
O tempora, o mores...
Drum links zwei, drei, drum links, zwei, drei,
Wo Dein Platz, Genosse, ist,
Reih' Dich ein in die Arbeitereinheitsfront,
Weil Du auch ein Arbeiter bist....
Ja, das waren glorreiche Tage,
Als man als braver Linker heraus zum 1. Mai wollte.
Denn der 1.Mai war ja kein Feiertag,
Das war der Schulze und der Meier Tag...
Eigentlich wäre mann ja lieber liegen geblieben, der Vorabend war meist recht turbulent.
Und voller Annehmlichkeiten. Viel zu essen und viel zu viel zu trinken.
Schließlich musste der Mai ja standesgemäß eingesungen werden mit tausenden durstiger
Seelen und Seelinnen.
Aber die ganze liebreizende Jungfernschar (ok, Euphemismus...) machten das Kommen obligatorisch.
In jeglicher Hinsicht.
Heutzutage sieht das so aus:
http://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Vermummte-stuermen-Biomarkt-in-Ottensen,kurzehh31...
Ich könnt' mich wirklich wegömmeln...