
GRÜNE endlich da, wo sie hingehören
Wer sich schon geraume Zeit fragt, wohin die Öko-Bourgeoisie driftet und sich
schon an eine neue (?) Religion erinnert fühlt, in der die Umwelt alles und der Mensch
höchstens geduldet ist, der wird sich jetzt nicht wundern...:
http://taz.de/Religionspolitischer-Kongress-der-Gruenen/!153045/
GRÜNE endlich da, wo sie hingehören
Wer sich schon geraume Zeit fragt, wohin die Öko-Bourgeoisie driftet und sich
schon an eine neue (?) Religion erinnert fühlt, in der die Umwelt alles und der Mensch
höchstens geduldet ist, der wird sich jetzt nicht wundern...:http://taz.de/Religionspolitischer-Kongress-der-Gruenen/!153045/
„Der Versuch, den Islam an Bord zu holen, um die Privilegien der Kirchen zu rechtfertigen, wird nicht funktionieren“, sagte er.
Er irrt. Andersrum wird ein Schuh draus. Man akzeptiert sogar die katholische Kirche, um den Islam unter Naturschutz zu stellen. Und mit Erfolg. Lese ich die letzten offiziellen Verlautbarungen, dann sind wir kurz vorm Konvertieren.
Mal sehen, ob ich noch etwas mehr dazu sage...
GRÜNE endlich da, wo sie hingehören
Wer sich schon geraume Zeit fragt, wohin die Öko-Bourgeoisie driftet und sich
schon an eine neue (?) Religion erinnert fühlt, in der die Umwelt alles und der Mensch
höchstens geduldet ist, der wird sich jetzt nicht wundern...:http://taz.de/Religionspolitischer-Kongress-der-Gruenen/!153045/
Dann ist es nun offiziell:

GRÜNE endlich da, wo sie hingehören
Wer sich schon geraume Zeit fragt, wohin die Öko-Bourgeoisie driftet und sich
schon an eine neue (?) Religion erinnert fühlt, in der die Umwelt alles und der Mensch
höchstens geduldet ist, der wird sich jetzt nicht wundern...:http://taz.de/Religionspolitischer-Kongress-der-Gruenen/!153045/
„Der Versuch, den Islam an Bord zu holen, um die Privilegien der Kirchen zu rechtfertigen, wird nicht funktionieren“, sagte er.Er irrt. Andersrum wird ein Schuh draus. Man akzeptiert sogar die katholische Kirche, um den Islam unter Naturschutz zu stellen. Und mit Erfolg. Lese ich die letzten offiziellen Verlautbarungen, dann sind wir kurz vorm Konvertieren.
Mal sehen, ob ich noch etwas mehr dazu sage...
Bilder sagen oft mehr als Worte :
Claudia Roth schaut wie ein kleines Mädchen im ersten Sommerkleidchen...
GRÜNE endlich da, wo sie hingehören
Bilder sagen oft mehr als Worte :
Claudia Roth schaut wie ein kleines Mädchen im ersten Sommerkleidchen...
Vier Kandidatinnen für die Sendung "Bauer sucht Frau". Die ganz links hat die besten Chancen.
GRÜNE endlich da, wo sie hingehören
Bilder sagen oft mehr als Worte :
Claudia Roth schaut wie ein kleines Mädchen im ersten Sommerkleidchen...
Vier Kandidatinnen für die Sendung "Bauer sucht Frau". Die ganz links hat die besten Chancen.
Ihr frauenfeindlicher Unterton, liebe Divara, ist nicht zu überhören.
Vielleicht gelangen auch Sie irgendwann zu der Erkenntnis, dass so manche Sitte durchaus sinnvoll sein kann. (s.o.)
Auch deshalb sollte Frankreich das Burkaverbot schnellstmöglich wieder aufheben.
.............
What Style of Dress is Appropriate for Women in Public ? { % who say woman is dressed appropriately }

GRÜNE endlich da, wo sie hingehören
Bilder sagen oft mehr als Worte :
Claudia Roth schaut wie ein kleines Mädchen im ersten Sommerkleidchen...
Vier Kandidatinnen für die Sendung "Bauer sucht Frau". Die ganz links hat die besten Chancen.
Ihr frauenfeindlicher Unterton, liebe Divara, ist nicht zu überhören.
Und erst recht nicht der bauernfeindliche Unterton!
Dem armen Landmann so ein Ungetüm zuzumuten, gruselig...
Vielleicht gelangen auch Sie irgendwann zu der Erkenntnis, dass so manche Sitte durchaus sinnvoll sein kann. (s.o.)
Auch deshalb sollte Frankreich das Burkaverbot schnellstmöglich wieder aufheben.
Statt solch finsterer Vorschläge, wie wäre es denn mit einem launigen Kommentar zum grün-christlichen Gottesstaat?
GRÜNE endlich da, wo sie hingehören
Bilder sagen oft mehr als Worte :
Claudia Roth schaut wie ein kleines Mädchen im ersten Sommerkleidchen...
Vier Kandidatinnen für die Sendung "Bauer sucht Frau". Die ganz links hat die besten Chancen.
Ihr frauenfeindlicher Unterton, liebe Divara, ist nicht zu überhören.Vielleicht gelangen auch Sie irgendwann zu der Erkenntnis, dass so manche Sitte durchaus sinnvoll sein kann. (s.o.)
Auch deshalb sollte Frankreich das Burkaverbot schnellstmöglich wieder aufheben.
Dass Männer entscheiden, wie sich die Weiber zu kleiden haben, geht in Ordnung.
Aber sind arabische Typen alle schwul? So müsste bei der Umfrage auch eine knapp bekleidete Tante sein (Bikini mit Schlitzfaden), das sollte dann als angemessene Kleidung gelten, aber wahrscheinlich nur wieder im verluderten Westen. Eine genauere Regelung soll auch hier gelten müssen(1. auch im Winter (Nippel), 2. nicht bei hässlichen Frauen).
GRÜNE endlich da, wo sie hingehören
Monsieur Oblomow, gewiss werde ich mich der Mehrheit der Damen, deren Tradition ja zu Deutschland gehört, bald beugen. Man muss mit der Zeit gehen. Auch Todendöfer trägt inzwischen ein kunstvoll geschlungenes Tuch, wenn er seine Freunde im IS besucht. Also ist Gleichberechtigung im Anzug.
Ich habe aber noch eine Frage zu dem Bild. Die Einrichtung des Raums hat mich beeindruckt. Wo sitzen die Vier? Auf dem Trödel? In einer Kirmesbude?
GRÜNE endlich da, wo sie hingehören
Bilder sagen oft mehr als Worte :
Statt solch finsterer Vorschläge, wie wäre es denn mit einem launigen Kommentar zum grün-christlichen Gottesstaat?
(kein Wortzitat) 'Wir wollen keinen Laizismus wie in Frankreich!'
"die Reformvorschläge für die Neujustierung des Verhältnisses von Staat und Religions- sowie Weltanschauungsgemeinschaften erarbeiten soll."(taz)
Den taz-Artikel überflog ich, habe jedoch nicht alles verstanden.
Der Laizismus - in unterschiedlicher Ausprägung - hat auch in der Türkei seit den 1920er Jahren Geltung.
Erdogan versucht - relativ erfolgreich - die ideelle Trennung zwischen Religion und Staat aufzulösen.
Ein Religionspluralismus nach dem Grünen-Modell meint wohl die Gleichstellung "aller" (?) Glaubensrichtungen, oder?
( Religionspluralismus gibt es doch bereits hierzulande; einjeder mag in seinem Kämmerlein, wen auch immer anbeten. Oder gänzlich darauf verzichten. Auch das läßt der Laizismus zu. )
Was also intendieren die Reformer? Den Staatseinfluß auf die verschiedenen Glaubensrichtungen zu vergrößern?
Oder diese aufzuwerten? Das wären hehre Absichten!? Indes, ich hatte bislang nie den Eindruck, der Islam verfüge über ein geringes Selbstbewußtsein:
Mein Hähnle-Brater, in Bremerhaven geboren und aufgewachsen, mußte sich auf Nachfrage der Lehrerin outen, er sei Christ. In der Folge isolierten ihn seine muslimischen Klassenkameraden, und sogar seine Freunde spielten nicht mehr mit ihm, so dass - wie er mir schilderte - er sich den deut.Schülern anschließen mußte. Lieber Kanacke genannt werden, als allein Fußball zu spielen.
Mir fehlt die Toleranz gegenüber einer Religion, die mich - ohne zu kennen - a priori für ein Schwein hält und Gewalt predigt. Außerdem fällt es uns besonders schwer, mit einer international vollkommen politisierten Religion umzugehen.
Wir alle stehen archaischen Glaubensrichtungen nahe, relativieren aber, wissen die Worte zu werten, NACH der Aufklärung, nach Kant und all den Fehlentwicklungen der vergangenen Jahrtausende, aus denen 'man' doch einige Lehren gezogen hat.
Die "Zeitgemäßheit" hat der Islam noch zu lernen.
Gleichstellungen kann man immer nur herstellen mit toleranten Religionen, die Existenzrechte der anderen anerkennen.
Meine Haltung ist - glaube ich - bekannt: Die christliche Prägung Mitteleuropas führte über Jahrhunderte zu Sitten und Gebräuchen, zu Traditionen und Kultur, die nicht zur Disposition gestellt werden sollten. Selbst kleine Kompromisse sehe ich kritisch.
Die BRD ist doch insgesamt ein säkularer Staat, oder?
Sorry, Alex, mehr als ein böser Brief war um 5.20 h in der Frühe nicht drin. Insgesamt wenig konstruktiv, nicht wahr?
Ach, ja, ich vergaß noch die übliche Verdächtigung: Vielleicht ging es den Grünen nur um die Gewinnung von Wählerstimmen der Randgruppe.
BTW ==> hier noch etwas Lesestoff:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/israel-aufregung-um-charlie-hebdo-ausgabe-a-10148...
GRÜNE endlich da, wo sie hingehören
Lästern Sie bitte nicht, der Iman schaut ( auf dem Foto ) auf die sitzenden Frauen herab.
Ich empfinde die Kleidungsanpassung der europäischen Gäste - wie C.Roth - als Anbiederung. Furchtbar!
Aber die 'Verwandlung' gehört wohl zur Etikette.
Da Claudia Roth sicherlich auch ein großes Herz für ihre gefallenen Geschlechtsgenossinnen hat, frage ich mich,
mit welchem - spärlichen - Outfit sie diesen demnächst begegnen wird.
http://www.myvideo.de/watch/9488370/Stange_tanzen
Das war jetzt auch wieder böse. Es ist wohl nicht mein Tag.
GRÜNE endlich da, wo sie hingehören
Bilder sagen oft mehr als Worte :
Statt solch finsterer Vorschläge, wie wäre es denn mit einem launigen Kommentar zum grün-christlichen Gottesstaat?
(kein Wortzitat) 'Wir wollen keinen Laizismus wie in Frankreich!'
"die Reformvorschläge für die Neujustierung des Verhältnisses von Staat und Religions- sowie Weltanschauungsgemeinschaften erarbeiten soll."(taz)Den taz-Artikel überflog ich, habe jedoch nicht alles verstanden.
Der Laizismus - in unterschiedlicher Ausprägung - hat auch in der Türkei seit den 1920er Jahren Geltung.
Erdogan versucht - relativ erfolgreich - die ideelle Trennung zwischen Religion und Staat aufzulösen.Ein Religionspluralismus nach dem Grünen-Modell meint wohl die Gleichstellung "aller" (?) Glaubensrichtungen, oder?
( Religionspluralismus gibt es doch bereits hierzulande; einjeder mag in seinem Kämmerlein, wen auch immer anbeten. Oder gänzlich darauf verzichten. Auch das läßt der Laizismus zu. )Was also intendieren die Reformer? Den Staatseinfluß auf die verschiedenen Glaubensrichtungen zu vergrößern?
Oder diese aufzuwerten? Das wären hehre Absichten!?Indes, ich hatte bislang nie den Eindruck, der Islam verfüge über ein geringes Selbstbewußtsein:
Mein Hähnle-Brater, in Bremerhaven geboren und aufgewachsen, mußte sich auf Nachfrage der Lehrerin outen, er sei Christ. In der Folge isolierten ihn seine muslimischen Klassenkameraden, und sogar seine Freunde spielten nicht mehr mit ihm, so dass - wie er mir schilderte - er sich den deut.Schülern anschließen mußte. Lieber Kanacke genannt werden, als allein Fußball zu spielen.
Mir fehlt die Toleranz gegenüber einer Religion, die mich - ohne zu kennen - a priori für ein Schwein hält und Gewalt predigt. Außerdem fällt es uns besonders schwer, mit einer international vollkommen politisierten Religion umzugehen.
Wir alle stehen archaischen Glaubensrichtungen nahe, relativieren aber, wissen die Worte zu werten, NACH der Aufklärung, nach Kant und all den Fehlentwicklungen der vergangenen Jahrtausende, aus denen 'man' doch einige Lehren gezogen hat.
Die "Zeitgemäßheit" hat der Islam noch zu lernen.
Gleichstellungen kann man immer nur herstellen mit toleranten Religionen, die Existenzrechte der anderen anerkennen.Meine Haltung ist - glaube ich - bekannt: Die christliche Prägung Mitteleuropas führte über Jahrhunderte zu Sitten und Gebräuchen, zu Traditionen und Kultur, die nicht zur Disposition gestellt werden sollten. Selbst kleine Kompromisse sehe ich kritisch.
Sehr richtig. Und mit der Erläuterung dieses Satzes werde ich euch in der nahen Zukunft ein wenig nerven. Zeit vorausgesetzt.
Die BRD ist doch insgesamt ein säkularer Staat, oder?
Sorry, Alex, mehr als ein böser Brief war um 5.20 h in der Frühe nicht drin.Insgesamt wenig konstruktiv, nicht wahr?
Ach, ja, ich vergaß noch die übliche Verdächtigung: Vielleicht ging es den Grünen nur um die Gewinnung von Wählerstimmen der Randgruppe.BTW ==> hier noch etwas Lesestoff:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/israel-aufregung-um-charlie-hebdo-ausgabe-a-10148...
GRÜNE endlich da, wo sie hingehören
Lästern Sie bitte nicht, der Iman schaut ( auf dem Foto ) auf die sitzenden Frauen herab.
Ich empfinde die Kleidungsanpassung der europäischen Gäste - wie C.Roth - als Anbiederung. Furchtbar!
Aber die 'Verwandlung' gehört wohl zur Etikette.
Da Claudia Roth sicherlich auch ein großes Herz für ihre gefallenen Geschlechtsgenossinnen hat, frage ich mich,
mit welchem - spärlichen - Outfit sie diesen demnächst begegnen wird.http://www.myvideo.de/watch/9488370/Stange_tanzen
Das war jetzt auch wieder böse. Es ist wohl nicht mein Tag.
Ja, wenn sie das Gespräch mit allen sucht, muss sie flexibel sein. Das Ärgerlichste an dieser Szene ist aber der glückselige Gesichtsausdruck, mit dem Claudia diese Kleidung trägt.
Iran retuschiert Michelle Obamas Dekolleté
Lästern Sie bitte nicht, der Iman schaut ( auf dem Foto ) auf die sitzenden Frauen herab.
Ich empfinde die Kleidungsanpassung der europäischen Gäste - wie C.Roth - als Anbiederung. Furchtbar!
Aber die 'Verwandlung' gehört wohl zur Etikette.
Da Claudia Roth sicherlich auch ein großes Herz für ihre gefallenen Geschlechtsgenossinnen hat, frage ich mich,
mit welchem - spärlichen - Outfit sie diesen demnächst begegnen wird.http://www.myvideo.de/watch/9488370/Stange_tanzen
Das war jetzt auch wieder böse. Es ist wohl nicht mein Tag.
Dass Weiber sich den ehrenwerten iranischen Riten anpassen, geht in Ordnung. Nötigenfalls auch gegen deren Willen:
«Iran retuschiert Michelle Obamas Dekolleté»
http://www.focus.de/panorama/welt/oscar-kleid-zu-freizuegig-iran-retuschiert-michelle-o...
GRÜNE endlich da, wo sie hingehören
Lästern Sie bitte nicht, der Iman schaut ( auf dem Foto ) auf die sitzenden Frauen herab.
Ich empfinde die Kleidungsanpassung der europäischen Gäste - wie C.Roth - als Anbiederung. Furchtbar!
Aber die 'Verwandlung' gehört wohl zur Etikette.
Da Claudia Roth sicherlich auch ein großes Herz für ihre gefallenen Geschlechtsgenossinnen hat, frage ich mich,
mit welchem - spärlichen - Outfit sie diesen demnächst begegnen wird.http://www.myvideo.de/watch/9488370/Stange_tanzen
Das war jetzt auch wieder böse. Es ist wohl nicht mein Tag.
Ja, wenn sie das Gespräch mit allen sucht, muss sie flexibel sein. Das Ärgerlichste an dieser Szene ist aber der glückselige Gesichtsausdruck, mit dem Claudia diese Kleidung trägt.
Wieso? Die Grünen wollen keine Trennung von Kirche und Staat. Frau Roth schaut sich also schon mal die deutsche Zukunft (Klerikalfaschistisches Germanien) an.

GRÜNE endlich da, wo sie hingehören
Ja, wenn sie das Gespräch mit allen sucht, muss sie flexibel sein. Das Ärgerlichste an dieser Szene ist aber der glückselige Gesichtsausdruck, mit dem Claudia diese Kleidung trägt.
Genau!
"Man muss sich doch nur die selbstzufriedenen Mienen dieser Frauen anschauen, die förmlich ausschwitzen, wie "toll" sie sich finden. Sie tun was für die armen edlen Wilden und optisch schmeicheln tut es auch noch. Was will frau mehr? Ich halte es für möglich, dass denen der Unterwerfungsaspekt nicht einmal bewusst ist. (Nicht, dass das die Sache irgendwie weniger schlimm machen würde!)"
http://morefromtheeditrix.blogspot.de/2008/03/virtuelle-geisterbahnfahrt.html
--
ODERINT DUM METUANT
(Caligula)

GRÜNE endlich da, wo sie hingehören
Ja, wenn sie das Gespräch mit allen sucht, muss sie flexibel sein. Das Ärgerlichste an dieser Szene ist aber der glückselige Gesichtsausdruck, mit dem Claudia diese Kleidung trägt.
Genau!"Man muss sich doch nur die selbstzufriedenen Mienen dieser Frauen anschauen, die förmlich ausschwitzen, wie "toll" sie sich finden. Sie tun was für die armen edlen Wilden und optisch schmeicheln tut es auch noch. Was will frau mehr? Ich halte es für möglich, dass denen der Unterwerfungsaspekt nicht einmal bewusst ist. (Nicht, dass das die Sache irgendwie weniger schlimm machen würde!)"
http://morefromtheeditrix.blogspot.de/2008/03/virtuelle-geisterbahnfahrt.html
Supertext und immer noch auf der Höhe der Zeit.

GRÜNE endlich da, wo sie hingehören
Ja, wenn sie das Gespräch mit allen sucht, muss sie flexibel sein. Das Ärgerlichste an dieser Szene ist aber der glückselige Gesichtsausdruck, mit dem Claudia diese Kleidung trägt.
Genau!"Man muss sich doch nur die selbstzufriedenen Mienen dieser Frauen anschauen, die förmlich ausschwitzen, wie "toll" sie sich finden. Sie tun was für die armen edlen Wilden und optisch schmeicheln tut es auch noch. Was will frau mehr? Ich halte es für möglich, dass denen der Unterwerfungsaspekt nicht einmal bewusst ist. (Nicht, dass das die Sache irgendwie weniger schlimm machen würde!)"
http://morefromtheeditrix.blogspot.de/2008/03/virtuelle-geisterbahnfahrt.html
Supertext und immer noch auf der Höhe der Zeit.
Danke Alex! Manchmal bin ich selbst ganz erstaunt, was für gute Sachen ich mal geschrieben habe. Finde wohl nicht mehr zu meiner alten Form zurück.
--
ODERINT DUM METUANT
(Caligula)
GRÜNE endlich da, wo sie hingehören
Ja, wenn sie das Gespräch mit allen sucht, muss sie flexibel sein. Das Ärgerlichste an dieser Szene ist aber der glückselige Gesichtsausdruck, mit dem Claudia diese Kleidung trägt.
Genau!"Man muss sich doch nur die selbstzufriedenen Mienen dieser Frauen anschauen, die förmlich ausschwitzen, wie "toll" sie sich finden. Sie tun was für die armen edlen Wilden und optisch schmeicheln tut es auch noch. Was will frau mehr? Ich halte es für möglich, dass denen der Unterwerfungsaspekt nicht einmal bewusst ist. (Nicht, dass das die Sache irgendwie weniger schlimm machen würde!)"
http://morefromtheeditrix.blogspot.de/2008/03/virtuelle-geisterbahnfahrt.html
Das trifft wirklich den Kern.
Ausnehmen möchte ich vielleicht (ganz beschämt) die arme Diana, an der ich aus Gründen, die ich selbst nicht weiß, einen Narren gefresse na habe. Möglicherweise ganz einfach, weil ich sie hübsch fand. (Aber tatsächlich immer unmöglich angezogen.)
Das Problem: was setzt man heute sich heute auf den Kopf, wenn man in die Sonne des Mittelmeers fährt? Mit den meisten Kopfbedeckungen sehe ich eher hirnamputiert aus. Das ist etwas, was ich diesen Damen auch nicht verzeihe.
GRÜNE endlich da, wo sie hingehören
Statt solch finsterer Vorschläge, wie wäre es denn mit einem launigen Kommentar zum grün-christlichen Gottesstaat?
Wie stellst du dir den vor? Vielleicht kann ich deine Befürchtungen zerstreuen...
GRÜNE endlich da, wo sie hingehören
Das trifft wirklich den Kern.
Ausnehmen möchte ich vielleicht (ganz beschämt) die arme Diana, an der ich aus Gründen, die ich selbst nicht weiß, einen Narren gefresse na habe. Möglicherweise ganz einfach, weil ich sie hübsch fand. (Aber tatsächlich immer unmöglich angezogen.)Das Problem: was setzt man heute sich heute auf den Kopf, wenn man in die Sonne des Mittelmeers fährt? Mit den meisten Kopfbedeckungen sehe ich eher hirnamputiert aus. Das ist etwas, was ich diesen Damen auch nicht verzeihe.
Wie die Frau im grünen Bugatti?
( Autoportrait dans la Bugatti verte; Tamara de Lempicka, Selbstportrait 1929 )
http://www.taschen.com/pages/de/catalogue/art/all/41946/facts.de_lempicka.htm
GRÜNE endlich da, wo sie hingehören
Das trifft wirklich den Kern.
Ausnehmen möchte ich vielleicht (ganz beschämt) die arme Diana, an der ich aus Gründen, die ich selbst nicht weiß, einen Narren gefresse na habe. Möglicherweise ganz einfach, weil ich sie hübsch fand. (Aber tatsächlich immer unmöglich angezogen.)Das Problem: was setzt man heute sich heute auf den Kopf, wenn man in die Sonne des Mittelmeers fährt? Mit den meisten Kopfbedeckungen sehe ich eher hirnamputiert aus. Das ist etwas, was ich diesen Damen auch nicht verzeihe.
Wie die Frau im grünen Bugatti?
( Autoportrait dans la Bugatti verte; Tamara de Lempicka, Selbstportrait 1929 )
http://www.taschen.com/pages/de/catalogue/art/all/41946/facts.de_lempicka.htm
Leider - mit dieser Lederkappe sähe ich auch nicht besser aus. Was mirgefällt, ist dass die Dame das Tuch um den Hals trägt. Aber ihre Schlafaugen wären bei dem heutigen Verkehr nicht mehr angebracht.
Ungelöstes Problem: Was setze ich auf den Kopf? Ist es in Jerusalem jetzt noch kalt genug für eine Mütze?

GRÜNE endlich da, wo sie hingehören
Leider - mit dieser Lederkappe sähe ich auch nicht besser aus. Was mirgefällt, ist dass die Dame das Tuch um den Hals trägt. Aber ihre Schlafaugen wären bei dem heutigen Verkehr nicht mehr angebracht.
Ungelöstes Problem: Was setze ich auf den Kopf? Ist es in Jerusalem jetzt noch kalt genug für eine Mütze?
Hier haste was, meine frankophile Barhäuptige...:
http://www.atelier-autruche-chapeaux.com
Die hier hatte ich winters für die Meine im Auge...:
http://www.atelier-autruche-chapeaux.com//wp-content/gallery/hiver-2014/Ariane.JPG
GRÜNE endlich da, wo sie hingehören
Leider - mit dieser Lederkappe sähe ich auch nicht besser aus. Was mirgefällt, ist dass die Dame das Tuch um den Hals trägt. Aber ihre Schlafaugen wären bei dem heutigen Verkehr nicht mehr angebracht.
Ungelöstes Problem: Was setze ich auf den Kopf? Ist es in Jerusalem jetzt noch kalt genug für eine Mütze?
Hier haste was, meine frankophile Barhäuptige...:http://www.atelier-autruche-chapeaux.com
Die hier hatte ich winters für die Meine im Auge...:http://www.atelier-autruche-chapeaux.com//wp-content/gallery/hiver-2014/Ariane.JPG
autruche = der Strauß (Vogel). Passt nach Jerusalem.
GRÜNE endlich da, wo sie hingehören
Sie kann sich immer noch steigern!
Als nächstes nimmt sie an einer Steinigung teil.

GRÜNE endlich da, wo sie hingehören
Sie kann sich immer noch steigern!
Als nächstes nimmt sie an einer Steinigung teil.
Ton, Steine, Scherben...
Macht kaputt, was Euch kaputt macht.
Sowas hat Madame mal gemanagt.
So kommt dann zusammen, was zusammen gehört.
Und Rio Reiser hätten die dort am Hals an einem Kran hochgezogen...
GRÜNE endlich da, wo sie hingehören
Wie die Frau im grünen Bugatti?
( Autoportrait dans la Bugatti verte; Tamara de Lempicka, Selbstportrait 1929 )
http://www.taschen.com/pages/de/catalogue/art/all/41946/facts.de_lempicka.htm
Leider - mit dieser Lederkappe sähe ich auch nicht besser aus. Was mirgefällt, ist dass die Dame das Tuch um den Hals trägt. Aber ihre Schlafaugen wären bei dem heutigen Verkehr nicht mehr angebracht.
(.......)
Das ist nicht ungefährlich, liebe Divara, und ich meine nicht die "Schlafaugen" sondern das lange Schaltuch.....
Denken Sie bitte an unsere Freundin Isadora Duncan und ihr tragisches Ende.
Es war eine warme Septembernacht 1927, als Isadora Duncan, frisch verliebt in ihren jugendlichen Liebhaber, das Casino in Nizza verließ, in den offenen Sportwagen stieg und in gekonnter Geste ihren roten Schal umwarf. .....
Damals hatten die Roadster noch schöne wire-wheeles mit Zentralverschlüssen.
Den Rest der Story erzählt wiki sehr sachlich-kühl ( aber historisch nicht fehlerfrei ). Ich bringe es nicht übers Herz.
Nur so viel: Was für ein schöner Abgang - so mitten aus dem Leben.....
"Duncan starb mit 50 Jahren. Als sie mit einem Begleiter in einem offenen Amilcar in Nizza spazieren fahren wollte, verfing sich ihr langer roter Seidenschal, den sie um ihren Hals geschlungen hatte, vor der Abfahrt in den Radspeichen des Sportwagens, so dass der scharfe Ruck bei der Anfahrt des Wagens ihr Genick brach. Sie verstarb am Unfallort. Spätere Legendenbildung um die Person Isadora Duncans und der Umstand, dass Bugatti heute noch eine etablierte Luxus-Automarke ist, führen immer wieder zu der falschen Annahme, der Unfall sei in einem Bugatti geschehen." Zit.: http://de.wikipedia.org/wiki/Isadora_Duncan
A 1927 Italian Amilcar automobile.
GRÜNE endlich da, wo sie hingehören
Wie die Frau im grünen Bugatti?
( Autoportrait dans la Bugatti verte; Tamara de Lempicka, Selbstportrait 1929 )
http://www.taschen.com/pages/de/catalogue/art/all/41946/facts.de_lempicka.htm
Leider - mit dieser Lederkappe sähe ich auch nicht besser aus. Was mirgefällt, ist dass die Dame das Tuch um den Hals trägt. Aber ihre Schlafaugen wären bei dem heutigen Verkehr nicht mehr angebracht.
(.......)
Das ist nicht ungefährlich, liebe Divara, und ich meine nicht die "Schlafaugen" sondern das lange Schaltuch.....Denken Sie bitte an unsere Freundin Isadora Duncan und ihr tragisches Ende.
Es war eine warme Septembernacht 1927, als Isadora Duncan, frisch verliebt in ihren jugendlichen Liebhaber, das Casino in Nizza verließ, in den offenen Sportwagen stieg und in gekonnter Geste ihren roten Schal umwarf. .....Damals hatten die Roadster noch schöne wire-wheeles mit Zentralverschlüssen.
Den Rest der Story erzählt wiki sehr sachlich-kühl ( aber historisch nicht fehlerfrei ). Ich bringe es nicht übers Herz.
Nur so viel: Was für ein schöner Abgang - so mitten aus dem Leben....."Duncan starb mit 50 Jahren. Als sie mit einem Begleiter in einem offenen Amilcar in Nizza spazieren fahren wollte, verfing sich ihr langer roter Seidenschal, den sie um ihren Hals geschlungen hatte, vor der Abfahrt in den Radspeichen des Sportwagens, so dass der scharfe Ruck bei der Anfahrt des Wagens ihr Genick brach. Sie verstarb am Unfallort. Spätere Legendenbildung um die Person Isadora Duncans und der Umstand, dass Bugatti heute noch eine etablierte Luxus-Automarke ist, führen immer wieder zu der falschen Annahme, der Unfall sei in einem Bugatti geschehen." Zit.: http://de.wikipedia.org/wiki/Isadora_Duncan
A 1927 Italian Amilcar automobile.
Oh weh, das ist natürlich furchtbar traurig. Zum Glück fahre ich kein Cabrio, und um der Beweglichkeit willen nehme ich alles, was ich um Kopf unf hals trage (Mütze, Schal) im Auto ab. Was natürlich nicht heißt, dass auch mir schon heute ein böses Ende beschieden sein kann, denn es ist glatt. Hoffen wir das Beste!

GRÜNE endlich da, wo sie hingehören
Sie kann sich immer noch steigern!
Als nächstes nimmt sie an einer Steinigung teil.
Bei der Dame in schwarz-grün handelt es sich um Vize-Staatspräsidentin Massoumeh Ebtekar. Sie war 1979 Geiselnehmerin in der US-Botschaft in Teheran. In einem TV-Interview erklärte sie damals, sie wäre bereit, die Geiseln eigenhändig zu erschießen.
Das ist das erstemal, dass ich ein Link zu BILD setze, aber hier lohnt es sich ausnahmsweise: http://www.bild.de/politik/ausland/iran/claudia-roth-im-iran-39502496.bild.html
--
ODERINT DUM METUANT
(Caligula)

GRÜNE endlich da, wo sie hingehören
Leider - mit dieser Lederkappe sähe ich auch nicht besser aus. Was mirgefällt, ist dass die Dame das Tuch um den Hals trägt. Aber ihre Schlafaugen wären bei dem heutigen Verkehr nicht mehr angebracht.
Ungelöstes Problem: Was setze ich auf den Kopf? Ist es in Jerusalem jetzt noch kalt genug für eine Mütze?
Hier haste was, meine frankophile Barhäuptige...:http://www.atelier-autruche-chapeaux.com
Die hier hatte ich winters für die Meine im Auge...:http://www.atelier-autruche-chapeaux.com//wp-content/gallery/hiver-2014/Ariane.JPG
Das Zeug ist teuer. Und der erste Teil nur zum (Selbst-)Heiraten.
Ich empfehle einen zünftigen Schejtl. Zur Karnevalszeit überall billig zu erstehen.
GRÜNE endlich da, wo sie hingehören
Leider - mit dieser Lederkappe sähe ich auch nicht besser aus. Was mirgefällt, ist dass die Dame das Tuch um den Hals trägt. Aber ihre Schlafaugen wären bei dem heutigen Verkehr nicht mehr angebracht.
Ungelöstes Problem: Was setze ich auf den Kopf? Ist es in Jerusalem jetzt noch kalt genug für eine Mütze?
Hier haste was, meine frankophile Barhäuptige...:http://www.atelier-autruche-chapeaux.com
Die hier hatte ich winters für die Meine im Auge...:http://www.atelier-autruche-chapeaux.com//wp-content/gallery/hiver-2014/Ariane.JPG
Das Zeug ist teuer. Und der erste Teil nur zum (Selbst-)Heiraten.Ich empfehle einen zünftigen Schejtl. Zur Karnevalszeit überall billig zu erstehen.
Typisch Juden: Da gibts Schejtl fir di Froj, aber an die Männer denkt wieder niemand.
Wenn man nicht alles selber macht ...
(Bruce Willis wearing a nice schejtl)

GRÜNE endlich da, wo sie hingehören
Das Zeug ist teuer. Und der erste Teil nur zum (Selbst-)Heiraten.
Ich empfehle einen zünftigen Schejtl. Zur Karnevalszeit überall billig zu erstehen.
Einen Scheitel ziehen?
Das hat man mit den GRÜNEN zu oft gemacht...
http://www.spiegel.tv/filme/magazin-vom-08022015/
Ein besonderes Highlight ab Min. 30:00...