Die EU und die Kindererziehung

Ishah, Montag, 20. Oktober 2003, 18:24 (vor 7878 Tagen)

http://littlegreenfootballs.com/weblog/pal-child-a
buse/index.php

In den Schulbüchern sehen wir dann was
palästinesische Bildung ist.
http://www.edume.org

Die EU und die Kindererziehung

Ishah, Montag, 20. Oktober 2003, 18:32 (vor 7878 Tagen) @ Ishah

Wer sich jetzt fragt was das mit der EU zu tun
hat, den erinnere ich daran, dass Terror und die
Erziehung dazu aus Steuermitteln der EU finanziert
werden.

Die Bundesrepublik Deutschland hat einen
erheblichen Anteil daran. Statt die Wirtschaft zu
fördern und Jobs im eigenen Land für das Heer der
Arbeitslosen zu beschaffen, setzen sich Gestalten
wie Fischer dafür ein, das Gelder in die
Menschenvernichtungs-Kasse der palästinensischen
Terror-Banden.

Deutsche Steuergelder dienen mit dazu Juden zu
ermorden.

Herr Fischer tut was er kann, gewiss, gewiss.

Nur was, wenn einer nichts kann?

äh äh äh

Die EU und die Kindererziehung

R.A,, Dienstag, 21. Oktober 2003, 12:38 (vor 7878 Tagen) @ Ishah

Klingt doch leicht überzogen und vor allem ein
kleines bisschen pathetisch.

Die EU und die Kindererziehung

ramona, Dienstag, 21. Oktober 2003, 16:09 (vor 7877 Tagen) @ R.A,

R.A, schrieb:

Klingt doch leicht überzogen und vor allem ein
kleines bisschen pathetisch.


na und? Inhaltlich hat sie recht und der ein oder
sprachliche Patzer darf dann getrost übersehen
werden...

Die EU und die Kindererziehung

Ishah, Mittwoch, 22. Oktober 2003, 01:38 (vor 7877 Tagen) @ R.A,

R.A, schrieb:

Klingt doch leicht überzogen


Überzogen ist der Kredit in die Glaubwürdigkeit
der Bundesregierung.

und vor allem ein
kleines bisschen pathetisch.


Tatsache: deutsche Steuergelder - im Rahmen der EU
wie auch in eigener Initiative - fliessen auf
palästinensische Konten und sind jahrelang dorthin
geflossen. Mittel aus welchen Terror gegen Israel
finanziert wurde und wird. Mit deutschen
Steuergeldern wurden Kosten für Waffen- und
Sprengstoffkäufe sowie Kosten für die
erforderliche Logistik darum bestritten.

Tatsache: deutsche Steuergelder wurden und werden
seit vielen Jahren dazu eingesetzt Juden zu
ermorden. Im Laufe der Zeit summiert sich das auf
Milliarden - EURO wohlgemerkt. Von Verehen, Irrtum
oder Unabsicht kann kaum mehr die Rede sein. Oder
wird uns dieser Fischer dann auch erzählen, er
habe davon nichts gewußt?

Es sind Summen und Beträge. Geld kennt keine
Emotion.

Die EU und die Kindererziehung

Ishah - Nachtrag, Mittwoch, 22. Oktober 2003, 01:48 (vor 7877 Tagen) @ Ishah

Ebenfalls verwendet wurden deutsche Steuergelder
für das Herstellen von palästinensischen
Schulbüchern deren Inhalte jenen Aussagen des
ehemaligen deutschen Reichsministers für
Volksaufklärung und Propaganda in nichts
nachstehen.

Gewiss, dies geschieht im Rahmen der EU und alle
die dazu ihren Beitrag leisten sind verantwortlich
- so auch Deutschland.

Selbstverständlich erfahren auch Franzosen, Briten
usw. was ich davon halte - der Wortlaut ist der
selbe - in ihren Plattformen und in ihrer Sprache
(insofern ich sie kann).

Die EU und die Kindererziehung

tictoc, Mittwoch, 22. Oktober 2003, 02:06 (vor 7877 Tagen) @ Ishah

Es sind aber nicht nur deutsche Steuergelder.

Die USA haben Abermillionen in die PA gepumpt,
sind seit jeher der größte Einzahler in die UNRWA,
und die CIA hat (kein Geheimnis) die
"Polizeitruppen" der PA ausgebildet.

Ich beteilige mich gerne an jedem Scheibenschießen
auf Joschka Fischer, aber die Wahrheit ist auch,
neben den Niederlanden und Großbritannien macht
Deutschland innerhalb der EU noch relativ gesehen
die israelfreundlichste Politik.

Die EU und die Kindererziehung

Ishah, Mittwoch, 22. Oktober 2003, 03:41 (vor 7877 Tagen) @ tictoc

Es sind aber nicht nur deutsche Steuergelder.


Bitte lies den Nachtrag

Die USA haben Abermillionen in die PA gepumpt


Bei Lisa Katz schreibe ich unter meinem Real Name;
Du wirst dort das selbe finden wie hier. JEDOCH:
die US-Regierung hat die Unterstützung eingestellt
UND: Arafat ist dort als Verhandlungspartner schon
seit einiger Zeit ausgeschlossen.

Es ist kein Scheibenschiessen auf Josef Fischer,
sondern ich beziehe mich auf seine, bis heute
nicht zurückgenommene Aussage: »Yassir Arafat
bleibt der Verhandlungspartner der
Bundesregierung« - als Aussenminister fallen
solche Entscheidungen und Äusserungen in seine
Verantwortung.

Wahrscheinlich werden wir warten müssen bis die
derzeitige Regierung abgewählt ist. Nach dem
derzeitigen Stand der Dinge wird das bei den
nächsten Wahlen der Fall sein. Ich habe gehört die
SPD habe letzthin irgendwo die 18% erreicht. Die
Grünen werden dann die 5% leicht erreichen und
unterbieten können. Herrn Fischer könnte ich nicht
einmal eine Berufsausbildung empfehlen, denn dazu
braucht man einen Schulabschluss - nicht mal dazu
hat´s bei ihm gereicht. Nur die grosse Klappe
reicht nicht.

Die EU und die Kindererziehung

ramona, Mittwoch, 22. Oktober 2003, 09:39 (vor 7877 Tagen) @ Ishah

Ishah schrieb:

Wahrscheinlich werden wir warten müssen bis die
derzeitige Regierung abgewählt ist. Nach dem
derzeitigen Stand der Dinge wird das bei den
nächsten Wahlen der Fall sein. Ich habe gehört die
SPD habe letzthin irgendwo die 18% erreicht. Die
Grünen werden dann die 5% leicht erreichen und
unterbieten können. Herrn Fischer könnte ich nicht
einmal eine Berufsausbildung empfehlen, denn dazu
braucht man einen Schulabschluss - nicht mal dazu
hat´s bei ihm gereicht. Nur die grosse Klappe
reicht nicht.


...wie gesagt, Du hast mehrheitlich schon Recht,
aber woher kommt Dein Optimismus, daß sich das mit
einer anderen Regierung ändern würde???
Vor allem, bei dem Gedanken daß unser "jüdischer
Erbe" Rolando Koch irgendwann Chef von Deutschland
sein könnte...wird mir ganz gruselig zumute...
-und was den Schulabschluß angeht...der sagt ja
wohl nix über Quali aus, oder???

Die EU und die Kindererziehung

Victoria, Mittwoch, 22. Oktober 2003, 09:47 (vor 7877 Tagen) @ ramona

-und was den Schulabschluß angeht...der sagt ja
wohl nix über Quali aus, oder???


Frau Ramona ... Sie werden doch hier nicht...ohne
Abitur und sozialpädagogische Studien etwa posten
?

Die EU und die Kindererziehung

Ishah, Donnerstag, 23. Oktober 2003, 22:58 (vor 7875 Tagen) @ Victoria

Victoria schrieb:

Frau Ramona ... Sie werden doch hier nicht...ohne
Abitur und sozialpädagogische Studien etwa posten
?


äh äh

Die EU und die Kindererziehung

tictoc, Mittwoch, 22. Oktober 2003, 10:06 (vor 7877 Tagen) @ ramona

ramona schrieb:

aber woher kommt Dein Optimismus, daß sich das mit
einer anderen Regierung ändern würde???
Vor allem, bei dem Gedanken daß unser "jüdischer
Erbe" Rolando Koch irgendwann Chef von Deutschland
sein könnte...wird mir ganz gruselig zumute...


Mir nicht. Die Lüge, die schwarzen Spendengelder
der Hessen-CDU seien "von reichen Juden" gekommen,
stammte nicht von ihm, sondern vom damaligen
Schatzmeister der CDU Hessen.

Koch hat sich bisher wenig zur Außenpolitik
geäußert. Seine Solidarität mit den USA steht
außer Zweifel. Natürlich liegt das auch daran,
dass Hessen über Jahrzehnte sehr von der Präsenz
der US-Truppen profitiert hat.

Sollte es mit einer Kanzlerkandidatur ernst
werden, wird er um Statements zu Nahost nicht
herumkommen. Genauso wie er jetzt neben Merkel der
amerikafreundlichste Politiker der CDU ist, wird
man ihn dann als einen der israelfreundlichsten
CDU-Politiker erkennen.

Ich mache mir allerdings keine Illusionen. Koch
hat genau so wenig Chancen, Kanzlerkandidat zu
werden, wie seinerzeit Biedenkopf. Das liegt an
seinem Hang zum Aussprechen wirtschaftlicher
Wahrheiten. So etwas möchten die Bürger nicht
hören, das tut ihnen weh.

Der nächste Kanzler heisst Christian Wulff,
derzeit Ministerpräsident von Niedersachsen.
"Allen wohl und niemand wehe".

Die EU und die Kindererziehung

ramona, Mittwoch, 22. Oktober 2003, 10:25 (vor 7877 Tagen) @ tictoc

tictoc schrieb:

ramona schrieb:

aber woher kommt Dein Optimismus, daß sich das mit
einer anderen Regierung ändern würde???
Vor allem, bei dem Gedanken daß unser "jüdischer
Erbe" Rolando Koch irgendwann Chef von Deutschland
sein könnte...wird mir ganz gruselig zumute...

Mir nicht. Die Lüge, die schwarzen Spendengelder
der Hessen-CDU seien "von reichen Juden" gekommen,
stammte nicht von ihm, sondern vom damaligen
Schatzmeister der CDU Hessen.


was ändert das?
entweder (und ich glaube das), er hat davon
gewußt,-dann ist er ein Schwein...Punkt...
oder er hat nicht davon gewußt, und das wäre noch
schlimmer, denn das würde heißen, er weiß noch
nicht mal, was in seinem Haus abgeht...wie soll er
sich denn dann in der großen weiten Welt
zurechtfinden...?

Die EU und die Kindererziehung

tictoc, Mittwoch, 22. Oktober 2003, 10:57 (vor 7877 Tagen) @ ramona

ramona schrieb:

oder er hat nicht davon gewußt, und das wäre noch
schlimmer, denn das würde heißen, er weiß noch
nicht mal, was in seinem Haus abgeht...wie soll er
sich denn dann in der großen weiten Welt
zurechtfinden...?


Der Spendenskandal der Hessen CDU kam heraus, kurz
nachdem Koch erstmals zum Ministerpräsidenten
gewählt wurde.

Die Praktiken lagen vor seiner Amtszeit.
Verantwortlich dafür war Manfred Kanther, der dies
auch zugab.

Kurz nach seinen Äußerungen über "reiche jüdische
Erblasser" wurde der Schatzmeister von
unerklärlicher plötzlicher Altersschwäche befallen
und trat zurück.

Generell bin ich kein Freund von überzogenen
perfektionistischen Ansprüchen, schon gar nicht in
einem so schmuddeligen Geschäft wie der Politik.
Alle Politiker haben in irgend einer Weise Dreck
am Stecken. Koch ist noch einer der saubersten.

Die EU und die Kindererziehung

ap, Mittwoch, 22. Oktober 2003, 14:16 (vor 7877 Tagen) @ tictoc

meine fresse, koch hat damals die wahlen mit einer
ausländerfeindlichen hetzkampagne gewonnen. und
ansonsten ist der typ auch nur ein kleinkarierter
deutscher provinz-zombie und kein ritter in
schimmernder rüstung der germanien aus der
knechtschaft führt....

Die EU und die Kindererziehung

alex, Mittwoch, 22. Oktober 2003, 14:29 (vor 7877 Tagen) @ tictoc

tictoc schrieb:

Generell bin ich kein Freund von überzogenen
perfektionistischen Ansprüchen, schon gar nicht in
einem so schmuddeligen Geschäft wie der Politik.
Alle Politiker haben in irgend einer Weise Dreck
am Stecken. Koch ist noch einer der saubersten.


Absolut Deiner Meinung.
Koch hat Plan von Wirtschaft, das fehlt den
meisten Sozial(Pädagogen) in unseren Parlamenten.
Und die verheerende Schulpolitik der Linken in
Hessen
wird von seiner Regierung Stück für Stück wieder
auf wettbewerbsfähiges Niveau gehoben.
Und er räumt in der Sozial-Etats auf.

Die EU und die Kindererziehung

ap, Mittwoch, 22. Oktober 2003, 14:10 (vor 7877 Tagen) @ tictoc

auf roland koch können wir gut verzichten.

Die EU und die Kindererziehung

Ishah, Mittwoch, 22. Oktober 2003, 19:13 (vor 7876 Tagen) @ ramona

ramona schrieb:

Ishah schrieb:

...wie gesagt, Du hast mehrheitlich schon Recht,

aber woher kommt Dein Optimismus, daß sich das mit
einer anderen Regierung ändern würde???


Davon habe ich kein Wort gesagt. Vielleicht ist
bis dahin die von Herrn Westerwelle angekündigte
Südamerikanisierung bereits weiter forgeschritten,
so dass man die Reformen von der Bundes- auf die
Bananenrepublik endlich umsetzen kann.

Vor allem, bei dem Gedanken daß unser "jüdischer
Erbe" Rolando Koch irgendwann Chef von Deutschland
sein könnte...wird mir ganz gruselig zumute...


Der wird Junta-Chef
EVIVA ROLANDO!
EVIVA LA REVOLUTION!

-und was den Schulabschluß angeht...der sagt ja
wohl nix über Quali aus, oder???


Pisa Giuseppe mit doppelt Käse

Die EU und die Kindererziehung

BRD, Mittwoch, 22. Oktober 2003, 19:23 (vor 7876 Tagen) @ Ishah

Die EU und die Kindererziehung

Hymne, Mittwoch, 22. Oktober 2003, 19:28 (vor 7876 Tagen) @ BRD

Banana Banana
Ba. Banana.
Ba Ba Banana.
Schäl. Banana. Schäl Schäl Banana.
Iss. Banana. Es is Banana.
Josh. Bananas. Josh-Ka Bananas!

Die EU und die Kindererziehung

alex, Mittwoch, 22. Oktober 2003, 19:26 (vor 7876 Tagen) @ Ishah

Ishah schrieb:

Der wird Junta-Chef
EVIVA ROLANDO!
EVIVA LA REVOLUTION!

Pisa Giuseppe mit doppelt Käse


Muß ja ein geiles Zeug sein, das Du in Deinen
Dämmerstundenjoint reingebröselt hast.

Die EU und die Kindererziehung

ishah, Donnerstag, 23. Oktober 2003, 22:55 (vor 7875 Tagen) @ alex

alex schrieb:

Muß ja ein geiles Zeug sein, das Du in Deinen
Dämmerstundenjoint reingebröselt hast.


... nur ´ne line TV

Die EU und die Kindererziehung

R.A., Mittwoch, 22. Oktober 2003, 10:46 (vor 7877 Tagen) @ tictoc

Genau was ich meine. Die Behauptung deutsche
Aussenpolitik würde systematisch und versteckt an
der Demontage Israels arbeiten, halte ich für mehr
als reichlich überzogen, wenn nicht gar für eine
abstruse Verschwörungstheorie.
Deutschland ist (soweit ich weiss) der zweigrößte
Handelspartner Israels, und außerdem einer der
wichtigsten Verbündeten, gerade in der
militärischen
Zusammenarbeit. Das über so etwas wie gerade
wieder mal betreffs irgendwelcher Stahlröhren für
was auch immer, in den deutschen Medien teilweise
kritisch berichtet wird, na und?
Ändert nichts daran daß die militärische
Zusammenarbeit mit Israel ein Kontinuum in der
deutschen Aussenpolitik darstellt, woran sich auch
langfristig nichts ändern wird.

Die EU und die Kindererziehung

ramona, Mittwoch, 22. Oktober 2003, 15:54 (vor 7876 Tagen) @ R.A.

uijuijui...
meint Ihr das ernst???
Koch hat weder einen Plan von Wirtschaft noch
halte ich ihn für kompetent in schulischen
Dingen...-nicht das die jetzige Regierung gut
wäre...weit gefehlt...aber man soll ja nicht den
Teufel mit dem Belzebub austreiben...
und wenn einer so mies ist wie der andere (obwohl
ich Koch noch mieser finde...) ,...dann möcht ich
doch den Weniger-Häßklichen behalten...-mal im
ernst: jeden Tag Kochs Fratze in der Glotze???

Die EU und die Kindererziehung

alex, Mittwoch, 22. Oktober 2003, 16:12 (vor 7876 Tagen) @ ramona

ramona schrieb:

,...dann möcht ich
doch den Weniger-Häßklichen behalten...-mal im
ernst: jeden Tag Kochs Fratze in der Glotze???


Wie sagen die Amis so schön: Politik ist das
Show-Business für die Häßlichen.

Koch steht für weniger Staat und mehr
Eigenverantwortung.
Das ist die halbe Miete.

Auf was stützt Du Deine Meinung über seine
Unfähigkeit bezüglich Wirtschaft und Bildung?

Die EU und die Kindererziehung

Smadarf, Mittwoch, 22. Oktober 2003, 17:32 (vor 7876 Tagen) @ alex

alex schrieb:

Koch steht für weniger Staat und mehr
Eigenverantwortung.
Das ist die halbe Miete.


Da bist du einer Legende aufgesessen. Koch steht
für weniger staat und mehr partei / diktatur:
- er hat alle wichtigen stellen in der
Staatsanwaltschaft und den Justizbehörden mit
eigenen Leuten besetzt und unter Druck gesetzt,
damit der Untersuchungsausschuss zur Spendenaffäre
niemals Beweismittel oder Dokumente, die
existieren, in die Hände bekommt
- wenn es nach ihm geht, muss ich meine kinder in
die nächste schule hier schicken und kann mir
nicht aussuchen, auch wenn ich der meinung bin,
eine andere schule wäre besser
- unter koch wurden alle hessischen
förderprogramme für den mittelstand erst völlig
aufgebläht, dann eingedampft - ohne ein normales
verständnis für businessangelegenheiten.

Bayern und Baden Württemberg machen besonders die
Wirtschaftsförderung vor: dort bekommst du
Beratung, Geld zu günstigen Konditionen, echte
Standortvorteile.

Gott erhalte Koch - fern von
Regierungsverantwortung

Auf was stützt Du Deine Meinung über seine
Unfähigkeit bezüglich Wirtschaft und Bildung?


Die EU und die Kindererziehung

tictoc, Mittwoch, 22. Oktober 2003, 18:24 (vor 7876 Tagen) @ Smadarf

Smadarf schrieb:

- er hat alle wichtigen stellen in der
Staatsanwaltschaft und den Justizbehörden mit
eigenen Leuten besetzt und unter Druck gesetzt,
damit der Untersuchungsausschuss zur Spendenaffäre
niemals Beweismittel oder Dokumente, die
existieren, in die Hände bekommt


Gibts dafür eine seriöse Quelle?

Bayern und Baden Württemberg machen besonders die
Wirtschaftsförderung vor: dort bekommst du
Beratung, Geld zu günstigen Konditionen, echte
Standortvorteile.


Was hat der Staat überhaupt da zu suchen? Beratung
gibt es auf dem freien Markt, Geld auch.

Die EU und die Kindererziehung

Smadar über Koch, Mittwoch, 22. Oktober 2003, 21:16 (vor 7876 Tagen) @ tictoc

tictoc schrieb:

Smadarf schrieb:

- er hat alle wichtigen stellen in der
Staatsanwaltschaft und den Justizbehörden mit
eigenen Leuten besetzt und unter Druck gesetzt,
damit der Untersuchungsausschuss zur Spendenaffäre
niemals Beweismittel oder Dokumente, die
existieren, in die Hände bekommt

Gibts dafür eine seriöse Quelle?

Pass auf, ich führe hier kein Archiv. Doch schon
nach 3 Sekunden Suche, finden sich schon reichlich
Ergebnisse:

"Die Vorhaltungen des Vorsitzenden Volker Neumann
(SPD), dass dem Untersuchungsausschuss die
staatsanwaltschaftlichen Ermittlungsakten noch
immer nicht vollständig übergeben worden seien,
wies Koch zurück. Es sei sein ausdrücklicher
Wille, dem Ausschuss keine Akten zur Verfügung zu
stellen, die schützenswerte Interessen seiner
Partei berühren. Das Recht, nicht vom politischen
Konkurrenten ausgeforscht zu werden, mache die CDU
gegenüber den Gerichten in einem rechtsstaatlichen
Verfahren geltend."

http://www.manzewski.de/inhalte/untersuchungsaussc
huss/chronologie10.htm

Vielleicht findest du eine bessere Quelle?

Bayern und Baden Württemberg machen besonders die
Wirtschaftsförderung vor: dort bekommst du
Beratung, Geld zu günstigen Konditionen, echte
Standortvorteile.

Was hat der Staat überhaupt da zu suchen? Beratung
gibt es auf dem freien Markt, Geld auch.


Nun, es ist ein Mittel der Politik, Menschen, die
kein Eigenkapital haben und Unternehmen führen
wollen, subventionierte Mittel zu günstigen
Konditionen zur Verfügung zu stellen - sozusagen
ein Darlehen auf künftige Steuern. Man kann sich
über Sinn und Unsinn dieser Methode streiten.
Tatsache ist jedoch, dass Bay. und BaWü sie
nutzen, um den Nachteil, den die derzeitigen
Steuersätze auf die Eigenkapitalbildung ausüben,
auszugleichen.

Die EU und die Kindererziehung

alex, Mittwoch, 22. Oktober 2003, 21:29 (vor 7876 Tagen) @ Smadar über Koch

Smadar über Koch schrieb:

tictoc schrieb:

Smadarf schrieb:

Das Recht, nicht vom politischen
Konkurrenten ausgeforscht zu werden, mache die CDU
gegenüber den Gerichten in einem rechtsstaatlichen
Verfahren geltend."


Und das ist nicht legitim und ein Beleg für
unrechtmäßige Besetzung von Stellen in der Justiz
und für nicht rechtmäßige Einflußnahme?
Nee,oder?

Tatsache ist jedoch, dass Bay. und BaWü sie
nutzen, um den Nachteil, den die derzeitigen
Steuersätze auf die Eigenkapitalbildung ausüben,
auszugleichen.


Und wie kommst Du darauf, das dieses politisch
tatsächlich diskutierbare Vorgehen in Hessen nicht
üblich ist?

Die EU und die Kindererziehung

Smadar@alex, Mittwoch, 22. Oktober 2003, 22:58 (vor 7876 Tagen) @ alex

alex schrieb:

Und das ist nicht legitim und ein Beleg für
unrechtmäßige Besetzung von Stellen in der Justiz
und für nicht rechtmäßige Einflußnahme?
Nee,oder?


Seine Einflussnahme ist rechtmäßig - und doch hat
das ganze einen Beigeschmack von "Diktatur"
(sorry, weiss kein weniger hartes Wort, meine es
aber nicht so hart).

Koch hat z.B. auch dem Untersuchungsausschuss über
die Rechtmäßigkeit der Wahlen in Hessen Material
vorenthalten. Die Behauptung, man wolle nicht *vom
politischen Gegner* ausgeforscht werden ist eine
reine Schutzbehauptung, meiner Meinung nach. Hier
geht es nicht um politische Vorteile, sondern um
Kochs persönliche Finanzierungswege. Aber bitte,
das ganze ist rechtmäßig - so rechtmäßig wie die
Abgabe eines frisierten Parteispendenberichtes war
(der lediglich vollständig und rechtzeitig sein
sollte, von wahrheitsgetreu stand im Gesetz nichts
drin).

Why would Larry Flint want to get into something
as sleazy as politics?

Und wie kommst Du darauf, das dieses politisch
tatsächlich diskutierbare Vorgehen in Hessen nicht
üblich ist?


Das ist meine persönliche und berufliche
Erfahrung. Es bedarf umständlicher Recherchen, um
das nachzuvollziehen, an der Stelle müßtest du mir
einfach glauben - oder eben nicht. Ein Beispiel:
in Hessen gibt es ein Programm, das mit
weitgehendem Haftungsausschuss
Technologieunternehmen finanziert. De facto hat
dieses Programm jedoch erst 3 Deals abgewickelt -
und zwar, weil die politischen Massgaben dafür
sehr eng gesteckt sind. In Bayern kannst du mit
Projekten, die in Hessen einfach im Sande
verlaufen sehr viel mehr erreichen. Die
politischen Massgaben sehen ebenso eng aus - aber
die Praxis ist deutlich realitätsnäher.

Du hast mich an anderer Stelle gefragt, ob ich
Kochs Wahlprogramm gelesen habe. Nein. Und ich
lese auch nicht die Charta der PLO um mir eine
Meinung darüber zu bilden, was Arafat von Israel
hält. Ich habe den Eindruck, deine positive
Meinung von Koch beruht stark auf Aussagen und
weniger auf Beobachtungen.

Die EU und die Kindererziehung

alex, Mittwoch, 22. Oktober 2003, 23:20 (vor 7876 Tagen) @ Smadar@alex

Smadar@alex schrieb:

Seine Einflussnahme ist rechtmäßig - und doch hat
das ganze einen Beigeschmack von "Diktatur"
(sorry, weiss kein weniger hartes Wort, meine es
aber nicht so hart).


Dann leben wir Deiner Meinung nach in einer
Diktatur, oder etwas ähnlichem, aber weniger hart.

Die Koch´sche Vorgehensweise ist üblich und auch
sinnvoll.

Koch hat z.B. auch dem Untersuchungsausschuss über
die Rechtmäßigkeit der Wahlen in Hessen Material
vorenthalten. Die Behauptung, man wolle nicht *vom
politischen Gegner* ausgeforscht werden ist eine
reine Schutzbehauptung, meiner Meinung nach.


Es ist Dein gutes Recht, diese Meinung über Koch
zu haben. Hat aber nicht unbedingt mit den bis
jetzt von Dir und ramona angeführten Argumenten zu
tun, oder?

In Bayern kannst du mit
Projekten, die in Hessen einfach im Sande
verlaufen sehr viel mehr erreichen. Die
politischen Massgaben sehen ebenso eng aus - aber
die Praxis ist deutlich realitätsnäher.


Nun, ich habe in Hessen andere Erfahrungen
gemacht, deswegen sind Deine bestimmt nicht
weniger wahr.

Du hast mich an anderer Stelle gefragt, ob ich
Kochs Wahlprogramm gelesen habe. Nein. Und ich
lese auch nicht die Charta der PLO um mir eine
Meinung darüber zu bilden, was Arafat von Israel
hält. Ich habe den Eindruck, deine positive
Meinung von Koch beruht stark auf Aussagen und
weniger auf Beobachtungen.


Ich bin Koch gegenüber nicht so positiv
eingestellt, wie man es vermuten könnte.
Es ist genau wie mit Israel und Amerika.
Nur,man muss der Polemik von Linken und Moralisten
etwas
entgegensetzen. Und was die Konzeption betrifft,
bin ich eindeutig pro USA, pro Israel und pro
Koch.

Die EU und die Kindererziehung

Smadar über Koch 2, Mittwoch, 22. Oktober 2003, 23:05 (vor 7876 Tagen) @ alex

http://www.manzewski.de/inhalte/untersuchungsaussc
huss/chronologie10.htm

"Vor der Vernehmung des hessischen
Ministerpräsidenten hatte der Ausschuss den
ehemaligen Ferrero-Geschäftsführer Arthur Kurrle
und dessen Nachfolger Ludwig Koll befragt. Beide
Zeugen bestätigten, dass seit 1983 regelmäßig
Barspenden an den früheren Schatzmeister der
hessischen CDU gegeben worden seien. Insgesamt
handle es sich um einen Betrag von 650.000 DM. "

Es ist natürlich denkbar, dass Koch nichts davon
wusste. Und es ist natürlich denkbar, dass Arafat
nicht weiss, was die Tanzim treibt.
Aber glaube ich wirklich an Verschwörungstheorien,
wenn ich behaupte: man kann keine Partei im Griff
haben, 2 Wahlkämpfe planen und gewinnen und sich
bundesweit eine solche Stellung innerhalb der
Partei erobern, wenn man nicht weiss, was der
Schatzmeister so treibt?

Die EU und die Kindererziehung

alex, Mittwoch, 22. Oktober 2003, 23:38 (vor 7876 Tagen) @ Smadar über Koch 2

Smadar über Koch 2 schrieb:

Es ist natürlich denkbar, dass Koch nichts davon
wusste. Und es ist natürlich denkbar, dass Arafat
nicht weiss, was die Tanzim treibt.


Du vergleichst Kochs Situation mit Arafat?
Erinnert mich irgendwie an die Tier-KZs bei
PETA...

Aber glaube ich wirklich an Verschwörungstheorien,
wenn ich behaupte: man kann keine Partei im Griff
haben, 2 Wahlkämpfe planen und gewinnen und sich
bundesweit eine solche Stellung innerhalb der
Partei erobern, wenn man nicht weiss, was der
Schatzmeister so treibt?


Ach herrje, das werden wir nie herausbekommen, es
sei denn Koch schreibt´s in seinen Memoiren.
Es ist auch wurscht.
Schau Dir mal den Link JungleWorld an, den uns das
Hähnchen hat zukommen lassen. Der ist in der
Hochphase dieser Affäre geschrieben worden. Mit
welcher Freude und Genuss man sich die Zukunft
Kochs und der CDU ausgemalt hat und vergleich es
mal mit der Realität.
Ich könnt mich schepplachen.
Mephisto soll leben.

Die EU und die Kindererziehung

alex, Mittwoch, 22. Oktober 2003, 18:58 (vor 7876 Tagen) @ Smadarf

Smadar schrieb:

Da bist du einer Legende aufgesessen. Koch steht
für weniger staat und mehr partei / diktatur:


Mehr Parteidiktatur?

- er hat alle wichtigen stellen in der
Staatsanwaltschaft und den Justizbehörden mit
eigenen Leuten besetzt und unter Druck gesetzt,
damit der Untersuchungsausschuss zur Spendenaffäre
niemals Beweismittel oder Dokumente, die
existieren, in die Hände bekommt .


Was ist denn das für eine neue
Verschwörungstheorie?
Und was hatte R.K. mit der Spendenaffäre zu tun?

- wenn es nach ihm geht, muss ich meine kinder in
die nächste schule hier schicken und kann mir
nicht aussuchen, auch wenn ich der meinung bin,
eine andere schule wäre besser.


Das ist eine Maßnahme der Regierung Koch?
Kann ich mir nicht vorstellen, dass diese Regelung
in Hessen von der CDU neu eingeführt wurde.

- unter koch wurden alle hessischen
förderprogramme für den mittelstand erst völlig
aufgebläht, dann eingedampft - ohne ein normales
verständnis für businessangelegenheiten.


Was soll denn das bitte sein?
Ich weiß nur, das der Mittelstand für Koch DER
Ansatzpunkt für die Schaffung neuer Arbeitsplätze
ist.
Kennst Du das hessische Regierungsprogramm?

Bayern und Baden Württemberg machen besonders die
Wirtschaftsförderung vor: dort bekommst du
Beratung, Geld zu günstigen Konditionen, echte
Standortvorteile.


Wie kommst Du darauf, dass dies in Hessen anders
ist?
Das die Förderprogramme wegen der
Banken(Basel2)reformiert werden müssen betrifft
nicht nur Hessen.

Gott erhalte Koch - fern von
Regierungsverantwortung


Er hat sie in Hessen und ist nach der ersten
Regierungsperiode mit absoluter Mehrheit
wiedergewählt worden.


Die EU und die Kindererziehung

ap, Mittwoch, 22. Oktober 2003, 20:03 (vor 7876 Tagen) @ alex

ja, weil der gegenkandidat ein nobody war und
schröder eine plage ist... ausserdem kann man
hessen eh nich ernstnehmen, von dem einen oder
anderen frankfurter abgesehen...

Die EU und die Kindererziehung

Sandkastenkrieger, Mittwoch, 22. Oktober 2003, 18:53 (vor 7876 Tagen) @ Ishah

Ishah schrieb:
Mit deutschen

Steuergeldern wurden Kosten für Waffen- und
Sprengstoffkäufe sowie Kosten für die
erforderliche Logistik darum bestritten.


Was sollen die Palästinenser mit deutschen
U-Booten, Raketen und Panzern auch anfangen. Die
IDF kann die Dinger betreiben und warten, also
bekommen sie die auch. Die Deutschen sind clever,
zuerst sollen die Palästinser in den Schulbüchern
fleissig lernen, dann gibt es auch U-Boote,
Raketen und Panzer zum Kriegspielen. - Falls sie
die Lernphase überleben.

Die EU und die Kindererziehung

ramona zum thema kochen, Mittwoch, 22. Oktober 2003, 19:46 (vor 7876 Tagen) @ Sandkastenkrieger

...Kochs Wahlprogramme lesen sich lustig...aber
wir wissen doch wie das mit Wahlprogrammen
ist...Fakt ist -und Smadar hat es auch schon
erwähnt, daß sich Koch eben nicht um den
Mittelstand kümmert....sondern nur um die
Großkonzerne und zur Schulsituation-es ist so wie
Smadar schreibt außerdem hat er die Stundenzahl
für Lehrer erheblich erhöht und zwar in der
Grundschule...es gäb noch viel zu kritisieren,
aber der Hauptgrund, warum ich Koch absolut ätzend
find, ist seine "Haltung"-sofern man daß überhaupt
als Haltung bezeichnen kann-zu uns Juden. Sind
Euch (Alex/tictoc) diverse Dinge nicht mehr im
Gedächtnis???
Hier mal ein link zur Auffrischung

http://www.wsws.org/de/2003/jan2003/koch-j31.shtml

Die EU und die Kindererziehung

alex, Mittwoch, 22. Oktober 2003, 20:12 (vor 7876 Tagen) @ ramona zum thema kochen

ramona zum thema kochen schrieb:

...Kochs Wahlprogramme lesen sich lustig...aber
wir wissen doch wie das mit Wahlprogrammen
ist...


Klar doch, sie formulieren einen Anspruch, an dem
Koch gemessen werden wird.

Fakt ist -und Smadar hat es auch schon
erwähnt, daß sich Koch eben nicht um den
Mittelstand kümmert....sondern nur um die
Großkonzerne und zur Schulsituation-es ist so wie
Smadar schreibt


Genau wie tictoc würde ich gerne wissen,auf
welcher Grundlage ihr sowas behauptet.

außerdem hat er die Stundenzahl

für Lehrer erheblich erhöht und zwar in der
Grundschule...


Was gibt es daran auszusetzen?

es gäb noch viel zu kritisieren,


Ja, was denn?

aber der Hauptgrund, warum ich Koch absolut ätzend
find, ist seine "Haltung"-sofern man daß überhaupt
als Haltung bezeichnen kann-zu uns Juden. Sind
Euch (Alex/tictoc) diverse Dinge nicht mehr im
Gedächtnis???


Von welcher Haltung sprichst Du?
In Deinem Link stand da nix.
Dafür steht da jede Menge Blödsinn (Krise des
Kapitalismus...babbel,babbel..) drin und natürlich
das übliche sozialistische Gewäsch.


Die EU und die Kindererziehung

ramona, Mittwoch, 22. Oktober 2003, 20:18 (vor 7876 Tagen) @ alex

..auch auf solchen Seiten findet sich bisweilen
Kluges.
ich erwähnte schon mal die "jüdische Erbschaft"
und komm mir jetzt nicht mit, daß hat er nicht
gewußt...
und der zweite Punkt war sein ach so trefflicher
Vergleich mit den Sternen an der Brust...
von seinen Wahlkampftaktiken mal abgesehen...
nee, alex. für Deinen Koch kann ich mir nun
wirklich nicht erwärmen.

Die EU und die Kindererziehung

alex, Mittwoch, 22. Oktober 2003, 20:48 (vor 7876 Tagen) @ ramona

ramona schrieb:

..auch auf solchen Seiten findet sich bisweilen
Kluges.


Sowas wie das hier:

Hunderte Millionen Menschen auf der ganzen Welt
fühlen sich von dem Schauspiel abgestoßen, in dem
eine brutale, ungehemmte Militärmacht ein kleines,
wehrloses Land zermalmt.
Seit den 30er Jahren - als die faschistischen
Diktaturen von Hitler und Mussolini auf dem
Höhepunkt ihrer Macht und ihres Wahnsinns standen
- hat die Welt keine derartige Zurschaustellung
von internationalem Gangstertum mehr erlebt, wie
sie die Bush-Administration gegenwärtig bietet.

ich erwähnte schon mal die "jüdische Erbschaft"
und komm mir jetzt nicht mit, daß hat er nicht
gewußt...


Der Spendenskandal war eine Angelegenheit, die
ausschließlich Kanther und seine Helfer betraf,
dies Koch zuzuordnen ist nicht redlich.
Der Spruch kam übrigens von Sayn-Wittgenstein...

und der zweite Punkt war sein ach so trefflicher
Vergleich mit den Sternen an der Brust...


Ja, der war genauso scheiße wie die Geschichte mit
den Hühner-KZs von PETA.

von seinen Wahlkampftaktiken mal abgesehen...
nee, alex. für Deinen Koch kann ich mir nun
wirklich nicht erwärmen.


Mußt Du ja auch nicht.
Aber wilde Anschuldigungen, die meines Wissens
nach keine Grundlage haben, sollten doch belegt
werden.
Auch von Smadar.

Die EU und die Kindererziehung

Info für Alex/tictoc, Mittwoch, 22. Oktober 2003, 21:23 (vor 7876 Tagen) @ alex

alex schrieb:

Aber wilde Anschuldigungen, die meines Wissens
nach keine Grundlage haben, sollten doch belegt
werden.
Auch von Smadar.


Könnte ja ein Eingeständniss sein, daß Du Alex NIX
weißt oder DICH halt schlecht informierst.
Hier für Dich

zum Mittelstand

http://www.fdp-hessen.de/f6f5f5dea3.html

http://www.verbaende.com/News.php4?m=20157

zu Roland Koch und die Spenden usw.

http://www.nadir.org/nadir/periodika/jungle_world/
_2000/08/08a.htm

Also erst sachkundig machen und dann losblubbern
Alex, bitte, ja.

Oder Nora mit Recherche beauftragen.

Die EU und die Kindererziehung

Nora, Mittwoch, 22. Oktober 2003, 21:30 (vor 7876 Tagen) @ Info für Alex/tictoc

Oder Nora mit Recherche beauftragen.


Das kann er nicht bezahlen!

Die EU und die Kindererziehung

alex, Mittwoch, 22. Oktober 2003, 21:47 (vor 7876 Tagen) @ Info für Alex/tictoc

Info für Alex/tictoc schrieb:

Also erst sachkundig machen und dann losblubbern
Alex, bitte, ja.

Oder Nora mit Recherche beauftragen.


Habe ich doch.

Aber nachdem wir feststellten, dass Koch auf
Teufel komm raus alles tut, um die Koalition in
Berlin zu schädigen und deswegen sogar mit
Beelzebub paktiert,
haben wir dann entschieden, irgend so einem
frustrierten H(ä)ühnchen die Chance zu lassen,
voller Freude seine Entdeckungen herauszukrähen.

Herzlichen Glückwunsch !

@Nora: Ich hab´ Dich vorgeschlagen für den Award
der "Missis Röst 2003.

Die EU und die Kindererziehung

Frage @ alex, Mittwoch, 22. Oktober 2003, 22:26 (vor 7876 Tagen) @ alex

alex schrieb:

Aber nachdem wir feststellten, dass Koch auf
Teufel komm raus alles tut, um die Koalition in
Berlin zu schädigen und deswegen sogar mit
Beelzebub paktiert,
haben wir dann entschieden, irgend so einem
frustrierten H(ä)ühnchen die Chance zu lassen,
voller Freude seine Entdeckungen herauszukrähen.

Herzlichen Glückwunsch !


Wer ist "wir" alex ?

Soviele arrogante, ignorante Poster schlichten
Gemütes, bar jeden Interesses an einer sachlich
fundierten Diskussion, kann es doch garnicht
geben.

Soll Deine Aussage oben denn heißen smadar und
ramona sind "H(ä)ühnchen" und frustriert ? Weißt
du den auch wieso ?
Woher weißt du denn das nun wieder ?

Die EU und die Kindererziehung

alex, Mittwoch, 22. Oktober 2003, 23:30 (vor 7876 Tagen) @ Frage @ alex

Frage @ alex schrieb:

Soviele arrogante, ignorante Poster schlichten
Gemütes, bar jeden Interesses an einer sachlich
fundierten Diskussion, kann es doch garnicht
geben.


Hey, Infohühnchen, oder welcher Nick sich auch
immer dahinter verbirgt, weißt Du denn, was Du da
so schreibst?
Weiterüben!


Die EU und die Kindererziehung

antwort@alex, Donnerstag, 23. Oktober 2003, 00:32 (vor 7876 Tagen) @ alex

alex schrieb:

Frage @ alex schrieb:

Soviele arrogante, ignorante Poster schlichten
Gemütes, bar jeden Interesses an einer sachlich
fundierten Diskussion, kann es doch garnicht
geben.

Hey, Infohühnchen, oder welcher Nick sich auch
immer dahinter verbirgt, weißt Du denn, was Du da
so schreibst?
Weiterüben!


nein alex.............. woher sollte ich denn,
schreib du es mir doch, so nach dem tictoc-prinzip
"was interessieren mich meine texte von heute
vormittag"

noch fehlt die anwort wer "wir" ist, alex! und all
die anderen fragen die die welt so bewegen,
duuuuuuu hast doch auf alles die RICHTIGE antwort.

doch hab acht und lass dich nicht verwirren, denn
die welt ist schlecht, all überall lauert das gute
nur mephisto sieht man nicht.

Die EU und die Kindererziehung

alex, Donnerstag, 23. Oktober 2003, 00:45 (vor 7876 Tagen) @ antwort@alex

antwort@alex schrieb:

nein alex.............. woher sollte ich denn,
schreib du es mir doch, so nach dem tictoc-prinzip
"was interessieren mich meine texte von heute
vormittag"


Hey, steh´ doch mal auf und tret´ mal kurz zur
Seite, vielleicht nutzt es was.
Dann bekommst Du vielleicht auch raus , wer mit
"wir" gemeint war.

noch fehlt die anwort wer "wir" ist, alex!

und all die anderen fragen die die welt so
bewegen,
duuuuuuu hast doch auf alles die RICHTIGE antwort.
doch hab acht und lass dich nicht verwirren, denn
die welt ist schlecht, all überall lauert das gute
nur mephisto sieht man nicht.


Oh menno, jetzt kommen mir aber gleich die Tränen.
Wie kannst Du nur so gemein sein und alle meine
Albträume zerstören. Du bist ein böser Mensch!
Böse,böse,böse!

Die EU und die Kindererziehung

tictoc, Mittwoch, 22. Oktober 2003, 23:50 (vor 7876 Tagen) @ Info für Alex/tictoc

Info für Alex/tictoc schrieb:

zum Mittelstand

http://www.fdp-hessen.de/f6f5f5dea3.html


Okay dankeschön.

Die hessische FDP (die im Gegensatz zu einigen
anderen Landesverbänden übrigens nicht mit
Möllemann gemeinsame Sache machte) wäre mir als
Regierungspartei natürlich lieber.

Aber welche Chance hat die FDP auf eine
Regierungsmehrheit?

Das ändert nichts daran, dass Koch unter den
bedeutenden CDU-Politikern derjenige ist, der am
stärksten ein Zurückdrängen des so nicht mehr
finanzierbaren Sozialstaates fordert.

Die EU und die Kindererziehung

tictoc, Donnerstag, 23. Oktober 2003, 01:12 (vor 7876 Tagen) @ ramona

ramona schrieb:

und der zweite Punkt war sein ach so trefflicher
Vergleich mit den Sternen an der Brust...


Wer tagein tagaus sich öffentlich äußert, greift
irgendwann mal rhetorisch daneben. Koch hat sich
entschuldigt, vorbei, abgehakt.

Im übrigen, ein Politiker, der Juden nicht
ausstehen kann (und ich habe keine Ahnung, wie es
da im Inneren von Roland Koch aussieht), kann
trotzdem ein verlässlicher Partner für Israel
sein.

So zum Beispiel Richard Nixon. Er war der Meinung,
es gebe eh schon viel zu viele Juden in der
US-Regierung. Trotzdem hat er welche selbst
ernannt.

1973, Yom Kippur Krieg, wollte Kissinger den mit
dem Rücken zur Wand stehenden Israelis keine
Lieferungen von militärischem Material zugestehen.
Nixon hat ihn ignoriert und die Lieferungen
genehmigt. (Willy Brandt hat damals übrigens einen
Überflug der dringend benötigten Lieferungen über
deutsches Gebiet abgelehnt.)

Die EU und die Kindererziehung

ramona, Donnerstag, 23. Oktober 2003, 08:57 (vor 7876 Tagen) @ tictoc

bin weder links noch moralist noch huhn, hab aber
-nachdem was sich hier alles getan hat, keine
große Lust mehr irgendwelche links beizuschaffen,
die die Koch`sche Inkompetenz belegen sollen- ich
erfahre Vieles auch von Leuten vor Ort, die
teilweise Existenzen gründen wollten und durch
Koch`sche Verordnungen Schwierigkeiten bekamen,
die dazu führten, daß sie nach BaWü gegangen
sind...und Lehrer, die aufgrund von neuen
Verordnungen nicht mehr sprachlichen
Förderuntterricht geben können,u.s.w....-aber
darum ging es mir ja auch eigentlich nicht. Mir
ging es um Kochs kurioses Verhältnis zu Juden und
ich kann seinen Vergleich auch nicht als
rethorischen Lapsus abtun...da muß schon was ganz
schräg sein im Kopf.
Und Nixxi hat einfach "Sachverstand und
Wirtschaftlichkeit" vor seine antijüdischen
Empfindungen gestellt. Das aber als verläßlich zu
bezeichnen scheint mir nicht angemessen..wirklich
nicht.

Die EU und die Kindererziehung

Smadar, Donnerstag, 23. Oktober 2003, 09:06 (vor 7876 Tagen) @ tictoc

tictoc schrieb:

Wer tagein tagaus sich öffentlich äußert, greift
irgendwann mal rhetorisch daneben. Koch hat sich
entschuldigt, vorbei, abgehakt.


Das sehe ich anders: wer sich tagein tagaus
äußert, nützt jede Gelgenheit, die Gefühle seiner
Wähler zu massieren und gewinnt irgendwann darin
die größte Routine. Abgehakt? Nicht für mich!

1973, Yom Kippur Krieg, wollte Kissinger den mit
dem Rücken zur Wand stehenden Israelis keine
Lieferungen von militärischem Material zugestehen.
Nixon hat ihn ignoriert und die Lieferungen
genehmigt. (Willy Brandt hat damals übrigens einen
Überflug der dringend benötigten Lieferungen über
deutsches Gebiet abgelehnt.)


Was nur eines beweist: es gibt keine verlässlichen
"Freunde" der Juden - es ist tatsächlich egal, was
einer wirklich fühlt und denkt, wichtig ist, was
er sagt und tut. Jede antijüdische Äußerung
schadet den Juden weltweit, weil sie für negative
Stimmung sorgt.

Die EU und die Kindererziehung

tictoc, Donnerstag, 23. Oktober 2003, 12:53 (vor 7876 Tagen) @ Smadar

Smadar schrieb:

die größte Routine. Abgehakt? Nicht für mich!


Die Christen schreiben Vergebung ganz groß, auch
gegenüber denjenigen, die sich keiner Schuld
bewusst sind. Wie das funktioniert, habe ich nie
verstanden... jedenfalls nicht bei schwerwiegenden
Verletzungen.

Im Talmud (Megilla) heisst es, wer anderen
vergibt, dem werden im Himmel alle Verstöße
vergeben. Nun bin ich kein Rabbi, aber es ist doch
so, dass zuerst derjenige, der einem anderen
unrecht getan hat, diesen um Verzeihung bitten
soll, bevor ihm vergeben wird.

Koch hat für seinen unabsichtlich verletzenden,
nicht akzeptablen Vergleich mit dem Judenstern um
Entschuldigung gebeten. Damit ist für mich der
Fall erledigt, restlos.

Die EU und die Kindererziehung

ramona, Donnerstag, 23. Oktober 2003, 14:28 (vor 7876 Tagen) @ tictoc

tictoc schrieb:

Koch hat für seinen unabsichtlich verletzenden,
nicht akzeptablen Vergleich mit dem Judenstern um
Entschuldigung gebeten. Damit ist für mich der
Fall erledigt, restlos.


unabsichtlich???
das wär hier noch zu klären...
entschuldigt, bereut???
das hab ich so nicht wahrgenommen....
aber das liegt vielleicht an der Sichtweise...

Die EU und die Kindererziehung

Malachy@ramona, Donnerstag, 23. Oktober 2003, 19:29 (vor 7875 Tagen) @ ramona

ramona schrieb:

unabsichtlich???
das wär hier noch zu klären...

Wie???

entschuldigt,

ja

bereut???

???

Wann entschuldigt sich ein gewisser Herr für "die
Floskel von gepackten Koffern"?



Die EU und die Kindererziehung

ramona@Malachy, Donnerstag, 23. Oktober 2003, 21:27 (vor 7875 Tagen) @ Malachy@ramona

Malachy@ramona schrieb:

bereut???

???

Wann entschuldigt sich ein gewisser Herr für "die
Floskel von gepackten Koffern"?


Welchen meinst Du? Und vor allem warum soll ich
Dir das beantworten?


Die EU und die Kindererziehung

Malachy@ramona, Donnerstag, 23. Oktober 2003, 21:48 (vor 7875 Tagen) @ ramona@Malachy

Ich denke an den Wassermann "Imitator" und
natürlich gilt für alle, die das je behauptet
haben prinzipiell: Wer andere beleidigt oder
verletzt, muss sich entschuldigen. "auf gepackten
Koffern etc." war keine Floskel.




Die EU und die Kindererziehung

ramona @ Malachy, Donnerstag, 23. Oktober 2003, 22:44 (vor 7875 Tagen) @ Malachy@ramona

ich versteh aber immer noch nicht , warum ich Dir
sagen soll wann er sich entschuldigt (wenn man
davon absieht, daß ich grade auch immer noch nicht
verstehe,wen Du meinst, aber vielleicht steh ich
grad aufm Schlauch oder hab zu viel irgendwas im
Kopf...)

Die EU und die Kindererziehung

Malachy@ramona, Donnerstag, 23. Oktober 2003, 23:03 (vor 7875 Tagen) @ ramona @ Malachy

ramona @ Malachy schrieb:

ich versteh aber immer noch nicht , warum ich Dir
sagen soll wann er sich entschuldigt

JEDER, der andere Menschen beleidigt hat muss sich
entschuldigen. Auch wenn keine Gesinnungsänderung
erzwungen werden kann, nachprüfbar ist es sowieso
nicht.

(wenn man davon absieht, daß ich grade auch immer
noch nicht verstehe,wen Du meinst, aber vielleicht
steh ich grad aufm Schlauch oder hab zu viel
irgendwas im Kopf...)

kein Problem:
http://buecher.judentum.de/sonstiges/schoeps.htm

wenn du viel Zeit hast, zieh es dir rein.
Eilige lesen im Board nach.

Die EU und die Kindererziehung

ramona @ Malachy, Donnerstag, 23. Oktober 2003, 23:13 (vor 7875 Tagen) @ Malachy@ramona

Malachy@ramona schrieb:


JEDER, der andere Menschen beleidigt hat muss sich
entschuldigen. Auch wenn keine Gesinnungsänderung
erzwungen werden kann, nachprüfbar ist es sowieso
nicht.


Geschenkt,geschenkt...aber erinnere Dich mal an
die Möllemannsche Entschuldigung...hätten wir
darauf nicht verzichten können???
Bin mir nicht sicher, ob es immer gut ist, wenn
sich einer entschuldigt, auch dann, wenn er
eigentlich nicht bereut...

(wenn man davon absieht, daß ich grade auch immer
noch nicht verstehe,wen Du meinst, aber vielleicht
steh ich grad aufm Schlauch oder hab zu viel
irgendwas im Kopf...)

kein Problem:
http://buecher.judentum.de/sonstiges/schoeps.htm


Daaanke. Den meinst Du!Vielleicht verleiht ihm HMB
ja wirklich noch ein Schmöckchen,-daß hätte er
verdient...aber wann und ob der sich
entschuldigt...das kann ich Dir auch nicht
sagen-...glaube sogar, daß er sich nicht
entschuldigen wird...wir könnten wetten ob...

Die EU und die Kindererziehung

Malachy@ramona, Donnerstag, 23. Oktober 2003, 23:23 (vor 7875 Tagen) @ ramona @ Malachy

ramona @ Malachy schrieb:

die Möllemannsche Entschuldigung...hätten wir
darauf nicht verzichten können???

das war ein speziell-spezieller Spezialfall...

Bin mir nicht sicher, ob es immer gut ist, wenn
sich einer entschuldigt, auch dann, wenn er
eigentlich nicht bereut...

Abgesehen vom speziell-speziellen Spezialfall
lässt es sich nicht so feststellen. Wie auch.
Jeder kann natürlich auch bei seiner Meinung
bleiben und muss dann mit den Konsequenzen leben.

glaube sogar, daß er sich nicht entschuldigen
wird...wir könnten wetten ob...

Entschuldigen wäre sowieso längst überfällig
gewesen, und ich glaube auch nicht daran - doch wo
sind sie nur, die Konsequenzen??

Die EU und die Kindererziehung

ramona@Malachy, Donnerstag, 23. Oktober 2003, 23:28 (vor 7875 Tagen) @ Malachy@ramona

Malachy@ramona schrieb:

glaube sogar, daß er sich nicht entschuldigen
wird...wir könnten wetten ob...

Entschuldigen wäre sowieso längst überfällig
gewesen, und ich glaube auch nicht daran - doch wo
sind sie nur, die Konsequenzen??



nirgends...leider.
Aber schade, sehr schade, daß Du nicht wetten
willst...hab schon länger keine mehr gewonnen...

Die EU und die Kindererziehung

Malachy@ramona, Donnerstag, 23. Oktober 2003, 23:37 (vor 7875 Tagen) @ ramona@Malachy

NIE habe ich behauptet, dass eine Entschuldigung
erfolgen wird.
Auch wenn man eine erwarten sollte, deshalb meine
Frage.

Die EU und die Kindererziehung

ramona@Malachy, Donnerstag, 23. Oktober 2003, 23:48 (vor 7875 Tagen) @ Malachy@ramona

Malachy@ramona schrieb:

NIE habe ich behauptet, dass eine Entschuldigung
erfolgen wird.

ja,-hab ich doch verstanden...

Auch wenn man eine erwarten sollte, deshalb meine
Frage.


Frage...?..nach den Konsequenzen??? Hatten wir
doch schon!
wird keine haben...oder???

Die EU und die Kindererziehung

Malachy@ramona, Donnerstag, 23. Oktober 2003, 23:55 (vor 7875 Tagen) @ ramona@Malachy

ramona@Malachy schrieb:

wird keine haben...oder???

meinen Frust darüber habe ich bereits zum Ausdruck
gebracht.
Übrigens (er)warte ich immer noch...

Die EU und die Kindererziehung

ramona, Freitag, 24. Oktober 2003, 00:03 (vor 7875 Tagen) @ Malachy@ramona

ich auch, aber ich bin mir sicher er wird
kummen!!!

Die EU und die Kindererziehung

ramona, Freitag, 24. Oktober 2003, 00:04 (vor 7875 Tagen) @ Malachy@ramona

ich auch, aber ich bin mir sicher er wird
kummen!!!
eines Tages ganz bestimmt!

RSS-Feed dieser Diskussion
powered by my little forum