Euro tot - Gold in der Not!

Schlemiel, Montag, 17. November 2014, 12:04 (vor 3831 Tagen)

Die Schweizerische Nationalbank hält den grössten Bestand an Euro weltweit. Dies nicht etwa freiwillig, sondern gezwungenermassen: Die marodierende Euro -Zone hat den Schweizer Franken explodieren lassen, die helvetische Wirtschaft ist zur zweitwichtigsten hinter der amerikanischen aufgestiegen.

Und nun soll der Eurobestand der Schweiz zugunsten von Gold aufgelöst werden. Das wird schlimmstenfalls zu einem Zusammenbruch der europäischen Währung führen (ca. 1 Bio Euro kämen auf den Markt), doch Europa würde von seiner zuweilen arroganten Selbstgerechtigkeit in die Realität zurückgekippt: Dass nämlich Wirtschaft eine feingliedrige Balance zwischen staatsinterventionistischem Zwang und liberaler Grundeinstellung ist. Und wo vor allem eines zählt: Sicherheit. Und nicht ein fetter Lokalpolitiker schnell mal auf «Bundesebene» irgendein Gesetz erlassen kann, um sich gegenüber seinen Wählern oder seiner Alten profilieren zu können.

Denn auch gilt: Die repräsentative Demokratie ist tot.

Es lebe die Volksherrschaft!

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/schweiz-volksabstimmung-ueber-hoehere-goldres...

RSS-Feed dieser Diskussion
powered by my little forum