Sogar in Frankreich...

alex, Mittwoch, 15. Oktober 2003, 15:55 (vor 7884 Tagen) @ ramona

ramona schrieb:

...gewagte These...im gesellschaftlichen Bereich
würd ich Dir ja sogar zustimmen, aber
wirtschaftlich??? Da, - so mein Eindruck - sind
andere Holzköpfe am Werk...


Auch wenn der Begriff der Nieten in Nadelstreifen
in Deutschland(aber nicht nur da...) mit Inhalt
besetzt ist, hat man über die Bildung eines
leistungs- und verantwortungsverhindernden
Wohlfahrtstaats durch
Politiker und karitative Verbände eine
wirtschaftliche Situation geschaffen, die trotz
ihrer verheerenden
Realität die Sozialpolitiker vom "Kahlschlag" bei
Leistungen sprechen läßt, die man niemals durch
den Staat und Steuergelder hätte erbringen lassen
dürfen.

Und wenn man sich klarmacht, wer dieses Gesetze
geschaffen hat(50% der Abgeordneten im deutschen
Bundestag sind Beamte und mehr als die Hälfte
davon sind Lehrer...), dann weißt Du von welchem
wirtschaftlichen Schaden, hervorgerufen durch
unproduktive Intellektuelle,ich sprach.

Und das die deutsche Wirtschaft aufgrund dieser
ohne Not geschaffenen Rahmenbedingungen global
immer weniger wettbewerbsfähig wird zeigt
deutlich, dass diese Leute nicht mit dieser Macht
über die Wirtschaft ausgestattet werden dürften.

Und übrigens..es gibt auch Intellektuelle, oder
Leute , die sich so bezeichnen, denen man nicht
Antamerikanismus nachsagen kann. Denke gerade an
den Matrosen...na, wie heißt er gleich...Karasek!


Wie heißt es doch so schön, Ausnahmen...


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum