Wie ist das mit der Amtssprache?

Divara @, Montag, 01. Dezember 2014, 11:43 (vor 3817 Tagen) @ Divara

...unter dem reißerischen Titel „Lieber jüdisch als demokratisch“ veröffentlichte die Süddeutsche einen Artikel über ein Gesetz, das der Knesset zur Abstimmung vorgelegt werden soll und in dem es darum geht, Israel als „Jüdischen Staat“ festzuschreiben. Bisher gibt es verschiedene Versionen dieses Gesetzes, denen noch langwierige Lesungen und Beratungen im Kabinett bevorstehen.

Netanjahu einen Kompromissvorschlag vorgelegt, dessen Inhalt Sie hier nachlesen können:

http://elderofziyon.blogspot.de/2014/11/full-text-of-jewish-state-draft-law.html#.VHwTr...

Dieser Vorschlag wurde zunächst einmal angenommen; ihm sollen aber noch weitere beigefügt werden.

Obwohl also noch nicht einmal feststeht, über welchen Entwurf in der Knesset abgestimmt werden soll, schreibt die „Süddeutsche“ in ihrem ersten Satz bereits: „Nach dem Willen von Israels Premier Benjamin Netanjahu soll Arabisch seinen Status als zweite Amtssprache verlieren“. Wie Sie unter dem oben angegebenen Link feststellen können, ist dort vom Status der arabischen Sprache überhaupt nicht die Rede.

Wie die Süddeutsche dazu kommt, schon jetzt eine Entscheidung vorwegzunehmen und auch noch zu bewerten, bleibt ihr Geheimnis.
Lesen Sie dazu folgenden Kommentar der Bloggerin Ruth Brach aus Beer Sheba, der die Auseinandersetzung recht gut beschreibt.

https://beer7.wordpress.com/2014/11/30/zum-gesetzesentwurf-israel-als-juedischer-nation...


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum