https://www.youtube.com/watch?v=icsyQBaxAYc
Hab ich doch recherchiert und siehe da... gefunden. Bei diesem grottenschlechten
Gig war ich dabei. ÄH... wo kann ich denn sein? TIP - kurz aber doch zu sehen+++
Wege zum RUHM
Divara , Dienstag, 21. April 2015, 21:55 (vor 3676 Tagen) @ udosefiroth
https://www.youtube.com/watch?v=icsyQBaxAYc
Hab ich doch recherchiert und siehe da... gefunden. Bei diesem grottenschlechten
Gig war ich dabei. ÄH... wo kann ich denn sein? TIP - kurz aber doch zu sehen+++
Ups: Meldung: "Dieses Video existiert nicht"
Wege zum RUHM
udosefiroth , Mittwoch, 22. April 2015, 20:06 (vor 3675 Tagen) @ Divara
Ist wieder da+++ anklicken, raten.
Wege zum RUHM
Divara , Mittwoch, 22. April 2015, 20:38 (vor 3675 Tagen) @ udosefiroth
Ist wieder da+++ anklicken, raten.
Sehr schwer!
Wäre da nicht das Handy, würde ich sagen, du bist das Kind, das durch's Bild getragen wird. Aber das passt zeitlich nicht zusammen. Sonst sehe ich nur Frauen, außer dem Typ mit Hut links am Tisch?
Ist wieder da+++ anklicken, raten.
Sehr schwer!
Wäre da nicht das Handy, würde ich sagen, du bist das Kind, das durch's Bild getragen wird. Aber das passt zeitlich nicht zusammen. Sonst sehe ich nur Frauen, außer dem Typ mit Hut links am Tisch?
Das Handy hat mich auch stutzig gemacht. Sowas gab es doch 1979 noch garnicht.
--
ODERINT DUM METUANT
(Caligula)
Ist wieder da+++ anklicken, raten.
Der Typ ganz links im Bild, der immer wieder verschwindet?
--
ODERINT DUM METUANT
(Caligula)
Wege zum RUHM
Divara , Mittwoch, 22. April 2015, 20:56 (vor 3675 Tagen) @ The Editrix
Ist wieder da+++ anklicken, raten.
Der Typ ganz links im Bild, der immer wieder verschwindet?
ja, dachte ich. Mit Hut.
Ist wieder da+++ anklicken, raten.
Der Typ ganz links im Bild, der immer wieder verschwindet?
ja, dachte ich. Mit Hut.
Dachte ich auch.
Aber das Handy muss kein Handy sein, kann auch eine Kamera sein. Die waren allerdings 1979 auch größer.
(Sind übrigens mindestens zwei Handies, was mich auch stutzig gemacht hatte. Vielleicht ist die Komposition von 1979. Oder war es 1997?
)
Udo, bitte um Aufklärung, detaillierte.
(Die blaue Kippa bei 1:21? Nö, eher nicht.)
Wege zum RUHM
Divara , Donnerstag, 23. April 2015, 22:30 (vor 3673 Tagen) @ Rachmones Peppermind
opff topic: gerade Superkonzert in der Jüdischen Gemeinde, organisiert von Divara, die Musiker genießen jetzt das Nachtleben und Divara schläft. Bald mehr.
Wege zum RUHM
Divara , Sonntag, 26. April 2015, 10:26 (vor 3671 Tagen) @ Divara
Wege zum RUHM
Divara , Montag, 27. April 2015, 11:04 (vor 3670 Tagen) @ Divara
Anlässlich des 50jährigen Bestehens der diplomatischen Beziehungen zwischen Israel und Deutschland zu einer besonderen Konzertveranstaltung mit Musiker/in aus Rishon le Zion in den Festsaal der Jüdischen Gemeinde ein.
Am Piano: Marina E. / Klarinette: Illya Sch. / Fagott: David G. mit Werken von R. Schumann, F. Medelsohn…
Wir freuen uns, dass anlässlich dieses Jubiläums in Deutschland in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Sport und Jugend in den nächsten Wochen vielfältige Veranstaltungen stattfinden.
Den vielen Anfeindungen zum Trotz hat Israel sich zu einem demokratischen und weltoffenen äußerst erfolgreichen Staat entwickelt und bildet heute eine „Insel der Demokratie und Menschenrechte im Nahen Osten.“
Es dauerte nur wenige Minuten, bis das Trio das Publikum alles um sich herum vergessen ließ und fest im „Griff“ hatte Trotz des kurzfristigen Komplettausfalls der Violine tat dies dem Konzertabend keinen wirklichen Abbruch. Dass Klarnette und Fagott sich in so wunderbarer Weise ergänzen und im Solo miteinander grandios harmonieren war sicher auch den beiden großartigen Konzertanten Illya und David zu danken.
Nach Szenenapplaus und stehenden Ovationen nach Ende des Konzerts gab es auch eine großartige Zugabe. David flüstert abschließend in s Ohr: "Wir nehmen euch als Publikum mit auf unser nächstes Konzert". Mein Wunsch zum Ende meines Grußwortes: Vergessen wir nie: Israel gehört unseren Herzen!
Wir danken dem Vorstand der DIG Frau Divara, Frau F., Herrn H. Herrn Sch.: Todah rabah