Avatar

Prech(t)mittel

Alex @, Dienstag, 14. Mai 2013, 14:59 (vor 4484 Tagen)

Und gleich noch einen hinterher.
Der Meister hat sich endlich seiner angenommen und ein
paar niedliche Sottisen für diese Elendsgestalt in die WELT
geschossen.
Wer das Getüm RDP schon live erlebt hat, weiß um dessen große
Nähe zu Frau Käsmann und Horst-Eberhard Richter, ja, wenn beide
schon tot wären, könnte man fast an einen Wiedergänger glauben.
Und nein, es würde wohl nichts nutzen, ihm einen Holzpflock
nachträglich ins Herz zu rammen, dem großen Fasler aus Gießen...

Precht ist da...und HMB mag ihn gut leiden.
Genau wie ich.


http://www.welt.de/kultur/article116169845/Was-war-so-toll-an-Seuchen-und-Armut-Herr-Pr...

Prech(t)mittel

Divara @, Dienstag, 14. Mai 2013, 16:42 (vor 4484 Tagen) @ Alex

Und gleich noch einen hinterher.
Der Meister hat sich endlich seiner angenommen und ein
paar niedliche Sottisen für diese Elendsgestalt in die WELT
geschossen.
Wer das Getüm RDP schon live erlebt hat, weiß um dessen große
Nähe zu Frau Käsmann und Horst-Eberhard Richter, ja, wenn beide
schon tot wären, könnte man fast an einen Wiedergänger glauben.
Und nein, es würde wohl nichts nutzen, ihm einen Holzpflock
nachträglich ins Herz zu rammen, dem großen Fasler aus Gießen...

Precht ist da...und HMB mag ihn gut leiden.
Genau wie ich.


http://www.welt.de/kultur/article116169845/Was-war-so-toll-an-Seuchen-und-Armut-Herr-Pr...

Sieht so aus, als wäre RDP die Nervensäge, von der Frau Kässmann sich eine größere Zahl wünscht.
Praktisch gibt er zu, dass unsere Schüler ohne Hilfe von außen mit dem Schulstoff nicht mehr klar kommen. Mensch, das Bildungssystem ist doch sowas vor die Wand gefahren. Und ausgerechnet der Rentner soll's richten? Ich kenne eine Menge pensionierter Leute über 60, die ehrenamtlich arbeiten, bei Oxfam, im Mehrgenerationenhaus, im Tierheim, im Krankenhaus, an der Tafel...Keiner hat Bock auf irgendetwas, das mit Schule zu tun hat. Komisch, woran liegt das wohl?

Prech(t)mittel

mr-mali, Mittwoch, 15. Mai 2013, 01:23 (vor 4483 Tagen) @ Divara

... Frau Kässmann.....
Praktisch gibt er zu, dass unsere Schüler ohne Hilfe von außen mit dem Schulstoff nicht mehr klar kommen.

Welcher :-P "Stoff" ist gemeint, insbesondere in Verbindung mit der Kässmann? -D

Prech(t)mittel

Divara @, Mittwoch, 15. Mai 2013, 07:50 (vor 4483 Tagen) @ mr-mali

... Frau Kässmann.....
Praktisch gibt er zu, dass unsere Schüler ohne Hilfe von außen mit dem Schulstoff nicht mehr klar kommen.

Welcher :-P "Stoff" ist gemeint, insbesondere in Verbindung mit der Kässmann? -D

Richtig. Man muss differenzieren. Mit dem Kässmannschen Stoff kommen die Schüler natürlich bestens klar.

Ich denke übrigens, auf dem KT muss sie wieder mal voll im Stoff gestanden haben.

Prech(t)mittel

H., Mittwoch, 15. Mai 2013, 09:51 (vor 4483 Tagen) @ Divara

... Frau Kässmann.....
Praktisch gibt er zu, dass unsere Schüler ohne Hilfe von außen mit dem Schulstoff nicht mehr klar kommen.

Welcher :-P "Stoff" ist gemeint, insbesondere in Verbindung mit der Kässmann? -D


Richtig. Man muss differenzieren. Mit dem Kässmannschen Stoff kommen die Schüler natürlich bestens klar.

Ich denke übrigens, auf dem KT muss sie wieder mal voll im Stoff gestanden haben.

Du mit Deinem ewigen Gemecker. Hättest Du es vorgezogen, wenn die Kässmann ohne jeden Fetzen Stoff rumgestanden hätte?

Und welchen Stoff hatte eigentlich der gute Franz geraucht, als er die Heiligen in Discounter-Manier aus dem Ärmel schüttelte?
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/franziskus-vollzieht-massen-heiligsprechung...

Aber ich will das nicht vertiefen - eigentlich regst Du Dich ja primär mal wieder über Schüler auf. Da gibt's immerhin was Nettes aus Münster zu berichten - müssen ja nicht immer die miesepetrigen Rentner sein:
http://www.spiegel.de/unispiegel/wunderbar/rock-your-life-studenten-coachen-hauptschuel...

Prech(t)mittel

Divara @, Mittwoch, 15. Mai 2013, 20:57 (vor 4482 Tagen) @ H.

... Frau Kässmann.....
Praktisch gibt er zu, dass unsere Schüler ohne Hilfe von außen mit dem Schulstoff nicht mehr klar kommen.

Welcher :-P "Stoff" ist gemeint, insbesondere in Verbindung mit der Kässmann? -D


Richtig. Man muss differenzieren. Mit dem Kässmannschen Stoff kommen die Schüler natürlich bestens klar.

Ich denke übrigens, auf dem KT muss sie wieder mal voll im Stoff gestanden haben.


Du mit Deinem ewigen Gemecker. Hättest Du es vorgezogen, wenn die Kässmann ohne jeden Fetzen Stoff rumgestanden hätte?

Dass ihr Männer auch immer nur an das Eine denken könnt. Selbst bei der heiligen Margot.

Und welchen Stoff hatte eigentlich der gute Franz geraucht, als er die Heiligen in Discounter-Manier aus dem Ärmel schüttelte?
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/franziskus-vollzieht-massen-heiligsprechung...

Sieh mal an. Franz beleidigt den Islam.


Aber ich will das nicht vertiefen - eigentlich regst Du Dich ja primär mal wieder über Schüler auf. Da gibt's immerhin was Nettes aus Münster zu berichten - müssen ja nicht immer die miesepetrigen Rentner sein:
http://www.spiegel.de/unispiegel/wunderbar/rock-your-life-studenten-coachen-hauptschuel...

Über Schüler reg ich mich gar nicht auf. Eher über die aus Düsseldorf, die sie langsam der Verblödung preisgeben und dabei unheimlich Stress verbreiten. Die Schüler tun mir eigentlich nur noch leid. Und wenn sich irgendwann herausstellt, dass Koreaner, Japaner, Chinesen und Inder locker an den deutschen Kids vorbeiziehen, dann wird sich vielleicht mal wieder was ändern.

Prech(t)mittel

H., Mittwoch, 15. Mai 2013, 22:57 (vor 4482 Tagen) @ Divara

:-) :-) :-)

Den Kommentar zu Düsseldorf verkneife ich mir lieber...

Prech(t)mittel

Divara @, Donnerstag, 16. Mai 2013, 10:10 (vor 4482 Tagen) @ H.

:-) :-) :-)

Den Kommentar zu Düsseldorf verkneife ich mir lieber...

Warum will bloß niemand über das Thema diskutieren?

Avatar

Prech(t)mittel

Alex @, Donnerstag, 16. Mai 2013, 10:29 (vor 4482 Tagen) @ Divara

:-) :-) :-)

Den Kommentar zu Düsseldorf verkneife ich mir lieber...


Warum will bloß niemand über das Thema diskutieren?

Über die Schulpolitik in NRW?
Sie ist das Resultat von 50 Jahren Sozialdemokratie...

Aber zurück zu Precht, ein echtes Kind dieser Katastrophe.
Hier ein Interview, das er mit Herrn Juncker, dem luxemburgischen
Premierminister und Vorsitzenden der Eurogruppe (bis 2013) "führte".

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1898412/

Selten hat ein Kerl mit soviel Gelassenheit den hektischen
und moraltriefenden Naivling Precht vorgeführt.
Wie ein verständnisvoller Papa sein pubertär-renitentes
Söhnchen, obwohl beide nur zehn Jahre auseinander sind...

Prech(t)mittel

H., Donnerstag, 16. Mai 2013, 12:28 (vor 4482 Tagen) @ Alex

:-) :-) :-)

Den Kommentar zu Düsseldorf verkneife ich mir lieber...


Warum will bloß niemand über das Thema diskutieren?


Über die Schulpolitik in NRW?
Sie ist das Resultat von 50 Jahren Sozialdemokratie...

Aber zurück zu Precht, ein echtes Kind dieser Katastrophe. [...]

Irgendwie habe ich das Gefühl, Du magst ihn nicht besonders...

Mich interessiert einfach nicht, was er so absondert.

Was die Schulpolitik angeht: Ich vermute, das hängt mehr an den Grünen. Aber da will ich mich nicht festlegen. Sicher bin ich nur, dass dieser ganze "Reformeifer" eher den gegenteiligen Effekt hat. Geschwafel - und nachfolgend Verunsicherung - bis zum Abwinken. Hier wird in den letzten Jahren kaum noch was anderes in die Schullandschaft gepupst.

Avatar

Prech(t)mittel

Alex @, Donnerstag, 16. Mai 2013, 13:04 (vor 4482 Tagen) @ H.

:-) :-) :-)

Den Kommentar zu Düsseldorf verkneife ich mir lieber...


Warum will bloß niemand über das Thema diskutieren?


Über die Schulpolitik in NRW?
Sie ist das Resultat von 50 Jahren Sozialdemokratie...

Aber zurück zu Precht, ein echtes Kind dieser Katastrophe. [...]


Irgendwie habe ich das Gefühl, Du magst ihn nicht besonders...

Das hat er sich redlich verdient...

Mich interessiert einfach nicht, was er so absondert.

Was die Schulpolitik angeht: Ich vermute, das hängt mehr an den Grünen. Aber da will ich mich nicht festlegen. Sicher bin ich nur, dass dieser ganze "Reformeifer" eher den gegenteiligen Effekt hat. Geschwafel - und nachfolgend Verunsicherung - bis zum Abwinken. Hier wird in den letzten Jahren kaum noch was anderes in die Schullandschaft gepupst.

Precht sondert genau diesen moralin-besoffenen und naiven Gutmenschen-Müll ab wie die Gründungsväterinnen der Grünen(sic!). Ich freue mich jedenfalls boshaftest auf die Jugendrevolte, die diese Attitüde zum Anlass nimmt.
Welche Attitüde fragst Du vielleicht...hier ist sie ganz lecker beschrieben:

http://www.cicero.de/berliner-republik/tugend-politische-korrektheit-vom-furor-des-fort...

Das wird herrlich, auch wenn sie mir dabei meinen selbstverständlich gepimpten Rollator abfackeln.
Ich werde sie dafür mit Geronto-Molotows belohnen!
Drecks-Jugend, dreckerte!

Prech(t)mittel

H., Donnerstag, 16. Mai 2013, 15:05 (vor 4482 Tagen) @ Alex

Dir ist aber schon klar, dass Cicero eine entsetzliche Laberbacke war ...

Immerhin, Deine Idee ist nicht schlecht. Wir machen einfach eine gemeinsame Fernsehsendung: "Pimp your Rolli"

:-) :-) :-)

Avatar

Prech(t)mittel

Alex @, Donnerstag, 16. Mai 2013, 15:16 (vor 4482 Tagen) @ H.

Dir ist aber schon klar, dass Cicero eine entsetzliche Laberbacke war ...

Immerhin, Deine Idee ist nicht schlecht. Wir machen einfach eine gemeinsame Fernsehsendung: "Pimp your Rolli"

:-) :-) :-)

Du hast Kikero live erlebt?
Ich bin beeindruckt.
Es würde aber einiges erklären...
Wann wurdest Du denn gebissen?

Prech(t)mittel

H., Donnerstag, 16. Mai 2013, 16:05 (vor 4482 Tagen) @ Alex

Du hast Kikero live erlebt?

Viele Samstagmorgen. Freitags spielte mein Lateinlehrer Skat, soff, verlor, und war am nächsten Morgen übellaunig. Nahm mir meine Füße auf dem Tisch übel und schmiss mich raus. Hatte auch was für sich.

Jo, man könnte das "live" nennen.

;-)

Prech(t)mittel

Divara @, Donnerstag, 16. Mai 2013, 18:39 (vor 4481 Tagen) @ Alex

:-) :-) :-)

Den Kommentar zu Düsseldorf verkneife ich mir lieber...


Warum will bloß niemand über das Thema diskutieren?


Über die Schulpolitik in NRW?
Sie ist das Resultat von 50 Jahren Sozialdemokratie...

Naja, im kurzen Zwischenspiel der CDU lief auch nix besser. Aber wahrscheinlich wurden die Kader gar nicht ausgetauscht.

Aber zurück zu Precht, ein echtes Kind dieser Katastrophe.
Hier ein Interview, das er mit Herrn Juncker, dem luxemburgischen
Premierminister und Vorsitzenden der Eurogruppe (bis 2013) "führte".

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1898412/

Selten hat ein Kerl mit soviel Gelassenheit den hektischen
und moraltriefenden Naivling Precht vorgeführt.
Wie ein verständnisvoller Papa sein pubertär-renitentes
Söhnchen, obwohl beide nur zehn Jahre auseinander sind...

Prech(t)mittel

Divara @, Donnerstag, 16. Mai 2013, 18:58 (vor 4481 Tagen) @ Alex

:-) :-) :-)

Den Kommentar zu Düsseldorf verkneife ich mir lieber...


Warum will bloß niemand über das Thema diskutieren?


Über die Schulpolitik in NRW?
Sie ist das Resultat von 50 Jahren Sozialdemokratie...

Aber zurück zu Precht, ein echtes Kind dieser Katastrophe.
Hier ein Interview, das er mit Herrn Juncker, dem luxemburgischen
Premierminister und Vorsitzenden der Eurogruppe (bis 2013) "führte".

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1898412/

Selten hat ein Kerl mit soviel Gelassenheit den hektischen
und moraltriefenden Naivling Precht vorgeführt.
Wie ein verständnisvoller Papa sein pubertär-renitentes
Söhnchen, obwohl beide nur zehn Jahre auseinander sind...

Den Typen kann ich mir 44 Minuten lang nicht zumuten. Das Gehabe erinnert stark an Jakob Augstein.

Prech(t)mittel

H., Donnerstag, 16. Mai 2013, 12:20 (vor 4482 Tagen) @ Divara

:-) :-) :-)

Den Kommentar zu Düsseldorf verkneife ich mir lieber...


Warum will bloß niemand über das Thema diskutieren?

Was willst Du da diskutieren? Ich treibe mich halt primär an Hauptschulen rum. Vor Ostern ist mir ein Stammkunde abgesprungen - die hatten einfach keine Lust mehr, irgendwas neben der Routine zu machen. Ehrlich gesagt, kann ich's ihnen nicht verübeln. Die wussten noch nicht, was nach den Sommerferien sein würde. Es geht an die Nerven, wenn die Schule geschlossen wird, aber keiner sagt wann. Und was denn danach sein wird.

Hätte gar nicht gedacht, dass ich in DEM Zusammenhang höflich bleiben kann.

Der Standardspruch bei den meisten Lehrern, die ich kenne, ist: Es wäre schön, wenn wir auch mal wieder Unterricht machen könnten.

Über die Schüler wundere ich mich jedenfalls nicht mehr. Auch wenn deren Verständnis von Rechtschreibung - sagen wir mal - gewöhnungsbedürftig ist.

Aber was meintest Du genau?

Prech(t)mittel

Divara @, Donnerstag, 16. Mai 2013, 18:57 (vor 4481 Tagen) @ H.

:-) :-) :-)

Den Kommentar zu Düsseldorf verkneife ich mir lieber...


Warum will bloß niemand über das Thema diskutieren?


Was willst Du da diskutieren? Ich treibe mich halt primär an Hauptschulen rum. Vor Ostern ist mir ein Stammkunde abgesprungen - die hatten einfach keine Lust mehr, irgendwas neben der Routine zu machen. Ehrlich gesagt, kann ich's ihnen nicht verübeln. Die wussten noch nicht, was nach den Sommerferien sein würde. Es geht an die Nerven, wenn die Schule geschlossen wird, aber keiner sagt wann. Und was denn danach sein wird.

Hätte gar nicht gedacht, dass ich in DEM Zusammenhang höflich bleiben kann.

Der Standardspruch bei den meisten Lehrern, die ich kenne, ist: Es wäre schön, wenn wir auch mal wieder Unterricht machen könnten.

Über die Schüler wundere ich mich jedenfalls nicht mehr. Auch wenn deren Verständnis von Rechtschreibung - sagen wir mal - gewöhnungsbedürftig ist.

Aber was meintest Du genau?

Ich meine ganz einfach, dass da Generationen von Schülern vor die Wand gefahren werden, und keinen kümmert's. Wer nicht einschlägig vorgebildete Eltern oder eine entsprechende Patentante hat, braucht teure Nachhilfe, oder er kann einpacken. Und keiner schreit, halt stopp, so geht das nicht.

Prech(t)mittel

H., Donnerstag, 16. Mai 2013, 21:59 (vor 4481 Tagen) @ Divara

:-) :-) :-)

Den Kommentar zu Düsseldorf verkneife ich mir lieber...


Warum will bloß niemand über das Thema diskutieren?


Was willst Du da diskutieren? Ich treibe mich halt primär an Hauptschulen rum. Vor Ostern ist mir ein Stammkunde abgesprungen - die hatten einfach keine Lust mehr, irgendwas neben der Routine zu machen. Ehrlich gesagt, kann ich's ihnen nicht verübeln. Die wussten noch nicht, was nach den Sommerferien sein würde. Es geht an die Nerven, wenn die Schule geschlossen wird, aber keiner sagt wann. Und was denn danach sein wird.

Hätte gar nicht gedacht, dass ich in DEM Zusammenhang höflich bleiben kann.

Der Standardspruch bei den meisten Lehrern, die ich kenne, ist: Es wäre schön, wenn wir auch mal wieder Unterricht machen könnten.

Über die Schüler wundere ich mich jedenfalls nicht mehr. Auch wenn deren Verständnis von Rechtschreibung - sagen wir mal - gewöhnungsbedürftig ist.

Aber was meintest Du genau?


Ich meine ganz einfach, dass da Generationen von Schülern vor die Wand gefahren werden, und keinen kümmert's. Wer nicht einschlägig vorgebildete Eltern oder eine entsprechende Patentante hat, braucht teure Nachhilfe, oder er kann einpacken. Und keiner schreit, halt stopp, so geht das nicht.

Ich hoffe, Du bist mir nicht böse, wenn ich NICHT widerspreche. ;-)

Prech(t)mittel

Divara @, Freitag, 17. Mai 2013, 09:06 (vor 4481 Tagen) @ H.

Aber was meintest Du genau?


Ich meine ganz einfach, dass da Generationen von Schülern vor die Wand gefahren werden, und keinen kümmert's. Wer nicht einschlägig vorgebildete Eltern oder eine entsprechende Patentante hat, braucht teure Nachhilfe, oder er kann einpacken. Und keiner schreit, halt stopp, so geht das nicht.


Ich hoffe, Du bist mir nicht böse, wenn ich NICHT widerspreche. ;-)

Es ist zwar ein bisschen ungewohnt, aber böse bin ich keinesfalls. :-)

Man stelle sich vor: Im Unterricht läuft nix (Was habt ihr heute gemacht? - Ooch eigentlich gar nichts), aber den Schülern wird eine Mappe mit 20 Aufgaben in die Hand gedrückt, die sie zu Hause mit Internet und Lexikon bearbeiten sollen. Allein. Weil ja die Dinge, die man sich selbst erarbeitet, viel besser sitzen als die, die einem jemand beibringt. Egal, wie sehr das selbst Erarbeitete dann neben der Spur liegt.
In der Praxis sieht das dann so aus, dass mich ein Telefonanruf erreicht: Du/Sie musst/müssen mir unbedingt helfen...Und der Unterricht findet dann zu Hause statt.

Ich frage mich, warum dann die Leute teure Euros ausgeben, um sich von uns bei einer Stadtführung volllabern zu lassen - wäre es nicht viel besser, wir würden ihnen bei jeder Sehenswürdigkeit einen Zettel in die Hand drücken und sie auffordern, lesen Sie sich das durch und reden Sie mit Ihrem Nachbarn darüber.

Prech(t)mittel

Divara @, Samstag, 18. Mai 2013, 09:32 (vor 4480 Tagen) @ Divara

Wer sich wie ich über die Bildungspolitik aufregt, sollte mal diesen Artikel lesen:
http://www.zeit.de/2013/20/ruemelin-interview-bildungsideal/seite-1

Prech(t)mittel

Sprüngli, Mittwoch, 15. Mai 2013, 15:18 (vor 4483 Tagen) @ Divara

Und gleich noch einen hinterher.
Der Meister hat sich endlich seiner angenommen und ein
paar niedliche Sottisen für diese Elendsgestalt in die WELT
geschossen.
Wer das Getüm RDP schon live erlebt hat, weiß um dessen große
Nähe zu Frau Käsmann und Horst-Eberhard Richter, ja, wenn beide
schon tot wären, könnte man fast an einen Wiedergänger glauben.
Und nein, es würde wohl nichts nutzen, ihm einen Holzpflock
nachträglich ins Herz zu rammen, dem großen Fasler aus Gießen...

Precht ist da...und HMB mag ihn gut leiden.
Genau wie ich.


http://www.welt.de/kultur/article116169845/Was-war-so-toll-an-Seuchen-und-Armut-Herr-Pr...


Sieht so aus, als wäre RDP die Nervensäge, von der Frau Kässmann sich eine größere Zahl wünscht.
Praktisch gibt er zu, dass unsere Schüler ohne Hilfe von außen mit dem Schulstoff nicht mehr klar kommen. Mensch, das Bildungssystem ist doch sowas vor die Wand gefahren. Und ausgerechnet der Rentner soll's richten? Ich kenne eine Menge pensionierter Leute über 60, die ehrenamtlich arbeiten, bei Oxfam, im Mehrgenerationenhaus, im Tierheim, im Krankenhaus, an der Tafel...Keiner hat Bock auf irgendetwas, das mit Schule zu tun hat. Komisch, woran liegt das wohl?

Wenn die gutverdienenden Eltern vietnamesische Kinder «als Zeichen gegen Krieg» adoptieren, kann aus dem Leibessohn ja nix werden.

Fremde Kinderaufziehen als «politisches Statement». Ähnelt Dingen wie Grünen -Parteitage oder «Suppenessen gegen Nazis».

Prech(t)mittel

NN, Samstag, 18. Mai 2013, 13:12 (vor 4480 Tagen) @ Alex

Und gleich noch einen hinterher.
Der Meister hat sich endlich seiner angenommen und ein
paar niedliche Sottisen für diese Elendsgestalt in die WELT
geschossen.
Wer das Getüm RDP schon live erlebt hat, weiß um dessen große
Nähe zu Frau Käsmann und Horst-Eberhard Richter, ja, wenn beide
schon tot wären, könnte man fast an einen Wiedergänger glauben.
Und nein, es würde wohl nichts nutzen, ihm einen Holzpflock
nachträglich ins Herz zu rammen, dem großen Fasler aus Gießen...

Precht ist da...und HMB mag ihn gut leiden.
Genau wie ich.


http://www.welt.de/kultur/article116169845/Was-war-so-toll-an-Seuchen-und-Armut-Herr-Pr...

Da waren die Sendungen mit Sloterdijk (bei dem Originalität, grober Unfug, Nüchternheit und schwere Schwurbelei nahe beieinander liegen) und Safranski meistens geistreicher und unterhaltsamer.

Zumal ersterer kann auch ordentlich beleidigen: Precht nannte er den André Rieu der Philosophen.

Avatar

Prech(t)mittel

Alex @, Samstag, 18. Mai 2013, 14:10 (vor 4480 Tagen) @ NN

Precht ist da...und HMB mag ihn gut leiden.
Genau wie ich.


http://www.welt.de/kultur/article116169845/Was-war-so-toll-an-Seuchen-und-Armut-Herr-Pr...


Da waren die Sendungen mit Sloterdijk (bei dem Originalität, grober Unfug, Nüchternheit und schwere Schwurbelei nahe beieinander liegen) und Safranski meistens geistreicher und unterhaltsamer.

Zumal ersterer kann auch ordentlich beleidigen: Precht nannte er den André Rieu der Philosophen.

Eine treffende Charakterisierung Sloterdijks...
Safranski und er waren ein Grund, wach zu bleiben.

Bedauerlich, dass dieser moraltriefende und dabei lebensfremde Parvenü die beiden ersetzt hat.
Zumindest beim ZDF...

Prech(t)mittel

mr-mali, Sonntag, 19. Mai 2013, 03:05 (vor 4479 Tagen) @ NN

Zumal ersterer kann auch ordentlich beleidigen: Precht nannte er den André Rieu der Philosophen.

Ich hörte mal, dass der Name des Kitsch-Jeijers im Original eigentlich Andre Diarrihoe sein sollte..... Wobei wir wieder beim Prech(t)mittel san...

Man sacht, dass er wie auch die Pianisten Liberace und Kleiderschrank von der Catcher-Welt eine Version von Kitsch-as-Kitsch ca übernahmen!

PS.
Für NN: Dann doch lieber http://www.youtube.com/watch?v=6h4f77T-LoM Der muss man hoch anrechnen, dass sie zumindest die Musik ehrlich liebte und die Eintrittskarten zu ihren Konzerten tatsächlich verschenkte unter der Bedingung, dass nur echte Musikliebhaber kommen sollten!

RSS-Feed dieser Diskussion
powered by my little forum