Reisetip an Broder
Nicht minder skurill als Damenwahlen auf einer
Düne vor New York:
http://www.flaggenlexikon.de/fsealand.htm
"Während des Krieges von 1939-1945 installierte
Großbritannien eine künstliche Insel auf hoher
See. Diese Insel war mit Radar und schwerer
Bewaffnung ausgestattet, und von etwa 200 Soldaten
besetzt. Die Aufgabe der Insel und ihrer Bewohner
war es, den Zugang zur Themse-Mündung zu
überwachen, wo große und verwundbare
Schiffskonvois zusammengestellt wurden. Einige
Zeit nach dem Ende der Kampfhandlungen wurde die
Insel von der britischen Regierung aufgegeben und
verlassen.
Im Winter 1966 nahm eine britische Familie Besitz
von der Insel, und übernahm die Aufgabe der
Ausstattung und Wiederherstellung der Insel. Am 2.
September 1967 hissten Sie Ihre eigene Flagge und
erklärten die Existenz eines neuen Staates, des
Fürstentums Sealand. Ihre Rechte und
Souveränitätsansprüche über die Insel und ihre
Territorialgewässer wurden Schritt für Schritt
über Jahre hinweg, durch Intervention bei
nationalen Gerichten, und durch führende
internationale Juristen, anerkannt.
Die Europäischen Staaten haben während der
Kontroversen um Sealand festgestellt, dass sie
keinerlei Rechte oder Autorität in Sealand haben,
und die großen Europäischen Staaten haben mehrfach
die De-facto-Anerkennung der Existenz und der
Souveränität von Sealand zugegeben. Über die
Jahre, seit der Erklärung der Eigenstaatlichkeit
von Sealand, führte die Familie einen freien
Lebensstil. Sie schufen und etablierten die
Gesetze von Sealand. Sie sahen sich bewaffneten
Angreifern gegenüber und wehrten diese ab, wobei
sogar ein Familienmitglied von den bewaffneten
Männern gegen seinen Willen in ein anderes Land
entführt wurde.
Sealand wurde von feindlich gesinnten
Marineeinheiten anderer Staaten bedroht und,
gerade in den frühen Tagen der Unabhängigkeit gab
es die entschiedensten Versuche die Insel zu
isolieren und auszuhungern. Auch die Elemente und
die See kämpften dauerhaft und mit erbarmungsloser
Gewalt. Es war ein sehr anstrengendes, aktives und
abenteuerliches Leben für die Familie und ihre
Mitmenschen. Sie alle hatten Glück.
Nach und nach, über die Jahre, wurde Sealand immer
sicherer und international akzeptiert. So stellten
die internationalen Rechtsanwälte und Juristen
fest, dass Sealand alle rechtlichen
Voraussetzungen eines Staates erfüllt, und dass
die Souveränität Sealands absolut und
unzweifelhaft ist. Die großen Staaten Europas
haben dies als einen Fakt akzeptiert."
Bilder:
http://www.fruitsofthesea.demon.co.uk/sealand/gall
ery.html