Sogar in Frankreich...
tictoc, Mittwoch, 15. Oktober 2003, 13:50 (vor 7884 Tagen)
Sogar in Frankreich keimt Hoffnung auf.
http://www.reason.com/0310/co.mw.liberty.shtml
Zitat:
"I think one of the big problems in France is that
we are anti-American without knowing why," she
says. "It´s just kind of a natural thing. I mean
so many people I meet are anti-war, and they´ll
just say that Bush is stupid and the Americans are
awful imperialists. It´s just their typical
answer, and they never think of why. That´s crazy.
I think it´s because we´re all being brought up
like that, especially at school. It´s incredible
how we´re taught about America -- they´re always
explaining, for example in geography or history
courses, how Americans are imperialistic."
Warum gibt es in Deutschland keine Sabine Herold?
Die Frage ist falsch gestellt. Natürlich gibt es
Deutsche, denen man nicht ins Gehirn geschissen
hat, und sie melden sich auch zu Wort. Aber dass
sie spontan 80.000 Menschen auf die Straße
bringen?
Das bleibt leider ein Wunschtraum.
Sogar in Frankreich...
ramona, Mittwoch, 15. Oktober 2003, 14:17 (vor 7884 Tagen) @ tictoc
tictoc schrieb:
Warum gibt es in Deutschland keine Sabine Herold?
... Natürlich gibt es
Deutsche, denen man nicht ins Gehirn geschissen
hat, und sie melden sich auch zu Wort. Aber dass
sie spontan 80.000 Menschen auf die Straße
bringen?
Das bleibt leider ein Wunschtraum.
80.000 Leute auf der Straße ist kein
Wunschtraum...allenfalls die Ursache der
sträßlichen Zusammenkunft erweist sich als Traum.
Eine "Sabine Herold" der Kampfhunde-züchter kriegt
lässig 100.000 Leute auf die Straße...-aber , das
sind dann wieder welche mit Exkrementen im
Kopf...um Dich frei zu zitieren. Aber wieso nennst
Du das hier nun "sogar in Frankreich"? (die Frage
bezieht sich auf das Wort sogar)
Sogar in Frankreich...
tictoc, Mittwoch, 15. Oktober 2003, 14:22 (vor 7884 Tagen) @ ramona
ramona schrieb:
Aber wieso nennst
Du das hier nun "sogar in Frankreich"? (die Frage
bezieht sich auf das Wort sogar)
Weil Frankreich schon seit de Gaulle die Zentrale
des europäischen Anti-Amerikanismus ist!
Sogar in Frankreich...
ramona, Mittwoch, 15. Oktober 2003, 14:35 (vor 7884 Tagen) @ tictoc
tictoc schrieb:
Weil Frankreich schon seit de Gaulle die Zentrale
des europäischen Anti-Amerikanismus ist!
...wohl auch schon vorher bisweilen..wobei ich mir
mit der "Zentrale" da nicht so sicher
wäre...trotzdem finde ich "sogar" ungewöhnlich.
Ich kenne in France ne Menge kluger
Köpfe...jedenfalls mehr als hier.
Sogar in Frankreich...
alex, Mittwoch, 15. Oktober 2003, 15:02 (vor 7884 Tagen) @ ramona
ramona schrieb:
Ich kenne in France ne Menge kluger
Köpfe...jedenfalls mehr als hier.
Die sogenannten "klugen Köpfe", auch hierzulande
gerne Intellektuelle genannt, sind doch mit die
Hauptursache für
Anti-Kapitalismus,Anti-Liberalismus,
Anti-Amerikanismus. Diese Menschen und ihr
Einfluss sind der Grund für Deutschlands und
Frankreichs gesellschaftliche und wirtschaftliche
Schwäche.
Wenn Du in Frankreich mehr dieser "klugen Köpfe"
kennst als hier,haben wir hier vielleicht ja doch
noch eine Chance.*g*
Sogar in Frankreich...
ramona, Mittwoch, 15. Oktober 2003, 15:30 (vor 7884 Tagen) @ alex
alex schrieb:
Die sogenannten "klugen Köpfe", auch hierzulande
gerne Intellektuelle genannt, sind doch mit die
Hauptursache für
Anti-Kapitalismus,Anti-Liberalismus,
Anti-Amerikanismus. Diese Menschen und ihr
Einfluss sind der Grund für Deutschlands und
Frankreichs gesellschaftliche und wirtschaftliche
Schwäche.
...gewagte These...im gesellschaftlichen Bereich
würd ich Dir ja sogar zustimmen, aber
wirtschaftlich??? Da, - so mein Eindruck - sind
andere Holzköpfe am Werk...
Und übrigens..es gibt auch Intellektuelle, oder
Leute , die sich so bezeichnen, denen man nicht
Antamerikanismus nachsagen kann. Denke gerade an
den Matrosen...na, wie heißt er gleich...Karasek!
Sogar in Frankreich...
alex, Mittwoch, 15. Oktober 2003, 15:55 (vor 7884 Tagen) @ ramona
ramona schrieb:
...gewagte These...im gesellschaftlichen Bereich
würd ich Dir ja sogar zustimmen, aber
wirtschaftlich??? Da, - so mein Eindruck - sind
andere Holzköpfe am Werk...
Auch wenn der Begriff der Nieten in Nadelstreifen
in Deutschland(aber nicht nur da...) mit Inhalt
besetzt ist, hat man über die Bildung eines
leistungs- und verantwortungsverhindernden
Wohlfahrtstaats durch
Politiker und karitative Verbände eine
wirtschaftliche Situation geschaffen, die trotz
ihrer verheerenden
Realität die Sozialpolitiker vom "Kahlschlag" bei
Leistungen sprechen läßt, die man niemals durch
den Staat und Steuergelder hätte erbringen lassen
dürfen.
Und wenn man sich klarmacht, wer dieses Gesetze
geschaffen hat(50% der Abgeordneten im deutschen
Bundestag sind Beamte und mehr als die Hälfte
davon sind Lehrer...), dann weißt Du von welchem
wirtschaftlichen Schaden, hervorgerufen durch
unproduktive Intellektuelle,ich sprach.
Und das die deutsche Wirtschaft aufgrund dieser
ohne Not geschaffenen Rahmenbedingungen global
immer weniger wettbewerbsfähig wird zeigt
deutlich, dass diese Leute nicht mit dieser Macht
über die Wirtschaft ausgestattet werden dürften.
Und übrigens..es gibt auch Intellektuelle, oder
Leute , die sich so bezeichnen, denen man nicht
Antamerikanismus nachsagen kann. Denke gerade an
den Matrosen...na, wie heißt er gleich...Karasek!
Wie heißt es doch so schön, Ausnahmen...
Sogar in Frankreich...
Stephan@Alex und Ramona, Donnerstag, 16. Oktober 2003, 18:48 (vor 7883 Tagen) @ alex
alex schrieb:
Und übrigens..es gibt auch Intellektuelle, oder
Leute , die sich so bezeichnen, denen man nicht
Antamerikanismus nachsagen kann. Denke gerade an
den Matrosen...na, wie heißt er gleich...Karasek!
Wie heißt es doch so schön, Ausnahmen...
Frankreich hat im Gegensatz zu Deutschland eine
lange Tradition einflussreicher liberaler
Intellektueller, wie sie derzeit unter anderem
durch Leute wie Glucksman, Henri-Levy und Revel
repraesentiert wird.
Welche Deutsche fallen einem da ein ? Ralf
Dahrendorf, aber der hat sich schon vor langer
Zeit nach England abgesetzt. Karl-Heinz Bohrer
vielleicht, aber sein Einfluss-Radius ist ziemlich
beschraenkt. Karasek wuerde ich nicht gerade zur
Kategorie "Intellektuelle" zaehlen. Aber gut, dass
es ihn gibt.
Sogar in Frankreich...
alex, Donnerstag, 16. Oktober 2003, 20:27 (vor 7883 Tagen) @ Stephan@Alex und Ramona
Stephan@Alex und Ramona schrieb:
Frankreich hat im Gegensatz zu Deutschland eine
lange Tradition einflussreicher liberaler
Intellektueller, wie sie derzeit unter anderem
durch Leute wie Glucksman, Henri-Levy und Revel
repraesentiert wird.
Andererseits haben die Franzosen auch eine starke
kommunistische Tradition innerhalb der
Intellektuellen und trotz des Wissens um die
stalinistischen Verbrechen haben die das bis zum
Zusammenbruch der UDSSR komplett ausgeblendet.
Welche Deutsche fallen einem da ein ? Ralf
Dahrendorf, aber der hat sich schon vor langer
Zeit nach England abgesetzt. Karl-Heinz Bohrer
vielleicht, aber sein Einfluss-Radius ist ziemlich
beschraenkt. Karasek wuerde ich nicht gerade zur
Kategorie "Intellektuelle" zaehlen. Aber gut, dass
es ihn gibt.
Wie definieren Sie denn einen Intellektuellen?
.............................................
.............................................
.............................................
Sogar in Frankreich...
ramona ohne Alex @ Stephan, Donnerstag, 16. Oktober 2003, 20:42 (vor 7883 Tagen) @ Stephan@Alex und Ramona
Stephan@Alex und Ramona schrieb:
Frankreich hat im Gegensatz zu Deutschland eine
lange Tradition einflussreicher liberaler
Intellektueller, ..
Welche Deutsche fallen einem da ein ? Ralf
Dahrendorf, aber der hat sich schon vor langer
Zeit nach England abgesetzt. Karl-Heinz Bohrer
vielleicht, aber sein Einfluss-Radius ist ziemlich
beschraenkt. Karasek wuerde ich nicht gerade zur
Kategorie "Intellektuelle" zaehlen. Aber gut, dass
es ihn gibt.
Nu also...meine Rede! liberale Intellektuelle
gibts kaum in Deutschland..entweder sie verlassen
das Land, haben nix zu melden oder sie sind
entweder nur liberal oder nur
intellektuelllll...beides zusammen ist ja
vielleicht auch ein bissel viel verlangt...
Sogar in Frankreich...
alex, Donnerstag, 16. Oktober 2003, 20:59 (vor 7883 Tagen) @ ramona ohne Alex @ Stephan
ramona ohne Alex @ Stephan schrieb:
Nu also...meine Rede! liberale Intellektuelle
gibts kaum in Deutschland..entweder sie verlassen
das Land, haben nix zu melden oder sie sind
entweder nur liberal oder nur
intellektuelllll...beides zusammen ist ja
vielleicht auch ein bissel viel verlangt...
Ooch, das kann man so aber nicht sagen. In
Deutschland wird man als Liberaler halt nicht so
gehypt wie die linksintellektuelle Fraktion, die
ja ernsthaft davon überzeugt ist, dass man als
intellektueller Eierkopf nur links - und damit ein
intelligenter Mensch sein kann.
Der Staatsfetischismus hat halt hier eine lange
Tradition und obwohl er so viel Unheil über die
Menschheit gebracht hat wird er hierzulande immer
noch besonders angebetet.
Lies mal Roland Baader.
Sogar in Frankreich...
Nora, Donnerstag, 16. Oktober 2003, 21:03 (vor 7883 Tagen) @ ramona ohne Alex @ Stephan
Deutschland hat keine bürgerlich-liberale
tradition. Der historiker Hans-Ulrich Wehler nennt
das zutreffend "defizit an bürgerlichkeit".
Liberalität in dland hat sich im
wirtschaftsliberalismus erschöpft und das deutsche
bürgertum hat seine geistige und politische nähe
bei den alten, feudalen klassen gesucht. darunter
haben wir heute noch zu leiden.
Sogar in Frankreich...
Malachy, Freitag, 17. Oktober 2003, 19:17 (vor 7882 Tagen) @ Nora
Nora schrieb:
darunter haben wir heute noch zu leiden.
Ergänzung:
"...nicht so sehr Intelligenz gefragt, als
vielmehr eine gewisse Einstellung...
...
Der Intellektuelle hat abgewirtschaftet, doch die
Folgen seiner Handlungen werden leider noch die
kommenden Generationen spüren."
http://www.inkultura-online.de/bering.htm
Sogar in Frankreich...
alex, Freitag, 17. Oktober 2003, 23:08 (vor 7881 Tagen) @ Malachy
Malachy schrieb:
Der Intellektuelle hat abgewirtschaftet, doch die
Folgen seiner Handlungen werden leider noch die
kommenden Generationen spüren."
http://www.inkultura-online.de/bering.htm
Hehehe, netter Link, danke!
............................................
............................................