Holocaust auf dem Teller

Kyra, Freitag, 24. Oktober 2003, 00:43 (vor 7875 Tagen)

Habe soeben den Panorama-Bericht zu obigem Thema
gesehen und schwele noch immer vor mich hin.
Wird irgendwo/irgendwie auf rechtlichem (oder
sonstigem) Wege versucht, diese Plakate zu
stoppen?
Die Kampagne ist in meinen Augen ebenso
menschenverachtend und Opfer-verhöhnend wie
seinerzeit die "Auschwitz-Lüge", und weder
erwiesenes mentales Defizit noch Fanatismus der
PeTa-Sprecher können m. E. hierfür als
ausreichende Begründung herhalten.
Es scheint an der Zeit, dass diese Leute auf ihre
Einschätzung des Wertes der Menschheit
(überflüssig, die Erde gehört den Tieren)
konsequent mit eigenem Beispiel reagieren.
Kyra

Holocaust auf dem Teller

R.A., Freitag, 24. Oktober 2003, 13:15 (vor 7875 Tagen) @ Kyra

Kyra schrieb:

Habe soeben den Panorama-Bericht zu obigem Thema
gesehen und schwele noch immer vor mich hin.
Wird irgendwo/irgendwie auf rechtlichem (oder
sonstigem) Wege versucht, diese Plakate zu
stoppen?
Die Kampagne ist in meinen Augen ebenso
menschenverachtend und Opfer-verhöhnend wie
seinerzeit die "Auschwitz-Lüge", und weder
erwiesenes mentales Defizit noch Fanatismus der
PeTa-Sprecher können m. E. hierfür als
ausreichende Begründung herhalten.
Es scheint an der Zeit, dass diese Leute auf ihre
Einschätzung des Wertes der Menschheit
(überflüssig, die Erde gehört den Tieren)
konsequent mit eigenem Beispiel reagieren.
Kyra


So hart das klingt. Durch einfaches ignorieren,
würde man den fundamentalistischen Flachbirnen am
meisten schaden. Aber daß Leute mit ein bisschen
Hirn genau das, nämlich ignorieren, aus gutem
Grunde nicht können, genau das wird hier von
PETA-Seite ausgenutzt.
Wieviel fanatisches Potential in dieser "Bewegung"
steckt durfte ich ja vorgestern höchstpersönlich
erfahren.
Der faulige Mief der Inquisition der
Indoktrination sowie der unanfechtbaren
Glaubenslehren weht einem von diesem PETAdings
entgegen.
Daß etliche Prominente auch noch eine intolerante,
die Freiheit bekämpfende Organisation mit Elan
unterstützen, kann nur die schockieren, die
Prominente für irgendwie dem gewöhnlichen Mob
entstiegene Wesen halten. Is aber nich so. Die
müssen genauso aufs Klo wie alle anderen auch.

Holocaust auf dem Teller

hans ze beeman - PETA-Verachter, Freitag, 24. Oktober 2003, 13:38 (vor 7875 Tagen) @ R.A.

Also, diese Leute von PETA haben doch einen an der
Waffel, und zwar nicht sprichwörtlich. Der Mörder
von Versace als "Mensch des Jahrhunderts"... eine
"Welt ohne Menschen" als die bessere... lasst
bitte die Esel und die Katzen aus den
Selbstmordattentaten, aber sonst macht ruhig
weiter...

wann und wo genau haben die ihren ethischen
Kompass verloren? Warum sagt Thomas D., die
Kampagne sei nicht krass genug?

Die in Deutschland stärker werdende Tendenz zur
Verniedlichung des Holocaust und zum Revisionismus
ist sehr ernst zu nehmen. Besonders interessant -
habe letztens bei Davids Medien Kritik, und zwar
hier, einen antisemitischen Gutmenschen ähnlich
Jörg Zink angetroffen...

Holocaust auf dem Teller

hans ze beeman - mit Link, Freitag, 24. Oktober 2003, 13:38 (vor 7875 Tagen) @ hans ze beeman - PETA-Verachter

Holocaust auf dem Teller

Kyra, Freitag, 24. Oktober 2003, 15:28 (vor 7875 Tagen) @ R.A.

Stimme im Prinzip zu, wenngleich ich nicht alles
verstanden habe (warum müssen Intellektuelle sich
immer so blumig ausdrücken - no offense meant!).
Allerdings läßt sich nicht alles durch Ignorieren
aus der Welt schaffen, auch wenn wir Deutsche da
eine gewisse Übung haben.
Ich für meinen Teil möchte jedenfalls nicht
irgendwann einem solchen Plakat gegenüberstehen,
wenn ich es verhindern kann. Gewisse Dinge w i l
l ich einfach nicht ignorieren.
Grüsse,
Kyra

RSS-Feed dieser Diskussion
powered by my little forum