Ist das eine Satire?

Smadar, Montag, 01. September 2003, 09:21 (vor 7926 Tagen)

http://www.memri.org/bin/articles.cgi?Page=archive
s&Area=sd&ID=SP55603

Egyptian Jurists to Sue ´The Jews´ for
Compensation for ´Trillions´ of Tons of Gold
Allegedly Stolen During Exodus from Egypt

---------------------------------------

Bitte lest den Artikel bis unten - ich weiss
wirklich nicht, ob es eine Satire ist.

Ist das eine Satire?

Arabische Akademiker, Montag, 01. September 2003, 10:42 (vor 7926 Tagen) @ Smadar


Egyptian Jurists to Sue ´The Jews´ for
Compensation for ´Trillions´ of Tons of Gold
Allegedly Stolen During Exodus from Egypt

Ich hatte das schon mal hier reingestellt, aber
mangels Response wieder gelöscht.

Es ist KEINE Satire. Ich bezweifle, dass Al-Ahram
*überhaupt* Satiren abdruckt, ich bezweifle auch,
dass MEMRI sich mit Satire befassen würde.

The August 9, 2003 edition of the Egyptian weekly
Al-Ahram Al-Arabi featured an interview with Dr.
Nabil Hilmi, Dean of the Faculty of Law at the
University of Al-Zaqaziq who, together with a
group of Egyptian expatriates in Switzerland, is
preparing an enormous lawsuit against "all the
Jews of the world." The following are excerpts
from the interview:

[...]
Question: "It is clear why they stole the gold,
but why the cooking utensils?"
[...]

Na hoffentlich waren die wenigstens koscher!
BWAAHAHAHAHAHA

Ist das eine Satire?

Nora, Montag, 01. September 2003, 10:44 (vor 7926 Tagen) @ Arabische Akademiker

Ich vergaß... Irgendwo habe ich gelesen, dass "die
Juden" ja dann auch Ägypten wegen Nachzahlung des
entgangenen Arbeitslohns verklagen könnten, was
Sinn machen würde.

Ist das eine Satire?

Smadar, Montag, 01. September 2003, 11:45 (vor 7926 Tagen) @ Nora

Es ist der letzte Satz, der es mich für eine
Satire halten lässt:
-----------------------
Question: "Is a compromise solution possible?"

Hilmi: "There may be a compromise solution. The
debt can be rescheduled over 1,000 years, with the
addition of the cumulative interest during that
period."

----------------------

Ich bin wirklich keine Anhängerin der
Schlusstrich-Forderungen und nichts liegt mir
ferner als historischen Ereingnissen vorzugreifen,
aber irgendwie habe ich das Gefühl, auch für
*unsere* Schulden an die Welt sollte es eine
Verjährungsfrist geben ;)

Ist das eine Satire?

Nora, Montag, 01. September 2003, 12:10 (vor 7926 Tagen) @ Smadar

Es ist der letzte Satz, der es mich für eine
Satire halten lässt:


Ich glaube für arabisch-muslimische Idiotie gibt
es keine Grenze. Ich meine, das sind doch alles
westlich ausgebildete "Akademiker", die nicht
einmal die Entschuldigung des
Es-nicht-besser-wissen-könnens" haben.

Natürlich werden jetzt wieder die üblichen
Vorwürfe kommen, so ein Standpunkt sei
"rassistisch". Ich bezweifle zwar, dass es
genetisch bedingt ist, aber sollte das der Fall
sein, dann ist es meinetwegen rassistisch.

Der Islam hat doch in anderen Ländern, z.b. in
Indonesien oder der Türkei, einen durchaus
unterschiedlichen Charakter, auch sind arabische
Christen selten derart mit Idiotie geschlagen. Ich
meine, warum hat die westliche Welt die nicht
schon seit langem aus dem Mittelalter heraus und
in die Neuzeit gelacht? Alles nur Öl?

Ist das eine Satire?

Fraukes Spiegel, Montag, 01. September 2003, 13:27 (vor 7926 Tagen) @ Nora

@ Nora

Versuch einer »muslimischen« Satire von Manfred
Schlösser / K3:
http://f25.parsimony.net/forum63498/messages/17466
.htm

Das ist keine Satire:

http://f25.parsimony.net/forum63498/messages/17689
.htm


Nora, arabisch-muslimische Idiotie ist es nicht,
muslimische Idiotie reicht.

Hoffentlich bekommen Sie jetzt keinen Ärger mit
diesen Brüdern:

http://www.muslimrecht.de/php/daten/thema.php

Ist das eine Satire?

Kara Göz, Montag, 01. September 2003, 18:29 (vor 7926 Tagen) @ Nora

In der Türkei kannte ich einen Professor, der
allen Ernstes behauptete, von der türkischen
Sprache seien alle anderen abgeleitet, und die
türkische Sprache wäre die "Sonnensprache".

Das ist allerdings schon fast vierzig Jahre her,
vielleicht hat er ja dazugelernt?

Ist das eine Satire?

Nora, Montag, 01. September 2003, 20:28 (vor 7926 Tagen) @ Kara Göz

Okay, zugegeben, wenn ich mich recht erinnere,
haben wir auf der Waldorfschule auch nicht viel
weniger skurriles Zeug vermittelt bekommen und
schließlich wurden diese Schulen in den
darauffolgenden Jahrzehnten auch nicht von einem
Lachsturm ins verdiente Vergessen gefegt, sondern
haben sich vielmehr von der leicht belächelten
"Dummenschule für Reiche" zur Standardschule der
grünroten Eliten entwickelt.

Ist das eine Satire?

Malachy, Montag, 01. September 2003, 20:35 (vor 7926 Tagen) @ Nora

Waldorfschulen mit Steiners Lehren...
Was soll denn auf dieser Basis intellektuell
anspruchsvoll sein?
Und seit wann gehört die CSU-Hohlmeier zu Rot-Grün
oder zur Intelligenz???

Ist das eine Satire?

Fraukes Spiegel, Montag, 01. September 2003, 18:36 (vor 7926 Tagen) @ Nora


Keine Satire!

Neu Erkenntnisse islamischer Mondforschung:

http://www.geocities.com/kaaba_online/texte/5res.p
df

Beachten Sie bitte auch: Die Zeichnung aus dem 17.
Jahrhundert ist natürlich wesentlich genauer als
das (wahrscheinlich gefälschte) Foto der NASA.

http://www.mond.de/mondbilder.php?&bildid=42&katid
=1&start=0

Die dazugehörige Diskussion deutschsprachiger
Muslime finden Sie hier:

http://f25.parsimony.net/forum63498/messages/17597
.htm

Besonders schön fand ich diesen Satz:»Der Mond
wird nicht überall auf der Welt gesehen, sondern
nur dort, wo er sichtbar ist.«

Ist das eine Satire?

Kara Göz, Montag, 01. September 2003, 18:57 (vor 7926 Tagen) @ Fraukes Spiegel

"Seht Ihr den Mond dort stehen?
Er ist nur halb zu sehen
und ist doch rund und schön.
So sind wohl manche Sachen,
die wir getrost belachen,
weil unsre Augen sie nicht seh´n."

Und das schreibe ich, weil es, ebenfalls ganz
unsatirisch, eine Dissertation im Fach Germanistik
zum Gedicht des Matthias Claudius gegeben hat
darüber, ob hier der ganze Mond im Verhältnis zum
Halbmond, oder die Vorderseite des Mondes zu
seiner Rückseite, die wir von der Erde aus nie
sehen, gemeint war.

Ich finde, das kann sich mit dem Muslim-Markt
messen.

Ist das eine Satire?

Fraukes Spiegel, Dienstag, 02. September 2003, 08:29 (vor 7925 Tagen) @ Nora

Zum Abschluss noch eine sehr gelungene Satire von
Manfred Schlösser / K3.

Von K3 am 25. August 2003 17:43:46:

Es selâmü aleyküm!
Sicher haben viele von euch gehört, dass Neil
Armstrong, der erste Mensch auf dem Mond, den
islamischen Gebetsruf (Ezan) auf dem Mond gehört
hat. Als dieser in Kairo auf so einer Konferenz
war, begannen aus den Moscheen während der
Konferenz die Gebetsrufe zu tönen. Neil Armstrong
unterbrach daraufhin seine Rede und ging raus, um
sich die Gebetsrufe anzuhören. Danach kehrte er
aufgeregt zurück und gestand, dass genau diese die
"seltsamen Gesänge" waren, die er auf dem Mond
gehört hat. Er hat also auf dem Mond den
islamischen Gebetsruf gehört, dessen Schallwellen
von der Erde aus zum Mond gelangten und dort als
Echo wiederhallten. Während dieses Geständnis von
Neil Armstrong durch die ganze Presse in der
muslimischen Welt ging, war davon in der
westlichen Presse nichts zu hören! Als dieses
Ereignis aber dann doch die westliche Welt
erreichte, fing man schon an, es abzustreiten und
es als "Hoax" oder als eine "Legende" abzutun.
Bestreiter dieses Ereignisses argumentieren, dass
die Schallwellen ohne Atome (Luft besteht aus
Atomen!) sich nicht verbreiten können. Demnach, wo
der Raum zwischen Erde und Mond aus Vakuum besteht
(der Weltraum ist Vakuum!), können also keine
Schallwellen des Gebetsrufes von der Erde aus zum
Mond gelangen. Die Vertreter der
Mondlandungsfake-Theorie hingegen sind der
Ansicht, dass die Mondlandung in Wirklichkeit
nicht stattgefunden hat, sondern die Astronauten
in Wirklichkeit in der Wüste Sahara gelandet sind.
Und als der Morgenanbruch bevorstand, kam aus der
Ferne ein islamisches Gebetsruf zum Morgengebet zu
hören (Bewohner der Wüste Sahara sind Muslime!).
Und dies war eben der Gebetsruf, welchen Armstrong
"auf dem Mond" (also in Wirklichkeit in der Wüste
Sahara) gehört hat. Andere wiederum berichten,
dass Armstrong über solch ein Ereignis nachgefragt
wurde und er habe geantwortet, dass es so etwas
nicht gegeben habe. Es gibt auch unter Muslimen
das Gerücht, dass Neil Armstrong nach dem Vorfall
in Kairo zum Islam konvertiert sein soll! Die
Westler hingegen bestreiten dies.
Nun liebe Geschwister, was ist nun hier die
Wahrheit? Hat jetzt Neil Armstrong auf dem Mond
den islamischen Gebetsruf gehört oder nicht?
Und meine zweite Frage: Hat er in Kairo wirklich
eine Konferenz veranstaltet und es ist zu dem
"Zwischenfall" gekommen, den ich oben erwähnt
habe?
Und meine dritte Frage: Ist Neil Armstrong
wirklich zum Islam konvertiert oder nicht?
Bitte um eure Antworten und Aufklärungen!

Vesselam!

Die dazugehörige Diskussion deutschsprachiger
Muslime finden Sie hier: Http://f25.parsimony.net/
forum63498/messages/17585.htm


Ist das eine Satire?

Fraukes Spiegel, Dienstag, 02. September 2003, 08:34 (vor 7925 Tagen) @ Fraukes Spiegel

Hier nochmal der Link:

http://www.f25.parsimony.net/forum63498/messages/1
7585.htm

Ist das eine Satire?

Smadar, Dienstag, 02. September 2003, 08:52 (vor 7925 Tagen) @ Fraukes Spiegel

Von Neil Armstrong gibt es ja viele Geschichten.
Eine davon geht so:

---------------------------

"And good luck Mr. Thompson!"

Diesen Ausspruch soll Armstrong getan haben, kurz
nach dem legendären: "ein kleiner Schritt für
mich, ein großer Schritt für die Menschheit". Der
Nachsatz wurde jedoch der Öffentlichkeit lange
geheim gehalten.

Armstrongs Biograf fand ihn jedoch in alten
Aufnahmen und fragte Armstrong nach dessen
Bedeutung. Allerdings zierte Armstrong sich sehr,
wollte keine Auskunft geben.

Als Armstrong sehr alt war, versuchte der Biograf
erneut sein Glück. "Neil, why don´t you tell me
about the meaning of ´and good luck Mr. Thompson?"

Armstrong willigte ein, so viel Zeit war schon
vergangen.

"When I was I little boy I used to play in our
neighbors yard - the Thompson family. There´s one
inicident that really stuck in my mind. One
afternoon the Thompsons were having an argmument
and I couldn´t help but overhearing Mrs. Thompson
yelling: ´You want ORAL SEX, you pervert? You´ll
geht oral sex when the first man walks on the
moon!"

Ist das eine Satire?

Nora @ Smadar, Dienstag, 02. September 2003, 09:09 (vor 7925 Tagen) @ Smadar


Liebe Smadar, zuerst einmal vielen Dank für diese
ZUM BRÜLLEN komische Geschichte über den armen Mr.
Thompson.

Nun aber zu etwas anderem. Du sagtest

Als Armstrong sehr alt war...


Ich habe mal eben nachgeschaut, Neil Armstrong
wurde 1930 geboren, d.h. er ist jetzt erst 73.

Als er sich damals seinem Biografen öffnete war er
vermutlich noch um einiges jünger und immerhin
konnte er sich auch noch daran erinnern, was oral
sex war...

Wir sprechen uns in einigen Jährchen mal wieder,
so etwa um das Jahr 2025! ;-)))






Ist das eine Satire?

Smadar@Nora, Dienstag, 02. September 2003, 09:15 (vor 7925 Tagen) @ Nora @ Smadar

Nora @ Smadar schrieb:

Nun aber zu etwas anderem. Du sagtest

Als Armstrong sehr alt war...

Ich habe mal eben nachgeschaut, Neil Armstrong
wurde 1930 geboren, d.h. er ist jetzt erst 73.


Ich habe mich in der Logik an der Vorlage Die-Mond
landung-fand-in-der-Sahara-statt-und-Neil-ist-zum-
Islam-konvertiert

Ist das eine Satire?

Nora @ Smadar, Dienstag, 02. September 2003, 09:40 (vor 7925 Tagen) @ Smadar@Nora


***Späßchen-Alarm***!!! ;-)))

Ist das eine Satire?

Smadar@Nora, Dienstag, 02. September 2003, 09:45 (vor 7925 Tagen) @ Nora @ Smadar

Nora @ Smadar schrieb:

***Späßchen-Alarm***!!! ;-)))


Warum nicht?

Was steht auf einem arabischen Rollstuhl hinten
drauf?

Ist das eine Satire?

Nora in atemloser Erwartung, Dienstag, 02. September 2003, 09:54 (vor 7925 Tagen) @ Smadar@Nora


Ja?????????????????????

Ist das eine Satire?

Samdar, kalauert, Dienstag, 02. September 2003, 11:20 (vor 7925 Tagen) @ Nora in atemloser Erwartung

Is Lahm

Ist das eine Satire?

Muslim & Rächt, Dienstag, 02. September 2003, 11:37 (vor 7925 Tagen) @ Samdar, kalauert

Damit hast Du alle Muslime tödlich beleidigt -
weltweit.

Bitte sei so gut und melde es selbst:
http://www.muslimrecht.de/meldung.php

Ist das eine Satire?

***KICHER***KICHER*** EOM, Dienstag, 02. September 2003, 11:43 (vor 7925 Tagen) @ Samdar, kalauert

.

Ist das eine Satire?

Smadar, Dienstag, 02. September 2003, 11:53 (vor 7925 Tagen) @ ***KICHER***KICHER*** EOM

Was bitte ist EOM?

Ist das eine Satire?

Ätsch, Dienstag, 02. September 2003, 12:09 (vor 7925 Tagen) @ Smadar

Das Entwicklungsorientierte Management (EOM) ist
ein neuartiger Managementansatz, der die
Entwicklungsfähigkeit von Systemen in den
Mittelpunkt der Betrachtung stellt. Dem Ansatz
liegt ein verändertes Managementverständnis zu
Grunde, in dem Management nicht als Aufgabe einer
Führungsinstanz, sondern als qualitative
Eigenschaft des gesamten Systems aufgefaßt wird
und somit alle Systemmitglieder in Verantwortung
nimmt. Ziel des EOM ist die Erhöhung der
Problemlösungsfähigkeit des Systems, um mit der
zunehmenden Komplexität der Umwelt geeignet
umgehen zu können. EOM verlangt Selbstorganisation
als grundlegendes Steuerungsprinzip sowie
Systemidentität zur Förderung des Sinnbezugs,
Flexibilisierung, Abbau von Hierarchien und die
aktive Ausrichtung auf die Herausforderungen der
Umwelt statt bloßer Anpassung.
Die Aussagen des EOM bieten Erklärungsansätze für
die Probleme, die bei der Anwendung des Capability
Maturity Models (CMM) zur Verbesserung des
Softwareprozesses auftreten. CMM zielt auf die
Planbarkeit und Beherrschbarkeit des
Softwareprozesses ab und versucht, dies durch die
Einführung von Lösungskonzepten zu erreichen, die
sich in der Praxis aus Sicht der Verfasser bewährt
haben. Ein solcher Ansatz widerspricht den
Aussagen des Entwicklungsorientierten Managements,
das die unreflektierte Übernahme eines
vorgeschriebenen, besten Lösungsweges, der durch
die Reifegrade des CMM beschrieben wird, ablehnen
muß.
Neben methodischen Problemen treten bei der
Anwendung von CMM erhebliche Schwierigkeiten mit
der Akzeptanz der notwendigen Veränderungen der
Arbeitsabläufe und Verantwortlichkeiten bei den
Mitarbeitern auf. Aus Sicht des
entwicklungsorientierten Managements ist dies auf
den Umstand zurückzuführen, daß der Mensch im CMM
nur Gestaltungselement ist, und Lösungen von außen
in das System hineingetragen werden, die
Mitarbeiter im Unternehmen aber ihren Sinn nicht
erfassen und äußere Zwänge nicht hinnehmen. Die
Aussagen des EOM können Unternehmen helfen, die
Lösungsvorschläge des CMM distanziert zu
betrachten, und die Notwendigkeit der Einbeziehung
aller Beteiligten bei der Gestaltung des
Softwareprozesses zu erkennen.


http://www.winfos.com/dirk/studium/hsse.htm

Ist das eine Satire?

Idiot !!! EOM, Dienstag, 02. September 2003, 12:30 (vor 7925 Tagen) @ Ätsch

.

Ist das eine Satire?

End of Message EOM, Dienstag, 02. September 2003, 12:29 (vor 7925 Tagen) @ Smadar

.

Ist das eine Satire?

EON, Dienstag, 02. September 2003, 16:23 (vor 7925 Tagen) @ End of Message EOM

Neues aus der Mailbox:

Out of Office AutoReply: gesendet Di 02.09.03
10:13

Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich
bis zum 11.09.´03 nicht im Hause. Bitte wenden Sie
sich an meine Vertretung Herrn C. Caligula
(C_Caligula@xxx.com)

Mit freundlichen Grüßen
H. Yilmaz
xxx Computer GmbH


Out of Office AutoReply: gesendet Di 02.09.03
12:24

Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich
bis zum 13.09.´03 nicht im Hause. Bitte wenden Sie
sich an meine Vertretung Herrn H. Yilmaz
(H_Yilmaz@xxx.com)

Mit freundlichen Grüßen
C. Caligula
xxx Computer GmbH

Ist das eine Satire?

MBA, Dienstag, 02. September 2003, 20:09 (vor 7925 Tagen) @ EON

Management by Absence - nicht die schlechteste
Lösung, denn dann kann sich endlich EOM voll
entfalten.

Ist das eine Satire?

Smadar, Mittwoch, 03. September 2003, 09:13 (vor 7924 Tagen) @ ***KICHER***KICHER*** EOM

... oder, was soll´s, wir zahlen einfach.
Vielleicht so?

----------------------------------
Old Abraham was a poor tailor whose shop was next
door
to a very upscale French restaurant.
Every day at lunch time, Abraham would go out the
back of his shop
and eat his black bread and herring
while smelling the wonderful aromas coming from
the restaurant´s kitchen.

One day, Abraham was surprised to receive an
invoice
from the restaurant for ´enjoyment of food´.
He made a trip to the restaurant to point out that
he had not bought anything from them.

The manager said, "You´re enjoying our food,
so you should pay us for it."

Abraham refused to pay and the restaurant sued
him.

At the hearing, the judge asked the restaurant to
present their side of the case.

The manager said, "Every day, this man comes, sits
outside our kitchen
and smells our food while eating his.
It is clear that we are providing added value to
his poor food
and we deserve to be compensated for it."

The judge turns to Abraham and said, "What do you
have to say to that?"

Abraham didn´t say anything but stuck his hand in
his
pocket and rattled the few coins he had inside.

The judge asked him, "What is the meaning of
that?"

Abraham replied, "I´m paying for the smell of his
food
with the sound of my money."

Ist das eine Satire?

hybride, Mittwoch, 03. September 2003, 09:47 (vor 7924 Tagen) @ Smadar

Abraham replied, "I´m paying for the smell of his
food
with the sound of my money."

.
Gut gegeben! ;-)

Wenn man sich aber unser Steuersystem anschaut,
dann ist es, zum großen Teil, nicht weniger absurd
als die beschriebene "MWSt.". Insofern sollte man
sich überlegen, ob man die Steuern nicht auch in
solch einer "Naturalienform" abgelten sollte,
nich?

Ist das eine Satire?

Ishah, Mittwoch, 03. September 2003, 10:57 (vor 7924 Tagen) @ Samdar, kalauert

Samdar, kalauert schrieb:

Is Lahm


Drum turnen sie fünf mal am Tag

Ist das eine Satire?

..., Montag, 01. September 2003, 20:12 (vor 7926 Tagen) @ Nora

Nora schrieb:

Ich vergaß... Irgendwo habe ich gelesen, dass "die
Juden" ja dann auch Ägypten wegen Nachzahlung des
entgangenen Arbeitslohns verklagen könnten, was
Sinn machen würde.



Wenn die das täten ("die Juden"), wer müsste
deiner Meinung nach mehr zahlen, "die Ägypter" für
die Arbeitsstunden, oder "die Juden" für das Gold?

Ist das eine Satire?

Duni, Montag, 01. September 2003, 18:06 (vor 7926 Tagen) @ Smadar

diesen arabischen Affen ist alles zuzutrauen !

Ist das eine Satire?

Fraukes Spiegel, Montag, 01. September 2003, 19:23 (vor 7926 Tagen) @ Duni

Welche Arabischen Affen sind gemeint? Die
Berberaffen z. B. sind meines Wissens ganz
harmlose Gesellen.

Ist das eine Satire?

Fraukes Spiegel, Montag, 01. September 2003, 21:15 (vor 7926 Tagen) @ Duni

Duni,

irgendwas ist beim Kopieren schief gegangen.
Ihre Links zeigen gesuchte Terroristen nicht
Affen.

Affen sehen so aus:
http://www.michelhepp.de/Umaterial/humanevol/prima
ten/foto.html

RSS-Feed dieser Diskussion
powered by my little forum