Burger-Hirn

aycem, Freitag, 15. August 2003, 15:03 (vor 7943 Tagen)

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,261325,00.ht
ml

Diese Deppen. Burgerfresser.

Burger-Hirn

alex, Freitag, 15. August 2003, 15:11 (vor 7943 Tagen) @ aycem

aycem schrieb:

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,261325,00.ht
ml

Diese Deppen. Burgerfresser.


Gell, Aycem, das hätten wir Pommesfresser und
Curry-Wurst-Kotzer tausendmal besser weggesteckt
als diese nörgelnden Amis und Kanadier!

Burger-Hirn

VelvetGreen, Freitag, 15. August 2003, 16:04 (vor 7943 Tagen) @ aycem

Diese Deppen. Burgerfresser.


Ich vermute mal ... die Verspeisung Ihrer
Mozartkugelsorte, welche Sie neulich erwähnten
...hätte das Land vor dieser stromlosen Tragödie
bewahrt

Burger-Hirn

Nora, Freitag, 15. August 2003, 19:13 (vor 7942 Tagen) @ VelvetGreen

Das schlimme dabei ist ja dass, wenn ich Aycem
jetzt fragen würde, ob döner essen klüger macht,
ich sofort angeschuldigt würde, ich wolle alle
türken nach anatolien zurückschicken. (Da fällt
mir ein, wie mag wohl die stromversorgung in
anatolien sein?)

Burger-Hirn

VelvetGreen, Freitag, 15. August 2003, 19:19 (vor 7942 Tagen) @ Nora

Nora schrieb:

(Da fällt mir ein, wie mag wohl die
stromversorgung in
anatolien sein?)


laut Schweizer Amt für Auswanderung in Bern ...
wohl nicht ganz so stabil ...

"Unterbrüche in der Stromversorgung von kürzerer
oder längerer Dauer kommen vor"

(mein Gott, die Schweizer verlassen ihre heimische
Bergwelt - ich bin erschüttert)

Burger-Hirn

Nora @ VelvetGreen, Freitag, 15. August 2003, 19:38 (vor 7942 Tagen) @ VelvetGreen


"Stromversorgung in Anatolien"

Gute güte, und ich dachte ICH sei gut im googeln,
dabei hatte ich es wegen befürchteter
erfolglosigkeit nicht mal versucht!

DANKE!

Burger-Hirn

Stephan@Aycem, Freitag, 15. August 2003, 16:30 (vor 7943 Tagen) @ aycem

aycem schrieb:

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,261325,00.ht
ml

Diese Deppen. Burgerfresser.


An den Herrn, der keine italienischen Kommentare
lesen will (siehe Ihr anderes Posting):

Die Back-up Systeme funktionierten bei den meisten
Firmen ziemlich gut.Ich arbeitete jedenfalls brav
weiter.
Nun sitze ich auch wieder an einem vollbelichteten
Abeitsplatz. Die Busse uebernahmen heute morgen
die Rolle der Subway.
Regen Sie sich ab. Dieses mal kann ich jedenfalls
die Meldung des Spiegel bestaetigen: Die New
Yorker haben sich hervorragend organisiert und
haben das ganze locker und mit viel Humor
genommen.
Ich gehe davon aus, dass Ihnen die Hitze in
Deutschland etwas das Urteilsvermoegen schwaecht.



Burger-Hirn

Stephan-Spiegel von heute, Freitag, 15. August 2003, 16:44 (vor 7943 Tagen) @ Stephan@Aycem

Aus dem Spiegel von heute:

In der Ostküstenmetropole New York liegt das
Geschäftszentrum in Manhattan weiter lahm. Laut
Bürgermeister Bloomberg wird es noch Stunden
dauern, bis es dort wieder Strom gibt.


Hier einige Bemerkungen zum Spiegel-Kommentar:

1. Ich sitze im "Geschaeftszentrum" in vollem
Licht und mein Computer laeuft wie immer. Das
selbe gilt fuer meine Kollegen und Freunde. Woher
hat der Spiegel seine Info ?

2. Bloomberg bezog sich in seiner Pressekonferenz
heute morgen um 8 Uhr auf die Subway,die noch ein
paar Stunden braucht. Das Geschaeftszentrum ist zu
80% wieder voll da.

So viel zum Thema deutsche Medien...

Burger-Hirn

alex@stephan, Freitag, 15. August 2003, 17:02 (vor 7943 Tagen) @ Stephan-Spiegel von heute

Stephan-Spiegel von heute schrieb:

So viel zum Thema deutsche Medien...


Hai Stephan,

so böse war der Spiegel Artikel doch garnicht.
Ich fand es eher bewundernswert, wie die Menschen
dort überwiegend reagiert haben.Wieder mal.Alleine
die Vorstellung von Autofahrern, die Verantwortung
übernehmen, um den Verkehr zu regeln...was das
wohl hierzulande gegeben hätte...wahrscheinlich
hätten sie den überfahren.
Und Aycems Statement war wohl auch eher ironisch
gemeint, ODER AYCEM?
Gruß ins wieder stromversorgte N.Y.

Burger-Hirn

Stephan@Alex, Freitag, 15. August 2003, 17:25 (vor 7943 Tagen) @ alex@stephan

alex@stephan schrieb:

Stephan-Spiegel von heute schrieb:

So viel zum Thema deutsche Medien...

Hai Stephan,

so böse war der Spiegel Artikel doch garnicht.
Ich fand es eher bewundernswert, wie die Menschen
dort überwiegend reagiert haben.Wieder mal.Alleine
die Vorstellung von Autofahrern, die Verantwortung
übernehmen, um den Verkehr zu regeln...


Ja, der Artikel wahr sehr nett, was ich in meinem
ersten Mail an Aycem auch bestaetigte. Ich bezog
mich in meiner zweiten Mail auf den Bericht im
Spiegel, der die Situation von heute morgen in
Midtown falsch wiedergab.

Beste Gruesse ins schwitzende Deutschland,

Stephan

Burger-Hirn

Bell-NZZ von heute 16:00, Freitag, 15. August 2003, 18:25 (vor 7943 Tagen) @ Stephan-Spiegel von heute

Stephan-Spiegel von heute schrieb:

Aus dem Spiegel von heute:

In der Ostküstenmetropole New York liegt das
Geschäftszentrum in Manhattan weiter lahm. Laut
Bürgermeister Bloomberg wird es noch Stunden
dauern, bis es dort wieder Strom gibt.

So viel zum Thema deutsche Medien...


Bin mit Stephan mal wieder voll einer Meinung ...
diese alles verhamlosenden ... gleichmachende und
gleichgeschaltete linke antiamerikanische deutsche
Presse ..... es widert einen nur noch an.

Da loben wir uns doch die NZZ .... diesen der
reinen Wahrheit dienenden hellleuchtenden
Zeitungsstern am europäisch verdunkeltem Himmel:
Die schreibt

Rund 12 Stunden nach dem massiven Stromausfall an
der Nordostküste Amerikas wird die
Energieversorgung schrittweise wieder herauf
gefahren. Noch sind aber Millionen Menschen ohne
Strom. Die Bürgermeister der am stärksten
betroffenen Städte New York und Toronto haben den
Bürgern empfohlen,

den Tag frei zu nehmen und zu Hause zu bleiben.

In den amerikanischen Gliedstaaten

New York und New Jersey
wurde der Notstand ausgerufen.

Burger-Hirn

Nora-Yahoo News Fri, Aug 15, 2003, Freitag, 15. August 2003, 18:53 (vor 7942 Tagen) @ Bell-NZZ von heute 16:00

1 hour, 54 minutes ago

In New York´s Hudson Valley, Central Hudson Gas &
Electric Corp. began rolling blackouts throughout
its service area because too few plants had some
back online to handle full, normal loads. The
intermittent interruptions were expected to last
all afternoon Friday.


In New York City, power was restored Friday
morning to parts of all five boroughs and some
suburbs, but millions endured a morning rush hour
without subway service or many traffic lights.
There was no timetable for full restoration of
power, but officials said subways would not resume
in time for evening rush hour.


"Today will also present challenges," New York
Mayor Michael Bloomberg told reporters. He asked
essential city workers to come in but told
nonessential counterparts to stay home and urged
citizens to use judgment about working Friday.


"There are worse things than taking a summer
Friday off from work," he said.


Bloomberg said a trying, hot night had cost the
life of a 40-year-old who suffered a heart attack
during one of New York City´s 60 serious fires,
most caused by candles used to stave off darkness.
There were 800 elevator rescues; 80,000 calls to
911 and a record 5,000 emergency medical service
calls. Emergency personnel "worked incredibly hard
to get us through the night safely," Bloomberg
said.
------------------------------------

Und in 9 monaten werden dann wieder ganz viele
kleine kinder der langeweile das licht der welt
erblicken...

Burger-Hirn

Stephan@Bell, Freitag, 15. August 2003, 19:20 (vor 7942 Tagen) @ Bell-NZZ von heute 16:00

Bellilein,

Sie kratzen mal wieder dort, wo´s nicht juckt.
Hier ist nochmals der Text, auf den ich mich
beziehe:

Aus dem Spiegel von heute:

In der Ostküstenmetropole New York liegt das
Geschäftszentrum in Manhattan weiter lahm. Laut
Bürgermeister Bloomberg wird es noch Stunden
dauern, bis es dort wieder Strom gibt.

In diesem Text finden sich 2 Aussagen: Beide sind
falsch, was ich gluecklicherweise selber ohne
journalistische Mithilfe ueberpruefen kann. Sonst
wuerde ich unter anderem nicht in der Lage sein,
von meinem Arbeitsplatz aus ihnen diese Message zu
senden.
Dies steht nicht im Widerspruch zu den Aussagen in
der NZZ. Die "Residential Area" von New York Area
hat immer noch Stromausfaelle. Bei mir war
allerdings heute morgen alles ok.

Nochmals: Der Spiegel liegt falsch, die NZZ
richtig.
Uebrigens: Es freut mich, dass Sie mittlerweile
versuchen, Ihre Informationen aus der NZZ zu
bekommen. Liegt das an meinen frueheren
Ratschlaegen ?

Burger-Hirn

Stephan@Bell-NZZ, Freitag, 15. August 2003, 19:31 (vor 7942 Tagen) @ Bell-NZZ von heute 16:00

Bell-NZZ von heute 16:00 schrieb:


Rund 12 Stunden nach dem massiven Stromausfall an
der Nordostküste Amerikas wird die
Energieversorgung schrittweise wieder herauf
gefahren. Noch sind aber Millionen Menschen ohne
Strom. Die Bürgermeister der am stärksten
betroffenen Städte New York und Toronto haben den
Bürgern empfohlen,

den Tag frei zu nehmen und zu Hause zu bleiben.


Das betrifft nur die Stadtangestellten mit
Ausnahme von Polizei, Feuerwehr etc. Der Rest ist
auch Achse. Ich weiss allerdings nicht, was der
Buergermeister von Toronto empfiehlt.

Burger-Hirn

Smadar, Freitag, 15. August 2003, 19:30 (vor 7942 Tagen) @ Stephan@Aycem

Stephan@Aycem schrieb:

Die Back-up Systeme funktionierten bei den meisten
Firmen ziemlich gut.Ich arbeitete jedenfalls brav
weiter.
Nun sitze ich auch wieder an einem vollbelichteten
Abeitsplatz. Die Busse uebernahmen heute morgen
die Rolle der Subway.
Regen Sie sich ab.


Ihr Patriotismus in allen Ehren, aber die
Tatsache, daß Firmen backups haben und die
Bevölkerung sich anständig verhält kann leider die
Tatsache nicht abschwächen, daß die dortigen
Kraftwerksleiter und Energiebehörden einfach
Neandertaler sind.

Es gibt unvorhersehbare Katastrophen, doch
Blitzeinschläge gehören nicht dazu.
Es ist einfach lächerlich, wenn ein Kraftwerk sich
wegen Blitzeinschlag selbst runterfährt und dann
*eine ganze Region* keinen Saft mehr hat.

Burger-Hirn

Stephan@Smadar, Freitag, 15. August 2003, 19:39 (vor 7942 Tagen) @ Smadar

Smadar schrieb:

Stephan@Aycem schrieb:


Ihr Patriotismus in allen Ehren, aber die
Tatsache, daß Firmen backups haben und die
Bevölkerung sich anständig verhält kann leider die
Tatsache nicht abschwächen, daß die dortigen
Kraftwerksleiter und Energiebehörden einfach
Neandertaler sind.


Das sehe ich auch so. Das steht aber auch nicht
notwendigerweise im Widesrpuch mit meiner Message
an Aycem.

Es gibt unvorhersehbare Katastrophen, doch
Blitzeinschläge gehören nicht dazu.
Es ist einfach lächerlich, wenn ein Kraftwerk sich
wegen Blitzeinschlag selbst runterfährt und dann
*eine ganze Region* keinen Saft mehr hat.


Jetzt werfen sich die Kanadier und Amerikaner
gegenseitig die Schuld in die Schuhe. Warten wir
mal ab, was rauskommt.

Burger-Hirn

Nora, Freitag, 15. August 2003, 20:00 (vor 7942 Tagen) @ Smadar

die Tatsache, daß ...die
Bevölkerung sich anständig verhält kann leider die
Tatsache nicht abschwächen, daß die dortigen
Kraftwerksleiter und Energiebehörden einfach
Neandertaler sind.


Ich glaube hier ging es darum, Aycems
vulgär-antiamerikanismus vorzuführen.

Ich erinnere mich daß ich während des letzten
großen erdbebens in san francisco ende der
achtziger im radio dem real-time bericht eines
deutschen lauschte. Das einzige, das über die
jahre hängenblieb, war sein kommentar über die
bewundernswerte disziplin der bevölkerung und die
in eine frage gekleidete anmerkung, was wohl in
deutschland bei einer ähnlichen katastrophe
abgehen würde.

Tatsächlich schaudert es mich bei dem bloßen
gedanken, wenn ich mir vorstelle, was allein auf
deutschen bahnsteigen vor sich geht, wenn nur mal
ein zug verspätung hat. Ich habe mal in london
gearbeitet, ich weiss, wovon ich rede.

Burger-Hirn

ap, Freitag, 15. August 2003, 20:10 (vor 7942 Tagen) @ Nora

Nora schrieb:

Tatsächlich schaudert es mich bei dem bloßen
gedanken, wenn ich mir vorstelle, was allein auf
deutschen bahnsteigen vor sich geht, wenn nur mal
ein zug verspätung hat.


hä? du fährst wohl nicht oft mit der bahn. die
züge haben fast immer verspätung.

Burger-Hirn

Stephan@Nora, Freitag, 15. August 2003, 20:17 (vor 7942 Tagen) @ Nora

Nora schrieb:

die Tatsache, daß ...die
Bevölkerung sich anständig verhält kann leider die
Tatsache nicht abschwächen, daß die dortigen
Kraftwerksleiter und Energiebehörden einfach
Neandertaler sind.

Ich glaube hier ging es darum, Aycems
vulgär-antiamerikanismus vorzuführen.


Genau darum ging es. Nicht mehr, nicht weniger.

Burger-Hirn

Nora, Freitag, 15. August 2003, 20:23 (vor 7942 Tagen) @ Stephan@Nora

Aber wie wir sehen, tut er das schon selber.

Burger-Hirn

Stephan@Nora, Freitag, 15. August 2003, 20:41 (vor 7942 Tagen) @ Nora

Nora schrieb:

Aber wie wir sehen, tut er das schon selber.



Ja, es gelingt ihm auch noch sehr "ueberzeugend".
Bellilein schreibt wenigstens nicht wie ein
5-jaehriger....

Burger-Hirn

aycem @ Nora+Co, Freitag, 15. August 2003, 20:18 (vor 7942 Tagen) @ Nora

1. Ich bin kein anti-amerikaner (mein
lieblingsfilm ist aus den USA, LOL) :)))

Dass ich Döner nicht mag, hab ich vor 2 tagen
schon geschrieben. viel lieber pommes. ich rate
von Döner-verzehr ab!!! scheiß fettiges zeug.

in anatolien gibt es nichts, was richtig
funktionieren würde. aber wieso vergleicht Nora
ein entwicklungsland mit einer arroganten
weltmacht?

Ich mache mich nur lustig darüber, dass die
Burger-Deppen, die deutschland als "Altes Europa"
bezeichnen, ein stromnetz wie ein entwicklungsland
haben, und somit weit hinter europa stehen. so
gesehen, könnte man die USA doch noch mit der
türkei vergleichen (welch schande für die
Burger-fresser!).

und dieser Stephan kann ja wohl nicht leugnen,
dass es einen massiven stromausfall gegeben hat!
nur weil sein computer funktioniert hat, kann er
nicht wie ein verschwörungstheoretiker so tun, als
ob die SPIEGEL-geschichte frei erfunden wäre!

thema "zurück nach anatolien": hier hat vor kurzem
Monika oder ishah oder sonstwer geschrieben, sie
hätte ja gepostet, dass sie nichts gegen türken
hat und bla. sowas ist mir egal. es muß keiner
mich mögen, und die kanaken braucht auch keiner
lieben.

ich finds halt ein bißchen blöd, wenn ein hier
lebender nicht-deutscher, der schon teil der
gesellschaft ist, etwas kritisiert und darauf die
antwort bekommt: "dann geh doch, wenns dir nicht
gefällt".

auf jeden fall ne tolle sache, wenn die
burger-fresser doof dastehen. die kriegen eh nix
gebacken!

PS: wo ist denn nun der frieden im irak?

Burger-Hirn

aycem, Freitag, 15. August 2003, 20:31 (vor 7942 Tagen) @ aycem @ Nora+Co

hab das wichtigste vergessen:

SOWAS könnte in Deutschland NIE passieren!!!
Stromausfall!

Altes Europa - PAH!

Wäre ich Bundeskanzler gewesen, ich hätte den
amerikanischen Soldaten für den Irak-Einsatz
100.000 Baby-Schnuller geschickt.
Damit die Jammerlappen aufhören zu winseln.

Hahahahah. Schön gehört? Die Rambos wollen nicht
mehr im Irak bleiben, lieber nach Hause. Haha!

Und weil die Rambos ja so harte Jungs sind, wählen
sie traditionell die Republikaner. Der
Ober-Republikaner BUSH schickt die Winsel-Rambos
dann in Kriegsgebiete, in denen kein
Burger-Fresser etwas verloren hat. Nur damit die
Winsel-Rambos dann wieder flehen, nach Hause
zurück zu dürfen!

Jammerlappen, go home!!!

:)))))))))

Burger-Hirn

Nora @ Aycem, Freitag, 15. August 2003, 20:42 (vor 7942 Tagen) @ aycem

Hast du gedient, Aycem?

Burger-Hirn

aycem, Freitag, 15. August 2003, 20:44 (vor 7942 Tagen) @ Nora @ Aycem

Schlappschwänze wie ich dienen nicht!

Burger-Hirn

Nora, Freitag, 15. August 2003, 20:54 (vor 7942 Tagen) @ aycem

Soweit ich weiss, gelten die türken als die besten
soldaten in der nato. Du solltest dich also was
schämen. Und die klappe halten, wenn es um
militärische fragen geht.

Burger-Hirn

aycem, Freitag, 15. August 2003, 20:59 (vor 7942 Tagen) @ Nora

ja, klar. die türkischen soldaten sind ja auch
spitze. Das militär ist in der türkei das EINZIGE,
was überhaupt einigermaßen ordentlich
funktioniert.

das die gut sind, liegt daran, dass die nicht
RAMBO- filme gucken, sondern nationalistisch
gedrillt werden.

die ziehen nicht in den irak und sagen dann: "Die
iraker sind eine krankheit, wir sind die
chemotherapie!"
ich hab das schon mal gepostet, das war der satz
eines amerikanischen Leutnants, der zuviel
Sylvester Stallones "Die CITICOBRA" gesehen hat.

Burger-Hirn

Stephan@Aycem, Freitag, 15. August 2003, 20:57 (vor 7942 Tagen) @ aycem

Hahahahah. Schön gehört? Die Rambos wollen nicht
mehr im Irak bleiben, lieber nach Hause. Haha!

.....

Jammerlappen, go home!!!


Es waere sehr besorgniserregend, wenn die US
Soldaten sich lieber im Irak abknallen liessen als
sich zuhause bei der Familie zu entspannen.
Es ist doch erfreulich, dass die US Army eben
nicht dem Rambo-Klischee entspricht, das sonst so
gerne gepflegt wird.

RSS-Feed dieser Diskussion
powered by my little forum