Chapeau

Divara @, Montag, 20. Oktober 2014, 08:22 (vor 3860 Tagen)

Für den Fall, dass ihr nicht alle gestorben seid, hier noch eine gute Nachricht:

Ein Tschador wurde mitsamt seinem Inhalt aus der Opéra Bastille entfernt:


http://www.lexpress.fr/actualite/societe/en-niqab-a-l-opera-bastille-elle-est-priee-de-...

Chapeau

udosefiroth @, Montag, 20. Oktober 2014, 19:12 (vor 3859 Tagen) @ Divara

Also ich lebe noch! Na ja... das mag in der Oper gehen, nur
im öffentlichen Leben auf den Straßen, da hapert es mit der
Konsequenz.

Chapeau

Divara @, Montag, 20. Oktober 2014, 19:21 (vor 3859 Tagen) @ udosefiroth

Also ich lebe noch! Na ja... das mag in der Oper gehen, nur
im öffentlichen Leben auf den Straßen, da hapert es mit der
Konsequenz.

Trotzdem - das war wenigstens spektakulär. Die Burka hat in der ersten Reihe gesessen, und das Orchster hat sich geweigert zu spielen, wenn ihr Inhalt nicht sofort das Gesicht freigäbe. Der Beginn der Vorstellung hat sich verzögert. Sie haben erst gespielt, als das Gespenst mit seiner männlichen Begleitung den Saal verlassen hat. Es könnte ein Zeichen sein, dass die Franzosen die Faxen dick haben.

Ich habe gerade nochmal nachgeschaut, welche Oper das war. La Traviata! Dass eine Saudi so etwas überhaupt sehen darf. Aber welche Oper ist nicht sündig?

Chapeau

Divara @, Dienstag, 21. Oktober 2014, 08:21 (vor 3859 Tagen) @ Divara

Ich will keine Falschmeldungen verbreiten:
Es war der Chor, der sich weigerte zu singen, nicht das Orchester.
Die Burka saß im 1. Rang, nicht in der 1. Reihe.

Die Angelegenheit ist juristisch nicht eindeutig.
Der Beschließer hätte die Burka nur höflich bitten dürfen, das Gesicht freizugeben. Rauswerfen darf nur die Polizei. Der entscheidende Fehler: man hätte sie gar nicht reinlassen dürfen. Wahrscheinlich wird's nun an irgendeiner kleinen Stundentin hängenbleiben...Die ist ihren Job mit Sicherheit los.

Avatar

Chapeau

The Editrix ⌂ @, Dienstag, 21. Oktober 2014, 09:07 (vor 3859 Tagen) @ Divara

Genau das ist der Punkt. Opern sind sündig. Das war lediglich ein Versuch herauszufinden, wie weit sie gehen können. Sie haben an unseren Ketten gerasselt.

Ich bin mir nicht sicher, wie du das mit der "kleinen Studentin" gemeint hast. Falls sich eine "kleine Studentin" für diesen Mummenschanz hergegeben hat, hat sie es mehr als verdient, ihren Job zu verlieren. Man hat sie ja wohl nicht dazu gezwungen.

--
ODERINT DUM METUANT
(Caligula)

Chapeau

Divara @, Dienstag, 21. Oktober 2014, 10:19 (vor 3859 Tagen) @ The Editrix

Genau das ist der Punkt. Opern sind sündig. Das war lediglich ein Versuch herauszufinden, wie weit sie gehen können. Sie haben an unseren Ketten gerasselt.


Ich bin mir nicht sicher, wie du das mit der "kleinen Studentin" gemeint hast. Falls sich eine "kleine Studentin" für diesen Mummenschanz hergegeben hat, hat sie es mehr als verdient, ihren Job zu verlieren. Man hat sie ja wohl nicht dazu gezwungen.

Ich meinte nur, dass wahrscheinlich am Eingang der Oper eine Studentin steht, die sagt, Sie müssen nach links oben und Sie nach rechts unten. Und dass sie wahrscheinlich nicht den Mut gehabt hat, jemandem mit gültiger Karte abzuweisen. Falls dort ein professioneller Beschließer stand, gehört er gefeuert.

Avatar

Chapeau

The Editrix ⌂ @, Dienstag, 21. Oktober 2014, 10:26 (vor 3859 Tagen) @ Divara

Verstehe!

--
ODERINT DUM METUANT
(Caligula)

Chapeau

udosefiroth @, Dienstag, 21. Oktober 2014, 19:53 (vor 3858 Tagen) @ Divara

"Aber welche Oper ist nicht sündig? "
_____________________________________

Ja wenn ich da an den Meister und seine Werke denke...

Chapeau

Divara @, Mittwoch, 22. Oktober 2014, 19:33 (vor 3857 Tagen) @ udosefiroth

"Aber welche Oper ist nicht sündig? "
_____________________________________

Ja wenn ich da an den Meister und seine Werke denke...

Udo, da ich mit Rücksicht auf meine Ohren und auch sonst den Meister komplett boykottiere, muss ich nachfragen:
Kann jemand, der Brunhilde heißt, sündig sein?
Brunhilde trägt doch einen dunklen Faltenrock mit weißer Schürze, weiße Bluse, weiße Söckchen und feste Schuhe. Welche Sünde kann man da begehen? Mit wem? Und wie soll jemand, der Siegfried heißt, ein Herz entflammen?

Als die Schwester meiner besten französischen Freundin ihr erstes Kind bekam, nannte sie es (als deutschfreundliche Familie) Siggfridd. Ich bin fast in Ohnmacht gefallen und habe nachgefragt, ob da vielleicht ein postnatales Syndrom vorläge. Man einigte sich dann auf Siggy. Der nächste Sohn hieß (und heißt), wie es sich gehört, Antoine.

RSS-Feed dieser Diskussion
powered by my little forum