Ein Aufruf (Nobelpreis Arafat)

Monika, Mittwoch, 10. September 2003, 15:08 (vor 7918 Tagen)

Von honestly habe ich gerade den folgenden Aufruf
erhalten.
Ich hoffe ihn hier einstellen zu dürfen und halte
es für wichtig ihm zu unterzeichnen.

http://www.petitiononline.com/hc0a1234/petition.ht
ml

Grüße
Monika

Ein Aufruf (Nobelpreis Arafat)

R.A., Mittwoch, 10. September 2003, 16:47 (vor 7917 Tagen) @ Monika

Stimmt. Online Petitionen zu unterschreiben gehört
mit zum wichtigsten was man tun kann.
Viel wichtigeres gibt es gar nicht.

Ein Aufruf (Nobelpreis Arafat)

Ishah, Donnerstag, 11. September 2003, 11:16 (vor 7917 Tagen) @ R.A.

R.A. schrieb:

Stimmt. Online Petitionen zu unterschreiben gehört
mit zum wichtigsten was man tun kann.
Viel wichtigeres gibt es gar nicht.


Doch! Solch wichtige Kommentare zu schreiben 8-)



Ein Aufruf (Nobelpreis Arafat)

R.A., Donnerstag, 11. September 2003, 11:54 (vor 7917 Tagen) @ Ishah


Doch! Solch wichtige Kommentare zu schreiben 8-)


Oder solche. ::)




Ein Aufruf (Nobelpreis Arafat)

Spipudack, Donnerstag, 11. September 2003, 12:12 (vor 7917 Tagen) @ Monika

José Saramago, Literaturnobelpreisträger 1998,
vergleicht die Situation in Ramallah auch schon
mal mit dem Vernichtungslager in Auschwitz,
erklärt das Vorgehen Israels gegen die Terroristen
zur Nazi-Taktik und erklärt, daß Israels
Bevölkerung und seine Armee vom Holocaust
profitieren. Vergeblich bittet das Simon
Wiesenthal Center daraufhin die Nobel-Stiftung,
José Saramago den Nobelpreis abzuerkennen.

http://www.wiesenthal.com/social/press/pr_item.cfm
?ItemId=5424

Dann wünsche ich in Sachen Yasser Arafat viel
Erfolg!

Ein Aufruf (Nobelpreis Arafat)

Monika, Donnerstag, 11. September 2003, 16:17 (vor 7916 Tagen) @ Spipudack

Den Friedensnobelpreis kann man wohl nicht
aberkennen - leider.

Aber entschuldigen kann man sich, wenn die falsche
Person ihn erhält.

Wenn der Preis natürlich öfters an die falsche
Person vergeben wird......

Ein Aufruf (Nobelpreis Arafat)

Spipudack, Donnerstag, 11. September 2003, 17:06 (vor 7916 Tagen) @ Monika

Hier weitere Friedensnobelpreisträger in Aktion:

Jewish newspaper accuses Tutu of hypocrisy on
Mideast
...
Sifrin asked why Tutu´s "strong, assertive voice
has not been heard above the cacophony of
anti-Israel hysteria, directly castigating the
Palestinians for the suicide bombers," whom Sifrin
called "terrorists by any moral standard."

Tutu´s voice had not been heard loudly and in
public in this regard, Sifrin wrote, "certainly
not by most Jews in this country, who are frantic
about what the suicide bombers are doing both to
Israel and to any remaining chances of peace in
the region.

"Amnesty International finally called the suicide
bombings a ´crime against humanity.´ Will you not
do the same?"

http://www.jewishsf.com/bk020816/i02.shtml

Und hier die gesunde französische Volksmeinung
dazu, auf Indymedia, Paris, Mai 2002: Das Simon
Wiesenthal Zentrum - instrumentalisiert durch den
LIKUD?

http://paris.indymedia.org/article_theme.php3?id_a
rticle=2561&id_mot=4

Ein Aufruf (Nobelpreis Arafat)

Monika, Freitag, 12. September 2003, 14:32 (vor 7916 Tagen) @ Spipudack

Die Meinung von amnesty ist mir schon lange nicht
mehr nachvollziehbar, was Israel betrifft.

Eine so wichtige und ansonsten gute Organisation
mit einer so eingefahrenen und falschen Meinung in
Bezug auf Israel.

Ein Aufruf (Nobelpreis Arafat)

Spipudack, Freitag, 12. September 2003, 14:43 (vor 7916 Tagen) @ Monika

Monika schrieb:

Die Meinung von amnesty ist mir schon lange nicht
mehr nachvollziehbar, was Israel betrifft.

Eine so wichtige und ansonsten gute Organisation
mit einer so eingefahrenen und falschen Meinung in
Bezug auf Israel.



"Amnesty International finally called the suicide
bombings a ´crime against humanity.´ ..."

Amnesty International nannte die Suizidmorde
endlich ein "Verbrechen gegen die Menschheit".

Genau das sind sie. Was ist daran auszusetzen, daß
AI das endlich auch so sieht?

Ein Aufruf (Nobelpreis Arafat)

Nora, Freitag, 12. September 2003, 15:06 (vor 7916 Tagen) @ Spipudack

endlich


Genau das!

Ein Aufruf (Nobelpreis Arafat)

Monika, Freitag, 12. September 2003, 15:13 (vor 7915 Tagen) @ Nora

Sorry, ich hatte nicht richtig gelesen.

Endlich, da schließe ich mich natürlich an.

Ein Aufruf (Nobelpreis Arafat)

ap, Samstag, 13. September 2003, 12:33 (vor 7915 Tagen) @ Spipudack

http://web.amnesty.org/pages/isr-index-eng

also, in diesem artikel listet AI die
einschränkungen bzw. verletzungen der
menschenrechte der palästinensischen
zivilbevölkerung in folge der israelischen
besatzungs- und sicherheitspolitik auf, spricht
aber israel überhaupt nicht das recht ab,
"angemessene" sicherheitsmassnahmen zu ergreifen,
"Israel has the right to take reasonable,
necessary and proportionate measures to protect
the security of its citizens from attacks by
Palestinian armed groups, including by restricting
access to its territory"

... nur über das, was angemessen ist kann man eben
streiten, die eine seite will maximale sicherheit
für die eigene bevölkerung und betrachtet ihre
massnahmen deshalb als "angemessen", die andere
seite sieht, wie durch eben diese massnahmen die
menschenrechte der palästinensischen
zivilbevölkerung eingeschränkt bzw. verletzt
werden, und betrachtet sie darum als "nicht
angemessen" ("disproportionate and
discriminatory").
hängt vom standpunkt des betrachters und seinen
prioritäten ab: sicherheit für israel - gute
lebensbedingungen für die palästinenser. und da
besteht nun mal ein konflikt.

Amnesty International nannte die Suizidmorde
endlich ein "Verbrechen gegen die Menschheit".


was natürlich nichts daran ändert, dass diese
einstufung reichlich spät kommt.

Ein Aufruf (Nobelpreis Arafat)

Ishah, Samstag, 13. September 2003, 04:26 (vor 7915 Tagen) @ Spipudack

Auch wenn es jetzt einigen nicht paßt:

José Saramago,
Literaturnobelpreisträger 1998


Sicherlich: der Mann ist ein Idiot.

Fragen:

1. Wofür bekam er den Preis? Literatur.

2. Hat José Saramago Terror und Mord organisiert,
befohlen, selbst begangen bzw. solche
Organisationen befehligt, angewiesen, geschaffen,
(mit-)finanziert bzw. solche Finanzierungen für
Terror angegeschafft?

Arafat bekam einen FRIEDENsnobelpreis und hat all
das was oben aufgeführt ist selbst getan: er ist
ein Mörder - also TÄTER.

Das ist schon ein Unterschied.

Ein Aufruf (Nobelpreis Arafat)

Monika, Samstag, 13. September 2003, 12:45 (vor 7915 Tagen) @ Ishah

Ich stimme Ishah vollkommen zu.

RSS-Feed dieser Diskussion
powered by my little forum