Die DDR war nicht nur GOOD BYE, LENIN

Erich, Freitag, 01. August 2003, 17:52 (vor 7956 Tagen)

Hallo,

eigentlich hat der nachfolgende Beitrag gar
nichts, aber auch wirklich rein gar nichts, mit
Ihrer Homepage zu tun. Aber da "eigentlich"
relativ ist und Einstein sagt, "Alles ist
relativ", posten wir es einfach einmal :-) In der
Hoffnung, viele zu erreichen. Mal schauen, ob man
es demnächst hier finden kann oder ich diesen Abi
M...? suchen muss :-)
-------------

Darf man soetwas? Angesichts der Tatsache, das die
DDR neuerdings wieder ganz IN ist, darf man da
eine "Performance" mit 900 Toten machen? Was meint
ihr? Am 13. August 2003, um 12.00 Uhr, findet in
Berlin-Potsdamer Platz eine politische Performance
zum Gedenken an die ermordeten Opfer an der
ehemaligen deutsch-deutschen Grenze statt.
Folgende Idee soll umgesetzt werden: Am 13. August
2003 sollen sich in Berlin, auf dem Potsdamer
Platz, genau 899 Menschen "tot stellen". Sie
sollen sich auf den Potsdamer Platz hinlegen - so
als seien sie gerade von Grenzsoldaten
angeschossen. Gesucht werden auch auch Akteure,
die bereit sind die Grenzsoldaten zu mimen. Warum?
Damit soll die Grausamkeit der DDR-Diktatur vor
Augen gehalten werden. Denn die DDR war nicht nur
"GOOD BYE, LENIN"! Jeder kann an der Aktion
teilnehmen. Die Veranstalter bitten jedoch um
Anmeldung über die Homepage http://www.13august.de
damit sie einen Überblick über die erwartete
Teilnehmerzahl haben.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum