Uni Oxford entlässt Professor

Nora, Montag, 07. Juli 2003, 00:06 (vor 7982 Tagen)

Jerusalem Post, Jul. 6, 2003
Oxford professor faces dismissal for anti-Israel
bias
By DOUGLAS DAVIS

Oxford University has taken the first steps in
disciplinary proceedings that could lead to the
dismissal of pathology Prof. Andrew Wilkie, who
rejected an application of an Israeli PhD student
because of his nationality.

While the matter is under consideration, the
university announced on Friday that it had barred
Wilkie from participating in the selection of any
members of staff or students.

Following an initial investigation, university
vice-chancellor Sir Colin Lucas has decided to
refer the case to the university´s disciplinary
panel for academic staff, known as the
visitatorial board.

The university explained that such boards are
convened to consider charges against members of
the university´s academic staff "when the
vice-chancellor considers that the alleged conduct
or performance of that person may constitute good
cause for dismissal or otherwise give grounds for
some lesser disciplinary sanction."

The visitatorial board is be made up of five
members an external chairman and four members
selected randomly from an existing panel.

Wilkie now has 28 days to respond in writing to
the charges against him and may then present his
case to the board, either in person or via a
representative.

At the end of the process, the board will
recommend a form of disciplinary action to the
vice-chancellor.

Finally, Wilkie may appeal to the university´s
appeal court, which currently consists of two high
court judges.

The university has said it is "appalled" by
Wilkie´s rejection of Tel Aviv University graduate
Amit Duvshani, who had applied for a place to do
his PhD in molecular biology at Oxford.

In an e-mail rejecting the application late last
month, Wilkie wrote to Duvshani saying he had "a
huge problem with the way that the Israelis take
the moral high ground from their appalling
treatment in the Holocaust, and then inflict gross
human rights abuses on the Palestinians because
they wish to live in their own country."

Noting that, "I am not the only UK scientist with
these views," Wilkie said: "I don´t think this
would work." He added: "I am sure you are
perfectly nice at a personal level, but no way
would I take on somebody who had served in the
Israeli army."

In its statement, the university said it was
"appalled that any member of its staff should have
responded to an inquiry from a potential graduate
student in such terms." It added that, "under no
circumstances are we prepared to accept or condone
conduct that appears to, or does, discriminate
against anyone on the grounds of ethnicity or
nationality."

Wilkie has since apologized for his remarks and
for "any distress caused by my e-mail... and the
wholly inappropriate expression of my personal
opinions in that document." While apologizing for
expressing his personal views, Wilkie appeared
careful not to retract those views.

--------------------------------------------------
--

Sprecht ihm euer beileid aus, oder gratuliert ihm,
je nachdem:

awilkie@worf.molbiol.ox.ac.uk

Uni Oxford entlässt Professor

Nadine, Montag, 07. Juli 2003, 10:14 (vor 7982 Tagen) @ Nora

Zumindest war der Typ ehrlich, andere hätten sich
auf "leider keine Planstellen", "Ihr Profil stimmt
mit unseren Anforderungen leider nicht überein"
oder "aufgrund einer Quotenregelung mußten wir
leider eine Meerkatze / einen Rotarier / einen
Eskimo gleicher Qualifikation bevorzugen"
rausgeredet.
Was denkst du denn, Nora?

Uni Oxford entlässt Professor

Nora, Montag, 07. Juli 2003, 12:45 (vor 7982 Tagen) @ Nadine

Ich denke, dass ehrlichkeit kein wert an sich ist.

Uni Oxford entlässt Professor

Smadar, Montag, 07. Juli 2003, 17:48 (vor 7981 Tagen) @ Nora

Nora schrieb:

Ich denke, dass ehrlichkeit kein wert an sich ist.


Danke. Und um das noch zu ergänzen: es gibt einen
Unterschied zwischen Ehrlichkeit und Dreistigkeit.

Uni Oxford entlässt Professor

Nora, Montag, 07. Juli 2003, 17:53 (vor 7981 Tagen) @ Smadar

Smadar schrieb:

Danke. Und um das noch zu ergänzen: es gibt einen
Unterschied zwischen Ehrlichkeit und Dreistigkeit.


Gerne! :-)

Und nein, den unterschied gibt es nicht. Zumindest
nicht per se. Ehrlichkeit und dreistigkeit können
deckungsgleich sein.


Uni Oxford entlässt Professor

Nadine, Montag, 07. Juli 2003, 17:56 (vor 7981 Tagen) @ Nora

Immerhin flog der Typ rechtzeitig raus. Andere
agieren wesentlich verdeckter, richten wesentlich
mehr Schaden an und werden nie im Leben gefeuert.
Was wollt Ihr denn eigentlich?

Uni Oxford entlässt Professor

Smadar, Montag, 07. Juli 2003, 17:59 (vor 7981 Tagen) @ Nora

Nora schrieb:

Und nein, den unterschied gibt es nicht. Zumindest
nicht per se. Ehrlichkeit und dreistigkeit können
deckungsgleich sein.


Vielleicht nicht, wenn man das ganze rein "im
Betrag" sieht, aber Ehrlichkeit ist genausowenig
nur die Abwesenheit von Lüge wie Frieden nicht nur
die Abwesenheit von Krieg ist (Also, es gibt
keinen Krieg zwischen Israel und Algerien, aber
ich könnte auch nicht erwägen, dort ein Geschäft
zu eröffnen, dafür müßte Frieden sein).

Aber ich will die sache nicht totreiten - ein
ehrlicher wichser ist eben immernoch ein wichser.



Uni Oxford entlässt Professor

Nora, Montag, 07. Juli 2003, 18:03 (vor 7981 Tagen) @ Smadar

Ja! Es ist ein sehr abstraktes Thema! :-)

Eben fällt mir übrigens ein einschlägiger
Broder-beitrag ein, nämlich der auf Merkels
homepage.

Uni Oxford entlässt Professor

Smadar, Montag, 07. Juli 2003, 18:04 (vor 7981 Tagen) @ Nora

Der Beitrag war klasse, und Angela hat echt
Schneid damit bewiesen.

Hast du sie gestern bei Sabine Christiansen
gesehen?

Uni Oxford entlässt Professor

Nora, Montag, 07. Juli 2003, 18:14 (vor 7981 Tagen) @ Smadar

Der Beitrag war klasse, und Angela hat echt
Schneid damit bewiesen.


Das sehe ich genauso.

Hast du sie gestern bei Sabine Christiansen
gesehen?


Ich schau nie fernsehen. Wie war sie?


Dieses feedback von ihrer seite hat mich gradezu
schockiert, da ich fast wortwörtlich dasselbe
schreiben wollte:

-------------------------------------------------
Claus S. aus München
Wunderbar! Wenn Frau Merkel diesen Artikel jeden
Morgen liest und die Thesen tagsüber tatsächlich
vertreten würde, dann würde ich tatsächlich das
tun, was ich nie für möglich gehalten hätte - die
CDU wählen.
-------------------------------------------------

Danke, Herr S.!


Uni Oxford entlässt Professor

Smadar, Montag, 07. Juli 2003, 22:25 (vor 7981 Tagen) @ Nora

Nora schrieb:

Hast du sie gestern bei Sabine Christiansen
gesehen?

Ich schau nie fernsehen. Wie war sie?


Sie war gut für ihre Verhältnisse, ist ja nicht so
ein Medienstar. Hilary Clinton auch. Aber im
Gegensatz zu Hilary hat Angela ein echtes Problem:
die Leute, die sie gut finden, wählen nicht CDU.
Die Leute, die CDU wählen und dort Politik machen,
finden sie nicht so klasse. Dennoch, ich drück ihr
die Daumen gegen den Killerkarpfen aus dem
Obertaunus.

Uni Oxford entlässt Professor

ap, Dienstag, 08. Juli 2003, 13:44 (vor 7981 Tagen) @ Smadar

für mich als bayerischem staatsbürger ist eher der
stoiber der favorit.

und der broder artikel auf der merkelseite ist
nich so dolle. im grunde will er mit seinem gerede
über die "wahrheit" nur die propagandalügen der
amis entschuldigen, weil lügen ja "unvermeidlich"
sind und "zum allgemeinen Kommunikationssystem wie
die obligate Verspätung zum Fahrplan der Deutschen
Bahn" gehören (auch wenn er natürlich damit nicht
falsch liegt, aber so richtig dick isses trotzdem
nicht, binsenweisheiten halt)... wirklich
interessante ideen zum thema "wahrheit" gibts eher
auf www.mauthner-gesellschaft.de .

und seine vorschläge, wie das land zu reformieren
sei, sind auch nur stammtisch-niveau. da er damit
im grossen und ganzen auf einer linie mit der cdu
liegt ist es auch nicht besonders "mutig" von frau
merkel, seinen text auf ihrer hp zu plazieren.
jeglichen kommentar zu den schwachsinnigkeiten
innerhalb der union verkneift er sich ja, obwohls
da genug galle und hohn auszuschenken gäbe.
abgesehen davon, dass den broder eh kein schwein
kennt, da geht sie auch kein risiko ein.

schönen tag noch

RSS-Feed dieser Diskussion
powered by my little forum