Kopftuch II

Smadar, Sonntag, 28. September 2003, 17:00 (vor 7900 Tagen)

So viel zu der Idee, die muslimische Frau müsse
befreit werden und die Töchter trügen Kopftücher,
weil ihre autoritären Väter es vorschreiben:

"I was happy when Sanae began going to the
mosque," admitted her mother. "She began to
dress like an Afghani girl and covered her head
with a black veil, except for her eyes.
Eventually her sister Imane wanted to do the
same. I was happy, because I knew that religion
would give them an organized framework. At
first they still attended school, but because
of the physical education lessons, they left.
Because they didn´t want anyone to see their
feet and their hands. I told them that I
couldn´t support them, and I arranged work for
them as maids. They earned 250 dirham [about
$25] a month, and that was enough for them. And
then they began attending the mosque almost
daily, and meeting with the bearded clerics. If
I could, I would kill them. They call
themselves Muslim Brothers, but how do they
dare to approach 13-year-old girls? They
manipulated my daughters and brainwashed them.
The bearded men should be put into prison, not
my daughters."

[...]

Safia told journalists that she feels the
Islamic organizations in the country stole her
children. "All my troubles began on the day
that Mohammed, my eldest, burned his jeans and
put on an Afghani robe and leather sandals,"
she said, barely fighting back her tears. "I
saw my son change before my eyes, without being
able to do anything. Every time I said to him,
Mohammed, what do you need this for? What´s
your problem? He would say that a true Muslim
must tie himself to Islam and honor the five
principles of Islam. He even pressured me to
put on a veil."

Der Rest unter :
Morocco crosses its Rubicon
http://www.haaretz.com/hasen/spages/344461.html


Kopftuch II

Nora, Sonntag, 28. September 2003, 17:43 (vor 7900 Tagen) @ Smadar

Ich glaube nicht, dass das Urteil viel Einfluss
auf das Familienleben und die dortigen
Machtverhältnisse hat.

Ich kenne eine junge, ca 18jährige Türkin, die im
Unterschied zu ihrer Mutter und ihrer Schwester
ein Kopftuch trägt. Sie hat mir gesagt, dass sie
es aus religiösen Gründen und gegen den
ausdrücklichen Rat ihres Vaters trage und dass sie
auch in der Schule deswegen gehänselt worden sei.

Was soll man einem jungen Menschen sagen, der mit
derart viel Rückgrat für eine Sache, die er für
die richtige hält, eintritt?

Allerdings schützt dieses Argument jeden
gefährlichen Unsinn.

Kopftuch II

Smadar, Sonntag, 28. September 2003, 17:55 (vor 7900 Tagen) @ Nora

Nora schrieb:

Was soll man einem jungen Menschen sagen, der mit
derart viel Rückgrat für eine Sache, die er für
die richtige hält, eintritt?


Das was man sonst auch sagt: paß auf dich auf,
mach keinen echten unsinn, du kannst jederzeit
wieder zurückkommen.
Will sagen, dieser Quatsch ist nicht so fremd und
ähnelt anderem gefährlichen Unsinn, den wir
vielleicht alle mit 16 oder 18 getrieben haben.

Kopftuch II

ramona, Sonntag, 28. September 2003, 17:59 (vor 7900 Tagen) @ Nora

es sind doch meistens die jungen Frauen, die gegen
den Willen ihrer Eltern Kopftuch tragen. Bei den
wenigsten Kopftuchträgerinnen in Deutschland
steckt der "Patriach Papa" dahinter (zumindest ist
das meine persönliche Erfahrung). Meistens hat es
in der Tat etwas mit Abgrenzung zur
Mehrheitsgesellschaft zu tun und eben leider auch
in vielen Fällen mit politischer Haltung. Man kann
die Kopftücher häufig schon an der Art, wie sie
getragen werden nach religiösen und
nichtreligiösen unterscheiden. Werden sie, wie die
kürzeren Modefummel vom letzten Sommer-hinten
gebunden, sind die Trägerinnen mehrheitlich rein
religiös motiviert. Sind sie um den ganzen Kopf
gewickelt, so daß nichts vom Hals und Nacken
erkennbar ist, liegt oft eher der Gedanke von
Abgrenzung gegenüber der Mehrheitsgesellschaft
zugrunde. Das gilt natürlich nicht für alle, aber
es entspricht meiner Beobachtung.
Mein Problem mit dieser Kopftuchgeschichte ist -
neben den oft ominösen politischen Haltungen, die
dahinter stecken,- die Haltung, die
Kopftuchträgerinnen anderen," freizügigeren"
Frauen entgegenbringen. Geringschätzung ist dafür
noch ein diplomatischer Ausdruck.....und das macht
das Ganze nicht einfacher.

Kopftuch II

Nora, Sonntag, 28. September 2003, 18:10 (vor 7900 Tagen) @ Smadar

Der Vergleich hinkt doch ganz gewaltig.

Ich kann mich nicht erinnern, jemals einer Gruppe
nachgelaufen zu sein, die im Namen ihres Gottes
(oder wie immer man das nennen will) unschuldige
Menschen umbringt.

Kopftuch II

FORTSCHRITT..., Sonntag, 28. September 2003, 18:42 (vor 7900 Tagen) @ Smadar

GESTERN
http://www.ftd.de/FtdImage/ludin_gr.jpg

»WAS INTERESSIERT MICH MEIN GESCHWÄTZ VON
GESTERN?«

MORGEN
http://www.die-timmlers.de/afghanistan/impressione
n/burka.jpg

... es ist nie genug

RSS-Feed dieser Diskussion
powered by my little forum