Unser Freund, der beste Journalist aller Zeiten, hat Leukämie.
Ich weiß, dass nicht alle mögen, was er schreibt. Aber jeder denke ich, muss sein hohes berufliches Ethos schätzen. Er schreibt nur, was er selbst recherchiert oder verifiziert hat.
Er muss wieder gesund werden. Wir brauchen ihn noch.
Die Hoffnung bleibt
Divara , Montag, 18. Januar 2016, 07:56 (vor 3403 Tagen) @ Divara
Hat es euch denn wirklich die Sprache verschlagen?
Hat es euch denn wirklich die Sprache verschlagen?
Ja.
Hat es euch denn wirklich die Sprache verschlagen?
Ja.
Sei nicht immer so geschwätzig, Alex!
--
ODERINT DUM METUANT
(Caligula)
Die Hoffnung bleibt
Divara , Montag, 18. Januar 2016, 22:54 (vor 3402 Tagen) @ The Editrix
Hat es euch denn wirklich die Sprache verschlagen?
Ja.
Sei nicht immer so geschwätzig, Alex!
Er ist wieder zu Hause, muss sich aber alle zwei bis drei Tage bei den Bewährungshelfern melden und prüfen lassen.
Die Hoffnung bleibt
udosefirothh, Montag, 18. Januar 2016, 17:45 (vor 3403 Tagen) @ Divara
Ja im Kölner Raum war, ist und wird nichts passieren. laut Frau Reker.
Ja im Kölner Raum war, ist und wird nichts passieren. laut Frau Reker.
Versteh' den Zusammenhang zum traurigen Zustand von Ulrich Sahm nicht?
Die Hoffnung bleibt
udosefirothh, Dienstag, 19. Januar 2016, 11:40 (vor 3402 Tagen) @ Alex
Mein Fehler Alex. Ulrich Sahm tut mir leid, echt den Sensenmann hat dieses Jahr#
schon mit einer schrecklichen ernte begonnen, hoffe U.Sahm bleibt verschont.
Er hat EInen ja schon Jahrelang mit seinen Berichten begleitet, würde mir fehlen.
Die Hoffnung bleibt
Divara , Dienstag, 19. Januar 2016, 12:32 (vor 3402 Tagen) @ udosefirothh
Mein Fehler Alex. Ulrich Sahm tut mir leid, echt den Sensenmann hat dieses Jahr#
schon mit einer schrecklichen ernte begonnen, hoffe U.Sahm bleibt verschont.
Er hat EInen ja schon Jahrelang mit seinen Berichten begleitet, würde mir fehlen.
Ich denke, vorsichtiger Optimismus ist erlaubt.
Die Hoffnung bleibt
Divara , Donnerstag, 21. Januar 2016, 21:43 (vor 3400 Tagen) @ Divara
Rundmail von Ulrich Sahm
mein langes Schweigen hat leider einen sehr unschönen Hintergrund.
Ende Dezember, kurz nach der Rückkehr von meiner Vortragsreise in Deutschland, fühlte ich mich krank und landete nach einer Laboruntersuchung unversehens als Notfall im Hospital. Nach einmonatigen Untersuchungen haben die Ärzte nun bei mir eine Kombination von Leukämie und Lymphoma diagnostiziert. Fragen Sie mich jetzt bitte nicht, was das konkret heißt: ich habe keine Ahnung – ich weiß nur, es ist außergewöhnlich und die Therapie ähnlich interessant wie die Erkrankung selber. Allerdings scheint sie zu wirken, sagen meine Ärzte . Ich bin also vorsichtig optimistisch.
Im Krankenhaus hatte ich wochenlang kein Internet und jetzt, wieder zuhause, bin ich noch nicht fähig, wieder normal zu arbeiten und wegen erhöhter Ansteckungsgefahr darf ich mich auch nicht „unter die Menschen“ begeben.
Ich wollte Ihnen das nur mitteilen, damit Sie wissen, dass es mich noch gibt - wenn auch um einige Kilo erleichtert und kräftemäßig zur Zeit noch ziemlich eingeschränkt.
Ich hoffe, baldmöglichst wieder in die Tasten greifen zu können.
Rundmail von Ulrich Sahm
mein langes Schweigen hat leider einen sehr unschönen Hintergrund.
Ende Dezember, kurz nach der Rückkehr von meiner Vortragsreise in Deutschland, fühlte ich mich krank und landete nach einer Laboruntersuchung unversehens als Notfall im Hospital. Nach einmonatigen Untersuchungen haben die Ärzte nun bei mir eine Kombination von Leukämie und Lymphoma diagnostiziert. Fragen Sie mich jetzt bitte nicht, was das konkret heißt: ich habe keine Ahnung – ich weiß nur, es ist außergewöhnlich und die Therapie ähnlich interessant wie die Erkrankung selber. Allerdings scheint sie zu wirken, sagen meine Ärzte . Ich bin also vorsichtig optimistisch.
Im Krankenhaus hatte ich wochenlang kein Internet und jetzt, wieder zuhause, bin ich noch nicht fähig, wieder normal zu arbeiten und wegen erhöhter Ansteckungsgefahr darf ich mich auch nicht „unter die Menschen“ begeben.
Ich wollte Ihnen das nur mitteilen, damit Sie wissen, dass es mich noch gibt - wenn auch um einige Kilo erleichtert und kräftemäßig zur Zeit noch ziemlich eingeschränkt.
Ich hoffe, baldmöglichst wieder in die Tasten greifen zu können.
Na, das sind doch mal ganz gute Nachrichten!
Herzliche Grüße und gute Genesung !