Kindererziehung in der EU

Malachy, Mittwoch, 22. Oktober 2003, 09:33 (vor 7877 Tagen)

http://www.n24.de/boulevard/nus/index.php?a2003102
110321337952
in GB schon praxiserprobt.

Kindererziehung in der EU

hybride, Mittwoch, 22. Oktober 2003, 10:01 (vor 7877 Tagen) @ Malachy

Malachy schrieb:

http://www.n24.de/boulevard/nus/index.php?a2003102
110321337952
in GB schon praxiserprobt.


Ich war Weltmeisterin im Schulschwänzen. Zum Glück
gab es keine Fußfesseln - sonst wär ich vermutlich
kriminell geworden ...

Kindererziehung in der EU

Smadar, Mittwoch, 22. Oktober 2003, 10:16 (vor 7877 Tagen) @ hybride

hybride schrieb:

Malachy schrieb:

http://www.n24.de/boulevard/nus/index.php?a2003102
110321337952
in GB schon praxiserprobt.

Ich war Weltmeisterin im Schulschwänzen. Zum Glück
gab es keine Fußfesseln - sonst wär ich vermutlich
kriminell geworden ...


Ja, ich auch! Ich bin dafür, man bildet zunächst
mal die Lehrer aus, wie man einen guten Unterricht
hält.
Und - obwohl mir das persönlich schwer fallen
würde - Fernseher und Computerspiele und
Internetentanschluss wegnehmen bei
Schuleschwänzen. Das wirkt Wunder!!!

Kindererziehung in der EU

hybride an Smadar, Mittwoch, 22. Oktober 2003, 10:28 (vor 7877 Tagen) @ Smadar

Smadar schrieb:

hybride schrieb:

Ich war Weltmeisterin im Schulschwänzen. Zum Glück
gab es keine Fußfesseln - sonst wär ich vermutlich
kriminell geworden ...

Ja, ich auch!


Freut mich, daß ich nicht die einzige Ungehorsame
war! ;-)
.

Ich bin dafür, man bildet zunächst
mal die Lehrer aus, wie man einen guten Unterricht
hält.


Genau - vor allem interessant müßte er sein.
(Schwierig, bei so drögen Typen wie den Lehrern
...)
.

Und - obwohl mir das persönlich schwer fallen
würde - Fernseher und Computerspiele und
Internetentanschluss wegnehmen bei
Schuleschwänzen. Das wirkt Wunder!!!


? Als ich schwänzte, gab es noch keine Computer.
Ne Glotze hatten wir zwar, machten sie aber nur
selten an. ...

Kindererziehung in der EU

ramona, Mittwoch, 22. Oktober 2003, 10:32 (vor 7877 Tagen) @ Smadar

auf die Gefahr hin, gleich von Smadar zerrupft zu
werden..muß ich doch sagen
(bin ausgebildete Lehrerin und Mama von zwei
(baruch-ha-schem)noch nicht schulpflichtigen
Kindern): ich werde meine Kinder beim
Schuleschwänzen unterstützen (falls es notwendig
wird). -bin selbst auch nur soviel dort gewesen,
wie es unbedingt nötig war, um nicht
rauszufliegen...die meisten Schulen hier sind
nämlich eine Katastrophe ... Schule schwänzen (was
ist das eigentlich für ein anstößiges Wort...)ist
bisweilen notwendig und solllte nicht bestraft
werden!

Kindererziehung in der EU

Smadar, Mittwoch, 22. Oktober 2003, 10:43 (vor 7877 Tagen) @ ramona

ramona schrieb:

(bin ausgebildete Lehrerin und Mama von zwei
(baruch-ha-schem)noch nicht schulpflichtigen
Kindern): ich werde meine Kinder beim
Schuleschwänzen unterstützen (falls es notwendig
wird).


Ich mische mich nicht in deine Erziehungsmethoden
ein, mein Beitrag bezog sich auf die Idee der
staatlich verordneten Fussfessel. Das ganze finde
ich teuer und problematisch - da wäre meiner
Meinung nach ein Fernsehverbot etc. wirkungsvoller
und praktischer.

-bin selbst auch nur soviel dort gewesen,

wie es unbedingt nötig war, um nicht
rauszufliegen...die meisten Schulen hier sind
nämlich eine Katastrophe ... Schule schwänzen (was
ist das eigentlich für ein anstößiges Wort...)ist
bisweilen notwendig und solllte nicht bestraft
werden!


Das sehe ich anders. In Deutschland besteht
Schulpflicht und wir müssen unsere Kinder in die
Schule schicken. Dies geschieht zu ihrem eigenen
Schutz, denn viele Eltern würden sonst die Kinder
nicht in die Schule schicken. Ob Kinder ungehorsam
sind bleibt ihnen überlassen, das ist ihre eigene
private Entscheidung, ein Schritt in die
Eigenständigkeit, den sie selbst tragen müssen.

Kindererziehung in der EU

Gochi, Freitag, 24. Oktober 2003, 14:13 (vor 7875 Tagen) @ Smadar

Ball flachhalten.

Fußfesseln für Schulschwänzer sind eine
Kriminalisierung.

Aber Fußfesseln für für kriminell gewordene
Schulschwänzer (ich denke hier besonders an
Straftaten wie Körperverletzung und
Gewalttätigkeit !) würde ich sofort bejahen.
Allerdings auch Fußfesseln für Schüler, die
innerhalb der Schule Gewalt ausüben...die sind
genauso kriminell, es fällt bloß weniger auf, weil
viele wegsehen und viele Schüler im Namen der
"Klassengemeinschaft" (ähnlich der in Deutschland
früher so populären "Volksgemeinschaft") manche
Dinge vertuschen.

Lehrer richtig ausbilden ist natürlich auch
wichtig. Und : man sollte den Lehrern das Recht
geben, zuzuschlagen, wenn sie angegriffen werden.

Die derzeitige Lehrerausbildung (ich studiere
selbst, aber nicht auf Lehramt) bring oft
psychisch völlig ungeeignete Leute hervor.




Kindererziehung in der EU

hybride an Smadar (Nachtrag), Mittwoch, 22. Oktober 2003, 10:42 (vor 7877 Tagen) @ Smadar

Smadar schrieb:

Und - obwohl mir das persönlich schwer fallen
würde - Fernseher und Computerspiele und
Internetentanschluss wegnehmen bei
Schuleschwänzen. Das wirkt Wunder!!!


Dazu fällt mir noch ein: Wenn Lehrer sinnvoll
Computer & Internet im Unterricht einsetzten, gäbe
es bestimmt weniger Schulschwänzerei ...

RSS-Feed dieser Diskussion
powered by my little forum