Das ist koscher!

nina an Malachy, Donnerstag, 30. Oktober 2003, 23:45 (vor 7868 Tagen) @ Malachy *besonders an Nina*

Abgesehen davon, dass ein rk/ev Theologiestudium
nicht gerade dem Verständnis des Judentums dient
-eher im Gegenteil-


Ach nee... jeder Theologiestudent lernt das Alte
Testament.

finde ich es nicht ok, Paul
Spiegel als "Prototyp" für was auch immer zu
bezeichnen


er IST ganz einfach ein liberal denkender
deutscher Jude.

und die getarnte Unterstellung, sein
Werk bewege sich im Rahmen seiner [geistigen]
Möglichkeiten, ist geradezu infam.


Was schnüffelst du da nach Mist???
Keinerlei Unterstellung. Daß Spiegels Bücher nun
nicht hoch intellektuell sind, liegt einerseits
auf der Hand, ist andererseits völlig in Ordnung.
Sie sind für die breite Masse geschrieben, und
dort erfüllen sie den von mir festgestellten
Vorteil, daß DIE BREITE MASSE einen KLEINEN
Schimmer von Jüdischkeit bekommt (hoffen wir).

Ich weiß die guten Eigenschaften von Paul Spiegel
zu schätzen. Religiöses WISSEN gehört nicht dazu.

Außerdem hat Paul Spiegel die vorhandene
Möglichkeit, bei hochsensiblen Themen einen seiner
"Freunde" aus dem ZdJ zu befragen, anscheinend
nicht wahrgenommen.



Weiß nicht was du meinst.


Dazu ein Statement: ich finde Paul Spiegel in
seiner Funktion im Zentralrat hervorragend.
Sein erstes Buch habe ich als seine
Privatangelegenheit angesehen. Die
Veröffentlichung seines zweiten Buches ist
sicherlich auch zu 50% aus privaten Gründen
erfolgt, doch gefällt es mir, ihm auch
idealistische Motive zu unterstellen: genau das
Motiv nämlich, daß mehr Menschen sich unter Juden
etwas anderes vorstellen sollen, als Menschen, die
nur eines wollen: andere übers Ohr zu hauen und
"zusammenzuhalten" für was auch immer.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum