Antisemitismus bei SPIEGEL ONLINE

Claus, Donnerstag, 21. August 2003, 13:59 (vor 7937 Tagen)

Überschrift bei Spiegel Online: "AUGE UM AUGE:
Israelische Kampfhubschrauber töten Hamas-Führer"

Und wieder muss das Klischee-Wort vom
altestamentarischen Auge-um-Auge dafür herhalten,
den Israelis einen religiösen Fundamentalismus zu
unterstellen, der sie auf eine Stufe mit
Terroristen stellen soll.

Dass dieser Staat sein Existenzrecht verteidigt,
scheint Spiegel Online nicht zu interessieren.

Claus

Antisemitismus bei SPIEGEL ONLINE

Ishah, Donnerstag, 21. August 2003, 17:25 (vor 7937 Tagen) @ Claus

Der Spiegel wird auch nur von Deutschen gemacht.
Da ist nichts anderes zu erwarten.

Antisemitismus bei SPIEGEL ONLINE

..., Freitag, 22. August 2003, 08:39 (vor 7936 Tagen) @ Claus

Ich habe vor ein paar Tagen in einem Internetforum
von einem deutschen Auswanderer der in New York
lebt (und scheinbar Polizist dort ist) das
gelesen:

"nach einer interessanten Nacht voller
Partystimmung in einer finsteren Stadt haben wir
seit 30 Minuten wieder Strom und ich habe mir
gerade auf dem internet den Blickpunkt der
Tagesschau zu dem Thema angesehen. Wie immer:
totaler Quatsch!!!!! Einmal versuchen sie mit
Macht die Stimmung der Leute hier negativer
darzustellen als sie war, es gab weder Panik noch
Aerger noch Verzweiflung, und zum anderen ist es
ja nur die boese boese Klimaanlage die an allem
Schuld ist. Es ist unglaublich was die Deutschen
vom Staatsfernsehen an Quatsch vorgesetzt
bekommen. Die Kroenung war der ARD Korrespondent
in New York, der doch tatsaechlich behauptet die
Regierung wuerde das Ausmass der Katastrophe
verschleiern: es hat angeblich nur 1 Toten und 4
Verletzte gegeben in NY ... er wuesste das aber
besser, aber man sage es den Leuten nicht.
Ich war gestern die ganze Nacht im Einsatz und
weiss dass nicht mehr passiert ist, ich hatte die
ganze Nacht keinen einzigen Notfall.
Diese Art Journalisten sind eine Frechheit"

---

Jetzt kann man das glauben oder nicht, aber
zusammen mit Sachen wie z.B. den angeblichen
"schwarzen Listen" die Broder ziemlich gut
persifliert hat, kriegt man doch mit, das in
Deutschland doch nicht immer so korrekt und
journalistisch einwandfrei berichtet wird.

Das wäre jetzt mal nicht so schlimm, wenn es auf
eine art geschehen würde, wie z.B. "Fox News" oder
Bild Zeitung, da weiss man von Anfang an, das es
Show ist. Aber wenn so "seriöse" Institutionen wie
Spiegel oder die Tagesthemen, etc. Unsinn labern,
dann hinterfragt das kaum jemand in Deutschland.

Antisemitismus bei SPIEGEL ONLINE

Nora, Freitag, 22. August 2003, 08:55 (vor 7936 Tagen) @ ...

Ist kein Einzelfall:

"SABRE-RATTLING" IN THE DARK [Kathryn Jean Lopez]
From Germany´s Neue Osnabruecker Zeitung , on the
blackout (from 8/16): "With this dark day from New
York, the United States has made a fool of itself.
A country that claims the right to wage global
campaigns for democracy and prosperity cannot
allow its domestic infrastructure to become
run-down. Such economic backwardness destroys its
own credibility. It is in crass contrast to the
self-confident, partly arrogant attitude of U.S.
politicians and military officials. That is why it
should become more difficult for the United States
in the future to maintain or even increase its
influence in the Arab region, for instance. Those
who sit in the dark at home cannot be an
illuminating example for others, irrespective of
whether they are sabre-rattling at the same time."

Posted at 09:18 AM

http://www.nationalreview.com/thecorner/03_08_17_c
orner-archive.asp#012465

Antisemitismus bei SPIEGEL ONLINE

Claus, Freitag, 22. August 2003, 10:14 (vor 7936 Tagen) @ Nora

Mein Verdacht, dass Spiegel Online israelische
Streitkräfte mit islamistischen Terroristen gleich
setzt, ist bestätigt worden: Die Überschrift eines
"Nachfolge"-Artikels heißt "Zahn um Zahn: Hamas
schwört Rache". Damit wird ein "Kreislauf der
Gewalt" insiniuert, der keine Verantwortlichen
benennen muss - ein Trick, wie ihn zufällig
gestern auch David Kasper durchschaut hat:
http://www.deutsche-medien.blogspot.com/

Claus

Antisemitismus bei SPIEGEL ONLINE

Nora, Freitag, 22. August 2003, 11:30 (vor 7936 Tagen) @ Claus

Das ist zwar wahr, aber nichtsdestoweniger ein
alter Hut.

Es wird doch auch weltweit so gehandhabt. Ich
frage mich immer, wo eigentlich die vielzitierten
jüdisch kontrollierten Medien bleiben?

http://www.honestreporting.com/

Antisemitismus bei SPIEGEL ONLINE

Bell, Freitag, 22. August 2003, 11:44 (vor 7936 Tagen) @ Claus

Claus schrieb:

Mein Verdacht, dass Spiegel Online israelische
Streitkräfte mit islamistischen Terroristen gleich
setzt, ist bestätigt worden: Die Überschrift eines
"Nachfolge"-Artikels heißt "Zahn um Zahn: Hamas
schwört Rache". Damit wird ein "Kreislauf der
Gewalt" insiniuert, der keine Verantwortlichen
benennen muss


Schön, dass Sie sich bezüglich der
Verantwortlichen der Gewalt so ein klares
Weltbild gezimmert und erhalten haben Claus ...
eines an dem selbst das von Alex und Nora noch wie
ein von grellsten Farbtönen durchwebtes Weltbild
erscheint.

40 Jahre Besatzung sind natürlich kein Gewaltakt
... sondern es handelt sich Gegenteil um eine
permanente humanitäre Hilfeleistung der Israelis
an den Palästinensern.

Wann endlich wird dieser linke Sharon abgesetzt
... der doch da tatsächlich öffentlich die Lüge
verbreitete:

»Besatzung von 3,5 Millionen Palästinensern« sei
»schrecklich« und müsse beendet werden




Antisemitismus bei SPIEGEL ONLINE

Claus, Freitag, 22. August 2003, 11:55 (vor 7936 Tagen) @ Bell

Bell schrieb:


Schön, dass Sie sich bezüglich der
Verantwortlichen der Gewalt so ein klares
Weltbild gezimmert und erhalten haben Claus ...


Vielen Dank, aber ich muss mir nicht erst ein
Weltbild zimmern, um die Verantwortlichkeit von
Terroristen zu benennen.

Ich sehe mich auch nicht genötigt, Israels
Besatzungspolitik zu kritisieren, wenn ich den
Antisemitismus der Medien benenne.

Das Zimmern von Weltbildern überlasse ich Ihnen
gerne. Obwohl - Sie scheinen es bereits getan zu
haben und haben sich kommod in ihm eingerichtet.

Claus

Antisemitismus bei SPIEGEL ONLINE

VelvetGreen, Freitag, 22. August 2003, 11:47 (vor 7936 Tagen) @ ...

[...]

Jetzt kann man das glauben oder nicht, aber
zusammen mit Sachen wie z.B. den angeblichen
"schwarzen Listen" die Broder ziemlich gut
persifliert hat, kriegt man doch mit, das in
Deutschland doch nicht immer so korrekt und
journalistisch einwandfrei berichtet wird.

[...]

soweit ich neulich mitbekommen habe ... ist
aber auch die New York Times nicht frei
von Märchengeschichten (gewesen) ... und
mussten dort sogar Pulizerpreisträger das
vorzeitige Weite suchen ...

dessen ungeachtet ... Zeitungen liefern vermutlich
immer mehr das, was der Leser erwartet ...
niemanden
aber scheint eine "gute" Nachricht zu
interessieren
und wenn, dann sollte sie schon entspr.
reisserisch
aufgemacht sein ... eben im "Bildzeitungs-Stil"
...
offenbar sind schlechte Nachrichten
auflagensteigernder
als gute ... somit läge es im finanziellen
Interesse der
Zeitungen, diese zu bringen

in Abwandlung des "jedes Volk hat die Regierung,
die
es verdient" ...könnte man also behaupten, dass
wir die Zeitungen haben, die wir verdienen ...


Antisemitismus bei SPIEGEL ONLINE

Nora, Freitag, 22. August 2003, 12:14 (vor 7936 Tagen) @ VelvetGreen

soweit ich neulich mitbekommen habe ... ist
aber auch die New York Times nicht frei
von Märchengeschichten (gewesen) ... und
mussten dort sogar Pulizerpreisträger das
vorzeitige Weite suchen ...


Die New York Times ist eines der größten
Drecksblätter überhaupt. (Ich hoffe, ich habe
jetzt nicht wieder, wie bei meiner Bezeichnung
von Schill als "Drecksau", irgendjemandes
Empfindlichkeiten verletzt...)

Ein Beispiel:

http://www.nytimes.com/2003/08/19/international/mi
ddleeast/19HEBR.html?hp=&pagewanted=print&position

Hier eine Kritik dieses Artikels:

Ian Fisher finds a new twist on terror in Israel:
Instead of downplaying terrorist attacks by
Palestinians on Israelis (as the Times often does)
Fisher focuses on hypothetical future Jewish
attacks on Palestinian civilians. Talk about bad
timing: That very day, a Palestinian suicide
bomber blew up a busload of Israeli civilians.

Tuesday´s front-page story, «Israelis Worry
About Terror, By Jews Against Palestinians,«
profiles the father of Shalhevet Pas, a
10-month-old Israeli girl shot to death in her
stroller by a Palestinian sniper in Hebron. Fisher
notes: «Last month, her father, Yitzhak Pas, a
settler who lives here, was arrested with almost
10 pounds of explosives in his car. Investigators
have not publicly linked the two events, but the
little they have said about Mr. Pas hints at
something more than revenge against his daughter´s
killer. Rather, their remarks suggest, he and five
others, including three arrested last week, are
members of a Jewish underground group who were
aiming to carry out attacks on Palestinians.«

Fisher then blames «radical« right-wingers
for fomenting attacks that haven´t yet happened:
«But at the faltering start of a peace effort
opposed by many right-wing Israelis, worry about
terror attacks by Jews is growing. In the last two
years, a top Israeli security official said, at
least 7 Palestinians have been killed and 19
wounded in unsolved shootings attributed to
Israeli civilians in the West Bank. The major
source of that concern, the official said
recently, is dozens of ‘hill people´--radical
Jewish settlers in the West Bank, like some of
those who live here--who present a ‘very serious
situation for the democracy of Israel.´«

He makes a moral equivalency argument between
Jewish settlers in Hebron being killed by
Palestinians and Israeli Jews enforcing curfews
and «harassing« Palestinians, describing «streets
now empty as a ghost town: empty of the
Palestinians who fled curfews and harassment by
settlers and the army that protects them; empty,
too, of Israelis who fear to venture out and those
who have been killed--some 20 soldiers and
settlers, according to the settlers, since
November alone.«

Fisher´s main source is Shlomi Swisa,
researcher for pro-Palestinian «human rights«
group B´Tselem, which compares the Palestinian
terrorists to an underground army. Swisa says
Israelis «don´t need a Jewish underground. The
army apparently does enough to protect them and
does it very hard, for their taste.«

Of course, Fisher´s diagnosis of the dangers
toward Palestinian civilians looks rather out of
date after Tuesday´s bus bombing in Jerusalem that
killed 18. Unlike Fisher´s dire warnings of
carnage to come, James Bennet´s Wednesday story
focuses on the innocent civilians who really are
dying by the dozens in Jerusalem--Jews.

http://www.timeswatch.org/articles/2003/0820.asp

Antisemitismus bei SPIEGEL ONLINE

ap, Freitag, 22. August 2003, 18:57 (vor 7935 Tagen) @ Nora

Nora schrieb:

Die New York Times ist eines der größten
Drecksblätter überhaupt.


ja, die new york times ist ein antisemitisches
hetzblatt. wer wirklich objektiv informiert werden
will liest natürlich die www.nypost.com

Antisemitismus bei SPIEGEL ONLINE

Nora, Freitag, 22. August 2003, 21:50 (vor 7935 Tagen) @ ap

Die New York Times ist eines der größten
Drecksblätter überhaupt.

ja, die new york times ist ein antisemitisches
hetzblatt.


Ist das so???

Antisemitismus bei SPIEGEL ONLINE

Malachy, Freitag, 22. August 2003, 22:23 (vor 7935 Tagen) @ Nora

Nora schrieb:

ja, die new york times ist ein antisemitisches
hetzblatt.

Ist das so???


Naja, es hängt immer noch von den jeweiligen
Journalisten ab........
......und viele trauen Bush wenig eigenständiges
Denken zu

-> http://tbrnews.org/Archives/a213.htm

Antisemitismus bei SPIEGEL ONLINE

Duni, Freitag, 22. August 2003, 22:58 (vor 7935 Tagen) @ Malachy

Journalisten ab........
......und viele trauen Bush wenig eigenständiges
Denken zu





....viele "Journalisten" ??

Antisemitismus bei SPIEGEL ONLINE

Malachy, Freitag, 22. August 2003, 23:09 (vor 7935 Tagen) @ Duni

soo regelmäßig bin ich auch nicht am Lesen, hin
und wieder erkenne ich Israel-Feindliches, was
zugleich Anti-Bush ist (könnte antisemitisch sein,
vieles geht aber eher gegen Bush - meiner Meinung
nach).

Ich werde in nächster Zeit aufpassen, wie viele
Journalisten oder wie viele Artikel eines
Journalisten.

Antisemitismus bei SPIEGEL ONLINE

..., Samstag, 23. August 2003, 07:48 (vor 7935 Tagen) @ ...

Noch was zum Thema Spiegel:

http://www.spiegel.de/leserbriefe/0,1518,249377,00
.html

War der Spiegel früher eigentlich anders?
Besonders bei der Online Version (und ich bin
wirklich nicht der einzige dem dies auffällt) sind
Themen die das Ausland (nicht nur USA) betreffen
soviel reisserischer und besserwisserischer als
Artikel die Deutschland betreffen.

Es gibt doch den berühmten Ausspruch "der Spiegel
ist die Bild Zeitung des Akademikers". Da ist was
dran.

RSS-Feed dieser Diskussion
powered by my little forum