Ach was!
Schlemiel, Montag, 23. November 2015, 13:10 (vor 3459 Tagen)
Viele meinen, der Islamismus habe nichts mit dem Islam zu tun. Na mit was denn sonst? Mit Kaninchenzucht vielleicht? Eine der wenigen, die den Bogen spannen, ist eine Frau und, ja, Muslimin:
http://mobile2.12app.ch/articles/22292599
Ach was!
Final Cut, Mittwoch, 25. November 2015, 00:14 (vor 3458 Tagen) @ Schlemiel
Viele meinen, der Islamismus habe nichts mit dem Islam zu tun. Na mit was denn sonst? Mit Kaninchenzucht vielleicht? Eine der wenigen, die den Bogen spannen, ist eine Frau und, ja, Muslimin:
http://mobile2.12app.ch/articles/22292599
Also ich muss sagen, abgesehen von rassistischen Kretins wie Ihnen, gibt es in der Schweiz doch auch ernstzunehmende Menschen.
Viele meinen, der Islamismus habe nichts mit dem Islam zu tun. Na mit was denn sonst? Mit Kaninchenzucht vielleicht? Eine der wenigen, die den Bogen spannen, ist eine Frau und, ja, Muslimin:
http://mobile2.12app.ch/articles/22292599
Also ich muss sagen, abgesehen von rassistischen Kretins wie Ihnen, gibt es in der Schweiz doch auch ernstzunehmende Menschen.
Den Schweizer Touretti mit einem Aluhut zu kontern...na, ich weiß nicht...
Ach was!
Albert Schweizer, Donnerstag, 26. November 2015, 02:10 (vor 3456 Tagen) @ Final Cut
Viele meinen, der Islamismus habe nichts mit dem Islam zu tun. Na mit was denn sonst? Mit Kaninchenzucht vielleicht? Eine der wenigen, die den Bogen spannen, ist eine Frau und, ja, Muslimin:
http://mobile2.12app.ch/articles/22292599
Also ich muss sagen, abgesehen von rassistischen Kretins wie Ihnen, gibt es in der Schweiz doch auch ernstzunehmende Menschen.
« ( .... ) Auf seinem Onlineportal info8.ch (Motto: «Was andere verschweigen») weist Liebrand beispielsweise auf eine Veranstaltung hin. Teilnehmer waren Jürgen Elsässer, ein deutscher Journalist, der sich als «leninistischer Anti-Imperialist» versteht und gerne in Gesellschaft von NPD -Funktionären, sowie der notorische Basler Universitätsdozent Daniele Ganser.»
(BAZ)
Noch besser:
« ( .... ) Von Ganser distanzieren sich auch die wissenschaftlichen Institutionen. Den Anfang machte die ETH Zürich, die ihn 2006 entliess. Zum Eklat kam es, weil Ganser dafür plädiert, die Verschwörungstheorien zu 9/11 ebenso ernst zu nehmen wie die offizielle Version. Von der Universität Basel erhielt Ganser nach der Kündigung in Zürich die Leitung eines Forschungsprojekts, das 2010 auslief. Zum Eklat in Basel kam es 2011, als Ganser zum Zehn-Jahres-Jubiläum von 9/11 an der Universität einen Vortrag hielt. Ganser wurde vorgeworfen, selber eine Operation unter falscher Flagge zu führen. Er schmückte sich mit dem Logo der Universität Basel. Rektor Antonio Loprieno kritisierte ihn in einem Brief. Auf Anfrage bestätigt Loprieno: «Ich erinnerte Dr. Ganser daran, dass er nicht an der Universität Basel angestellt sei und dass er deshalb nicht im Namen der Universität Basel und unter publizistischer Anwendung deren Logos eine Vorlesung in den Räumlichkeiten der Universität Basel halten dürfe, was leider vorgekommen war.» Persönlich messe er Gansers Thesen zu 9/11 dieselbe empirische Wahrscheinlichkeit bei wie der Theorie, dass Ausserirdische die ägyptischen Pyramiden gebaut haben könnten, sagt Loprieno.»
(Schweiz a. Sonntag)
Eine schöne Burschenschaft hat sich da versammelt:
http://www.huffingtonpost.de/achim-doerfer/darf-man-hernn-elsasser-antisemit-nennen_b_6...
Linke und rechte Spinner - FC im Glück!