Der Untergang Europas

Stephan@Sozialforscher und Alex, Donnerstag, 31. Juli 2003, 18:44 (vor 7957 Tagen) @ Sozialforscher

Sozialforscher schrieb:

Wie wird sich das eigentlich entwickeln? Die USA

haben den Vorteil, das, ohne rassistisch zu
wirken, sie eine grosse Ressource an
gebärfreudigen nicht-Weissen haben, die in die
amerikanischen Gesellschaft integriert sind.
Europa hat diese Ressource nicht, zumindest keine,
die eine jahrhundertelange Wurzel in Europa hat.


Die USA haben noch einen ganz anderen Vorteil. Sie
verfuegen uber einen stetigen Einwanderungsstrom
von hochbegabten Auslaendern, deren groesster
Wunsch es ist, an einer der fuehrenden US
Universitaeten zu studieren. Die meisten bleiben
dann nach dem Studium auch gleich in den USA.
Deutschland verfuegt eben nicht ueber die gleiche
Anziehungskraft. Die begabtesten Inder, Russen,
Chinesen etc. traeumen nun mal nicht von einem
Studium in Karlsruhe, einer Mitgliedschaft im SDS
oder einer C4 Professur in Ulm.
Deutschland hat, um einen wirtschaftlichen Term zu
benutzen, ein Problem "adverser Selektion".
Politisch unkorrekt formuliert heisst dies:
Deutschland hat zu einem grossen Teil jene
Auslaender, die weniger begabt, ehrgeizig und
assimilierungsfaehig (oder -willig) sind.





gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum