Ratlos
Ishah, Sonntag, 03. August 2003, 15:36 (vor 7954 Tagen)
http://www.henryk-broder.de/index.php
Formeln und Sprüche, die wir persönlich übel
nehmen und deren Gebrauch wir mit dem sofortigen
Abbruch der Kommunikation ahnden:
Integraler Bestandteil.
Die andere Ausdrücke, die Sie nennen, kenne ich
und auch was Sie damit meinen. Bei "integraler
Bestandteil" jedoch, habe ich einen Hänger :(
Diesen Ausdruck verwende ich selbst ab und zu,
denn er wird allgemein oft benutzt - was aber
nichts heissen muss. Also, mein Deutsch ist so
leidlich, aber Manches verstehe ich dann doch
nicht bzw. nich wie es gemeint ist.
Kann mal bitte jemand "anschieben"? :)
Ratlos
Bell, Montag, 04. August 2003, 14:10 (vor 7953 Tagen) @ Ishah
Ishah schrieb:
Integraler Bestandteil.
Die andere Ausdrücke, die Sie nennen, kenne ich
und auch was Sie damit meinen. Bei "integraler
Bestandteil" jedoch, habe ich einen Hänger :(
Kann mal bitte jemand "anschieben"? :)
Vielleicht weckt der Begriff bei Broder ungute
Assoziationen ... da, bedingt durch
fortschreitendes Alter, ein integraler Bestandteil
seiner selbst ... nicht mehr so funzt ... wie er
sich das so vorstellt.
Ratlos
Sub-Editor, Montag, 04. August 2003, 14:38 (vor 7953 Tagen) @ Bell
Legst du es "darauf" an, Bellilein? Also ICH bin
keine Mutter Teresa, wie du ja weisst.
Ratlos
Bell, Dienstag, 05. August 2003, 22:43 (vor 7952 Tagen) @ Sub-Editor
Sub-Editor schrieb:
Legst du es "darauf" an, Bellilein? Also ICH bin
keine Mutter Teresa, wie du ja weisst.
Wohl wahr ... in der lösten ja meine Postings der
Harmlosigkeit auch nicht wie bei Dir Fluten
lüsterner Schamlosikeit aus ... ich meinte
natürlich Brodis Verdauungstrakt ... als ich vom
integralem Bestandteil seiner selbst sprach ...
Ratlos
Nora, schamlos-lüstern überflutet, Dienstag, 05. August 2003, 23:08 (vor 7952 Tagen) @ Bell
Gefällt mir! Und so passend! Hast du dir das
selber ausgedacht oder irgendwo gelesen,
Bellilein?
Ratlos
Bell, Dienstag, 05. August 2003, 23:53 (vor 7952 Tagen) @ Nora, schamlos-lüstern überflutet
Nora, schamlos-lüstern überflutet schrieb:
Gefällt mir! Und so passend! Hast du dir das
selber ausgedacht oder irgendwo gelesen,
Bellilein?
http://www.hirony.net/fakelc/vip_index.htm
dann Amtmann drücken
so in der Mitten steht der Satz ....
"derAmtmann:@ll....meinst du die fluten der
schamlosigkeit werfen wellen an die ufer
sinnlicher triebe? "
Es handelt sich um ein Satzarchiv ... es
konserviert also Sätze von Chattern ... und ist so
in einem bestimmten Chat durch einfaches Anklicken
der Sätze direkt einsetzbar.
Wenn überhaupt ... unterhalte ich mich in jenem
Chat nur noch mittels dieses Satzarchives. Es ist
einfach sehr ökonomisch .... vermutlich habe ich
schon zwei/drei Tasturen eingespart.
Ratlos
Nora, Dienstag, 05. August 2003, 23:59 (vor 7952 Tagen) @ Bell
Das ist ja zum schreien! Klasse!!!
Ob wir mal für den Desperado sammeln sollten? Er
braucht eine Gummipuppe.
Ratlos
alex, Mittwoch, 06. August 2003, 00:07 (vor 7952 Tagen) @ Nora
Nora schrieb:
Das ist ja zum schreien! Klasse!!!
Ob wir mal für den Desperado sammeln sollten? Er
braucht eine Gummipuppe.
Endlich kann man mal wirklich helfen.
Ein Spendenkonto ist schnell aufgemacht.
Ratlos
VelvetGreen, Mittwoch, 06. August 2003, 00:20 (vor 7952 Tagen) @ alex
Endlich kann man mal wirklich helfen.
Ein Spendenkonto ist schnell aufgemacht.
wenn nicht, können wir ja Hilfe bei Markus
von den Friedenspuppen erbitten
Ratlos
Nora, Mittwoch, 06. August 2003, 00:26 (vor 7952 Tagen) @ VelvetGreen
> Friedenspuppen
Jede wette, dass die nicht ficken!
Ratlos
Bell, Mittwoch, 06. August 2003, 00:16 (vor 7952 Tagen) @ Nora
Nora schrieb:
Das ist ja zum schreien! Klasse!!!
Ob wir mal für den Desperado sammeln sollten? Er
braucht eine Gummipuppe.
..es gibt keinen auf den Frauen so abfahren wie
auf desperado ... *gg* ...
Dies ist jedoch kein Wunder ... beträgt die Länge
seines Schwanzes eigenen Angaben zu Folge doch 30
cm ... und vermag dieser auch noch Stahl zu
durchstoßen ...
Ratlos
Nora, Mittwoch, 06. August 2003, 00:19 (vor 7952 Tagen) @ Bell
..es gibt keinen auf den Frauen so abfahren wie
auf desperado ... *gg* ...
Dies ist jedoch kein Wunder ... beträgt die Länge
seines Schwanzes eigenen Angaben zu Folge doch 30
cm ... und vermag dieser auch noch Stahl zu
durchstoßen ...
Pure and undiluted cyber-shit. Ich bezweifle, dass
viele frauen das irl so toll finden und zu der
aussage selbst - kein kommentar!
Ratlos
Bell, Mittwoch, 06. August 2003, 00:33 (vor 7952 Tagen) @ Nora
Nora schrieb:
Ich bezweifle, dass
viele frauen das irl so toll finden und zu der
aussage selbst - kein kommentar!
Davon ausgehend, dass irl "in der Regel" meint ...
desperado zitiere:(im Zitat @ll durch Nora
ersetzend)
"Nora....hat ihre tage...frauen die ihre tage
haben..machen mich irre geil"
desperado ist übrigens DiplomMathematiker ... der
an seiner Doktorarbeit schreibend ...nun auch noch
Psychologie studiert ... in Aachen.
Ratlos
Nora@Glöckchen, Mittwoch, 06. August 2003, 00:38 (vor 7952 Tagen) @ Bell
Davon ausgehend, dass irl "in der Regel" meint ...
Meint "in real life".
"Nora....hat ihre tage...frauen die ihre tage
haben..machen mich irre geil"
Mannomann macht mich das an!!! Kaltes wasser,
jemand???
desperado ist übrigens DiplomMathematiker ... der
an seiner Doktorarbeit schreibend ...nun auch noch
Psychologie studiert ... in Aachen.
Sagte ich nicht, dass der mann krank ist?
Ratlos
Bell, Mittwoch, 06. August 2003, 00:49 (vor 7952 Tagen) @ Nora@Glöckchen
Nora@Glöckchen schrieb:
Sagte ich nicht, dass der mann krank ist?
Damit wären wir ja wieder bei Brodis integralem
Bestandteil ....... oder hälste Brodi ernsthaft
für gesund ... ?
na ja ... ich zitier mal desperado ..... (@all
durch Brodi ersetzend):
"Brodi.....ein hochleistungssportler..3
kämpfer....fressen.. wichsen.....saufen..*ggggg*"
Ratlos
Nora, Mittwoch, 06. August 2003, 00:55 (vor 7952 Tagen) @ Bell
Damit wären wir ja wieder bei Brodis integralem
Bestandteil ....... oder hälste Brodi ernsthaft
für gesund ... ?
Hältste mich für so blöd darauf eine antwort zu
geben?
Sollte übrigens auch nicht deine sorge sein,
Glöckchen.
Ratlos
Bell, Mittwoch, 06. August 2003, 01:01 (vor 7952 Tagen) @ Nora
Nora schrieb:
Sollte übrigens auch nicht deine sorge sein,
Glöckchen.
Nicht ???? ... unterstelltest nicht selbst Du mir
... die Mutter Teresa unter den Forumsmoderatoren
zu sein ....
oder um mit dem Amtmann zu antworten:
"Nora, werden wir unsern sanften trieben
widerstehen können?"
Ratlos
Nora, Mittwoch, 06. August 2003, 01:03 (vor 7952 Tagen) @ Bell
Nicht ???? ... unterstelltest nicht selbst Du mir
... die Mutter Teresa unter den Forumsmoderatoren
zu sein ....
Ja. Solange du dein interesse auf dein eigenes
forum richtest.
"Nora, werden wir unsern sanften trieben
widerstehen können?"
Ich kann nur selten einem trieb widerstehen, sanft
oder nicht.
Ratlos
Bell, Mittwoch, 06. August 2003, 01:29 (vor 7952 Tagen) @ Nora
Nora schrieb:
Ich kann nur selten einem trieb widerstehen, sanft
oder nicht.
Die Luft ist abgekühlt .... jetzt oder nie also
(an die frische Luft gehen gemeint ist)
Ratlos
Ratlos, aber völlig!, Mittwoch, 06. August 2003, 13:31 (vor 7951 Tagen) @ Bell
Bell schrieb:
Die Luft ist abgekühlt .... jetzt oder nie also
(an die frische Luft gehen gemeint ist)
Ja, das scheint in der Tat nötig. Ihr seid wohl
alle der Hitzewelle erlegen, oder was sollen diese
Müll-Postings?
Wenn sie wenigstens witzig wären - aber nur
langweilig. Es ist richtig, ich muß sie nicht
lesen, aber dennoch, Frollein Nora und Herr
"Glöckchen", macht ´n Spaziergang im Park oder
geht ins Schwimmbad, Euch abzukühlen, vielleicht
aktiviert das ja Euere geschmolzenen Gehirnzellen
wieder!
Ratlos
hä?, Mittwoch, 06. August 2003, 16:31 (vor 7951 Tagen) @ Ratlos, aber völlig!
Ja, das scheint in der Tat nötig. Ihr seid wohl
alle der Hitzewelle erlegen, oder was sollen diese
Müll-Postings?
Wenn sie wenigstens witzig wären - aber nur
langweilig. Es ist richtig, ich muß sie nicht
lesen, aber dennoch, Frollein Nora und Herr
"Glöckchen", macht ´n Spaziergang im Park oder
geht ins Schwimmbad, Euch abzukühlen, vielleicht
aktiviert das ja Euere geschmolzenen Gehirnzellen
wieder!
Ach, ratlos, aber völlig!, warum so angespannt?
Lass doch die jungen Leute ihre Scherze treiben.
Nora und Glöckchen werden auch noch dahinter
kommen und ihre fraglos vorhandene Intelligenz und
Kreativität passt sich der Realität an und sie
entwickeln ein veritables Magengeschwür. Oder ein
dickes Bankkonto.
Wir Älteren sollten da doch drüber stehen, oder?
Apropos "Ficken". Auch mit dritten Zähnen im Mund
kann man das schlimme Wort noch benutzen. Es kommt
nur auf den Zusammenhang an. Ich habe dir mal ein
Zitat herausgesucht:
"Die europäischen Völker haben sich entweder von
den Nazis zuficken lassen, oder sie haben kräftig
mitgefickt. Dazwischen war wenig. Dann kamen die
Amerikaner und lösten das Theater auf."
Ratlos
alex, Mittwoch, 06. August 2003, 17:48 (vor 7951 Tagen) @ hä?
hä? schrieb:
Ach, ratlos, aber völlig!, warum so angespannt?
Lass doch die jungen Leute ihre Scherze treiben.
Nora und Glöckchen werden auch noch dahinter
kommen und ihre fraglos vorhandene Intelligenz und
Kreativität passt sich der Realität an und sie
entwickeln ein veritables Magengeschwür. Oder ein
dickes Bankkonto.
Wir Älteren sollten da doch drüber stehen, oder?
Ein schönes Beispiel für Ihre Methode des
Zusammenflickens von Zitaten der üblichen
Verdächtigen zu einem neuen Ganzen.
Auch wenn Ihnen mein Amusement über diese absolut
lustige Idee leichte Bauchschmerzen verursachen
könnte...
ich werde das Bellodrom zukünftig mit noch mehr
Spass lesen, danke !
Ratlos
@alex, Mittwoch, 06. August 2003, 17:56 (vor 7951 Tagen) @ alex
Soll das jetzt ´ne Drohung sein?
Muß man sich fürchten, daß Sie auf dem Bellodrom
landen -oder besser - enden?
Ratlos
alex, Mittwoch, 06. August 2003, 18:33 (vor 7951 Tagen) @ @alex
@alex schrieb:
Soll das jetzt ´ne Drohung sein?
Muß man sich fürchten, daß Sie auf dem Bellodrom
landen -oder besser - enden?
Ich bitte Sie, ein friedliebender Mensch wie ich
und drohen ?
Niemals werde ich so hoffärtig sein und mein
kleines Lichtchen dort dem Risiko des
Ausgeblasenwerdens aussetzen.
Vielleicht bin ich aber auch schon da...
Ratlos
@Ishah, Montag, 04. August 2003, 23:36 (vor 7953 Tagen) @ Ishah
Der Duden definiert "integral" als: "ein Ganzes
ausmachend; vollständig; für sich bestehend". Die
Phrase "integraler Bestandteil" hat ein englisches
Pendant: "integral part". Das New Oxford
Dictionary of English definiert "integral" als:
"necessary to make a whole complete; essential or
fundamental" und gibt das Beispiel: "games are an
integral part of the school´s curriculum". Falls
der deutsche Gebrauch dem englischen entspricht,
ist ein integraler Bestandteil also nichts anderes
als ein wesentlicher Bestandteil. Etymologisch
geht "integral" auf lateinisch "integer"
(Grundbedeutung: "unberührt") zurück.
Ratlos
deutsche Sprache, Montag, 04. August 2003, 23:49 (vor 7953 Tagen) @ @Ishah
"... ein integraler Bestandteil also nichts
anderes
als ein wesentlicher Bestandteil ..."
Das scheint mir nicht so, sondern ein integraler
Bestandteil ist einer, der für sich selbst schon
Bestand hat. Er muß nicht wesentlich, sondern er
kann sogar überflüssig sein.
Ratlos
Ishah, Dienstag, 05. August 2003, 13:38 (vor 7952 Tagen) @ deutsche Sprache
Auch hier vielen Dank für den Hinweis :)
Ratlos
MKohlhass, Dienstag, 05. August 2003, 00:16 (vor 7953 Tagen) @ @Ishah
@Ishah schrieb:
Der Duden definiert "integral" als: "ein Ganzes
ausmachend; vollständig; für sich bestehend".
Kann es sein, daß hier die Lösung steht und der
Autor dieser Zeilen den Wald vor lauter Bäumen
nicht sieht??? Wenn o.a. deutsche Definition
stimmt, dann ist integral und Bestandteil ein
Widerspruch, weil "ein ausgemachtes Ganzes, etwas
Vollständiges, für sich Bestehendes" nicht
automatisch Bestandteil etwas anderen sein muß,
eigentlich gar nicht sein kann.
Die Phrase "integraler Bestandteil" hat ein
englisches
Pendant: "integral part".
Dictionary of English definiert "integral" als:
"necessary to make a whole complete; essential or
fundamental" und gibt das Beispiel: "games are an
integral part of the school´s curriculum".
Falls
der deutsche Gebrauch dem englischen entspricht,
ist ein integraler Bestandteil also nichts anderes
als ein wesentlicher Bestandteil.
Falsch: die englische Bedeutung entspricht eben
gerade nicht der deutschen. Vielmehr kommt hier
die Übersetzung: integrierter (= eingebauter,
verinnerlichter) Bestandteil der englischen am
nächsten. Und das dürfte wohl auch die Ursache für
Henryk M. Broders Ablehnung der Phrase "integraler
Bestandteil" sein. Ich lasse mich aber auch gerne
eines Besseren belehren.
Ratlos
deutsche Sprache, Dienstag, 05. August 2003, 00:30 (vor 7953 Tagen) @ MKohlhass
MKohlhass schrieb:
Wenn o.a. deutsche Definition
stimmt, dann ist integral und Bestandteil ein
Widerspruch, weil "ein ausgemachtes Ganzes, etwas
Vollständiges, für sich Bestehendes" nicht
automatisch Bestandteil etwas anderen sein muß,
eigentlich gar nicht sein kann.
Wieso denn das nicht? Selbstverständlich kann ein
ausgemachtes Ganzes Bestandteil von etwas anderem
sein, wenn auch nicht automatisch. Dafür gibt es
unzählige Beispiele. Michael Kohlhaas möge sie
selbst finden.
Falsch: die englische Bedeutung entspricht eben
gerade nicht der deutschen. Vielmehr kommt hier
die Übersetzung: integrierter (= eingebauter,
verinnerlichter) Bestandteil der englischen am
nächsten. Und das dürfte wohl auch die Ursache für
Henryk M. Broders Ablehnung der Phrase "integraler
Bestandteil" sein. Ich lasse mich aber auch gerne
eines Besseren belehren.
Die englische Bedeutung ist eine andere, richtig,
aber auf deutsch müßte es heißen "integrierender
Bestandteil".
"Intergraler Bestandteil" ist eine Leerformel oder
besser eine überflüssige Redewendung, die nichts
aussagt.
Ratlos
Vorschlag:, Dienstag, 05. August 2003, 09:48 (vor 7953 Tagen) @ deutsche Sprache
"....Die englische Bedeutung ist eine andere,
richtig,
aber auf deutsch müßte es heißen "integrierender
Bestandteil".
Integrierter Bestandteil wäre da wohl eher
treffend.
Ein "integrierender Bestandteil" würde heissen,
dass der Bestandteil zur Integration benutzt wird
oder gar notwendig ist, also durch ihn erst eine
Integration möglich ist.
Integrierter Bestandteil heisst, dass das Teil als
Ganzes für sich selber stehen kann und als
Bestandteil innerhalb eines Ganzen, das aus mehr
als einem Teil besteht.
Ratlos
Ishah, Dienstag, 05. August 2003, 13:43 (vor 7952 Tagen) @ deutsche Sprache
Soweit bis hier - die Anwendung in der englischen
Sprache ist schon eine andere bzw. hat eine
verschobene Wertigkeit gegenüber der Deutschen. Da
mein Englisch besser ist, bzw. "trainierter", als
mein Deutsch, habe ich damit weniger Probleme.
Allerdings bin ich bei solchen "Vergleichen" in
den Feinheiten der Sprache nicht selten an der
Sache vorbeigesegelt - und das ganz ohne Schiff :)
Ratlos
@MKohlhass, Dienstag, 05. August 2003, 00:32 (vor 7953 Tagen) @ MKohlhass
Bitte genau lesen: ich habe nicht geschrieben, daß
der englische Gebrauch dem deutschen entspricht,
sondern nur diese Möglichkeit erwogen. Es mag auch
sein, daß das zitierte Oxford Dictionary eine
"falsche" Definition gibt. Ich habe auch in
Englisch-Deutsch-Wörterbüchern nachgeschlagen und
"integral part" mit "integraler Bestandteil"
übersetzt gefunden. In der Tat paßt die Auffassung
"der deutschen Sprache" am besten mit der
Duden-Definition zusammen.
Ratlos
deutsche Sprache, Dienstag, 05. August 2003, 00:43 (vor 7953 Tagen) @ @MKohlhass
Wenn z.B. Michael Kohlhaas integraler Bestandteil
einer Gruppe von Rechthabern ist, so ist er nicht
wesentlicher Bestandteil, denn die andern
Rechthaber reichen schon, einem das Leben zu
vermiesen.
Er kann Bestandteil sein, muß aber nicht, sondern
er könnte seine Pferde einfach zur Dickfütterung
führen. Aber nein, ....
Automatisch ist er auch nicht Bestandteil der
Gruppe, denn die Rechthaber brauchen nicht noch
einen, er hat sich also reingedrängelt.
Wäre er integrierender Bestandteil, hieße das,
ohne ihn könnte die Gruppe der Rechthaber nicht
existieren. Hat das schon mal jemand erlebt? Die
können ohne alles und alle und erst recht ohne die
Realtität leben.
Ratlos
Ishah, Dienstag, 05. August 2003, 13:45 (vor 7952 Tagen) @ deutsche Sprache
Bevor Ihr jetzt anfangt herum zu streiten:
Vielen Dank an alle für die freundliche Mühe
http://www.handykult.de/plaudersmilies.de/remybuss
i.gif
Ratlos
MKohlhass, Dienstag, 05. August 2003, 20:15 (vor 7952 Tagen) @ deutsche Sprache
Da ich mich gerne eines Besseren belehren lasse,
habe ich die folgenden Beiträge mit Interesse
gelesen. Dem Einbringer der Phrase "Rechthaber"
aber ein freundliches "A...loch"!
Ratlos
A....l..., Dienstag, 05. August 2003, 20:44 (vor 7952 Tagen) @ MKohlhass
Muß ich mit leben, Michael K. Wie kann ich nur
morgen in den Spiegel schauen, da Sie mich doch
jetzt so treffend charakterisiert haben?
Ratlos
Ishah, Dienstag, 05. August 2003, 13:36 (vor 7952 Tagen) @ @Ishah
@Ishah schrieb:
Der Duden - New Oxford - Falls der deutsche
Gebrauch dem > englischen entspricht. Etymologisch
geht "integral" auf lateinisch "integer"
(Grundbedeutung: "unberührt") zurück.
Danke für Deine Bemühung, aber das hatte ich
selbst schon nachgeschlagen - drum ja meine
Ratlosigkeit. Es gibt jedoch "normal klingende"
Worte bzw. Ausdrücke, die, in entsprechenden
Zusammenhängen anders "wirken"
Sorry, meine Frage hier war keineswegs eine
"Finte", denn von meinem "sprachlichen Denken" her
bin ich nicht dem deutschen Sprachraum zuzuordnen
und da kommt es vor, dass ich einiges nicht
mitbekommen, bzw. nicht verstehe. Herr Broder
setzt den Ausdruck auf seine Eingangsseite. da ich
ihm unterstelle seiner Sprache mächtig zu sein,
wird er seine Gründe haben.
Danke nochmals :)
Ratlos
R.A., Dienstag, 05. August 2003, 21:08 (vor 7952 Tagen) @ Ishah
Wenn ich dann auch noch meinen
vor Hitze schon ganz lauwarmen Senf dazugeben
darf.
Ich sehe "Integraler Bestandteil" als ein
rhetorisches Stilmittel, welches Pleonasmus genant
wird.
Pleonasmus: Überflüssige Fülle des Ausdrucks.
(weißer Schimmel, alter Greis)
Wenn etwas Bestandteil von etwas anderem ist, dann
ist es folgerichtig auch integral/integriert etc.
Pleonasmen werden gerne verwendet um eine
Beschreibung zu verstärken, auch wenn dies bei
geneuerem Hinsehen keinen besonderen Sinn ergibt.
Wahrscheinlich liege ich total falsch, aber was
solls.
Max Goldt hat übrigens in seinem neuesten Werke
ein Kapitel mit dem Thema "Was man nicht sagt"
verfasst.
Auch sehr interessant:
Gutmensch
Zunehmend
Im Endeffekt
Lohnenswert
Witzig
Ficken
Pseudointellektuell
Gymnasiastenmusik
Sinn machen
einmal mehr
nicht wirklich
Studierende
Er liefert auch die Beschreibung dazu.
Ratlos
Nora, Dienstag, 05. August 2003, 21:12 (vor 7952 Tagen) @ R.A.
R.A. schrieb:
Ich sehe "Integraler Bestandteil" als ein
rhetorisches Stilmittel, welches Pleonasmus genant
wird.
Pleonasmus: Überflüssige Fülle des Ausdrucks.
(weißer Schimmel, alter Greis)
Der weisse schimmel ist ein oft angeführtes, aber
nichtsdestoweniger falsches, beispiel für einen
pleonasmus. Es gibt schimmel in allen farben, auch
und sogar schwarze schimmel.
Aber das nur am rande, weil ich grade so
klugscheisserisch drauf bin.
Ratlos
R.A., Dienstag, 05. August 2003, 21:18 (vor 7952 Tagen) @ Nora
weisser schimmel
wird ersetzt durch
toter leichnam
Ratlos
@toten Leichnam, Dienstag, 05. August 2003, 21:25 (vor 7952 Tagen) @ R.A.
Genau!
Aber was, bitte, ist den "ficken"?
Könnt Ihr mich aufklären? Und wenn ich dann weiß,
was das ist, könnt Ihr mir dann sagen, warum
mensch das Wort nicht gebraucht?
À propos: Leichen sind wie du und ich - nur tot!
(unbekannter Beerdigungsunternehmer)
Ratlos
Nora, Dienstag, 05. August 2003, 21:27 (vor 7952 Tagen) @ @toten Leichnam
Aber was, bitte, ist den "ficken"?
Auch du solltest mal mehr rausgehen!
Ratlos
R.A., Dienstag, 05. August 2003, 21:37 (vor 7952 Tagen) @ @toten Leichnam
So hat ers begründet:
"Was man hinter verschlossener Tür sagt, um sich
und andere in Extase zu bringen, steht hier nicht
zur Debatte. Der Mensch ist da ja bemerkenswert
genügsam.
hat jedoch einmal jemand gezählt, wieviele
Fernsehfilme und Theaterstücke in den Neunzigern
hergestellt wurden,
in denen offenbar auf keinen Fall darauf
verzichtet werden konnte, daß eine Frau herumlief
und dabei schreiend Sätze äußerte, in denen das
Wort "ficken" vorkam? Immer schreien, immer
Frauen, immer ficken.
Auf der anderen Seite gab es in diesem Jahr zwei
Popsongs der Gruppen "Sofaplanet" und "Die
Prinzen", die das Wort "ficken" enthielten. Beider
Formationen Zielgruppe sind Kinder und jüngere
Jugendliche. Ich empfehle eine´Vermeidung des
Wortes im öffentlichen Raum aufgrund seines zur
Zeit unklaren Status zwischen verstaubtem
Theaterschockertum und Schülerjargon. Die Aussage
übrigens, "die Leute würden halt nun eimal so
reden", zeugt von einem Poesiemangel, der unter
den Neonröhren von New-Wave-Lokalen einmal
berechtigt gewesen sein mag. Heute jedoch sitzt
man längst wieder in der Gartenlaube und lechzt
nach Romantik."
Ratlos
Ratlos, aber völlig!, Dienstag, 05. August 2003, 21:53 (vor 7952 Tagen) @ R.A.
R.A. schrieb:
So hat ers begründet:
"Was man hinter verschlossener Tür sagt, um sich
und andere in Extase zu bringen, steht hier nicht
zur Debatte. Der Mensch ist da ja bemerkenswert
genügsam.
Gerät mensch durch das Wort in Extase? Aber, wer
in Extase ist, der ist doch nicht genügsam? Darf
mensch deshalb das Wort nicht sagen?
hat jedoch einmal jemand gezählt, wieviele
Fernsehfilme und Theaterstücke in den Neunzigern
hergestellt wurden,
in denen offenbar auf keinen Fall darauf
verzichtet werden konnte, daß eine Frau herumlief
und dabei schreiend Sätze äußerte, in denen das
Wort "ficken" vorkam? Immer schreien, immer
Frauen, immer ficken.
Nein, hat keiner gezählt, aber in Berlin war mal
so eine ulkige Frau, die rief oder gar schrie das
Wort auch immer, aber irgendwie hat ihr nie einer
so richtig zugehört, fand ich. Sie war aber auch
mitten auf dem Joachimstaler Platz, also draußen,
im Sinne von Nora? Ist die also mal mehr
rausgegangen?
Auf der anderen Seite gab es in diesem Jahr zwei
Popsongs der Gruppen "Sofaplanet" und "Die
Prinzen", die das Wort "ficken" enthielten. Beider
Formationen Zielgruppe sind Kinder und jüngere
Jugendliche.
Ach so, es ist etwas für Kinder und jüngere
Jugendliche! Deshalb kenne ich das Wort nicht. Ja
heutzutage hat die Jugend Vokabeln drauf!
Ich empfehle eine´Vermeidung des
Wortes im öffentlichen Raum aufgrund seines zur
Zeit unklaren Status zwischen verstaubtem
Theaterschockertum und Schülerjargon.
Also, wenn das geklärt ist, kann man´s wieder
benutzen? Wenn ich nur wüßte, wasses ist!
Die Aussage
übrigens, "die Leute würden halt nun eimal so
reden", zeugt von einem Poesiemangel, der unter
den Neonröhren von New-Wave-Lokalen einmal
berechtigt gewesen sein mag.
Poesiemangel ist nie berechtigt, nirgends!
Heute jedoch sitzt
man längst wieder in der Gartenlaube und lechzt
nach Romantik."
In der Gartenlaube sitzen nur Romantiker, also
Leute, die sind schon fast zweihundert Jahre alt.
Die benutzen das Wort? Ist es romantisch?
Und an Nora: macht mensch das immer draußen, oder
warum soll ich rausgehen - und auch noch "mehr"?
Jetzt sehe ich eben, es ist etwas aus der Schule,
mit ´nem dicken Knüppel.
Und Ishah frage ich, wer denn "wir" ist. Haben Sie
sich unterdessen vervielfältigt?
Ratlos
alex, Dienstag, 05. August 2003, 21:40 (vor 7952 Tagen) @ @toten Leichnam
@toten Leichnam schrieb:
Aber was, bitte, ist den "ficken"?
Die ursprüngliche Bedeutung ?
Die Prügelstrafe in der Schule, durchgeführt mit
Reissigbündeln oder ähnlichem nannte man ficken.
Deswegen bedeutet auch der Spruch:" ...da bin ich
aber gefickt worden" nichts sexuelles, sondern
s.o.
Ratlos
VelvetGreen, Dienstag, 05. August 2003, 23:46 (vor 7952 Tagen) @ alex
Die Prügelstrafe in der Schule, durchgeführt mit
Reissigbündeln oder ähnlichem nannte man ficken.
Deswegen bedeutet auch der Spruch:" ...da bin ich
aber gefickt worden" nichts sexuelles, sondern
s.o.
in welcher Schule waren Sie ?
Ratlos
alex, Mittwoch, 06. August 2003, 01:03 (vor 7952 Tagen) @ VelvetGreen
VelvetGreen schrieb:
in welcher Schule waren Sie ?
Hehehe, raten Sie lieber meine Lieblingssoaps im
TV, das läßt mehr Schlüsse zu.
Ratlos
VelvetGreen, Mittwoch, 06. August 2003, 01:06 (vor 7952 Tagen) @ alex
Hehehe, raten Sie lieber meine Lieblingssoaps im
TV, das läßt mehr Schlüsse zu.
Sie verkennen vollkommen meine Absicht ... eine
solche Schule, wie Sie sie beschrieben haben ...
hat einfach meine unstillbare Neugierde geweckt ..
aber da wir schon dabei sind ... die schauen
allen Ernstes Soaps an ?
ein Mann der Robert Mitchum das Lungern lehrte ?
Sie sehen mich zutiefst erschüttert und
ratlos ...was die Art der Lieblingsschmonzetten
betrifft
Ratlos
alex, Mittwoch, 06. August 2003, 01:41 (vor 7952 Tagen) @ VelvetGreen
VelvetGreen schrieb:
Sie verkennen vollkommen meine Absicht ... eine
solche Schule, wie Sie sie beschrieben haben ...
hat einfach meine unstillbare Neugierde geweckt ..
Nee, oder ? Warum wollen eigentlich alle Weiber in
den letzten Jahren Prügel haben?
aber da wir schon dabei sind ... die schauen
allen Ernstes Soaps an ?
ein Mann der Robert Mitchum das Lungern lehrte ?
Na, was dachten Sie denn? Schauen Sie keine? Sie
haben doch nicht etwa Widerstände Ihren eigenen
Konsum zu gestehen?
Sie sehen mich zutiefst erschüttert und
ratlos ...was die Art der Lieblingsschmonzetten
betrifft
Wieso Schmonzetten?
Schon mal die Osbornes gesehen?
Ratlos
VelvetGreen, Mittwoch, 06. August 2003, 01:46 (vor 7952 Tagen) @ alex
Nee, oder ? Warum wollen eigentlich alle Weiber in
den letzten Jahren Prügel haben?
keine Ahnung, was Sie für Weibsvolk kennen ...
Na, was dachten Sie denn? Schauen Sie keine? Sie
haben doch nicht etwa Widerstände Ihren eigenen
Konsum zu gestehen?
also gegen einen saftigen Western hab´ ich sicher
nichts ... bei Soaps hörts aber zugegebenermaßen
auf ...
Wieso Schmonzetten?
Schon mal die Osbornes gesehen?
nein - klären Sie mich auf ?
Ratlos
alex, Mittwoch, 06. August 2003, 02:10 (vor 7952 Tagen) @ VelvetGreen
VelvetGreen schrieb:
keine Ahnung, was Sie für Weibsvolk kennen ...
Na die, die solche Fragen stellen.Wie Sie.
Nicht, dass man keinen Spass miteinander haben
könnte, aber dann immer die Sauerei... Und man
muss die Reinigung bestechen...und manchmal
auch... - was erzähl ich hier eigentlich?
also gegen einen saftigen Western hab´ ich sicher
nichts ... bei Soaps hörts aber zugegebenermaßen
auf ...
Sie verpassen nichts, aber spassig ist es schon.
Wenn Sie des nachts solange auf sind, könnten Sie
ja mal eine wagen. Nach Harald Schmidt und den
Nachrichten läuft zur Zeit "Frasier" in SAT 1.
Köstlich.
Schon mal die Osbornes gesehen?
nein - klären Sie mich auf ?
Eine sogenannte Doku-Soap über das Leben und
Sterben des Hardrockmusikers Ozzy Osbourne und
seiner Familie...wissen Sie, der, der bei
Plattenvertragsverhandlungen mit den
Verantwortlichen eine lebende Taube aus der Jacke
zog und ihr den Kopf abbiss.
Ratlos
VelvetGreen, Mittwoch, 06. August 2003, 02:18 (vor 7952 Tagen) @ alex
Na die, die solche Fragen stellen.Wie Sie.
Nicht, dass man keinen Spass miteinander haben
könnte, aber dann immer die Sauerei... Und man
muss die Reinigung bestechen...und manchmal
auch... - was erzähl ich hier eigentlich?
och ... sprechen Sie sich ruhig aus ... klingt
ja nun wirklich ... fesselnd ...
Sie verpassen nichts, aber spassig ist es schon.
Wenn Sie des nachts solange auf sind, könnten Sie
ja mal eine wagen. Nach Harald Schmidt und den
Nachrichten läuft zur Zeit "Frasier" in SAT 1.
Köstlich.
.. das hätte ich jetzt nicht mal unter Soap
verbucht ...
den hab´ ich mal wärend irgendeiner Grippe gesehen
Eine sogenannte Doku-Soap über das Leben und
Sterben des Hardrockmusikers Ozzy Osbourne und
seiner Familie...wissen Sie, der, der bei
Plattenvertragsverhandlungen mit den
Verantwortlichen eine lebende Taube aus der Jacke
zog und ihr den Kopf abbiss.
Gott ... denen geht offenbar wirklich der Stoff
aus ...
und ich weiss jetzt endlich, warum ich olle
Schinken so mag ... nein, nicht die essbaren
(ok, die auch) ... da lob´ ich mir doch Hatari
und Philip Marlowe Filme
kennen Sie eigentlich Albert Campion ?
Ratlos
alex, Mittwoch, 06. August 2003, 02:40 (vor 7952 Tagen) @ VelvetGreen
VelvetGreen schrieb:
och ... sprechen Sie sich ruhig aus ... klingt
ja nun wirklich ... fesselnd ...
Nee,nee, am End´ denken die Leut´ schlecht über
einen...
...
den hab´ ich mal wärend irgendeiner Grippe gesehen
Ja,ja, wie oft entsteht aus Bösem...
... da lob´ ich mir doch Hatari
und Philip Marlowe Filme
Ja, was denn sonst.
kennen Sie eigentlich Albert Campion ?
Nein, noch nicht. Da ich aber Agatha Christie
gerne gelesen habe, wird mir bestimmt auch Margery
Allingham´s Schöpfung gefallen.
Ratlos
VelvetGreen, Mittwoch, 06. August 2003, 02:44 (vor 7952 Tagen) @ alex
Nee,nee, am End´ denken die Leut´ schlecht über
einen.....
ist besser, als das sie gar nicht denken
kennen Sie eigentlich Albert Campion ?
Nein, noch nicht. Da ich aber Agatha Christie
gerne gelesen habe, wird mir bestimmt auch Margery
Allingham´s Schöpfung gefallen.
Margery ist fast besser ... weniger Nebel ...dafür
mehr abenteuerliches Herumlungern ... ich liebe
Albert ... und hab´ sie natürlich alle ...
versuchen Sie´s ruhig mal mit dem
- einstweilen gute Nacht -
Ratlos
alex, Mittwoch, 06. August 2003, 02:51 (vor 7952 Tagen) @ VelvetGreen
VelvetGreen schrieb:
- einstweilen gute Nacht -
Dito, und danke für den Tip.
Ratlos
VelvetGreen, Mittwoch, 06. August 2003, 13:15 (vor 7951 Tagen) @ alex
Dito, und danke für den Tip.
wenn ich mich recht entsinne ... müsste der erste
"Blumen für den Richter" gewesen sein ...
Ratlos
VelvetGreen, Mittwoch, 06. August 2003, 13:19 (vor 7951 Tagen) @ VelvetGreen
... Quatsch ... "Gefährliches Landleben" ...
Richter war der zwar auch ... bekam aber
eher Beulen als Blumen
Ratlos
Ishah, Dienstag, 05. August 2003, 21:50 (vor 7952 Tagen) @ @toten Leichnam
Der toteste Leiche in diesem Forum wünschen wir
weiterhin geruhsame Zersetzung.