Victor Davis Hanson - "Those Jews"

hans ze beeman, Freitag, 31. Oktober 2003, 17:34 (vor 7868 Tagen)

Exzellent wie immer: VDH.

There are certain predictable symptoms to watch
when a widespread amorality begins to infect a
postmodern society: cultural relativism, atheism,
socialism, utopian pacifism. Another sign, of
course, is fashionable anti-Semitism among the
educated, or the idea that some imaginary cabal,
or some stealthy agenda — certainly not our own
weakness — is conspiring to threaten our good
life.

Well apart from the spooky placards (stars of
David juxtaposed with swastikas, posters calling
for the West Bank to be expanded to "the sea")
that we are accustomed to seeing at the marches of
the supposedly ethical antiwar movement, we have
also heard some examples of Jew-baiting and
hissing in the last two weeks that had nothing to
do with the old crazies. Indeed, such is the
nature of the new anti-Semitism that everyone can
now play at it — as long as it is cloaked in
third-world chauvinism, progressive thinking, and
identity politics.

[...]

What links all these people — a Muslim head of
state, a rude crowd in Michigan, an experienced
magazine contributor, and a European public
intellectual — besides their having articulated a
spreading anger against the "Jews"? Perhaps a
growing unease with hard questions that won´t go
away and thus beg for easy, cheap answers.

[...]

This fashionable anti-Semitism and anti-Israelism
— especially among purported intellectuals of the
Left — reveals a deep-seated, scary pathology that
is growing geometrically both in and outside the
West. For a Europe that is disarmed, plagued by a
demographic nightmare of negative population
growth and unsustainable entitlements, filled with
unassimilated immigrants, and deeply angry about
the power and presence of the United States, the
Jews and their Israel provide momentary relief on
the cheap. So expect that more crazy thoughts of
Israel´s destruction dressed up as peace plans
will be as common as gravestone and synagogue
smashing.

http://www.nationalreview.com/hanson/hanson2003103
10840.asp

Victor Davis Hanson - "Those Jews"

Nora, Freitag, 31. Oktober 2003, 18:39 (vor 7868 Tagen) @ hans ze beeman

"So they all, whether by design or laxity, take
the easier way out — especially when slurring
"Israel" or "the Jews" involves none of the risks
of incurring progressive odium that similarly
clumsy attacks against blacks, women,
Palestinians, or homosexuals might draw, requires
no real thinking, and seems to find an
increasingly receptive audience."

Interessant. Danach wäre also Antisemitismus ein
Trend, der alle politisch korrekten Modeströmungen
überlebt, egal ob sie von rechts, links oder
werweisswoher kommen.



Victor Davis Hanson - "Those Jews"

hans ze beeman@Nora, Samstag, 01. November 2003, 21:35 (vor 7867 Tagen) @ Nora

Absolut. Antisemitismus ist die einfachste Antwort
auf komplexe Probleme, und es ist einfacher andere
zu beschuldigen als sich selbst!

Darüber hinaus: sieh Dir mal an, was attac und
andere linksorientierte Persönchen verzapfen.
attac marschiert mit Neonazis durch Düsseldorf,
und in Deutschland ist es immer noch so, dass
Personen von "links" irgendwie automatisch NICHT
antisemitisch sind 8sie sind ja GEGEN die von
Rechts). Leider ist dem nicht so. Ist es nicht so,
dass Israel das Kainsmal Europas ist, das man
unbewusst zu tilgen wünscht? Dazu wird schon mal
ein Arafat mit Geld vollgepumpt und moralische
Äquivalenz zwischen Israelis und palestinänsischen
terroristen angenommen.

Das weit verbreitete Unwissen überdeckt die
Asymmetrie der Äquivalenzvermutung und hilft den
terroristen.

Victor Davis Hanson - "Those Jews"

Nora, Samstag, 01. November 2003, 21:55 (vor 7867 Tagen) @ hans ze beeman@Nora


Es ist ein unwissen, das absichtlich herbeigeführt
wird, weil kein bedarf für die tatsachen vorhanden
ist.

Die existenz des (wahrhaftig nicht fehlerlosen)
staates israel ist ein gottesgeschenk für
antisemiten, weil sie ihren ressentiments dadurch
eine pseudo-rationale basis verleihen können.

Aber ich bin sicher, gäbe es israel nicht, gäbe es
andere vorwände.

Ich persönlich (und ich mag mich irren) halte die
entlarvung des linken antisemitismus für bedeutend
wichtiger, als sich über die paar armseligen
gestalten am rechten rand (einschließlich martin
hohmann) aufzuregen.

Victor Davis Hanson - "Those Jews"

hans ze beeman, Samstag, 01. November 2003, 22:06 (vor 7867 Tagen) @ Nora

"Ich persönlich (und ich mag mich irren) halte die
entlarvung des linken antisemitismus für bedeutend
wichtiger, als sich über die paar armseligen
gestalten am rechten rand einschließlich martin
hohmann) aufzuregen."

In der Tat. Dieser Antisemitismus von links ist
problematischer, weil er weit verbreitet ist und
unbewusst operiert, daher auch akzeptierter ist.
Wie Herr Broder erwähnte, "es denkt in ihnen"...

Victor Davis Hanson - "Those Jews"

Spipudack, Samstag, 01. November 2003, 22:29 (vor 7867 Tagen) @ hans ze beeman

Also, die linken Antisemiten, die ich kenne, sind
das nicht "unbewußt", sondern sehr bewußt. Fürs
Volk verbrämen sie das hinter "Kritik an Israel",
weil sonst wieder die Meinungsfreiheit
eingeschränkt wird ....

Victor Davis Hanson - "Those Jews"

hans ze beeman, Samstag, 01. November 2003, 22:44 (vor 7867 Tagen) @ Spipudack

"Also, die linken Antisemiten, die ich kenne, sind
das nicht "unbewußt", sondern sehr bewußt. Fürs
Volk verbrämen sie das hinter "Kritik an Israel",
weil sonst wieder die Meinungsfreiheit
eingeschränkt wird ...."

Klar. Ich bezog mich auf den weniger intellektuell
aktiven Durchschnittslinken, der in deutschen
Medien nur wahrnimmt, dass das böse Israel wieder
Pali-Kinder agbeschlachtet hat, oder der
mitbekommt, dass ein deutscher kanzler schärfer
auf die bombardierung syrischer terrorcamps
reagiert als ein ägyptischer premer. Das Bild, das
entsteht, ist klar.

Victor Davis Hanson - "Those Jews"

rad, Sonntag, 02. November 2003, 04:46 (vor 7866 Tagen) @ hans ze beeman

Nö. Nö!
Antisemitische MOBilisierung funktioniert in
Deutschland immer noch am besten über den MOB.
Möllemann war keine "armselige gestalt am rechten
rand" - der war mittendrin statt nur dabei. Linker
Antisemitismus ist ein guter Grund, bei der Linken
nicht mitzumachen. Antijüdisches Ressentiment vom
Allerfeinsten kriegt man aber immer noch im
Vieraugengespräch mit Kleinbürgern und solchen,
die wie welche denken. Einfach mal ausprobieren,
das ist total gruselig!
Falls das aus Milieuzugehörigkeitsgründen nicht
geht, bin ich zufällig gerade auf diese Seite mit
dieser Fresse gestoßen: http://www.das-gibts-doch-
nicht.de/bilder/lysander4.jpg . Nicht, dass solche
Seiten selten wären; nur wer sein blödes Antlitz
dann ncoh der Öffentlichkeit zugänglich macht...

RSS-Feed dieser Diskussion
powered by my little forum