Quo vadis, Tagebucheintrag 1783
'Knallt das Monster auf die Titelseite',
( war mal vor rund 40 Jahren ein Filmtitel; das Thema des italienischen Streifens war Skandalisierung )
Quintessenz: Putin soll die Milliarden außerhalb Russlands versteckt haben, so ein Schlingel.
Ja, nicht direkt - um es noch besser zu verbergen - über einen Strohmann, einen alten Freund, ein armer Musiker.
Ja, die Künstler.
Letztendlich aber....... Nichts genaues weiß man nicht. Aber der Anschein......
Boooooh, war das billig, fadenscheinig, die ARD-Dokumentation über off-shore-Lagerung in Panama.
Als Russe würde ich angesichts möglicher Turbulenzen auch mein Gespartes nicht in Russia lagern.
Ich würde sicherlich auch nicht Rubel sparen.
Auch ich würde nicht direkt in USA oder BRD Gelder anlegen, die bei der nächsten Krise sicherlich eingefroren würden.
M.E. könnte auch der CIA dahinter stecken, es reicht ja offensichtlich, eine kleine Spur im Vagen zu legen. Oder ein Tip an die fähigen Journalisten. Und, ja, es fehlt im Off des aufgesprochenen Kommentars auch nicht der Hinweis, der "jüdische Israeli Steinmetz" mischt mit seinen Milliarden mit und brüstet sich in einem Video einpaar Milliönchen für einem guten Zweck gespendet zu haben. Das ist ja nichts, wenn man Milliarden hat. Das braucht's, um Feindbilder zu verfestigen.
Und schon ist es gefährlich, mit so einem Mächtigen wie Putin befreundet zu sein. Der Löffel ist nie lang genug, um mit dem xx aus einem Napf zu essen. Das zieht Kreise. Wir kennen es von früher: Sippenhaft ;-9
Dieses widerliche Empören, der Eifer der Schauspieler, die per Telefon versuchen Konten einzurichten, Firmen zu errichten. Pfui !
Es war so widerlich, so geifernd, mir wurde übel.
Angelina ( bei einem längst vergangen Forum ) beendete gewöhnlich solche Kommentare resp. Tagebucheintragungen
mit dem hier zutreffenden fettgedruckten
## kotz ##
Wobei der Leser nicht immer wußte, meinte sie den beschriebenen Vorgang oder nur den Kommentar hierzu.
Und dann sah ich in der Wiederholung nächtens auch noch die gute Film-Doku über die NSU-Morde.
Unerträglich, die Behandlung der Opfer, mit unerlaubten Tricks die Verhörer. Rauschgift, Bandenkrieg, Fememord, aber vor allem, der Versuch der Täter- Opfer- Umkehr. Letztlich landet die bedauernswerte Gattin im Irrenhaus, nachdem die Inurien auch kein Ergebnis brachten und ihr offenbart worden war, der gemordete Gatte hätte in einem Parallelleben nicht nur Geliebte, sondern auch Kinder mit ihr gehabt.
Die Rolle der Under-Cover und V-Leute der Geheimdienste ist/war stasi-like. Dieser unfähige Schnüffelstatt. Und immer wieder werde ich an die 8.Klasse erinnert, als wir im Englisch-Unterricht George Orwells "1984" lasen. Winston Smith, meine Identifikationsfigur. Dessen Aufgabe im 'Wahrheitsministerium' war, alte Zeitungsartikel umzuschreiben, um sie der aktuellen Realität anzupassen. Weil wir schon immer mit Ozeanien im Krieg lagen. Jedenfalls sollte man das glauben.
Was haben wir gewonnen durch die Globalisierung? Wir dürfen weniger als früher......
Vielleicht bedingt die Globalisierung ein totalitäres System; weil es anders nicht zu beherrschen ist.
Möglicherweise ist die kritische Größe längst erreicht und wird nun durch die Globalisierung überbläht. Die Global-Player ( wie Deutsche Bank etc. ) sind eh nicht mehr beherrschbar. Was wird die BRD tun, wenn die Bank den Hauptsitz London wählt? Jammern, Subventionen anbieten, eine Bleibeprämie.
Dieses ganze Gequatsche vor zehn Jahren: Richte ein Konto in Irland ein, da gibt's zwei Prozent mehr Zinsen. Wir sind jetzt Europa - und es gibt das Doppelbesteuerungsabkommen. Das alles ist jetzt alles möglich. Alles easy. Du brauchst auch nicht mehr Deinen Ausweis vorzuzeigen bei Grenzpassagen - innerhalb der EU.
Und heute, stehst Du mit einem Bein in Knast, wenn Irland nur 20% Steuer - statt der obligatorischen 27% nach deutschem Steuerrecht - einbehalten hat. Gründe für 2,50 eine 'Limited' in UK, natürlich darf die Quasi-GmbH in Deutschland vollumfänglich tätig sein. Natürlich braucht das in England einen Geschäftssitz. Auch in London gibt es zwei, drei stöckige Häuser, die tausend Firmen einen Briefkasten & Firmenverwaltung bieten. Auch das ist heute nicht verboten - jedoch verdächtig. Früher hatten die Banken die Funktion der Geldaufbewahrung, heute sind Sparer Anleger, die mithaften, wenn Spekulationen der Bank in die Grütze gingen.
'Spare in der Schweiz, dann hast Du's in der Not', hat man uns ausgetrieben. Der Gedanke, die Rente mit einer Lebensversicherung aufzubessern, erfüllte sich auch nicht. Sparen lohnt nicht mehr. Die Sparsamen sind die Doofen, sie haben aufs falsche Pferd gesetzt. Aktien zu sammeln, klappt auch nicht mehr seit man auch noch den Veräußerungsgewinn versteuern muß. Der gemeine Aktionär hat in der Regel ohnehin einen nur bescheidenen Gewinn - bei großem Risiko.
Mit allem Maximieren wir nur noch das Steueraufkommen.
Beim Anschein einer freiheitlichen Grundordnung lassen sich die Gesetze des letzten Jahrzehntes nicht hinreichend umsetzen, es bedarf einer automatisch-perfekten - unmerklichen - Kontrolle. Technologisch heute kein Problem, die Daten zu erfassen.
Und parallel dazu gibt der Innenminister preis: 500.000 Menschen aus Syrien (et alt.) durchwandern die Republik und "wir" wissen nicht, wer die sind. Sie hielten es nicht für günstig sich registrieren zu lassen.
Ich finde es für mich auch nicht günstig, registriert zu sein.
Bei alldem Ärger über die Daten-Sammelwut:
Die "Flüchtlinge" tun mir auch leid wegen der Ressentiments, die ihnen in der öffentlichen Stimmung inzwischen entgegenschlagen.
Es ist immer öfter Verachtung.
Es ist wie ....... Man lädt freundlich ein. Und wenn sie dann angekommen sind, verhält man sich unfreundlich, damit sie alsbald abhauen. So geht man mit Menschen nicht um.
Die Ignoranz der vorurteilsvollen Kriminalisten und die Verschonung der V-Männer im Gericht bekommen auch wie alle Innenminister, die die Akteneinsicht nicht zuließen, Angelinas Grußwort.
Good bye Rechtstaat.
Vielleicht liegt meine Bewertung nur deshalb emotional so weit unter null, weil ....... ich verstehe die Welt nicht mehr.
Verkalkt, überaltert, nicht mehr in der Lage mitzuhalten. ..... Zeit, die Klappe zu halten. Es könnte als peinlich empfunden werden, wenn man leise äußert: "Komischerweise fühle ich mich bei beiden Themen betroffen, peinlich berührt und zum Kotzen."
Alles ist so neu nicht. Alles ist nur schlimmer geworden.
Quo vadis, Germania?
Irgendwann hat die Regierung den gemeinen Bürger zum Feind erklärt. Ich hab's nicht sogleich bemerkt. Es dämmerte nur allmählich. Und dann wurde mir immer klarer: "Sie meinen Dich - mit ihrer Herzlosigkeit. Sie respektieren dich auch nicht mehr." Vielleicht war es aber schon immer so, es fehlte nur Sensibilität, um es zu bemerken.
gesamter Thread: