Paul Spiegel for Bundespräsident!?
Malachy, Samstag, 13. September 2003, 21:33 (vor 7914 Tagen)
http://www.netzeitung.de/deutschland/254427.html
Armes Deutschland.........
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
Malachy, Samstag, 13. September 2003, 22:04 (vor 7914 Tagen) @ Malachy
Nicht, dass mich irgendjemand missversteht: aber
einen Künstleragenten halte ich nicht für die
Idealbesetzung (ist er auch im ZdJ nicht).
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
Kofi The Kannibal, Samstag, 13. September 2003, 22:07 (vor 7914 Tagen) @ Malachy
na ein ehemaliger Straßenkämpfer ohne abitur macht
doch auch keinen schlechten außenminister.
Davon abgesehen, was soll das? er wird es ja
sowieso nicht.
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
Malachy, Samstag, 13. September 2003, 22:20 (vor 7914 Tagen) @ Kofi The Kannibal
Kofi The Kannibal schrieb:
ehemaliger Straßenkämpfer ohne abitur
außenminister.
Fischer finde ich furchtbar (nicht, weil er kein
Abi hat!). Opportunist. Wenn schon grün, dann
Ströbele, der ist wenigstens halbwegs ehrlich,
auch wenn ich seine Ansichten nicht teile.
er wird es ja sowieso nicht.
Warum ist das so sicher? Die Sache mit dem
Kandidatenkarussell ist noch nicht ausgestanden ht
tp://www.ovb-online.de/news/brennpunkte/29,150040.
html?fCMS=3248175f2c234c3184395831610292c1 , auch
wenn Paule sich noch nicht dran gewöhnen kann:
"Spiegel selbst schloss eine Kandidatur aus.
»Dieser Vorschlag ist für mich eine große Ehre«,
sagte Spiegel der der Bild am Sonntag. »Aber es
sind weit geeignetere Persönlichkeiten für das
höchste Staatsamt im Gespräch. Auch deshalb kommt
es für mich nicht infrage.« "
http://www.sueddeutsche.de/deutschland/artikel/926
/17909/
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
Kofi The Kannibal, Samstag, 13. September 2003, 22:34 (vor 7914 Tagen) @ Malachy
Lieber Malachy, du bist bei Melzer sicher besser
aufgehoben als hier und du bist nur einen klick
weg:
http://www.semit.net/phorum/read.php?f=20&i=22437&
t=22437
Also bu-bye!
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
Malachy, Samstag, 13. September 2003, 22:39 (vor 7914 Tagen) @ Kofi The Kannibal
denkste. Die Site kenne ich (war NIE im Forum!).
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
Duni, Sonntag, 14. September 2003, 00:59 (vor 7914 Tagen) @ Kofi The Kannibal
hör doch auf mit der ScheißMeltzler site )))
Du bringst den armen Jungen noch zum kotzen !!!
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
Ishah, Montag, 15. September 2003, 00:59 (vor 7913 Tagen) @ Malachy
Malachy schrieb:
Fischer finde ich furchtbar (nicht, weil er kein
Abi hat!)
Abi ist schlimmer!
:
Ströbele,
der ist wenigstens halbwegs ehrlich,
=> Israel hatte selbst Schuld an den irakischen
Raketenangriffen die 1991 auf Tel Aviv
niedergingen, meinte Ströbele.
... ehlich, jaja...
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
Malachy, Montag, 15. September 2003, 01:37 (vor 7913 Tagen) @ Ishah
ich habe nicht von Abi angefangen...
... ehrlich, jaja...
ich teile Ströbeles Ansichten nicht und meinte
seine Umweltpolitik, und nicht die Nahostaussagen.
Im Gegensatz zu Trittin (kein Führerschein), der
sich im benzinfressenden Audi A 8 durch Dtl. rasen
lässt, fährt Ströbele aus Überzeugung Fahrrad.
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
Ishah, Montag, 15. September 2003, 07:11 (vor 7913 Tagen) @ Malachy
Malachy schrieb:
ich habe nicht von Abi angefangen...
:)
ich teile Ströbeles Ansichten nicht und meinte
seine Umweltpolitik,
Er verpestet die Luft.
und nicht die Nahostaussagen.
Die sind Gift.
Im Gegensatz zu Trittin (kein Führerschein),
Wieviel °/oo ?
der sich im benzinfressenden Audi A 8 durch Dtl.
rasen lässt,
So bekommt der Shmok am Steuer die Punkte...
fährt Ströbele aus Überzeugung Fahrrad.
Der braucht kein Auto um zu rasen.
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
Malachy, Montag, 15. September 2003, 21:11 (vor 7912 Tagen) @ Ishah
Ishah schrieb:
Trittin (kein Führerschein),
Wieviel °/oo ?![]()
Tja, der hatte noch NIE einen. Generelle
Fahruntauglichkeit!?
[Deppen scheitern bekanntlich an der
Theorieprüfung]
So bekommt der Shmok am Steuer die Punkte...
Bei Berufsautofahrern ist man in Flensburg
nachsichtiger, wegen besonderer sozialer Härte bei
Führerscheinentzug...
fährt Ströbele aus Überzeugung Fahrrad.
Der braucht kein Auto um zu rasen.
Im Gegensatz zu seinen Kollegen ist er wirklich
GRÜN ;)
Und falls wirklich etwas ernst zu nehmen war an
dieser Partei, dann der Umweltschutz.
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
alex, Montag, 15. September 2003, 21:20 (vor 7912 Tagen) @ Malachy
Malachy schrieb:
Im Gegensatz zu seinen Kollegen ist er wirklich
GRÜN ;)
Und falls wirklich etwas ernst zu nehmen war an
dieser Partei, dann der Umweltschutz.
Schau ihn an, er bricht sich gerade im "Grünen
Salon" auf n-tv fürchterlich einen ab.
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
Malachy, Montag, 15. September 2003, 21:33 (vor 7912 Tagen) @ alex
alex schrieb:
Schau ihn an, er bricht sich gerade im "Grünen
Salon" auf n-tv fürchterlich einen ab.
Lieber nicht...
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
alex, Montag, 15. September 2003, 21:39 (vor 7912 Tagen) @ Malachy
Malachy schrieb:
alex schrieb:
Schau ihn an, er bricht sich gerade im "Grünen
Salon" auf n-tv fürchterlich einen ab.
Lieber nicht...
Gerade lobt er die RAF als die intelligenteren
Terroristen als die "Braune Armee Fraktion", deren
Heldentaten in München rechtzeitig verhindert
wurden.
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
Malachy, Montag, 15. September 2003, 22:40 (vor 7912 Tagen) @ alex
alex schrieb:
Gerade lobt er die RAF als die intelligenteren
Terroristen als die "Braune Armee Fraktion", deren
Heldentaten in München rechtzeitig verhindert
wurden.
Das hat jetzt nichts mit Umweltschutz zu tun - das
einzige Thema, welches ich an den Grünen schätze.
Linker oder rechter Terror, beides ist gleich
gefährlich.
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
alex, Montag, 15. September 2003, 22:52 (vor 7912 Tagen) @ Malachy
Malachy schrieb:
Das hat jetzt nichts mit Umweltschutz zu tun - das
einzige Thema, welches ich an den Grünen schätze.
Linker oder rechter Terror, beides ist gleich
gefährlich.
Er speist sich ja auch aus der gleichen Quelle.
Und zum Umweltschutz:
Das ist wohl der Bereich, in der die
Öffentlichkeit in den letzten Jahrzehnten am
heftigsten belogen wurde.
Sowohl von den Grünen als auch z.B. von den
"Kämpfern" von Greenpeace.
Nach all den verheerenden Voraussagen der 70er und
80er müßten wir alle schon mausetot sein. Die
"Deppen mit Abitur" haben mit Panikmache und
Kapitalismuskritik
wieder mal ein warmes Plätzchen für sich
generiert.
Und das finden Sie gut?
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
Malachy, Montag, 15. September 2003, 23:08 (vor 7912 Tagen) @ alex
alex schrieb:
Und zum Umweltschutz:
Das ist wohl der Bereich, in der die
Öffentlichkeit in den letzten Jahrzehnten am
heftigsten belogen wurde.
Angefangen hat es ehrlich; mittlerweile wissen
alle Parteien um die Bedeutung des Themas. GRÜNE
als Umweltpolizei sind inzwischen überflüssig.
Nach all den verheerenden Voraussagen der 70er und
80er müßten wir alle schon mausetot sein.
Die Wasserqualität der Flüsse und Seen hat sich
enorm verbessert, seit den 70/80ern.
Müllvermeidung und Trennung. Nicht den grünen
Punkt im gelben Sack, sondern Sammeln von Glas,
Papier, Plastik. Das finde ich gut.
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
alex, Montag, 15. September 2003, 23:32 (vor 7912 Tagen) @ Malachy
Malachy schrieb:
Angefangen hat es ehrlich; mittlerweile wissen
alle Parteien um die Bedeutung des Themas. GRÜNE
als Umweltpolizei sind inzwischen überflüssig.
Sie waren es schon immer. Angetreten sind sie zu
einer Zeit, in der der die Probleme längst erkannt
waren.
Und die Gründungsgrünen waren von Anfang an eine
Mischung aus rückwärtsgewandten "Zurück zur
Natur"-Fetischisten und Kapitalismusfeinden. Sie
waren das Sammelbecken, in der alle
kommunistischen Sekten zusammenfanden. Der
Umweltgedanke wurde als Vehikel mißbraucht und die
ökologischen Zustände der Marktwirtschaft
angelastet. Das diese aber diejenige war, die die
Umwelt-Probleme geschultert hat, konnte man im
Vergleich mit dem Zustand der sozialistischen
Länder nach ihrem Zusammenbruch bestens
überprüfen.
Die Wasserqualität der Flüsse und Seen hat sich
enorm verbessert, seit den 70/80ern.
Müllvermeidung und Trennung. Nicht den grünen
Punkt im gelben Sack, sondern Sammeln von Glas,
Papier, Plastik. Das finde ich gut.
Das ist höchstens teilweise der Verdienst der
Grünen.
Wenn es nach der Grünen-Klientel gegangen wäre,
würden wir wieder in einem Agrarstaat wie zu
Beginn des 19.Jahrhunderts leben. Ohne Industrie
und vor allem ohne Autos, dem größten Teufelswerk
auf Erden.
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
Malachy, Dienstag, 16. September 2003, 00:10 (vor 7912 Tagen) @ alex
Lange Zeit waren GRÜNE die einzigen mit
Umweltprogrammm.
Viele Großunternehmen waren Dreckschleudern, ohne
Filter, ohne Kläranlage und massive Proteste waren
nötig.
Filter sind sehr teuer und erhöhen die
Produktivität nicht.....
konnte man im Vergleich mit dem Zustand der
sozialistischen Länder nach ihrem Zusammenbruch
bestens überprüfen.
Pseudo-Kommunisten. Der Mensch ist zu egoistisch
veranlagt, als dass das Modell praktisch
funktionieren könnte. Den theoretischen
Grundgedanken finde ich gar nicht so schlecht,
jedoch ohne Symmpathie für kommunistische /
sozialistische Gruppierungen / Parteien zu haben -
um Missverständnisse zu vermeiden.
Warum sollten Kombinate de natura "schadstoffarm"
sein?
Statt der notwendigen Filter und Kläranlagen haben
sich die SED-Funktionäre Strandvillen an der
Ostsee und Volvos genehmigt. Schwerwiegender
Systemfehler, der theoretisch nicht vorkommen
durfte im Kommunismus.
Ohne Industrie und vor allem ohne Autos, dem
größten
Teufelswerk auf Erden.
So ein Pech aber auch (für die GRÜNEN). Der Apfel
in der einen kann die Zigarette in der anderen
Hand nur bedingt ausgleichen. Pu-Erh-Tee oder
China-Sencha aus dem Bio-Laden würde allen sehr
fehlen. Sitzblockaden sind Gift für die
körperliche Fitness. Und dann ohne Chauffeur??
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
alex, Dienstag, 16. September 2003, 00:34 (vor 7912 Tagen) @ Malachy
Malachy schrieb:
So ein Pech aber auch (für die GRÜNEN). Der Apfel
in der einen kann die Zigarette in der anderen
Hand nur bedingt ausgleichen. Pu-Erh-Tee oder
China-Sencha aus dem Bio-Laden würde allen sehr
fehlen. Sitzblockaden sind Gift für die
körperliche Fitness. Und dann ohne Chauffeur??
Und da isses wieder, das gute,alte
Mephisto-Prinzip...
Insofern haben die Grünen ihr Soll erfüllt.
Und trinken Sie nicht soviel von diesem Bio-Zeug.
Habe die Ehre.
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
Malachy, Dienstag, 16. September 2003, 00:53 (vor 7912 Tagen) @ alex
1. Nicht jeder Bioladen-Kunde ist GRÜN.
2. Ich bin weder Bioladen-Kunde noch GRÜN.
3. Gegen Schubladendenken; ich verbitte mir
Verallgemeinerungen.
4. ...
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
alex, Dienstag, 16. September 2003, 01:01 (vor 7912 Tagen) @ Malachy
Malachy schrieb:
1. Nicht jeder Bioladen-Kunde ist GRÜN.
2. Ich bin weder Bioladen-Kunde noch GRÜN.
3. Gegen Schubladendenken; ich verbitte mir
Verallgemeinerungen.
4. ...
Da sind Sie bei mir aber verkehrt. Ich LIEBE
Verallgemeinerungen.
Und ist in Ihnen nicht doch ein kleiner GRÜNER,
der herauswill?
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
hybride, Dienstag, 16. September 2003, 18:16 (vor 7911 Tagen) @ alex
Und die Gründungsgrünen waren von Anfang an eine
Mischung aus rückwärtsgewandten "Zurück zur
Natur"-Fetischisten und Kapitalismusfeinden. Sie
waren das Sammelbecken, in der alle
kommunistischen Sekten zusammenfanden.
.
Alex:
ch war zwar keine Gründungsgrüne, wählte sie aber
früher (als ich noch der Meinung war, man müßte
unbedingt jemandem seine Stimme geben) auch, und
nix von dem, was Du oben beschreibst, trifft auf
mich zu. Die Grünen waren einfach nicht etabliert
(wollt ich früher auch nicht sein), sie redeten
Frauen (meistens) weder mit "Frl." noch mit
"Genossin" an, sie hängten ihre eleganten Mäntel
nicht ordentlich an die Garderobe, sondern
schmissen ihre ollen Jacken lässig über die
Armlehnen, viele waren damals antideutsch und
überhaupt waren sie ne gute Projektionsfläche für
alle, die sich die Bundesrepublik weniger bieder,
weniger deutsch wünschten. ... Tempi passati, aber
deshalb muß man diese Aspekte jetzt nicht unter
den Teppich kehren. Ich glaube, daß mir gewendete,
nun heimatlose Grüne allemal lieber sind als
diejenigen, die schon immer eine der alten
Parteien gewählt hatten ...
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
alex, Dienstag, 16. September 2003, 23:37 (vor 7911 Tagen) @ hybride
.
Alex:
ch war zwar keine Gründungsgrüne, wählte sie aber
früher (als ich noch der Meinung war, man müßte
unbedingt jemandem seine Stimme geben) auch, und
nix von dem, was Du oben beschreibst, trifft auf
mich zu. Die Grünen waren einfach nicht etabliert
(wollt ich früher auch nicht sein), sie redeten
Frauen (meistens) weder mit "Frl." noch mit
"Genossin" an, sie hängten ihre eleganten Mäntel
nicht ordentlich an die Garderobe, sondern
schmissen ihre ollen Jacken lässig über die
Armlehnen, viele waren damals antideutsch und
überhaupt waren sie ne gute Projektionsfläche für
alle, die sich die Bundesrepublik weniger bieder,
weniger deutsch wünschten. ... Tempi passati, aber
deshalb muß man diese Aspekte jetzt nicht unter
den Teppich kehren. Ich glaube, daß mir gewendete,
nun heimatlose Grüne allemal lieber sind als
diejenigen, die schon immer eine der alten
Parteien gewählt hatten ...
Klar, solche wie Dich (und mich) gab es zuhauf,
man hat sie boshafterweise als "nützliche Idioten"
betitelt.
Ich fand das damals ja auch klasse, mit den
"Etablierten" wollte man als juveniler Spiesser
nichts zu tun haben, so progressiv wie man sich
fühlte. In dem Bewusstsein, die Welt den
bescheuerten Altvorderen endlich mal genau
erklären zu müssen, war man wahrscheinlich mehr
als unerträglich.
Und antikapitalistische Attitüde war ja wohl das
mindeste.
Das wir uns damit in bester totalitärer deutscher
Tradition bewegten, hätten wir doch damals
wiehernd
als rückständiges Gebabbel abgetan.
Nee,nee, man sollte aufhören das zu verklären,
sonst endet man wie die Hir(o)nies.
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
hybride, Mittwoch, 17. September 2003, 10:50 (vor 7911 Tagen) @ alex
Alex:
Ich fand das damals ja auch klasse, mit den
"Etablierten" wollte man als juveniler Spiesser
nichts zu tun haben, so progressiv wie man sich
fühlte. In dem Bewusstsein, die Welt den
bescheuerten Altvorderen endlich mal genau
erklären zu müssen, war man wahrscheinlich mehr
als unerträglich.
.
Stimmt schon. Andereseits bin ich zu min. 90%
davon überzeugt, daß ich die damaligen dt. ßpießer
immer noch unerträglich fände. (Ich komme aus
Prag. Die erwachsenen Tsch. waren zwar auch
ßpießig, aber anders als die dt. ... doch auch
unerträglich! )
.
Und antikapitalistische Attitüde war ja wohl das
mindeste.
.
Na ja, ich war aus dem Sozialismus in den
Kapitalismus geflohen, so daß bei mir der Fall ein
bißchen anders lag. Dennoch war es mir gleich
besonders wichtig, mich mit Trotzkis Ideen
vertraut zu machen, weil für die soz. Regimes die
"Trotzkisten" der abgeschaumste Teil der
Menschheit waren; das machte sie mir zwangsläufig
(wenn auch unbekannterweise) sympathisch, auch
hier. Na ja, für einen Eintritt in die "Vierte"
hatte das nicht gereicht: Gegen "Gleichheit" hatte
ich damals nix, im Gegenteil, gegen die Avantgarde
des Proletariats dagegen schon. Das widerstrebte
meiner antiautoritärern Ader.
.
Generell glaube ich, daß die beiden
Hauptforderungen der fr. Revolution, "Freiheit &
Gleichheit", nicht voll miteinander zu vereinbaren
sind; immer geht eins auf Kosten des anderen.
Inzwischen macht es mir nix mehr aus, das
einzusehen und die Freiheit vorzuziehen. Da muß
man aber erstmal durch! (Wer das schon immer
wußte, ist mir nicht ganz geheuer.)
.
Nee,nee, man sollte aufhören das zu verklären,
.
Ich verklär das nicht. Wollte nur sagen, daß man
nicht so tun sollte, als ob man schon immer so
superschlau gewesen wäre ...
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
Smadar, Mittwoch, 17. September 2003, 11:01 (vor 7911 Tagen) @ hybride
hybride schrieb:
Ich verklär das nicht. Wollte nur sagen, daß man
nicht so tun sollte, als ob man schon immer so
superschlau gewesen wäre ...
Ganz Deiner Meinung. Und man sollte andererseits
auch nicht den Zustand idelisieren, in dem man
jetzt vielleicht ist: keine Visionen, resignative
Einsicht in die Überlegenheit des status quo.
Im Nachhinein war es eine Enttäuschuhg - aber ich
habe 1980 geglaubt, es gäbe Deutsche, die gerne
mit Juden zusammen leben möchten und uns nicht
hassen. Ich wollte es glauben, denn für mich war
es eine ausgesprochen schöne Vision. Wenn man noch
nicht mal das glauben darf, was dann?
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
alex, Mittwoch, 17. September 2003, 12:24 (vor 7911 Tagen) @ Smadar
Smadar schrieb:
hybride schrieb:
Ich verklär das nicht. Wollte nur sagen, daß man
nicht so tun sollte, als ob man schon immer so
superschlau gewesen wäre ...
Ganz Deiner Meinung. Und man sollte andererseits
auch nicht den Zustand idelisieren, in dem man
jetzt vielleicht ist: keine Visionen, resignative
Einsicht in die Überlegenheit des status quo.
Es gibt keinen Grund den Status quo zu
idealisieren.
Visionen,die Weiterentwicklung hin zu mehr
Freiheit betreffend, gibt es doch genug.
Der aktuelle Status quo ist doch nichts anderes
als Sozialismus "light" mit viel zu viel Macht und
Einfluß des Staates und das bedeutet z.B. in
Deutschland zuviel Beamtenmacht und zuviel Macht
z.B. des unsäglichen Lehrkörpers. Mehr Wettbewerb
in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens
und gerade(s.o.) zwischen den Schulen wird doch
durch unser staatliches Schulsystem fast unmöglich
gemacht.
Das gleiche gilt für sämtliche staatlich
organisierten Solidarsysteme.Du siehst, es gibt
viel zu tun.
Im Nachhinein war es eine Enttäuschuhg - aber ich
habe 1980 geglaubt, es gäbe Deutsche, die gerne
mit Juden zusammen leben möchten und uns nicht
hassen. Ich wollte es glauben, denn für mich war
es eine ausgesprochen schöne Vision. Wenn man noch
nicht mal das glauben darf, was dann?
Na, jetzt übertreib´ es mal nicht mit dem Glauben
an die generell judenhassenden Deutschen... zwei,
drei Ausnahmen wird es doch wohl geben...
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
Nora, Mittwoch, 17. September 2003, 13:04 (vor 7911 Tagen) @ alex
Na, jetzt übertreib´ es mal nicht mit dem Glauben
an die generell judenhassenden Deutschen... zwei,
drei Ausnahmen wird es doch wohl geben...
Alex, in was für einer welt lebst du? Es muss doch
nicht jeder gleich juden werweisswie aktiv
"hassen"! Aber bist du tatsächlich schonmal
jemandem begegnet, der ihnen wirklich *unbefangen*
gegenübersteht? Natürlich werden die politisch
korrekten niemals zugeben, dass sie etwas gegen
juden haben, aber der zusammenhang zwischen
repression und aggression ist doch nun nicht
neu... Die ganzen hysteriker, die alles über
judaismus wissen (und natürlich aus der eigenen
kirche ausgetreten sind), Yiddisch lernen, ihre
ferien in einem kibbutz verbringen und sich
werweisswienoch verbiegen sind doch langfristig
viel gefährlicher, als offene antisemiten.
Ich kenne zutiefst GUTE menschen, die wüste
antisemiten sind und ich bleibe auch dabei, dass
sie ansonsten gute menschen sind. Auch
antifaschistische einstellung hat überhaupt nichts
mit antisemitismus zu tun. Vater Dohnanyi z.b. hat
sein leben im kampf gegen die nazis gelassen und
die familie sitzt heute noch lustig in ihrer
arisierten villa.
Antisemitismus ist einfach teil unserer westlichen
kultur. Antisemit sein ist "normal", NICHT das
gegenteil, und solange niemand bereit ist, das
zuzugeben, wird sich daran nichts ändern.
Neulich im bus saßen so ein paar halbwüchsige
lümmel und als wir an der neuen synagoge hier
vorbeifuhren, sagte der eine "isn dat?" antwort:
"ne kirche für araber oder sowas"... "ne moschee?"
"nä, was anderes!" Gott segne sie und ihre
unbefangenheit und es wäre schön, wenn die juden
den deutschen irgendwann mal wirklich wurscht
werden würden, aber irgendjemand wird sie schon
"aufklären".
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
alex, Mittwoch, 17. September 2003, 14:15 (vor 7911 Tagen) @ Nora
Nora schrieb:
Alex schrieb:
Na, jetzt übertreib´ es mal nicht mit dem Glauben
an die generell judenhassenden Deutschen... zwei,
drei Ausnahmen wird es doch wohl geben...
Alex, in was für einer welt lebst du? Es muss doch
nicht jeder gleich juden werweisswie aktiv
"hassen"! Aber bist du tatsächlich schonmal
jemandem begegnet, der ihnen wirklich *unbefangen*
gegenübersteht?
Kenn´ keinen. Darum ging es mir auch nicht.
Deine Argumente sind diesbezüglich auch meine, da
müssen wir nix diskutieren.
Wollte nur Smadar ein bißchen zum Feixen bringen.
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
Smadar, Mittwoch, 17. September 2003, 13:09 (vor 7911 Tagen) @ alex
alex schrieb:
Na, jetzt übertreib´ es mal nicht mit dem Glauben
an die generell judenhassenden Deutschen... zwei,
drei Ausnahmen wird es doch wohl geben...
klar. aber du fragst dich doch bestimmt auch oft,
sind es diese ausnahmen, bei denen du dich um
einen job bewirbst, die deine kinder im
kindergarten oder in der schule erziehen, deine
schwiegerletern werden etc.
Es ist doch sehr schön sich vorzustellen, dass man
solche überlegungen zukünftig vielleicht nicht
mehr anstellen muss. Auch wenn es im nachhinhein
naiv erscheint.
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
Nora, Mittwoch, 17. September 2003, 13:44 (vor 7911 Tagen) @ Smadar
du fragst dich doch bestimmt auch oft,
sind es diese ausnahmen, bei denen du dich um
einen job bewirbst, die deine kinder im
kindergarten oder in der schule erziehen, deine
schwiegerletern werden etc.
Es ist doch sehr schön sich vorzustellen, dass man
solche überlegungen zukünftig vielleicht nicht
mehr anstellen muss.
Ich stecke nicht in deinen schuhen, aber ich
denke, das bringt es auf den punkt. Normalität
ist, sich nicht mehr fragen zu müssen, ob man bei
seinen sozialkontakten auf jemanden stößt, der
einen wegen seines judeseins ablehnt oder nicht.
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
alex, Mittwoch, 17. September 2003, 14:34 (vor 7910 Tagen) @ Smadar
Smadar schrieb:
Es ist doch sehr schön sich vorzustellen, dass man
solche überlegungen zukünftig vielleicht nicht
mehr anstellen muss. Auch wenn es im nachhinhein
naiv erscheint.
Du hast mich mit meinem Sprüchlein zu ernst
genommen.
Klar weiß ich um diese abartige Dynamik.
Ich glaube aber an die Zeit in diesem Kontext.
Solange noch Täter und Opfer und deren Enkel auf
diesem Planeten wandeln, wird sich schwerlich
Unbefangenheit einstellen.
Und Unbefangenheit wäre wirklich schön.
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
A. B., Mittwoch, 17. September 2003, 23:42 (vor 7910 Tagen) @ alex
Die Täter-Opfer-Problematik ist nur ein
Teilaspekt. Gibt es Unbefangenheit gegenüber Sinti
und Roma? Ich habe Zweifel, aber die Einstellung
der Deutschen gegenüber dieser Opfergruppe ist
ganz anders. Schuldgefühle scheinen mir kaum eine
Rolle zu spielen.
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
hybride, Mittwoch, 17. September 2003, 23:44 (vor 7910 Tagen) @ Smadar
klar. aber du fragst dich doch bestimmt auch oft,
sind es diese ausnahmen, bei denen du dich um
einen job bewirbst, die deine kinder im
kindergarten oder in der schule erziehen, deine
schwiegerletern werden etc.
.
Smadar:
Ich hab keine Kinder, hab mich aber während des
Irak-Krieges, als die Kids hier überall den
politischen Weitblick ihrer Eltern und Lehrer
demonstrierten, gefragt, was andersdenkende Eltern
in so einer Situation ihren Kindern sagen. Hatten
sie ihnen die Teilnahme ausgeredet/verboten? Und
was ist mit den Angestellten und Arbeitern, die,
wie die Lemminge, das Gleiche wie die Kinder tun
sollten, wenn sie sich nicht voll ins Abseits
stellen wollten? Wurden dadurch welche zu
schwarzen Schafen und werden sie jetzt gemobbt?
Wieso liest man nirgendwo was darüber? ... (Ein
Glück, daß ich selbständig bin!)
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
alex, Mittwoch, 17. September 2003, 12:05 (vor 7911 Tagen) @ hybride
hybride schrieb:
Generell glaube ich, daß die beiden
Hauptforderungen der fr. Revolution, "Freiheit &
Gleichheit", nicht voll miteinander zu vereinbaren
sind; immer geht eins auf Kosten des anderen.
Inzwischen macht es mir nix mehr aus, das
einzusehen und die Freiheit vorzuziehen. Da muß
man aber erstmal durch! (Wer das schon immer
wußte, ist mir nicht ganz geheuer.)
Das sehe ich genau so.
Dass man da erst mal durch muss, macht die ganze
Geschichte aber nicht weniger infantil.
Zumal man sich damals ja sehr erwachsen vorkam.
Und wie viele unserer armen ehemaligen
Leidensgenossen hängen immer noch an der Nadel des
linken Weltverbesserertums.
Und wie viele jüngere quatschen den
unglaublichsten Mist wie R. alias Sarah mit Ihren
Sprüchen von der Raubmordgesellschaft, in der wir
angeblich leben und das wir erst am Anfang des "
Neuen Menschen" stehen( aber erst, wenn man die
alten vorher umlegt wie Pol Pot
oder unser seliger Führer und sein Kumpel Stalin).
Nee,nee, man sollte aufhören das zu verklären,
.
Ich verklär das nicht. Wollte nur sagen, daß man
nicht so tun sollte, als ob man schon immer so
superschlau gewesen wäre ...
Wir sind doch nicht schlau. Schlau ist man als
progressiver Linker, denn die wissen doch genau,
was gut ist für die Menschen und dass man dringend
ihrer Führung bedarf.
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
hybride, Mittwoch, 17. September 2003, 17:46 (vor 7910 Tagen) @ alex
Das sehe ich genau so.
Dass man da erst mal durch muss, macht die ganze
Geschichte aber nicht weniger infantil.
Zumal man sich damals ja sehr erwachsen vorkam.
Und wie viele unserer armen ehemaligen
Leidensgenossen hängen immer noch an der Nadel des
linken Weltverbesserertums.
.
Einverstanden. Aber hören wir jetzt mal auf mit
der Harmonie und Aufe-Schulter-klopfen.
Herrgottnochmal, Kruzifixfagott! > Also: Wie
kommt das, daß einige ihre Sicht geändert haben,
andere aber nicht?
.
Was hat z.B. bei mir dazu geführt? Ich weiß es
nicht. Meine erste Zäsur war, schätze ich, die
Haltung so vieler Linken zum Zweiten Golfkrieg,
dann die Antiglobalisierungsbewegung + schließlich
der Dritte Golfkrieg sowie (im Zusammenhang damit)
das Gerede vom (den Amis überlegenen) Old Europe
und vom Kerneuropa. Insbesondere Letzteres stelle
ich mir (als irgendwo, in meim »Hybride-Sein«,
auch noch Tschechin) besonders attraktiv vor: Wenn
Mitteleuropa von F, D + Rus. in die Zange genommen
wird: Juchhu, wird das ne Gaudi, nich? Nach
Jahrzehnten, in denen ich D für ein ziemlich
modernes, internationalistisches Land hielt, in
dem die nationale Herkunft (Blut & Boden) kaum ne
Rolle spielte, komme ich mir oft wieder, nein, zum
ersten Mal!, als Ausländerin vor, wenn auch aus
freien Stücken; mich zwingt ja keiner dazu, ich
werd auch nirgendwo auch nur ein bißchen
diskriminiert. Ich merke nur, daß ich mich/meine
Einstellungen zu allen möglichen Fragen der
Gesellschaft + Politik als »irgendwie anders«
erfahre, die meisten anderen dagegen als
gleichgeschaltet. Na ja, genug Gelaber ...
(Hoffentlich klingt das nicht nach Selbstmitleid,
sonst nehm ich alles sofort zurück! )
.
Was hatte Dich, was die anderen hier zum Umdenken
(im Sinne unseres Threads hier) geführt?
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
alex, Donnerstag, 18. September 2003, 00:43 (vor 7910 Tagen) @ hybride
hybride schrieb:
Meine erste Zäsur war, schätze ich, die
Haltung so vieler Linken zum Zweiten Golfkrieg,
dann die Antiglobalisierungsbewegung + schließlich
der Dritte Golfkrieg sowie (im Zusammenhang damit)
das Gerede vom (den Amis überlegenen) Old Europe
und vom Kerneuropa. Insbesondere Letzteres stelle
ich mir (als irgendwo, in meim »Hybride-Sein«,
auch noch Tschechin) besonders attraktiv vor: Wenn
Mitteleuropa von F, D + Rus. in die Zange genommen
wird: Juchhu, wird das ne Gaudi, nich? Nach
Jahrzehnten, in denen ich D für ein ziemlich
modernes, internationalistisches Land hielt, in
dem die nationale Herkunft (Blut & Boden) kaum ne
Rolle spielte, komme ich mir oft wieder, nein, zum
ersten Mal!, als Ausländerin vor, wenn auch aus
freien Stücken; mich zwingt ja keiner dazu, ich
werd auch nirgendwo auch nur ein bißchen
diskriminiert. Ich merke nur, daß ich mich/meine
Einstellungen zu allen möglichen Fragen der
Gesellschaft + Politik als »irgendwie anders«
erfahre, die meisten anderen dagegen als
gleichgeschaltet.
Was hatte Dich, was die anderen hier zum Umdenken
geführt?
Sicherlich auch mit die von Dir angeführten
Gründe.
Aber ein wesentlicher Aspekt war die hierzulande
grassierende Feindseligkeit gegen die westliche
Lebensweise. Wie bescheuert muss man eigentlich
sein, eine Lebensart, die einem ein größtmögliches
Mass an Sicherheit und Freiheit gewährleistet und
die weltweit als Orientierung dient und wenn
umgesetzt, auch eine schnelle Verbesserung der
individuellen Lebensumstände generiert, als
verwerflich zu definieren.
Und der unerträgliche Zwang zur politischen
Korrektheit,
hat hier schon fast totalitäre Züge.
In den Schulen wird bei schlechten Leistungen mit
Arbeitslosigkeit gedroht, als wäre ein "fester
Job" die einzige Alternative um ein in jeder
Beziehung erfülltes Leben zu führen. Die
Alternative der Selbständigkeit, des Unternehmers,
wird im besten Fall völlig negiert, ansonsten
massiv abgewertet durch die 68er-verseuchte
Lehrerschaft.
Ebenfalls sehr ausgeprägt ist hierzulande die
völlig überhöhte Selbstwahrnehmung der nur geistig
Gebildeten mit ihrer dreisten Attitüde, den
dummen Menschen das zu führende Leben vorschreiben
zu dürfen.Meistens aus dem Frust heraus, das der
ungebildete Handwerker völlig unverdient ( er
leistet ja nur produktive Arbeit) mehr Geld als
sie verdient. Das nervt ebenfalls kolossal.
Schau mal, welche Berufsgruppe im deutschen
Parlament die Mehrheit stellt. Das sind alles
Enrwicklungen weg von Freiheit und
Eigenverantwortung.Die DDR läßt grüßen.
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
hybride, Donnerstag, 18. September 2003, 23:10 (vor 7909 Tagen) @ alex
Alex:
Sicherlich auch mit die von Dir angeführten
Gründe.
Aber ein wesentlicher Aspekt war die hierzulande
grassierende Feindseligkeit gegen die westliche
Lebensweise. Wie bescheuert muss man eigentlich
sein, eine Lebensart, die einem ein größtmögliches
Mass an Sicherheit und Freiheit gewährleistet und
die weltweit als Orientierung dient und wenn
umgesetzt, auch eine schnelle Verbesserung der
individuellen Lebensumstände generiert, als
verwerflich zu definieren.
.
Ja, das stimmt. Man könnte auch diese Leute
fragen, warum Flüchtlinge aus der ganzen Welt
hierher, in den freien Westen kommen; sie hätten
ja (früher) in den Ostblock oder in andere
Gegenden fliehen können. Andererseits kenn ich die
Antwort, die sie geben: Weil Flüchtlinge von der
glitzernden Warenwelt verblendet seien. Hatte ich
auch oft genug zu hören gekriegt.
.
Und der unerträgliche Zwang zur politischen
Korrektheit,
hat hier schon fast totalitäre Züge.
.
Versuch aber den pol. Korrektlingen zu sagen, daß
die affirmative action sowie die pol. Korrektheit
aus den verwerflichen USA stammen; sie würden Dir
sagen, daß das eben das bessere Amerika sey. Und
in gewissem Sinne hätten sie sogar recht, wenn
auch anders, als ihnen lieb wäre: Die
amerikanischen Amerika-Kritiker kehren ja immerhin
vor der eigenen Türe, die alteuropäischen dagegen
vor der fremden, der amerikanischen. (Dasselbe
trifft übrigens auch auf die israelischen
Israel-Kritiker zu. Und beide merken meist nicht
einmal, daß sie hier instrumentalisiert werden.)
(Aus einem amerikanischen Forum weiß ich übrigens,
daß die Politische Korrektheit an einigen
amerikanischen Universitäten unerträgliche Züge
trägt ...)
.
In den Schulen wird bei schlechten Leistungen mit
Arbeitslosigkeit gedroht, als wäre ein "fester
Job" die einzige Alternative um ein in jeder
Beziehung erfülltes Leben zu führen. Die
Alternative der Selbständigkeit, des Unternehmers,
wird im besten Fall völlig negiert, ansonsten
massiv abgewertet durch die 68er-verseuchte
Lehrerschaft.
.
Kleine Anmerkung, ganz am Rande: Das Wort
»verseucht« stört mich hier. Das mußt ich nur
loswerden, jetzt ist alles wieder okay.) Die
meisten Menschen erwarten tatsächlich, daß _der
Staat_ ihnen einen Job verschaffen muß: entweder
direkt, als öffentlicher Dienst oder »irgendwie
indirekt«, wie auch immer. Für Ersteres sorgt der
Staat, den man hier, bezeichnenderweise, »Vater
Staat« nennt :-o , Letzteres vermeidet er durch
»raffinierte« Steuerpolitik, Subventionen usw.
.
Aber das sind alles Mißstände, die viele Menschen
hier bemängeln,inzwischen selbst viele der PCs.
Was hindert sie dann dennoch am Umdenken? Oder,
andersrum gefragt: Was hinderte (schließelich)
unsereins _nicht_ am Umdenken? Das bleibt immer
noch die Frage. Sind es abweichende Biographien?
.
Für sachdienliche Hinweise stets dankbar!
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
alex, Freitag, 19. September 2003, 00:23 (vor 7909 Tagen) @ hybride
Hybride schrieb:
Andererseits kenn ich die
Antwort, die sie geben: Weil Flüchtlinge von der
glitzernden Warenwelt verblendet seien. Hatte ich
auch oft genug zu hören gekriegt.
Die zweifellos bescheuertste und arroganteste
Antwort.
In den Schulen wird bei schlechten Leistungen mit
Arbeitslosigkeit gedroht, als wäre ein "fester
Job" die einzige Alternative um ein in jeder
Beziehung erfülltes Leben zu führen. Die
Alternative der Selbständigkeit, des Unternehmers,
wird im besten Fall völlig negiert, ansonsten
massiv abgewertet durch die 68er-verseuchte
Lehrerschaft.
.
Kleine Anmerkung, ganz am Rande: Das Wort
»verseucht« stört mich hier. Das mußt ich nur
loswerden, jetzt ist alles wieder okay.)
Schon recht, immer schön p.c. bleiben.*g*
Aber das sind alles Mißstände, die viele Menschen
hier bemängeln,inzwischen selbst viele der PCs.
Was hindert sie dann dennoch am Umdenken? Oder,
andersrum gefragt: Was hinderte (schließelich)
unsereins _nicht_ am Umdenken? Das bleibt immer
noch die Frage. Sind es abweichende Biographien?
.
Für sachdienliche Hinweise stets dankbar!
Ich hätte einen polemischen...
Eigenverantwortung bedeutet Zivilcourage = Mut.
Vielleicht mangelts ja wirklich einfach daran...
Sachdienlich ist allerdings die generationenalte
Tradition, sich dem Staat zu übergeben.
Die Deutschen haben seit dem 19.Jahrhundert immer
dem Staat den Vorzug vor Eigenverantwortung
gegeben. Man hat in England und Amerika damals
einer persönlichen und wirtschaftlichen Freiheit
viel mehr Raum gegeben. Das war den Deutschen
hochsuspekt.Diese Entwicklung gipfelte in dem Buch
des Wirtschaftswissenschaftlers Prof.Sombart, der
1915 das Buch "Händler und Helden" schrieb. Zitat
gefällig?
"Deutsch sein heißt ein Held sein, und dem
englischen Händlertum im Geiste und im Leben
setzen wir ein deutsches Heldentum entgegen."
Er war ernsthaft der Meinung, im 1.Weltkrieg stehe
der deutsche Heldengeist gegen die englische
Krämerseele.
Und faselt weiter vom individuellen
Einzelleben,welches "einem Schatten gleicht, der
vorüberhuscht." Im Gegensatz natürlich vom
"eigentlichen Leben", welches im
"überindividuellen Leben"
stattfinde.Sozialistisches Gefasel eben.
Er wirft den Händlern vor:"Sie sagen, der Krieg
sei unmenschlich,er sei sinnlos.Das Hinschlachten
der Besten eines Volkes sei viehisch.SO muß es dem
Händler erscheinen, der nichts höheres auf Erden
kennt als das einzelne natürliche
Menschenleben.Wir aber wissen,dass es ein höheres
Leben gibt:das Leben des Volkes,das Leben des
Staates."
Das war 1915.Ein Resultat von ca.60 Jahren
deutscher Wirtschaftswisenschaft. So dachte man
fächerübergreifend. Und das sitzt tief.
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
hybride, Montag, 22. September 2003, 22:35 (vor 7905 Tagen) @ alex
Für sachdienliche Hinweise stets dankbar!
Ich hätte einen polemischen...
Eigenverantwortung bedeutet Zivilcourage = Mut.
Vielleicht mangelts ja wirklich einfach daran...
.
Alex:
Du meinst vermutlich den Mut, zu erkennen, daß man
früher Vieles falsch eingeschätzt hatte? Das ist
sicher richtig. Hinzu kommt das Risiko, sich von
der eigenen »Bezugsgruppe« zu entfernen, ohne eine
neue dafür zu bekommen.(btw: Ich muß auch damit
leben.) Es ist doch schön, wenn man mit Freunden
dieselben Dinge ablehnen und begrüßen kann,
anstatt sich zu streiten, nich? Wenn man außerdem
im Mainstream schwimmt, kann man jeden Schwachsinn
von sich geben - ohne Widerspruch zu ernten.
Entfernt man sich aber davon, steht man plötzlich
vor ner Inquisition und muß die stichhaltigsten
Argumente für die eigene abweichende Meinung sowie
tausend konkrete »Belegzahlen« aus dem Ärmel
schütteln.
.
Sachdienlich ist allerdings die generationenalte
Tradition, sich dem Staat zu übergeben.
Die Deutschen haben seit dem 19.Jahrhundert immer
dem Staat den Vorzug vor Eigenverantwortung
gegeben. Man hat in England und Amerika damals
einer persönlichen und wirtschaftlichen Freiheit
viel mehr Raum gegeben. Das war den Deutschen
hochsuspekt.
.
Das stimmt. Deshalb waren auch die in die USA wg.
Verfolgung emigrierten dt. 1848er so enttäuscht,
als sie zusehen mußten, wie glücklich ihre ehemals
scheinbar libertinären Mitkämpfer dann unter
Bismarck waren. Sie hatten ja ihren dt. Staat,
fertig. Und was ist mit dem, von mir schon
erwähnten, Ausdruck »Vater Staat«? Kommt der noch
in irgendeiner anderen Sprache vor? Mir ist keine
bekannt; höchstens vielleicht das »Mütterchen
Rus«, und da bin ich mir nicht einmal sicher, ob
ich das nicht mit dem (ebenfalls russischen)
»Väterchen Frost« verwexl.
.
Diese Entwicklung gipfelte in dem Buch
des Wirtschaftswissenschaftlers Prof.Sombart, der
1915 das Buch "Händler und Helden" schrieb. Zitat
gefällig?
.
Schon der Titel sagt ja sehr viel. Er ist ein
gutes Beispiel für das, was ich schon mal in eim
anderen Thread hier als den antisemitischen
Assoziationsraum bezeichnet habe, der viel
schwieriger zu durchschauen ist als der offene AS,
zumal er sich weitgehend unbewußt abspielt und,
seit unzähligen Generationen, mit der Muttermilch
eingesogen wird; quasi ßtickum. (Dabei spielt es
keine Rolle, daß man heute nicht mehr von »Helden«
als Gegenstück zu »Händlern« spricht. /Der Held
von heute wäre ... äh ... der mündige
Verbraucher.? /)
.
Er war ernsthaft der Meinung, im 1.Weltkrieg stehe
der deutsche Heldengeist gegen die englische
Krämerseele.
Und faselt weiter vom individuellen
Einzelleben,welches "einem Schatten gleicht, der
vorüberhuscht." Im Gegensatz natürlich vom
"eigentlichen Leben", welches im
"überindividuellen Leben"
stattfinde.Sozialistisches Gefasel eben.
.
Ja, der individuell unterscheidende Mensch ist, oh
Sÿnde, ein Anatom. Er sieht eben nicht das
erhabene harmonische Ganze. (Daher krieg ich auch
Gänsehaut, wenn man hier vom »Allgemeinwohl«
redet.)
.
Er wirft den Händlern vor:"Sie sagen, der Krieg
sei unmenschlich,er sei sinnlos.Das Hinschlachten
der Besten eines Volkes sei viehisch.SO muß es dem
Händler erscheinen, der nichts höheres auf Erden
kennt als das einzelne natürliche
Menschenleben.Wir aber wissen,dass es ein höheres
Leben gibt:das Leben des Volkes,das Leben des
Staates."
Das war 1915.Ein Resultat von ca.60 Jahren
deutscher Wirtschaftswisenschaft. So dachte man
fächerübergreifend. Und das sitzt tief.
.
Wenn man nur diese tiefen Schichten raufholen
könnte ... Meiner Meinung nach müßte aber eben
_so_ Auklärung stattfinden, auch in den Schulen -
und nicht im Bauen von Denkmälern, Halten von
Reden über die lieben jüdischen Mitbürger usw.
Denn das, was hier Sombart den Engländern vorwirft
... ach nö ... ich red jetzt zu viel ... (Das
dürfte erstmal reichen ...)
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
tictoc, Montag, 22. September 2003, 23:18 (vor 7905 Tagen) @ hybride
hybride schrieb:
leben.) Es ist doch schön, wenn man mit Freunden
dieselben Dinge ablehnen und begrüßen kann,
anstatt sich zu streiten, nich? Wenn man außerdem
im Mainstream schwimmt, kann man jeden Schwachsinn
von sich geben - ohne Widerspruch zu ernten.
Entfernt man sich aber davon, steht man plötzlich
vor ner Inquisition und muß die stichhaltigsten
Argumente für die eigene abweichende Meinung sowie
tausend konkrete »Belegzahlen« aus dem Ärmel
schütteln.
Sehr treffend und präzise gesagt.
Hier ein Beispiel für ein Heraustreten aus dem
Mainstream, das mir großen Respekt abnötigt.
http://littlegreenfootballs.com/weblog/?entry=7559
#c0077
Amerikaner arabischer Abstammung wird mit 9 Jahren
heim zur Familie nach Jordanien geschickt, bewahrt
sich dort 6 Jahre lang dank der Bücherei der
US-Botschaft seinen Verstand, kehrt in die USA
zurück, sagt sich vom Islam und den Arabern los
(Lebensgefahr!) und ändert seinen Vornamen
offiziell zu "Israel".
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
hybride, Donnerstag, 25. September 2003, 23:18 (vor 7902 Tagen) @ tictoc
Hier ein Beispiel für ein Heraustreten aus dem
Mainstream, das mir großen Respekt abnötigt.
.
TicToc:
Trotz mehrerer Versuche konnt ich diese Entry
nicht in meinen Rechner bekommen. Immerhin hat´s
für die Entry #72 HA gereicht, aus der ich auch
schon einiges erfahren hab.
.
Amerikaner arabischer Abstammung wird mit 9 Jahren
heim zur Familie nach Jordanien geschickt, bewahrt
sich dort 6 Jahre lang dank der Bücherei der
US-Botschaft seinen Verstand, kehrt in die USA
zurück, sagt sich vom Islam und den Arabern los
(Lebensgefahr!) und ändert seinen Vornamen
offiziell zu "Israel".
.
Ja, der Junge hatte ganz schön Mut. Mir fällt
immer wieder ein, wie schön es ist, daß es Bücher
gibt, daß man lesen kann, und wie anders das
Erleben der Welt vor der Erfindung des Buchdruckes
und des privaten Lesens war. In bestimmten Fällen
kann ein Buch ein ganzes Leben verändern. Ich
möchte hier eins empfehlen, die Autobiographie
eines afrikanischen Jungen aus dem tiefsten Busch
in Togo, der nach einem dramatischen Erlebnis,
Fremdwerden mit seiner Familie und der zufälligen
Lektüre eines Buches über den Polarkreis mit ca. 9
Jahren beschließt, nach Grönland abzuhauen, was
ihm auch gelungen ist: Tété-Michel Kpomassie, »Ein
Afrikaner in Grönland«. Etwas ganz Besonderes
(fand ich zumindest).
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
alex, Montag, 22. September 2003, 23:47 (vor 7905 Tagen) @ hybride
hybride schrieb:
Für sachdienliche Hinweise stets dankbar!
Ich hätte einen polemischen...
Eigenverantwortung bedeutet Zivilcourage = Mut.
Vielleicht mangelts ja wirklich einfach daran...
.
Alex:
Du meinst vermutlich den Mut, zu erkennen, daß man
früher Vieles falsch eingeschätzt hatte? Das ist
sicher richtig. Hinzu kommt das Risiko, sich von
der eigenen »Bezugsgruppe« zu entfernen, ohne eine
neue dafür zu bekommen.(btw: Ich muß auch damit
leben.) Es ist doch schön, wenn man mit Freunden
dieselben Dinge ablehnen und begrüßen kann,
anstatt sich zu streiten, nich? Wenn man außerdem
im Mainstream schwimmt, kann man jeden Schwachsinn
von sich geben - ohne Widerspruch zu ernten.
Entfernt man sich aber davon, steht man plötzlich
vor ner Inquisition und muß die stichhaltigsten
Argumente für die eigene abweichende Meinung sowie
tausend konkrete »Belegzahlen« aus dem Ärmel
schütteln.
.
Tja, ich weiß genau wovon Du redest.
Das hat mit den "Abschied" von der alten
"Bezugsgruppe" aber doch sehr erleichtert.*g*
Und was ist mit dem, von mir schon
erwähnten, Ausdruck »Vater Staat«? Kommt der noch
in irgendeiner anderen Sprache vor? Mir ist keine
bekannt; höchstens vielleicht das »Mütterchen
Rus«, und da bin ich mir nicht einmal sicher, ob
ich das nicht mit dem (ebenfalls russischen)
»Väterchen Frost« verwexl.
Zur Zeit der Hanse nannte man die dem Kapitän zu
absolutem Gehorsam verpflichtete Mannschaft
"schipkinderen".
Die einfache Bevölkerung mit ihren Abhängigkeiten
von Feudalherr und/oder Kirche hat sich den
"Kindstatus"
erhalten.Während sich andere wie z.B. die
Engländer davon im 19.Jahrhundert
emanzipierten,klappte das in Mitteleuropa nicht.
Vielleicht war der Horror des 30jährigen Krieges
und der Pest mit verantwortlich. Die vielen
Kleinstaaten im deutschen Sprachraum mit ihren
unterschiedlichen Konfessionen werden die Sache
auch nicht besser gemacht haben.
Diese Entwicklung gipfelte in dem Buch
des Wirtschaftswissenschaftlers Prof.Sombart, der
1915 das Buch "Händler und Helden" schrieb. Zitat
gefällig?
.
Schon der Titel sagt ja sehr viel. Er ist ein
gutes Beispiel für das, was ich schon mal in eim
anderen Thread hier als den antisemitischen
Assoziationsraum bezeichnet habe, der viel
schwieriger zu durchschauen ist als der offene AS,
zumal er sich weitgehend unbewußt abspielt und,
seit unzähligen Generationen, mit der Muttermilch
eingesogen wird; quasi ßtickum. (Dabei spielt es
keine Rolle, daß man heute nicht mehr von »Helden«
als Gegenstück zu »Händlern« spricht. /Der Held
von heute wäre ... äh ... der mündige
Verbraucher.? /)
Eher der unmündige Bürger...
Der Hintergrund des Konflikts Händler gegen Helden
hat
mit Sicherheit auch etwas zu tun mit dem deutschen
AS,
indem man die Juden als "Krämer" auf die Seite der
Engländer stellte. Hier hat mal neulich jemand
einen Aufsatz reingestellt, der dieses Phänomen
gut beleuchtet hat, müßte eigentlich noch zu
finden sein.
Ich such mal und zeig es Dir dann.
Ja, der individuell unterscheidende Mensch ist, oh
Sÿnde, ein Anatom. Er sieht eben nicht das
erhabene harmonische Ganze. (Daher krieg ich auch
Gänsehaut, wenn man hier vom »Allgemeinwohl«
redet.)
Kann ich gut verstehen.
Das war 1915.Ein Resultat von ca.60 Jahren
deutscher Wirtschaftswisenschaft. So dachte man
fächerübergreifend. Und das sitzt tief.
.
Wenn man nur diese tiefen Schichten raufholen
könnte ... Meiner Meinung nach müßte aber eben
_so_ Auklärung stattfinden, auch in den Schulen -
und nicht im Bauen von Denkmälern, Halten von
Reden über die lieben jüdischen Mitbürger usw.
Denn das, was hier Sombart den Engländern vorwirft
... ach nö ... ich red jetzt zu viel ... (Das
dürfte erstmal reichen ...)
Klar! Aber diese Erwartungshaltung an den Staat
ist immer noch so stark, dass eine
Auseinandersetzung darüber von der momentanen
Regierung vermieden wird.
Stattdessen versucht man sich immer wieder in den
alten Strategien( ...ich sage nur
Bürgerversicherung!)
Und da, wo du aufhörtest...da geht es eigentlich
erst los.
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
alex@hybride-Nachtrag, Montag, 22. September 2003, 23:56 (vor 7905 Tagen) @ alex
Re: In freundlichen Worten erklärt...
Vielleicht bin ich heute besonders humorlos, aber
ich hatte gerade noch einmal das gelesen:
Nationalsozialismus und Antisemitismus
Ein theoretischer Versuch
von Moishe Postone
http://www.trend.partisan.net/antisemitismus/index
.html
Bibi@Nora und @...
Donnerstag, 4. September 2003, 17:10 Uhr
Das ist der Aufsatz, den ich meine.
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
alex@hybride-Nachtrag 2.Versuch, Dienstag, 23. September 2003, 00:03 (vor 7905 Tagen) @ alex@hybride-Nachtrag
Vielleicht klappt es ja jetzt!
http://www.trend.partisan.net/antisemitismus/antis
em02.html
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
Spipudacks Fundgrube, Dienstag, 23. September 2003, 22:32 (vor 7904 Tagen) @ alex@hybride-Nachtrag 2.Versuch
Alex, wenn ich auch ganz traurig bin nach der
Lektüre von Moishe Postone, so sollen Sie und die
andern doch was Lustiges bekommen:
Rita Süssmuth for President, fordert Alice
Schwarzer!
http://www.aliceschwarzer.de/
Man kann ja richtig froh sein, daß Leni
Riefenstahl verstorben ist, oder?
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
alex, Dienstag, 23. September 2003, 22:47 (vor 7904 Tagen) @ Spipudacks Fundgrube
Spipudacks Fundgrube schrieb:
Alex, wenn ich auch ganz traurig bin nach der
Lektüre von Moishe Postone, so sollen Sie und die
andern doch was Lustiges bekommen:
Danke für den Spass,aber haben sie den Aufsatz
gelesen oder machen Sie sich nur über Bibi lustig?
Man kann ja richtig froh sein, daß Leni
Riefenstahl verstorben ist, oder?
Wieso, war doch ein echt zähes Luder!
....................................
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
Spipudack@alex, Dienstag, 23. September 2003, 23:05 (vor 7904 Tagen) @ alex
alex schrieb:
Spipudacks Fundgrube schrieb:
Alex, wenn ich auch ganz traurig bin nach der
Lektüre von Moishe Postone, so sollen Sie und die
andern doch was Lustiges bekommen:
Danke für den Spass,aber haben sie den Aufsatz
gelesen oder machen Sie sich nur über Bibi lustig?
alex, die virtuelle "Bibi" ist leider von linken
Menschenfreunden des Forums einer Berliner Web
Site vernichtet worden, Mann zieh sie der
Homophobie, des Philosemitismus, nannte sie "die
Lady", und Mann bekam schon Angst, daß das Niveau
des Forums litte bei weiteren Postings von "Bibi".
Sie hatte ein Posting auf ausdrücklichen Wunsch
der Web Site Betreiber eingestellt.
Da ich ein sehr enger Freund von "Bibi" war und
sie gut kannte, würde ich mich niemals über sie
lustig machen, sondern ich erneuere täglich den
kleinen ephemeren Rosenstrauß vor ihrem virtuellen
Bild. Ihr habe ich es zu verdanken, daß ich diesen
und viele andere sehr interessante Artikel auf dem
Trend lesen konnte.
Schauen Sie auch mal die anderen Artikel an, sie
werden zweimal im Monat erneuert. Man muß sie ja
nicht alle gut finden, aber einige lohnen sich
....
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
Malachy, Dienstag, 23. September 2003, 23:18 (vor 7904 Tagen) @ Spipudack@alex
Wo ist "Bibi"?
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
alex, Dienstag, 23. September 2003, 23:33 (vor 7904 Tagen) @ Spipudack@alex
Spipudack@alex schrieb:
alex, die virtuelle "Bibi" ist leider von linken
Menschenfreunden des Forums einer Berliner Web
Site vernichtet worden, Mann zieh sie der
Homophobie, des Philosemitismus, nannte sie "die
Lady", und Mann bekam schon Angst, daß das Niveau
des Forums litte bei weiteren Postings von "Bibi".
Sie hatte ein Posting auf ausdrücklichen Wunsch
der Web Site Betreiber eingestellt.
Aber das hört sich ja ganz furchtbar an.
Linke Menschenfreunde können ja so grausam sein!
Und trotz all der geziehenen Charakterstärken
konnten Sie Ihr nicht helfen?
Waren Sie zu guter Letzt selbst in höchster Gefahr
der virtuellen Vernichtung ?
Da ich ein sehr enger Freund von "Bibi" war und
sie gut kannte, würde ich mich niemals über sie
lustig machen, sondern ich erneuere täglich den
kleinen ephemeren Rosenstrauß vor ihrem virtuellen
Bild. Ihr habe ich es zu verdanken, daß ich diesen
und viele andere sehr interessante Artikel auf dem
Trend lesen konnte.
Sind Sie es am Ende selbst, Sie Schwerenöter?
............................................
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
Spipudack@alex, Dienstag, 23. September 2003, 23:48 (vor 7904 Tagen) @ alex
alex schrieb:
Sind Sie es am Ende selbst, Sie Schwerenöter?
............................................
Alex! Hast du mich wohl vernommen?
Nie sollst du mich befragen,
noch Wissens Sorge tragen,
woher ich kam der Fahrt,
noch wie mein Nam´ und Art!
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
alex, Dienstag, 23. September 2003, 23:54 (vor 7904 Tagen) @ Spipudack@alex
Spipudack@alex schrieb:
alex schrieb:
Sind Sie es am Ende selbst, Sie Schwerenöter?
Alex! Hast du mich wohl vernommen?
Nie sollst du mich befragen,
noch Wissens Sorge tragen,
woher ich kam der Fahrt,
noch wie mein Nam´ und Art!
Ich hab´ Dich wohl vernommen,
ich werd´ Dich nicht befragen,
noch Wissens Sorge tragen,
warum Du kamst in Fahrt,
und folge Deinem Rat.
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
alex, Mittwoch, 24. September 2003, 14:05 (vor 7904 Tagen) @ Spipudack@alex
Spipudack@alex schrieb:
Schauen Sie auch mal die anderen Artikel an, sie
werden zweimal im Monat erneuert. Man muß sie ja
nicht alle gut finden, aber einige lohnen sich
....
Nee,oder?
Die Arbeitsgruppe "Schreiben heilt" aus einer
Berliner geschlossenen Anstalt hat das INTERNET
entdeckt?
Ist sehr schmerzhaft, soviel pathologische
Hirnschmalzverschwendung auf einen Haufen zu
erlesen...
Tut mir leid...als "antideutschem Bellizist"
rollen sich mir dort die Fußnägel hoch ob der
geballten Borniertheit.
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
Smadar, Dienstag, 23. September 2003, 22:52 (vor 7904 Tagen) @ Spipudacks Fundgrube
Spipudacks Fundgrube schrieb:
Man kann ja richtig froh sein, daß Leni
Riefenstahl verstorben ist, oder?
Doch wer hätte gedacht, dass auch dies hier von
Alice stammt?
http://www.emma.de/content/c1055350746150.html
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
Kofi The Kannibal, Dienstag, 23. September 2003, 22:54 (vor 7904 Tagen) @ Smadar
stimmt... ein blindes huhn undsoweiter...
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
Smadar, Dienstag, 23. September 2003, 22:58 (vor 7904 Tagen) @ Kofi The Kannibal
Kofi The Kannibal schrieb:
stimmt... ein blindes huhn undsoweiter...
Ich weiss nicht - was hast du gegen Rita Süssmuth
for President?
Das beste Argument, das ich dagegen gehört habe
ist, dass Angela Merkel dann nicht mehr Kanzlerin
werden könnte, denn für 2 Frauen an der Spitze
wäre die Republik noch nicht reif.
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
hybride an Alex, Mittwoch, 24. September 2003, 23:11 (vor 7903 Tagen) @ alex
Alex:
Zur Zeit der Hanse nannte man die dem Kapitän zu
absolutem Gehorsam verpflichtete Mannschaft
"schipkinderen".
.
... Bei eim Schiff leuchtet mir das ein,
vermutlich nicht nur in der Zeit der Hanse. Du
hast sicher auch schon mal von dem Projekt der
Generationen-Raumschiffe gehört. Ich finde das,
als SF-Vorstellung, richtig faszinierend. Trotzdem
fürchte ich, daß sich die Besatzung dort wie die
»schipkinderen« verhalten muß; oder kann man sich,
unter solchen Umständen, Demokratie vorstellen? Wo
die kinderen dann womöglich mit 2/3-Mehrheit zur
Erde zurück wollen?
.
Die einfache Bevölkerung mit ihren Abhängigkeiten
von Feudalherr und/oder Kirche hat sich den
"Kindstatus"
erhalten.
.
Tja, die Landeskinder/Schäfchen ...
.
Während sich andere wie z.B. die
Engländer davon im 19.Jahrhundert
emanzipierten,klappte das in Mitteleuropa nicht.
Vielleicht war der Horror des 30jährigen Krieges
und der Pest mit verantwortlich.
.
Die Tschechen waren wiederum sauer auf die
Habsburger, 300 Jahre seit 1620. Daher war der
Staat für sie kein Vater. Aber nochmals zu dem
deutschen Ausdruck »Vater Staat«, den es so in
keiner mir bek. Sprache gibt. Wie ist das mit
»Brotherr«, »Brotgeber«, »Brötchengeber«? Das haut
ja in dieselbe (paternalistische bzw.
vorbürgerliche) Kerbe rein.
.
(Dabei spielt es
keine Rolle, daß man heute nicht mehr von »Helden«
als Gegenstück zu »Händlern« spricht. /Der Held
von heute wäre ... äh ... der mündige
Verbraucher.? /)
Eher der unmündige Bürger...
.
Ich will darauf nicht rumreiten, aber ich meinte
das Selbstverständnis des typischen deutschen
Bürgers. Was ist der Gegensatz für ihn zu dem
schnöden Händler?
.
Der Hintergrund des Konflikts Händler gegen Helden
hat
mit Sicherheit auch etwas zu tun mit dem deutschen
AS,
indem man die Juden als "Krämer" auf die Seite der
Engländer stellte. Hier hat mal neulich jemand
einen Aufsatz reingestellt, der dieses Phänomen
gut beleuchtet hat, müßte eigentlich noch zu
finden sein.
Ich such mal und zeig es Dir dann.
.
Den hatte ich damals auch gelesen. Die Krux
besteht aber darin, daß selbst Linke wie Rechte,
die den Kapitalismus »irgendwie« gut finden (die
Linken zumindest als wichtiges Übergangsstadium
zum Sozialismus) und das »Handelskapital« als
erste Voraussetzung zur Entwicklung des
Kapitalimus ansehen, dann trotzdem gerade dieses
anprangern. Handel und Geld, als Ursachen aller
Übel, führen dann schließlich, wie auch in dem
Aufsatz aufgezeigt, zum Juden als Schuldigen. Da
treffen sich dann wieder Attac mit Gottfied Feder,
mit ihrem »raffenden« vs. »schaffenden« Kapital.
(Siehe auch Marx Zur Judenfrage .) (Hab das hier
zu verkürzt beschrieben. Sorry.)
.
Wenn man nur diese tiefen Schichten raufholen
könnte ... Meiner Meinung nach müßte aber eben
_so_ Auklärung stattfinden, auch in den Schulen -
und nicht im Bauen von Denkmälern, Halten von
Reden über die lieben jüdischen Mitbürger usw.
Denn das, was hier Sombart den Engländern vorwirft
... ach nö ... ich red jetzt zu viel ... (Das
dürfte erstmal reichen ...)
Klar! Aber diese Erwartungshaltung an den Staat
ist immer noch so stark, dass eine
Auseinandersetzung darüber von der momentanen
Regierung vermieden wird.
Stattdessen versucht man sich immer wieder in den
alten Strategien( ...ich sage nur
Bürgerversicherung!)
Und da, wo du aufhörtest...da geht es eigentlich
erst los.
.
Man kann wohl auch nicht just von Lehrern und
anderen Vater-Staat-*Dienern* (!) (noch so´n
speziell dt. Ausdruck), den für polit. Bildung
zuständigen Angestellten der öffentl. rechtlichen
Anstalten und sonstigen Gewinnern der jetzigen
Zustände erwarten, daß sie gegen sich selber
aufklären würden. ... Wiederum kommen
reformatorische Bewegungen oft gerade aus
Bereichen, die dann davon selbst betroffen sind.
Also, wer weiß, vielleicht schaffen dann doch noch
unsere Beamten zuerst das Beamtentum ab, um
schließlich den ganzen Vater zu demontieren?
... Wiederum hab ich, wenn´s um Dt. geht, dann
doch eher Schiß vor allzu großen Veränderungen ...
Zur Bürgerversicherung kann ich gar nix sagen;
hab mich damit noch überhaupt nicht befaßt.
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
alex, Mittwoch, 24. September 2003, 23:52 (vor 7903 Tagen) @ hybride an Alex
hybride an Alex schrieb:
Trotzdem
fürchte ich, daß sich die Besatzung dort wie die
»schipkinderen« verhalten muß; oder kann man sich,
unter solchen Umständen, Demokratie vorstellen? Wo
die kinderen dann womöglich mit 2/3-Mehrheit zur
Erde zurück wollen?
Mir ging es nur um die Entwicklung zur deutschen
Bereitschaft, sich an den Staat abzugeben.
SF findet bei mir ein Ende des Interesses, wenn es
über 100 Jahre hinausgeht...)
Die Tschechen waren wiederum sauer auf die
Habsburger, 300 Jahre seit 1620. Daher war der
Staat für sie kein Vater. Aber nochmals zu dem
deutschen Ausdruck »Vater Staat«, den es so in
keiner mir bek. Sprache gibt.
Wenn der Staat Dich wie ein Vater versorgt, also
sozial kontrolliert mit einem gelegentlichen
Versohlen des Hinterteils bei gleichzeitiger
Schaffung einer "corporate identity" mit ihm als
Souverän, dann ist das eigentlich nicht verkehrt
ihn so zu bezeichen...
Wie ist das mit
»Brotherr«, »Brotgeber«, »Brötchengeber«? Das haut
ja in dieselbe (paternalistische bzw.
vorbürgerliche) Kerbe rein.
Klar, paßt doch.
Ich will darauf nicht rumreiten, aber ich meinte
das Selbstverständnis des typischen deutschen
Bürgers. Was ist der Gegensatz für ihn zu dem
schnöden Händler?
Leider immer noch der Staat.
Die Krux
besteht aber darin, daß selbst Linke wie Rechte,
die den Kapitalismus »irgendwie« gut finden (die
Linken zumindest als wichtiges Übergangsstadium
zum Sozialismus) und das »Handelskapital« als
erste Voraussetzung zur Entwicklung des
Kapitalimus ansehen, dann trotzdem gerade dieses
anprangern. Handel und Geld, als Ursachen aller
Übel, führen dann schließlich, wie auch in dem
Aufsatz aufgezeigt, zum Juden als Schuldigen. Da
treffen sich dann wieder Attac mit Gottfied Feder,
mit ihrem »raffenden« vs. »schaffenden« Kapital.
Manchmal ist´s einfach böse köstlich. Da vergeudet
schon wieder eine Jugend ihre besten Tage auf
völlig schwachsinnigen Demonstrationen.*g*
speziell dt. Ausdruck), den für polit. Bildung
zuständigen Angestellten der öffentl. rechtlichen
Anstalten und sonstigen Gewinnern der jetzigen
Zustände erwarten, daß sie gegen
sich selber
aufklären würden. ... Wiederum kommen
reformatorische Bewegungen oft gerade aus
Bereichen, die dann davon selbst betroffen sind.
Ist das so?
Also, wer weiß, vielleicht schaffen dann doch noch
unsere Beamten zuerst das Beamtentum ab, um
schließlich den ganzen Vater zu demontieren?![]()
Sie sollten nicht soviel rauchen...
... Wiederum hab ich, wenn´s um Dt. geht, dann
doch eher Schiß vor allzu großen Veränderungen ...
![]()
Wenn es in Richtung noch mehr Staat geht, dann
sind die Deutschen doch blöder als andere.
Aber das Wahlergebnis in Bayern spricht dagegen.
Nicht, dass ich Stoiber für einen großen Reformer
in meinem Sinn halte(er hat eher auch einen Hang
zu zuviel Staat),aber die Unentschlossenheit der
Regierungskoalition ist einfach zu nervig.
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
alex, Freitag, 26. September 2003, 15:51 (vor 7901 Tagen) @ alex
alex schrieb:
In den Schulen wird bei schlechten Leistungen mit
Arbeitslosigkeit gedroht, als wäre ein "fester
Job" die einzige Alternative um ein in jeder
Beziehung erfülltes Leben zu führen. Die
Alternative der Selbständigkeit, des Unternehmers,
wird im besten Fall völlig negiert, ansonsten
massiv abgewertet durch die 68er-verseuchte
Lehrerschaft.
Heute, 15.30 Uhr, Pressekonferenz auf n-tv zu den
Festnahmen wegen diverser Kinderpornoringe in
Deutschland.
Zitat Pressesprecher:
" Außerordentlich unangenehm ist, daß wiederum
eine große Zahl der Beschuldigten Lehrer und
Erzieher sind."
Wen wundert´s?
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
Malachy, Freitag, 26. September 2003, 16:04 (vor 7901 Tagen) @ alex
alex schrieb:
" Außerordentlich unangenehm ist, daß wiederum
eine große Zahl der Beschuldigten Lehrer und
Erzieher sind."
Wen wundert´s?
Schon einmal darüber nachgedacht, dass derartige
Berufe Perverse evtl. anziehen und nicht der
Lehrerberuf aus Normalos Perverse macht?!!
Psychologische Eignungstests wären angebracht,
auch für Kinderärzte, Krankenschwestern etc....
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
Nora, Freitag, 26. September 2003, 16:10 (vor 7901 Tagen) @ Malachy
Schon einmal darüber nachgedacht, dass derartige
Berufe Perverse evtl. anziehen und nicht der
Lehrerberuf aus Normalos Perverse macht?!!
Das hat doch niemand abgestritten.
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
Malachy, Freitag, 26. September 2003, 16:24 (vor 7901 Tagen) @ Nora
Nora schrieb:
Das hat doch niemand abgestritten.
Es hat sich ungut danach angehört. Und wenn
weiterhin auf Lehrer so geschimpft wird und sie
noch schlechter dastehen imagemäßig und
gehaltsmäßig, dann werden wirklich nur noch die
allerletzten Trottel Lehrer.
Die armen Kinder.....
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
Nora, Freitag, 26. September 2003, 17:07 (vor 7901 Tagen) @ Malachy
Und wenn
weiterhin auf Lehrer so geschimpft wird und sie
noch schlechter dastehen imagemäßig und
gehaltsmäßig, dann werden wirklich nur noch die
allerletzten Trottel Lehrer.
Das ist doch schon jetzt so. Schliesslich können
doch nicht ALLE kinder auf einmal doof und faul
genug geworden sein, um den erbärmlichen
bildungsstand damit zu erklären.
Dass psychische probleme schon mal durch die
berufswahl kompensiert werden, ist doch nichts
neues, wenn es auch nicht immer dieselben
schlimmen konsequenzen hat. Paranoide
persönlichkeiten machen, wenn alle anderen
voraussetzungen stimmen, sehr gute rechtsanwälte.
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
alex, Freitag, 26. September 2003, 16:26 (vor 7901 Tagen) @ Malachy
Malachy schrieb:
alex schrieb:
Wen wundert´s?
Schon einmal darüber nachgedacht, dass derartige
Berufe Perverse evtl. anziehen und nicht der
Lehrerberuf aus Normalos Perverse macht?!!
Da könnte man ja jetzt böse ablästern, ob der
Lehrerberuf nicht doch Normalos zu Perversen
macht.
Aber natürlich sind die besseren
Möglichkeiten,dort potentielle "Partner" zu
treffen, der Hauptgrund, warum diese Leute dort
landen.
Andererseits kann ich mich aber auch gut erinnern,
das die Pädophilen auf vielen "alternativen"
Festen (z.B. Rock gegen Rechts) ihre Stände hatten
und die auch nur wegen der angeblichen und falsch
verstandenen Progressivität der 68er. Dieses Klima
hat es leichter gemacht.
Psychologische Eignungstests wären angebracht,
auch für Kinderärzte, Krankenschwestern etc....
Was auch immer helfen könnte, um es wieder
schwieriger zu machen,kindliche "Schauspieler" zu
finden.
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
Merle@Alex, Donnerstag, 18. September 2003, 10:30 (vor 7910 Tagen) @ alex
alex schrieb:
Nee,nee, man sollte aufhören das zu verklären,
.
Ich verklär das nicht. Wollte nur sagen, daß man
nicht so tun sollte, als ob man schon immer so
superschlau gewesen wäre ...
Wir sind doch nicht schlau. Schlau ist man als
progressiver Linker, denn die wissen doch genau,
was gut ist für die Menschen und dass man dringend
ihrer Führung bedarf.
Lieber Alex,
ich muß Ihnen da doch widersprechen.
Selbstverständlich sind Sie schlau, im Sinne von :
klug, intelligent.
Man sagt : wer mit 20 kein Kommunist war hat kein
Herz, aber wer mit 40 immer noch Kommunist ist,
der hat keinen Verstand. So gesehen entnehme ich
Ihrem ´Lebenslauf´, lieber Alex, dass Sie beides
haben : Herz und Verstand nämlich, die Zutaten in
genau der Mixtur also, die einen wirklichen Mann
ausmachen. Eigenschaften die ich ja schon an
Bernd, der hier leider nicht mehr posten darf, so
sehr geschätzt habe.
Ein wirklicher Mann wie Sie steht lächelnd über
den kindischen Ansichten und Rezepten dieser
Weltverbesserer. Ein Satz von ihm reicht um diese
des Platzes zu verweisen.
Wer von denen hat schon den Mut öffentlich seine
Kindheit und Jugend wie Sie vorhergehend hier
darzustellen. Da merkt frau doch : Da ist einer,
der steht zu sich selbst, der hat nichts zu
verbergen, der kämpft mit offenem Visier. Nur
jemand der sich wie Sie, lieber Alex, selber mag
kann seine Liebe auch weitergeben.
Gruss
Merle.
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
hybride an merle, Donnerstag, 18. September 2003, 10:37 (vor 7910 Tagen) @ Merle@Alex
Merle@Alex schrieb:
So gesehen entnehme ich
Ihrem ´Lebenslauf´, lieber Alex, dass Sie beides
haben : Herz und Verstand nämlich, die Zutaten in
genau der Mixtur also, die einen wirklichen Mann
ausmachen. Eigenschaften die ich ja schon an
Bernd, der hier leider nicht mehr posten darf, so
sehr geschätzt habe.
.
... usw. blabla,
.
(Sollten Sie Ihre Nachricht ironisch gemeint
haben, nehm ich das, selbstverständlich, zurück.)
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
hybride, Donnerstag, 18. September 2003, 10:39 (vor 7910 Tagen) @ hybride an merle
... usw. blabla,
Es stand da noch "schleim". Wieso ist das (der
wichtigste Teil meiner Mitteilung!) verschwunden?
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
Merle@hybride, Donnerstag, 18. September 2003, 10:49 (vor 7910 Tagen) @ hybride an merle
hybride an merle schrieb:
... usw. blabla,
.
(Sollten Sie Ihre Nachricht ironisch gemeint
haben, nehm ich das, selbstverständlich, zurück.)
Wie meinen ????
Ist es Ihnen möglich in ganzen Sätzen zu
schreiben?
Merle
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
alex, Donnerstag, 18. September 2003, 12:10 (vor 7910 Tagen) @ Merle@Alex
Merle@Alex schrieb:
Man sagt : wer mit 20 kein Kommunist war hat kein
Herz, aber wer mit 40 immer noch Kommunist ist,
der hat keinen Verstand.
Das kann man so unterschreiben.
Ein wirklicher Mann steht lächelnd über
den kindischen Ansichten und Rezepten dieser
Weltverbesserer.
Das sehe ich leider anders.
Es ist wie mit dem Satz: Der Klügere gibt nach.
Das sollte man genausowenig wie lächelnd über so
etwas perfidem wie den "Weltverbesserern" stehen.
Wer von denen hat schon den Mut öffentlich seine
Kindheit und Jugend wie Sie vorhergehend hier
darzustellen. Da merkt frau doch : Da ist einer,
der steht zu sich selbst, der hat nichts zu
verbergen, der kämpft mit offenem Visier. Nur
jemand der sich wie Sie, lieber Alex, selber mag
kann seine Liebe auch weitergeben.
Sie meinen es -wahrscheinlich- gut mit Ihrem
Statement,
aber bitte ersparen Sie uns (mir!) auf diesem
Board diese Art von Zuwendung, sie ist für unsere
rabenschwarzen Seelen eine zu große Belastung und
provoziert nur beißendsten Spott.
Wenn Sie den brauchen, nur zu, aber ich möchte
Ihnen dringend davon abraten.
Also, seien Sie brav und hör´n auf mich!
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
tictoc, Freitag, 19. September 2003, 09:09 (vor 7909 Tagen) @ Merle@Alex
Merle@Alex schrieb:
Man sagt : wer mit 20 kein Kommunist war hat kein
Herz, aber wer mit 40 immer noch Kommunist ist,
der hat keinen Verstand.
Ja, das ist natürlich für geistig Langsame wie
mich sehr verlockend, schliesslich war ich selber
früher links/sponti/"anarchistisch" und habe erst
im Laufe vieler Jahre mühevoll zu konservativen
Prinzipien wie der Eigenverantwortung gefunden.
Es ist trotzdem falsch. Auch wenn es weh tut (weil
das eigene jüngere Ich dann um so dümmer da
steht), es gibt 19-jährige, die völlig selbständig
konservative, freiheitliche Standpunkte erläutern
und verteidigen können.
verbergen, der kämpft mit offenem Visier. Nur
jemand der sich wie Sie, lieber Alex, selber mag
kann seine Liebe auch weitergeben.
Igitt. Können Sie das nicht per privater Mail
machen?
Und wieso darf Bernd nicht mehr posten?
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
Nora, Mittwoch, 17. September 2003, 13:38 (vor 7911 Tagen) @ hybride
"Generell glaube ich, daß die beiden
Hauptforderungen der fr. Revolution, "Freiheit &
Gleichheit", nicht voll miteinander zu vereinbaren
sind; immer geht eins auf Kosten des anderen."
Den französischen revolutionären ging es nicht
darum, die gleichheit aller menschen zu
postulieren, sondern die grenzen des ständestaates
aufzuheben.
Normalerweise würde ich jetzt sagen, dass nur ein
idiot behaupten kann, dass alle menschen gleich
seien, aber genau nach diesem motto wird ja heute
(und nicht erst seit "rot-grün" bittesehr!)
politik gemacht, nicht wahr? Nivellierung nach
unten auf ein von der dummen mehrheit toleriertes
mittelmaß hin.
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
hybride, Mittwoch, 17. September 2003, 16:01 (vor 7910 Tagen) @ Nora
Den französischen revolutionären ging es nicht
darum, die gleichheit aller menschen zu
postulieren, sondern die grenzen des ständestaates
aufzuheben.
Nora:
Ja, ihnen ging es um die Gleichheit vor dem
Gesetz. Was ich mit der seit dem19. Jh.
geforderten Gleichheit meinte, war v.a. die
materielle. (Die andere geht ja meistens nicht auf
Kosten der Freiheit.) Aber just diese Forderung,
dieser auf den ersten Blick harmlose Idealismus,
war die Ursache der meisten menschlichen
Katastrophen des 20. Jh.´s. Auch der NS war, zum
großen Teil, diesem Ideal geschuldet (wenn auch
hier nur für ne bestimmte Rasse vorgesehen ...)
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
alexander schmidt, Donnerstag, 18. September 2003, 04:27 (vor 7910 Tagen) @ alex
...Nee,nee, man sollte aufhören das zu verklären,
sonst endet man wie die Hir(o)nies.
@alex
ja, das sind wohl die ursachen der logorrhoe
dieser
hir(o)nies: die rückwärtsgewandte verklärung des
eigenen seins. ohne diese verklärung hingen diese
babbelnden schwestern und brüder im ungeiste wohl
längst an einem schönen seil unter der decke.
so kann man diese verklärung auch als einen akt
der notwehr gegen den suizid werten.
ciao
alexander schmidt
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
Duni, Donnerstag, 18. September 2003, 10:13 (vor 7910 Tagen) @ alexander schmidt
das stimmt absolut nicht !!!
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
Merle, Donnerstag, 18. September 2003, 10:41 (vor 7910 Tagen) @ Duni
Duni schrieb:
das stimmt absolut nicht !!!
Sie haben sicher recht, liebe(r) Duni, stimmt doch
so vieles auf dieser Welt absolut nicht.
Aber was genau meinen Sie denn konkret ?
Merle
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
alex, Donnerstag, 18. September 2003, 10:50 (vor 7910 Tagen) @ alexander schmidt
alexander schmidt schrieb:
hir(o)nies: die rückwärtsgewandte verklärung des
eigenen seins. ohne diese verklärung hingen diese
babbelnden schwestern und brüder im ungeiste wohl
längst an einem schönen seil unter der decke.
so kann man diese verklärung auch als einen akt
der notwehr gegen den suizid werten.
Dann wäre das Hirony-Forum eine Nische, ein Ort
des Rückzugs für einige der kläglichsten Geiseln
der Menschheit, denen man eines der letzten
verbliebenen Refugien lassen sollte?
Sollte man sie nicht im eigenen Saft verkochen
lassen?
Hätten sie aber, ob ihrer Verbrechen, einen solch
heimeligen Lebensabend verdient?
Oder könnte sich dort durch gelegentliches
öffentliches Vorführen( welches Sie ja seit
einiger Zeit erfolgreich umsetzen) deren
Lebenswillen anregen und Einsichten entwickeln
lassen?
Wir werden´s erleben.
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
Merle@Alex, Donnerstag, 18. September 2003, 10:59 (vor 7910 Tagen) @ alex
alex schrieb:
alexander schmidt schrieb:
hir(o)nies: die rückwärtsgewandte verklärung des
eigenen seins. ohne diese verklärung hingen diese
...
Dann wäre das Hirony-Forum eine Nische, ein Ort
...
Oder könnte sich dort durch gelegentliches
öffentliches Vorführen( welches Sie ja seit
einiger Zeit erfolgreich umsetzen) deren
Lebenswillen anregen und Einsichten entwickeln
lassen?
Wir werden´s erleben.
Lieber Alex, in der Beurteilung dieser
Weltverbesserer auf dem Hirony-Forum sind wir uns
ja völlig einig. Trotzdem möchte ich Sie warnen zu
Alexander Schmidt ein unbedarftes Zutrauen zu
fassen. Nach meinen Informationen arbeitet er an
dem Berliner Krankenhaus, in welchem seit Monaten
auf mysteriöse Weise die Blutkonserven nächtens
verschwinden.
Gruß
Merle
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
Nora, Donnerstag, 18. September 2003, 12:48 (vor 7910 Tagen) @ Merle@Alex
***KICHER***
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
alex, Donnerstag, 18. September 2003, 15:43 (vor 7909 Tagen) @ Merle@Alex
Merle@Alex schrieb:
Lieber Alex, in der Beurteilung dieser
Weltverbesserer auf dem Hirony-Forum sind wir uns
ja völlig einig.
Ja, Potzblitz, dies aus Ihrem berufenen Munde!
Trotzdem möchte ich Sie warnen zu
Alexander Schmidt ein unbedarftes Zutrauen zu
fassen. Nach meinen Informationen arbeitet er an
dem Berliner Krankenhaus, in welchem seit Monaten
auf mysteriöse Weise die Blutkonserven nächtens
verschwinden.
Danke!Ich glaube, da muss ich mit Ihm mal ein
ernstes Wörtchen reden. Mir erzählt er nämlich
immer, dass die
die Russenmafia die Preise so erhöht hätte und das
ich deswegen soviel...Na warte!
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
Ishah, Dienstag, 16. September 2003, 05:53 (vor 7912 Tagen) @ alex
alex schrieb:
Gerade lobt er die RAF als die intelligenteren
Terroristen als die "Braune Armee Fraktion", deren
Heldentaten in München rechtzeitig verhindert
wurden.
Ströbele hat auch als Aussenstehender das Recht
von Intelligenz zu sprechen.
Ich nehmen meine Empfehlung von vorhin zurück:
Ströbele nicht gießen. Schälen, entkernen und
Weichkochen.
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
Smadar@Malachy, Montag, 15. September 2003, 21:45 (vor 7912 Tagen) @ Malachy
Malachy, schau dir den Kerl mal life an - wenn er
zu seinen Anhängern spricht (habe ich schon
erlebt).
Wenn der "Zionisten" sagt, komm es einem vor, als
laufe über seine Augen ein Spruchband mit
"Judensau"
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
Malachy@Smadar, Montag, 15. September 2003, 22:59 (vor 7912 Tagen) @ Smadar@Malachy
Ich "kenne" Ströbele, der nicht wirklich weiß, was
Zionismus ist und ausschließlich ultra-rechte
Siedler denkt.
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
Smadar@Malachy, Dienstag, 16. September 2003, 07:46 (vor 7912 Tagen) @ Malachy@Smadar
Malachy@Smadar schrieb:
Ich "kenne" Ströbele, der nicht wirklich weiß, was
Zionismus ist und ausschließlich ultra-rechte
Siedler denkt.
Ach so, daran liegt es, dass er zionisten so hasst
- er weiss einfach nicht, wer sie sind ... Ja,
wenn es ihm einer sagen würde, dann würde er
bestimmt einsehen, dass sie nicht so böse sind.
Malachy, hast du dir deinen Nick zum Motto
gemacht?
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
Malachy@Smadar, Dienstag, 16. September 2003, 11:44 (vor 7912 Tagen) @ Smadar@Malachy
Menschenhass liegt immer an unausgewogenen
Persönlichkeitsstrukturen und
Minderwertigkeitsgefühlen.
wenn es ihm einer sagen würde, dann würde er
bestimmt einsehen, dass sie nicht so böse sind.
das setzt Einsichtsfähigkeit voraus...
aber vielleicht lernt er ja bald einige kennen:
http://www.aufbauonline.com/2003/issue17/1_1.html
Malachy, hast du dir deinen Nick zum Motto
gemacht?
Mein Nick ist mein Vorname, für so berufen halte
ich mich wirklich nicht.
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
Ishah, Montag, 15. September 2003, 00:52 (vor 7913 Tagen) @ Kofi The Kannibal
Kofi The Kannibal schrieb:
na ein ehemaliger Straßenkämpfer ohne abitur
Kämpfer?
SCHLÄGER!
Ohne SCHULABSCHLUSS
und
ohne Berufsausbildung.
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
hybride, Freitag, 19. September 2003, 13:08 (vor 7909 Tagen) @ Malachy
Malachy schrieb:
Nicht, dass mich irgendjemand missversteht: aber
einen Künstleragenten halte ich nicht für die
Idealbesetzung (ist er auch im ZdJ nicht).
Malachy,
Nicht, daß _mich_ nun jemand mißversteht, aber es
paßt zu Alex´ Nachricht in diesem Thread:
.
Zitat Alex:
Schau mal, welche Berufsgruppe im deutschen
Parlament die Mehrheit stellt. Das sind alles
Entwicklungen weg von Freiheit und
Eigenverantwortung.
Paul Spiegel for Bundespräsident!?
Bifi, Freitag, 26. September 2003, 00:51 (vor 7902 Tagen) @ hybride
Also,wenn Sie mich fragen, ´Domenica´ aus Hamburg-
St. Pauli (den Älteren unter uns sicher noch ein
Begriff) wäre eine ernstzunehmende Kanditatin.
Weil sie eine Frau, nicht dumm und vor allem keine
Parteischranze ist. Und die Alternative zur Rolle
der ´Mutter der Nation´ schlechthin darstellt.