Gent und die Folgen

Udosefirot, Samstag, 13. September 2025, 19:18 (vor 5 Tagen)

Das wirklich perfide an der Ausladung des israelischen Dirigenten ist die Erkenntnis,
das es HEUTZUTAGE, unbedingt einer allumfassenden Distanzierung erfordert.
Man lehnte den Herr wegen einer unzureichenden (Wer entscheidet das eigentlich)
Distanzierung zu Politik Israels ab.
Ja das ist die angewandte Woke Kultur. Hmm, Musik zählt da nicht mehr, da bedarf es eines
einwandfreien Kadaver Gehorsams!

Avatar

Gent und die Folgen

Alex @, Montag, 15. September 2025, 13:02 (vor 3 Tagen) @ Udosefirot

Das wirklich perfide an der Ausladung des israelischen Dirigenten ist die Erkenntnis,
das es HEUTZUTAGE, unbedingt einer allumfassenden Distanzierung erfordert.
Man lehnte den Herr wegen einer unzureichenden (Wer entscheidet das eigentlich)
Distanzierung zu Politik Israels ab.
Ja das ist die angewandte Woke Kultur. Hmm, Musik zählt da nicht mehr, da bedarf es eines
einwandfreien Kadaver Gehorsams!

Udo, diese ganze Entwicklung wird uns noch eine Zeitlang begleiten.
Erst muss Israel die Situation vor Ort befrieden, damit meine ich nicht nur die unsägliche Hamas und deren Supporter. Sowohl vor Ort, als auch im Libanon und Syrien. Europa lässt Israel schmählich im Stich, stattdessen wirft man ihnen noch Knüppel zwischen die Beine, nachdem man jahrelang geholfen hat, diese Drecksterroristen aufzurüsten mit all dem „Entwicklungsgeld“.
Ich könnte nur noch kotzen.

Gent und die Folgen

Udosefirot, Dienstag, 16. September 2025, 16:41 (vor 2 Tagen) @ Alex

Alex was mir hier aufstößt ist nicht der Konflikt in Gaza, nein es ist die
mediale Inquisition. Nochmals....
der israelische Dirigent wurde abgelehnt weil dieser sich nach Ansicht der
Wärter unserer Meinunugshoheit UNZUREICHEND von der israelischen Politik
distanziert hat!!!
Unglaublich, das gleicht wohl eher Orwell, wie soll das noch weiter gehen. Ist die
ANTIFA der Messgrad unserer Netiquette?

Avatar

Gent und die Folgen

Alex @, Mittwoch, 17. September 2025, 22:13 (vor 1 Tag, 2 Stunden, 38 Min.) @ Udosefirot

Alex was mir hier aufstößt ist nicht der Konflikt in Gaza, nein es ist die
mediale Inquisition. Nochmals....
der israelische Dirigent wurde abgelehnt weil dieser sich nach Ansicht der
Wärter unserer Meinunugshoheit UNZUREICHEND von der israelischen Politik
distanziert hat!!!
Unglaublich, das gleicht wohl eher Orwell, wie soll das noch weiter gehen. Ist die
ANTIFA der Messgrad unserer Netiquette?

Der Konflikt in Gaza lässt die uralten antisemitischen Strukturen wiederaufleben.
Schlimm und ungerecht, gerade mit Blick auf Gaza.
Und dass ausgerechnet die Belgier sich als das moralische Gewissen Europas aufspielen (wie auch die Spanier und die Franzosen), ist besonders perfide.
Grundsätzlich muss/sollte man aber die Kunst und den Künstler trennen von seiner politischen Haltung (oder was auch immer).
Sonst wäre Wagner oder Pink Floyd nicht mehr genießbar…

RSS-Feed dieser Diskussion
powered by my little forum