huruma
Sehr geehrte Damen und Herren, ich lese gerade das bei Ihnen erschienene Buch "Ein Frühling in Jerusalem" von Wolfgang Büscher. Ein sehr seltsames Buch. Ich bin jetzt auf S.111, aber Juden kamen bisher kaum vor. Da ich mehrmals in Jerusalem war, kann ich Ihnen versichern: es gibt dort ziemlich viele davon. Ferner lese ich auf S. 102 über das huruma-Fest, bei dem sich Araber als Priester verkleiden und die Messe feiern oder sich falsche Schläfenlocken ankleben, oder Männer und Frauen ihre Rollen tauschen.
Kann es sein, dass sich Ihr Autor Wolfgang Büscher in der Stadt geirrt hat? Weder wikipedie noch mein mein "Kleines Islam-Lexikon" kennen ein Huruma-Fest, abgesehen von der Frage, ob das in dieser Form geduldet würde.
Über eine kurze Stellungnahme würde ich mich freuen.
mfg
Divara