Je suis Paris

Divara @, Samstag, 14. November 2015, 06:44 (vor 3468 Tagen)

Je suis Paris

Oblomow, Sonntag, 15. November 2015, 04:21 (vor 3468 Tagen) @ Divara

[image]


Wie ( nahezu ) überall in der Welt nächtens die Farben Frankreichs ............ als Zeichen der Solidarität mit Paris -
wie hier an der alten Stadtmauer Jerusalems.

{ gefunden bei: spiegel-online, 15-11-2015 Paris- liveticker 3.45 h }

Avatar

Je suis Paris

Alex @, Sonntag, 15. November 2015, 16:10 (vor 3467 Tagen) @ Oblomow

[image]


Wie ( nahezu ) überall in der Welt nächtens die Farben Frankreichs ............ als Zeichen der Solidarität mit Paris -
wie hier an der alten Stadtmauer Jerusalems.

{ gefunden bei: spiegel-online, 15-11-2015 Paris- liveticker 3.45 h }


Ich ahnte doch, dass es einen Zusammenhang gibt.

Na, wenn das soo ist...

http://lizaswelt.net/2015/11/15/bataclan-ein-antisemitischer-anschlag/

Noch was:
Immer wieder mokiert man sich über die amerikanischen Waffengesetze und den Umgang mit Waffen, der von früher Kindheit an trainiert wird und im Alltag als normal betrachtet wird.
Regelmäßig ist die Betroffenheit groß, wenn es zu Amokläufen in Schulen, Universitäten und Einkaufszentren kommt, aber es ist die die böse "Waffenlobby" (Lobbyisten sind ja die meistgehassten Kakerlaken aller Bessermenschen in unserem Land, die leibhaftigen Gottseibeiunse...), die es immer wieder schafft, dass es keine Verschärfung dieser Gesetze gibt.
So falsch das auch ist (die große Mehrheit der Amis und nicht die Waffenlobby will auf das Recht Waffen zu tragen nicht verzichten), so richtig ist die Argumentation, dass man Killer nur mit Waffengewalt stoppen kann.
Die Menschen, die in Paris ermordet wurden, waren unbewaffnet und hatten keine Chance, sich zu verteidigen, sie wurden einfach abgeschlachtet.
Wären wir Europäer mit den gleichen Rechten ausgestattet wie die Amerikaner, dann hätten die Musel-Ärsche in Paris schnell ein paar Löcher zwischen den Augen gehabt und die Opferzahl wäre sicherlich kleiner ausgefallen.
Auch Israel zeigt uns, wie man auf die Bedrohung dieser Geisteskranken erfolgreich reagieren kann.

Stattdessen kommen Vollpfosten wie Todenhöfer und Lüders unter ihren Steinen hervorgekrochen, faseln wie immer von der (Kriegs-) Schuld des Westens und den armen Moslems in den Vorstädten, denen man die Anerkennung versage und sie deswegen praktisch keinen Ausweg als den bewaffneten Kampf hätten.
Das sind wirklich die schlimmsten Rassisten in unserem Land.

Je suis Paris

Final Cut, Sonntag, 15. November 2015, 19:12 (vor 3467 Tagen) @ Oblomow

[image]


Wie ( nahezu ) überall in der Welt nächtens die Farben Frankreichs ............ als Zeichen der Solidarität mit Paris -
wie hier an der alten Stadtmauer Jerusalems.

{ gefunden bei: spiegel-online, 15-11-2015 Paris- liveticker 3.45 h }

Wissen sie zufällig, ob irgendwo auch ein monumentales Bauwerk mit einer grünen Zeder - eingerahmt zwischen zwei roten Balken - illuminiert wurde?

Je suis Paris

Oblomow, Montag, 16. November 2015, 05:05 (vor 3467 Tagen) @ Final Cut
bearbeitet von Oblomow, Montag, 16. November 2015, 05:26

[image]


Wie ( nahezu ) überall in der Welt nächtens die Farben Frankreichs ............ als Zeichen der Solidarität mit Paris -
wie hier an der alten Stadtmauer Jerusalems.

{ gefunden bei: spiegel-online, 15-11-2015 Paris- liveticker 3.45 h }


Wissen sie zufällig, ob irgendwo auch ein monumentales Bauwerk mit einer grünen Zeder - eingerahmt zwischen zwei roten Balken - illuminiert wurde?

Nein, Genosse FC, das weiß ich nicht.
Der Berliner Reichstag war vor 20 Jahren von Christo in 'lichtgrau' gehüllt - und bis heute nicht in blau-weiß. ;-)

( Auch daraus kann kein Vorwurf erwachsen; hätte IL diese Campagne gegen den Terrorismus vor Jahren initiiert,
wären wahrscheinlich einige Staaten dem Lichtspiel gefolgt, ...... Deutschland und Frankreich jedoch nicht, denn es galt Rücksicht auf arabische Staaten zu nehmen, ...... damit sie nicht böse werden. )

Aber ich würde - ohne Google zu bemühen - vermuten, dass in Regionen, in denen sich unpersonalisierte Attentate häufiger ereigneten, der Empörungsgrad allmählich sinkt. Desensibilisierung - vorallem der sich nicht betroffen fühlenden, die auch noch einige tausend Kilometer entfernt wohnen. Manches wird mit der Zeit zur Normalität.
Der Nahe Osten gilt heute nach mehreren Jahrzehnten der Selbstmordattentäter als Terrorregion par excellence.

Wenn man diese Form der Auseinandersetzung nicht nach Europa importieren möchte, muß rechtzeitig dagegen gearbeitet werden. Damit 'man' nicht später mit unverhältnismäßiger Brachialgewalt draufhauen muß. Einen Polizeistaat, der mit Notstandsgesetzen arbeiten "muß", um effektiv zu sein, wollen wir alle nicht. Also gilt auch hier: zu früh, zu spät, zur Unzeit. Es wurde schon zu lange zugewartet.


Frankreich hat nach den Anschlägen vom 13.November, die mehr als hundert Todesopfer forderten, den Eiffelturm mit den Nationalfarben als Zeichen der Trauer illuminiert, um zu mahnen, dass 'man' ein Absinken in nordafrikanische Verhältnisse nicht länger mit ansehen werde. Frankreich ( als in Europa hauptsächlich betroffenes Land ) initiierte eine Abwehrreaktion wie nur ansatzweise schon im Januar 2015 bei dem Charlie-Attentat.

Aus dem Aufschrei Frankreichs entwickelt sich eine 'Campagne':
Was spricht dagegen, wenn weitere Staaten als Zeichen der Solidarität mit den Farben der Tricolore ihre 'Monumentalbauwerke' nächtens anstrahlen? Auch diese dürften einen derartigen Kulturtransfer befürchten.

Um so besser wenn auch Beirut entschlossen gegen die Terroristen ( der IS ) vorgeht und Zeichen setzt;
gegen eine Projektion eines grünen Bäumchens kann ich als Ökologe nichts haben. Die Allianz gegen die IS kann nicht breit genug sein. (s.u.) Dass das Problem nicht mehr auf nationaler Ebene abzuhandeln ist, sollten wir alle schon bemerkt haben.
http://www.zeit.de/politik/2015-11/bombenanschlag-beirut-libanon-festnahmen-is

Je suis Paris

Divara @, Montag, 16. November 2015, 09:12 (vor 3466 Tagen) @ Oblomow

Das Problem ist wohl auch, dass ich in Beirut nicht recht weiß, mit wem ich trauern soll - mit den Schiiten oder den Sunniten?
Abgesehen davon, dass mir Paris näher steht - nicht nur kilometermäßig, sondern auch emotional - handelt es sich hier um den Angriff auf unsere Art zu leben; und ich
möchte gern noch ein bisschen so weiterleben wie im Moment. Die Zustände sind nicht ideal, aber verglichen mit den Bedingungen, unter denen meine Eltern gelebt haben (2 Kriege, meine Mutter zusätzlich einen Bürgerkrieg im Ruhrpott), finde ich es doch recht angenehm.

Also ziehe ich mich heute blau-weiß-rot an, wie 1998, als Frankreich Fußballweltmeister wurde. Damals bin ich eine Woche lang so rumgelaufen, obwohl ich diese Kombi als Kleidung scheußlich finde.

[image]

Je suis Paris

Schlemiel, Montag, 16. November 2015, 09:40 (vor 3466 Tagen) @ Oblomow

New York ist die Welthauptstadt - und Paris war und ist die europäische Hauptstadt. Toute la gloire pour la belle!

Gut, dass Zauderer Hollande die passenden Worte und Taten fallen liess - der IS ist bald Geschichte. Die Brüsseler Vororte werden gesäubert, die französischen Banlieues dürften folgen. Eine Frage der Zeit, bis sich das normale Leben in der «lüsternen Metropole» (IS) wieder einspielt. Die Pariser lassen sich nicht einschüchtern.

Avatar

Je suis Paris

Alex @, Montag, 16. November 2015, 09:43 (vor 3466 Tagen) @ Final Cut

[image]


Wie ( nahezu ) überall in der Welt nächtens die Farben Frankreichs ............ als Zeichen der Solidarität mit Paris -
wie hier an der alten Stadtmauer Jerusalems.

{ gefunden bei: spiegel-online, 15-11-2015 Paris- liveticker 3.45 h }


Wissen sie zufällig, ob irgendwo auch ein monumentales Bauwerk mit einer grünen Zeder - eingerahmt zwischen zwei roten Balken - illuminiert wurde?

Naja, ich liebe es ja auch, wenn sich Nazis und Antifa gegenseitig malträtieren und/oder umlegen.
Der Unterschied zwischen beiden ist ebenfalls nur marginal, wie bei Sunniten und Schiiten.
Von Beirut als Paris des Nahen Ostens zu reden ist spätestens seit dem Bürgerkrieg Geschichte.
Beirut und Paris zu vergleichen hat daher in etwa die Qualität wie Jean Todts Vergleich zwischen Terrortoten und Verkehrsopfern, so alltäglich ist muslimischer Terror im Nahen Osten.
Selbst beim Terror der Palästinenser schaut man nicht mehr richtig hin, nur, wenn Israel sich wehrt, ist das Geschrei groß bei den Antisemiten dieses Planeten.
Mal schauen, wie das Pack nun reagiert, wenn die Franzosen Rakka in Schutt und Asche legen.
Immerhin hatten die Beiruter ordentlich kontrolliert, das ursprüngliche Ziel der sunnitischen Wichser war wohl ein Krankenhaus...die Bomben im Einkaufsviertel waren mangels ursprünglicher Alternative eine "Verzweiflungstat" dieser Drecksäcke.

Avatar

Je suis Paris

Alex @, Montag, 16. November 2015, 09:55 (vor 3466 Tagen) @ Schlemiel

New York ist die Welthauptstadt - und Paris war und ist die europäische Hauptstadt. Toute la gloire pour la belle!

Gut, dass Zauderer Hollande die passenden Worte und Taten fallen liess - der IS ist bald Geschichte. Die Brüsseler Vororte werden gesäubert, die französischen Banlieues dürften folgen. Eine Frage der Zeit, bis sich das normale Leben in der «lüsternen Metropole» (IS) wieder einspielt. Die Pariser lassen sich nicht einschüchtern.

Natürlich lassen sie das.
Und die Hauptstadt Europas?
Wenn überhaupt eine Stadt dieses Prädikat verdient, dann ist es London, frankophiler Vollhonk!

Je suis Paris

Schlemiel, Montag, 16. November 2015, 10:17 (vor 3466 Tagen) @ Alex

New York ist die Welthauptstadt - und Paris war und ist die europäische Hauptstadt. Toute la gloire pour la belle!

Gut, dass Zauderer Hollande die passenden Worte und Taten fallen liess - der IS ist bald Geschichte. Die Brüsseler Vororte werden gesäubert, die französischen Banlieues dürften folgen. Eine Frage der Zeit, bis sich das normale Leben in der «lüsternen Metropole» (IS) wieder einspielt. Die Pariser lassen sich nicht einschüchtern.


Natürlich lassen sie das.
Und die Hauptstadt Europas?
Wenn überhaupt eine Stadt dieses Prädikat verdient, dann ist es London, frankophiler Vollhonk!

London mag sich neben Zürich das Vorwort «Finanzzentrum» schimpfen - Frankreich ist Hauptstadt von Europa, Sie Provinz -Schweinezüchter! Das ist für einen Franzosen schon eine Zumutung, die sehen sich schliesslich anders:

«Depuis plusieurs décennies, quatre villes, appelées les « Big Four », se partagent ce titre : Paris, Londres, Milan et New York.»

https://fr.wikipedia.org/wiki/Capitale_de_la_mode

Avatar

Je suis Paris

Alex @, Montag, 16. November 2015, 11:24 (vor 3466 Tagen) @ Schlemiel

New York ist die Welthauptstadt - und Paris war und ist die europäische Hauptstadt. Toute la gloire pour la belle!

Gut, dass Zauderer Hollande die passenden Worte und Taten fallen liess - der IS ist bald Geschichte. Die Brüsseler Vororte werden gesäubert, die französischen Banlieues dürften folgen. Eine Frage der Zeit, bis sich das normale Leben in der «lüsternen Metropole» (IS) wieder einspielt. Die Pariser lassen sich nicht einschüchtern.


Natürlich lassen sie das.
Und die Hauptstadt Europas?
Wenn überhaupt eine Stadt dieses Prädikat verdient, dann ist es London, frankophiler Vollhonk!


London mag sich neben Zürich das Vorwort «Finanzzentrum» schimpfen - Frankreich ist Hauptstadt von Europa, Sie Provinz -Schweinezüchter! Das ist für einen Franzosen schon eine Zumutung, die sehen sich schliesslich anders:

«Depuis plusieurs décennies, quatre villes, appelées les « Big Four », se partagent ce titre : Paris, Londres, Milan et New York.»

https://fr.wikipedia.org/wiki/Capitale_de_la_mode

1. Es gibt in Europa neben London nur ein Finanzzentrum, das den Namen verdient und das ist Frankfurt.
2. London schlägt an Größe, Einwohnerzahl und Attraktivität Paris um Längen. Hier spielt die Musik.
3.. Die Franzosen sind in der Riege der führenden Nationen schon länger nicht mehr das, was sie selbst anscheinend
glauben zu sein.
Frankreich hat ein beschissen zentralistisches System, alles konzentriert sich, zum Leidwesen der Provinz, auf Paris.
Die industrielle Leistungsfähigkeit schrumpft seit Dekaden, ohne die Achse Berlin-Paris sähe es noch übler aus.
Die Franzosen sind eine im letzten Jahrhundert verharrende Nation.
4. Statt Deutsch oder Englisch spricht man dort französisch...:-D

Je suis Paris

udosefirothh, Montag, 16. November 2015, 13:25 (vor 3466 Tagen) @ Alex

"Mal schauen, wie das Pack nun reagiert, wenn die Franzosen Rakka in Schutt und Asche legen.
Immerhin hatten die Beiruter ordentlich kontrolliert, das ursprüngliche Ziel der sunnitischen Wichser war wohl ein Krankenhaus...die Bomben im Einkaufsviertel waren mangels ursprünglicher Alternative eine "Verzweiflungstat" dieser Drecksäcke°
__________________________________________________________________________________

Woran liegt es... an der Doofheit der Massen oder unserer Feigheit uns zu wehren?

Je suis Paris

udosefirothh, Montag, 16. November 2015, 13:28 (vor 3466 Tagen) @ Alex

Alex zu dem Punkt4... in der Rue des Rosiers komme ich auch
mit jiddisch durch+++

Avatar

Je suis Paris

Alex @, Montag, 16. November 2015, 14:14 (vor 3466 Tagen) @ udosefirothh

Alex zu dem Punkt4... in der Rue des Rosiers komme ich auch
mit jiddisch durch+++

Okay, das gilt ! :-D

Avatar

Je suis Paris

The Editrix ⌂ @, Montag, 16. November 2015, 15:07 (vor 3466 Tagen) @ Alex

Mal schauen, wie das Pack nun reagiert, wenn die Franzosen Rakka in Schutt und Asche legen.

Was haben denn die Menschen in Ostdeutschland damit zu tun? [image]

--
ODERINT DUM METUANT
(Caligula)

Je suis Paris

Divara @, Montag, 16. November 2015, 15:34 (vor 3466 Tagen) @ udosefirothh

"Mal schauen, wie das Pack nun reagiert, wenn die Franzosen Rakka in Schutt und Asche legen.
Immerhin hatten die Beiruter ordentlich kontrolliert, das ursprüngliche Ziel der sunnitischen Wichser war wohl ein Krankenhaus...die Bomben im Einkaufsviertel waren mangels ursprünglicher Alternative eine "Verzweiflungstat" dieser Drecksäcke°
__________________________________________________________________________________

Woran liegt es... an der Doofheit der Massen oder unserer Feigheit uns zu wehren?

Udo, ich konnte jeden verstehen, der keinen Bock auf Bund hatte. Aber zu behaupten, das sei so aus Gewissensgründen dürfte den geistig-kulturellen Verfall großer teile der Republik wohl mitverursacht haben.

Je suis Paris

Oblomov, Montag, 16. November 2015, 15:35 (vor 3466 Tagen) @ The Editrix

Mal schauen, wie das Pack nun reagiert, wenn die Franzosen Rakka in Schutt und Asche legen.


Was haben denn die Menschen in Ostdeutschland damit zu tun? [image]

Syrien muß "befriedet" ( und wieder aufgebaut ) werden, damit es eine sichere Heimstätte für die vielen Exilanten sein kann.

Heute kann man doch nicht einmal nicht Asylberechtigte "zurückführen" - aufgrund der Genfer Konventionen.
( Stichwort: sicheres Herkunftsland )

Insofern dürfte die Maßnahme geeignet sein, auch den Zustrom der Flüchtlinge zu begrenzen.

Avatar

Je suis Paris

Alex @, Montag, 16. November 2015, 17:34 (vor 3466 Tagen) @ The Editrix

Mal schauen, wie das Pack nun reagiert, wenn die Franzosen Rakka in Schutt und Asche legen.


Was haben denn die Menschen in Ostdeutschland damit zu tun? [image]

Ich meinte das Pack der Antisemiten.
Das gibt es doch in Ostdeutschland gar nicht.
Nur Russenliebchen.

Avatar

Je suis Paris

The Editrix ⌂ @, Montag, 16. November 2015, 17:53 (vor 3466 Tagen) @ Alex

Mal schauen, wie das Pack nun reagiert, wenn die Franzosen Rakka in Schutt und Asche legen.


Was haben denn die Menschen in Ostdeutschland damit zu tun? [image]


Ich meinte das Pack der Antisemiten.
Das gibt es doch in Ostdeutschland gar nicht.
Nur Russenliebchen.

Lahmes Schpäßchen, Alex!

--
ODERINT DUM METUANT
(Caligula)

Avatar

Je suis Paris

Alex @, Montag, 16. November 2015, 20:45 (vor 3466 Tagen) @ The Editrix

Mal schauen, wie das Pack nun reagiert, wenn die Franzosen Rakka in Schutt und Asche legen.


Was haben denn die Menschen in Ostdeutschland damit zu tun? [image]


Ich meinte das Pack der Antisemiten.
Das gibt es doch in Ostdeutschland gar nicht.
Nur Russenliebchen.


Lahmes Schpäßchen, Alex!


So schpaßig find' ich es eher nicht.

http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/wie-pegida-neben-stolpersteinen-demonstrierte-139...

Avatar

Je suis Paris

Alex @, Montag, 16. November 2015, 21:24 (vor 3466 Tagen) @ Final Cut

[image]


Wie ( nahezu ) überall in der Welt nächtens die Farben Frankreichs ............ als Zeichen der Solidarität mit Paris -
wie hier an der alten Stadtmauer Jerusalems.

{ gefunden bei: spiegel-online, 15-11-2015 Paris- liveticker 3.45 h }


Wissen sie zufällig, ob irgendwo auch ein monumentales Bauwerk mit einer grünen Zeder - eingerahmt zwischen zwei roten Balken - illuminiert wurde?


http://img.welt.de/img/kultur/crop148920357/6429409718-ci16x9-w780/The-Great-Pyramid-of...

Je suis Paris

Oblomov, Dienstag, 17. November 2015, 14:45 (vor 3465 Tagen) @ Divara


Also ziehe ich mich heute blau-weiß-rot an, wie 1998, als Frankreich Fußballweltmeister wurde. Damals bin ich eine Woche lang so rumgelaufen, obwohl ich diese Kombi als Kleidung scheußlich finde.

[image]

Sie haben sich hoffentlich nicht erkältet, liebe Kollegin?
( Die abgebildete Kleidung ist doch eher für den Sommer. )

Je suis Paris

Albert Schweizer, Dienstag, 17. November 2015, 21:11 (vor 3465 Tagen) @ udosefirothh

Alex zu dem Punkt4... in der Rue des Rosiers komme ich auch
mit jiddisch durch+++

So ist es. Natürlich ist Paris unbestritten die europäische Hauptstadt. Dieser alex hat sich wohl ein Scherzli erlaubt.

Jeder kennt Paris, jeder liebt Paris. Darum ist der Schock und die Anteilnahme auch so exorbitant gross. Hat mich in seinen Dimensionen auch überrascht. Positiv.

Je suis Paris

Albert Schweizer, Dienstag, 17. November 2015, 21:13 (vor 3465 Tagen) @ Oblomov

Mal schauen, wie das Pack nun reagiert, wenn die Franzosen Rakka in Schutt und Asche legen.


Was haben denn die Menschen in Ostdeutschland damit zu tun? [image]


Syrien muß "befriedet" ( und wieder aufgebaut ) werden, damit es eine sichere Heimstätte für die vielen Exilanten sein kann.

Heute kann man doch nicht einmal nicht Asylberechtigte "zurückführen" - aufgrund der Genfer Konventionen.
( Stichwort: sicheres Herkunftsland )

Insofern dürfte die Maßnahme geeignet sein, auch den Zustrom der Flüchtlinge zu begrenzen.

Entweder ist es ein sicheres Herkunftsland, oder man muss die Flüchtlinge behalten. Wo ist da der Widerspruch?

Die Idioten von IS werden nun gezielt, dank des Bündnisses USA - F - R, ausradiert. Schön, möchte man fast sagen. Muss immer erst Scheisse passieren, damit sich die Menschen zusammenreissen?

Je suis Paris

Albert Schweizer, Dienstag, 17. November 2015, 21:17 (vor 3465 Tagen) @ Alex

[image]


Wie ( nahezu ) überall in der Welt nächtens die Farben Frankreichs ............ als Zeichen der Solidarität mit Paris -
wie hier an der alten Stadtmauer Jerusalems.

{ gefunden bei: spiegel-online, 15-11-2015 Paris- liveticker 3.45 h }


Wissen sie zufällig, ob irgendwo auch ein monumentales Bauwerk mit einer grünen Zeder - eingerahmt zwischen zwei roten Balken - illuminiert wurde?

http://img.welt.de/img/kultur/crop148920357/6429409718-ci16x9-w780/The-Great-Pyramid-of...

Endlich! FC im Glück!

Je suis Paris

Albert Schweizer, Dienstag, 17. November 2015, 21:22 (vor 3465 Tagen) @ Oblomow

Aus dem Aufschrei Frankreichs entwickelt sich eine 'Campagne':


Noch besser: Champagne!

[image]

Die prächtigste europäische Stadt mit dem Place Vendôme, Moulin Rouge, Louvre, Champs Elysées, Musée d'Orsay, unvergleichliche Boulevards mit Cafés und Theater usw. und die IS?

Ein paar Hütten, seltsame Kleider, dürftige Hygiene und ungepflegte Bärte.

Die bringen ja nichts Gescheites auf die Reihe.

Kein Wunder, sind die neidisch!


Je suis Paris

Divara @, Mittwoch, 18. November 2015, 08:54 (vor 3464 Tagen) @ Oblomov


Also ziehe ich mich heute blau-weiß-rot an, wie 1998, als Frankreich Fußballweltmeister wurde. Damals bin ich eine Woche lang so rumgelaufen, obwohl ich diese Kombi als Kleidung scheußlich finde.

[image]


Sie haben sich hoffentlich nicht erkältet, liebe Kollegin?
( Die abgebildete Kleidung ist doch eher für den Sommer. )

Solange man sich bewegt, ist einem warm!

Avatar

Je suis Paris

Alex @, Mittwoch, 18. November 2015, 18:44 (vor 3464 Tagen) @ Divara

Sie haben sich hoffentlich nicht erkältet, liebe Kollegin?
( Die abgebildete Kleidung ist doch eher für den Sommer. )


Solange man sich bewegt, ist einem warm!

Dort, wo die aktuell unterwegs sind, isses warm.
Bewegen werden sie sich trotzdem...

http://www.politico.eu/article/the-french-way-of-war/

Je suis Paris

Schlemiel, Montag, 23. November 2015, 10:38 (vor 3459 Tagen) @ Alex

Sie haben sich hoffentlich nicht erkältet, liebe Kollegin?
( Die abgebildete Kleidung ist doch eher für den Sommer. )


Solange man sich bewegt, ist einem warm!


Dort, wo die aktuell unterwegs sind, isses warm.
Bewegen werden sie sich trotzdem...

http://www.politico.eu/article/the-french-way-of-war/

Hoffentlich nicht mehr lange!

Bemerkenswert auch die Verweigerung der Terroristen, sich für grosse Events fein zu machen und einen anständigen Eindruck zu hinterlassen. Die sehen immer alle aus, als wären sie ohne jeglichen Blick in den Spiegel zur «Arbeit» gegangen.

Ein paar dieser Dinger (und weitere Sachen) dürften bald für Ruhe sorgen. Sehen irgendwie blöd aus, erfüllen aber ihren Zweck:

[image]


Je suis Paris

Schlemiel, Montag, 23. November 2015, 13:06 (vor 3459 Tagen) @ udosefirothh

"Mal schauen, wie das Pack nun reagiert, wenn die Franzosen Rakka in Schutt und Asche legen.
Immerhin hatten die Beiruter ordentlich kontrolliert, das ursprüngliche Ziel der sunnitischen Wichser war wohl ein Krankenhaus...die Bomben im Einkaufsviertel waren mangels ursprünglicher Alternative eine "Verzweiflungstat" dieser Drecksäcke°
__________________________________________________________________________________

Woran liegt es... an der Doofheit der Massen oder unserer Feigheit uns zu wehren?

Das ist keine Feigheit. Das ist klug. Wir, also der Westen, lassen uns nicht auf die voraufklärerische Stufe hinabtreiben. Der religiöse Impetus der Terroristen ist uns fremd. Resp. mittlerweile fremd geworden. Die Taten von Paris werden wir mit Gleichgültigkeit strafen. Es interessiert uns nicht. Die Opfer bleiben unvergessen. Die unmittelbare Angst aber, die diese Mörder zu säen glaubten, wird sich verlieren.

Avatar

Je suis Paris

Alex @, Samstag, 28. November 2015, 18:39 (vor 3454 Tagen) @ Schlemiel

"Mal schauen, wie das Pack nun reagiert, wenn die Franzosen Rakka in Schutt und Asche legen.
Immerhin hatten die Beiruter ordentlich kontrolliert, das ursprüngliche Ziel der sunnitischen Wichser war wohl ein Krankenhaus...die Bomben im Einkaufsviertel waren mangels ursprünglicher Alternative eine "Verzweiflungstat" dieser Drecksäcke°
__________________________________________________________________________________

Woran liegt es... an der Doofheit der Massen oder unserer Feigheit uns zu wehren?


Das ist keine Feigheit. Das ist klug. Wir, also der Westen, lassen uns nicht auf die voraufklärerische Stufe hinabtreiben. Der religiöse Impetus der Terroristen ist uns fremd. Resp. mittlerweile fremd geworden. Die Taten von Paris werden wir mit Gleichgültigkeit strafen. Es interessiert uns nicht. Die Opfer bleiben unvergessen. Die unmittelbare Angst aber, die diese Mörder zu säen glaubten, wird sich verlieren.


Mit das Beste, was zu den Pariser Terrorangriffen gesagt wurde...:-D

https://www.youtube.com/watch?v=ZwCTth3B1oE

Je suis Paris

Schlemiel, Montag, 30. November 2015, 13:29 (vor 3452 Tagen) @ Alex

"Mal schauen, wie das Pack nun reagiert, wenn die Franzosen Rakka in Schutt und Asche legen.
Immerhin hatten die Beiruter ordentlich kontrolliert, das ursprüngliche Ziel der sunnitischen Wichser war wohl ein Krankenhaus...die Bomben im Einkaufsviertel waren mangels ursprünglicher Alternative eine "Verzweiflungstat" dieser Drecksäcke°
__________________________________________________________________________________

Woran liegt es... an der Doofheit der Massen oder unserer Feigheit uns zu wehren?


Das ist keine Feigheit. Das ist klug. Wir, also der Westen, lassen uns nicht auf die voraufklärerische Stufe hinabtreiben. Der religiöse Impetus der Terroristen ist uns fremd. Resp. mittlerweile fremd geworden. Die Taten von Paris werden wir mit Gleichgültigkeit strafen. Es interessiert uns nicht. Die Opfer bleiben unvergessen. Die unmittelbare Angst aber, die diese Mörder zu säen glaubten, wird sich verlieren.

Mit das Beste, was zu den Pariser Terrorangriffen gesagt wurde...:-D

https://www.youtube.com/watch?v=ZwCTth3B1oE

Not that polite but true.

RSS-Feed dieser Diskussion
powered by my little forum