Rettet die Abendländische Kultur
Oblomow, Freitag, 11. Dezember 2015, 09:04 (vor 3441 Tagen)
Und nun - vor dem Niedergang - etwas abendländische Kultur................ ( um dem Trend entgegenzuwirken )
https://www.youtube.com/watch?v=7S-IidmcSN8
Schon wieder Weihnachten, wie die Zeit verrinnt, war doch erst vorgestern.
Auch wenn der Braten noch nicht in der Röhre und der Baum noch nicht geschlagen ist, wir müssen uns langsam einstimmen.
Der Channuka-Markt fällt in diesem Jahr aus ( warum? ), mit Schnee ist auch nicht zu rechnen.
http://www.weihnachteninberlin.de/weihnachtsmaerkte/mitte/971670-1328132-chanukkamarkti...
Also muß eine passende Atmosphäre künstlich geschaffen werden. Nun denn..........
Kollegin Divara holt die Plastiktanne vom Speicher, Genosse Cut macht sich mit Ali auf, um eine duftende Edeltanne zu ergattern.
Rechtzeitig / recht zeitig müssen wir noch Rezepte austauschen.
Und mit den Enkeln 'Oh Tannenbaum, wie grün sind Deine Blätter', einüben.

Rettet die Abendländische Kultur
Alex , Freitag, 11. Dezember 2015, 16:33 (vor 3441 Tagen) @ Oblomow
Und nun - vor dem Niedergang - etwas abendländische Kultur................ ( um dem Trend entgegenzuwirken )
https://www.youtube.com/watch?v=7S-IidmcSN8
Schon wieder Weihnachten, wie die Zeit verrinnt, war doch erst vorgestern.
Auch wenn der Braten noch nicht in der Röhre und der Baum noch nicht geschlagen ist, wir müssen uns langsam einstimmen.
Der Channuka-Markt fällt in diesem Jahr aus ( warum? ), mit Schnee ist auch nicht zu rechnen.
http://www.weihnachteninberlin.de/weihnachtsmaerkte/mitte/971670-1328132-chanukkamarkti...Also muß eine passende Atmosphäre künstlich geschaffen werden. Nun denn..........
Kollegin Divara holt die Plastiktanne vom Speicher, Genosse Cut macht sich mit Ali auf, um eine duftende Edeltanne zu ergattern.
Rechtzeitig / recht zeitig müssen wir noch Rezepte austauschen.
Und mit den Enkeln 'Oh Tannenbaum, wie grün sind Deine Blätter', einüben.
Na, da haben Sie ja was angerichtet, Sir Oblomow!!!
Als erstes muss man der spirituellen Mächtigkeit eines Bing Crosby etwas profanes entgegensetzen! :
https://m.youtube.com/watch?v=E8gmARGvPlI
Muhaha!
Dann hätte ich als Alternative zu Divaras Kümmerbäumchen den hier anzubieten:
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/grosser-weihnachtsbaum-mit-schnee-effekt/394...
Mit schnee effetk!!!
Und zur Einstimmung ein paar trockene Martinis...
Vielleicht schneit es dann auch später.

Rettet die Abendländische Kultur
Alex , Donnerstag, 17. Dezember 2015, 08:11 (vor 3435 Tagen) @ Alex
Veget-Arier aller Arten, wir ahnten es vielleicht, sind die wahren Umweltsäue...
http://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxis/update-vegetarische-ernaehrung-soll-schlech...
Also frisch ans Werk und Weihnukka angemessen, aber ökologisch prassen!
Rettet die Abendländische Kultur
udosefirothh, Donnerstag, 17. Dezember 2015, 19:10 (vor 3435 Tagen) @ Alex
Nein

Rettet die Abendländische Kultur
Alex , Donnerstag, 17. Dezember 2015, 20:31 (vor 3435 Tagen) @ udosefirothh
Nein
Spätpubertäre Leistungsverweigerung?
Rettet die Abendländische Kultur
Final Cut, Dienstag, 22. Dezember 2015, 07:24 (vor 3430 Tagen) @ Oblomow
Genosse Cut macht sich mit Ali auf, um eine duftende Edeltanne zu ergattern.
Lieber Genosse Oblomow, Sie wissen aus früheren Berichten, dass ich über ganz passable Kenntnisse verfüge, was Bäume anbelangt, und so sind Sie auch genau im Bilde darüber, was ich von Koniferen am falschen Ort halte. Ja, ja ich weiß, die Samen, die Sie seinerzeit aus Südamerika herausgeschmuggelt haben und auf Ihrem Landgut in Nähe der Remise ausgebracht haben, haben sich über die Jahrzehnte zu stattlichen Bäumen entwickelt, von denen Sie sich nimmermehr trennen würden. Das, obwohl ich Ihnen geraten hatte, die standortfremden Neophyten im Rahmen eines Deals mit Ihrer Naturschutzbehörde zu opfern zugunsten eines sinnvolleren Naturschutzprojektes, was letztlich wegen Ihrer Exotenliebe nicht zustande kam. Wie dämlich (und damit beeinflussbar)Ihre kommunalen Naturschützer sind, konnte man doch schon daran sehen, dass sie Ihr Projekt schlankweg ablehnten, aber keinerlei Anstoß an Ihren freilaufenden Riesenpfauen nahmen, die – streng genommen – in den Vogelpark Walsrode verbracht gehören. Nun ist es zu spät, nicht mal als Weihnachtsbäume fänden Ihre südamerikanischen Schützlinge heute noch eine Verwendung, weil sie in keine Dorfkirche mehr reinpassen würden, ohne den Glockenturm nachhaltig zu beschädigen.
Womit ich zum eigentlichen Thema komme: “ Wie steht es um die alljährlich geführte Diskussion bezüglich des Aufstellens eines Weihnachtsbaumes bei den Cuts?“. Kurz gesagt, es gibt heuer keinen. Alle Stimmberechtigten stimmten diesmal mit “Nein“. Bitte gratulieren Sie mir nicht, tatsächlich habe ich einen Pyrrhussieg eingefahren. Der Verzicht auf den Weihnachtsbaum war an die Bedingung geknüpft, stattdessen ein paar wenige Tannenzweige an ausgesuchten Stellen im Wohnzimmer auszulegen. Wenigstens diese Minimaldekoration sollte uns an Christkinds Ankunft gemahnen und uns bestenfalls auch noch nostalgisch verklärte Glücksgefühle bescheren. Das fand ich akzeptabel.
Kollege Oblomow, damit Sie mal eine Vorstellung davon bekommen, wie es bei mir daheim jetzt aussieht… Die Biomasse an dezent verteiltem weihnachtlichen Grün entspricht in etwa der Ihrer südamerikanischen Schutzbefohlenen in Vivo, zuzüglich unzähliger Objekte mit weihnachtlichem Symbolcharakter. Darunter 2 beleuchtbare, 7-strahlige Papiersterne mit einem Durchmesser von 120 cm. Der eine schalweiß, der andere blutrot. Eine Bestückung der verblieben zwei Fenster mit saisonalem Zierrat war selbst Frau Cut logistisch zu aufwändig, weil zuvörderst die empfindlichen Topfblumenbatterien auf den Fensterbänken hätten evakuiert werden müssen. Hierfür hatte sie zunächst den Keller vorgesehen, doch ihr diesbezüglich eingebrachter Asylantrag scheiterte an meinem exklusiven Vetorecht, das ich (leider nur) für den Untergrund habe. So wurden lediglich die robusteren Sukkulenten mit kleinen bunten, batteriebetrieben LEDs verziert. Die Türen der oberen Schrankhälften können derzeit nicht geöffnet werden, da auf die schmalen, darunter liegenden Gesimse der gesamte Weihnachtsschmuck girlandenartig verwoben drapiert wurde, welcher üblicherweise am Weihnachtsbau hing, auf den aber dieses Jahr alle verzichtet hatten. Freie Stellflächen sind ohnehin knapp im Cut’schen Wohnzimmer. Akut davon bedroht war das Aufstellen der Miniaturkrippe, einer filigranen taiwanesischen Holzschnittarbeit, die als christkindliches Kernelement unbedingt untergebracht werden musste. Nach zermürbenden statischen Berechnungen entschied man sich, das trauliche Stallensemble vorsichtig zwischen die gerahmten Photos der Cut-Clan-Mitglieder zu schieben mit denen das Klavier flächendeckend überstellt ist. Ein fragiler Kompromiss, wie sich zeigte, da schon bei der kleinsten Berührung der Loriotsche Dominoeffekt ausgelöst wird.
https://www.youtube.com/watch?v=lyoVCV0YzkU
Nach der Fertigstellung dieses Ambiente (vieles habe ich aus ethischen Gründen in der Beschreibung bereits weggelassen) für einen noch nirgendwo gesichteten Heilsbringer war ich völlig durcheinander. Ich denke angestrengt über eine holografische Lösung fürs nächste Jahr nach.
Ich hoffe, Sie hatten wenigstens Glück und konnten beim diesjährigen Preisskat die Gans gewinnen und so ihren Missbrauch als Weihnachtsbraten verhindern.

Rettet die Abendländische Kultur
The Editrix
, Dienstag, 22. Dezember 2015, 12:26 (vor 3430 Tagen) @ Final Cut
--
ODERINT DUM METUANT
(Caligula)
Rettet die Abendländische Kultur
Oblomow, Mittwoch, 23. Dezember 2015, 06:45 (vor 3429 Tagen) @ Final Cut
Ich hoffe, Sie hatten wenigstens Glück und konnten beim diesjährigen Preisskat die Gans gewinnen und so ihren Missbrauch als Weihnachtsbraten verhindern.
Werter Genosse Cut,
wie schön, dass Ihnen das anstehende Weihnachtsfest wichtig genug war, den längst angetretenen Winterschlaf für einpaar Tage auszusetzen.. Gesund soll es allerdings nicht sein, diesen Schlafzyklus zu unterbrechen.
Das Gröbste haben wir hinter uns, die Tage werden von nun an wieder länger. ( Hier ging seit Wochen nicht die Sonne auf.)
Gleich möchte ich Ihre letzte Frage beantworten: Leider, Nein, lieber FC, der Geier war schon gemordet, als das Weihnachtsturnier stattfand. Und den ersten Halbsatz muß ich bejahen: Zum ersten Mal in meinem Leben habe ich, der Vegetarier ( nicht Veganer ), die Weihnachtsgans gewonnen. Ich selbst war vielmehr überrascht bei der Siegerverkündung (Punktauszählung) als meine Spielpartner, denn ich hatte risikoreich wie immer gespielt, hatte zwei teure Spiele ( null-ouvert resp. Grand ) verloren und war - wie in jedem Vorjahr - erst nach ça. 2,5 Stunden richtig "im Spiel", also ab der Halbzeit.
Meine Spielpartner waren - auch wie immer - zum Teil Profis, die reisend an richtigen Skat-Turnieren teilnehmen oder solchen, die einmal in der Woche in der Dorfkneipe um Pfennige spielen, also vielmehr Erfahrung und Übung haben. Ich habe nicht besser als sonst gespielt. Die anderen hatten Pech oder spielten schlechter als in den Vorjahren. Und weil ich in der Vergangenheit nicht mal in die Nähe eines Trostpreises kam, spielte ich "frei-auf", dem Lustprinzip folgend. Zugegeben muß auch noch (werden), dass zwei Cracks im Sommer des Jahres altersbedingt ins Gras gebissen hatten und eine weitere sehr gute ältere Spielerin zu dieser Zeit im Krankenhaus lag und den "Einbau" eines Edelstahl-Hüftgelenkes über sich ergehen lassen musste. Sic transit gloria mundi.
Ohne den gravierenden Niveau-Verfall wäre mein Gewinn nicht denkbar.
Herr Cut, die Gans ist ein Puter. Der Gewinner des Vorjahres, den ich wegen der Zubereitung konsultierte, meinte, man würde ihn unzerteilt in einer modernen Backröhre nicht gar bekommen. ( Zudem reiche eine Fettpfanne ( 5cm-Randhöhe ) mit den Maßen 30 x 40 cm nicht aus. "Wir brauchen eine Basistemperatur von mindestens 75° C über mindestens 4 Stunden." Und eine Röhrenhöhe von über 30cm. Natürlich beharre ich auf Stileinhaltung. Der Geier kommt in Gänze auf den Tisch mit weißen Stulpen aus dünner Pappe. Notfalls müsste ein Bäcker gefunden werden, der ihn in dem Profi-Brotbackofen übernacht gart.
Wenn einer von Euch ein selbst erprobtes Rezept empfehlen kann................. Nur zu, Genossen
{{ Sie erinnern sich sicherlich, Herr Cut, ich habe vor einigen Jahren in Toulouse einen alten LaCornue-Herd erworben. Der würde die Voraussetzungen gut erfüllen, nur leider steht er immer noch im Vorflur, weil er nicht durch die Küchentür paßt und 180 kg wiegt. Ob ich das Vorhaben des Anschlusses in meinem Restleben noch werde bewältigen können, ist ungewiß. Ich schaffe nichts mehr und bin lustlos. Aber mir geht es besser als vor 10 Monaten.}}
Die Kirchentante aus der Nachbarschaft empfahl mir, ein gutes Werk zu tun und den Puter den Flüchtlingen zu spenden, damit sie endlich mal was "anständiges" sich zubereiten können. "Du bist doch eh Vegetarier !"
Political incorrect lehnte ich diesen Vorschlag ab. Ich werde meinen Preis nicht mißachten ( und weggeben ), er ist irgendwie "verdient", nicht ruhmreich, aber irgendwie...... Ich werde ihn am 23. abends zubereiten und am Wochenende mit ca. 10 Gästen verspeisen.
Ich bot aber an, mich an einer Spende zu beteiligen, falls die Kirche den Heiden zu Weihnachten 10 Geier spendieren möchte, "damit sie endlich mal was "Anständiges" zu essen bekommen".
Zu den Sequoien (gigantea) erzähle ich Ihnen in den nächsten Tagen.
Arthur & Arthur, die beiden Pfauen-Hähne, leben nicht mehr bei mir. Seitdem sind die Schornsteinabdeckungen nächtens unbenutzt, verwaist. Ich habe keine Wachtruppe mehr. Die Idylle ist perdu. Kein Krähen in der Nacht, wenn bei irgendeinem mehrere 100Meter entfernt wohnenden Nachbarn Autoscheinwerfer aufblitzten, und die/der Geliebte noch im Schutz der Nacht den Weg nach Hause antrat. Sie haben bei mir die Vogelgrippe und deren Hysterie überlebt, aber nicht die herzlosen Nachbarn. Ich muß mal wieder den Film "Das Auge" ( Claude Miller ) ansehen, im letzten Drittel gibt es eine längere schöne Pfauen-Szene.
Wenn einer von Euch zwischen den Jahren in Börlinn weilt, ....... empfehle ich einen kleinen Ausstellungsbesuch:
Mythos der 1920er
EPHRAIM-PALAIS
ÖFFNUNGSZEITEN
Di, Do–So 10–18 Uhr | Mi 12–20 Uhr
http://www.stadtmuseum.de/ausstellungen/tanz-auf-dem-vulkan

Rettet die Abendländische Kultur
The Editrix
, Mittwoch, 23. Dezember 2015, 10:16 (vor 3429 Tagen) @ Oblomow
Ein LaCornue-Herd??? Mann, dafür würde ich die Wand 'rausbrechen, und einige starke Männer werden sich doch finden lassen!
Mein Traum war immer ein AGA. Nun habe ich zumindest einen Festbrennstoffherd deutscher Produktion. Zu mehr hat es nicht gereicht.
--
ODERINT DUM METUANT
(Caligula)
Rettet die Abendländische Kultur
Oblomov, Donnerstag, 24. Dezember 2015, 08:39 (vor 3428 Tagen) @ The Editrix
Ein LaCornue-Herd??? Mann, dafür würde ich die Wand 'rausbrechen, und einige starke Männer werden sich doch finden lassen!
Mein Traum war immer ein AGA. Nun habe ich zumindest einen Festbrennstoffherd deutscher Produktion. Zu mehr hat es nicht gereicht.
Ja, Editrix, so viel habe ich auch nicht ausgegeben, ( ich hab' ihn doch gebraucht gekauft )
der Herd ist von 1995 ( aber bestens erhalten ). Und nicht aus der Light-Serie ( Cornuefé ),
wo doch wesentlich dünneres Material verwendet wird und auch nicht so viel Messing.
Vor hundert Jahren stellte LaCornue noch Kessel für Dampflokomotiven her. Das merkt man auch heute noch.
Dass Du dir einen Holz-Kohle-Herd angeschafft hast, finde ich prima. Braucht man immer, gibt auch eine schöne Gemütlichkeit.
Und letztlich - als alte Weisheit:
"Der Braten muß (richtiges) Feuer gesehen haben, damit er schmeckt!"
Mein alte Küchenhexe von Mitte der Fünfziger Jahre ( VOSS ) kann ich leider nicht mehr nutzen, weil sie beim Anheizen mächtig qualmt. Wahrscheinlich liegt's am Abzug ( oder Nebenluft ). Die Rohre müsste ich im Sommer mal abbauen und reinigen
oder neue besorgen. Womöglich versottet durch nicht ganz trockenes Holz.
Hast Du dir einen "Wamsler" angeschafft ( weil Du die deutsche Herkunft nennst ) ? Wasserführend ?
Nun kann der Winter ja kommen.

Rettet die Abendländische Kultur
Alex , Donnerstag, 24. Dezember 2015, 11:49 (vor 3428 Tagen) @ Oblomov
Also eins kann man den letzten Jahren nicht absprechen, es waren keine sanft dahinplätschernden, sondern gruselige, spannende, blutige, herzerwärmende, bescheuerte, sinnliche, dräuende, traurige und kurzweilige Jahre.
Und dieses 2015 ganz besonders.
Mit eben mal kurz die Welt retten, ein Muss für den deutschen Moralisten, ist kein Small Talk mehr auf Parties zu machen, dicke Bretter zu bohren immer notwendiger, auch wenn scheinbar falsches Werkzeug und beidseitig linkshändige Experten nicht nur die Medienlandschaft verseuchen.
Aber gab es denn auch Silberstreifen?
Meiner Meinung nach schon, aber für dieses Resümee isses noch ein paar Tage zu früh, auch wenn es gerade in den letzten Tagen eine solche Sternstunde gab, die Landung einer Rakete auf ihrer Startrampe nach erfolgreichem Einsatz im All.
Und auch auf diesem Forum gab es Sternstunden, auch wenn die dringend notwendige Lobhudelei für die US-Imperialisten eindeutig zu kurz kam. Trotz schenialer Steilvorlagen des Trumpeltiers.
H. und Mr Mali fehlen sehr, das Schweizer Dreigestirn macht sich rar, Missis Pepper ebenfalls, Imagine schwächelt schon länger.
Immerhin lesen noch mehr als schreiben...
FCs Adventsgeschichte war ein Highlight, ebenso Sir Oblomows Berichterstattung aus dem ländlichen Raum, dem Sehnsuchtsort demoralisierter Städter, die wissen, warum sie dort bleiben müssen.
Immerhin postet Udo seine lakonischen Kommentare, NN gelegentlich lustige Blitzlichter aus unserer geliebten Hauptstadt und Nora ist abhängig von technischen Umständen, die mehr Kommentare verhindern, als mir lieb ist...
Und Divaras Job als Domfex ist immer wieder gefährdet durch hyperventilierende Bergtrolle. Glücklicherweise lässt sie sich nicht so leicht einschüchtern....
Ich wünsche Euch allen entspannte Feiertage, überlebt es bitte!
Das gilt auch für die letzten wackeren Kämpen des freundschaftlich verbundenen Bellantis, Kwezi und die Abwesenheiten Bell, Evi und Publi.
Und selbstverständlich Alinka aka Sarah.

Rettet die Abendländische Kultur
The Editrix
, Donnerstag, 24. Dezember 2015, 15:26 (vor 3428 Tagen) @ Oblomov
Ein LaCornue-Herd??? Mann, dafür würde ich die Wand 'rausbrechen, und einige starke Männer werden sich doch finden lassen!
Mein Traum war immer ein AGA. Nun habe ich zumindest einen Festbrennstoffherd deutscher Produktion. Zu mehr hat es nicht gereicht.
Ja, Editrix, so viel habe ich auch nicht ausgegeben, ( ich hab' ihn doch gebraucht gekauft )
der Herd ist von 1995 ( aber bestens erhalten ). Und nicht aus der Light-Serie ( Cornuefé ),
wo doch wesentlich dünneres Material verwendet wird und auch nicht so viel Messing.Vor hundert Jahren stellte LaCornue noch Kessel für Dampflokomotiven her. Das merkt man auch heute noch.
Dass Du dir einen Holz-Kohle-Herd angeschafft hast, finde ich prima. Braucht man immer, gibt auch eine schöne Gemütlichkeit.
Und letztlich - als alte Weisheit:
"Der Braten muß (richtiges) Feuer gesehen haben, damit er schmeckt!"Mein alte Küchenhexe von Mitte der Fünfziger Jahre ( VOSS ) kann ich leider nicht mehr nutzen, weil sie beim Anheizen mächtig qualmt. Wahrscheinlich liegt's am Abzug ( oder Nebenluft ). Die Rohre müsste ich im Sommer mal abbauen und reinigen
oder neue besorgen. Womöglich versottet durch nicht ganz trockenes Holz.Hast Du dir einen "Wamsler" angeschafft ( weil Du die deutsche Herkunft nennst ) ? Wasserführend ?
Nun kann der Winter ja kommen.
Aber Sir Oblomow, 20 Jahre sind doch kein Alter für so einen Herd! In englischen Landhäusern stehen die AGAs mehrere (Menschen-)Generationen lang.
Ich habe einen Haas + Sohn, Basismodell. Und nix wasserführend. Zu mehr hat es, wie gesagt, nicht gereicht. Ich bin aber froh, dass ich zumindest sowas habe. Hier sehen Sie ihn rechts im Bild:
--
ODERINT DUM METUANT
(Caligula)
Rettet die Abendländische Kultur
Oblomow, Freitag, 01. Januar 2016, 01:03 (vor 3421 Tagen) @ The Editrix
Liebe Genossen,
auf ein Neues ...........!!
Die besten Wünsche zum Neuen Jahr,
mögen all' die Hoffnungen auf Gesundheit, Glück, Zuversicht,Zufriedenheit und Friede nicht enttäuscht werden.
Liebe Genossen,
auf ein Neues ...........!!
Die besten Wünsche zum Neuen Jahr,
mögen all' die Hoffnungen auf Gesundheit, Glück, Zuversicht,Zufriedenheit und Friede nicht enttäuscht werden.
Glückwünsche zum neuen Jahr?
Was für eine menschenfreundliche Ansage!
Stammt wohl aus einer Zeit, in der es schlecht bestellt war für das Erreichen eines solchen...
Als ob das heute anders wäre...zumindest in gar nicht so entfernten Regionen unserer Glückskugel.
Oder gilt die Karte für uns jährlich hinfälliger Werdenden?
Lieber Sir, ich bedanke mich jedenfalls für die Glückwünsche und beglückwünsche meinerseits Sie und alle anderen dieses kleinen sinkenden Schiffs zum Erreichen des Heiligen Jahres.
Und hoffe, dass wir uns alle noch etwas erhalten bleiben, wir leben ja in wirklich spannenden Zeiten.
Rettet die Abendländische Kultur
Oblomow, Samstag, 02. Januar 2016, 06:46 (vor 3419 Tagen) @ Alex
Glückwünsche zum neuen Jahr?
Was für eine menschenfreundliche Ansage!
Stammt wohl aus einer Zeit, in der es schlecht bestellt war für das Erreichen eines solchen...
Als ob das heute anders wäre...zumindest in gar nicht so entfernten Regionen unserer Glückskugel.
Oder gilt die Karte für uns jährlich hinfälliger Werdenden?Lieber Sir, ich bedanke mich jedenfalls für die Glückwünsche und beglückwünsche meinerseits Sie und alle anderen dieses kleinen sinkenden Schiffs zum Erreichen des Heiligen Jahres.
![]()
Und hoffe, dass wir uns alle noch etwas erhalten bleiben, wir leben ja in wirklich spannenden Zeiten.
Werter Alex, ESQ.,
die Glückwunschkarte ist 1916 gelaufen, d.h. genauer: am 29.12.16 gestempelt. Und somit gut 99 Jahre alt,
mitten im WK I, addressiert ist die Glückwunschkarte an ein Fräulein, natürlich handschriftlich verfaßt, 'natürlich' in Kurrent.
( Die gefälligere Sütterlin-Schrift wurde 1911 von Rudolf S. vorgestellt und ab 1915 in preussischen Schulen gelehrt. Aber erst in den 1920er Jahren setzte sich die gegenüber Kurrent vereinfachte und deshalb "schnellere" Schreibschrift allmählich durch. Bis beide Mitte der dreißiger Jahre sukzessive von der Lateinischen Schrift abgelöst wurden.) Mehr zufällig scheinen die Beispieltexte aus Kriegszeiten zu stammen.
.
Quelle für beide Schriften: Wiki.zum Stichwort "Sütterlin"; zur Vergrößerung: klick auf die Thumbnails.
Vor hundert Jahren wünschte man dem anderen 'Glück im Neuen Jahr' und nannte es kurz 'Glückwunsch'. Der heutige 'Glückwunsch' ist eher rückwärtsbezogen auf ein vergangenes Ereignis, zB 2015 überlebt, Glückwunsch! Während der 'Glückwunsch' früher sowohl zukunftsorientiert als auch vergangenheitsbezogen genutzt wurde.
Will man nicht irritieren, werter Alex, da haben Sie recht, muß man heute mehr Worte finden, um viel Glück im Neuen Jahr zu wünschen.
Zwischen Ihren Zeilen ist Wehmut zu spüren. Kein Wunder angesichts der Todesfälle in den letzten Jahren. Möglicherweise sieht auch der eine oder andere von uns die Endlichkeit, die sich im körperlichen aber auch geistigen Verfall andeuten.
Wir sollten wieder und rechtzeitig zu einem jung-dynamischen Streitgebaren zurückfinden, ansonsten würden wir bei Bibel-TV und der Apotheken-Rundschau landen. Was keinem von uns zu wünschen wäre.
Geben wir uns also mühe, die Altersmelancholie oder sogar -Depression zu ignorieren oder nur zu überspielen. Und analog hierzu der körperliche Verfall, die Zipperlein. Das Altwerden ist halt nicht so einfach. Auch nicht das Ignorieren desselben.
Letzteres ist nahezu alternativlos.
Und hoffe, dass wir uns alle noch etwas erhalten bleiben, wir leben ja in wirklich spannenden Zeiten.
Ja, werter Alex, es ist die Neugier, die uns noch wach hält.
Ihnen auch zauberhaft-verstaubte Glückwünsche zum Neuen Jahr!
Hier zeigt das Paradeblatt für die Rettung der abendländischen Kultur mal klare Kante:
https://pbs.twimg.com/media/CX9qV9ZW8AAqFN5.jpg
Die Kölnerin Reker, die dort z.Zt. als OBin dilettiert, entblödete sich nicht, auf der PK bezüglich der Kairoer Variante des Karnevals jungen Frauen den Tipp zu geben, sich nicht näher als auf "Armlänge" (mit ausgestrecktem Arm verdeutlichend) fremden oder gar nicht vertrauenswürdigen Personen zu nähern....
Rettet die Abendländische Kultur
udosefirothh, Dienstag, 05. Januar 2016, 19:08 (vor 3416 Tagen) @ Alex
Klar am Weiberfastnacht? Die hat doch einen an der Waffel.
Lieber sollte Sie Ihren Polizei Präsidenten in die Wüste
schicken, der sah in der Sylvester Nacht zu, wie die
Zukunft Deutschlands auf der Dom Palte aussehen wird.
Rettet die Abendländische Kultur
Oblomow, Mittwoch, 06. Januar 2016, 05:40 (vor 3415 Tagen) @ Alex
Hier zeigt das Paradeblatt für die Rettung der abendländischen Kultur mal klare Kante:
https://pbs.twimg.com/media/CX9qV9ZW8AAqFN5.jpg
Die Kölnerin Reker, die dort z.Zt. als OBin dilettiert, entblödete sich nicht, auf der PK bezüglich der Kairoer Variante des Karnevals jungen Frauen den Tipp zu geben, sich nicht näher als auf "Armlänge" (mit ausgestrecktem Arm verdeutlichend) fremden oder gar nicht vertrauenswürdigen Personen zu nähern....
Beachte: Maximale Sicherheit ist nur durch das Tragen der Burka herstellbar.
Sieht doch ganz hübsch aus ( man gewöhnt sich an alles und wenn's hilft ......... )
Hier zeigt das Paradeblatt für die Rettung der abendländischen Kultur mal klare Kante:
https://pbs.twimg.com/media/CX9qV9ZW8AAqFN5.jpg
Die Kölnerin Reker, die dort z.Zt. als OBin dilettiert, entblödete sich nicht, auf der PK bezüglich der Kairoer Variante des Karnevals jungen Frauen den Tipp zu geben, sich nicht näher als auf "Armlänge" (mit ausgestrecktem Arm verdeutlichend) fremden oder gar nicht vertrauenswürdigen Personen zu nähern....
Beachte: Maximale Sicherheit ist nur durch das Tragen der Burka herstellbar.Sieht doch ganz hübsch aus ( man gewöhnt sich an alles und wenn's hilft ......... )
Ja, sehr hübsch...
Wer in den letzten Tagen erlebt hat, wie "unsere" Gender Aktivistenx voller Panik ihr abstruses Weltbild verteidigen, dem sei dieser Artikel empfohlen.
Der Rassismus der "Antirassisten" wird hier nochmals genauer betrachtet.
https://www.perlentaucher.de/blog/562_ausnahmslos_differenz.html?sh
Und hier gleich ein paar Tweets der rassistischsten Antirassistin der aktuellen abendländischen Kultur, frisch aus der Hüfte geschossen und...ach, einfach klasse, diese Fraux:
Rettet die Abendländische Kultur
Final Cut, Mittwoch, 13. Januar 2016, 23:17 (vor 3408 Tagen) @ Alex
Und hier gleich ein paar Tweets der rassistischsten Antirassistin der aktuellen abendländischen Kultur, frisch aus der Hüfte geschossen und...ach, einfach klasse, diese Fraux:
Jutta Dissfurth nimmt schon seit langem die Realität nur noch als Belästigung wahr. Kritiker und Andersmeinende werden von ihr als völkische, rassistische, sexistische, antifeministische, antisemitische Querfrontler bezeichnet. Beobachtet man eine Weile ihre Facebook-Seite, stellt man eine ähnlich hohe Löschfrequenz von Kommentaren fest wie seinerzeit zur Hochzeit des ehemaligen Broder-Forums.
Wer Näheres darüber erfahren will, wo sie mental geendet ist, möge diesen Artikel lesen
http://logon-echon.com/2015/01/24/alternde-mediendiven-die-gemeinsamkeiten-der-jutta-vo...
Rettet die Abendländische Kultur
udosefirothh, Donnerstag, 14. Januar 2016, 08:11 (vor 3407 Tagen) @ Final Cut
"Wer Näheres darüber erfahren will, wo sie mental geendet ist..."
__________________________________________________________________
Auch nur Vermutungen final; am Ende ist es wohl eher eine Tragik
Komödie. Wie bei allen Linken fällt diese Beratungs Resistenz gegen-
über allen Realitäten auf; nur ist Sie überhaupt LINKS und was be-
deutet Links in dieser Zeit?

Rettet die Abendländische Kultur
Alex , Donnerstag, 14. Januar 2016, 10:07 (vor 3407 Tagen) @ udosefirothh
"Wer Näheres darüber erfahren will, wo sie mental geendet ist..."
__________________________________________________________________
Auch nur Vermutungen final; am Ende ist es wohl eher eine Tragik
Komödie. Wie bei allen Linken fällt diese Beratungs Resistenz gegen-
über allen Realitäten auf; nur ist Sie überhaupt LINKS und was be-
deutet Links in dieser Zeit?
Morsche.
Nein, sie ist nicht links, sie ist reaktionär im schlechtesten Sinne.
Mit dem ursprünglichen Anspruch der politischen Linken, durch wissenschaftlich-technologischen Fortschritt eine komfortablere, humanere Welt zu schaffen, hat auch sie nichts mehr zu schaffen.
Die technologiefeindlichen Strömungen, die sich als "links" gerieren, haben nicht nur in Deutschland eine verantwortungsvolle Linie verlassen, angesichts einer immer noch wachsenden Weltbevölkerung.
Dazu gehört in erster Linie die Ernährungsdiskussion.
Und die Energiegewinnung für das laufende Jahrhundert.
Überall das Gebrabbel von der Endlichkeit der Ressourcen, den angekündigten Wasserkriegen (die nicht kommen).
Sie träumen von der Rückkehr zur heimischen Scholle, einer Produktionsart wie bei den Roten Khmer.
Diese Entwicklung geht schon seit Dekaden so, mittlerweile ist sie in Teilen der CDU vorhanden und Standard bei den
Sozialdemokraten.
Was haben wir uns damals über den Dachlatten Börner echauffiert, dabei war er ein Vertreter der SPD, der noch wusste, wie seine Klientel vom technischen Fortschritt profitiert hatte.
Hier ein schöner Artikel zur Landwirtschaft und den schlimmsten Schollen-Romantikern unseres Landes:
http://www.novo-argumente.com/magazin.php/novo_notizen/artikel/0003124

Rettet die Abendländische Kultur
The Editrix
, Donnerstag, 14. Januar 2016, 10:34 (vor 3407 Tagen) @ Alex
Das ist ein interessanter Artikel. Neben Sozialneid spielt den Bauern gegenüber auch die sozialromantische Variante eine Rolle, die meint, dass, wer "der Scholle dient", nichts dabei verdienen darf. Mal von den Bauern abgesehen - ich vermute Deutsch ist die einzige Sprache, in der der Satz: "Das ist ein guter Geschäftsmann" ("gut" wird hier "guuut" ausgesprochen) meist negative Konnotationen enthät.
--
ODERINT DUM METUANT
(Caligula)
Rettet die Abendländische Kultur
Oblomov, Freitag, 15. Januar 2016, 06:22 (vor 3406 Tagen) @ Alex
Beachte: Maximale Sicherheit ist nur durch das Tragen der Burka herstellbar.
Sieht doch ganz hübsch aus ( man gewöhnt sich an alles und wenn's hilft ......... )
Ja, sehr hübsch...![]()
Wer in den letzten Tagen erlebt hat, wie "unsere" Gender Aktivistenx voller Panik ihr abstruses Weltbild verteidigen, dem sei dieser Artikel empfohlen.
Der Rassismus der "Antirassisten" wird hier nochmals genauer betrachtet.https://www.perlentaucher.de/blog/562_ausnahmslos_differenz.html?sh
Schöner Artikel. werter Alex!
Überhaupt nicht nachvollziehbar, dass Heiko Maas { Justiz-Minister } zu den Erstunterzeichnern von #ausnahmslos gehört. Eigentlich ein klarer Kopf, hier jedoch: Zu kurz gedacht oder zu opportunistisch.
Die polemischen, frechen Leserbriefe zu #ausnahmslos dürften adäquat sein, so schrieb 'Wuchtamsel':
"Ich suche noch nach einer plausiblen Rechtfertigung, warum man sich mit diesen hochnotpeinlichen,
spätpubertären Ergüssen von überspannten Borderlinerinnen überhaupt in diesem aktuell zu beobachtenden
Ausmaß beschäftigen sollte.
Bin ich der einzige, der sich irgendwie an die ganze penetrante K-Gruppen-Sülze erinnert fühlt?
Leute! Das ist sprichwörtlich irrelevanter Sch***! Jeder "Tweet" den man da liest ist verlorene Lebenszeit.
Es mag ein paar tausend "Frauen" ("Cis-", "Trans-", whatever...) um die 20 geben, die sich auf diese
ungelenk rabulistische Weise in ihrer Echokammer gesellschaftliche Bedeutung herbeibrüllen wollen,
aber wen juckt das denn bitte? Es ist wie bei der Erziehung von geistig retardierten Kindern.
Lasst sie halt brüllen! So kräftigen sie wenn schon nicht ihren Verstand so doch immerhin ihre Lungen." aaO
Beachte: Maximale Sicherheit ist nur durch das Tragen der Burka herstellbar.
Sieht doch ganz hübsch aus ( man gewöhnt sich an alles und wenn's hilft ......... )
Ja, sehr hübsch...![]()
Wer in den letzten Tagen erlebt hat, wie "unsere" Gender Aktivistenx voller Panik ihr abstruses Weltbild verteidigen, dem sei dieser Artikel empfohlen.
Der Rassismus der "Antirassisten" wird hier nochmals genauer betrachtet.https://www.perlentaucher.de/blog/562_ausnahmslos_differenz.html?sh
Schöner Artikel. werter Alex!
Überhaupt nicht nachvollziehbar, dass Heiko Maas { Justiz-Minister } zu den Erstunterzeichnern von #ausnahmslos gehört. Eigentlich ein klarer Kopf, hier jedoch: Zu kurz gedacht oder zu opportunistisch.
Heiko Maas hat sich in den letzten Wochen nicht als jemand präsentiert, der Initiative ergreift.
Ist anscheinend nicht seine Sache.
Aber es gibt ja außer den "Nebengeräuschen" wie #ausnahmslos# auch die Frage nach der zukünftigen Entwicklung der EU und damit auch der Abendländischen Kultur.
Alan Posener hat dazu einen lesenswerten Artikel geschrieben:
http://www.welt.de/debatte/kommentare/article151053297/Von-den-Briten-lernen-heisst-in-...