Moralische Instanzen Deutschland, UNO

Evi Dentz @ GegenGerd 2, Mittwoch, 23. April 2003, 19:08 (vor 8045 Tagen) @ GegenGerd@Evi,2

GegenGerd@Evi,2 schrieb:

Die arabische Welt muß und wird erkennen, daß das
Ziel Saddam Hussein war.


Ihr Wort in Allahs Ohr!

Was in aller Welt soll denn in Zukunft grausamer
sein und mehr Menschen kosten als Saddam
Hussein???


Von "grausamer" war nicht die Rede.
Und die Probleme, die ich sehe, habe ich ja
bereits erwähnt: eine noch stärkere Fanatisierung
der islamischen Fundamentalisten (was z.B. auch
die relativ pro-westlichen Regierungen in der
Region gefährden könnte - mit allen Folgen für die
Menschenrechte der Bevölkerung dort), Bürgerkrieg,
Terrorismus. In Afganistan sind bisher mehr als
6000 Zivilisten ums Leben gekommen, dort herrscht
immer noch Chaos und die Frauen tragen wieder den
Chador. War es das wert?

Und
nun die Menschen auf dem Land als Dummköpfe zu
diskretidieren, finde ich nicht angemessen.


Inwiefern soll ich das denn getan haben?

Dummköpfe findet man übrigens auch auf beiden
Seiten in dieser Frage.


Stimmt.

Aber wenn Herr
Trittin sagt, Schröder habe sich im Wahlkampf so
ausdrücklich geäußert, weil zu diesem Zeitpunkt
die Entscheidung ob Krieg oder nicht in den USA
anstand,dann hätte ich mir gewünscht, er hätte
lieber einmal das Telefon in die Hand genommen,
mit seinen Kollegen eine europäische Haltung
zustande gebracht und sich dann vertraulich mit
Herrn Bush in Verbindung gesetzt.


Den plakativen Spruch mit dem Telefon kenne ich
noch von Stoiber aus dem Wahlkampf. Bloß war im
Nachhinein immer wieder zu hören, dass die
Bushisten im Vorfeld dieses Konfliktes gegen
sämtliche diplomatischen Spielregeln verstossen
haben. Wenn überhaupt, wäre doch wohl Bush
derjenige gewesen, der das vertrauliche Gespräch
hätte suchen müssen, finden Sie nicht? Nach allem,
was ich weiß, hat er das jedoch nicht getan,
sondern die europäischen Diplomaten und
Regierungen nach Kräften konsterniert. Nicht, dass
ich der Meinung wäre, Schröder hätte sich
andernfalls an diesem Krieg beteiligt, ob
Wahlkampf oder nicht. Mit einem grünen
Koalitionspartner wäre das meiner Ansicht nach
sowieso nicht zu machen gewesen.

Was den Wahlkampf betrifft, so erinnere mich noch
recht gut daran, dass es die von Ihnen vermutlich
sehr geschätzte CDU war, die den Irak-Krieg zuerst
ins Spiel gebracht hat, und zwar nach dem Motto:
"Sie verschweigen den Bürgern und Bürgerinnen,
dass Sie planen, Deutschland in einen Krieg zu
führen!" Was sich im weiteren Verlauf dann leider
als kontraproduktiv erwiesen hat, weil Schröders
klares Nein dadurch erst provoziert wurde.

Aber glauben Sie denn, daß der status quo
Sicherheit bringt? Der hat immerhin den 11. 9.
gebracht. Djerba. Bali. Und fast Straßburg.


Vollkommen richtig. Und anstatt sich gezielt der
Terrorismusbekämpfung zu widmen, bombardiert Bush
Afganistan und Irak, und zwar unter der Losung
"War on Terror". Mit dem Ergebnis, dass Bin Laden
immer noch frei herumläuft, während sich die
Menschen in New York mit Gasmasken und Duct Tape
eindecken.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum