Der Nahostkonflikt

tictoc, Mittwoch, 08. Oktober 2003, 09:37 (vor 7890 Tagen) @ Samadar@tictoc

Samadar@tictoc schrieb:

lernen, zu wissen und noch zu erforschen. Aber es
gibt wirklich keinen Grund, alle Bücher lediglich
nach ihrem ideoglogischen Gehalt hin zu bewerten.


*räusper*... Habe ich das getan? Ich denke nein.
Es geht um handwerkliche Sorgfalt, Umgang mit
Fakten. Ich hätte auch noch andere Links posten
können, die das Buch noch viel unbarmherziger
auseinandernehmen. Daniel Pipes ist als Kritiker
einer antiisraelischen Einstellung unverdächtig.

Eben, das Existenzrecht Israels beruht heutzutage
darauf, dass es existiert.


Entweder das, oder alle 190 Staaten der Erde
müssen sich gleichermaßen in Frage stellen.

Doch ich bin mir sicher, wenn sie endlich bereit
wären, Frieden zu schliessen, könnte man das Geld,
das zur Verteidigung gegen sie aufgebracht wird,
sehr gut zu ihrer Entschädigung verwenden.


Nobel und großherzig gedacht. Und was ist mit den
Mizrahim, wann werden die entschädigt?

http://www.freerepublic.com/focus/news/826152/post
s

Mit einem einseitigen Entschädigungsangebot wird
nur wieder Schwäche und Selbstanklage
signalisiert, und schon werden die Kriegstrommeln
im arabischen Lager lauter. Halte ich nix von.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum