From The New York Times

Nora @ Mr. Nomen E. Omen -Teil 3, Mittwoch, 13. August 2003, 01:26 (vor 7945 Tagen) @ Rindviech



Physics

1907 - Albert Abraham Michelson
1908 - Gabriel Lippmann
1921 - Albert Einstein
1922 - Niels Bohr
1925 - James Franck
1925 - Gustav Hertz
1943 - Gustav Stern
1944 - Isidor Issac Rabi
1945 - Wolfgang Pauli
1952 - Felix Bloch
1954 - Max Born
1958 - Igor Tamm
1958 - Il´ja Mikhailovich
1958 - Igor Yevgenyevich
1959 - Emilio Segre
1960 - Donald A. Glaser
1961 - Robert Hofstadter
1962 - Lev Davidovich Landau
1963 - Eugene P. Wigner
1965 - Richard Phillips Feynman
1965 - Julian Schwinger
1967 - Hans Albrecht Bethe
1969 - Murray Gell-Mann
1971 - Dennis Gabor
1972 - Leon N. Cooper
1973 - Brian David Josephson
1975 - Benjamin Mottleson
1976 - Burton Richter
1978 - Arno Allan Penzias
1978 - Peter L Kapitza
1979 - Stephen Weinberg
1979 - Sheldon Glashow
1988 - Leon Lederman
1988 - Melvin Schwartz
1988 - Jack Steinberger
1990 - Jerome Friedman
1992 - Georges Charpak
1995 - Martin Perl
1995 - Frederick Reines
1996 - David M. Lee
1996 - Douglas D. Osheroff
1997 - Claude Cohen-Tannoudji
2000 - Zhores I. Alferov



Gibt es jetzt keine Preistraeger jüdischer
Abstammung
mehr, weil die Juden dümmer werden,
weil sich die Nobelpreisverleiher zunehmend
antisemitisch
entpuppen, oder ist dies eine Folge der Gründung
des Staates Israel? Sind dann etwa die
intelligenteren
Juden überwiegend nach Israel gezogen und reiben
sich
dort gegenseitig in angesehenen Positionen
im Staatsapparat auf?


Während sie diesen schwachsinn geschrieben haben
hätten sie leicht DREI websearchs durchführen
können!



Wie Sie sehen, kann man aus Ihren Listen
die unterschiedlichsten Folgerungen ziehen,
wenn man nur jeweils eine andere These
zugrundelegt.


Wie sie sehen kann man das nicht.



Und ob die Nobelpreisträger in dem von Ihnen
heißverehrten I.Q.-System überhaupt die 115er
Marke erreichen würden, ist ja auch nicht
immer sicher.


Das ist ein dummer witz, ja? Ja? JA???



Der IQ scheint mir eher die
Angepasstheit an die Wildnis nordamerikanischer
Großstädte widerzuspiegeln, denn eine
überhaupt in einer einzelnen Zahl erfassbare
wirkliche Intelligenz.


Klar. Das behaupten zukurzgekommene aus der
deutschen provinz immer.

Es hat mich genau EINE minute gekostet, eine IQ
peckingorder tabelle - IRGENDEINE - im internet zu
finden.
WARUM schaffen sie es nicht eine zu finden, die
meine widerlegt? Gibt es keine oder wissen sie
nicht wie man sucht?



um Beziehungen, Machtverhältnisse und Glück.
Denn hervorragende Leistungen gibt es
unzählige, denen eine Knappheit an Preisen
gegenübersteht. Ob so mancher männliche
Preisträger seine Erkenntnisse ohne die
unterstützende Hilfe von Frauen gewonnen hätte?


Vielleicht nicht, vielleicht wären sie ohne einen
nörgelnden hausdrachen auch besser drangewesen.
Aber es war immerhin ein ansatz. Na manchmal
findet doch auch ein blindes huhn ein korn!
(Obwohl das natürlich alles nichts mit intelligenz
zu tun hat...)


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum