Vermisstenanzeige

Final Cut, Dienstag, 14. Mai 2013, 12:47 (vor 4484 Tagen) @ H.

Mir fehlt hier ein gewisser Herr Cut.

Informationen über seinen Verbleib werden in diesem thread jederzeit entgegen genommen.

Gerüchten zufolge soll er sich nach einer nächtlichen Diskussion in eine Bärenhöhle zurück gezogen haben - aber Gerüchten ist höchst selten zu trauen.

Informationen über seinen aktuellen Status werden also gnadenlos entgegen genommen, solange sie nicht aus der Schweiz stammen.

=====

Man möge mir diesen "Weckruf" verzeihen:
http://www.youtube.com/watch?v=BLKiMbC6s2k

Lieben Dank für die Nachfrage! Ich bin unversehrt und es geht mir gut. Allerdings musste ich mir eingestehen, dass ich das Schreiben doch besser denen überlasse, die etwas davon verstehen, insbesondere was die Themenauswahl und die pointierte Betrachtungsweise betrifft. Ein Fehler, den ich immer wieder gemacht habe, war folgender. Hatte sich mal jemand in primitiv diskriminierender Weise im Ton vergriffen, habe ich ihn direkt darauf angesprochen. Klüger wäre es, nicht ihm, sondern indirekt einer anderen Person beiläufig zu sagen, dass man das auch nicht gut findet, sich aber weiterhin offen an den Diffamierenden anschmiegt. Dafür fehlen meinem Naturell leider die Voraussetzungen, weswegen ich mich entschieden habe, meinen Status als Schreiber in diesem Politik-und Kulturmagazin aufzugeben. Aber ich lese es weiterhin täglich mit großem Interesse, was, egal, wann man auf die Anzahl der unten angezeigten Gäste schaut, offensichtlich eine ganze Reihe von unbekannten Lesern tun. Eigentlich ist es auch logisch, dass die Zuschauer- bzw. hier die Leserquote darüber Auskunft gibt, wie gut das Programm eines “Kanals“ ist. Und hier ist die Mischung perfekt. Neben Exzerpten aus den beiden wichtigsten politischen S-Medien (SPON & Sahm), die anschließend eifrig diskutiert werden, kommen auch kulturelle Themen nicht zu kurz. “Welchen Kuchen backe ich zu welcher Gelegenheit?“ oder “Wie fährt man richtig auf der Autobahn?“, sind einfach Fragen, deren Beantwortung das tägliche Einerlei herzerfrischend durchbrechen ohne dass man gleich überfordert wird.

Die Pink Floyd Nummer hat mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Das waren noch Zeiten, jetzt begnüge ich mich mit kleineren Events. Letzt war ich in Ratingen wo diese Combo aufgetreten ist.

http://www.youtube.com/watch?v=i4tEJ8Uq27o

Bitte grüßen Sie den verschollenen Oblomow, Graf von Torfmoorholm, herzlich von mir. Ich hoffe er ist wohlauf.
FC


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum