GRexit und kein Ende ?

Oblomow, Montag, 22. Juni 2015, 14:02 (vor 3613 Tagen)

Welcher Logik folgt politisches Denken?
Sind "wir" tatsächlich auf dem Wege, die Probleme um, mit und in Griechenland richtig einzuschätzen?

( Hier wieder so ein Knaller der Denkarten )

http://www.spiegel.de/wirtschaft/wolfgang-muenchau-ueber-die-folgen-eines-grexit-a-1040...


Leserkommentar Nr.8 ( marathoni ) gibt wohl die passende Antwort:


"8. Ich fass das mal zusammen
marathoni heute, 12:07 Uhr
Griechenland muss im Euro bleiben, da beim Austritt aus dem Euro die Gefahr bestehen könnte, das Griechenland sich wirtschaftlich besser erholt als wenn es im Euro bleiben würde. Dies würde dann die Eurozone als Ganzen destabilisiert, da andere Länder ebenfalls diesen Weg gehen könnten... Unfassbar so kann wohl auch nur ein Ökonom argumentieren Wenn ein anderer Weg besser ist solte man diesen auch gehen und nicht an einem Konstrukt zwanghaft festhalten was offensichtlich nicht funktioniert. Wenn das zur Folge hat, dass ein Südland nach dem anderen austreten sollte und am Ende der "Nordeuro" übrigbleibt ist das ökonomischen Sachzwängen geschuldet und bestimmt nicht verkehrt."
a.a.O.

GRexit und kein Ende ?

Divara @, Dienstag, 23. Juni 2015, 22:24 (vor 3612 Tagen) @ Oblomow

Welcher Logik folgt politisches Denken?
Sind "wir" tatsächlich auf dem Wege, die Probleme um, mit und in Griechenland richtig einzuschätzen?

( Hier wieder so ein Knaller der Denkarten )

http://www.spiegel.de/wirtschaft/wolfgang-muenchau-ueber-die-folgen-eines-grexit-a-1040...


Leserkommentar Nr.8 ( marathoni ) gibt wohl die passende Antwort:


"8. Ich fass das mal zusammen
marathoni heute, 12:07 Uhr
Griechenland muss im Euro bleiben, da beim Austritt aus dem Euro die Gefahr bestehen könnte, das Griechenland sich wirtschaftlich besser erholt als wenn es im Euro bleiben würde. Dies würde dann die Eurozone als Ganzen destabilisiert, da andere Länder ebenfalls diesen Weg gehen könnten... Unfassbar so kann wohl auch nur ein Ökonom argumentieren Wenn ein anderer Weg besser ist solte man diesen auch gehen und nicht an einem Konstrukt zwanghaft festhalten was offensichtlich nicht funktioniert. Wenn das zur Folge hat, dass ein Südland nach dem anderen austreten sollte und am Ende der "Nordeuro" übrigbleibt ist das ökonomischen Sachzwängen geschuldet und bestimmt nicht verkehrt."
a.a.O.

Was meint der? Welchen Gegenwert hat der denn für seine Drachme? Den Parthenon? Den Diskuswerfer, den Wagenlenker?

GRexit und kein Ende ?

Divara @, Montag, 29. Juni 2015, 12:43 (vor 3606 Tagen) @ Divara

Gerade kam eine interessante Frage auf:
Wenn man innerhalb von 8 Tagen ein Referendum auf die Beine stellen kann, dann müssen doch theoretisch alle Bürger registriert sein, oder?
Wenn aber alle Bürger registriert sind, dann müsste man sie doch innerhalb von 5 Jahren dazu kriegen, Steuern zu zahlen, oder?

Avatar

GRexit und kein Ende ?

Alex @, Montag, 29. Juni 2015, 16:52 (vor 3606 Tagen) @ Divara

Gerade kam eine interessante Frage auf:
Wenn man innerhalb von 8 Tagen ein Referendum auf die Beine stellen kann, dann müssen doch theoretisch alle Bürger registriert sein, oder?
Wenn aber alle Bürger registriert sind, dann müsste man sie doch innerhalb von 5 Jahren dazu kriegen, Steuern zu zahlen, oder?

Man wird den Griechen noch dankbar sein müssen, dass sie deutlich machten, wieso
eine Einheitswährung nur als Transferunion funktionieren kann.
Solidarität ist allerdings schon im eigenen Land schwer zu bekommen, siehe den Ärger
beim Länderfinanzausgleich.
Aber es ist spannend zu beobachten, wie man versucht diesem Phänomen beizukommen…
und was zum Schluss übrig bleiben wird.
Ich hoffe sehr, dass die EU in den nächsten Jahren wieder auf eine Wirtschaftsunion reduziert wird,
ich setze da sehr auf die Briten.
Die innenpolitische Befriedung in der EU ist die Voraussetzung, um sowohl den christlich-orthodoxen
als auch islamischen Gesellschaftskonzepten robust begegnen zu können.
Und dass die Griechen jetzt so abrauchen….mein Mitleid hält sich in Grenzen.
Jahrelang hat man sich dort über die Melkkühe aus Brüssel schlapp gelacht…

http://www.achgut.com/dadgdx/images/cartoons2/20110723008_794x550.jpg

Avatar

GRexit und kein Ende ? Nachtrag

Alex @, Dienstag, 30. Juni 2015, 08:35 (vor 3606 Tagen) @ Alex

Für all die keynesianischen Tagträumer hier und anderswo noch ein launiges Interview:

http://www.derbund.ch/ausland/europa/In-Griechenland-macht-man-nicht-durch-Leistung-Kar...

GRexit und kein Ende ? Nachtrag

Divara @, Dienstag, 30. Juni 2015, 16:17 (vor 3605 Tagen) @ Alex

Für all die keynesianischen Tagträumer hier und anderswo noch ein launiges Interview:

http://www.derbund.ch/ausland/europa/In-Griechenland-macht-man-nicht-durch-Leistung-Kar...

Ich bin früher sehr oft, besonders in den 70er Jahren, in Griechenland gewesen. Der Lebensstandard in den Städten war mit dem deutschen nicht vergleichbar, alles war zwei Stufen bescheidener, aber akzeptabel, und auf dem Lande gab es noch viel Armut. Deren Ende war allerdings absehbar, denn man hatte mindestens einen engen Verwandten, der nach Deutschland gegangen war, um das nötige Geld für ein Mehrfamilienhaus zu verdienen. Eine Lehrerfamilie konnte sich nicht - wie in Deutschland - ein eigenes Haus leisten, aber sie lebten nicht eng. Sonne und Meer waren außerdem ein guter Ersatz für Geld.

In den 90er Jahren begann meine Schule einen (schlecht funktionierenden) Schüleraustausch mit einer grichischen Schule. Ich arbeitete damals schon nicht mehr dort, wurde aber gebeten, den griechischen Lehrern die Stadt zu zeigen.

Ich habe ziemlich gestaunt. Obwohl ich eigentlich auch immer recht gut angezogen war, konnte ich bei den Markenklamotten nicht mithalten. Man trat auf, oooch wie Herr Tsipras. Münster wurde gelangweilt belächelt, man war empört, dass man durch diese Stadt laufen musste und nicht mit dem Auto dadurchfahren konnte. Klar, bei Highheels. Ich brachte die Kollegen später zu einem Restaurant auf dem Land, aber ich schämte meines Wagens der unteren Mittelklasse.

Ich war froh, als ich die wieder los war. Wie dieser Sprung möglich war, habe ich mich damals schon gefragt.

RSS-Feed dieser Diskussion
powered by my little forum