Anno II nach Ba-ta-Clan

Oblomow, Mittwoch, 14. Juni 2017, 04:53 (vor 2885 Tagen)

ich habe mich sehr gefreut, dass die "alten", verloren geglaubten Mitstreiter nun wieder mit einer dem Alter entsprechenden Verve zum schreiben zurückgefunden haben. Vielen Dank dafür, liebe Divara und Genosse Cut, dass Sie beide wieder 'on-stage' stehen.
( Ich bin mir nicht mehr sicher, ob nicht auch der Ooosträlia-Reisende Imagine einen Beitrag zustande-brachte; war es nicht im Rahmen eines Totengesanges? Oder wurde er nur im Zitat hervorgeholt? Wie dem auch sei, ...... Ihr Alle wurdet vermisst!

Genossen,

ausgerechnet die Bild-Zeitung zeigte gestern die Dokumentation, die Arte ( und WDR ) zwar bestellt, aber nun nicht ausstrahlen wollte. Eine vorläufige Begründung liefert bislang nur Arte: fachliche Schwächen. ( Was ja auch stimmt.)
Sicherlich ist der geschichtliche Teil auch einseitig, zumindest tendenziös. Eher ein Youtube-Video als eine Top-Dokumentation.

Zum Ende hin wird's jedoch tagesaktueller, klarer, indem schwerpunktmäßig auf die Ereignisse in Frankreich abgestellt wird.
Was wir ( hier im amerikanski ) vor zwei Jahren ( Ende 2915 ) zusammentrugen / herausarbeiteten, war so falsch nicht.
Die Eiligen unter Euch können ja bis zur 50. min oder 60.min vorspulen. ( Die Gesamtlänge ist 90 Minuten ).

Für uns nichts wesentlich Neues. Für unseren mr.mali wäre es schon eine Bestätigung, ein innerlicher Reichsparteitag.
Klar auch, dass allein schon die Ouverture mit EU-Schulz zu heftig für den öffentlichen Rundfunk gesehen werden mag. Wir befinden uns in Wahlzeiten. Französische User baten nächtens um Hilfe bei der Untertitelerstellung. Mehrere berichteten, die in France eingestellten ( zuvor bei der Bild-Zeitung copiertes Video ) sei mehrmals gelöscht worden.
Vielleicht kann man annehmen, ...... Frankreich möchte Ruhe im Land. ( So war es auch beim Anschlag auf Charlie, als den Medien verboten wurde, Berichte aus den Schulen, ergo Kommentare der muslimischen Schüler zu veröffentlichen. )

BM François Poponi ( Rechtschreibung ungewiß ) schließt mit den Worten: Die Republik mit ihrem Laizismus scheitert, wenn ein nebeneinander der Religionsauslebung sich als nicht möglich erweisen sollte.
Last not least: Am Ende ( nachträglich hinzugefügt ): Michel Wolffsohn formuliert 5 ( oder 1,2 mehr ) Thesen.

Das Thema: Antisemitismus heute
Der Titel:
"Auserwählt und ausgegrenzt – der Hass auf Juden in Europa" | Arte Dokumentation

https://www.youtube.com/watch?v=mEQ5MNGz2I4


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum