Seltsamheiten des Anti-Amerikanismus

fränk, Mittwoch, 09. Juli 2003, 15:20 (vor 7974 Tagen) @ alex

Nein, das glaube ich im Leben nicht, daß es so
kompliziert-differenziert ist. Wir
Nachkriegs-Deutschen sind doch gerade besonders
geschichtslos und ignorant unserer Vergangenheit
gegenüber, weil erst alles verschwiegen und dann
hinterher (ab 68...) unter fragwürdigen Prämissen
"aufgearbeitet" worden ist. Nein, ich glaube, es
gibt bei uns viel "Gerechtigkeitswahn" - man nimmt
Partei für die vermeintlich Schwächeren (auch wenn
sie Mörder und Folterer sind...) und denkt, man
könnte dadurch ein "Gleichgewicht" herstellen. Das
"Gleichgewicht" ist das allerhöchste Gut - es ist
eine Art göttliche Gerechtigkeit. Und weil Amerika
irgendwie eine Übermacht darstellt, müssen die
Leute dort irgendwie mies sein - und schon ist das
Gleichgewicht wieder hergestellt!
Es ist letztlich ein primitives, arithmetisches
Prinzip, das erklärt auch seinen Erfolg durch alle
Schichten - man könnte es Milchmädchenrechnung
nennen, wenn man nicht so pc wäre.
Grüße von Fränk


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum