Kindererziehung in der EU

Smadar, Mittwoch, 22. Oktober 2003, 10:43 (vor 7877 Tagen) @ ramona

ramona schrieb:

(bin ausgebildete Lehrerin und Mama von zwei
(baruch-ha-schem)noch nicht schulpflichtigen
Kindern): ich werde meine Kinder beim
Schuleschwänzen unterstützen (falls es notwendig
wird).


Ich mische mich nicht in deine Erziehungsmethoden
ein, mein Beitrag bezog sich auf die Idee der
staatlich verordneten Fussfessel. Das ganze finde
ich teuer und problematisch - da wäre meiner
Meinung nach ein Fernsehverbot etc. wirkungsvoller
und praktischer.

-bin selbst auch nur soviel dort gewesen,

wie es unbedingt nötig war, um nicht
rauszufliegen...die meisten Schulen hier sind
nämlich eine Katastrophe ... Schule schwänzen (was
ist das eigentlich für ein anstößiges Wort...)ist
bisweilen notwendig und solllte nicht bestraft
werden!


Das sehe ich anders. In Deutschland besteht
Schulpflicht und wir müssen unsere Kinder in die
Schule schicken. Dies geschieht zu ihrem eigenen
Schutz, denn viele Eltern würden sonst die Kinder
nicht in die Schule schicken. Ob Kinder ungehorsam
sind bleibt ihnen überlassen, das ist ihre eigene
private Entscheidung, ein Schritt in die
Eigenständigkeit, den sie selbst tragen müssen.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum