Für mich gute Nachrichten. Der wäre mir am Arsch lieber als Hillary im Gesicht:
http://www.welt.de/politik/article153711743/Dreifach-Triumph-fuer-Bernie-Sanders-ueber-...
Die "Konservativen" sind für mich erledigt. Wie man auf einen Trump hereinfallen kann, der jeden anständigen Menschen zum Fremdschämen bringen muss, wird mir ewig ein Rätsel bleiben. (Vielleicht aber auch nicht, aber das würde hier zu weit führen.)
--
ODERINT DUM METUANT
(Caligula)
Wahlen in Amerikanski ... ähh Amerika
0blomow, Sonntag, 27. März 2016, 16:11 (vor 3334 Tagen) @ The Editrix
Die "Konservativen" sind für mich erledigt. Wie man auf einen Trump hereinfallen kann, der jeden anständigen Menschen zum Fremdschämen bringen muss, wird mir ewig ein Rätsel bleiben. (Vielleicht aber auch nicht, aber das würde hier zu weit führen.)
und die Leser beunruhigen ?!
( Der Geschmack der US-Amis war mir immer suspekt. )
Auch in dieser Gesellschaft stelle ich eine schleichende - zeitweise galoppierende - Verblödung fest.
Man kann nur kopfschüttelnd resignieren.
In der Nacht las ich im aktuellen Spiegel ( vom 26.März ) ein Interview mit Frau Wagenknecht, deren Antworten mir überraschenderweise gut gefielen.
( Und, BTW, Fleischhauer als einer von zwei Interviewer tat sich schwer. So einfach ist es nun auch nicht, Frau Wagenknecht auf's Kreuz zu legen. ) Hier hat sich was entwickelt ....... nach den Wahlen in den Bundesländern. Nicht nur Meinungen, sondern Haltungen zu Grundsatzfragen. Ein kleiner Lichtblick ( für mich ).
Apropos:
Euch Allen ein Frohes und besinnliches Osterfest / Pessach ( auch wenn nicht das Selbe gefeiert wird )
(( Ich kann nicht reisen, der Staat zwingt mich zur Tag- und Nachtschicht. Steuererklärungen sind überfällig, die Todesstrafe droht, sollte ich wieder versagen. ))

Wahlen in Amerikanski ... ähh Amerika
The Editrix
, Montag, 28. März 2016, 11:19 (vor 3333 Tagen) @ 0blomow
Die "Konservativen" sind für mich erledigt. Wie man auf einen Trump hereinfallen kann, der jeden anständigen Menschen zum Fremdschämen bringen muss, wird mir ewig ein Rätsel bleiben. (Vielleicht aber auch nicht, aber das würde hier zu weit führen.)
und die Leser beunruhigen ?!( Der Geschmack der US-Amis war mir immer suspekt. )
Meine Ansichten über "Konservative", auch über amerikanische, habe ich hier geäußert. Die obersten Einträge sind in diesem Zusammenhang weniger interessant. Bitte runterscrollen.
http://morefromtheeditrix.blogspot.de/search/label/Was%20ist%20konservativ%3F
Auch in dieser Gesellschaft stelle ich eine schleichende - zeitweise galoppierende - Verblödung fest.
Man kann nur kopfschüttelnd resignieren.In der Nacht las ich im aktuellen Spiegel ( vom 26.März ) ein Interview mit Frau Wagenknecht, deren Antworten mir überraschenderweise gut gefielen.
( Und, BTW, Fleischhauer als einer von zwei Interviewer tat sich schwer. So einfach ist es nun auch nicht, Frau Wagenknecht auf's Kreuz zu legen. ) Hier hat sich was entwickelt ....... nach den Wahlen in den Bundesländern. Nicht nur Meinungen, sondern Haltungen zu Grundsatzfragen. Ein kleiner Lichtblick ( für mich ).
Für mich auch. Wagenknecht hat in letzter Zeit einiges gesagt, dem ich nur zustimmen kann.
Apropos:
Euch Allen ein Frohes und besinnliches Osterfest / Pessach ( auch wenn nicht das Selbe gefeiert wird )
Und danke für den Ostergruß!
--
ODERINT DUM METUANT
(Caligula)

Wahlen in Amerikanski ... ähh Amerika
Alex , Montag, 28. März 2016, 14:12 (vor 3333 Tagen) @ The Editrix
Ich finde den US Wahlkampf spannend.
Da trötet ein Milliardär seine politischen Unkorrektheiten in den Äther und die Welt schüttelt den Kopf vor soviel "Unanständigkeit".
Während uns hier aufgrund von Flüchtlingen und Grexit, Brexit und dem Fliwatüüt der Laden auseinanderfliegen soll...
Das Russenliebchen von der AfD beruft sich auf Milton Friedman. Linke-Fraktionschefin Sahra Wagenknecht setzt laut Wolf Wiedmann-Schmidts Beitrag „Wundern über Sahra“ auf noch mehr Populismus, verachtet die EU und ist nun auf dem Weg ins rechte Nirwana.
Da kommt doch Freude auf!
Über eins muss man sich doch klar sein, die USA würden selbst bei einem Präsidenten Trump nicht zu so einer Nation herunterkommen, in der ein Präsident sich so gegen alle demokratischen Spielregeln verhalten kann wie Frau Merkel es getan hat.
Ein POTUS Trump wäre bei den blödsinnig verfrühten Abschaltungen der AKWs und (Merkelschen) politischen Alleingängen in der Flüchtlingsfrage an dem US System der Checks and Balances gescheitert und da wird sich auch in Zukunft nichts ändern.
Die Alternativen zu Trump sind übrigens allesamt nicht ohne Tücke.
Ich kann auf einen Fundi wie Cruz gerne verzichten und die Clinton gehört zu den Menschen, denen ich gerne zweimal am Tag eine ungeheuerliche Ohrfeige geben würde, weil sonst nix hülfe.
Und bei allem Respekt für Sanders, der könnte jede Minute umfallen...
Trump ist ein recht unabhängiges Großmaul, wenn er es schaffen sollte, Präsi zu werden, dann wird es vor allem für uns Europäer prickelnd. Zumindest, wenn Trump seine formulierten außenpolitischen Schwerpunkte durchsetzen würde.
Es würde spannend, wenn wir in Zukunft selbst Realpolitik betreiben müssten...
Aber zur Not kann man ja immer noch Muslim oder Putinist werden.
Sarah Wagenknecht sagt Wahres, ja was denn, bitte schön?
Sie öffnet die Tür für die Querfront, vor der die allseits beliebte Frankfurter Schwadroneuse Jutta Ditfurth schon seit Jahren fast schon hyperventilierend gewarnt hat. Und sie scheint - leider - recht zu behalten.
Diesmal bekämpft man sich halt nicht mehr offiziell in den Kneipen wie in den 20ern und 30ern, man nähert sich an und eine andere Hölle tut sich auf...antikapitalistisch, antiwestlich, antijüdisch.
Begonnen hat es schon lange...
http://clemensheni.net/2016/03/26/der-spiegel-das-antijuedische-ressentiment-und-die-ve...
Denkt ihr ernsthaft darüber nach, die orientalische Opferattitüde anzunehmen, statt die eigene freiheitlich konzeptionierte Gesellschaft mit einem gewissen Stolz und Hartnäckigkeit weiter zu entwickeln?
Weg von Religion und Ideologie und einem alles regelnden Staat ?
Und schimpft auf einen Trump, dem Business über alles geht?
Der Typ ist kein Konservativer, die Reps schütteln sich bei der Vorstellung, er würde als Kandidat nicht mehr zu verhindern sein. Und dann gewinnt der Alptraum möglicherweise auch noch gegen die Clinton.
Menschen wie Wagenknecht (nicht nur sie...) stehen für eine Zukunft, die für mich als "reaktionären Hedonisten" völlig inakzeptabel ist.
Und vor dieser hier beschriebenen "Querfront" gruselt es mich auch, frohe Ostern!
http://www.rolandtichy.de/meinungen/29638/
Wahlen in Amerikanski ... ähh Amerika
NN, Montag, 28. März 2016, 21:52 (vor 3332 Tagen) @ Alex
Weil noch Ostern ist, der buchstäbliche Querfront-Friedensheuli, "Kriech" *schnüff*, ab 5:30:
Wahlen in Amerikanski ... ähh Amerika
NN, Montag, 28. März 2016, 22:46 (vor 3332 Tagen) @ Alex
Auch gut:
I wanted to start going back to church but they don't have Wi-Fi there.
Wahlen in Amerikanski ... ähh Amerika
0blomow, Samstag, 02. April 2016, 06:12 (vor 3328 Tagen) @ Alex
Menschen wie Wagenknecht (nicht nur sie...) stehen für eine Zukunft, die für mich als "reaktionären Hedonisten" völlig inakzeptabel ist.
Und vor dieser hier beschriebenen "Querfront" gruselt es mich auch, frohe Ostern!http://www.rolandtichy.de/meinungen/29638/
Werter Alex, bezogen auf "unsere" BRD sehen wir doch Sahra Wagenknecht, deren Anhänger bei den Landtagswahlen zu 17 Prozent zu AfD-Wählern wurden, nicht als Bedrohung "unserer" Zukunft. In Zeiten großer Koalitionen hat es die Opposition natürlich schwer. Zumal auch noch - und das könnte für "uns" der worst case sein - Grüne und CDU eine gemeinsame Sache vorbereiten, falls in den Bundeswahlen 2017 die Stimmen der SPD nicht ausreichen, um der alten Koalition die Mehrheit zu verschaffen.
Das Dilemma momentan ist doch, dass es an einer ordentlichen Opposition fehlt; zur Zeit bleiben nur 'Die Linke' und ( bislang noch außerparlamentarisch ) die AfD. (( Die Regierung unterstützend arbeitet die zeitweise gleichgeschaltete Meinungspresse. Die Meinungen - deckungsgleich mit dem Regierungskurs - auswirft, während sie auf Tatsachen beruhenden Nachrichten ausblendet. (( aus meiner Sicht auch ein Zeichen der Bildungskatastrophe im Bereich des Journalismus )). Allgemein fehlt die Kritik - nicht nur die Opposition.
Da freut man sich natürlich, wenn Frau Wagenknecht allmählich einen näheren Bezug zur Realität sich erarbeitet. Sie, Alex,esq.,
wollten Themenbeispiele "hören", hier einpaar Schlagworte: Griechenland, der Euro, verlorene Steuerungsmöglichkeiten der europäischen Staaten ( durch die gemeinsame Währung ), TTIP-Kontroverse, Deckelung der Flüchtlingszahlen.
Alles Themenbereiche, in denen sich Fr.Wagenknecht in den letzten 12 Monaten neu positionierte. Unsicherheit ist vielleicht begründet, möglicherweise nur eine strategische "Bewegung" wegen der letzten Wahlen.. Und alles kann man ihr vorwerfen, aber fleißig ist sie. So ist auch ihre Haltung heute gut fundiert.
Über diese Bewegung wird man sich doch einwenig freuen dürfen. Gleichwohl gebe ich Ihnen teilweise recht: Frau wagenknecht wird zwar nicht die Republik ruinieren können, aber sehrwohl ihre Partei. Wenn der Berg sich nicht bewegt, muß sich der Philosph bewegen.
Mein Fehler, dass ich noch nicht den spiegel-Artikel las, auf den Tichy rekurriert. werde ich aber gleich noch tun.
BTW,.... wie die Kids Politik- Meinungsmache resp. Propaganda versuchen, zeigte sich zum Beispiel vorgestern im nächtlichen "zdf - heute +". Der Moderator Bröckenhoff kommentierte dne Statistik-Bericht über die Terrorismusangst, die natürlich unbegründet sei, da es in Deutschland in den letzten 15 Jahren nur einen erstochenen Polizisten gegeben habe, ausgeführt von einem albanischen Moslem. Aus meiner Sicht: Ein typischer, beabsichtigter q.e.d. In der Moderation wies Bröckenhoff dezidiert daraufhin, dass es ein jüdischer Terrorist war, der Rabbin ermordete, als dieser mit den Palis Frieden machen wollte.
Um Euch den Bericht vorzuführen, habe ich eine Stunde lang gesucht und endlich den Beitrag gefunden. Voilà!
Enttäusch musste ich allerdings feststellen, dass die heute+ -Sendung offenbar nachträglich bearbeitet wurde. Das Rabbin -Beispiel fehlt in der Konserve. War es nicht Winston Smith in '1984', der im Wahrheitsministerium arbeitete und hier die Aufgabe hatte, alte Zeitungsberichte umzuschreiben, der gewünschten aktuellen Realität anzupassen?
(( Ich hoffe, Ihr könnt Euch erinnern. Bei mir war es noch Schul-Lektüre, 9.Klasse Englisch ))
Bitte beachten sie auch das Olympe-Attentat, bei dem 1972 insgesamt 17 Tote in Munich zu beklagen waren. Achten Sie darauf, wie oft in diesem Zusammenhang von Muslimische Terroristen gesprochen wird.
http://www.zdf.de/ZDFmediathek#/beitrag/video/2703344/heute+-vom-29-März-2016---TV