Die spinnen, die Katholen!

Schlemiel, Dienstag, 04. März 2014, 22:36 (vor 4091 Tagen)

«Johannes Paul II wird im April heiliggesprochen. Das dafuer erforderliche Wunder soll sich an einer Frau aus Costa Rica vollzogen haben. Wurde sie vom toten Papst geheilt? Eine Spurensuche. Von Alexander Smotczyk»

(Thema (kein Witz!) im aktuellen Spiegel)

Die spinnen, die Katholen! ((Korr.))

Schlemiel, Dienstag, 04. März 2014, 22:39 (vor 4091 Tagen) @ Schlemiel

«Johannes Paul II wird im April heiliggesprochen. Das dafuer erforderliche Wunder soll sich an einer Frau aus Costa Rica vollzogen haben. Wurde sie vom toten Papst geheilt? Eine Spurensuche. Von Alexander Smotczyk»

(Thema (kein Witz!) im aktuellen Spiegel)

https://magazin.spiegel.de/digital/index_SP.html#SP/2014/10/125300610

und ... von Alexander Smoltczyk ... Orthographische Herausforderung!

Avatar

Die spinnen, die Russen

Alex @, Mittwoch, 05. März 2014, 21:46 (vor 4090 Tagen) @ Schlemiel

«Johannes Paul II wird im April heiliggesprochen. Das dafuer erforderliche Wunder soll sich an einer Frau aus Costa Rica vollzogen haben. Wurde sie vom toten Papst geheilt? Eine Spurensuche. Von Alexander Smotczyk»

(Thema (kein Witz!) im aktuellen Spiegel)


https://magazin.spiegel.de/digital/index_SP.html#SP/2014/10/125300610

und ... von Alexander Smoltczyk ... Orthographische Herausforderung!


In Anbetracht des Wahnsinns eines Putin finde ich solche Folklore belanglos.

Die spinnen, die Russen

Oblomow, Mittwoch, 05. März 2014, 23:34 (vor 4090 Tagen) @ Alex
bearbeitet von Oblomow, Mittwoch, 05. März 2014, 23:57

In Anbetracht des Wahnsinns eines Putin finde ich solche Folklore belanglos.

Gern bedauere ich mit Ihnen, werter Alex,ESQ., daß die EU-interne Kolononiesierung nicht wunschgemäß sich entwickelt.
Allerdings gab es in der Ukraine Ende 2012 eine demokratische Wahl (unter internationaler Kontrolle/Beobachtung) und Anfang 2013 konstituierte sich unter Federführung der Russlandfreundlichen Partei eine Regierung. Soweit ich mich erinnere .......... alles rechtmäßig.

Daß uns demokratische Bestrebungen am liebsten sind, wenn sie eine westliche Integration zum Ziel haben, sei zugestanden - schon aufgrund der geographischen Nähe zum Westen.
Jeder hat so seine Interessen, Hegemonialinteressen!

Ich vermag allerdings nicht die Notwendigkeit zu erkennen, warum in der westlichen Welt so ein großes Geschrei - statt der erforderlichen Deeskalation - um die Angelegenheit gemacht wird.

Ukrainer sind aufgestanden, um sich selbständig zu machen und sich eventuell der EU anzuschließen.
Ob sich dafür eine Mehrheit "im Volk" finden läßt, werden die vorgezogenen Parlamentswahlen im Mai 2014 zeigen.
Bis dahin hat das "Brudervolk" Russland einen Deckel auf den brodelnden Topf gelegt.


So what?!

Wer sonst außer Putin wäre dazu in der Lage, die marodierenden Aufständler und RegimeVerteidiger zu "zähmen"?
Wer will schon syrische Bürgerkriegsverhältnisse in Europa?

So oder so, die Korruption wird bleiben. Die schaffen Sie auch nicht fort durch großzügige Subventionierung.

Avatar

Die spinnen, die Russen

Alex @, Mittwoch, 05. März 2014, 23:49 (vor 4090 Tagen) @ Oblomow

In Anbetracht des Wahnsinns eines Putin finde ich solche Folklore belanglos.


Gern bedauere ich mit Ihnen, werter Alex,ESQ., daß die EU-interne Kolononiesierung nicht wunschgemäß sich entwickelt.
Allerdings gab es in der Ukraine Ende 2012 eine demokratische Wahl (unter internationaler Kontrolle/Beobachtung) und Anfang 2013 konstituierte sich unter Federführung der Russlandfreundlichen Partei eine Regierung. Soweit ich mich erinnere .......... alles rechtmäßig.

Daß uns demokratische Bestrebungen am liebsten sind, wenn sie eine westliche Integration zum Ziel haben, sei zugestanden - schon aufgrund der geographischen Nähe zum Westen.
Jeder hat so seine Interessen, Hegemonialinteressen!

Ich vermag allerdings nicht die Notwendigkeit zu erkennen, warum in der westlichen Welt so ein großes Geschrei - statt der erforderlichen Deeskalation - um die Angelegenheit gemacht wird.

Ukrainer sind aufgestanden, um sich selbständig zu machen und sich eventuell der EU anzuschließen.
Ob sich dafür eine Mehrheit "im Volk" finden läßt, werden die vorgezogenen Parlamentswahlen im Mai 2014 zeigen.
Bis dahin hat das "Brudervolk" Russland einen Deckel auf den brodelnden Topf gelegt.

So what?!


Ach, ich kann ja verstehen, dass Sie gerne verharren wollen in der nostalgischen Weltsicht eines kalten Kriegers.
Aber es gibt keine Alternative zu den westlichen Gesellschaftskonzepten, die Alternativen sind immer totalitär.
Dem auch nur ansatzweise eine gewisse Berechtigung zuzubilligen, halte ich für schofel.

http://www.welt.de/debatte/kommentare/article125467531/Ach-mein-Russland-was-ist-aus-di...


http://www.tagesspiegel.de/meinung/krim-krise-der-westen-muss-russland-grenzen-setzen/9...

Die spinnen, die Russen

Oblomow, Donnerstag, 06. März 2014, 00:17 (vor 4090 Tagen) @ Alex


So what?!

Ach, ich kann ja verstehen, dass Sie gerne verharren wollen in der nostalgischen Weltsicht eines kalten Kriegers.


:-) :-) :-) Sie haben mich durchschaut, ;-)
Vielleicht aber auch nicht. Immerhin erinnerte ich an demokratische Wahlen, die nicht nur dann befolgt werden sollten, wenn sie einem genehm sind.
Oder halten Sie die Methode, mit Waffengewalt die Rathäuser freizuräumen, für legitimierbar.

Aber es gibt keine Alternative zu den westlichen Gesellschaftskonzepten, die Alternativen sind immer totalitär.
Dem auch nur ansatzweise eine gewisse Berechtigung zuzubilligen, halte ich für schofel.

http://www.welt.de/debatte/kommentare/article125467531/Ach-mein-Russland-was-ist-aus-di...


.tagesspiegel.de/meinung/krim-krise-der-westen-muss-russland-grenzen-setzen/9574070.html

Die Artikel habe ich noch nicht gelesen, insofern "unter Vorbehalt"......... Mir reichen schon die Überschriften, s.o.die Hervorhebung. Friedenspolitik sieht anders aus.
Es ist die Sprache der Kriegstreiber, Konfrontateure ;-)

Die spinnen, die Russen

Oblomow, Donnerstag, 06. März 2014, 01:01 (vor 4090 Tagen) @ Alex

Aber es gibt keine Alternative zu den westlichen Gesellschaftskonzepten, die Alternativen sind immer totalitär.
Dem auch nur ansatzweise eine gewisse Berechtigung zuzubilligen, halte ich für schofel.

Das schreiben Sie jetzt nur, werter Alex,ESQ., weil Sie wissen, dass der ENN ES AEHH mitliest, oder?
Man, Alex, wir haben doch längst internalisiert, dass man in mails oder Foren-Beiträgen sicherheitshalber nicht zu verwegene Meinungen kundtun sollte.
Und beklagen uns darüber, dass unsere Brüder und Schwestern in der Ukraine nicht die korrupten Politiker kritisieren dürfen.

Die Zeiten haben sich längst geändert. Würden Sie wie die verehrte Kollegin Divara - so wie ich - des öfteren den Kinderfunk hören, hätten Sie die Veränderung bemerkt: So ist der Zeitgeist an Ihnen vorbeigezogen.
Wir beschränken uns nicht mehr auf unser Eiland, sondern machen jetzt mit Steinmeyer Weltmachtpolitik.
Und das Volk jubelt. Oder - je nach Fragestellung - ist empört über Machenschaften der Anderen, der "Bösen".

Außerdem muß ja jemand unsere teuren Mercedes mit Apple-IT-Electronic kaufen, da sind uns die Potentaten aus totalitären Systemen gerade recht. Naturgemäß sind dort die Einkommensunterschiede viel größer als bei uns.

Es macht ja auch nur Spaß, Millionär oder Milliardär zu sein, wenn die anderen arm oder ärmlich sind.
Der (hohe) Grad der Differenz macht den Unterschied. Insofern gilt das biblische Wort, unter den Blinden sei der Einarmige König, nicht mehr so ganz. ;-)

Die Möglichkeit, eine Demokratie in einen bislang totalitär verwalteten Staat zu implementieren, sind begrenzt und nicht von heute auf morgen zu erreichen. Deutschland hat auch einige Jahrhunderte bis zum Erreichen einer funktionierenden Demokratie gebraucht.
BTW.; was ist eigentlich aus Libyen geworden? Man hört so wenig aus der Region .........

Die spinnen, die Russen

Divara @, Donnerstag, 06. März 2014, 10:59 (vor 4090 Tagen) @ Oblomow

Aber es gibt keine Alternative zu den westlichen Gesellschaftskonzepten, die Alternativen sind immer totalitär.
Dem auch nur ansatzweise eine gewisse Berechtigung zuzubilligen, halte ich für schofel.


Das schreiben Sie jetzt nur, werter Alex,ESQ., weil Sie wissen, dass der ENN ES AEHH mitliest, oder?
Man, Alex, wir haben doch längst internalisiert, dass man in mails oder Foren-Beiträgen sicherheitshalber nicht zu verwegene Meinungen kundtun sollte.
Und beklagen uns darüber, dass unsere Brüder und Schwestern in der Ukraine nicht die korrupten Politiker kritisieren dürfen.

Die Zeiten haben sich längst geändert. Würden Sie wie die verehrte Kollegin Divara - so wie ich - des öfteren den Kinderfunk hören, hätten Sie die Veränderung bemerkt: So ist der Zeitgeist an Ihnen vorbeigezogen.
Wir beschränken uns nicht mehr auf unser Eiland, sondern machen jetzt mit Steinmeyer Weltmachtpolitik.
Und das Volk jubelt. Oder - je nach Fragestellung - ist empört über Machenschaften der Anderen, der "Bösen".

Merkel macht das Richtige: sie hält den Mund. Vielleicht telefoniert sie mal. Russisch wird sie ebenso gut sprechen wie Putin Deutsch. Natürlich wandert nun auch wieder Deutschlands derzeit schrecklichstes Gesicht, der versoffene Schröder, über die Medien. Aber ich finde, dass er sich diesmal korrekt verhält. Wenn Putin sein lieber Freund ist, muss er sich raushalten. Allemal besser als das Gerede von Roten Linien.


Außerdem muß ja jemand unsere teuren Mercedes mit Apple-IT-Electronic kaufen, da sind uns die Potentaten aus totalitären Systemen gerade recht. Naturgemäß sind dort die Einkommensunterschiede viel größer als bei uns.

Aber aber - die sind doch nirgendwo so groß wie bei uns! Mal off topic: wir sollen ja nun mehr konsumieren, um die armen Europäer nicht noch ärmer zu machen. Aber wie geht das? Einen Mercedes kann ich in unseren engen Straßen hier nicht brauchen. Apple führt der Händler meines Vertrauens nicht. Klamotten? Ich kann ja nicht drei Jacken gleichzeitig anziehen. Essen? Geht auch nur begrenzt. Reisen? Hab nicht so viel Urlaub. Bücher? Kein Platz mehr. CDs? Gibt nix Neues. Also was mach ich mit dem Geld? Vielleicht Care-Pakete nach Griechenland?


Es macht ja auch nur Spaß, Millionär oder Milliardär zu sein, wenn die anderen arm oder ärmlich sind.
Der (hohe) Grad der Differenz macht den Unterschied. Insofern gilt das biblische Wort, unter den Blinden sei der Einarmige König, nicht mehr so ganz. ;-)

Die Möglichkeit, eine Demokratie in einen bislang totalitär verwalteten Staat zu implementieren, sind begrenzt und nicht von heute auf morgen zu erreichen. Deutschland hat auch einige Jahrhunderte bis zum Erreichen einer funktionierenden Demokratie gebraucht.

Wollen die wirklich Demokratie? Falls ich nicht desinformiert worden binn, hat Klitschko ihnen erzählt, wer sich an die Hacke der EU heftet, dem geht's in einem halben Jahr blendend.Irgendwie ist mir diese Vorstellung noch aus dem alten Jugoslawien vertraut. (ist natürlich schon 'ne Weile her).

BTW.; was ist eigentlich aus Libyen geworden? Man hört so wenig aus der Region .........

Die haben gerade ihren Fußballer zurückbekommen, ein bisschen denmonstriert, wobei einige Leute einfach verschwunden sind, den Kongress aufgemischt und den Abgeordneten eins auf die Nase gegeben, und die Muslimbrüder sind fleißig bei der Arbeit.
Wählengehen ist nicht besonders verbreitet. Franco-arabische Seiten, deren Glaubwürdigkeit man nicht überprüfen kann, behaupten, L. stehe kurz vor einem Bürgerkrieg. Der wievielte? Ich komme mit dem Zählen gar nicht mehr nach...

http://www.lexpress.fr/actualite/monde/afrique/libye-des-manifestants-envahissent-le-co...

Die spinnen, die Russen

Schlemiel, Donnerstag, 06. März 2014, 14:37 (vor 4090 Tagen) @ Oblomow


So what?!

Ach, ich kann ja verstehen, dass Sie gerne verharren wollen in der nostalgischen Weltsicht eines kalten Kriegers.

:-) :-) :-) Sie haben mich durchschaut, ;-)
Vielleicht aber auch nicht. Immerhin erinnerte ich an demokratische Wahlen, die nicht nur dann befolgt werden sollten, wenn sie einem genehm sind.
Oder halten Sie die Methode, mit Waffengewalt die Rathäuser freizuräumen, für legitimierbar.

Aber es gibt keine Alternative zu den westlichen Gesellschaftskonzepten, die Alternativen sind immer totalitär.
Dem auch nur ansatzweise eine gewisse Berechtigung zuzubilligen, halte ich für schofel.

http://www.welt.de/debatte/kommentare/article125467531/Ach-mein-Russland-was-ist-aus-di...


.tagesspiegel.de/meinung/krim-krise-der-westen-muss-russland-grenzen-setzen/9574070.html


Die Artikel habe ich noch nicht gelesen, insofern "unter Vorbehalt"......... Mir reichen schon die Überschriften, s.o.die Hervorhebung. Friedenspolitik sieht anders aus.
Es ist die Sprache der Kriegstreiber, Konfrontateure ;-)


Die Truppe auf dem Majdan ist auch nicht durchwegs koscher: Dort finden sich neben friedliebenden Demokraten auch waffenstarrende Nationalisten, die Janukowitsch als Weichei -Pussy verhoehnen, dumme Nazis und besoffene Kommunisten, die die Russen im Lande am Liebsten aus dem Land jagen wollen. Und wie die Ukrainer ploetzlich auf die Idee kommen, die (faktisch) unabhaengige Krim wieder einzuverleiben, bleibt mir auch schleierhaft.

Die beiden Seiten im Konflikt sind laengst nicht so klar auseinanderzuhalten, wie viele der vollgefressenen, unwissenden und inkompetenten Lokalpolitikern in der EU (allen voran Capo Schulz, Ex -Buergermeister aus Wuerselen) glauben machen wollen.

Avatar

Die spinnen, die Russen

Alex @, Donnerstag, 06. März 2014, 16:25 (vor 4089 Tagen) @ Oblomow

Aber es gibt keine Alternative zu den westlichen Gesellschaftskonzepten, die Alternativen sind immer totalitär.
Dem auch nur ansatzweise eine gewisse Berechtigung zuzubilligen, halte ich für schofel.


Das schreiben Sie jetzt nur, werter Alex,ESQ., weil Sie wissen, dass der ENN ES AEHH mitliest, oder?
Man, Alex, wir haben doch längst internalisiert, dass man in mails oder Foren-Beiträgen sicherheitshalber nicht zu verwegene Meinungen kundtun sollte.
Und beklagen uns darüber, dass unsere Brüder und Schwestern in der Ukraine nicht die korrupten Politiker kritisieren dürfen.

Die Zeiten haben sich längst geändert. Würden Sie wie die verehrte Kollegin Divara - so wie ich - des öfteren den Kinderfunk hören, hätten Sie die Veränderung bemerkt: So ist der Zeitgeist an Ihnen vorbeigezogen.
Wir beschränken uns nicht mehr auf unser Eiland, sondern machen jetzt mit Steinmeyer Weltmachtpolitik.
Und das Volk jubelt. Oder - je nach Fragestellung - ist empört über Machenschaften der Anderen, der "Bösen".

Außerdem muß ja jemand unsere teuren Mercedes mit Apple-IT-Electronic kaufen, da sind uns die Potentaten aus totalitären Systemen gerade recht. Naturgemäß sind dort die Einkommensunterschiede viel größer als bei uns.

Es macht ja auch nur Spaß, Millionär oder Milliardär zu sein, wenn die anderen arm oder ärmlich sind.
Der (hohe) Grad der Differenz macht den Unterschied. Insofern gilt das biblische Wort, unter den Blinden sei der Einarmige König, nicht mehr so ganz. ;-)

Die Möglichkeit, eine Demokratie in einen bislang totalitär verwalteten Staat zu implementieren, sind begrenzt und nicht von heute auf morgen zu erreichen. Deutschland hat auch einige Jahrhunderte bis zum Erreichen einer funktionierenden Demokratie gebraucht.
BTW.; was ist eigentlich aus Libyen geworden? Man hört so wenig aus der Region .........

Lieber Sir, was schert mich die NSA?
Die Abartigkeiten hierzulande gehen mir näher.
Es sind die kleinen Scharmützel, die mich so enervieren, weil sie Rückschlüsse auf das hiesige Verständnis
von Freiheit und Abenteuer ermöglichen, die ich einfach nur gruselig finde.
Wie den Auftritt des rotlackierten "Nazipöbels" (O-Ton Peymann…) in den Räumen des Berliner Ensembles anlässlich einer von "Cicero" organisierten Lesung des neuen Sarrazin-Buches "Tugendterror".

Und mir isses schon gleich völlig wurscht, wenn in der Ukraine oder der Krim ein Sack Weizen umfällt, aber absolut bigott finde ich die Reaktion einer völlig korrupten russischen Elite, die zur Rettung derselben in der Ukraine losgaloppiert.
Da finde ich ein wenig Weltmachtpolitik angebracht.
Und wer hier die "Bösen" sind, steht für mich außer Frage.
Wer, wie Kaminer beschreibt, die westliche Freiheit als "krauses Gedankengut" abwertet, das lediglich die Freiheit von Schwulen und Schwachen einfordert, der ist schlicht nicht auf der Höhe der Zeit und wer die pseudoreligiöse Ideologie der Sowjetunion mit der der orthodoxen Kirche tauscht, der hat ein paar Ohrfeigen verdient.

Wie sich Russland im Syrienkonflikt verhält ist imho schlicht verachtenswert und was das pubertäre Libyen betrifft, die hatten (und haben) ihre Chance, genau wie der Irak.
Was sie allerdings daraus machen, ist deren Bier und so verhält sich auch der Teil der Staaten, die ihnen zu dieser Option verholfen haben.
Im Gegensatz zum russischen Imperialistenpack, wie man an Georgien und Abchasien prima beobachten konnte und kann.
Und jetzt das Putinsche Gesülze vom demokratisch gewählten Janukowitsch, den und dessen korrupte Nomenklatura es zu retten gilt.

Ich wünschte mir, es hätte nach den Ermächtigungsgesetzen einen ähnlichen Aufstand wie in Kiew in Berlin gegeben…

Und zu der Einstellung, das Volk würde jubeln, weil Steinmeyer Weltmachtpolitik betreibt, muss man erst mal kommen. Den meisten geht das sowieso komplett am Arsch vorbei, es sind ja schließlich nicht die Amis oder das Judenpack, das dort robust zulangt. Ich habe jedenfalls noch keinen Pax Christi Aufruf oder irgendetwas unserer pazifistischen Marmara Veteranen gehört, geschweige denn irgendetwas handfestes gesehen.
Wie z.B. das Verbrennen russischer Fahnen….:-D
Und, Sir Oblomow, es gibt keine 200 Länder auf diesem Planeten und - leider - wird ein Großteil völlig indiskutabel geführt.
Aber die paar Hanseln der dortigen Verantwortlichen könnten weder Apple noch Cermedes retten, wenn sie die einzigen Kunden wären. Die fettesten Kutschen fahren in den modernen Demokratien und liberalen Marktwirtschaften und genau diese Parameter führen dazu, dass sich solche Produkte eben VIELE leisten können.
Und das Reichtum nur Spaß macht, wenn das ein Alleinstellungsmerkmal bleibt…mein lieber Sir, ich hoffe wirklich nicht, dass sich das bei Ihnen um eine erstklassige Projektion handelt…

Die spinnen, die Russen, Radio Free LIBERTY

Oblomov, Freitag, 07. März 2014, 16:41 (vor 4088 Tagen) @ Alex

Lieber Sir, was schert mich die NSA?
Die Abartigkeiten hierzulande gehen mir näher.
Es sind die kleinen Scharmützel, die mich so enervieren, weil sie Rückschlüsse auf das hiesige Verständnis
von Freiheit und Abenteuer ermöglichen, die ich einfach nur gruselig finde.
Wie den Auftritt des rotlackierten "Nazipöbels" (O-Ton Peymann…) in den Räumen des Berliner Ensembles anlässlich einer von "Cicero" organisierten Lesung des neuen Sarrazin-Buches "Tugendterror".

Und mir isses schon gleich völlig wurscht, wenn in der Ukraine oder der Krim ein Sack Weizen umfällt, aber absolut bigott finde ich die Reaktion einer völlig korrupten russischen Elite, die zur Rettung derselben in der Ukraine losgaloppiert.
Da finde ich ein wenig Weltmachtpolitik angebracht.

In alller Eile......
Inzwischen gibt es in der Angelegenheit 'Krim' ja auch kritische Stimmen in der TV-Öffentlichkeit;
Jedenfalls sah ich in der Wiederholung nächtens die Illner-Sendung vom Dienstag, ........ mit Egon Bahr (schon etwas altersverwirrt, man ahnt aber noch, was er meint), den russ.Botschafter, Weisband und Augstein, der hier eine Position einnahm, die meiner am nächsten liegt. Auch Bahrs Statement, der alte Halb-Stratege, ;-) war schlichtweg sachlich und gut.
Die Ratlosigkeit, weil natürlich auch Hoffnungen in der Ukraine geweckt wurden, die von der EU zurückgefahren werden müssen, hat was bedrückendes, zugegeben.

Aber keiner sagt was, wenn die Kanzlerin eines demokratischen Staates (BRD) in einer öffentlichen Sitzung sagt:
Die vorgesehene Volksbefragung sei ILLEGAL ( nur sinngemäß zitiert ).
Wie schon damals in der Griechenland-Misere.
Welches Demokratieverständnis geht daraus hervor; erschreckend sind diese Worte der Kanzlerin.
Es paßt ihr nicht in den Kram, deshalb deklariert sie die ILLEGALITÄT einer legitimen Meinungsfeststellung.
Vermutlich erinnert sie sich an Danzig und die Entscheidung der Bevölkerung pro deut.Reich.

Die Wahrheiten verändern sich. Darauf wollte mein (sicherlich übertreibender) Beitrag hinweisen.
Lustig fand ich auch die Selbstüberschätzung: Dachten Steinmeyer und Gabriel, sie bräuchten Putin nur mal kurz drohen und ins Gewissen reden und ein kleiner Staat aus der Peripherie der exSU könnte rochieren? ;-) ....... "Heim ins Reich!"

Insgesamt halte ich derzeit die Denkmuster der USA, mit Krisenstaaten umzugehen, idZ für unangebracht, nahezu schädlich.
Auch das wäre als Rückfall in den "Kalten-Krieg" zu bezeichnen.

Haben Sie im TV die verbissene Grüne gesehen? Man hatte den Eindruck, sie würde gern die Panzer schicken. Das war lustig.
Insgesamt vermisse ich bei den jungen das Geschichtsbewußtsein.
..........


Sarrazin habe ich nicht mitbekommen, nur im Spiegel den Bericht über die erste Buchvorstellung in Potsdam.
Die war ruhig.


Verzeihen Sie, werter Alex,ESQ, die Meinungssplitter; zu mehr hatte ich keine Zeit ( Muß die abzuführenden Steuern erwirtschaften, was mir momentan schwerfällt ) ;-)

Avatar

Die spinnen, die Russen, Radio Free LIBERTY

Alex @, Samstag, 08. März 2014, 11:17 (vor 4088 Tagen) @ Oblomov

Und mir isses schon gleich völlig wurscht, wenn in der Ukraine oder der Krim ein Sack Weizen umfällt, aber absolut bigott finde ich die Reaktion einer völlig korrupten russischen Elite, die zur Rettung derselben in der Ukraine losgaloppiert.
Da finde ich ein wenig Weltmachtpolitik angebracht.


In alller Eile......
Inzwischen gibt es in der Angelegenheit 'Krim' ja auch kritische Stimmen in der TV-Öffentlichkeit;
Jedenfalls sah ich in der Wiederholung nächtens die Illner-Sendung vom Dienstag, ........ mit Egon Bahr (schon etwas altersverwirrt, man ahnt aber noch, was er meint), den russ.Botschafter, Weisband und Augstein, der hier eine Position einnahm, die meiner am nächsten liegt. Auch Bahrs Statement, der alte Halb-Stratege, ;-) war schlichtweg sachlich und gut.
Die Ratlosigkeit, weil natürlich auch Hoffnungen in der Ukraine geweckt wurden, die von der EU zurückgefahren werden müssen, hat was bedrückendes, zugegeben.

Dass die Ukrainer die Russen als Alptraum erlebt haben, teilen sie mit dem Rest des ehemaligen Ostblocks.
Für den Anachronismus der Russen überhaupt noch etwas Sympathie aufzubringen, fällt mir tatsächlich sehr schwer.
Sie sind in ihrer aktuellen Verfasstheit so, wie man es von einer Gesellschaft, die auf Wodka und Unterdrückung aufgebaut ist, erwarten kann.
Grobe Klötze, die immer noch nicht wissen, dass sich die Welt zu ihren Ungunsten entwickelt hat.
Ohne ihre Einkünfte aus den Rohstoffen wären sie pleite und wenn die Nachfrage danach weiter zurückgeht, wird es für die dortigen Goldkettchenträger eng. Ohne dieses Geld gibt es für die Menschen weder Brot noch Spiele.
Während die Chinesen die Kurve bekommen, wird Russland zum Armenhaus, das sich wechselnde Brutalos unter den Nagel reißen, um es auszubeuten. Insofern wird es immer eine Gefahr für den Weltfrieden bleiben.
Das von den USA zu behaupten, ist einfach nur Unfug.
Ohne deren defensive Gewalttätigkeit bzw. deren Fähigkeit dazu (und damit dem entsprechenden Drohpotential) wäre die Welt ein weitaus unsicherer Ort. Und ohne die betrunkenen russischen Hooligans wesentlich sicherer.
Soviel zu Ihrer Meinung, die Amis würden so etwas wie einen kalten Krieg fördern.
Höchstens in dem Sinne, dass Obama (und auch die Europäer…) zuviel an Frechheiten zulassen…

Aber keiner sagt was, wenn die Kanzlerin eines demokratischen Staates (BRD) in einer öffentlichen Sitzung sagt:
Die vorgesehene Volksbefragung sei ILLEGAL ( nur sinngemäß zitiert ).
Wie schon damals in der Griechenland-Misere.
Welches Demokratieverständnis geht daraus hervor; erschreckend sind diese Worte der Kanzlerin.
Es paßt ihr nicht in den Kram, deshalb deklariert sie die ILLEGALITÄT einer legitimen Meinungsfeststellung.
Vermutlich erinnert sie sich an Danzig und die Entscheidung der Bevölkerung pro deut.Reich.

Schon irre, wie unterschiedlich das von uns wahrgenommen wird.
Für mich stellte sich das so dar, dass das Krim-Parlament (???) den Übertritt zu Russland einfach beschlossen hat und mit dieser "Volksbefragung" im Nachhinein eine Bestätigung erzwingen will. Mit dem militärischen Drohpotential, das vor Ort aufgebaut wurde…
Was das mit Demokratie zu tun haben soll, müssten Sie mir schon erklären...

Die Wahrheiten verändern sich. Darauf wollte mein (sicherlich übertreibender) Beitrag hinweisen.
Lustig fand ich auch die Selbstüberschätzung: Dachten Steinmeyer und Gabriel, sie bräuchten Putin nur mal kurz drohen und ins Gewissen reden und ein kleiner Staat aus der Peripherie der exSU könnte rochieren? ;-) ....... "Heim ins Reich!"

Haben Sie im TV die verbissene Grüne gesehen? Man hatte den Eindruck, sie würde gern die Panzer schicken. Das war lustig.
Insgesamt vermisse ich bei den jungen das Geschichtsbewußtsein.
..........

Über die Grünen gibt es nichts mehr zu sagen. Sie sind die (das…) neue(n) Grauen.
Bei mir allerdings aus anderen Gründen, als bei Ihnen.
Die Militanz eines Joschka Fischer war mir immer sympathisch.

Die Russen halten das Völkerrecht für etwas, dass den Schwachen ein ohnmächtiges Ventil gibt.
Die verstehen nur ernsthafte Gegenmaßnahmen.
Haben Sie den Kaminer gelesen?
Dass die russische Intelligenz schon immer mit Angst und fassungsloser Scham über das Gewürge ihres Systems mehr oder weniger mutig anschreibt oder dagegen handelt, ist absolut verständlich und ein Beleg für deren Kraft und Kreativität.
Unter den Bedingungen eines Staates zu vegetieren, dessen Hauptverantwortliche bei uns unterste Schublade wären (Luden halt…), muss wirklich der Alptraum sein.
Russland wird sich erst zu einem verantwortungsvollen Partner entwickeln, wenn es mit seiner vorsintflutlichen gesellschaftlichen und ökonomischen Konzeption komplett gescheitert ist.
Dabei kann ihnen geholfen werden.


Verzeihen Sie, werter Alex,ESQ, die Meinungssplitter; zu mehr hatte ich keine Zeit ( Muß die abzuführenden Steuern erwirtschaften, was mir momentan schwerfällt ) ;-)

Ich verzeihe Ihnen doch fast alles. Sie sind kein schlechter Mensch, auch wenn Sie hier das Russenliebchen vorstellen...:-D

Die spinnen, die Russen, Radio Free LIBERTY

udosefiroth @, Samstag, 08. März 2014, 12:29 (vor 4088 Tagen) @ Alex

"Grobe Klötze, die immer noch nicht wissen, dass sich die Welt zu ihren Ungunsten entwickelt hat".
_________________________________________________________________________________

Mein lieber Alex... mitnichten trifft dies aber auf die Situation auf der Krim zu.
Die Mehrheit der Bevölkerung will dort "Weg von der Ukraine" - Volkes Wille, Gottes
Wille.

Avatar

Die spinnen, die Russen, Radio Free LIBERTY

Alex @, Samstag, 08. März 2014, 13:04 (vor 4088 Tagen) @ udosefiroth

"Grobe Klötze, die immer noch nicht wissen, dass sich die Welt zu ihren Ungunsten entwickelt hat".
_________________________________________________________________________________

Mein lieber Alex... mitnichten trifft dies aber auf die Situation auf der Krim zu.
Die Mehrheit der Bevölkerung will dort "Weg von der Ukraine" - Volkes Wille, Gottes
Wille.

Ja, Udo, das mag ja alles sein.
Trotzdem hat man einfach von oben bestimmt, ohne Rücksicht auf den Teil der Bevölkerung,
der mit den Russen keine guten Erfahrungen hat.
Und dass ein Großteil der Krimbewohner Russen sind, hat auch was mit der Schwarzmeerflotte zu tun, meinste nicht auch?
Für mich ist, die Korruption betreffend, kein großer Unterschied zwischen den Russen und den Ukrainern, aber es scheint ja so zu sein, als ob ein großer Teil der Bevölkerung eine Änderung der Verhältnisse so sehr wünscht, dass sie dafür ihren Arsch riskiert haben.
Und noch etwas:
Die Hessen könnten nicht einfach beschließen, aus der BRD auszusteigen. Das muss ein politischer Prozess sein und nicht das, was sich auf der Krim gerade abspielt.
Jetzt kann man sagen, das ukrainische Parlament war auch gewählt.
Das war das deutsche Parlament 1933 auch…
Für mich haben gewählte Parlamente bzw. Regierungen alles verspielt, wenn sie die Demokratie so aushebeln wie hier 1933 und wie es wohl auch unter Janukowitsch war.
Ägypten war ein weiteres Beispiel.

Die spinnen, die Russen, Radio Free LIBERTY

NN, Samstag, 08. März 2014, 13:19 (vor 4088 Tagen) @ Alex

1. Fuck Putin.

2. Completely offtopic.

Aus der Abteilung Sternstunden des Rock'n'Roll. Sowas wie "upgespeedeter Heavy-Funk", einfach nur schwer geil, da sitzt alles:

http://www.youtube.com/watch?v=IyvvC_tgsWY

Der Auftritt ist von 1975 (sehr gut remastered).

Die spinnen, die Russen, Radio Free LIBERTY

Albert Schweizer, Samstag, 08. März 2014, 18:32 (vor 4087 Tagen) @ Alex

Die Hessen könnten nicht einfach beschließen, aus der BRD auszusteigen. Das muss ein politischer Prozess sein und nicht das, was sich auf der Krim gerade abspielt.

Deutschland ist ja auch keine Demokratie im engeren Sinne, sondern eher sowas wie ein ökonomisch prosperierender Führerstaat, der von Merkel und deren Camarilla durchverwaltet scheint.

Anders hier:

«Der Kanton Jura ist der jüngste Kanton in der Schweiz. Er entstand aufgrund von kulturell-politischen Spannungen. Nach mehreren lokalen Plebisziten und der eidgenössischen Volksabstimmung vom 24. September 1978 wurde am 1. Januar 1979 der nördliche Teil des Juras durch Abspaltung vom Kanton Bern getrennt – nach rund 165-jähriger Zugehörigkeit.»

http://de.wikipedia.org/wiki/Kanton_Jura


Was also spricht gegen eine Abstimmung in der Krim, wenn es sogar die Wiege der Demokratie erfolgreich vorgemacht hat?

Avatar

Die spinnen, die Russen, Radio Free LIBERTY

Alex @, Samstag, 08. März 2014, 19:09 (vor 4087 Tagen) @ Albert Schweizer

Die Hessen könnten nicht einfach beschließen, aus der BRD auszusteigen. Das muss ein politischer Prozess sein und nicht das, was sich auf der Krim gerade abspielt.


Deutschland ist ja auch keine Demokratie im engeren Sinne, sondern eher sowas wie ein ökonomisch prosperierender Führerstaat, der von Merkel und deren Camarilla durchverwaltet scheint.

Blablabla…:-D

Ich bin ja grundsätzlich Deiner Meinung, dass es höchste Zeit wird, die hiesige Demokratie zu modernisieren, durchaus nach Schweizer Vorbild.
Der Weg, wie ihn der Kanton Jura beschritt, war aber sehr wohl ein politischer Prozess und nichts anderes habe ich geschrieben.

Was das aber alles mit dem zu tun hat, was sich aktuell auf der Krim abspielt, ist mir nicht klar.
Dort geht es meiner Meinung nach nur um die Umsetzung der imperialistischen Politik, wie man sie schon immer von den Russen kannte.
Und Putin träumt nun mal immer noch von "alter Größe".
Genau wie der Spinner Erdogan.
Keinen Fußbreit mehr Einflussgebiet solchem Pack.


Anders hier:

«Der Kanton Jura ist der jüngste Kanton in der Schweiz. Er entstand aufgrund von kulturell-politischen Spannungen. Nach mehreren lokalen Plebisziten und der eidgenössischen Volksabstimmung vom 24. September 1978 wurde am 1. Januar 1979 der nördliche Teil des Juras durch Abspaltung vom Kanton Bern getrennt – nach rund 165-jähriger Zugehörigkeit.»

http://de.wikipedia.org/wiki/Kanton_Jura


Was also spricht gegen eine Abstimmung in der Krim, wenn es sogar die Wiege der Demokratie erfolgreich vorgemacht hat?[/b][/color]

Avatar

Die spinnen, die Russen, Radio Free LIBERTY

Alex @, Samstag, 08. März 2014, 19:12 (vor 4087 Tagen) @ NN

1. Fuck Putin.

2. Completely offtopic.

Aus der Abteilung Sternstunden des Rock'n'Roll. Sowas wie "upgespeedeter Heavy-Funk", einfach nur schwer geil, da sitzt alles:

http://www.youtube.com/watch?v=IyvvC_tgsWY

Der Auftritt ist von 1975 (sehr gut remastered).

Thin Lizzy war zu dieser Zeit die erste Wahl, wenn man diese Art Musik mochte.
Es gab nix "proletischeres" als diese Jungs, die erstklassige Musik machten und
eine Kneipe nach der anderen aufmischten…

Sind zu schnell verglüht, leider.

Die spinnen, die Russen, Radio Free LIBERTY

Divara @, Sonntag, 09. März 2014, 12:25 (vor 4087 Tagen) @ NN

1. Fuck Putin.

1.1 Fuck Klitschko
1.2 Fuck the EU
2. Fuck Ashton


[image]

Die spinnen, die Russen, Radio Free LIBERTY

Albert Schweizer, Sonntag, 09. März 2014, 12:59 (vor 4087 Tagen) @ Alex

Ich bin ja grundsätzlich Deiner Meinung, dass es höchste Zeit wird, die hiesige Demokratie zu modernisieren, durchaus nach Schweizer Vorbild.
Der Weg, wie ihn der Kanton Jura beschritt, war aber sehr wohl ein politischer Prozess und nichts anderes habe ich geschrieben.

Was das aber alles mit dem zu tun hat, was sich aktuell auf der Krim abspielt, ist mir nicht klar.
Dort geht es meiner Meinung nach nur um die Umsetzung der imperialistischen Politik, wie man sie schon immer von den Russen kannte.
Und Putin träumt nun mal immer noch von "alter Größe".
Genau wie der Spinner Erdogan.
Keinen Fußbreit mehr Einflussgebiet solchem Pack.

Aha. Dann hat die Mehrheit der Krim die Fresse zu halten und soll zukünftig wohl von politischen Prozessen fernbleiben. Das mag einem deutschen Weltbild entsprechen.

Für Deutsche wie Du scheinen andere Deutsche und überhaupt Menschen dumme Kinder, deren man das Glück aufzwingen darf - selbständiges Denken scheint da zweitrangig. Wenn die Krim russisch sein will, soll sie es so beschliessen und später nicht jammern. So, wie wir Schweizer es als erwachsene Staatsbürger gelernt haben. Und die EU kann sich fucken.


Die spinnen, die Russen, Radio Free LIBERTY

udosefiroth @, Sonntag, 09. März 2014, 14:25 (vor 4087 Tagen) @ Alex

"Und dass ein Großteil der Krimbewohner Russen sind, hat auch was mit der Schwarzmeerflotte zu tun, meinste nicht auch?"
_________________________________________________________________________

Nein Alex, das hat vielmehr etwas mit der Geschichte der Krim ´zu tun;
diese war bedingt durch die Lage und später durch das Klima, schon immer
ein bevorzugtes Siedlungsgebiet der diverse russischen Reiche. Die Ukraine
war dort außen vor!
Durch die zaristische Eroberung des unter osmanischer Hoheit stehenden
Krim Chanats, wurde die Krim, bedingt durch Siedlungsaufrufe, Teil Rus-
slands.

Die spinnen, die Russen, Radio Free LIBERTY Nachtarg

udosefiroth @, Sonntag, 09. März 2014, 14:39 (vor 4087 Tagen) @ udosefiroth

Ich finde es schade, das man die russische Geschichte ausblendet.
Viele unterschätzen immer noch das PRÄGENDTE Traumata der Tataren
und Mongolen Herrschaft, unter die Russland leiden musste.
Die Bildung des Zentral Staates fing mit Ivan den Strengen an, Peter
der Große. ELisabet, Alexander waren seine Nachfolger.

Die spinnen, die Russen, Radio Free LIBERTY Nachtarg

Divara @, Sonntag, 09. März 2014, 21:11 (vor 4086 Tagen) @ udosefiroth

Die spinnen, die Russen, Radio Free LIBERTY

Oblomov, Sonntag, 09. März 2014, 23:54 (vor 4086 Tagen) @ Alex

Schon irre, wie unterschiedlich das von uns wahrgenommen wird.
Für mich stellte sich das so dar, dass das Krim-Parlament (???) den Übertritt zu Russland einfach beschlossen hat und mit dieser "Volksbefragung" im Nachhinein eine Bestätigung erzwingen will. Mit dem militärischen Drohpotential, das vor Ort aufgebaut wurde…
Was das mit Demokratie zu tun haben soll, müssten Sie mir schon erklären...

Ich habe das anders verstanden, werter Alex, nämlich so:

Excurs: Als die DDR mit der BRD wiedervereinigt wurde, musste das Grundgesetz (=Verfassung) nicht verändert werden, weil im GG ein möglicher "Beitritt" der DDR bereits seit Verabschiedung des GG 1948 verankert war.
Hätte man eine andere Form als den "Beitritt" seinerzeit beschließen wollen, hätte mit einer Zweidrittel-Mehrheit das Grundgesetz verändert werden müssen. Das Volk hätte gegebenenfalls dem auch zustimmen müssen.

Die Verfassung der Ukraine/Krim ließ einen Beitritt offensichtlich nicht zu. Deshalb mussten die rechtlichen Möglichkeiten durch einen Beschluß geschaffen werden. Dieser ist nun wohl erfolgt, ....... und insofern kann die Krim Rußland beitreten,
wenn das Votum der Volksbefragung dies bejaht.
Conditio sine qua non. Deshalb wäre aus meiner Sicht eine Eingliederung bislang mitnichten erfolgt, sondern "NUR" die rechtlichen Voraussetzungen.

So sehe ich das. Ob es wirklich so ist, vermag ich allerdings nicht zu sagen. Nachgelesen habe ich es nicht (aufgrund Zeit- und Interessenmangels).

Als "Illegal" wird die Volksbefragung wohl angesehen, weil die Krim kein eigenständiges Staatsgebilde, sondern nur ein Bundesland der Ukraine darstellt, das nicht befugt sein dürfte, so weitreichende Entscheidungen zu treffen. ( So auch der Vergleich, der dem Freistaat Bayern versagen würde, Italien beizutreten.) ;-)
Kann ja nicht jeder ein- und austreten, nur weil die Bewohner eine schönere Wetterlage haben möchten.
Deshalb müsste aus meiner Sicht die Krim im ersten Schritt ihre rechtliche Selbständigkeit herbeiführen,
dann kann sie - theoretisch - machen, was sie will. ........ zum Beispiel sich der SU eingliedern unter Aufgabe der rechtlichen Selbständigkeit oder nur assoziiertes Mitglied, oder wie auch immer.

Alles ohne Obligo

Die spinnen, die Russen, Radio Free LIBERTY Nachtarg

Albert Schweizer, Montag, 10. März 2014, 00:58 (vor 4086 Tagen) @ udosefiroth

Ich finde es schade, das man die russische Geschichte ausblendet.
Viele unterschätzen immer noch das PRÄGENDTE Traumata der Tataren
und Mongolen Herrschaft, unter die Russland leiden musste.
Die Bildung des Zentral Staates fing mit Ivan den Strengen an, Peter
der Große. ELisabet, Alexander waren seine Nachfolger.

Die Sicht der EU ist immer noch die eines Kriegsverlierers. Die Schweiz hat da eine selbstbewusstere Sicht. Schliesslich verhalf Alexander II der Schweiz zum heutigen unabhängigen Status, Suworov schmiss Napoleon raus und Genf mauserte sich zwischen 1600 bis heute zum Zentrum der Exilrussen. Die Beziehungen sind also ausgezeichnet.

Putin mag ein Partylöwe und machtbewusster Zaristi sein - aber warum soll er die Krim nicht vor einfallenden Horden von Faschisten schützen wollen, die die Krim einfach mal so der Ukraine anschliessen wollen?

«Anfangs konnte Kiew die Herrschaft über die (nun faktisch unabhängige) Krim nur mühsam durchsetzen. Lediglich mit erheblichem politischem Druck konnte ein Referendum (1992) über die (juristische) Unabhängigkeit der Krim verhindert werden.»

(Quelle: wikipedia)

Die Ukrainer sind gegen ein Referendum, also gegen die Selbstbestimmung der Krim.

Und die dämliche EU feiert diese Verhinderung eines urdemokratischen Rechts auch noch. Was hat die dort überhaupt mitzuquatischen? Die EU soll sich fucken!

Die spinnen, die Deutschen!

Albert Schweizer, Montag, 10. März 2014, 02:51 (vor 4086 Tagen) @ Oblomov


Alles ohne Obligo

Stimmt. Schlicht dämlich. Staaten können ihren jeweiligen Gliedstaaten – bei denen es sich zwar in staatsrechtlicher, aber nicht in völkerrechtlicher Hinsicht um originäre Rechtssubjekte handelt – die Befugnis verleihen, in begrenztem Umfang am Völkerrechtsverkehr teilzunehmen, sie also auch beispielsweise in eine Autonomie oder andere «Obhut» entlassen, zum Beispiel per Volksabstimmung. In der Schweizer Verfassung steht, anders als in diesem seltsamen, wenig bindenden «Grundgesetz», die eindeutige Möglichkeit, die Schweiz zu erweitern, einzelne Teile auszugliedern oder sie gleich ganz aufzulösen.

Siehe auch hier:

http://www.vol.at/als-vorarlberg-schweizer-kanton-werden-wollte/news-20081023-08253040

Einige französische Gemeinden wollten dem Beispiel auch schon folgen. Die Beitrittsverhandlungen scheiterten bis jetzt nicht an rechtlichen, sondern an politischen Überlegungen. Mit «Vorarlberg» wollte man sich schlicht keine «Super -Katholen» ins Land holen, die die liberale Gesellschaftsstruktur womöglich wie in Münster und anderen langweiligen Gegenden ins Mittelalter zurückgeschmissen hätten.

Die spinnen, die Russen, Radio Free LIBERTY

Divara @, Montag, 10. März 2014, 22:35 (vor 4085 Tagen) @ Oblomov

Fritz Pleitgen, ard-Pensionär, wurde heute von wdr5 aus dem Ruhestand geholt und befragt. Er redete nicht so dumm wie das ZDF, das uns eine Krieg-in-Sicht-Krise vormacht.
Seiner Ansicht nach läuft viel im Hintergrund. Ashton ist zum Glück ja kaltgestellt, sie kann nichts verderben, falls überhaupt.

Morgen treffe ich Freunde von dort. Aber was die zu sagen haben werden, behalte ich für mich. Auch jetzt lesen wieder 24 "Gäste" mit...

Die spinnen, die Deutschen!

Schlemiel, Donnerstag, 13. März 2014, 11:02 (vor 4083 Tagen) @ Albert Schweizer


Alles ohne Obligo


Stimmt. Schlicht dämlich. Staaten können ihren jeweiligen Gliedstaaten – bei denen es sich zwar in staatsrechtlicher, aber nicht in völkerrechtlicher Hinsicht um originäre Rechtssubjekte handelt – die Befugnis verleihen, in begrenztem Umfang am Völkerrechtsverkehr teilzunehmen, sie also auch beispielsweise in eine Autonomie oder andere «Obhut» entlassen, zum Beispiel per Volksabstimmung. In der Schweizer Verfassung steht, anders als in diesem seltsamen, wenig bindenden «Grundgesetz», die eindeutige Möglichkeit, die Schweiz zu erweitern, einzelne Teile auszugliedern oder sie gleich ganz aufzulösen.

Siehe auch hier:

http://www.vol.at/als-vorarlberg-schweizer-kanton-werden-wollte/news-20081023-08253040

Einige französische Gemeinden wollten dem Beispiel auch schon folgen. Die Beitrittsverhandlungen scheiterten bis jetzt nicht an rechtlichen, sondern an politischen Überlegungen. Mit «Vorarlberg» wollte man sich schlicht keine «Super -Katholen» ins Land holen, die die liberale Gesellschaftsstruktur womöglich wie in Münster und anderen langweiligen Gegenden ins Mittelalter zurückgeschmissen hätten.

Die Ukraine hat in der Verfassung einen Zusatz, der Autonomiebestrebungen der Krim untersagt. Allein dieser Halunken -Paragraph spricht fuer eine Volksabstimmung, da dieser Passus voellig unzulaessig ist.

Die Rechtmaessigkeit wird jedoch durch den Umstand getruebt, dass anscheinend russische Soldaten ohne Hoheitszeichen in der ganzen krimschen Gegend «rumstehen», sprich, die dortige Bevoelkerung womoeglich in ihren Entscheidungen beeinflussen koennten. Dieser Umstand sprich nicht unbedingt dafuer, dass der etwaige Ausgang der VA auch rechtlich absolut koscher ist. Denn wenn man schon dieses von Gueldenglanz strahlende Instrument der absoluten Demokratie bemueht, muss auch alles einwandfrei ablaufen.

RSS-Feed dieser Diskussion
powered by my little forum