Für Ishah

Liebeliebender, Montag, 21. Juli 2003, 17:15 (vor 7967 Tagen) @ Ishah

Zum im Link genannten Louis Pauwels:
http://www.amnistia.net/librairi/amnistia/n21/chom
sky.htm

Am 11. Oktober 1980 schrieb Noam Chomsky ein den
Negationisten (Holocaust-Leugner) Robert Faurisson
unterstützendes Vorwort zu dessen Buch: "Die
Erinnerung in der Verteidigung. Gegen diejenigen,
die mich anschuldigen, die Geschichte zu fälschen.
Die Frage der Gaskammern." Verlag La Vieille Taupe
(linksextremer antisemitischer Verlag, "Der alte
Maulwurf"). Dieses Vorwort hatte auf Grund der
Bekanntheit Noam Chomsky´s großen Einfluß. Es trug
zur Verwirrung über die Absichten Faurissons bei.
Dieser hat später seine Ansichten auf der Web Site
des Nazis Zündel von den USA aus vertreten.
Chomsky erklärt in dem Vorwort, von der Sache
(Gaskammern oder nicht) nichts zu verstehen, aber
er sei für Meinungsfreiheit.

Anschließend hat er eine von einem weiteren
französischen Negationisten, Serge Thion, und
dessen Freund Pierre Guillaume veranlaßte Petition
zugunsten Robert Faurissons und dessen
Meinungsfreiheit unterzeichnet. Die Flugscheine
der beiden, um nach Boston zu Noam Chomsky zu
gelangen, wurden von Louis Pauwels, Direktor des
"Figaro-Magazine" finanziert. Dieser, Verehrer
Louis Ferdinand Célines (mit ihm hat er Interviews
gemacht, die heute brandneu vom Verlag
Frémeaux&Associés, "L´Éditeur de notre patrimoine
sonore" herausgegeben werden), Pierre Drieu La
Rochelles und anderer französischer Nazi-Dichter,
war zu der Zeit damit befaßt, die Thesen der Neuen
Extremen Rechten Frankreichs um Alain de Benoist
zu verbreiten.

Die ganze im Link genannte Mischpoche, ohne
Ausnahme, bildet einen braunen Sumpf.

(Was ist denn ein "Hasshasser"?


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum