Beitrag auf der Angela Merkel-Homepage
werner rosenthal schrieb:
Die Gewerkschaften waren 1933 in Deutschland
gleich
die ersten Opfer der Nazis (aber das hat ja für H.
Broder nichts mit dem nahen Osten zu tun und ist
deshalb weniger interessant).
Ich bin nicht der Meinung, dass man den in den
meisten Fällen eine andere Wirtschaftsordnung
anstrebenden Gewerkschaftern wieder den physischen
Garaus machen sollte,auch wenn dies das übliche
Vorgehen gegen den "(Klassen)feind" in den
sozialistischen Systemen war.Es gibt keinen
Unterschied zwischen Nationalsozialisten und den
Internationalsozialisten. Die Anzahl der
Ermordeten ist bei letztgenannten wesentlich
höher.
Wer heute die Gewerkschaften in Frage stellt,
der stellt diese
Republik in Frage.
Ganz genau.Seit den 60ern haben die Gewerkschaften
in Zusammenarbeit mit unseren halbsozialistischen,
den Staat immer mehr aufplusternden Politikern
dieses Land an den wirtschaftlichen Abgrund
geführt.
Bis in die 60er Jahre hinein blieben dem deutschen
Arbeitnehmer, oder wie Sie es so schön
sozialistisch ausdrücken, abhängig Beschäftigten,
etwa 70% des Bruttolohns in der "Lohntüte". Damit
konnte man gut leben. Heute bleiben nach Abzug
aller direkten und indirekten Steuern und den
Sozialabgaben etwa 40% des Bruttolohns.Die
Gewerkschaften unterstützen Überstundenleistungen
in den Betrieben, damit die Kollegen wenigstens
einen Teil finanziellen Ausgleich bekommen,
während man von den enormen Abgaben diejenigen
"bezahlt", die keine Arbeit haben oder wollen. Die
Arbeitslosen sind der Gewerkschaft scheißegal.
Höchsten als Argument gegen den Kapitalismus.
Sie kümmern sich nur um die Kollegen, die noch
arbeiten und sorgen mit diesem System für noch
mehr Arbeitslosigkeit, indem sie z.B. bei
Nullwachstum 4% mehr Lohn fordern.
Man muss auch etwas ökonomische
Kenntnisse haben, obwohl ja heute jeder Vielredner
zu jedem Thema etwas ablassen darf. Und so weiss
H. Broder sicher nicht, da ihm die Niederungen des
Alltages von Unternehmen in Deutschland sicher
kaum bekannt sind, wie stark die Produktivität in
der Industrie in den letzten Jahren gestiegen ist.
Warum glauben Sie hat man die Produktivität so
steigern müssen?
Deshalb versteht er nicht, daß man jetzt zum
Angriff auf die Einkommen der abhängig
Beschäftigten bläst. Und das hat schon einmal
-Anfang der dreissiger Jahre- mit zu einem
dramatischen Rechtsruck beigetragen.
Klar, wenn man den Einfluss der Gewerkschaften
zurückdrängt, dann sind bald wieder die Nazis an
der Macht.
Noch blöder geht es ja wohl nicht mehr.
Aber das Mitmachen
auf einer Merkel-Seite beim Zerstören der
Gewerkschaften ist schon eine schlimme
Entgleisung. Man sollte-wenn man es kann-immer
eine rote Linie erkennen, deren Überschreitung
Auschwitz ermöglicht hat. Sonst ist man nur ein
Hofnarr im von SD-Leuten mitgegründeten "Spiegel",
der beim Untergang unserer Welt feixend in der
Loge sitzt.
Ja, mein lieber R.A., da haste wohl recht mit
Deinem dezenten Hinweis auf Hohmann.
Und danke, lieber ap, für Deine freundliche
Nachfrage nach meiner völlig unideologischen
Meinung,Dein Wunsch
ist mir selbstredend Befehl.Klack!
gesamter Thread:
- Beitrag auf der Angela Merkel-Homepage -
werner rosenthal,
19.11.2003, 17:12
- Beitrag auf der Angela Merkel-Homepage - R.A., 19.11.2003, 17:19
- Beitrag auf der Angela Merkel-Homepage -
ap,
19.11.2003, 17:25
- Beitrag auf der Angela Merkel-Homepage - werner rosenthal, 19.11.2003, 18:12
- Beitrag auf der Angela Merkel-Homepage - chefökonom, 19.11.2003, 18:31
- Beitrag auf der Angela Merkel-Homepage -
Ishah,
19.11.2003, 19:35
- Beitrag auf der Angela Merkel-Homepage -
alex@stephan,
19.11.2003, 22:22
- Beitrag auf der Angela Merkel-Homepage -
Website?,
20.11.2003, 10:47
- Beitrag auf der Angela Merkel-Homepage -
alex,
20.11.2003, 14:15
- Beitrag auf der Angela Merkel-Homepage -
ramona....genervt,
21.11.2003, 08:44
- Beitrag auf der Angela Merkel-Homepage -
Ishah,
21.11.2003, 09:45
- Beitrag auf der Angela Merkel-Homepage - Smadar, 21.11.2003, 10:04
- Beitrag auf der Angela Merkel-Homepage -
Ishah,
21.11.2003, 09:45
- Beitrag auf der Angela Merkel-Homepage -
ramona....genervt,
21.11.2003, 08:44
- Beitrag auf der Angela Merkel-Homepage -
alex,
20.11.2003, 14:15
- Beitrag auf der Angela Merkel-Homepage -
Website?,
20.11.2003, 10:47
- Beitrag auf der Angela Merkel-Homepage -
alex@stephan,
19.11.2003, 22:22