Wer macht das Rennen?

Divara @, Samstag, 07. Mai 2016, 10:02 (vor 3293 Tagen)

Man hatte mir 8 Franzosen angekündigt, aber es zeigte sich, dass sie allesamt aus Ländern stammten, die ich wohl nie besuchen werde und in die man mich vorläufig nicht hineinlassen wird, weil ich ein israelisches Visum im Pass habe.

Wenn ihr jetzt lesen wollt, dass es grauenvoll war, werdet ihr enttäuscht. Ich war hinterher nur sehr fertig, weil es eine halbe Stunde länger dauerte als üblich und weil so viel geredet wurde.

Es waren Geschäftsleute, sechs an der Zahl, zwei hatten ihre Frauen mitgebracht. Sie waren jung, gebildet, gut gelaunt, neugierig. Eine der beiden begleitenden Ehefrauen, recht jung noch, sommerlich leicht bekleidet und etwas geblondet, wollte unbedingt wissen, wo unser Hafen ist. Sie muss etwas gehört haben von der In-Disko, in der jeder unter 40 gewesen sein muss. Aber dass sie sogar international bekannt ist!

Was erzählt man Leuten aus diesen Ländern? Natürlich die Geschichte von Divaras Leuten, die in einem Käfig an einem Kirchturm endeten. Sie schufen eine Theokratie, erklärte ich, mit einem Propheten an der Spitze, der seine Befehle von Gott direkt erhielt. Gelächter: Das kennen wir, davon haben wir mehrere.

Der Dom: sie wollten unbedingt hinein. Wieder draußen, fragte die junge Frau: Was bedeuten die Kerzen?
Mmh, es ist ein Brauch, man zündet eine Kerze an, um an einen Verstorbenen zu denken, oder um einem Gebet Nachdruck zu verleihen.
Wie bei uns, sagte die junge Frau, und dann: Können Sie ein paar Minuten warten? Wir wollen eine Kerze anzünden. Sie verschwand mit ihrem Mann noch einmal im Dom.

Vorbei an einem Geschäft mit bunten schön drapierten Macarons. Oh, Macarons, sagte einer. Kommen die aus Ihrem Land?, fragte ich. Nein. Aber was die Franzosen machen, das machen wir bald nach.
Und ich dachte, man hasst doch die ehemaligen Kolonialherren….

Ich will nicht zu weitschweifig werden. Erwähnen möchte ich noch den jungen Vater, dessen Frau berufstätig ist, und der eine kleine Tochter von 6 Monaten hat. Ich bin zum ersten Mal so weit weg, seitdem sie auf der Welt ist, sagte er sehr traurig. Aber Sie haben doch sicher Skype!? Klar, sehen kann ich sie täglich…
Und nun noch das „Aber“.

Das andere Ehepaar war eher missmutig. Die Frau, nicht gerade ansehnlich, trug Kopftuch und dunkle Kleidung. Sie fror wenigstens nicht. Sie sprach mit niemandem. Wegen der 5 anderen Männer hielt sie immer drei Meter Abstand zur Gruppe. Ihr Mann würdigte sie keines Blickes.
Wer wird sich durchsetzen?

Wer macht das Rennen?

Pepper, Samstag, 07. Mai 2016, 23:03 (vor 3292 Tagen) @ Divara

...
Wer wird sich durchsetzen?
[/color]

Ich schätze, das hängt davon ab, in welchen Zeitdimensionen man misst. Reden wir von Jahren, Jahrzehnten oder Jahrhunderten? ;-)

Wer macht das Rennen?

udosefirothh, Montag, 09. Mai 2016, 19:33 (vor 3290 Tagen) @ Pepper

"Ich schätze, das hängt davon ab, in welchen Zeitdimensionen man misst."
________________________________________________________________________

Sicher, aber es hängt dann auch vieles von der Relevanz der Thematik ab.

Wer macht das Rennen?

Divara @, Dienstag, 10. Mai 2016, 07:29 (vor 3290 Tagen) @ udosefirothh

"Ich schätze, das hängt davon ab, in welchen Zeitdimensionen man misst."
________________________________________________________________________

Sicher, aber es hängt dann auch vieles von der Relevanz der Thematik ab.

Das wiederum hängt von der jeweiligen Weltsicht ab. Wer natürlich den Tod mehr liebt als das Leben, der hält die Thematik für irrelevant. Und genau da liegt leider das Problem.

Wer macht das Rennen?

Divara @, Samstag, 14. Mai 2016, 13:53 (vor 3285 Tagen) @ Divara

Wollt ihr mich hier völlig allein den Psychopathen ausliefern, als Rache für langes Schweigen?

Avatar

Wer macht das Rennen?

Alex @, Samstag, 14. Mai 2016, 14:31 (vor 3285 Tagen) @ Divara

Wollt ihr mich hier völlig allein den Psychopathen ausliefern, als Rache für langes Schweigen?

Gaaanz ruhisch...
:-P

Wer macht das Rennen?

Divara @, Samstag, 14. Mai 2016, 22:12 (vor 3285 Tagen) @ Alex

Wollt ihr mich hier völlig allein den Psychopathen ausliefern, als Rache für langes Schweigen?


Gaaanz ruhisch...
:-P

Auch du, mein Sohn alex?
Dann habe ich hier etwas für dich, das wird dir gefallen

https://www.facebook.com/beingliberal.org/videos/10153634738486275/?pnref=story

Von wem ich das habe, wirst du hier nicht erfahren.

Avatar

Wer macht das Rennen?

The Editrix ⌂ @, Sonntag, 15. Mai 2016, 11:03 (vor 3285 Tagen) @ Divara

Wollt ihr mich hier völlig allein den Psychopathen ausliefern, als Rache für langes Schweigen?


Gaaanz ruhisch...
:-P


Auch du, mein Sohn alex?
Dann habe ich hier etwas für dich, das wird dir gefallen

https://www.facebook.com/beingliberal.org/videos/10153634738486275/?pnref=story

Von wem ich das habe, wirst du hier nicht erfahren.

"Gute" Deutsche können sich wohl nur noch auf Englisch artikulieren. Und der schämt sich nicht mal, und das nach dem solemnen Hinweis auf den 9. November, einen orthodoxen Juden für diesen selbsthassenden Gutmenschendreck zu instrumentalisieren. Geht's noch etwas zynischer? Nicht zu reden davon, welchen Vokabular man hier einem Kind beigebracht hat.

Was daran "liberal" sein soll, weiß ich allerdings nicht.

Ist aber kein Einzelfall:
https://quotenqueen.wordpress.com/2016/05/14/aus-der-6-klasse/

--
ODERINT DUM METUANT
(Caligula)

Avatar

Wer macht das Rennen?

The Editrix ⌂ @, Sonntag, 15. Mai 2016, 11:09 (vor 3285 Tagen) @ Divara

"Ich schätze, das hängt davon ab, in welchen Zeitdimensionen man misst."
________________________________________________________________________

Sicher, aber es hängt dann auch vieles von der Relevanz der Thematik ab.


Das wiederum hängt von der jeweiligen Weltsicht ab. Wer natürlich den Tod mehr liebt als das Leben, der hält die Thematik für irrelevant. Und genau da liegt leider das Problem.

Das ändert sich meist (aber nicht immer), wenn man erstmal von den Kulturbereicheren eins in die Fresse bekommen hat, so wie Peppers Mann seinerzeit, oder der Rabbi in Frankfurt. In dem Fall war es allerdings nur ein Messer in den Bauch:
http://morefromtheeditrix.blogspot.de/2008/05/gefuhlter-antisemitismus-und-torichte.html

--
ODERINT DUM METUANT
(Caligula)

Wer macht das Rennen?

Divara @, Sonntag, 15. Mai 2016, 12:01 (vor 3285 Tagen) @ The Editrix

"Ich schätze, das hängt davon ab, in welchen Zeitdimensionen man misst."
________________________________________________________________________

Sicher, aber es hängt dann auch vieles von der Relevanz der Thematik ab.


Das wiederum hängt von der jeweiligen Weltsicht ab. Wer natürlich den Tod mehr liebt als das Leben, der hält die Thematik für irrelevant. Und genau da liegt leider das Problem.


Das ändert sich meist (aber nicht immer), wenn man erstmal von den Kulturbereicheren eins in die Fresse bekommen hat, so wie Peppers Mann seinerzeit, oder der Rabbi in Frankfurt. In dem Fall war es allerdings nur ein Messer in den Bauch:
http://morefromtheeditrix.blogspot.de/2008/05/gefuhlter-antisemitismus-und-torichte.html

Ob sich da wirklich etwas ändert? Erst wenn die Tochter eines Politikers von mehreren Kulturbereichern vergewaltigt wird. Denn folgendes ist hier passiert:
Wir haben ja diese wunderschöne Promenade, wo man sich allerdings tunlichst im Dunklen als Frau allein nicht aufhalten sollte - höchstens in Hundebegleitung. Das wusste wohl eine Radfahrerin nicht oder wollte es nicht glauben und hatte eine Begegnung mit zwei Neuankömmlingen, so dass sie sich zum Gebrauch des Pfeffersprays genötigt sah.
Die zwei haben sie wegen Körperverletzung angezeigt - und gewonnen. Sie konnten ja gegenseitig bezeugen, dass sie der Frau nichts getan hatten. Und die war allein...

Und noch etwas. Täglich, berichtete die taz, gebe es 400 Anschläge auf Moscheen in D'land. Genannt wurden drei Beispiele: es handelte sich um vor die Türen gelegte Schweinsköpfe oder Pfoten.
Das mag ich zwar auch nicht, allerdings stört mich eher der Umgang mit Teilen getöteter Tiere. Wenn ich aber mein Sparschwein davor stelle, dann zählt das wohl auch als Anschlag.

Wer macht das Rennen?

Final Cut, Sonntag, 15. Mai 2016, 14:25 (vor 3284 Tagen) @ Divara

Und noch etwas. Täglich, berichtete die taz, gebe es 400 Anschläge auf Moscheen in D'land. Genannt wurden drei Beispiele: es handelte sich um vor die Türen gelegte Schweinsköpfe oder Pfoten.
Das mag ich zwar auch nicht, allerdings stört mich eher der Umgang mit Teilen getöteter Tiere. Wenn ich aber mein Sparschwein davor stelle, dann zählt das wohl auch als Anschlag.[/color]

Probieren Sie es doch einfach aus, wobei Sie als „Vergleichsgruppe“ eine Synagoge wählen könnten.

PS: Liebe Christen, heute ist Pfingsten, ist denn der Heilige Geist schon in Euch gefahren?

Wer macht das Rennen?

Divara @, Sonntag, 15. Mai 2016, 19:28 (vor 3284 Tagen) @ Final Cut

Und noch etwas. Täglich, berichtete die taz, gebe es 400 Anschläge auf Moscheen in D'land. Genannt wurden drei Beispiele: es handelte sich um vor die Türen gelegte Schweinsköpfe oder Pfoten.
Das mag ich zwar auch nicht, allerdings stört mich eher der Umgang mit Teilen getöteter Tiere. Wenn ich aber mein Sparschwein davor stelle, dann zählt das wohl auch als Anschlag.[/color]


Probieren Sie es doch einfach aus, wobei Sie als „Vergleichsgruppe“ eine Synagoge wählen könnten.

PS: Liebe Christen, heute ist Pfingsten, ist denn der Heilige Geist schon in Euch gefahren?

Kann ich mir nicht leisten. Die filmen mich. Bevor ich an der Synagoge vorbei gehe, prüfe ich mein Make-up und meine Frisur. Außerdem kennen die mich.
Vor zwei Jahren war hier ein israelisches Ballett zu Gast. Sie wurden in ein Freilichtmuseum zum Essen geladen, und dort gibt es immer nur EIN ESSEN: Kassler im Blätterteig.
Ich war die Einzige, die es nicht gegessen hat, da Vegetarierin.
Ok, die Sache mit dem Sparschwein überleg ich mir mal. Was soll ich draufschreiben?

Nein, der Heilige Geist war heute noch nicht da. Ich hab nämlich einen wichtigen Termin verschlafen.

Wer macht das Rennen?

Divara @, Dienstag, 10. Mai 2016, 07:26 (vor 3290 Tagen) @ Pepper

...
Wer wird sich durchsetzen?
[/color]


Ich schätze, das hängt davon ab, in welchen Zeitdimensionen man misst. Reden wir von Jahren, Jahrzehnten oder Jahrhunderten? ;-)

"Jahre" können wir wohl streichen. Ob Jahrzehnte oder Jahrhunderte ist nicht eindeutig zu sagen. Was ich fürchte: Im Fall des Falles wird es eine Frage von Tagen sein.

Wer macht das Rennen?

Schlemiel, Donnerstag, 12. Mai 2016, 11:40 (vor 3288 Tagen) @ Pepper

...
Wer wird sich durchsetzen?
[/color]


Ich schätze, das hängt davon ab, in welchen Zeitdimensionen man misst. Reden wir von Jahren, Jahrzehnten oder Jahrhunderten? ;-)

Ein eindeutig deutsches Problem. Ein Muslim in der BRD, dessen «Kanzlerin» und «Bundespräsident» von der «CDU», also dem politischen Arm der Kirche, regiert wird, fühlt sich im christlichen Gottesstaat. Er verkennt (aus Bildungsmangel) die Verlegenheit nach dem Krieg, wo man sich nicht auf die Geschichte der Alliierten (Aufklärung), sondern einer verklärten Vergangenheit (Christentum) berufen hat. Man wollte den politischen Errungenschaften, die man allesamt verschlafen oder abgelehnt hat, nicht zuviel Ehre erweisen.

Eine Regierungspartei, die sich auf eine Religion beruft, gibts sonst nur noch im Iran und anderen islamischen Republiken. Die Probleme werden also wachsen. Und wer jetzt mit Frankreich kommt: Diese Probleme haben nicht mit Religion, sondern einer arroganten Kolonialpolitik zu schaffen. Es wird höchste Zeit, dass sich Europa zum amerikanischen Modell bekennt.

Wer macht das Rennen?

udosefirothh, Donnerstag, 12. Mai 2016, 18:54 (vor 3287 Tagen) @ Schlemiel

"Es wird höchste Zeit, dass sich Europa zum amerikanischen Modell bekennt."
___________________________________________________________________________

Nein, wir sind Europäer und keine Amerikaner.

Wer macht das Rennen?

Albert Schweizer, Donnerstag, 12. Mai 2016, 21:46 (vor 3287 Tagen) @ udosefirothh

"Es wird höchste Zeit, dass sich Europa zum amerikanischen Modell bekennt."
___________________________________________________________________________

Nein, wir sind Europäer und keine Amerikaner.


Europäer? Zum Glück nicht mehr. Dann würde die Mehrheit noch von dummen Adligen und debilen Königen regiert. Nein, Europa ist auf dem Weg zur Amerikanisierung. Und das ist auch in Ordnung.

http://www.kas.de/wf/de/33.16614/


RSS-Feed dieser Diskussion
powered by my little forum