führen, weil er die Möglichkeiten Israels
im geostrategischen Rahmen außer acht läßt, und
weil er aus einer Position der grundsätzlichen
Ablehnung der Menschen argumentiert, die andere
Ideen und Vorschläge vorbringen.


Ich kann diese Argumentation akzeptieren. Wenn
Avnery an seine politische Ideen den Anspruch des
Allheilmittels hegt, liegt er mit Sicherheit
falsch. Auch in einem ausgewogenen Friedensprozess
zweier gleichberechtigter Parteien muss die
Sicherheit Israels gewährleistet bleiben.
Bleibt die Frage, ob er dem widersprechen würde.
Ob er nun nur polarisiert, um im Gespräch zu
bleiben und eine friedliche Lösung gar nicht
anstrebt, weil sie ihn letztlich überflüssig
machen würde, mag ich ich nicht beurteilen. Und
das leidige Thema Möllemann möchte ich hier nicht
schon wieder strapazieren. Dass ich seine
Publikationen im rechten Umfeld auch problematisch
finde, steht natürlich außer Frage. Also: Es
überrascht Sie vielleicht, aber im Großen und
Ganzen möchte ich Ihnen nicht wirklich
widersprechen.





der semitische antisemit ? teil 1

Ishah, Dienstag, 15. Juli 2003, 20:57 (vor 7967 Tagen) @ .@Don Kuschinsky

Uri Avnery liefert mit den 80 Thesen tatsächlich
eine Art Bestandsaufnahme, er hat auch sonst viele
politische Ideen aber kein umsetzbares Konzept,
nicht einmal ansatzweise.
--------------------------------------------------
-

Fazit: er hat nichts vorzuweisen,

ausser

seinem dummen Geschwätz,

seinen Antisemitischen Auslassungen,

seine Zusammenarbeit mit deutschen
Rechtsextremisten,

seine Befürwortung des Terrors gegen Israel und
des Mordes an seinen Bürgern.

Es zu bestreiten wäre dann der beste Beweis...
denn Avneri distanziert sich nicht davon, sondern,
danach gefragt, bestätigt und bekräftigter das.

Aufruf zum Mord ist ein Verbrechen.

der semitische antisemit ? teil 1

Ishah, Dienstag, 15. Juli 2003, 15:27 (vor 7967 Tagen) @ Don Kuschinsky

Liegt er damit 100%ig falsch?


Und genau das erfrage ich. Was von dem was er
behauptet hat sich jemals als zutreffend erwiesen?

Ich gebe zu, als Rekordhalter für Blödsinn steht
er seit 55 Jahren an der Spitze: zbd noch ein
Weltmeister :)

der semitische antisemit ? teil 1

Nora, Dienstag, 15. Juli 2003, 18:02 (vor 7967 Tagen) @ Don Kuschinsky

Der zentrale
Punkt seiner politischen Auffassung dürfte jawohl
die Rückgabe der besetzten Gebiete, die Gründung
eines palästinensischen Staates und die Teilung
Jerusalems sein. Das ist seiner Auffassung nach
die Grundvoraussetzung für ein friedliches
MIteinander in dieser Region. Liegt er damit
100%ig falsch?



Hast du seine thesen wirklich gelesen? Und falls
ja, WILLST du es nicht begreifen oder begreifst du
es WIRKLICH nicht? "Der zentrale Punkt seiner
politischen Auffassung" ist antizionismus, d.h. er
stellt ein existenzrecht israels grundsätzlich in
frage.

der semitische antisemit ? teil 1

Ishah, Dienstag, 15. Juli 2003, 18:16 (vor 7967 Tagen) @ Nora

Und Antiszionismus ist eine der erscheinungsformen
des Antisemitismus.

Immerhin sagt Avneri selbst alles Jüdische zu
hassen. "HASS" ist sein Wort. Das umfasst dann
auch die Menschen und er beweist diesen Hass
selbst indem er die Morde an diesen Menschen als
legitim deklariert.

Dafür verachte ich diesen Deutschen - er ist nicht
besser als die Kapos seinerzeit in den Lagern: der
Beweis dafür ist sein ganzen Leben, sein Hass auf
Israel und sein Hass auf die Menschen.

Jene die im zujubeln sind ganz typische Vertreter
ihrer Art: labile und desorietierte Individuen
die, wie Sektenmitglieder, blind hinter ihrem
Führer herlaufen dem sie willenlos ergeben sind.

der semitische antisemit ? teil 1

Ishah, Dienstag, 15. Juli 2003, 21:09 (vor 7967 Tagen) @ Don Kuschinsky

Man kann ja über
ihn sagen, was man will, aber nie hat er das
Existenzrecht Israels angezweifelt.
-------------------------------------------

Das ist leider nicht zutreffend. Denn er hat den
angeblichen historischen Anspruch der
Palästinenser auf das gesamte Land schon mehrfach
als berechtigt dargestellt.

U.a. war das der Fall zu Camp David II.

Desweiteren hat er die Terror-Politik Arafats
befürwortet und unterstützt und das im vollen
Wissen darum, daß das Ziel dieser Politik die
Vernichtung Israels und die Ermordung bzw. die
Vertreibung aller Juden.

Yassir Arafath, 2002: »Es liegt in meinem
Interesse, in diesem Gebiet den Krieg andauern zu
lassen, weil ich glaube, dass das einzige
Heilmittel für die Leiden der arabischen Nation in
einem wirklichen Krieg gegen den
zionistischen Feind besteht«

Yassir Arafath, 2002: »Friede heißt für uns
Zerstörung Israels.«

Yassir Arafath, 2002: »Wir stellen uns auf einen
totalen Krieg ein, einen Krieg,der Generationen
hindurch dauern
wird.«

Yassir Arafath, 2002: »Seit im Januar 1965 die
Al-Fatah geboren wurde, sind wir der gefährlichste
Feind Israels geworden.«

Yassir Arafath, 2002: »Wir werden nicht ruhen bis
zu dem Tag, an dem wir in unsere Heimat
zurückkehren und an dem Israel vernichtet ist.«

Möchten Sie mir jetzt vielleicht sagen, daß Arafat
das nicht so gemeint hat und Avnery das nicht
gewußt hat?

Vergessen Sie´s einfach, die Fakten widerlegen
Ihre Behauptung: Sie haben gelogen.

der semitische antisemit ? teil 1

Ishah, Dienstag, 15. Juli 2003, 13:45 (vor 7968 Tagen) @ @Ishah

Allein dieser im Thread gepostete Link ist doch
aussagekräftig genug, was Tatsachen sowie
Behauptungen und fehlende Beweise des Uri Avnery
angeht:

http://www.nahost-politik.de/friedensbewegung/frie
den-80.htm


Es beweist nichts was Avnery betrifft oder daß die
Behauptungen von Avnery zutreffen.

Das Wiederholen von Behauptungen ist kein Beweis.

Aber bitte, von einer deutschen
Avneri-Propaganda-Site ist nichts anderes zu
erwarten.

der semitische antisemit ? teil 1

Bibi, Dienstag, 15. Juli 2003, 14:21 (vor 7968 Tagen) @ Ishah

Ich bin ja ziemlich entsetzt. Sie meinen also,
HaGalil sei eine Uri Avnery Propaganda-Seite?

Bitte, könnten Sie das näher erklären?

der semitische antisemit ? teil 1

Ishah, Dienstag, 15. Juli 2003, 15:14 (vor 7967 Tagen) @ Bibi

Bibi schrieb:

Ich bin ja ziemlich entsetzt. Sie meinen also,
HaGalil sei eine Uri Avnery Propaganda-Seite?

Bitte, könnten Sie das näher erklären?


Da ist nichts zu erklären, man sieht´s. Dutzende
bunt blinkende geschmacklose Seiten und dieser
triefende Quatsch. Ich meine gar nichts, jeder
kann es sehen. Aber bitte, was die Deutschen
machen ist deren Sache. Ob es hilfreich ist, und
wenn für wen, ist eine andere Frage.

Meine simple Frage bleibt nach wie vor
unbeantwortet und das ist dann für mich mich
relevant.

der semitische antisemit ? teil 1

Münchhausen in Israel, Montag, 24. November 2003, 02:17 (vor 7836 Tagen) @ @Ishah

Auch nach Monaten wird solches Gefasel nicht
wahrfahftiger:

Kann es sein, daß Sie nicht eine "einfache",
sondern eher eine rhetorische Frage gestellt
haben, auf die es keine "einfache Antwort" geben
kann?


Soweit bekannt fragte ich nach Fakten und Beweisen
die die von Avneri ersonnenen Behauptungen
beweisen.

Dies ist bis heute nie geschehen.

Allein dieser im Thread gepostete Link ist doch
aussagekräftig genug,


Er beweist jedoch nicht, dass Avneris Theorien
zutreffen.

Avneris Behauptungen mit neueren behauptungen
beweisen zu wollen ist lächerlich.

http://www.nahost-politik.de/friedensbewegung/frie
den-80.htm


Zudem gehört auch diese Seite zur deutschen
Propaganda-Site Haglil von Uri Avneris Gush
Shalom:

http://www.gush-shalom.org/links.html
HaGallil Gush Shalom site in Germany
http://hagalil.com/GuShalom

Verrennen Sie sich nicht in eine Diskussion, die,
was die Funktion des Uri Avnery angeht, nichts
bringen kann?


Ich verrenne mich nicht, sondern frage nach Beweis
die die Behauptungen von Populist Avnery beweisen.

Was Sie mir dann anbieten sind weitere ebenso
unbewisenen Theorien die Avneri ersonnen hat.

Unterschätzen Sie nicht die Absichten des Uri
Avnery?


Davon war keine Rede - ich frage nach Beweisen.
Sie labern nur Quatsch und beweisen nichts.

Auch ich habe mich, wenn auch nicht so
intensiv wie Sie, mit dessen Äußerungen befaßt.
Sie sind m.E. nicht unschuldig oder gar dumm,
sondern sehr gezielt.


Es beweist nicht, dass diese Behauptungen
zutreffen. Das Gegenteil ist der Fall: seine
Hirngespinste weichen erheblich von der Realität
ab und das seit der Gründung des Staates Israel
1948. Das ist beweisbar und zwar durch den Simplen
Vergleich dessen was Avneri sich zusammengelogen
hat und dem was passiert ist.

Er hat angeblich Freunde, die ihm immer wieder
zusetzen, nicht in braunen oder rotbraunen
Blättern zu publizieren oder diesen zu gestatten,
seine Artikel zu übernehmen. Er sei taub auf dem
Ohr.


Auch das liefert keinen Beweis.

Zum Fakt: es ist bedeutungslos was er meint:
Tatsache ist, dass er mit den deutschen Rechten
zusammenarbeitet. Es macht keinen Unterschied ob
er das ignoriert, einzig das Ergebnis ist relvant.

Halten Sie ihn nicht für klug genug, daß er weiß,
was er tut?


Ich halte mich an Fakten. Es zeugt allerdings kaum
von Klugheit, wenn einer sein Leben lang Lügen
verbreitet die leicht zu widerlegen sind.

Meine Meinung: der Mann ist zwar PR-Begabt, aber
weder sehr gebildet noch intelligent.

Ich bin zu dem Schluß gekommen, daß er
genau weiß, was er tut und anrichtet.


Nun, er hat nie verhelt alles jüdische zu hassen.
Jedoch ist das bestenfalls ein Indiz für sein
Verhalten, nicht aber ein Beweis für die
Richtigkeit seiner Theorien.

Deshalb auch
geht eine Diskussion seiner Behauptungen ins
Leere.


Sicherlich - er ist beweispflichtig.

Er kann diese Behauptungen gar nicht
beweisen, weil sie so angelegt sind, daß sie nicht
beweisbar sind.


Dann ist er ein Idiot.

Mit seinen Bleiwüsten und Tintenstürzen stellt er
Fallen für Menschen wie Sie, die sich an die
Inhalte machen,


Die Inhalte sind relevant.

anstatt ihn gewissermaßen von
außen anzugehen: wer, wo, warum, wozu, seit wann,
für wen? "WAS"? "WAS"?


Auch das wird gemacht und ergibt dann
nachweislich: er ist der Münchhausen in Israels

der semitische antisemit ? teil 1

Ishah, Montag, 14. Juli 2003, 19:13 (vor 7968 Tagen) @ peeka

peeka schrieb:

Nora schrieb:

Allein seine vorhin hier geposteten thesen
genügen, um ihn als lügner zu entlarven.

Welche These ist gelogen?


Beweisen Sie daß diese Thesen sich als zutreffend
erwiesen haben.

Wann und wo und schildern Sie Sachlage und Hergang

Nicht die Behauptung muß wiederlegt werden,
sondern die Behauptung muß bewiesen werden.

Und genau hier ist nämlich der Knackpunkt: Uri
Avnery vermochte noch nie eine seiner Behauptungen
zu beweisen.

Da er jedoch auf ihnen beharrt, obwohl diese
längst durch die tatsächlichen Geschehnisse und
den Forgang der Geschichte längst widerlegt
wurden, ist er, durch seine eigenen falschen
Behauptungen und durch sich selbst als Lügner
erwiesen.

der semitische antisemit ? teil 1

peeka, Montag, 14. Juli 2003, 19:30 (vor 7968 Tagen) @ Ishah

Sollen wir mit den 80 Thesen anfangen?

1. Der Friedensprozess ist zusammengebrochen - und
hat einen großen Teil des israelischen
Friedenslager mit sich gerissen.

Bezogen auf Oslo - Lüge? Oder vielleicht einfach
eine Meinung? Oder kennen Sie die israelische
Friedensbewegung besser als Uri Avnery?

der semitische antisemit ? teil 1

Ishah, Montag, 14. Juli 2003, 20:17 (vor 7968 Tagen) @ peeka

peeka schrieb:

Sollen wir mit den 80 Thesen anfangen?


Welech von Uri Avnerys Behautungen

1. Der Friedensprozess ist zusammengebrochen


Das ist keine behauptung von Avnery, sondern ein
fortgang den jeder mitbekommen hat.

hat einen großen Teil des israelischen
Friedenslager mit sich gerissen.


Auch das ist lediglich die Schilderung einer
bekannten Tatsache

Bezogen auf Oslo - Lüge? Oder vielleicht einfach
eine Meinung?


Von der Meinung war keine Rede, seine Meinung sei
ihm ungenommen.

Oder kennen Sie die israelische
Friedensbewegung besser als Uri Avnery?


Es ist ein deutsches Informations-Defizit die
relativ unbedeutende Splittergruppe Gush Shalom
als "die" Friedensbewegung hinzustellen, bzw. als
die Massgeblich. Es beweist deren oberflächlichen
und geringen Kenntnisse über die Realität in
Israel.

Gush Shalom sind nur einmehr ein paar Hundert
Leute...

Zu den 80 Thesen: ich kenne sie.

Sie beweisen jedoch nicht daß Uri Avnerys
Behauptungen zutreffen - Sie nennen das Beispiel
Oslo, also erlaube ich mir das beizubehalten - was
hat Avnery dazu gesagt und was

Fakt: zwei Wochen nach Oslo richt Yassir Arafat
zum Djihad auf und zur Vernichtung Israels.

Wenn deutsche Journalisten keine Arabisch
verstehen, so ist das deren Problem und deren
Defizit. Ich habe es verstanden und eine halbe
Milliarde Araber ebenso.

Und zuguterletzt: die 80 Thesen sagen etwas aus:
sie Schildern Hergänge. Sie beweisen aber nichts.
Es ist viel Text, aber kein Beweis dafür, daß Uri
Avnerys Thesen, Behauptungen oder was auch immer
er sonst dazu ersonnen hat, jemals zugetroffen
haben.

Geht er mit seinem geistigen Abraum baden, setzt
er sich hin, schreibt den Müll um und präsentiert
uns das als neuen Thesensatz. Von mir aus. Aber er
bleibt, wie eh und je, den Beweis schuldig.

Er ist ein Schwätzer und kein besonder kluger.

der semitische antisemit ? teil 1

peeka, Montag, 14. Juli 2003, 20:30 (vor 7968 Tagen) @ Ishah

Ishah schrieb:

Er ist ein Schwätzer und kein besonder kluger.


Das bleibt Ihnen unbenommen zu behaupten, aber
darum ging es ja nicht, sondern darum, dass er
lügt und zwar ausschliesslich lügt.



der semitische antisemit ? teil 1

Ishah, Montag, 14. Juli 2003, 21:16 (vor 7968 Tagen) @ peeka

peeka schrieb:

Ishah schrieb:

Er ist ein Schwätzer und kein besonder kluger.

Das bleibt Ihnen unbenommen zu behaupten,


Das ist meine Meinung

aber darum ging es ja nicht, sondern darum,
dass er lügt und zwar ausschliesslich lügt.


Dann erbringen Sie einen Beweis.

Das Beharren auf Unwahrheiten ist Lüge.

Nennen Sie eine von Uri Avnerys Behauptungen,
Thesen, Lehren - die er SELBST ersonnen hat
selbtverständlich - die sich jemals als zutreffend
erwiesen hat.




der semitische antisemit ? teil 1

peeka, Montag, 14. Juli 2003, 21:48 (vor 7968 Tagen) @ Ishah

Sind Sie des Lesens mächtig?
Ich bezweifle das. Sie können Avnerys Thesen
(nicht nur die 80) nehmen, Sie können bei jeder
These behaupten, dass er das nicht selbst erdacht
hat, sondern dass das einfach Tatsachen sind, die
jeder sehen kann (also die Behauptung von
Tatsachen sind Lügen?). Sie können die Statements
Avnerys vor der letzten Wahl in Israel nehmen (Es
ist ein Wunder nötig, damit Mitzna dieses Jahr
gewinnt) und können sagen, dass das nicht sehr
geistreich ist (ist wenig Geistesreichtum
gelogen?) und deshalb das auch nicht als These
anerkennen. Es ist ja ziemlich egal, was ich hier
schreibe, weil es interpretierbar ist, für Sie als
Lüge, weil Sie es so sehen wollen, für mich nicht
als Lüge, weil Uri Avnery relativ wenig
Sachaussagen bringt, die nicht in die eine oder
andere Richtung interpretierbar sind. Wenn
Mutmaßungen oder Prognosen nicht eintreffen, ist
es ein Irrtum und keine Lüge. Ich halte Uri Avnery
für zu optimistisch in seinen Aussagen, aber er
ist ein Aktivist, der auf der richtigen Seite -
nämlich auf keiner der beiden Seiten - steht, der
schreibt:
"8. "Die palästinensischen Medien sind ein
Instrument der Aufwiegelung"

Das ist wahr, aber unglücklicherweise gibt es in
dieser Hinsicht keinen großen Unterschied zwischen
ihren und den unsrigen. Unsere und die ihrige
haben dieselbe Sprache, die den Richtlinien von
oben gehorchen. Wenn palästinensische
Fernseh-Shows immer wieder das Bild von dem
sterbenden Jungen in seines Vaters Armen zeigen,
dann ist das Aufwiegelung. Wenn unser Fernsehen
Dutzende Male am Tag, Tag um Tag das grässliche
Lynchen in Ramallah zeigen, dann ist das
Aufklärung."

Sie können gern jetzt sagen: "Ich habe den Krieg
um Argumente gewonnen."
Überzeugt haben Sie mich nicht.
Überzeugt hat nur "Nora" mit der deutlichen
Aussage:
Für den vergleich Avnery/Brandt gehören sie ins
gesicht geschlagen.
Der "Muslim-Markt" hat ähnliches zu bieten...

der semitische antisemit ? teil 1

Ishah, Montag, 14. Juli 2003, 23:54 (vor 7968 Tagen) @ peeka

peeka schrieb:

Sind Sie des Lesens mächtig?


Raten Sie mal :)

Ich bezweifle das.


na bitte.

Sie können Avnerys Thesen
(nicht nur die 80) nehmen, Sie können bei jeder
These behaupten, dass er das nicht selbst erdacht
hat,


Langsam! Bei jenen die nicht einfach Schilderungen
waren, habe ich nach dem Bweis gefragt. Ob Avnery
das in seiner üblichen langstiligen Art mit
Fülltext vershene will, bleibt ihm überlassen.

sondern dass das einfach Tatsachen sind, die
jeder sehen kann (also die Behauptung von
Tatsachen sind Lügen?).

Sie können die Statements
Avnerys vor der letzten Wahl in Israel nehmen (Es
ist ein Wunder nötig, damit Mitzna dieses Jahr
gewinnt) und können sagen, dass das nicht sehr
geistreich ist (ist wenig Geistesreichtum
gelogen?) und deshalb das auch nicht als These
anerkennen.


Das habe ich auch gesagt, lang vor Avnery, das
haben viele. Wohlmöglich hatte Avnery es aus der
Zeitung, da war es nämlich just in der wo er mal
ab und zu eine Spalte hat, WOCHENLANG Titel.

Es ist ja ziemlich egal, was ich hier
schreibe, weil es interpretierbar ist, für Sie als
Lüge, weil Sie es so sehen wollen,


Nun, dann beweisen Sie, daß Avnery Recht hat,
statt dessen stellen Sie hier abenteuerlich
Vermutungen über das an was ich denken könnte -
das ist vollkommen irrelevant, denn das erbringt
keinen Beweis.

für mich nicht
als Lüge, weil Uri Avnery relativ wenig
Sachaussagen bringt, die nicht in die eine oder
andere Richtung interpretierbar sind.


Die Interpertation sei Ihnen ungenommen. Ich nehme
jedoch zur Kenntnis, daß Sie einräumen, daß Avneri
reltiv wenig Sachausagen bringt. Mit Geschwafel
wird Avnery nicht weit kommen, aber das ist er in
den letzten 80 Jahren auch nicht mit seiner
beschäftigunstherapie für Überflüssige,

Übrigens, nicht sein Mangel an Sachinhalten ist
der Grund warum er sich als Lügner bewiesen hat,
sondern die Sachverhalte selbst sind es. Wenn Sie
kein Interesse an Sachaussagen halten, warum
quatschen Sie mich dann voll mit Ihrem geistigen
Abraum. Sie sind unfähig meine sehr einfache Frage
zu beantworten und damit ist der Sinn dieser
langweiligen Unterhaltung mit Ihnen dahin.

Wenn
Mutmaßungen oder Prognosen nicht eintreffen, ist
es ein Irrtum und keine Lüge.


Soll ich ihnen die Eingangsfrage noch mal
vorlesen?
http://www.patfisch.de/simfor/nachricht.php?seite=
1&id=3351
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nennen Sie eine von Uri Avnerys Behauptungen die
sich jemals als zutreffend erwiesen hat. Welche
Zeitraum sie dazu aus dem nun fast 80-jährigen
Leben von Uri Avnery nehmen möchten, überlasse ich
Ihnen.

Und bitte erinnern Sie sich:

1. Nicht die Behauptung muß als unwahr
nachgeweisen werden, sondern die Behauptung muß
bewiesen werden.

2. Lügen werden durch Wiederholung nicht
wahrhaftiger.

Meine Vorhaltung der Lüge resultiert aus dem
Ergebnis der einfachen Tatsache, daß Uri Avnery
auf falschen Behauptungen beharrt. Die einfache
Unwahrheit oder sogar der Irrtum kann also hier
nicht mehr zu seinen Gunsten gelten.

Ich gebe zu bedenken, daß hier keine moralischen
oder humanistischen Betrachtungen herangezogen
werden - etwa, daß sich Uri Avnery nicht vom
Terror distanziert hat, bzw. diesen sogar als
legitim bezeichnet hat - sondern auf den rein
logischen Sachverhalt von WAHR oder UNWAHR.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Es st schon etwas dran: die Fans von Avnery sind
irgendwie unterbelichtete Quatschköpfe.

Den Rest ihres eloquenten Stusses habe ich mir
noch angetan. Leider wiederholen Sie immer wieder
das gleiche Gesheire, bleiben aber nach wie vor
die Antwort auf die Frage schuldig und
selbstverständlich auch den Beweis: Wie wir sehen
sehen wir nichts.

Sie bringen es nicht. Ich denke das war´s dann.

der semitische antisemit ? teil 1

peeka, Dienstag, 15. Juli 2003, 00:20 (vor 7968 Tagen) @ Ishah

Ishah schrieb:

Ich denke das war´s dann.


Dann sind wir ja am Ende des Tages einer Meinung.
Amüsant sind Sie aber trotzdem!

der semitische antisemit ? teil 1

Ishah, Dienstag, 15. Juli 2003, 01:39 (vor 7968 Tagen) @ peeka

Meine Meinung kennen Sie gar nicht, denn ich habe
nichts dazu gesagt. Ich bin immer noch bei dieser
dummen aber wichtigen Frage. Bekanntlich gibt es
keine dummen Fragen, nur solche Antworten :)

der semitische antisemit ? teil 1

Nora, Montag, 14. Juli 2003, 20:43 (vor 7968 Tagen) @ Ishah

Fakt: zwei Wochen nach Oslo richt Yassir Arafat
zum Djihad auf und zur Vernichtung Israels.

Wenn deutsche Journalisten keine Arabisch
verstehen, so ist das deren Problem und deren
Defizit. Ich habe es verstanden und eine halbe
Milliarde Araber ebenso.


Jeder, der wissen WILL, arabic speaker oder nicht,
KÖNNTE verstehen. Es ist eine tatsache, belegbar
an den tagtäglichen veröffentlichungen in den
internationalen medien, dass die araber jedesmal,
wenn friedensbemühungen auf dem weg waren, mit
gewalt geantwortet haben. Sei es im großen nach
olso, sei es im kleinen im täglichen ablauf.
Jedesmal wenn israel die schraube anzog war ruhe,
jedesmal wenn gespräche "drohten", folgte gewalt
von den arabern.

Das ist auch nur logisch, denn ihr erklärtes ziel
ist nicht ein eigener staat, ihr ziel ist die
vernichtung israels.

der semitische antisemit ? teil 1

Smadar, Montag, 14. Juli 2003, 20:56 (vor 7968 Tagen) @ Nora

Nora schrieb:

Jeder, der wissen WILL, arabic speaker oder nicht,
KÖNNTE verstehen. Es ist eine tatsache, belegbar
an den tagtäglichen veröffentlichungen in den
internationalen medien, dass die araber jedesmal,
wenn friedensbemühungen auf dem weg waren, mit
gewalt geantwortet haben. Sei es im großen nach
olso, sei es im kleinen im täglichen ablauf.
Jedesmal wenn israel die schraube anzog war ruhe,
jedesmal wenn gespräche "drohten", folgte gewalt
von den arabern.

Das ist auch nur logisch, denn ihr erklärtes ziel
ist nicht ein eigener staat, ihr ziel ist die
vernichtung israels.


Umso verwunderlicher, daß Israel nicht langsam
gelernt hat, wie wenig Gespräche auf "oberster
Ebene" bringen, so lange man die Bevölkerung nicht
auf seiner Seite hat.

Mit seiner Korruption und Willkür hat Arafat für
jede schlaue Besatzungsmacht im Grunde die Vorlage
auf den 11-Meter-Punkt geliefert. Statt die
Palästinenser zu schikanieren oder Radikalen freie
Hand bei der Schikane zu lassen, hätte Israel
einfach nur die humanitäre Situation etwas
verbessern müssen - z.B. Schutz palässtinensischer
Zivilisten vor Erpressung durch radikal-islamische
Gruppen - und die Intifada wäre in´s Leere
gelaufen, trotz Aufrechterhaltung des
militärischen Drucks. Arafat hätte mit nichts in
der Hand dagestanden außer seinem alten Sch***z,
ebenso wie Scheich Yassin und die ganzen anderen
H*****söhne.

Sie wären schon längst in ihrem eigenen Staat
glücklich oder unglücklich - und kein Mensch würde
sich über einen Grenzzaun aufregen.

Es ist einfach zum Haare raufen....

der semitische antisemit ? teil 1

Ishah, Montag, 14. Juli 2003, 21:32 (vor 7968 Tagen) @ Nora

Jeder, der wissen WILL, arabic speaker oder nicht,
KÖNNTE verstehen.


Tja, es ist aber das was man zu lesen bekommt.

Statt dessen zitieren die Deutschen
Schmierenjournalisten, dann ihren Volksgenossen
Ostermann ohne jemals diese Aussagen auf ihren
Wahrheitsgehalt hin zu überprüfen und ohne jemals
diese dämliche Frage nach einem Beweis zu stellen.

Es ist eine tatsache, belegbar
an den tagtäglichen veröffentlichungen in den
internationalen medien, dass die araber jedesmal,
wenn friedensbemühungen auf dem weg waren, mit
gewalt geantwortet haben.


Warte mal ab, wie das mit dem Streit zwischen
Arafath und Abi Masen ausgeht. Aber das kann mir
gleich sein was sie untereinander machen.

Sei es im großen nach
olso, sei es im kleinen im täglichen ablauf.
Jedesmal wenn israel die schraube anzog war ruhe,
jedesmal wenn gespräche "drohten", folgte gewalt
von den arabern.


Von Palästinensern. Die anderen arabischen Völker
wollen nämlich mit denen möglcihst nichts zu tun
haben. Sie alle haben dieser Terror-Mob schon
hinausgeworfen oder gebombt.

Das ist auch nur logisch, denn ihr erklärtes ziel
ist nicht ein eigener staat, ihr ziel ist die
vernichtung israels.


Zumindest ist es das was Arafat immer wieder sagt
- oder aber er hat auch da wieder gelogen, wer
kann das schon wissen?

der semitische antisemit ? teil 1

Ishah, Montag, 14. Juli 2003, 20:03 (vor 7968 Tagen) @ Don Kuschinsky

http://home.snafu.de/bifff/AVNER.htm

Splitter und Balken - Von Karl Pfeifer

Seit mehr als einem Jahrzehnt erhält Uri Avnery in
Deutschland aber auch in Österreich Preise und
Anerkennung. Er wird als aufrechter
Menschenrechtskämpfer stilisiert und ist ein
gefragter Interviewpartner. Erst unlängst gab er
der einschlägig bekannten "Jungen Freiheit" und
"Zur Zeit" (eine den österreichischen
Koalitionsparteien nahestehende Wiener
Wochenzeitung, in der antisemitische Texte und
Karikaturen häufig erscheinen) ein Interview.

Vermutlich wird er behaupten, er hätte nichts von
deren Hintergrund gewußt, was ja auch stimmen
könnte. Problematisch ist, dass fast
ausschließlich er als Sprachrohr der israelischen
Friedensbewegung zu Wort kommt, obwohl er den nur
sehr marginalen, weil extremen Gush Schalom
vertritt.

Sicher gibt es in Israel, wie in allen Staaten der
Welt viel zu kritisieren. Problematisch wird es,
wenn Linke in Deutschland - wo man Menschen wegen
ihrer Farbe auf der Straße totschlägt oder schwer
verletzt - beziehungsweise in Österreich - wo eine
rechtsextreme Partei an der Regierung beteiligt
ist - sich auf Avnery und seinesgleichen berufend,
über den Rassismus in Israel aufregen. Wäre es
nicht besser den Balken im eigenen Auge zu
bemerken?

Denn es gibt hier wirklich viel braunen Dreck vor
der eigenen Türe, den man versäumt hat
wegzukehren. Diese Arbeit wird den Deutschen und
den Österreichern niemand abnehmen, wie es auch
Sache der Israelis ist, mit den eigenen Fehlern
ins Gericht zu gehen. Natürlich heißt das nicht,
dass man sich nicht auch mit Problemen außerhalb
des eigenen Landes befassen soll. Nur fällt dabei
auf, dass man sich auf Israel einschießt und dabei
meistens nicht den gleichen Maßstab und die
gleiche Tonlage anwendet, die bei anderen
Konflikten benützt werden.

Im Gegensatz zu Deutschland und Österreich, wo
Selbstkritik immer wieder als Selbsthaß
angeprangert wird, und wo man doch endlich nach
Auschwitz bestätigt haben will, dass man daraus
die nötigen Lehren gezogen hat, ist in Israel
Selbstkritik in den Medien an der Tagesordnung.

Die Israelis sind stolz darauf, dass man die
eigene Regierung kritisieren kann und die
Palästinenser wiederum dürfen auch die israelische
Regierung kritisieren. Äußerst selten hört man
jedoch in der palästinensischen Gesellschaft ganz
leise Kritik an der Führung. Doch im Israeli
Avnery hat Arafat einen Verbündeten, der als
jüdischer Kronzeuge immer wieder die Schuldigen
lediglich im eigenen Land ortet.

Die in Wien erscheinende gesellschaftskritische
Zeitschrift Context XXI (contextXXI@mediaweb.at)
veröffentlichte unlängst ein von Thomas
Schmidinger geführtes Interview mit Uri Avnery.
Auf die Frage ob eine Friedensbewegung auch auf
der palästinensischen Seite wirke, antwortete
Avnery u.a.: Die Friedensbewegung auf der
palästinensischen Seite ist geführt von Yassir
Arafat. Er ist die Friedensbewegung. Er hat den
Frieden von Oslo unterzeichnet. Er hat geschafft,
daß die große Mehrheit des palästinensischen
Volkes für eine Friedenslösung mit zwei Staaten
für zwei Völker ist...

In Berlin und Wien klingt das vielleicht
glaubhaft, in Tel Aviv aber wie ein zynischer
Witz, denn wohl zeigt das israelische Fernsehen
die Friedensdemonstrationen im eigenen Land, doch
bei den Nachbarn gibt es so etwas nicht. Da werden
israelische Fahnen verbrannt und gelegentlich
sogar Kleinkinder als Selbstmordattentäter
kostümiert. In Avnery sehen die meisten Israeli
keinen Friedenskämpfer sondern nur Arafats
Propagandisten. Lynchmorde an vermeintlichen
Kollaborateuren innerhalb der palästinensischen
Gesellschaft rechtfertigt Avnery: Natürlich gab es
Morde an Kollaborateuren. Kollaborateure sind
Verräter! Die sind in ganz Europa umgebracht
worden, von nicht allzulanger Zeit. Wer seine
Kameraden an eine feindliche Besatzung ausliefert
ist ein Verräter und wird umgebracht." Der Wiener
Wochenzeitung "Falter" sagte Uri Avnery im April
u.a.: "Alle israelischen Medien stehen einstimmig
hinter dieser rechtsradikalen Regierung und
plappern nach, was die Regierungs- und
Armeesprecher ihnen vorplappern. Es gibt überhaupt
keine Opposition in den Medien." Der
oppositionelle Uri Avnery hat eine wöchentliche
Kolumne in der Tageszeitung "Maariv". Warum
behauptet er wider besseres Wissens die
Unwahrheit?

und:
http://www.henryk-broder.de/html/fr_peri.html

der semitische antisemit ? teil 1

Ishah, Montag, 14. Juli 2003, 18:45 (vor 7968 Tagen) @ peeka

"Ehrenbürgerschaft der Stadt Kafr Kassem, in
Anerkennung seines Anteils an der Aufdeckung des
Massakers, verliehen am 40. Jahrestag, 31. Oktober
1996. "


Wie Sie weiter oben unschwer feststellen werden,
hatte ich bereits zur gesamten Palette seiner
Preise hervorgehoben, daß kein israelischer
darunter war.

Avnery hatte keinen Anteil an der Aufdeckung, denn
weder war er Beteiligter; Zeuge, Opfer, Täter,
Ermittler oder Richter noch sonstwie in diese
Angelegenheit verwickelt. Er hat es, wie jeder,
aus den Medien erfahren.

Dazu befragt hat er dies selbst eingeräumt.

Fazit: ihn als Aufdecker / Aufklärer oder was auch
immer der Sache hin- und darzustellen ist noch
eine Lüge.

Preise von seinen Terrorfreunden für seine
langjährige propagandistische Unterstützung für
das Morden sind wohl verständlich aber im
Sachverhalt irrelevant.

Denn: das ist keine von Uri Avnerys Behauptung,
Thesen, von mir aus Lehren, sondern ein
Sachverhalt mit dem er nicht das gerinsgte zu tun
hatte.

Sie weichen also meiner Frage aus.

Ich werd Ihnen aber gern noch die Behauptungen
heraussuchen, die UA aufgestellt hat und die dann
mit zur Verurteilung geführt haben.


Das ist nicht nötig. Wir benötigen keine
Behauptungen, denn der sachverhalt wurde
nachgewiesen und die Täter verurteilt. Die
Aktenlage ist heute öffentlich und daher bekannt.

Also die
Frage: Hat er damals falsches behauptet oder haben
sich die israelischen Richter geirrt?


Wie ich schon sagte: es wurde acht Männer
verurteilt und diese Urteile wurde bis heute nicht
angefochten oder sonstwie in Zweifel gezogen.

Bitte nochmals: bleiben Sie beim Thema und nennen
Sie eine von Uri Avnery angeblichen Behauptungen,
Theorien ode von mir aus Lehrsätzen - als VON IHM
SELBST - nicht von anderen - die sich jemals als
zutreffend erwiesen haben.

Ich werde das widerpruchslos hinnehmen unter einer
Bedingung:
1. Nicht die Behauptung muß als unwahr
nachgeweisen werden, sondern die Behauptung muß
bewiesen werden.

Interessant - also alle Menschen sind Lügner,
ausser bei den Aussagen, die sie ad hoc beweisen
können.


Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

1. Ist eine Behauptung falsch ist es eine
Unwahrheit.

Dies kann durch Irrtum oder aber auch absichtlich
sein. Aber das zu beurteilen liegt mir fern.

2. Diese Unwahrheit werden dann zur Lüge, wenn die
Fakten diese Behauptungen, Thesen oder Lehren
nicht nachweisen bzw. sogar wiederlegen und der
Betreffende dann wider besseren Wissen auf seinen
Behauptungen beharrt.

Nach dem sehr einfachen Prinzip: Lüge ist die
beweisene Unwahrheit.

Eine etwas armselige Lebenseinstellung,
aber das brauchen wir ja hier nicht zu
diskutieren.


Ihre billigen Taxierungen meiner Weinigkeit
bringen im Sachverhalt keine neuen Erkenntnisse.

Also nochmals: welche von Uri Avnerys
Behauptungen, Thesen, Lehren oder sonstwas auch
immer das er natürlich selbst ersonnen hat, hat
sich jemals als zutreffend erwiesen.

Was meinen Sie wohl warum ich derart unverfroren
und ungerührt danach frage. Wohl kaum wenn ich mir
meiner Sache nicht sicher wäre. Aber man kann ja
nie wissen ;)

der semitische antisemit ? teil 1

peeka, Montag, 14. Juli 2003, 18:58 (vor 7968 Tagen) @ Ishah

1. Der Friedensprozess ist zusammengebrochen - und
hat einen großen Teil des israelischen
Friedenslager mit sich gerissen.

Lüge Nr 1?

2. Der Friedensprozess ist zusammengebrochen - und
hat einen großen Teil des israelischen
Friedenslager mit sich gerissen.

Lüge Nr. 2?

3. Die wahre Erklärung kann nur unter der
Oberfläche gefunden werden, an den Wurzeln des
historischen Konflikts zwischen den beiden
Völkern.

Lüge Nr. 3?

4. Der Madrid-Oslo-Prozess scheiterte, weil beide
Seiten versuchten, Ziele zu erreichen, die nicht
mit einander in Einklang gebracht werden konnten.

Lüge Nr. 4?

5. Die Ziele jeder der beiden Seiten werden von
ihren nationalen Grundinteressen her bestimmt, die
von ihrer historischen Geschichtsauffassung, von
ihren verschiedenen Ansichten über den 120 Jahre
andauernden Konflikt geformt werden. Die
national-israelische Geschichtsversion und die
national-palästinensische Version derselben
Geschichte ist im Ganzen als auch im Details
gesehen völlig gegensätzlich.

Lüge Nr. 5?

6. Die Unterhändler und die Führung auf
israelischer Seite verhandelten in völliger
Unkenntnis der national-palästinensischen
Geschichtsschreibung. Selbst wenn sie ernsthaft
guten Willens waren, eine Lösung zu erreichen,
waren ihre Bemühungen zum Scheitern verurteilt, da
sie die nationalen Wünsche, Traumata,
Befürchtungen und Hoffnungen des palästinensischen
Volkes nicht verstehen konnten. Und obwohl es
keine Symmetrie zwischen beiden Seiten gibt, war
die palästinensische Haltung ähnlich.

Lüge Nr. 6?

7. Die Lösung eines so lange währenden
historischen Konfliktes ist nur dann möglich, wenn
jede Seite in der Lage ist, die nationale geistige
Welt der andern Seite zu verstehen und wenn sie
bereit ist, ihr gleichberechtigt zu begegnen. Eine
gefühllose, herablassende, anmaßende Haltung
schließt jede Möglichkeit einer einvernehmlichen
Lösung aus.

Lüge Nr. 7?

Eine kurze Zwischenfrage: Wissen Sie, was eine
MEINUNG ist?

8. Die Lösung eines so lange währenden
historischen Konfliktes ist nur dann möglich, wenn
jede Seite in der Lage ist, die nationale geistige
Welt der andern Seite zu verstehen und wenn sie
bereit ist, ihr gleichberechtigt zu begegnen. Eine
gefühllose, herablassende, anmaßende Haltung
schließt jede Möglichkeit einer einvernehmlichen
Lösung aus.

Lüge Nr. 8?


9. Ein wichtiger Teil des alten Friedenslagers
(auch die "Zionistische Linke" genannt oder die
"vernünftige Öffentlichkeit") ist ähnlich geprägt
und ist darum mit der Regierung, die sie
unterstützte, zusammengebrochen.

Lüge Nr. 9?

10. Deshalb wäre die wichtigste Aufgabe eines
neuen Friedenslagers, die falschen Mythen und die
einseitige Sicht des Konfliktes aufzugeben. Das
bedeutet nicht, dass die israelische
Geschichtsauffassung automatisch zu verwerfen und
die palästinensische, ohne sie zu hinterfragen, zu
akzeptieren. Doch es erfordert, die Position des
anderen im historischen Konflikt mit offenem Sinn
anzuhören und zu verstehen, um die Kluft zwischen
beiden nationalen Geschichtsauffassungen zu
überbrücken.

Lüge Nr.10 ?

Soll ich weitermachen?

der semitische antisemit ? teil 1

Ishah, Montag, 14. Juli 2003, 21:49 (vor 7968 Tagen) @ peeka

1. Das hatten wir schon
2. Das hatten wir auch schon

3. Die wahre Erklärung kann nur unter der
Oberfläche gefunden werden, an den Wurzeln des
historischen Konflikts zwischen den beiden
Völkern.


Das ist eine Schilderung bekannter Tatsachen - es
beweist nicht Behauptungen Avnerys

4. Der Madrid-Oslo-Prozess scheiterte, weil beide
Seiten versuchten, Ziele zu erreichen, die nicht
mit einander in Einklang gebracht werden konnten.


Auch das ist lediglich eine Schilderung der
Hergänge - es beweist nicht Behauptungen Avnerys

5. Die Ziele jeder der beiden Seiten werden von
ihren nationalen Grundinteressen her bestimmt, die
von ihrer historischen Geschichtsauffassung, von
ihren verschiedenen Ansichten über den 120 Jahre
andauernden Konflikt geformt werden. Die
national-israelische Geschichtsversion und die
national-palästinensische Version derselben
Geschichte ist im Ganzen als auch im Details
gesehen völlig gegensätzlich.


Auch das ist lediglich eine Schilderung der
Hergänge - es beweist nicht Behauptungen Avnerys

6. Die Unterhändler und die Führung auf
israelischer Seite verhandelten in völliger
Unkenntnis der national-palästinensischen
Geschichtsschreibung.


Eine unbeweisenen Behauptung - wo ist der Beweis?

Selbst wenn sie ernsthaft
guten Willens waren, eine Lösung zu erreichen,
waren ihre Bemühungen zum Scheitern verurteilt, da
sie die nationalen Wünsche, Traumata,
Befürchtungen und Hoffnungen des palästinensischen
Volkes nicht verstehen konnten.


Eine unbeweisenen Behauptung - wo ist der Beweis?

Und obwohl es
keine Symmetrie zwischen beiden Seiten gibt, war
die palästinensische Haltung ähnlich.


Eine unbeweisenen Behauptung - wo ist der Beweis?

Lüge Nr. 6?


Eine Lüge von vielen.

7. Die Lösung eines so lange währenden
historischen Konfliktes ist nur dann möglich, wenn
jede Seite in der Lage ist, die nationale geistige
Welt der andern Seite zu verstehen und wenn sie
bereit ist, ihr gleichberechtigt zu begegnen.


Eine Binsenweisheit - sie beweist nicht
Behauptungen Avnerys

Eine
gefühllose, herablassende, anmaßende Haltung
schließt jede Möglichkeit einer einvernehmlichen
Lösung aus.


Woher weiß er das? Avnery war nicht zugegen - es
beweist nicht Behauptungen Avnerys

Eine kurze Zwischenfrage: Wissen Sie, was eine
MEINUNG ist?


Wenn sie belegbar ist, hat da schon Gewicht, bei
Avnery aber ist nur die Textmenge von Gewicht

8. Die Lösung eines so lange währenden
historischen Konfliktes ist nur dann möglich, wenn
jede Seite in der Lage ist, die nationale geistige
Welt der andern Seite zu verstehen und wenn sie
bereit ist, ihr gleichberechtigt zu begegnen.
Eine
gefühllose, herablassende, anmaßende Haltung
schließt jede Möglichkeit einer einvernehmlichen
Lösung aus.


Wiederholung von Nr. 7 - Durch Wiederholung wird
es nicht wahrhaftiger

Lüge Nr. 8?

Nein, Wiederholung von Nr. 7 :)

9. Ein wichtiger Teil des alten Friedenslagers
(auch die "Zionistische Linke" genannt oder die
"vernünftige Öffentlichkeit") ist ähnlich geprägt
und ist darum mit der Regierung, die sie
unterstützte, zusammengebrochen.


Irrelevant - interner Politkram - es beweist nicht
Behauptungen Avnerys

10. Deshalb wäre die wichtigste Aufgabe eines
neuen Friedenslagers, die falschen Mythen und die
einseitige Sicht des Konfliktes aufzugeben.


Irrelevant - interner Politkram - es beweist nicht
Behauptungen Avnerys

Das
bedeutet nicht, dass die israelische
Geschichtsauffassung automatisch zu verwerfen und
die palästinensische, ohne sie zu hinterfragen, zu
akzeptieren. Doch es erfordert, die Position des
anderen im historischen Konflikt mit offenem Sinn
anzuhören und zu verstehen, um die Kluft zwischen
beiden nationalen Geschichtsauffassungen zu
überbrücken.


Annahme, Meinung - es beweist nicht Behauptungen
Avnerys

Soll ich weitermachen?


Bisher gab es nichts das eine von Uri Avnerys
Behauptungen beweist. Vielmehr werden neue aus
altem fabrizierte, Behauptungen aufestellt.

Keine davon ist anhand der realen Fakten
beweisbar. Es sind nur Behautungen,
Allgemeinplätze und ein wenig interner Politkram
der jedoch ebenfalls nicht den Beweis erbringt,
daß Avnery selbst ersonnene Thesen, Behauptungen
oder Lehren sind jemals als zutreffend erwieden
haben.

Statt einen Beweis zu erbringen, listen Sie nur
neue Behautungen auf die nichts erbringen.

Ärger: jetzt muss Avnery auch die noch beweisen :)
Und das kann er nicht.

der semitische antisemit ? teil 1

peeka, Montag, 14. Juli 2003, 21:56 (vor 7968 Tagen) @ Ishah

Eine kurze Zwischenfrage: Wissen Sie, was eine
MEINUNG ist?


Wenn sie belegbar ist, hat da schon Gewicht, bei
Avnery aber ist nur die Textmenge von Gewicht

War die Frage zu schwer gestellt?

der semitische antisemit ? teil 1

@Ishah, Montag, 14. Juli 2003, 22:12 (vor 7968 Tagen) @ Ishah

Ich sehe, liebe Ishah, Sie machen sich große Mühe.
Darf ich, die ich mich nicht so auskenne wie Sie
fragen: ist Uri Avnery in Israel von Bedeutung?
Ich meine für politische Entscheidungen der
Regierung, für die Bildung der öffentlichen
Meinung?
Lesen Israelis seine 80 Thesen/Behauptungen und
richten danach ihre politische Meinung? Sie haben
doch eben selbst aufgelistet, was alles
unbewiesene Behauptungen bzw. sogar Lügen sind.
Werden diese in Israel geglaubt?

der semitische antisemit ? teil 1

ishah, Montag, 14. Juli 2003, 22:51 (vor 7968 Tagen) @ @Ishah

@Ishah schrieb:

Ich sehe, liebe Ishah, Sie machen sich große Mühe.


So manche sehr einfache Frage wir übergangen. Hier
ist es elementar und niemand von diesen
hysterischen Fans hat sie je gestellt und
beantwortet.

Ich habe mir den ganzen Mist von dieser Clown
reingezogen, bis hin zu den Sachen vor seinem
Rauswurf bei Ha´Aretz 1948.

Ich habe ihn auf einer G´Sh-Veranstaltung in
Dimona genau das gefragt. Er wurde puterrot - na
gut, es war Sommer, es war heiß. Er hatte einen
seiner unbeherrschten cholerischen Anfälle. Die
Antwort blieb er aber schuldig. Den Beweis für das
was er da eine habe Stunde Gefaselt hat auch.

Der Mann ist ein Lügner und das bewieist er
letztlich sebst.

Darf ich, die ich mich nicht so auskenne wie Sie
fragen: ist Uri Avnery in Israel von Bedeutung?


Kaum. Allgemein hat die Friedensbewegung stark
eingebüßt - also die moderaten auch - Avnery ist
nicht "die" Friedensbewegung, sondern nur eine
militante (so Uri Avnery) Splittergruppe.

Hier sind wir aber in Deutschland und hier wird
dieser billige Populist sogar Ernst genommen: der
willkommene Rumreichjude der Antisemiten. Avnery
selbst SUCHT dieses Kreise, er bietet sich ihnen
an - darum nennen ihn viele einen Kapo.

Ich meine für politische Entscheidungen der
Regierung, für die Bildung der öffentlichen
Meinung?


Israel ist von guten Beziehungen mit seinen
Partnern im Ausland abhängig. Der Schaden der
durch Hass und Hetze gegen Juden und Israel
entseht ist enorm. Avnery befürwortet in der
deutschen Presse den Terror, legitimiert das
Morden und delegitimert sogar das Existenzrecht
Israels. Zuguterletzt hat er schon vor Jahren
selbst gesagt alles Jüdische zu hassen...

Werden diese in Israel geglaubt?


Es ist nicht die mehrheitliche Meinung in Israel.
Sicherlich war Avneri Mitglied der Knesset, aber
er ging dann nicht freiwillig, sondern weil er
keine Wählerstimmen bekam: das war 1973 so und
sein endgültiges politisches Aus war 1981.

Ich kann natürich auch die Musterjüdin abgeben wie
die webbekannten Absteiger, aber daran habe ich
aus gutem Grund kein Interesse.

War es nicht Ihr Aussenminister, Herr Fischer, der
die "guten" Beziehnung zwischen Juden und
Deutschen, Deutschland und Israel hervorhob?

Mit Israelis diskutiere ich nicht hier, sondern,
etwa im Internet, da wir nun gerade hier sind, in
den Onlineforen zu Hause, das bekommen Sie also
gar nicht mit.

Wo sind wir denn hier?
Welche Sprache wird geschrieben?

Wer redet denn dauernd von Bemühung? Vom Dialog?
Vom Gegeseitigen Verständnis?

Bitter erklären sie mir doch wie man auf Lügen und
Haß eine fruchtbare Verständigung wird anknüpfen
können?

Oder aber Sie wollen es nicht und das ganze
Gefasel sind nur Lippenbekenntnisse. Persönlich
sehe ich das so und zwar aus den gemachten
Erfahrung in Deutschland die das nur zu genau und
mehr als hinreichend belegen.

Ich werde wohl nicht alle übezeugen können - es
gibt zwei oder drei Internet Clowns die das wollen
- und die bedienen sich des Volksgenossen Helmut
Ostermann um gut in den einschlägig bekannten
braunen Kreisen anzukommen.

Nicht "der große Zamapano" wird es regeln, sondern
- gerade bei solch großartigen
Kommunikationsmöglichkeiten wie heutzutage, die
Menschen direkt miteinander. Irgendwer hat einmal
gesagt: Wenn Ihr woll, ist es kein Traum. Man muß
sich halt bemühen. Vielleicht aber werden
wenigstens ein paar Menschen mal genauer
hinschauen und sich schließlich selbst eine
Meinung bilden, anhand von Tasachen und Fakten.
Das wäre dann zwar nur ein kleiner aber für meine
bescheidenen Verhältnisse ein guter Erfolg, auch
für mich. Je mehr sich bemühen umso besser.

der semitische antisemit ? teil 1

peeka, Montag, 14. Juli 2003, 23:00 (vor 7968 Tagen) @ ishah

Dann lernen Sie doch mal zu diskutieren. Thesen
bedürfen einer Begründung und keines Beweises. Und
solange Sie in der Art des Dualismus diskutieren
wollen, solange ernten Sie entsprechende
Reaktionen.
Ach - und laut brauen Foren unterstütze ich ja den
US-Ostküstenimperialismus. Eines der schönsten
Worte, die ich bisher gehört habe. Aber solange
hier entsprechend undifferenziert und arrogant
über alle Andersdenkenden hergezogen wird, bleibe
ich gern als Antisemit oder linker Nazi
verschrieen. Nur in diesem Forum und bei ganz
bestimmten Leuten. Eben bei allen, die nur die
zwei Seiten kennen und erwarten, dass jeder brav
auf ihrer Seite steht!

der semitische antisemit ? teil 1

Immer langsam, Montag, 14. Juli 2003, 23:07 (vor 7968 Tagen) @ peeka

peeka schrieb:

Ach - und laut brauen Foren unterstütze ich ja den
US-Ostküstenimperialismus. Eines der schönsten
Worte, die ich bisher gehört habe. Aber solange
hier entsprechend undifferenziert und arrogant
über alle Andersdenkenden hergezogen wird, bleibe
ich gern als Antisemit oder linker Nazi
verschrieen. Nur in diesem Forum und bei ganz
bestimmten Leuten. Eben bei allen, die nur die
zwei Seiten kennen und erwarten, dass jeder brav
auf ihrer Seite steht!


Sie sind hier zweifellos an jemanden geraten,
deren absolutes lieblings-haß-Thema *UriAvnery*
heißt, und die bei diesem Thema hier jeden
entweder überzeugt oder plattgemacht hat.

Dennoch steht Ihnen die wehleidige Opferposition
schlecht, und man fragt sich unwillkürlich, was
Sie auf "Braunen Foren" treiben, wo man Sie der
Judenfreundschaft "bezichtigt".

der semitische antisemit ? teil 1

peeka, Montag, 14. Juli 2003, 23:21 (vor 7968 Tagen) @ Immer langsam

Immer langsam schrieb:

peeka schrieb:

Ach - und laut brauen Foren unterstütze ich ja den
US-Ostküstenimperialismus. Eines der schönsten
Worte, die ich bisher gehört habe. Aber solange
hier entsprechend undifferenziert und arrogant
über alle Andersdenkenden hergezogen wird, bleibe
ich gern als Antisemit oder linker Nazi
verschrieen. Nur in diesem Forum und bei ganz
bestimmten Leuten. Eben bei allen, die nur die
zwei Seiten kennen und erwarten, dass jeder brav
auf ihrer Seite steht!

Sie sind hier zweifellos an jemanden geraten,
deren absolutes lieblings-haß-Thema *UriAvnery*
heißt, und die bei diesem Thema hier jeden
entweder überzeugt oder plattgemacht hat.

Dennoch steht Ihnen die wehleidige Opferposition
schlecht, und man fragt sich unwillkürlich, was
Sie auf "Braunen Foren" treiben, wo man Sie der
Judenfreundschaft "bezichtigt".


Warum um Himmels Willen Opferrolle?
Wenn es sich so angehört haben sollte, ich das
nicht tragisch, sondern peinlich. Aber ich gebe
zu, dass die Zeit, in denen ich - nein, es waren
ja nicht "braune Foren", sondern "Nazis raus" bzw.
"Web-gegen-rechts" - ständig mit der "anderen
Seite" zu tun hatte, schon einige Tage
zurückliegt. Aber der Begriff
"US-Ostküstenimperialismus" blieb mir allein
deshalb in Erinnerung, weil ich ihn davor nie
gehört hatte und anfangs damit auch gar überhaupt
gar nichts verbinden konnte. Ich hab mir immer nur
bildlich vorgestellt, wie jemand diesen Begriff
aussprechen muß, wenn er zum Beispiel lispelt.
Ansonsten geht es mir eher darum, hier die braven
Diskussionen zu verfolgen, wenn die Frage
diskutiert wird, was nun Michel ohne Bärbel usw.
pp. macht. Ansonsten hat das Forum hier leider
einen sehr sektenartigen Touch, eine reine
Abwehrhaltung gegen alle Kritik an den
entsprechenden Protagonisten, eben reine
schwarz-weiß-Diskussionen. Deshalb schreibe ich
hier auch ausgesprochen selten.

der semitische antisemit ? teil 1

Immer langsam, Montag, 14. Juli 2003, 23:26 (vor 7968 Tagen) @ peeka

peeka schrieb:

Warum um Himmels Willen Opferrolle?


Lesen Sie mal Ihr vorletztes Post mit ein wenig
Abstand.

Ansonsten hat das Forum hier leider

einen sehr sektenartigen Touch, eine reine
Abwehrhaltung gegen alle Kritik an den
entsprechenden Protagonisten, eben reine
schwarz-weiß-Diskussionen. Deshalb schreibe ich
hier auch ausgesprochen selten.


Nun, wer mit den Fischen schwimmen will, lernt
auch die Haie kennen.

der semitische antisemit ? teil 1

peeka, Montag, 14. Juli 2003, 23:37 (vor 7968 Tagen) @ Immer langsam

Ich bin bisher davon ausgegangen, dass es in Foren
eh keine Opfer geben kann, weil sich schließlich
jeder zurückziehen kann, wenn er will. Und wenn
schon Opfer, dann sind es doch nur diejenigen, die
ständig ignoriert werden.
Nur wenn hier schon die ewig gleichen Dinge
diskutiert werden, dann erhoffe ich, dass es doch
lösungsorientierte Diskussionen gibt. Die sind in
einem einseitig gefärbten Forum natürlich nicht in
erster Linie zu erwarten, bei einem Thema, bei dem
aber nur das Abrücken von der eigenen Position und
das Verständinis für die Position des anderen
überhaupt einen Fortschritt bringen kann, ist die
Hoffnung trotzdem da.
Das Avnery für die rechthaberische Brodergemeinde
natürlich ein rotes Tuch sein muss, ist aber auch
mir klar.

der semitische antisemit ? teil 1

Ishah, Dienstag, 15. Juli 2003, 15:40 (vor 7967 Tagen) @ peeka

peeka schrieb:

Das Avnery für die rechthaberische Brodergemeinde
natürlich ein rotes Tuch sein muss, ist aber auch
mir klar.


Wer keine Argumente hat der diffamiert.

Auch darin unterscheiden sie sich in nichts von
diesem Avneri, wenn man ihm widerspricht, wird er
ausfallend, so daß es an Peinlichkeit kaum mehr zu
überbieten ist.

Beweise bleibt er jedoch schuldig.

der semitische antisemit ? teil 1

peeka, Dienstag, 15. Juli 2003, 16:26 (vor 7967 Tagen) @ Ishah

Ishah schrieb:

peeka schrieb:

Das Avnery für die rechthaberische Brodergemeinde
natürlich ein rotes Tuch sein muss, ist aber auch
mir klar.

Wer keine Argumente hat der diffamiert.


Ja - war das jetzt Selbstkritik?

"Der KAPO

Er geht skrupellos über die Leichen des eigenen
Volkes um seiner Wenigkeit ein gutes Leben zu
ermöglichen.
(...)
Uri Avnery, alias Helmut Ostermann, legt genau
diese KAPO-Mentalität an den Tag wie diese einige
einst in den Lagern. "

der semitische antisemit ? teil 1

Bibi, Dienstag, 15. Juli 2003, 16:37 (vor 7967 Tagen) @ peeka

Was mich angeht, so werde ich nicht mehr mittun
bei der Diskussion. Das wird Ishah wahrscheinlich
am allerwenigsten stören, aber ich sag´s dennoch.

Ich wünsche wackres Weiterwüten!

der semitische antisemit ? teil 1

Ishah, Dienstag, 15. Juli 2003, 16:49 (vor 7967 Tagen) @ Bibi

Bibi schrieb:

Was mich angeht, so werde ich nicht mehr mittun
bei der Diskussion. Das wird Ishah wahrscheinlich
am allerwenigsten stören, aber ich sag´s dennoch.
Ich wünsche wackres Weiterwüten!


Kaum, denn das ganze Geschwafel von diesem
Avneri-Fan ist irrelvant. Fragt man nach Beweisen,
setzt er einem noch mehr Behauptungen von diesem
Trottel vor.

Da kann man nichts machen :)

der semitische antisemit ? teil 1

Ishah, Dienstag, 15. Juli 2003, 16:46 (vor 7967 Tagen) @ peeka

Wer keine Argumente hat der diffamiert.

Ja - war das jetzt Selbstkritik?


Um mich geht es nicht. Wo sind die Beweise die
Avneris Behautungen belegen?

Es gibt keine. Fragt man danach, bekommt man als
Beweis seinen Stuß vorgesetzt.

der semitische antisemit ? teil 1

Ishah, Dienstag, 15. Juli 2003, 01:49 (vor 7968 Tagen) @ Immer langsam

Sie sind hier zweifellos an jemanden geraten,
deren absolutes lieblings-haß-Thema *UriAvnery*
heißt, und die bei diesem Thema hier jeden
entweder überzeugt oder plattgemacht hat.


Nein, keineswegs. Ich stelle eine einfache Frage
und statt einer einfachen Antwort wird gleich der
ganze Thread zugemüllt - ohne Antwort auf de
Frage. Da kann man nichts machen.

Übrigens, Avneri hat sich auf für Möllemann stark
gemacht und schon kamen die Dumpfbacken und haben
Onkel Helmut durch den braunen Medien-Teil
Republik gereicht

http://www.jf-archiv.de/archiv02/232yy09.htm

Uris Konterfei bei den braunen Horden... Vile
verbocken kann er nicht mehr.

Dennoch steht Ihnen die wehleidige Opferposition
schlecht, und man fragt sich unwillkürlich, was
Sie auf "Braunen Foren" treiben,

wo man Sie der
Judenfreundschaft "bezichtigt".


Wer solche Freunde hat der... hat es hinter
sich...

der semitische antisemit ? teil 1

peeka, Dienstag, 15. Juli 2003, 07:56 (vor 7968 Tagen) @ Ishah

Nein, ich glaube auch nicht, dass Sie Avnery
besonders hassen, denn Ihre bisherigen posts in
diesem Forum unterscheiden sich ja nicht besonders
von Ihrem Stil hier. Die Frage ist beantwortet,
sofern Sie es wollen, aber geht es Ihnen
vielleicht weniger um die Beantwortung einer Frage
als um die Selbstbestätigung oder vielleicht die
Selbstinszenierung oder die paranoide Angst?
Wie dem auch sei - es geht mich nichts an, und
deshalb können Sie sich diese Frage gern selbst
oder auch gar nicht beantworten...

der semitische antisemit ? teil 1

Ishah, Dienstag, 15. Juli 2003, 15:35 (vor 7967 Tagen) @ peeka

peeka schrieb:

Nein, ich glaube auch nicht, dass Sie Avnery
besonders hassen,


Hass? Ist es ein Ausdruck von Hass nach einem
Beweis zu fragen. Aber Sie haben Recht, genauso
verhält sich dieser Schwachkopf selbst, wenn man
ihn danach fragt.

Er selbst räumt doch ein alles Jüdische zu hassen
- dachte er vielleicht, man habe seine abfälligen
Äusserungen und seine Verachtung vergessen?

denn Ihre bisherigen posts in
diesem Forum unterscheiden sich ja nicht besonders
von Ihrem Stil hier. Die Frage ist beantwortet,


Ach? Leider nannte niemand einen Sachverhalt der
beweist was er Behauptet. Statt dessen kamen 80
neue Behauptungen / Schilderungen und belanglose
Interna aus seine Verein zur Sprache. Das beweit
höchstens meine Behauptung, daß er ein Schwätzer
ist.

Es erstaunt mich nicht, daß er bei Antisemiten,
Rechtsradikalen gut ankommt, als Vorzeigejude für
Ewiggestrige.

Fakt ist, daß er inhaltlich nichts vorzuweisen hat
- die Menge alleine macht es nicht.

der semitische antisemit ? teil 1

Ishah, Montag, 14. Juli 2003, 23:19 (vor 7968 Tagen) @ peeka

peeka schrieb:

Dann lernen Sie doch mal zu diskutieren.


Ich stelle eine Frage.
Sie geben 50 Antworten aber keine auf die Frage.

darf ich Sie zitieren? »Dann lernen Sie doch mal
zu diskutieren.«

Hm :)

Thesen
bedürfen einer Begründung und keines Beweises.


Behauptung aber bedürfen eines Beweises und die
sind Bestandteil von Avnerys Thesen. Etwa seine
Behautungen über das Massaker in Jenin.

Und
solange Sie in der Art des Dualismus diskutieren
wollen, solange ernten Sie entsprechende
Reaktionen.


Einfache Frage - einfache Anntwort. Leider sind
Sie damit überfordert und verzetteln sich in das
gleich dämliche Geschwätz wie ihr Vorbild Helmut
Ostermann.

Ach - und laut brauen Foren unterstütze ich ja den
US-Ostküstenimperialismus.


Ich kenne mich in braunen Foren nicht aus. Ihnen
liegt das wohl eher.

Eines der schönsten
Worte, die ich bisher gehört habe.


Sie sind bescheiden.

Aber solange
hier entsprechend undifferenziert und arrogant
über alle Andersdenkenden hergezogen wird, bleibe
ich gern als Antisemit oder linker Nazi
verschrieen.


Hat das jemand behauptet?
Ich jedenfalls nicht.

Sie sollten es jenen sagen die Ihnen das antragen.
Ich kann da leider gar nichts für sie tun.

Nur in diesem Forum und bei ganz
bestimmten Leuten.


Welche Leute meinen Sie?

Eben bei allen, die nur die
zwei Seiten kennen und erwarten,
dass jeder brav
auf ihrer Seite steht!


Ihre Seite ist mir gleich. Ich fragte nach einem
beweis der eine These, Behauptung, Lehre, Theorie
usw. beweist die Uri Avneri selbst ersonnen hat.

Abe damit scheinen Sie definitiv überfodert zu
sein, zumal sie ja schon selbst eingeräumt haben
nur bruchstückhafte Kenntnisse von Arvenry
mentalem Müll zu haben.

Naja, es sind immer die leeren Tonne die den
meisten Lärm machen.

Und jetzt gehen Sie schön spielen, ja?

der semitische antisemit ? teil 1

tape, Mittwoch, 03. Dezember 2003, 12:50 (vor 7827 Tagen) @ ishah




das haben sie auf jeden fall erreicht und das ist
sicher kein kleiner, sondern ein bemerkenswerter
erfolg.

tape

der semitische antisemit ? teil 1

tape, Mittwoch, 03. Dezember 2003, 13:02 (vor 7827 Tagen) @ ishah

Vielleicht aber werden
wenigstens ein paar Menschen mal genauer
hinschauen und sich schließlich selbst eine
Meinung bilden, anhand von Tasachen und Fakten.
Das wäre dann zwar nur ein kleiner aber für meine
bescheidenen Verhältnisse ein guter Erfolg, auch
für mich. Je mehr sich bemühen umso besser.



mein erstes posting hier ist irgendwie bei #98
gelandet, da gehört es nicht hin und copy und
paste hat auch nicht geklappt, also 2ter versuch:

@Ishah

das haben sie auf jeden fall erreicht und das ist
kein kleiner sondern ein bemerkenswerter erfolg,
finde ich.





der semitische antisemit ? teil 1

Ishah, Mittwoch, 03. Dezember 2003, 13:36 (vor 7827 Tagen) @ tape

Der Erfolg wird sein was sie selbst daraus ziehen
und vielleicht daraus machen.

Danke für Ihre freundliche Aufmerksamkeit und die
Mühe die Sie sich gemacht haben.

der semitische antisemit ? teil 1

Avnery 1967, Donnerstag, 04. Dezember 2003, 21:53 (vor 7825 Tagen) @ Ishah

Review: Holy War

The New York Review of Books: Volume 9, Number 2

August 3, 1967

except:

The suggestion that Israel abandon its
supra-nationalist dream finds its only echo on the
other side of this collection of essays in
Israel´s No. 1 maverick and champion of Arab
rights, Uri Avnery. Avnery was born in Germany in
1923 and went to Palestine at the age of ten, the
year Hitler took power. He began his political
career on the far nationalist right, as a member
of the Irgun terrorist group in the struggle
against the British, but has since swung over to
the far left of Israeli opinion, to the point
where he is considered anti-nationalist. In the
wake of the first Suez war, he supported the
Egyptian demand for evacuation of the Canal Zone
and in 1959 he formed an Israeli committee to aid
the Algerian rebels. At one time he organized a
movement which asserted that the Israelis were no
longer Jews but "Canaanites" and therefore one
with the Arabs, forcibly converted remnants of the
same indigenous stock. When this far-out
conception attracted few Jews and even fewer
Canaanites, he formed a "Semitic Action" movement
which has now become "the Movement of New Forces."
This polled 1.2 percent of the vote in the 1965
elections and by virtue of proportional
representation put Avnery into Parliament. Avnery
has been more successful as a publisher. He has
made his weekly Haolam Hazeh ("This World") the
largest in Israel by combining non-conformist
politics with what the rather puritanical Israelis
call pornography, though that weekly´s girlie
pictures would seem as old-fashioned as the Police
Gazette in America.

Avnery writes in Les Temps Modernes (Paris, 991
pp., 20f. - juin 1967) that he would turn Israel
into a secular, pluralist, and multi-national
state. He would abolish the Law of Return which
gives every Jew the right to enter Israel and
automatically become a citizen. Avnery says this
pan-Judaism of Zionism feeds the anti-Zionism of
pan-Arabism by keeping alive "the myth of an
Israel submerged by millions of immigrants who,
finding no place to settle, would oblige the
government to expand the country by force of
arms."

Yet Avnery, who asks Israel to give up its Zionist
essence, turns out to be a Jewish nationalist,
too. After sketching out a plan for an Arab
Palestinian state west of the Jordan, Avnery
writes, "The Arabic reader will justly ask at this
point, ´And the return of Israel to the limits of
the UN plan of 1947?´ " Since Israel in the
1947-48 fighting seized about 23 percent more
territory than was allotted to it in the 1947
partition plan, this implies a modification of
frontiers in favor of the Arab state which was
supposed to be linked with it in an economically
united Palestine. But to this natural Arab
question Avnery replies,

Avnery was writing, of course, before the new
outbreak of warfare had again changed these
borders to Israel´s advantage.

der semitische antisemit ? teil 1

Nora, Dienstag, 15. Juli 2003, 00:41 (vor 7968 Tagen) @ @Ishah

ist Uri Avnery in Israel von Bedeutung?
Ich meine für politische Entscheidungen der
Regierung, für die Bildung der öffentlichen
Meinung?
Lesen Israelis seine 80 Thesen/Behauptungen und
richten danach ihre politische Meinung? Sie haben
doch eben selbst aufgelistet, was alles
unbewiesene Behauptungen bzw. sogar Lügen sind.
Werden diese in Israel geglaubt?


Diese frage kann ich nicht beantworten, aber viel
wichtiger ist doch die tatsache, dass Avneris
behauptungen *im ausland* nur allzu gerne geglaubt
werden und die öffentliche meinung massiv gegen
israel beeinflussen.


der semitische antisemit ? teil 1

ishah, Dienstag, 15. Juli 2003, 01:34 (vor 7968 Tagen) @ Nora

Diese frage kann ich nicht beantworten,


Wieso nicht? Wahlergebnisse kann jeder lesen...

aber viel
wichtiger ist doch die tatsache, dass Avneris
behauptungen *im ausland* nur allzu gerne geglaubt
werden und die öffentliche meinung massiv gegen
israel beeinflussen.


Wobei als *Ausland* mittlerweile Deutschland auch
teilweise den deutschsprachigen Raum insgesammt
umfasst.

In Frankreich las ich letzthin: Warum fährt Uri
Avneri nie mit Eged? Angst vor Pünklichkeit Auch
er kennt den Fahrplan

der semitische antisemit ? teil 1

Nora, Mittwoch, 02. Juli 2003, 18:01 (vor 7980 Tagen) @ Ishah surft ahnungslos durchs Internet.

Ich weiss nicht, über welches Link du auf diese
Seite geraten bist, aber ich weiss, dass Samuel
Althof die Links zu Avnery von der akdh Seite
entfernt hat, seit der die Selbstmordattentate
gutgeheissen hat.

Althof ist ein unbequemer Mann, der nach dem Motto
lebt, sich nicht von "Ach, Pracht, Lust oder
Angst" verleiten zu lassen. Man muss ihn nicht
mögen, aber ihn mit einem Schleimscheisser wie
Melzer zu vergleichen ist eine Ungeheuerlichkeit.

Vielleicht vergleichst du mal die Seiten und
formulierst danach deine Kritik nochmal.

der semitische antisemit ? teil 1

Ishah, Donnerstag, 03. Juli 2003, 14:09 (vor 7980 Tagen) @ Nora

Ich weiss nicht, über welches Link du auf diese
Seite geraten bist,


Über die Startseite der Site

Titel: »israel - palästina«
Rubrik: »akdh standpunkte«

WOHLGEMERKT: »AKDH-standpunkte«

aber ich weiss, dass Samuel
Althof die Links zu Avnery von der akdh Seite
entfernt hat,


Sieht nicht so aus.

Hat er behauptet sie entfernt zu haben?
Wo kann man das nachlesen?

Wenn er behauptet hat diese Seite entfertn zu
haben, dann hat er gelogen - das hat er dann mit
Avneri schon mal gemeinsam.

Wäre sie entfernt, könnte man sie kaum lesen. Nu?

http://www.akdh.ch/akdh-ovp.htm

Althof ist ein unbequemer Mann, der nach dem Motto
lebt, sich nicht von "Ach, Pracht, Lust oder
Angst" verleiten zu lassen.


Ach wirklich? Avneri´s billige Lügen sind da wohl
die Ausnahme - der verbreitet seinen Dreck gegen
Israel nämlich schon seit der Staatsgründung 1948

Was wird Althof uns dann anbieten? »nicht gewußt?«
- eine sehr schlechte Ausrede für jemanden der
sich ausgerechnet mit einem so sensiblen Thema wie
die Shoah befaßt...

Man muss ihn nicht
mögen, aber ihn mit einem Schleimscheisser wie
Melzer zu vergleichen ist eine Ungeheuerlichkeit.


Die Frage »mögen« oder »nicht mögen« steht hier
nicht zur Debatte - ich schaute dort mal vorbei,
denn meine ursprüngliche Intension war seine Site
in Israel mal ein wenig bekannter zu machen: paar
Links in Foren , Linklisten, Gästebücher usw. Also
etwas Positives.

Dann habe ich das Plakat für den
Terror-Propagandisten gesehen...

Er bedient sich der gleichen »Argumente« - Pardon,
das »Versehen« kann nach Jahren wo er Avneri da
plakatiert ist, kaum gelten.

Vielleicht vergleichst du mal die Seiten und
formulierst danach deine Kritik nochmal.


Er verbreitet den HASS dieser Nazi-Freundes
Ostermann gegen Israel. Damit positionniert er
sich selbst und instrumentalisiert obendrein noch
die Toten unseres Volkes und ihre Nachkommen um
diesen Hass zu verbreiten.

Soweit die nachvollziehbaren Fakten.
Ich habe also nichts zurück zu nehmen.

der semitische antisemit ? teil 1

Ishah macht einen Test, Samstag, 12. Juli 2003, 14:42 (vor 7971 Tagen) @ Ishah surft ahnungslos durchs Internet.

Es gibt eine Seite im Web:

http://www.akdh.ch/NS-melden.htm

Soweit sehr gut! Zu bemängeln: eine
unverschüsselte Seite - also offen für alle...

Ich melde diese Seite:

http://www.akdh.ch/akdh-ovp.htm

Begründung:

Uri Avnery bedient sich deutscher Rechstextremer
um seinem Hass gegen Israel "Nachdruck" zu
verleihen.

Er hat den Antisemiten Möllemann unterstützt
Er befüwortet den palästinesischen Terror gegen
Israel.
Er benutzt antisemitische Klischees.
usw. usf...


Ich begründe weiter:

Sie unterstützen diese rechte
antisemitische Propaganda.


Ob das nun strafrechtlich relevant ist oder nicht
liegt nicht in meiner Entscheidung - allerdings
auch nicht in der des Website-Bertreibers dort.
Nun gut, jeder sollte die Augen aufhalten.

Aber das beste kommt noch!

Es kommt ein Antwort-Mail:
----------------------------------
Besten Dank für Ihre Meldung.
Wir sind bemüht, Ihren Hinweis so schnell wie
möglich zu bearbeiten. Leider können wir nur
Meldungen beantworten die über eine vollständige
postalische Absenderadresse (inkl.
Festnetzanschluss) verfügen.
Wir bitten um Verständnis.
Mit freundlichen Grüssen AKdH
----------------------------------

Ein netter Fliegenfänger um etwa an private Daten
von Juden zu gelangen die eine antisemitische
Seite melden wollen.

Wenn man bedenkt mit wem Avnery und seine
Gefolgsleute so alles gemeinsame Sache machen:
nicht einmal für eine Zusammenarbeit mit Neonazis
ist man sich zu schade...

Beachten Sie bitte, daß zum Beispiel die
Kriminalpolizei auch anonymen Hinweisen nachgeht.
Man muß also nicht einmal bei den OFFIZIELLEN
STRAFVERVOLGUNGSBEHÖRDEN nähere Angaben machen.
Letztlich ist das zur Beurteilung eines möglichen
Straftatbestandes auch nicht erforderlich.

Was ist daraus zu schießen?

Frage: WOZU benötigt die AKDH die persönlichen
Daten zu einem Hinweis, wenn nicht einmal die
Justiz dieser bedarf?

Es ist zu vermuten, daß hier ein ganz anderes Ziel
verfolgt wird: die Ermittlung der Daten von
Menschen die sich gegen Antisemitismus wenden.

Anmerkung zum Schluß: DIE KRIMINPOLIZEI WARNT
GRUNDSÄTZLICH VOR EIGENMÄCHTIGKEITEN UND
ALLEINGÄNGEN BEI JEDEM VERDACHT AUF GEWALTTÄTER.
Die Begündung ist relativ einfach: die Gefahr in
welche man sich begibt ist nicht einzuschätzen.
Solche Leute schrecken auch nicht vor
Tötungsdelikten zurück.

Also, wozu der Umweg?

Warum nicht ein DIREKTER LINK?

etwa zu

http://www.bka.de

Fragen wird man ja wohl noch dürfen.

Warum die ausführliche Datenabfrage durch eine
private Website von der letztlich niemand wissen
kann wer tatsächlich dahintersteht?

Egal! Kriminelle Inhalte, wie Volkverhetzung,
Antisemitismus, Fremdenfeidlichkeit, Rassismus
auf Webseiten IMMER DIREKT der zuständigen
Justizbehörde oder der nächsten
Polizeidienststelle melden! Nicht den Helden
spielen, sondern Kriminelle den Profis, der
Polizei überlassen.

Die sind Euch zu "langsam"? Nun, die halten sich
an Fakten und Beweise sowie ihre Sicherung damit,
wenn sich Verdachtsmomente erhärten, ein
Strafverfahren überhaupt erst eingeleitet werden
kann. So ist das nun mal in einem Rechtsstaat.

Wildwest war vorgestern.

Informationen: bei der zuständigen Kriminalpolizei
oder der nächsten Polizeidienststellen.

der semitische antisemit ? teil 1

Ishah - nur zur Anmerkung, Samstag, 12. Juli 2003, 14:58 (vor 7970 Tagen) @ Ishah macht einen Test

Eigentlich war ich nur verärgert über die
Unverfrorenheit dieser Leute: bedienen sich des
Themas Shoah um für den Terror-Propagandisten
Avnery zu werben der sich nur allzudeutlich durch
seinen Konsens und seine Kooperation mit der
rechten Szene in Deutschland hervorhebt.

Also: melde ich denen die eigene Seite, samt
Begründung.

Der Hammer ist dann: die wollen alle meine Angaben
- einschließlich - es wird EXTRA hervorgehoben:
FESTNETZANSCHLUSS.

Wer wird mich wohl anrufen?
Was werde ich mir anhören müssen?
Das hätte mir dann gerade noch gefehlt.

und: WOZU DAS?

Ein billiger Trick um Menschen zu lokalisieren die
gegen braunen Dreck und Antsemitismus sind und
dagegen etwas unternehmen wollen. Das ist das
erste was mir dazu einfällt.

Für wie naiv halten die einen eigenlich?

der semitische antisemit ? teil 1

Nora, Samstag, 12. Juli 2003, 15:31 (vor 7970 Tagen) @ Ishah - nur zur Anmerkung

Isha, was glaubst du, wieviel *ernstzunehmende*
todesdrohungen jemand wie Sami ständig bekommt.

Dass er wissen möchte, mit wem er es WIRKLICH zu
tun hat, ist mehr als verständlich.

Ich bin in den wenigsten dingen mit ihm einer
meinung, aber ihm, GRADE IHM, spitzeltum zu
unterstellen ist grotesk.

der semitische antisemit ? teil 1

Ishah, Samstag, 12. Juli 2003, 23:13 (vor 7970 Tagen) @ Nora

Nora schrieb:

Isha, was glaubst du, wieviel *ernstzunehmende*
todesdrohungen jemand wie Sami ständig bekommt.


Von "Todesdrohungen" war keine Rede, sondern von
der Verbreitung der antismitischen Propaganda von
Uri Avneri alias Helmut Ostermann.

Ein harmloses Beispiel: Schon mal von der "Hilfe
für das Gedenken an die Opfer des
Natioanlsozialismus" gehört wo man mit einem
Plakat Reklame gemacht hat wo drauf stand: ZITAT:
»Den Holocaust hat nie gegeben"« ZITAT ENDE?
Zugegeben, Frau Rosh oder Rohs oder wie auch
immer... ist nicht bösartig aber wer solche
Freunde hat, der braucht keine Feine mehr, ganz
abgesehen davon ist Dummheit weder strafbar noch
therapierbar. Resultat: die Revisionisten von VHO
(Holocaust-Revisionisten) haben Frau Roshs oder
Rohs´, oder wie auch immer, Plakat übernommen und
machen damit heute noch Webung. Man glaubt es
kaum: auch Blödheit vermag Schaden anzurichten.

Zu Thema Mord: wieviele Israelis komen durch
palästinensischen Terror um? Und das ganz ohne
Drohung, "einfach so"? Terror und Mord den Avneri
unterstützt und für den dies Website akdh.ch
Propaganda macht. Vor der Intefada habe ich weiter
kaum etwas gegen Avneri gesagt, aber mittlerweile
ist er mindesten Mittelbar am Terror beteiligt.
Wer ihn unterstützt, unterstütz den Hass und das
Morden. Das ist dann sehr real und kostet
Menschenleben.

Dass er wissen möchte, mit wem er es WIRKLICH zu
tun hat, ist mehr als verständlich.


WOZU? Diese Frage hatte ich bereits gestellt.

WARUM kein direkter Link zu einem Polizei-Website
- in dem Fall etwa die in der Schweiz? Das wäre
doch direkt und ohne Umweg gleich an die richtige
Adresse. Aber auch diesen Fakt hob ich bereits
hervor.

WOHER soll man mit wem man es zu tun hat wo die
Propaganda des NEONAZI-KUMPAN Uri Avneri Werbung
plakatiert ist?

Ich bedauere, jedoch:

1. Niemand erfährt WER das dort ist.

2. Die dort aber sammeln Daten von Menschen die
sich gegen antisemitischen Hass, Rassismus und
Volksverhetzung engagieren. Das ist gelinde gesagt
mindestens zweifelhaft.

3. Nur mal nebenher gefragt: WER bevollmächtigt
die Betreiber der Website Aufgaben zu übernehmen -
etwa die von Personalien von Zeugen aufzunehmen,
Straftatbestände festzustellen usw. und damit die
Aufgaben wahrzunehmen die in einem Rechtsstaat der
Justiz vorbehalten sind?

Ich muß allerdings zugeben letzthin ein
unbedeutendes Detail zufällig nicht erwähnt zu
haben: warum kennt den in Yad Vashem niemand? Bei
diesem Thema wäre das doch naheliegend, vor allem
wenn der Betreffende vielleicht Jude ist, was wir
nicht wissen. Der Vorname? Das beweist gar nichts
- Sami / Samuel heißen auch Nichtjuden. Und selbst
wenn er Jude sein sollte: wir kennen einen
benannten Abraham und was mit dem los ist, pfeifen
die Spatzen von den Dächern. Es gibt z.B. in
Deutschland mehr Sarahs, David und, sogar Leas als
es insgesamt Juden gibt. Wie es in der Schweiz
verhält, entzieht sich meiner Kenntnis.

Ich bin in den wenigsten dingen mit ihm einer
meinung, aber ihm, GRADE IHM, spitzeltum zu
unterstellen ist grotesk.


Ich bedauere: ich sehe was dort gleich auf der
Eingangsseite
http://www.akdh.ch/akdh-ovp.htm
lesen wir:
Rubik: israel - palästina
Untertitel-link: akdh standpunkte
der führt gleich zur Avnery-Propagnada-Seite
http://www.akdh.ch/akdh-ovp.htm

Wie ich schon sagte: wenn diese Seite wie
behauptet entfernt worden wäre, dann hat der
Betreffende gelogen. Aber das ist aus dieser
Richtung Gang und Gäbe.

Ir haben es hier nicht mit einer
Frustabreaktion-Therapie der
Männerselbsterfahrungruppen *Strick dich frei* zu
tun.

Sondern es geht um Menschenleben.
Es geht um antisemitschen Hass.
Es geht um jahrzehntelangen Terror.
Es geht um zig tausendfachen Mord.
Und es geht um die Existenz Israels.

Diese Belange sind für die Betreiber der benannten
Website ganz offensichtlich einige Nummern zu
groß. Oder aber diese AKDH-Autoren sind
tatsächlich derart beschränkt, daß man diese
Arbeit die man dort vorgibt zu machen, kaum mehr
Ernst nehmen, geschweige denn diesen Menschen
vertrauen kann. Möglicherweise ist dann dort der
Facharzt zuständig.

In Anbetracht der äußerst kritischen Lage in
Israel, überlasse ich es deiner werten Beurteilung
wie ernst ich solche antisemitische Propaganda
nehme und wie weit wir entschlossen sind dagegen
vorzugehen, bzw. welcher Mittel wir dort
heranziehen werden. Sie sollten sich nicht
einbilden, daß man wehrlos gegen antisemitischen
Haß.

Vielen Dank und einen schönen Tag noch.

der semitische antisemit ? teil 1

Nora, Samstag, 12. Juli 2003, 23:23 (vor 7970 Tagen) @ Ishah

Ishah schrieb:

Von "Todesdrohungen" war keine Rede, sondern von
der Verbreitung der antismitischen Propaganda von
Uri Avneri alias Helmut Ostermann.


Doch, davon war die rede, ICH hatte die rede
darauf gebracht und zwar im zusammenhang damit,
dass Sami die telefonnummern von leuten verlangt,
bevor er mit ihnen in kontakt tritt.

Was das übrige anbelangt, bin ich deiner meinung.

der semitische antisemit ? teil 1

Ishah, Samstag, 12. Juli 2003, 23:42 (vor 7970 Tagen) @ Nora

Nora schrieb:

Doch, davon war die rede, ICH hatte die rede
darauf gebracht und zwar im zusammenhang damit,
dass Sami die telefonnummern von leuten verlangt,
bevor er mit ihnen in kontakt tritt.


WOZU muß er mit Leuten übehaupt in Kontakt treten?
Das ist Unfug. Es ist nicht an ihm mögliche
Verdachtsmomente auf ihre strafrechtliche Relevanz
hin zu prüfen - da könnte ja jeder kommen. Es ist
nicht an ihm da irgendwetwas zu unternehemen, denn
solches Eingreifen in Vorgänge wo möglicherweise
Straftaten vorliegen ist an sich schon selbst ein
Straftatbestand.

Ich bedauere, aber das Vorgetragene ist Unfug.

Zudem kann ich nur wiederholen was Kriminalisten
selbst immer wieder VEHEMENT hervorheben: KEINE
EIGENMÄCHTIGKEITEN. Das kann sowohl Leib wie sogar
das Leben von Menschen gefährden.

Meine Fragen bleiben unbeantwortet: WARUM sich
nicht gleich an die Justiz weden?

Wozu dieser unnötige und überflüssige Umweg?

Möchte man damit vermeiden, dass der Justiz
enstrechende Straftatbestände zur Kenntnis
gebracht werden?

Warum das Sammeln der Personalien? Ganz abgesehen
davon, daß der Betreffende dazu nicht befugt ist -
das bleibt auch in der Schweiz der Polizei
vorbehalten - so werden auf diesem Wege die Daten
von Menschen festgestellt die sich gegen
antisemitischen Haß wenden. Es ist nicht
unwahrscheinlich, daß sich diese mutigen Menschen
mit Zivicourage in große Gefahr begeben.

Auch ohne die Weiterreichung von Avnerys
Hass-Propaganda wären diese Momente schon
bedenklich. Nur eröffent uns das tiefere Einblicke
in das was man dort vorzugauckeln versucht. Der
Holocaust ist eine gute Tarnung und bei einigen
ist leider immer noch nicht bekannt, daß Avnery
kein Friedengel ist, sondern der bornierte
Fanatiker der er seit 1948 ist. Mittlerweile in
den rechtsradikalen deutschen Kreise zu Hause.

All das ist relativ leicht nachzuweisen, zum
größten Teil sogar weithin öffentlich bekannt. Die
Behauptungen eines Nobodies aus der Schweiz sind
es nicht.

Was das übrige anbelangt, bin ich deiner meinung.


Ist leider nur zu offensichtlich.

Wir sehen was da steht und: Menschen sind was sie
tun - die Ausrede des "Nichtwissens" kommt hier
nicht in beracht.

der semitische antisemit ? teil 1

Ishah, Sonntag, 13. Juli 2003, 01:31 (vor 7970 Tagen) @ Ishah

dass Sami die telefonnummern von leuten verlangt,
bevor er mit ihnen in kontakt tritt.


Ganz abgesehen davon, daß er dies nicht velagen
kann, ist die folgende Betrachtung
hochinteressant:

Wenn also jemand eine Straftat meldet die absolut
stichhaltig ist aber sein Recht auf Anonymität
bewahren möchte - etwa aus Angst um die eigenen
Sicherheit, seine Gesundheit oder sogar sein Leben
- das wird dieser Schwachkopf es davon abhängig
machen ob man seiner unqualifizierten Wenigkeit
seine Personalien angibt oder nicht. nod nafuah
shel sami

Leider können wir nur Meldungen beantworten
die über eine vollständige postalische
Absenderadresse (inkl. Festnetzanschluss)
verfügen.


Wer also keine persönlichen Angaben macht, dessen
Anliegen wird, selbst wenn es einen
strafrelevanten Verdachtsmoment hat, nicht weiter
geletet werden.

Der kluge Mann wird uns entgenen, daß er das in
diesem Fall tun würde - nur ist er UNQUALIFIZIERT
zu beurteilen was strafrechtlich relevant ist und
was nicht. Nicht einmal ein zugelassener
Rechtsanwalt wäre befugt dies zu enstcheiden,
obwohl er fachlich qualifiziert wäre.

Also was soll dieser ganz Stuß mit dem
Herumtelefonieren? Klein Quaselchen macht
Selbsterfahrung? Meine Güte!

Das ist bestenfalls ein Fake, eine Wichtiguerei -
schlimmstenfalls einer der solche Daten aus ganz
anderen Gründen sammelt. Gibt´s eigentlich nur
noch Bekloppte online?

der semitische antisemit ? teil 1

Ishah, Donnerstag, 14. August 2003, 04:53 (vor 7938 Tagen) @ Ishah surft ahnungslos durchs Internet.

Eeine Reihe Leute können mich nicht ausstehen,
weil ich Dinge bis zu ihrem logischen Abschluss
aufkläre.

Aus zuverlässiger Quelle habe ich erfahren, dass
sich Herr Samuel Althof tatsächlich von der
Terror-Propaganda und dem antisemitischen
Rechtskurs des gebürtigen Deutschen Helmut
Ostermann (alias Uri Avneri) distanziert hat. Er
hat Glück vertrauenswürdige und verlässliche
Freunde zu haben...

Dennoch bleibt meine Kritik berechtigt, denn die
Avneri-Propaganda prangt immer noch in der Website
akdh.ch - OHNE eine entsprechende öffentliche
Stellungnahme des Websiteinhabers. Vielleicht hat
er´s nur einfach verschlafen? Ich wünsche Herrn
Althof, dass es nicht irgendwann ein böses
Erwachen für ihn geben möge und es hinterher
heisst: "...das habe man nicht gewusst". Aber das
bleibt dann sein Problem.

Von meinem ursprünglichen Vorhaben und Anliegen,
mich mit meinen bescheidenen Möglichkeiten um ein
wenig mehr Räsonanz in Israel und USA für seine
Arbeit zu bemühen, werde ich einfach fallen
lassen. Ob´s viel gebracht hätte, weiss ich nicht,
aber mehr als nichts auf jeden Fall.

der semitische antisemit ? teil 1

Ishah - Conclusio, Dienstag, 15. Juli 2003, 17:55 (vor 7967 Tagen) @ ...

Fragt man nach Beweisen die Uri Avneris
Behauptungen, Theorien, Thesen oder was auch immer
er selbst ersonnen hat, belegen, dann geschieht
etwas ganz typisches: Es wird von seinen
fanatischen Mitläufern gefordert das Behauptete zu
widerlegen. Als "Beweise" werden uns dann Texte
vorgelegt von - na raten Sie mal! - Uri Avneri.

Die Behauptungen selbst bleiben jedoch ALLE nach
wie vor unbewiesen. Nicht die Behauptung muss
wideregt werden, sondern die Behauptung
nachgewiesen werden.

Die Wiederholung der Thesen ist kein Beweis.

Ich wurde gefragt warum ich mich derart einsetze.
Nun, bei genauerer Betrachtung werden sie schnell
festellen, dass das nicht der Fall ist. Ich
antwort lediglich und wiederhole meine Frage.

Das Schema ist immer gleich: die Behauptungen des
Populisten werden als wahr vorausgesetzt und es
wird eingefordert dies ebenso kritiklos
anzuerkennen. Das ist nichts anderes als blinder
Fanatismus. Fragt man nach Beweise, bekommt man
wiederum die Behauptungen aufgetischt. Gibt man
sich damit nicht zufrieden, so heisst es, "man
könne nicht lesen", es setzen persönliche Angriffe
ein und wird diffamiert. Nur eines scheinen diese
Leute dabei zu vergessen: ganz gleich welch blöde
Tussi ich sein mag: es erbringt kleinen Beweis für
die Richtigkeit dessen was Avneri behauptet.
Nicht, dass ich etwas anderes erwartet hätte, aber
so konnte ich das wenigstens einmal demonstrieren.
Nach der gleichen Methode operieren dann jene die
Avneris Glaubenssätze als einzige Wahrheit
veräussern.

Was sagt mir das? Die Theorien Avneris sind nicht
beweisbar. Soweit wäre das nicht tragisch, denn
Spinner gibt es viele.

der semitische antisemit ? teil 1

Jedoch ist da noch mehr., Dienstag, 15. Juli 2003, 17:56 (vor 7967 Tagen) @ Ishah - Conclusio

Uri Avneris Behauptungen sind Lügen, da er auf
ihnen beharrt obwohl sie längst durch den Alltag
seit der Gründung des Staates Israel, widerlegt
sind: Fünf Kriege und 55 Jahre arabischer Terror,
mal mehr, mal weniger.

Lügen sind seine »Elogen« auf Izhak Rabin, den er
zu Lebzeiten mit übelstem Dreck beworfen hat.

Uri Avneri hat absolut jede Regierung und jeden
Premierminister in seiner typischen Art nieder
gemacht: grundsätzlich immer dagegen. Seine Kritik
basiert auf der Vorhaltung angebliche Fehler. Als
Alternative plärrt er dann die Hasspropaganda der
Palästinenser nach. Eigene Vorschläge brachte er
nie ein. Ungeachtet der Meinung, ist es rein
statistisch schon gar nicht möglich, dass alle
Regierungen und alle Premierminister sich 100%
geirrt haben, ebenso wie es unwahrscheinlich ist,
dass er zu 100% Recht hat. Betrachten wir was seit
1948 geschehen ist, sind seine Behauptungen nicht
nachvollziehbar, denn sie ignorieren wissentlich
Fakten und Tatsachen, die nicht einmal die
palästinensischen Extremisten bestreiten.

Es macht sich gut vom Frieden zu reden und zu
behaupten »alles für den Frieden zu tun«. Durch
ständige Wiederholungen, werden solche
Behauptungen jedoch nicht wahrhaftiger.

Seine Methode ist simple und relativ primitiv: er
ist immer gegen etwas und liegt damit nie falsch,
da er sich selbst nie festlegt. Hinterher, wie bei
Rabin, sagt er dann: »ich habe es immer gesagt...«
und lässt alles Vorangehende sang und klanglos
unter den Tisch fallen. Oder aber es heisst: »ich
habe es immer gesagt...« wenn es zu leider
notwendigen Massnahmen gegen Terrorismus geht, die
nun einmal nicht »Friede, Freude, Eierkuchen«
sind. Da ist es leicht zu behaupten, Israel sei an
allem Schuld. Kommt es dann doch zu einem Frieden,
kann er sich brüsten: »Seht ihr, ich habe immer
gesagt, dass Frieden sein wird« und alle seine
vorangehenden Hetzen werden totgeschwiegen. Selbst
beigetragen und geleistet hat er jedoch nichts.

Was dem Fass den Boden ausschlägt sind seine
Solidarisierungen mit den palästinensischen
Terroristen, seine Befürwortung und
propagandistische Förderung des Terrors gegen
Israel und seine Kontakte zu braunen Freunden in
Deutschland. Die NS-Hintergründe des »Alternativen
Nobelpreises« und seine Solidarisierung mit
Antisemiten, runden das Bild ab.

In Deutschland wird er als »gute jüdische Stimme«
hofiert wird, jedes kritische Wort gegen ihn als
verwerflich abgestempelt wird und Kritiker, übel
diffamiert. Erstaunlich auch wie gut die deutschen
Avneri-Fans es mit braunem Abschaum können.

Uri Avneri ist gebildet. Er ist sehr gut
informiert. Er ist Zeitzeuge der gesamten
Geschichte des Staates Israels. Das wirkt jedoch
nochmals zu seinen Ungunsten aus, denn er kann für
sich nicht in Anspruch nehmen aus nicht
hinreichendem Wissen um die Fakten, Hintergründe
und Tatsachen, zu denken und zu handeln. Er gibt
Ideale vor, die ihm persönlich nützen. Seine
Handlungen widersprechen und entkräften diese
vorgegebenen Ideale und beweisen etwas anderes.
Über 54 Jahre wird die endlose Sammlung seiner
Unwahrheiten zu eindeutig nachgewiesenen Lügen,
Ausdruck des Hasses gegen Israel.

Auch dies erweist sich als billige Polemik: »Eine
Stimme für den Frieden«

Es ist leicht vom Frieden zu reden ohne selbst
Verantwortung zu übernehmen und etwas dafür
leisten. Jeder könnte daherreden: »Rückzug muss
sein, als Friedenszeichen Israels« Was aber wäre
die Konsequenz? Würde das den Terror beenden? Wir
kennen den Einwand: »man muss es versuchen!« Darin
steckt letztlich die widerlichste Lüge Avneris:
man hat das zu oft versucht und jedes mal
bezahlten Israelis mit ihrem Leben. Uri Avneri
übergeht das kommentarlos und geht damit
skrupellos über die Leichen des eigenen Volkes.
Dafür verachte ich ihn und seine verblendeten
hörigen und fanatischen Fans.

Uri Avneri weist Israel und den Juden alle Schuld
am Konflikt zu und explizit auch jene Schuld an
der Ursache am eigenen Unglueck: den Mord an
ihnen. Wessen Polemik das ist, sollte bekannt
sein... Wenn ein Jude so etwas macht, dann ist das
sehr viel schlimmer, als wenn es ein Möllemann
sagt oder, trotz allem Grauen, ein Goebbels sagte.

Uri Avneri unterstützt Yassir Arafat der sagt:
»Wir stellen uns auf einen totalen Krieg ein,
einen Krieg, der Generationen hindurch dauern
wird.«

Uri Avneri ist ein Fanatiker und Extremist. Nicht
besser und nicht schlechter als jeder andere.
Darin hat er viel mit Arafat gemeinsam.

Wo sind die Beweise die auch nur eine von Uri
Avneris Behauptungen belegen?

Beweispflichtig ist immer jener der eine
Behauptung aufstellt und nicht die Behauptung ist
zu widerlegen.

Das war´s dann - wieder mal.

der semitische antisemit ? teil 1

Nora, Dienstag, 15. Juli 2003, 18:05 (vor 7967 Tagen) @ Jedoch ist da noch mehr.

In Deutschland wird er als »gute jüdische Stimme«
hofiert wird, jedes kritische Wort gegen ihn als
verwerflich abgestempelt wird und Kritiker, übel
diffamiert. Erstaunlich auch wie gut die deutschen
Avneri-Fans es mit braunem Abschaum können.


Das ist nicht erstaunlich, das ist konsequent.

der semitische antisemit ? teil 1

Junge Freiheit, Montag, 24. November 2003, 03:20 (vor 7836 Tagen) @ ...

http://www.jf-archiv.de/archiv02/232yy09.htm

Eine rechtsextremitische Plattform

der semitische antisemit ? teil 1

Interview mit Verfassungschützer Möller, Montag, 24. November 2003, 03:21 (vor 7836 Tagen) @ Junge Freiheit

»Sie verwenden Codewörter«

Das Interview führte Horst von Buttlar - 10.
Oktober 2003

Der Verfassungsschutz in Nordrhein-Westfalen hält
die "Neue Rechte" für eine Gefahr für die
Demokratie. Im SPIEGEL ONLINE-Interview beschreibt
der Leiter Hartwig Möller die
Rechtsintellektuellen als eine geschickt getarnte,
intellektuelle Form des Rechtsextremismus. Ihr
Ziel: die Meinungsführerschaft in Deutschland.

SPIEGEL ONLINE: Seit Jahren verfolgt Ihr
Verfassungsschutz praktisch im Alleingang die
Aktivitäten der "Neuen Rechten". Ist diese Gruppe
eine Ideologieschmiede für den Rechtsextremismus?

Möller: Ich glaube, dass der Rechtsextremismus
nicht kampagnenfähig wäre, wenn es keinen
ideologischen Überbau gäbe. Von einer Schmiede zu
sprechen, ist vielleicht ein wenig zugespitzt,
aber in der Tendenz halte ich das für richtig.

SPIEGEL ONLINE: Was sind die Ziele der "Neuen
Rechten"?

Möller: Es geht darum, die Meinungsführerschaft zu
gewinnen und die Koordinaten von der Mitte nach
Rechtsaußen zu verschieben. Und das, was wir als
extremistisch bezeichnen, soll dann als normal
gelten. Das ist ein langfristiges Vorhaben, aber
wir müssen genau hinschauen.

SPIEGEL ONLINE: Mit welchen Mitteln geht die "Neue
Rechte" vor?

Möller: Es gibt Bestrebungen dieser Leute, Themen
zu besetzen, die nicht am Rand der Gesellschaft
existieren, sondern bis in die Mitte der
Gesellschaft reichen. Es gibt Kampagnen, die dann
Widerhall in der Bevölkerung finden. Etwa das
Thema Ausländerfeindlichkeit, das Problem der
Nationalität oder der "Antisemitismus-Streit".

SPIEGEL ONLINE: Sie haben gesagt, dass die Sprache
dieser Leute sehr verdeckt in Tarnstrukturen
auftaucht. Wie kann denn ein normaler Leser, der
nicht Verfassungsschützer ist, erkennen, welches
Gedankengut da transportiert wird?

Möller: Diese sehr subtile Sprache ist in der Tat
ein Problem. Es werden Codewörter verwendet. Zum
Beispiel der Begriff des "Ethnopluralismus". Da
wird von einer Trennung der Nationen gesprochen
und nicht der Ausweisung von Ausländern. Aber es
läuft auf dasselbe hinaus: "Deutschland den
Deutschen und die Türkei den Türken".

SPIEGEL ONLINE: Wer liest Blätter wie etwa die
rechte Wochenzeitung "Junge Freiheit"?

Möller: Wir wissen nicht, wie die "Junge Freiheit"
neue Leser gewinnt. Die Stammleser kennen
jedenfalls diese Codewörter, wie etwa die Hinweise
auf die "konservative Revolution". Es ist in jedem
Fall ein anspruchsvolles Publikum. Und die wissen
genau Bescheid, was sie tun. Man muss sich diese
Leute als seriös erscheinende,
rechtsextremistische Intellektuelle vorstellen.

SPIEGEL ONLINE: Rechtsextremismus in
Nadelstreifen?

Möller: So könnte man es nennen.

SPIEGEL ONLINE: Der klassische Rechtsextremismus
setzt ja auf Gewalt, die "Neue Rechte" aber auf
die "kulturelle Hegemonie". Machen sich da nicht
zwei Erscheinungen eines Spektrums Konkurrenz? Kam
zum Beispiel der geplante Sprengstoffanschlag in
München den "Intellektuellen" in die Quere?

Möller: Wir sprechen hier von zwei Facetten des
Rechtsextremismus. Die "kulturelle Hegemonie" ist
natürlich ein Fernziel, von der die "Neue Rechte"
allerdings meilenweit entfernt ist. Die haben aber
Zeit. Der aktuelle Rechtsextremismus, der sich
spektakulär in Gewalttaten äußert, will
kurzfristige Ziele erreichen. Das sind andere
Bestrebungen mit anderen Zielen, die aber
denselben Hintergrund haben.

SPIEGEL ONLINE: Nicht viele Bundesländer teilen
ihre Gefahrenanalyse bezüglich der "Neuen
Rechten".

Möller: Die Beobachtung ist vor knapp zehn Jahren
eingeleitet worden. Wir sehen die Gefahr dieser
"Neuen Rechten" als eine Form des intellektuellen
Rechtsextremismus. In jedem Bundesland gibt es
einen anderen Spielraum für die Beobachtung. So
werden fast alle neurechten Publikationen auch von
den übrigen Verfassungsschutzbehörden beobachtet.
Aber es gibt natürlich auch
Meinungsverschiedenheiten und unterschiedliche
politische Einschätzungen in den Ämtern, so zum
Beispiel zu der Wochenzeitung "Junge Freiheit". Es
freut mich, dass die Verfassungsschutzämter
anderer Bundesländer anfangen, die Meinung, die
das Landesamt in Baden-Württemberg und wir
vertreten, zu teilen.

SPIEGEL ONLINE: Warum sind andere Bundesländer so
zögerlich?

Möller: Die Frage ist deshalb schwierig, weil die
Beobachtung der "Neuen Rechten" ein
Dickbrettbohren ist. Es sind große Anstrengungen
erforderlich, die sprachliche Tarnung dieser
Strömung aufzudecken. Dafür braucht man Personal -
vielleicht ist es ein Problem der Kapazitäten in
den Ländern. Ich werbe dafür, dass unsere
Einschätzung übernommen wird.

SPIEGEL ONLINE: Die "Neue Rechte" ist als Phänomen
schwer zu fassen. Wie geht man in der alltäglichen
Arbeit als Verfassungsschützer vor?

Möller: Wir arbeiten hier nicht mit verdeckten
Mitteln. Wir observieren niemanden. Das Mittel der
"Neuen Rechten" ist ja die Publikation von Büchern
und Zeitschriften. Wir analysieren alles und lesen
zwischen den Zeilen. Und darüber berichten wir
ausführlich.

der semitische antisemit ? teil 1

Avnerys brauner Preis, Montag, 24. November 2003, 03:44 (vor 7836 Tagen) @ Interview mit Verfassungschützer Möller

Zum »Alternativen Nobelpreis« gab es Nazi-Geld
Uri Avnery und der Antisemitismus
Ein heimgekehrter Emigrant.

http://home.snafu.de/bifff

Als Star-Redner der Anti-Bush-Demonstration der
deutschen Friedensbewegung am 21. Mai 2002 war der
als »israelischer Friedensaktivist« bekannte Uri
Avnery angekündigt. Er sollte als als »radikaler
Kritiker israelischer Militäraktionen gegen die
(!) Palästinenser« auftreten (Tagesspiegel, 8. 5.
02), nachdem Veranstalter der Demo schon im April
gemeinsam mit Hizbollah- und Hamas-Aktivisten
gegen Israel demonstrierten. Das Schlimmste hätte
befürchtet werden können, denn im Jahr 2001
erhielten Avnery und seine Friedensorganisation
»Gush Shalom« (Friedensblock) den sogenannten
»Alternativen Nobelpreis«, den »Right Livelihood
Award« der privaten Stiftung des Jakob von Uexküll
junior - einen Preis mit brauner Vergangenheit und
Gegenwart.

Jakob von Uexküll junior hat die »Right
Livelihood«-Stiftung 1980 mit einem Teil des
Vermögens seiner baltischen Adelsfamilie
gegründet, wie es damals hieß, mit dem Erlös aus
dem Verkauf einer Briefmarkensammlung seines
Großvaters Jakob von Uexküll senior. Die Stiftung
ist Verleiherin des »Preises für richtige
Lebensführung«, wie die Ehrung auf deutsch heißt,
die Uexküll ohne Zustimmung der Nobel-Komitees in
der Öffentlichkeit gerne als »Alternativen
Nobelpreis« ausgibt.

Das Familienvermögen hatte u.a. der 1944
gestorbene Jakob von Uexküll senior
erwirtschaftet, zum Beispiel mit der Verbreitung
nationalsozialistischer Literatur. Der
vermeintliche Stammvater der Ökologiebewegung - er
wurde posthum zum »Schöpfer des Umweltgedanken«
ernannt - gehörte zum Zentrum der
nationalsozialistischen Ideologiebildung und war
mit Houston Steward Chamberlain eng befreundet,
dem Chefideologen der NSDAP, der mit seinem
Bestseller-Buch »Die Grundlagen des Neunzehnten
Jahrhunderts« (1899 erstmals erschienen, bis 1945
Millionenauflage) dem »modernen« Antisemitismus in
Deutschland und Österreich zum Durchbruch verhalf.
Kurz nach dem Tod Chamberlains gab Uexküll senior
als ideologischer Nachlaßverwalter des
Nazi-Ideologen 1928 dessen Schriftfragmente »Natur
und Leben« heraus, in denen die Grundprinzipien
eines »ganzheitlichen«, »organischen«,
»holistischen«, »ökologischen« Denkens bereits
ausgearbeitet waren: eine moderne Form
biologistischer Philosophie und
Gesellschaftslehre, wie man sie heute auch bei New
Age-Ideologen findet. Sie hat den Antisemitismus
zum Ausgangspunkt, und Chamberlain entwickelte sie
im engen Gedankenaustausch mit Emma und Christian
von Ehrenfels, zwei führenden österreichischen
Antisemiten und »Holisten«, wie Uexküll 1928 im
Vorwort verriet. Uexküll benannte hier die
kommende gesellschaftspolitische Aufgabe des
Faschismus: »Auf den von Chamberlain errichteten
Fundamenten weiter zu bauen«.

Chamberlain war zu Beginn des 20. Jahrhunderts der
führende »ganzheitliche«, antisemitische und
antidemokratische Ideologe in Deutschland.
Legendär ist der Chamberlain-Lesekreis Kaiser
Wilhelm II, in dem sich Adels- und
Kapitalvertreter die antisemitische
Weltinterpretation aneigneten. Ohne Chamberlain,
der später noch NSDAP-Mitglied wurde und Hitler
abgöttisch verehrte, hätte es den deutschen
Antisemitismus nicht in der Form gegeben, die in
der Shoah praktisch wurde.

Uexkülls eigene Werke waren ebenfalls rassistisch
und sozialdarwinistisch. In seinem 1920
erschienenen Buch »Staatsbiologie« machte er für
die ökonomischen und politischen Krisen des
Kaiserreichs und der beginnenden Weimarer Republik
»Parasiten am Gemeinschaftskörper« verantwortlich,
und zwar insbesondere »Fremdrassige«, die »in
einem kranken Staate, der nur noch schwach auf
ihre Eingriffe reagiert«, gut gedeihen könnten.
»Solange der Betrieb des Staates geregelt
weiterging« (im alten Kaiserreich), habe der Staat
»die Möglichkeit (gehabt), den einzelnen
Arbeitsfeindlichen durch einen Arbeitswilligen zu
ersetzen, der wohl stets vorhanden war. Sobald
aber eine größere Zahl Arbeiter aus der
Arbeitskette zurücktrat und streikte, stand das
betroffene Staatsorgan vor dem Untergang«. Deshalb
müsse ein staatliches »Streikverbot« her.

der semitische antisemit ? teil 1

Rassistische Tradition, Montag, 24. November 2003, 03:45 (vor 7836 Tagen) @ Avnerys brauner Preis

Der Sohn von Jakob senior und Vater von Jakob
junior, Gösta von Uexküll, trat in den 60er Jahren
bei Kongressen auf, die der »Alternative
Nobelpreis«-Träger von 1986, Robert Jungk,
organisierte. Jungk war zeitweise mit dem
SA-Funktionär und Nazi-Ideologen Werner Georg
Haverbeck befreundet, der in den 80er Jahren das
rassistische »Heidelberger Manifest« unterzeichnet
hatte. Jüngst wurden Jungks Versuche der 50er
Jahre, die erfolglosen Konstrukteure der
Nazi-Atombombe als angebliche Widerstandskämpfer
zu präsentieren, kritisch diskutiert, nachdem neue
Quellen für eine pro-nazistische Haltung Werner
Heisenbergs sprechen, der im übrigen (wie sein
Mitarbeiter Carl-Friedrich von Weizsäcker) in
seinen politisch-philosophischen Schriften selbst
ein »holistischer« (New Age-) Ideologe war.

Auf Jungks früheren Kongressen wurden die
»positive Eugenik« und »wertvolles Erbgut«
beschworen, und das war durchaus rassistisch
gemeint. Ein ehemaliger Redakteur des
»Handwörterbuchs des Grenz- und
Auslandsdeutschtums« der Jahre 1934 bis 1939
sprach hier nun auf Jungks Einladung hin über
Ziele der deutschen Raumplanung und pries die
»Wirtschaftskatastrophen, Hungersnöte, Kriege und
großen Seuchen« als »Ausgleich zwischen
Bevölkerung und überbeanspruchtem Lebensraum«.
Solche Positionen wurden auch in Haverbecks
ökofaschistischem »Weltbund zum Schutz des Lebens«
vertreten. Gösta von Uexküll gab sich auf den
Kongressen elitär: »Die Urteilskraft der Massen
steht in keinem Verhältnis zu ihrer Macht. Nicht
einmal zur Auswahl der geeigneten Führer reicht
diese Urteilskraft. Die Staatsgewalt geht von
einem unreifen und unmündigen Volke aus.« Da
braucht es biologisch oder spirituell berufene
Führer, ohne des Volkes Auswahl, die um die »Right
Livelihood«, die richtige Lebensweise, wissen und
diese gegen die Partikularinteressen der Massen
durchsetzen. Eine Jury um Jakob junior sucht sie
aus und zeichnet sie aus.

der semitische antisemit ? teil 1

Preisverleiher als Nazisekten-Freund, Montag, 24. November 2003, 03:47 (vor 7836 Tagen) @ Rassistische Tradition

Die Kontakte des Jakob von Uexküll junior, in
dritter Generation Rechtsaußen-Biologist und
einige Jahre für die Grünen Abgeordneter des
Europaparlaments, zu der Nazi-Sekte »Deutsche
Unitarier Religionsgemeinschaft e.V.« (DUR)
zeigen, was der »Preis für richtige Lebensführung«
eigentlich meint. Die DUR wurde von früheren
leitenden Funktionären der NSDAP, der SA und SS
als Fortsetzung des Nazi-»Kirchenkampfes«
betrieben, der Juden- und Christentum nicht nur
physisch, sondern auch als Ideologien vernichten
wollte. Die früher SS-nahe, in den 80er und 90er
Jahren »neurechte« Ideologin Sigrid Hunke vom
»Thule-Seminar«, die Chamberlains Bücher
modernisierte, war 1971 bis 1988 Vize- und
Ehrenpräsidentin der DUR. Im Oktober 1993 war ins
»Haus der Deutschen Unitarier« in Hamburg sogar
der Neonazi Wolfgang Juchem eingeladen, der im
August 1993 noch beim »Rudolf-Heß-Gedenkmarsch«
gesprochen hatte. Nur wenige Monate vorher, im
April 1993, hatte Jakob von Uexküll junior bei den
»Deutschen Unitariern« einen Vortrag gehalten,
zwei Jahre vorher schon einmal, damals gemeinsam
mit dem »nationalrevolutionären« Ideologen Henning
Eichberg.

Der Antisemitismus ist die Grundlage der Ideologie
der »Deutschen Unitarier«: Das »Judaochristentum«
habe »deutsche« Denktraditionen verdrängt, ein
germanisch-pantheistischer »Holismus« müsse
wiedererweckt werden, so die Quintessenz der
Hunke-DUR-Schriften. Auch Eichbergs Denken ist vom
Rückgriff auf die deutsche völkische Bewegung
gekennzeichnet. Das also sind die Verbündeten des
Stifters des »Alternativen Nobelpreises«. Diese
Zusammenhänge sind seit langem bekannt. Auch
international sind die biologistischen Schriften
des Jakob von Uexküll senior und seine
Nazi-Verbindungen bekannt. Man sollte meinen, Uri
Avnery, der als Kind mit seinen Eltern aus
Deutschland emigrieren mußte, sei sensibel für
solche Zusammenhänge. Aber er erzählt ja auch im
deutschen Fernsehen, die meisten
Selbstmordattentäter im Nahen Osten wollten
»eigentlich nur den Frieden« und würden in Israel
»nicht verstanden«. Avnery nahm also Preis und
Geld aus dem Uexküll-Vermögen dankend an.

der semitische antisemit ? teil 1

Der Schwachkopf, Montag, 24. November 2003, 04:37 (vor 7836 Tagen) @ Preisverleiher als Nazisekten-Freund

Die Dauerpräsenz des Schriftstellers Uri Avnery in
deutschen Medien, dessen Organisation Gush Shalom
wenige Hundert Mitglieder zählt, vermittelt
zumindest den Eindruck, er verfüge über Einfluss
in Israel, ja, er sei eigentlich der Botschafter
eines »anderen Israel«.

Uri Avnery, Veteran der Friedensbewegung und
Aktivist von Gush Shalom, bezweifelt, dass Barak
überhaupt mit dem Willen zu einer wirklichen
Einigung in die Vereinigten Staaten gereist ist.
Deshalb sieht er die Schuld für das Scheitern von
Camp David auch auf israelischer Seite. »Barak hat
den entscheidenden Test nicht bestanden. Er hat es
nicht gewagt, der Öffentlichkeit klarzumachen,
dass es keinen Frieden geben kann, ohne die
Souveränität über den Tempelberg aufzugeben.«

wenn Uri Avnery in einem Interview mit der
rechtsextremen Jungen Freiheit zwar den Vergleich
mit den »Nazi-Methoden« zurückweist, aber von
einem »Kolonialkrieg« und von »Apartheid« spricht
und Ministern der israelischen Regierung nachsagt,
»ethnische Säuberungen« zu propagieren. Der
Zentralrat der Juden in Deutschland sei ein
»Propagandainstrument der Regierung Sharons«,
behauptete Avnery.

meint etwa Uri Avnery von der Friedensgruppe Gush
Shalom, diese Forderung bedeute, »die
Palästinenser würden ihre Waffen niederlegen im
Austausch für gar nichts«.

so schillernde Person wie Uri Avnery, der sich in
den vergangenen Wochen endgültig selbst
diskretitiert hat. So zeigt der Friedensaktivist
in der aktuellen Ausgabe von Konkret implizit
Verständnis für die Selbstmordanschläge gegen
israelische Zivilisten. In der rechtsextremen
Jungen Freiheit äußerte er sich kürzlich zur
Kritik an den antisemitischen Äußerungen Jürgen
Möllemanns und seines Schützlings Jamal Karsli:
»Man darf Israel nicht nur kritisieren, meiner
Ansicht nach muss man es sogar tun.« Zugleich warf
er jenen Politikern, die im Streit um die Kritik
an der israelischen Politik wegen der deutschen
Vergangenheit Rücksichtnahme gegenüber Israel
fordern, selbst Antisemitismus vor.

der semitische antisemit ? teil 1

Leser, Sonntag, 14. Dezember 2003, 04:08 (vor 7816 Tagen) @ Preisverleiher als Nazisekten-Freund

Und so einer wird mit dem Lew-Kopelew-Preis
geehrt?

der semitische antisemit ? teil 1

Fundamentalismus, Montag, 15. Dezember 2003, 03:21 (vor 7815 Tagen) @ Leser

Die Komplexitaet des Sektenphaenomens zu erfassen
ist schwierig. Es gibt ein breites Kontinuum, von
zwar einseitigen, aber relativ harmlosen
Uberzeugungsversuchen bis hin zu systematisch
eingesetzten Methoden der mentalen Programmierung.
Ob physische Gewaltanwendung im Spiel ist oder
nicht - vor allem um eines gehtes: um
psychologische Manipulation. Es ist klar, dass das
allgemeine Thema fanatischer Gruppen die Grenzen
jeder einzelnen wissenschaftlichen Disziplin
ueberschreitet und im Zusammenhang mit den grossen
gesellschaftlichen und historischen Kraeften
gesehen werden muss. Anfaellig fuer den Fanatismus
sind Perioden historischer oder psychohistorischer
Erschuetterung, wenn die Symbole und Strukturen,
die dem menschlichen Lebenszyklus Halt und
Richtung geben, zusammenbrechen. Nicht zu
unterschaetzen ist in diesem Zusammenhang die
Massenmedien: Durch sie wird jeder von uns in die
Lage versetzt, jederzeit Zugang zu Bildern und
Ideen zu bekommen, die irgendwo auf der
gegenwaertigen Welt oder in einem beliebigen
Augenblick der gesamten Vergangenheit der
Menschheit ihren Ursprung haben. Ein weiterer
bedeutsamer Faktor, der die Desorientierung
verstaerkt, ist das Wissen, dass wir mit der
Technologie des spaeten zwanzigsten Jahrhunderts
die Mittel in der Hand haben, uns als Spezies
auszuloeschen, ohne es zu wollen und ohne es
korrigieren zu koennen. Das Ergebnis dieser
vielfaeltigen historischen Kraefte ist das
weitverbreitete Gefuehl, dass wir unsere seelische
Verankerung verlieren. Eine bedeutsame Reaktion
auf diese Verwirrung ist die gegenwaertige
weltweite Epidemie des Fundamentalismus. Diese
Bewegung entsteht, allgemein gesprochen, aus Angst
vor dem Verlust von Grundwerten, die sich in der
Forderung nach einem absoluten Dogma und einem
monolithischen Selbst aeussert, denen jetzt im
Namen einer vergangenen perfekten Harmonie, die es
nie gegeben hat, das Praedikat der Unfehlbarkeit
verliehen wird. Was wir Sekten nennen, stellt
einen wichtigen Ausdruck des Fundamentalismus dar.
Was fuer den einen eine Sekte ist, ist fuer den
anderen ein Glaube, gegebenenfalls, eine
politische oder kommerzielle Organisation. Man
muss, sorgfaeltig unterscheiden und jede Gruppe an
ihrem eigenen Verhalten messen. Sekten oder
ähnliche Gruppen lassen sich anhand eines Buendels
bestimmter Merkmale erkennen. Erstens: Alle Sekten
haben eine charismatische Fuehrerfigur, die
zunehmend zum Objekt der Verehrung und Anbetung
wird; oft gilt sie als Spender der Warhreit. Ideen
allgemeiner Art ebnen den Weg zur Vergoettlichung
des Fuehrers. Zweitens: In Sekten kommt es zu
einer Reihe von psychologischen Prozessen, die in
Richtung »Zwangsueberzeugung« oder
»Gedankenreformierung« gehen. Drittens: Es
herrscht ein Muster der Manipulation und
Ausbeutung von oben (durch den Fuehrer und den
herrschenden Kluengel) und des Idealismus von
unten (auf seiten der Anwaerter und Neulinge).
Aber wir sollten weder im Fundamentalismus noch in
der Bildung von Sekten das letzte Wort sehen. Es
gibt eine weitaus hoffnungsfrohere Alternative,
die aus demselben historischen Boden erwaechst.
Ich denke an die Tendenz zu einem offeneren und
flexibleren Selbst, das in der Lage ist, sich auf
die Unsicherheiten, die uns umgeben, einzustellen:
das proteische Selbst, nach Proteus, dem
griechischen Meeresgott, der die Faehigkeit hat,
sich in viele Gestalten zu verwandeln. Das
proteische Selbst ist, anders als das
fundamentalistische oder Sekten-Selbst, offen und
vielseitig; anstatt sich engen Vorschriften zu
unterwerfen, hat es Gefallen an ausgefallenen
Kombinationen und bezieht so wichtige Elemente wie
Humor und Ironie mit ein. Die staendige Suche nach
einem ethischen Kern fuehrt das proteische Selbst
zwar immer wieder auf seine eigenen
Schwierigkeiten zurueck; dafuer hat es aber die
Eigenschaft, gegenAbsolutsetzungen ebenso wie
gegen das Verrennen in Sackgassen gefeit zu sein
und sich die Moeglichkeit von Transformation und
Wandel offenzuhalten. In der Tat glaube ich, dass
die proteische Lebenseinstellung eine wesentliche
Antwort auf unsere derzeitige historische
Situation darstellt. Die Tendenzen zu
Fundamentalismus und Sektenbildung lassen sich am
besten als Reaktion gegen den Proteismus
verstehen. Wie wir alle wissen, koennen diese
Reaktionen aeusserst heftig sein. Wie aber die
Arbeiten des Center on Violence and Human Survival
zeigen, steht auch fest, dass sich sogar
Fundamentalisten proteischen Einfluessen nicht
ganz verschliessen. Aus diesem Grund verlassen
Menschen Sekten und wenden sich vom
Fundamentalismus ab. Da die Geschichte, wie auch
das Leben jedes einzelnen, sich vorwaerts bewegt,
gibt es keine voellige Rueckkehr in die
Vergangenheit. Ein Grossteil des Unbehagens an
unserer gegenwaertigen Welt hat mit dem Kampf
zwischen proteischen und fundamentalistischen
Tendenzen zu tun.

der semitische antisemit ? teil 1

@nina, Freitag, 19. Dezember 2003, 23:13 (vor 7810 Tagen) @ ...

lesen Sie dieser Thread.

der semitische antisemit ? teil 1

L.S., Samstag, 20. Dezember 2003, 01:02 (vor 7810 Tagen) @ @nina

lesen Sie dieser Thread.
@nina
Freitag, 19. Dezember 2003, 23:13 Uhr

Welchen Thread soll man lesen ?!

der semitische antisemit ? teil 1

diesen hier, Samstag, 20. Dezember 2003, 01:13 (vor 7810 Tagen) @ L.S.

in dem wir uns befinden

RSS-Feed dieser Diskussion
powered by my little forum