Ralph Siegel & deutsches Liedgut

hybride, Dienstag, 30. September 2003, 18:38 (vor 7898 Tagen)

Liebe Forumsbesucher:

stört Euch nicht auch die unehrliche, verlogene
anglo-amerikanische Musik? Findet Ihr nicht auch,
daß mit diesem dekadenten Geleier, das uns - trotz
aller Verbesserungen, die, zugegebenermaßen, in
den letzten Jahren stattfanden - die deutschen
(!), von uns finanzierten (!!) Sender um die Ohren
hauen, endlich Schluß sein muß? Aber Lamentieren
allein hilft nix, wir müssen´s endlich anpacken.
Wie man´s macht, erklärt uns Ralph Siegel in der
taz vom letzten Sonnabend.
.
Wie muß also die Musik sein, die wir in deutschen
Volksempfängern und Fernsehapparaten hören wollen?

Ehrlich, glaubhaft, deutsch>Es ist doch so:

Nicht nur Kinder, sondern auch erwachsene deutsche
Musikfans wünschen sich ihre Idole am liebsten aus
Deutschland und bevorzugt mit deutschen Ideen*,
Texten und Sendungen. >Ein Plädoyer für die
gesetzliche Quotenregelung für deutsches
Liedgut,>vor allem aber für die "Quote im Kopf"

Ralph Siegel & deutsches Liedgut

Kasper, Dienstag, 30. September 2003, 19:01 (vor 7898 Tagen) @ hybride

Das stand, wie ich sehe, auf S. 14 der TAZ, es ist
sicherlich ihre Satireseite.

Hier ist ansonsten was:
http://www.deutsches-liedgut.de/

Ich höre hier gerade eine wunderbare Sendung von
Jazz der 40er und 50er Jahre, Count Basie, Charly
Parker etc. und mir ist danach, zum nächsten
Schalter einer Fluglinie zu eilen und einen
Einfach-Flug nach NY zu buchen und nie mehr
zurückzukehren ...

Ralph Siegel & deutsches Liedgut

hybride, Dienstag, 30. September 2003, 19:17 (vor 7898 Tagen) @ Kasper

Kasper schrieb:

Das stand, wie ich sehe, auf S. 14 der TAZ, es ist
sicherlich ihre Satireseite.


Kaspar:
nein, das war die Ausgabe, in der sie ihre
"Feinde" in die Redaktion ließen. ... Hast Du den
ganzen Text von Siegel gelesen?

Es gab dort aber auch einen interessanten Aufsatz,
den ich Euch empfehlen möchte::

War Adolf Hitler ein Linker?


Die Diskussion um den politischen Standort des
deutschen Nationalsozialismus ist nie gründlich
geführt worden. Klar ist jedenfalls: Zeit seines
Bestehens hatte er mehr mit dem Totalitarismus
Stalins gemein als mit dem Faschismus Mussolinis

von JOACHIM FEST

Ralph Siegel & deutsches Liedgut

ramona, Dienstag, 30. September 2003, 19:31 (vor 7898 Tagen) @ hybride

hybride schrieb:

nein, das war die Ausgabe, in der sie ihre
"Feinde" in die Redaktion ließen. ...


die taz hat keine feinde.
die bild-zeitung,- ja, die schon. Aber die taz?
Nur weil sie ein bißchen Westerwellen zwischen die
Zeilen gelassen haben..ist es zuviel der Ehre von
Feinden zu sprechen. Die taz ist leider längst
nicht mehr, was sie mal war...

Ralph Siegel & deutsches Liedgut

alex, Dienstag, 30. September 2003, 21:44 (vor 7898 Tagen) @ ramona

ramona schrieb:

Die taz ist leider längst
nicht mehr, was sie mal war...


Was war sie leider denn mal?

Ralph Siegel & deutsches Liedgut

Tezett, Dienstag, 30. September 2003, 22:04 (vor 7898 Tagen) @ alex

Treffpunkt Abgeschmackter Zombies (TAZ)

Ralph Siegel & deutsches Liedgut

ramona, Mittwoch, 01. Oktober 2003, 19:25 (vor 7897 Tagen) @ alex

alex schrieb:

Was war sie leider denn mal?


ich hab mal gehört, sie verstand sich als links...
bin mir aber nicht sicher, ob das ernst gemeint
war..
Spannender find ich ja den "Werdegang" der
Zeitschrift "Konkret", die auch gemeinhin als
links gilt...
@Alex: was würdest Du denn meinen was sie war und
nun ist?

Ralph Siegel & deutsches Liedgut

ramona, Mittwoch, 01. Oktober 2003, 21:23 (vor 7897 Tagen) @ ramona

Nachtrag:
..ein paar gute Artikelchen finden sich aber auch
in der taz:

http://www.taz.de/pt/2003/09/26/a0109.nf/text.ges%
2C1

lohnt sich bisweilen...

Ralph Siegel & deutsches Liedgut

hybride, Mittwoch, 01. Oktober 2003, 22:22 (vor 7897 Tagen) @ ramona

ramona schrieb:

Nachtrag:
..ein paar gute Artikelchen finden sich aber auch
in der taz:

http://www.taz.de/pt/2003/09/26/a0109.nf/text.ges%
2C1

.
Danke, werd ich mir gleich durchlesen. _Aber_, auf
selber Seite:
Lesen Sie die taz.
10 Wochen lang.
Unser Dankeschön:
Das neue Buch von Matthias Bröckers und
Andreas Hauß:
Fakten, Fälschungen und die unterdrückten Beweise
des 11.9.
Mit Super-Video-CD.


Ralph Siegel & deutsches Liedgut

hybride, Mittwoch, 01. Oktober 2003, 22:18 (vor 7897 Tagen) @ ramona

Spannender find ich ja den "Werdegang" der
Zeitschrift "Konkret"


ich auch. Seit 1 oder 2 Jahren lasse ich kein Heft
aus. Was hat bei den wohl den Bewußtseinswandel
(noch nicht überall, aber immerhin) bewirkt?

Ralph Siegel & deutsches Liedgut

alex, Donnerstag, 02. Oktober 2003, 00:13 (vor 7897 Tagen) @ ramona

ramona schrieb:

alex schrieb:

Was war sie leider denn mal?

ich hab mal gehört, sie verstand sich als links...

@Alex: was würdest Du denn meinen was sie war und
nun ist?


Sie ist als linkes Blatt angetreten und isses
immer noch.
Sie ist immer noch das Sprachrohr der
Staatsfetischisten, hält die Amis seit Vietnam
konsequent für das eigentliche
Übel(Kapitalismus=böse,böse,böse und muss durch
den auf"soziale Gerechtigkeit" achtenden Staat
ständig kontrolliert und eingeschränkt und
gemassregelt werden).
Und was ist mit Röhls "Konkret" passiert?
Er hat jedenfalls Wallraff und den unsäglichen
Bernt Engelmann als Stasis geoutet, das fand ich
nicht schlecht!

Ralph Siegel & deutsches Liedgut

ramona, Donnerstag, 02. Oktober 2003, 12:18 (vor 7896 Tagen) @ alex

alex schrieb:

Sie ist als linkes Blatt angetreten und isses
immer noch.
Sie ist immer noch das Sprachrohr der
Staatsfetischisten, hält die Amis seit Vietnam
konsequent für das eigentliche
Übel(Kapitalismus=böse,böse,böse und muss durch
den auf"soziale Gerechtigkeit" achtenden Staat
ständig kontrolliert und eingeschränkt und
gemassregelt werden).


Owei...kann es sein, daß Du ein Kind von 68er
Eltern bist???...und vielleicht im Anflug von
spätpubertären Gefühlen nun alles was "links"
bedeuten könnte ganz unbedingt ablehnen mußt?
-Vielleicht hast Du aber auch nur zuviel Illies
gelesen..?
Der Beschreibung der taz würd ich ja soweit noch
zustimmen, aber das als klassisch links zu
verstehen, ist dann doch wohl a bisserl
undifferenziert...

Und was ist mit Röhls "Konkret" passiert?
Er hat jedenfalls Wallraff und den unsäglichen
Bernt Engelmann als Stasis geoutet, das fand ich
nicht schlecht!


Jedenfalls hat sich Konkret die letzten Jahre
gebessert...

Ralph Siegel & deutsches Liedgut

alex, Donnerstag, 02. Oktober 2003, 12:37 (vor 7896 Tagen) @ ramona

ramona schrieb:

Owei...kann es sein, daß Du ein Kind von 68er
Eltern bist???...und vielleicht im Anflug von
spätpubertären Gefühlen nun alles was "links"
bedeuten könnte ganz unbedingt ablehnen mußt?


Heheheheeee!!! Ein guter Witz!

Spass beiseite, aber was hältst Du von gesundem
Menschenverstand?
Ohne den muss man natürlich links sein, sonst
würde man ja seine Energien sinnvoller, z.B. zum
Kohlemachen(*g*)
einsetzen, statt über 220 € Sozialhilfe zu
lamentieren und sämtliche Boards mit
sozialkritischen Gewäsch vollzukotzen.

-Vielleicht hast Du aber auch nur zuviel Illies
gelesen..?


Wer oder was ist denn das ?

Der Beschreibung der taz würd ich ja soweit noch
zustimmen, aber das als klassisch links zu
verstehen, ist dann doch wohl a bisserl
undifferenziert...


Huhuhuhuhuuu, Du bist ja echt komisch!
Undifferenziert! Hahaha, das ich das wieder mal
erleben darf!

Mein Credo auf diesem Board:

Scheiss auf Differenzierung!
Hoch lebe die Verallgemeinerung!

Jedenfalls hat sich Konkret die letzten Jahre
gebessert...


Inwiefern?

Ralph Siegel & deutsches Liedgut

ramona, Donnerstag, 02. Oktober 2003, 12:58 (vor 7896 Tagen) @ alex

alex schrieb:

Spass beiseite, aber was hältst Du von gesundem
Menschenverstand?
Ohne den muss man natürlich links sein, sonst
würde man ja seine Energien sinnvoller, z.B. zum
Kohlemachen(*g*)
einsetzen, ..


geschenkt, geschenkt...bleiben mal wieder Fragen
offen:
1. Wo steht man denn politisch mit gesundem
Menschenverstand?
2.Können Linke keine Kohle machne?
3.Sind alle Menschen mit gesundem Menschenverstand
reich???

Mein Credo auf diesem Board:

Scheiss auf Differenzierung!
Hoch lebe die Verallgemeinerung!


was hast Du denn so alles verallgemeinert?? hab
ich gar nicht mitgekriegt...

Ralph Siegel & deutsches Liedgut

alex, Donnerstag, 02. Oktober 2003, 15:34 (vor 7896 Tagen) @ ramona

ramona schrieb:

> 1. Wo steht man denn politisch mit gesundem

Menschenverstand?


So Du denn welchen hast, bekomm´s selbst ´raus.

2.Können Linke keine Kohle machne?


Klar doch, wenn sie marktwirtschaftlich denken und
handeln. Die sind die perfekten Heuchler.
Oder sensible Künstler...

3.Sind alle Menschen mit gesundem Menschenverstand
reich???


sind alle Menschen ohne gesunden Menschenverstand
arm?

was hast Du denn so alles verallgemeinert?? hab
ich gar nicht mitgekriegt...


Lass´ Dir nur ein wenig Zeit, dann wirst Du mich
schon dabei erwischen.

Ralph Siegel & deutsches Liedgut

Cornetto, Mittwoch, 01. Oktober 2003, 13:00 (vor 7897 Tagen) @ hybride

Ich kenn mich in dem genre des Herrn Siegel ja
nicht so aus, aber war da nicht vor ungefähr einem
Jahr ein Riesenkrach, als eine Kandidatin bei
irgendeinem Wettbewerb mit einem Siegel-Lied "I
can´t live without music" durchfiel?

RSS-Feed dieser Diskussion
powered by my little forum