für christlich-demokratischen Kinder
ramona, Montag, 01. Dezember 2003, 18:17 (vor 7935 Tagen)
...kleines Highlight von der CDU, deren Superstar
Koch,- den hier ja so viele so geil finden, nur
noch von Leo L. übertroffen werden kann!!!
http://de.news.yahoo.com/031201/3/3s819.html
für christlich-demokratischen Kinder
hybride, Montag, 01. Dezember 2003, 18:29 (vor 7935 Tagen) @ ramona
ramona schrieb:
...kleines Highlight von der CDU, deren Superstar
Koch,- den hier ja so viele so geil finden, nur
noch von Leo L. übertroffen werden kann!!!
Aus diesem Page-Link:
Vor Beginn des Parteitags in den Leipziger
Messehallen hatten rund 6000 Polizisten und
Soldaten gegen Sozial- und Personalabbau und
Ausverkauf der inneren Sicherheit demonstriert.
für christlich-demokratischen Kinder
Smadar fragt alle, Montag, 01. Dezember 2003, 18:55 (vor 7935 Tagen) @ ramona
für christlich-demokratischen Kinder
alex, Montag, 01. Dezember 2003, 19:58 (vor 7935 Tagen) @ Smadar fragt alle
Smadar fragt alle schrieb:
Weiß jemand etwas über den geistigen Nährwert
dieser Steilen These?
Mein Großonkel wurde als Gewerkschaftssekretär der
christlichen Gewerkschaften im Zusammenhang mit
dem Attentat des 20.Juli auf Adolf zum Tode
verurteilt und Anfang März 1945 unters Fallbeil
gelegt.
Es gibt eine Internetseite über seinen Werdegang,
aus dem man etwas über den christlichen Widerstand
erfahren kann.
http://www.leuninger-herbert.de/franz/buch6.htm
für christlich-demokratischen Kinder
alex (Anhang), Montag, 01. Dezember 2003, 20:07 (vor 7935 Tagen) @ alex
für christlich-demokratischen Kinder
batho, Montag, 01. Dezember 2003, 20:46 (vor 7935 Tagen) @ alex (Anhang)
toller mann, aber die anderen auf der
homepage-schlimm z.T.
für christlich-demokratischen Kinder
Smadar, Montag, 01. Dezember 2003, 21:55 (vor 7935 Tagen) @ alex
alex schrieb:
Es gibt eine Internetseite über seinen Werdegang,
aus dem man etwas über den christlichen Widerstand
erfahren kann.
Danke für den Link. Allerdings verstehe ich immer
noch nicht den Zusammenhang zur CDU im Besonderen.
Kann sein, ich habe da eine Kultur-Bildungs-Lücke
weil mir diese christlichen Traditionen nicht so
geläufig sind; ich wäre jedoch nie auf die Idee
gekommen, diese christlichen Widerständler
ausschliesslich der CDU zuzurechnen.
für christlich-demokratischen Kinder
Nora, Montag, 01. Dezember 2003, 22:01 (vor 7935 Tagen) @ Smadar
Bis in die Siebziger Jahre hinein war die CDU eine
rein katholische Partei, die Nachfolgepartei des
alten katholischen "Zentrums". Daher auch die
Bezeichnung "die Schwarzen". Dass Ludwig Erhard
Protestant war, war ein peinlicher Fleck auf der
Weste.
Du kannst dir nicht vorstellen (gottseidank!) was
für eine Kluft das damals war.
Ebenso groß war die Kluft zwischen der
"ultramontanen" (=katholischen) und der
sozialistischen Arbeiterbewegung. Die haben sich
untereinander mehr gehasst, als den Klassenfeind.
für christlich-demokratischen Kinder
Smadar, Montag, 01. Dezember 2003, 22:24 (vor 7935 Tagen) @ Nora
Nora schrieb:
Bis in die Siebziger Jahre hinein war die CDU eine
rein katholische Partei, die Nachfolgepartei des
alten katholischen "Zentrums". Daher auch die
Bezeichnung "die Schwarzen". Dass Ludwig Erhard
Protestant war, war ein peinlicher Fleck auf der
Weste.
Heisst das, an dem Zitat von Merkel ist was dran -
dass der christliche *Widerstand* zu den geistigen
und politischen Wurzeln der CDU gehört? Ich meine,
ich hatte nie den Eindruck, dass die gesitigen
Wurzeln der CDU nun gerade im Widerstand zu suchen
wären.
Ebenso groß war die Kluft zwischen der
"ultramontanen" (=katholischen) und der
sozialistischen Arbeiterbewegung. Die haben sich
untereinander mehr gehasst, als den Klassenfeind.
Ja, tatsächlich, ich kann mir das nicht so recht
vorstellen. Jetzt lebe ich schon fast 30 Jahre
hier und mit großem Interesse an meiner Umgebung,
aber manche Feinheiten des christlichen Alltags
bleiben einem doch verschlossen.
für christlich-demokratischen Kinder
Nora, Montag, 01. Dezember 2003, 23:01 (vor 7935 Tagen) @ Smadar
Heisst das, an dem Zitat von Merkel ist was dran -
dass der christliche *Widerstand* zu den geistigen
und politischen Wurzeln der CDU gehört? Ich meine,
ich hatte nie den Eindruck, dass die gesitigen
Wurzeln der CDU nun gerade im Widerstand zu suchen
wären.
Tatsache ist: Viele gläubige Katholiken haben
Widerstand geleistet und mit ihrem Leben dafür
bezahlt und die CDU war zu Anfang von ihrem
Selbstverständnis her eine katholische Partei. Das
ist aber auch alles. Es ist zynisch und
geschichtsverfälschend, wenn die CDU das für sich
reklamiert. Die CDU war DIE Partei, in der alte
Nazis wunderbar Karriere machen konnten. Die KPD
wurde 1956 verboten, und die Führer der
Sozialdemokratie kamen entweder aus dem Exil oder
aus dem KZ. Merkel gehört geschlagen, wenn sie das
wirklich so gesagt hat.
Ja, tatsächlich, ich kann mir das nicht so recht
vorstellen. Jetzt lebe ich schon fast 30 Jahre
hier und mit großem Interesse an meiner Umgebung,
aber manche Feinheiten des christlichen Alltags
bleiben einem doch verschlossen.
Das können sich auch deine christlichen
Altersgenossen kaum mehr vorstellen. Es ist heute
nur noch Geschichte.
für christlich-demokratischen Kinder
alex, Dienstag, 02. Dezember 2003, 00:17 (vor 7935 Tagen) @ Nora
Nora schrieb:
Tatsache ist: Viele gläubige Katholiken haben
Widerstand geleistet und mit ihrem Leben dafür
bezahlt und die CDU war zu Anfang von ihrem
Selbstverständnis her eine katholische Partei. Das
ist aber auch alles. Es ist zynisch und
geschichtsverfälschend, wenn die CDU das für sich
reklamiert. Die CDU war DIE Partei, in der alte
Nazis wunderbar Karriere machen konnten. Die KPD
wurde 1956 verboten, und die Führer der
Sozialdemokratie kamen entweder aus dem Exil oder
aus dem KZ. Merkel gehört geschlagen, wenn sie das
wirklich so gesagt hat.
Nanana, nur wegen der Tatsache, dass so Leute wie
Globke und Konsorten in der CDU Karriere
machten,kann man ihr doch diese Wurzeln nicht
komplett absprechen.
Ich möchte nicht wissen, wieviel Sozialdemokraten
auch finstere Geheimnissse mit in den Bundestag
hineintrugen, ein trauriges Beispiel ist Herbert
Wehner, den ich wegen seiner intelligenten
Boshaftigkeit sehr mochte, der aber in seiner
Exil-Zeit in Moskau auch verdammte Schweinereien
sah und mittrug.
für christlich-demokratischen Kinder
Nora, Dienstag, 02. Dezember 2003, 00:41 (vor 7935 Tagen) @ alex
Ja? Dann nenn mir - außer Eugen Gerstenmaier -
EINEN führenden CDU-Mann, der aktiven Widerstand
gegen die Nazis geleistet hätte. Übrigens war der
auch Protestant und hat als solcher sowieso keine
Wurzeln in der katholischen Tradition der CDU.
Du weisst sehr wohl, wie das bei der SPD aussieht,
selbst wenn wir (was ich unhistorisch fände)
Wehner mal weglassen würden.
Dreh und wende dich, wie du willst, das IST nun
mal so.
Du weisst ja sicher auch, welche Parteien für das
Ermächtigungsgesetz gestimmt haben - und welche
nicht.
Es gab nur zwei Parteien, die nach dem Krieg ihren
Namen nicht schamvoll zu wechseln brauchten. Das
Zentrum gehörte nicht dazu.
für christlich-demokratischen Kinder
alex, Dienstag, 02. Dezember 2003, 01:04 (vor 7935 Tagen) @ Nora
Nora schrieb:
Ja? Dann nenn mir - außer Eugen Gerstenmaier -
EINEN führenden CDU-Mann, der aktiven Widerstand
gegen die Nazis geleistet hätte. Übrigens war der
auch Protestant und hat als solcher sowieso keine
Wurzeln in der katholischen Tradition der CDU.
Bei meiner Aussage bleibe ich deswegen, weil die
CDU mehr ist als nur ihre Führungsmitglieder. Ich
hab´mal ins Bundesarchiv reingeschaut und da waren
auf den Seiten für die Bundestagsprotokolle( sind
die ersten online leider erst ab 1957) unter dem
Buchstaben A der Biographien der Angehörigen des
Deutschen Bundestags gleich mehrere ehemalige
Zentrumspolitiker,die während der Nazizeit
"Probleme" hatten.
Du weisst ja sicher auch, welche Parteien für das
Ermächtigungsgesetz gestimmt haben - und welche
nicht.
Das weiß ich sehr wohl. Das war kein Ruhmesblatt
für das Zentrum. Darum ging es mir aber nicht.Es
gab in der CDU trotzdem jede Menge Leute aus dem
christlichen Widerstand.Wenn sich Merkel auf die
beruft, macht sie doch trotzdem aus der CDU keine
Widerstandspartei, sondern sie zeigt etwas auf,
das es gegeben hat und worauf die CDU auch
verweisen darf.
Jetzt muss ich schon die durchgeknallte Merkel
verteidigen, es wird böse enden mit mir...*grins*
für christlich-demokratischen Kinder
ramona, Dienstag, 02. Dezember 2003, 10:00 (vor 7935 Tagen) @ alex
aaaalso, es ist zwar durchaus so, daß die CDU sich
als Nachfolgerin der Zentrumspartei verstehen
wollte, aber die alten Zentrumianer gibts noch:
http://www.deutschezentrumspartei.de/
@Smadar, es gab durchaus christlichen Widerstand,
meines Wissens jedoch tatsächlich eher in
katholischen Kreisen, erstaunlicherweise oft in
schwäbischen Kleingemeinden...-was jedoch Merkels
Aussage nicht stützt, da man sich natürlich schon
wundern kann, mit welchem Recht sie sich in deren
Tradition einreiht...
@Nora:
...und warum ich auf den Gedanken komme, daß hier
einige Kochfans rumlungern könnten, solltest Du
vielleicht alex fragen oder tictoc...
für christlich-demokratischen Kinder
Nora, Dienstag, 02. Dezember 2003, 10:37 (vor 7935 Tagen) @ ramona
@Smadar, es gab durchaus christlichen Widerstand,
meines Wissens jedoch tatsächlich eher in
katholischen Kreisen,
"Deines Wissens"! Gut dass du uns vorwarnst! Noch
nie etwas von der Bekennenden Kirche, der Barmer
Synode, Bonhoeffer, Niemoeller, den
protestantischen Wurzeln des
großbürgerlich-aristokratischen Widerstandes
gehört?
Außerdem HAT HIER KEIN MENSCH BESTRITTEN, dass es
"christlichen Widerstand" gab. Es ging VON ANFANG
AN EINZIG UND ALLEIN darum, OB DIE CDU EIN
MORALISCHES RECHT HAT, SICH DARAUF ZU BERUFEN.
JETZT kapiert??????????????
@Nora:
...und warum ich auf den Gedanken komme, daß hier
einige Kochfans rumlungern könnten, solltest Du
vielleicht alex fragen oder tictoc...![]()
Aha! Alex und Tictoc! Das sind also die "vielen",
die du erwähnst. Und ich kann mich auch nicht
erinnern, dass sie ihn "geil" gefunden hätten,
sondern sie haben lediglich die Allgemeinplätze,
die du ohne Zwischenschaltung des Gehirns
abzusondern pflegst, ins richtige Licht gerückt.
Übrigens: Wenn du Mist ablässt, wird das von einem
neckischen auch nicht gemildert.
für christlich-demokratischen Kinder
ramona, Dienstag, 02. Dezember 2003, 11:18 (vor 7935 Tagen) @ Nora
Nora schrieb:
@Smadar, es gab durchaus christlichen Widerstand,
meines Wissens jedoch tatsächlich eher in
katholischen Kreisen,
"Deines Wissens"! Gut dass du uns vorwarnst! Noch
nie etwas von der Bekennenden Kirche, der Barmer
Synode, Bonhoeffer, Niemoeller, den
protestantischen Wurzeln des
großbürgerlich-aristokratischen Widerstandes
gehört?
Doch. Na und?
Außerdem HAT HIER KEIN MENSCH BESTRITTEN, dass es
"christlichen Widerstand" gab. Es ging VON ANFANG
AN EINZIG UND ALLEIN darum, OB DIE CDU EIN
MORALISCHES RECHT HAT, SICH DARAUF ZU BERUFEN.
JETZT kapiert??????????????
jaaa. wos Tante Nora so schön erklärt hat
@Nora:
...und warum ich auf den Gedanken komme, daß hier
einige Kochfans rumlungern könnten, solltest Du
vielleicht alex fragen oder tictoc...![]()
Aha! Alex und Tictoc! Das sind also die "vielen",
die du erwähnst. Und ich kann mich auch nicht
erinnern, dass sie ihn "geil" gefunden hätten,
sondern sie haben lediglich die Allgemeinplätze,
die du ohne Zwischenschaltung des Gehirns
abzusondern pflegst, ins richtige Licht gerückt.
welche Allgemeinplätze meinst Du?
und was haben sie ins richtige Licht gerückt?
... ob man Kochs Äußerungen antisemitisch findet
oder sie unter "verbal vergalloppiert" laufen läßt
hat mit der Beleuchtungseinstellung nicht wirklich
viel zu tun.
P.S. es gibt Studien, die das unterschiedliche
Verhalten von Protestanten und Katholiken während
der NS-Zeit untersucht und analysiert haben...aber
auch die sagen natürlich nichts darüber aus, mit
welchem moralischen Recht sich die CDU heute auf
christliche Widerständler berufen darf. Und da
Tante Nora ja bestimmt, daß es nun darum geht,-
obwohl ich diesen Thread mit ner anderen Intention
eröffnet hab, überlasse ich Euch jetzt das Feld!
-übrigens mit einem neckischen
für christlich-demokratischen Kinder
Malachy, Dienstag, 02. Dezember 2003, 11:53 (vor 7935 Tagen) @ ramona
ramona schrieb:
obwohl ich diesen Thread mit ner anderen Intention
eröffnet hab
Wolltest du vielleicht auf die anbiedernde Merkel
hinweisen?
"Für die CDU gehöre zur ständigen Aussöhnung der
Deutschen mit sich selbst auch die fortwährende
Anerkennung des Unaussöhnlichen, «der Singularität
des Holocaust»."
http://de.news.yahoo.com/031201/3/3s819.html
Es war die deutsche Art grausamsten Völkermordes,
aber nicht die einzige - hier liegt Norman
Finkelstein richtig:
The Nazi holocaust became The Holocaust. ... The
uniqueness dogma, after all, makes no sense.
für christlich-demokratischen Kinder
Smadar, Dienstag, 02. Dezember 2003, 12:02 (vor 7935 Tagen) @ Malachy
Malachy schrieb:
Wolltest du vielleicht auf die anbiedernde Merkel
hinweisen?
Wieso denkst du, merkel biedert sich an? Bisher
hat ihr Verhalten doch keinen anlass gegeben zu
denken, sie sei eigentlich anderer meinung und
vertrete diese nur aus opportunismus, oder?
für christlich-demokratischen Kinder
Malachy, Dienstag, 02. Dezember 2003, 12:14 (vor 7935 Tagen) @ Smadar
Smadar schrieb:
Wieso denkst du, merkel biedert sich an? Bisher
hat ihr Verhalten doch keinen anlass gegeben zu
denken, sie sei eigentlich anderer meinung und
vertrete diese nur aus opportunismus, oder?
Ich weiss nur selten, welcher Meinung Merkel ist;
ich finde sie alles in allem sehr *diplomatisch*.
Zuerst wollte sie Hohmann nicht unbedingt
ausschliessen - und wenn nur aus *Rücksicht* auf
bestimmte Wählergruppen.
*Bieder* ist sie auf jeden Fall (ihre Frisur
interessiert da nicht), anbiedernd evtl., um sich
*oben* zu halten in ihrer Partei UND nach außen
gut anzukommen.
für christlich-demokratischen Kinder
Nora, Dienstag, 02. Dezember 2003, 12:20 (vor 7935 Tagen) @ Smadar
Wieso denkst du, merkel biedert sich an? Bisher
hat ihr Verhalten doch keinen anlass gegeben zu
denken, sie sei eigentlich anderer meinung und
vertrete diese nur aus opportunismus, oder?
Diese Meinung ist unhaltbar. Ob sie die aus
Unwissenheit oder Opportunismus vertritt ist
wurscht.
Was sie macht ist ein (allerdings nicht per se
unehrenhafter) Versuch der Schadensbegrenzung.
für christlich-demokratischen Kinder
Smadar, Dienstag, 02. Dezember 2003, 12:56 (vor 7935 Tagen) @ Nora
Ok, Merkel ist immer sehr diplomatisch und sie war
nicht sofort dabei, Hohmann rauszuschmeissen (sie
ist ja nicht die Königin der CDU); die Idee, die
CDU habe ihre politischen Wurzeln ausgerechnet im
Widerstand ist gelinde gesagt, sehr weit
hergeholt.
Ich finde allerdings nicht, sie hat jetzt eine
kehrtwende gemacht, um sich irgend jemandem
anzubiedern. Bisher hat sie zwar auf diese
"gewissen Wähler" Rücksicht genommen, aber sie ist
nicht wirklich losgezogen, um sie einzufangen oder
gar noch mehr von ihnen zu züchten.
Das scheint in letzter Zeit eher Schröders
Jagdgebiet zu sein...
für christlich-demokratischen Kinder
Malachy, Dienstag, 02. Dezember 2003, 17:48 (vor 7934 Tagen) @ Smadar
Smadar schrieb:
Ok, Merkel ist immer sehr diplomatisch und sie war
nicht sofort dabei, Hohmann rauszuschmeissen (sie
ist ja nicht die Königin der CDU);
Vielleicht wollte sie auch von Paul Spiegel
*gelobt* werden? Dessen *Lob* für Struck mehr als
überflüssig war, wenn du mich fragst.
Merkel hat eine scharfe Kurve gekratzt.
für christlich-demokratischen Kinder
Smadar, Dienstag, 02. Dezember 2003, 10:37 (vor 7935 Tagen) @ ramona
ramona schrieb:
@Smadar, es gab durchaus christlichen Widerstand,
Ja, die allermeisten Deutschen waren doch
Christen, ich verstehe die ganze Debatte darum
nicht - was soll es sonst gewesen sein?
Hinduistischer Widerstand?
meines Wissens jedoch tatsächlich eher in
katholischen Kreisen, erstaunlicherweise oft in
schwäbischen Kleingemeinden
In Schwaben gab es in ländlichen Gegenden jede
Menge jüdischer Gemeinden - ich habe mal eine
Karte gesehen, in der alle eingezeichnet waren.
Schwaben muss früher ein richtiger
Kumulationspunkt in D. gewesen sein - also
außerhalb der Städte.
...-was jedoch Merkels
Aussage nicht stützt, da man sich natürlich schon
wundern kann, mit welchem Recht sie sich in deren
Tradition einreiht...
sie spricht halt von den "geistigen und
politischen Wurzeln" - für mich war die CDU
allerdings auch eher die Partei der Altnazis,
Dregger und so.
Nicht, dass es die in anderen Parteien nicht
gegeben hätte, aber bei der CDU hatte ich immer
noch ein "so what" im Ohr.
für christlich-demokratischen Kinder
Nora, Dienstag, 02. Dezember 2003, 10:40 (vor 7935 Tagen) @ Smadar
Ja, die allermeisten Deutschen waren doch
Christen, ich verstehe die ganze Debatte darum
nicht - was soll es sonst gewesen sein?
Hinduistischer Widerstand?
Es geht um die *Motivation*. Sozialistische und
kommunistische Widerständler mögen auch (mehr oder
weniger nominell) Christen gewesen sein, aber das
Christentum war nicht ihre Motivation.
Garnicht zu reden von den vielen, die Atheisten
oder Agnostiker waren.
für christlich-demokratischen Kinder
Smadar, Dienstag, 02. Dezember 2003, 11:04 (vor 7935 Tagen) @ Nora
Nora schrieb:
Es geht um die *Motivation*. Sozialistische und
kommunistische Widerständler mögen auch (mehr oder
weniger nominell) Christen gewesen sein, aber das
Christentum war nicht ihre Motivation.
Ach so, verstehe.
Zu dem Thema alte Nazis / Wurzeln der Demokratie
hat mich der Histroriker Jeffrey Herf immer sehr
beeindruckt. Vor allem, als er meinte, nach dem
Krieg gab es hier die Wahl zwischen Gerechtigkeit
und Demokratie. Adenauer hätte nie eine Abrechnung
mit den Nazis durchsetzen *und* gewählt werden
können.
Garnicht zu reden von den vielen, die Atheisten
oder Agnostiker waren.
für christlich-demokratischen Kinder
Nora, Dienstag, 02. Dezember 2003, 11:11 (vor 7935 Tagen) @ Smadar
Zu dem Thema alte Nazis / Wurzeln der Demokratie
hat mich der Histroriker Jeffrey Herf immer sehr
beeindruckt. Vor allem, als er meinte, nach dem
Krieg gab es hier die Wahl zwischen Gerechtigkeit
und Demokratie. Adenauer hätte nie eine Abrechnung
mit den Nazis durchsetzen *und* gewählt werden
können.
Ich denke, so ist das. Lies mal meine Antwort an
Alex, die ich grade gepostet habe. Die sagt mit
anderen Worten genau das gleiche.
für christlich-demokratischen Kinder
Nora @ Alex, Dienstag, 02. Dezember 2003, 11:08 (vor 7935 Tagen) @ alex
Alex, es gab in ALLEN Lagern anständige Menschen.
Ich will sogar einräumen, dass es unter den
Katholiken (auch im Vergleich mit den Sozialisten)
vermutlich den breitesten aktiven und passiven
Widerstand gab, allein schon wegen ihrer
Orientierung gen Rom und nicht, wie die
Protestanten, unter die jeweils herrschende
weltliche Obrigkeit. Aber sicher gibt es auch
spirituelle Gründe dafür, die mir verschlossen
sind.
Als *politische* Bewegung hat der Katholizismus
aber versagt. Du machst aus einem Schweineohr kein
Seidentäschchen und aus der CDU keine Partei des
Widerstandes gegen die Nazis. Jede Partei muss
sich an ihren *führenden* Mitgliedern messen
lassen.
Adenauers historische Leistung war die konsequente
Einbindung Deutschlands in das Westliche Bündnis,
dafür hat er kaltschnäuzig den roten (und
protestantischen) Osten Deutschlands geopfert. Die
Geschichte hat ihm Recht gegeben, und es fällt mir
nicht leicht, das einzuräumen. Adenauer war jedoch
Zyniker und Realist, das Gegenteil eines
Moralisten. Er hat die alten Nazis mit ins Boot
genommen, weil sie ihm nützlich waren, aber nun
soll auch heute bitte niemand ankommen und aus
*DIESER* CDU nachträglich eine Partei des
Nazi-Widerstandes machen.
You can´t have it both ways!
Ich bleibe dabei: Wenn Merkel das so gesagt hat,
ist das ein widerlicher Versuch, Geschichte zu
klittern.
für christlich-demokratischen Kinder
alex, Dienstag, 02. Dezember 2003, 12:14 (vor 7935 Tagen) @ Nora @ Alex
Nora @ Alex schrieb:
Als *politische* Bewegung hat der Katholizismus
aber versagt. Du machst aus einem Schweineohr kein
Seidentäschchen und aus der CDU keine Partei des
Widerstandes gegen die Nazis. Jede Partei muss
sich an ihren *führenden* Mitgliedern messen
lassen.
Es ist allgemein bekannt, dass sich Adenauer nach
seiner Verhaftung nach der "Machtergreifung" jeder
Annäherung des katholischen Widerstands verweigert
hat, aus welchen Gründen auch immer.
Trotzdem findest Du Führungspersönlichkeiten der
Nachkriegs-CDU aus dem katholischen Widerstand,
wie z.B. Cuno Raabe, der als Mitverschwörer des
20.Juli nur durch absurdes Glück seiner
Hinrichtung entging.
Adenauers historische Leistung war die konsequente
Einbindung Deutschlands in das Westliche Bündnis,
dafür hat er kaltschnäuzig den roten (und
protestantischen) Osten Deutschlands geopfert. Die
Geschichte hat ihm Recht gegeben, und es fällt mir
nicht leicht, das einzuräumen.
D´accord.
Adenauer war jedoch
Zyniker und Realist, das Gegenteil eines
Moralisten.
Wie sagt man so schön, er war "Realpolitiker". Die
sind mir aber allemal lieber als Moralisten...
Er hat die alten Nazis mit ins Boot
genommen, weil sie ihm nützlich waren, aber nun
soll auch heute bitte niemand ankommen und aus
*DIESER* CDU nachträglich eine Partei des
Nazi-Widerstandes machen.
Das habe ich und würde ich als statement auch
niemals unterstützen, dass das Zentrum geschlossen
dem Ermächtigunggesetz zustimmte war ein
unentschuldbarer Faux Pas.
Trotzdem hat die CDU auch im katholischen
Widerstand ihre Wurzeln.
für christlich-demokratischen Kinder
Nora, Montag, 01. Dezember 2003, 21:00 (vor 7935 Tagen) @ Smadar fragt alle
Der einzige wirkliche aufrechte Antifaschist bei
den führenden Schwarzen war Eugen Gerstenmaier.
für christlich-demokratischen Kinder
Oh, ich vergaß..., Montag, 01. Dezember 2003, 21:03 (vor 7935 Tagen) @ Nora
Sicher meinte Merkel Hans Globke!
http://www.stattfuehrer.de/fenster/globke.html
für christlich-demokratischen Kinder
Duni, Montag, 01. Dezember 2003, 21:26 (vor 7935 Tagen) @ Oh, ich vergaß...
http://story.news.yahoo.com/news?tmpl=story&cid=58
1&e=2&u=/nm/20031201/tc_nm/tech_microsoft_piracy_d
c
für christlich-demokratischen Kinder
Nora, Montag, 01. Dezember 2003, 18:55 (vor 7935 Tagen) @ ramona
Koch,- den hier ja so viele so geil finden
Ja? Wie viele fanden Koch denn "geil" hier?
für christlich-demokratischen Kinder
R.A., Dienstag, 02. Dezember 2003, 13:13 (vor 7935 Tagen) @ Nora
Nora schrieb:
Ja? Wie viele fanden Koch denn "geil" hier?
Ich nicht.
Ich mochte aber auch schpon "Ein Schweinchen
namens Babe" oder "Rennschwein Rudi Rüssel" nicht
leiden, also...